>

JohanCruyff

7109

#
Ehrlich, ihr habt nicht verstanden warum Inui unter Veh kein Land gesehen hat?
Habt ihr eigentlich mal gesehen wieviel Konter wir durch Inui bekommen haben die Postwendend zum Gegentor führten?

Inui hatte auch net so viel Anteil an den Toren von Aigner. Der kam von rechts, und Inui von Links.

Die Dampfmacher waren, Aigner, Rode(Schwegler), und Jung.

Die Linke Seite ist schon seit Jahren bei uns ein Problem.

Wobei man nicht vergessen darf, das es eine Lange Zeit bei Ozipka wirklich gut aussah.
#
Herrybo79 schrieb:

Ehrlich, ihr habt nicht verstanden warum Inui unter Veh kein Land gesehen hat?
Habt ihr eigentlich mal gesehen wieviel Konter wir durch Inui bekommen haben die Postwendend zum Gegentor führten?


Inui hatte auch net so viel Anteil an den Toren von Aigner. Der kam von rechts, und Inui von Links.

Das meinst du wahrscheinlich auch noch ernst.

  1. Wie viele Gegentore waren es denn?
  2. Wenn ein Spieler vorne links den Ball verliert, dann kann die ganze restliche Mannschafts nichts mehr gegen das Gegentor machen? Klingt für mich nach einer katastrophalen Taktik mit evtl. noch zusätzlich katastrophalen Zweikampffähigkeiten aller Spieler.
  3. Wenn man Inui schon solche Gegentore zuschreiben möchte, dann müsste man ihm ja auch ausgleichend alle nicht geschossenen Tore, nach Pässen von ihm, die zu einer 100%igen Torchance führten zu Gute halten.
  4. Erstens hat es Aigner selber gesagt, dass er von Inui sehr strak profitiert hat und zweitens bin ich zu faul, nachzugucken, ob es jetzt 30% oder 50 % von Aigners Toren waren, die Inui mit einem Pass eingeleitet hat.
#
Tafelberg schrieb:  


SGEMusti schrieb:
In der Print-Ausgabe der heutigen FAZ gibt es einen Kommentar: "Nur ein zartes Pflänzchen Hoffnung" von Marc Heinrich. Dort schreibt er am Ende: "Dass sie mit Kovac einen neuen Fussballlehrer verpflichteten, war folgerichtig; sich aber erst so spät in der Saison dazu durchzuringen, der größte in einer Kette von Fehlern."


Meine (nicht rhetorische) Frage: ist das derselbe gewesen, der vor nicht mal 4 Wochen im Kommentar an selber Stelle schrieb, man müsse an Veh festhalten, weil das Risiko zu groß wäre?


Ernstgemeinte Frage, es war nämlich definitiv in der FAZ, ich bin aber nicht sicher, ob es derselbe Journalist gewesen ist.


das Kuriosum habe ich auch festgestellt, weiss aber nicht, wer den Kommentar nach dem HSV Spiel geschrieben hatte

Bilde mir ein dass er es damals auch war.

Ärgern tue ich mich grade über den Anfang des einen FR Artikels, mit dem Versuch eines Seitenhiebs, da Inui ja im Stadion war.
Sorry, Herr D.und Herr K. aber der hat auch in Spanien lange gebraucht um seine Tore zu machen.
Ob er unter seinem "geliebten" Trainer Veh gespielt hätte ist dazu auch anzuzweifeln, da er schon in der letzten Rückrunde unter ihm keine Rolle mehr spielte.
Man kann dazu noch spekulieren ob er hier überhaupt verlängert hätte, er stand hier nur noch unter Vertrag weil es eine Option gab zu verlängern.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


SGEMusti schrieb:
In der Print-Ausgabe der heutigen FAZ gibt es einen Kommentar: "Nur ein zartes Pflänzchen Hoffnung" von Marc Heinrich. Dort schreibt er am Ende: "Dass sie mit Kovac einen neuen Fussballlehrer verpflichteten, war folgerichtig; sich aber erst so spät in der Saison dazu durchzuringen, der größte in einer Kette von Fehlern."


Meine (nicht rhetorische) Frage: ist das derselbe gewesen, der vor nicht mal 4 Wochen im Kommentar an selber Stelle schrieb, man müsse an Veh festhalten, weil das Risiko zu groß wäre?


Ernstgemeinte Frage, es war nämlich definitiv in der FAZ, ich bin aber nicht sicher, ob es derselbe Journalist gewesen ist.


das Kuriosum habe ich auch festgestellt, weiss aber nicht, wer den Kommentar nach dem HSV Spiel geschrieben hatte


Bilde mir ein dass er es damals auch war.


Ärgern tue ich mich grade über den Anfang des einen FR Artikels, mit dem Versuch eines Seitenhiebs, da Inui ja im Stadion war.
Sorry, Herr D.und Herr K. aber der hat auch in Spanien lange gebraucht um seine Tore zu machen.
Ob er unter seinem "geliebten" Trainer Veh gespielt hätte ist dazu auch anzuzweifeln, da er schon in der letzten Rückrunde unter ihm keine Rolle mehr spielte.
Man kann dazu noch spekulieren ob er hier überhaupt verlängert hätte, er stand hier nur noch unter Vertrag weil es eine Option gab zu verlängern.

Das Alberne bis fast schon Unerträgliche besteht aus meiner Sicht darin, dass die FR Inui immer auf dem Kieker hatte.

Ich habe Inui immer verteidigt - nicht, weil ich ihn für Weltklasse oder den Heilsbringer gehalten habe. Aber ich habe gesehen, dass er der einzigeauf dem Platz war, der Kreativität reinbrachte und auch mal einen stehen ließ. Welchen Anteil Inui an Aigners Toren Inui hatte, sieht man ja mittlerweile. Das Bedenkliche ist aber: Wir haben viel zu wenige Spieler im Kader (gehabt), die Dynamik, Kreativität und Dribbelstärke ins Spiel bringen. Aus diesem Grund - und nur aus diesem Grund - erschienen mir sein voraussehbares Festdribbeln, seine lange Zeit fehlende Fähigkeit den Ball abzuschirmen, sein Wegträumen in manchen Situation als notwendige Übel, über die man erst einmal im Spiel hinwegsehen muss, weil man niemand anders hat, der diese Stärken einbringen kann., Dass man natürlich fortwährend im Training gezielt mit ihm an den Schwächen arbeitet, war für mich selbstverständlich. Tja, ...
#
Hradecky - 5 Katastrophale Vorstellung war hoffentlich eine einmalige Ausnahme und sei ihm verziehen.
Regäsel - 5 Die RV-Position ist nach wie vor eine riesige Baustelle
Abraham - 4 War auch schon besser, aber immerhin einer der wenigen, der nicht komplett versagte
Russ - 4 Ausgerechnet der vielgeschähme Ersatz-Kapitän ist seit Wochen noch einer der Besten. Und nach Meiers Ausfall der einzige, der gelegentlich so etwas wie Torgefahr ausstrahlt. Auch das ein Armutszeugnis für unsere Offensiv"kräfte"
Djapka - 4,5 Die fehlende Spielpraxis bewahrt ihn vor einer schlechteren Note. Ein Hoffnungsträger ist er aber definitiv nicht
Hasebe - 6 Macht keinen Sinn mehr. Er wird von Woche zu Woche schlechter. Dann lieber einen A-Jugendspieler aufstellen
Reinarzt - 5 siehe Djakpa
Medojevic - nicht zu benoten. Nach über einer Stunde fiel mir zum ersten Mal auf, dass er überhaupt dabei ist. Macht keinen Sinn mehr
Aigner - 6 seine Nominierung verstehe wer will. Wenn er nicht blind ins Abseits läuft, rutscht er rum, wie ein drittklassiger Eiskunstläufer. Kann dem mal jemand erklären, dass man mit anderen Schuhen vielleicht einen besseren Stand hat? Hätte er eine professionelle Einstellung, würde er das selbst mal ausprobieren
Fabian - 5 Vor einer 6 bewahrt, weil er auf der völlig falschen Position spielen musste.
Seferovic - 6 Lustlos, ideenlos,planlos. Schlechter kann Waldschmidt auch nicht spielen.Aigner ist definitiv nicht mit Leib und Seele dabei. Wenn er keine Lust mehr hat, soll er gehen
Kittel - 4,5 Was soll er in einer solchen Trümmertruppe noch bewegen, wenn er eingewechselt wird?
Hustzi - 5 Immerhin ein guter Pass, ansonsten wie gehabt
Castaignos -- nicht zu bewerten, weil erst spät eingewechselt. Wäre vielleicht eine Alternative zu Seferovic, hat nach seiner Verletzung aber einen viel zu großen Trainingsrückstand und wird frühestens dann vielleicht eine Verstärkung sein, wenn der Abstieg schon besiegelt ist

Trainer - 5 Vor einer noch schlechteren Note bewahrt, weil er wenig Zeit zur Eingewöhnung hatte. Aber Fabian in die Sturmspitze zu stellen und weiter auf Aigner und Seferovic zu setzen, war sicher nicht viel origineller als Veh´s Fehlgriffe. Und einen Torwart (!), der vor gerade zwei Tagen einen Hexenschuss hatte, einzusetzen ist schon reichlich naiv. Man kann gespannt sein, was ihm gegen Hannover einfällt.
#
eagle59 schrieb:  


Trainer - 5 Vor einer noch schlechteren Note bewahrt, weil er wenig Zeit zur Eingewöhnung hatte. Aber Fabian in die Sturmspitze zu stellen und weiter auf Aigner und Seferovic zu setzen, war sicher nicht viel origineller als Veh´s Fehlgriffe. Und einen Torwart (!), der vor gerade zwei Tagen einen Hexenschuss hatte, einzusetzen ist schon reichlich naiv. Man kann gespannt sein, was ihm gegen Hannover einfällt.

Man kann sicherlich auch unseren neuen Trainer für manches kritisieren - aber nicht für Dinge, der er nicht gemacht hat. Er hat mit Aigner und Seferovic im Sturm gespielt, wobei beide über Außen in die frei gelassene Sturmspitze stoßen sollten, wohingegen Fabián als 10er / hängende Spitze das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm seien sollte. Das hat ganz offensichtlich nicht gut geklappt, aber so war es gedacht. Das konnte man schon während des Spiels erahnen und in irgendeinem Zeitungsbericht habe ich das jetzt auch gelesen, dass er sich dementsprechend geäußert hat, dass das sein Plan gewesen sei.
#
Danke übrigens für die Krümel! Wenn ich dir jetzt noch verrate, dass deine Trainingsberichte bei mir immer genau das Gefühl auslösen, das das Kovac Training heute bei dir ausgelöst hat, kannst du es dann verantworten, nicht ab jetzt wieder regelmäßig zu krümeln?
#
Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag!

Nun meine (vielleicht dämliche Frage):

Haben haben die so unter Veh nicht trainiert?!

Das ist doch ein ganz normaler Trainingsaufbau?! So kenne ich das jedenfalls!
#
PeterT. schrieb:

Erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag!


Nun meine (vielleicht dämliche Frage):


Haben haben die so unter Veh nicht trainiert?!


Das ist doch ein ganz normaler Trainingsaufbau?! So kenne ich das jedenfalls!

Ich bin sehr selten beim Training gewesen. Aber nach den Eindrücken dort bin ich mir absolut sicher, dass viele hier im Forum es nicht glauben würden, obwohl sie es mit eigenen Augen gesehen haben, dass das das Training einer Bundesligamannschaft sein soll. Davon würde ich nur Daum ausnehmen, ein Schaaf-Training habe ich leider nicht gesehen.
#
Adora schrieb:

Kovac ist übrigens der erste Eintracht Trainer in der Saison, der tatsächliche Verletzungsprobleme hat.
Zambrano, Stendera, Russ, Meier, Hradecky plus die Langzeitverletzten. Von denen kommen zumindest Casta und Reinartz wieder zurück.

Das zählt aber jetzt alles nicht.
Wir brauchen Siege und damit meine ich Siege.
Unenschieden haben wir genug gespielt.Trotzdem haben wir noch genug Spieler, die das Ruder locker rumreißen könnten.
Dafür hat Veh ja zum Glück gesorgt, auch wenn es jetzt blöd klingen mag.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir brauchen Siege und damit meine ich Siege.

Also ich denke mal, dieser Satz wird im Forum zum Hit. Ich finde den großartig!
#
Ein wenig recherchiert, finde ich das hier und denke, Keller ist taktisch nicht so sehr auf der Höhe, sondern allenfalls normaler Durchschnitt.

Und Ideen für kreatives Offensivspiel scheint er eher nicht zu besitzen.

Dann bin ich doch eher für Korkut.

Kovac kenne ich zu wenig. Von ihm lese ich bei spielanalysen auf der gleichen Seite, dass er mal gut reagiert, dann wieder gar nicht. Und sein Fokus lag auf dem Flügelspiel. Weiß nicht, was davon zu halten ist, zumindest bei unsrern Außenverteidigern.
#
Totti85 schrieb:

Ein wenig recherchiert, finde ich das hier und denke, Keller ist taktisch nicht so sehr auf der Höhe, sondern allenfalls normaler Durchschnitt.


Und Ideen für kreatives Offensivspiel scheint er eher nicht zu besitzen.


Dann bin ich doch eher für Korkut.


Kovac kenne ich zu wenig. Von ihm lese ich bei spielanalysen auf der gleichen Seite, dass er mal gut reagiert, dann wieder gar nicht. Und sein Fokus lag auf dem Flügelspiel. Weiß nicht, was davon zu halten ist, zumindest bei unsrern Außenverteidigern.

Dann mal diese gemeine Rückfrage: Was spricht denn für Korkut? (Und die Frage meine ich inhaltlich genauso wie du deine Keller-Frage.)

p.s.: Mein klarer Favorit ist Gisdol - vor Schur.
#
Hallo, da bin ich wieder.
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.

Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht jedem, der von diesen Löschungen betroffen ist eine PN sende, es traf einige Zitate und Antworten, somit auch einige User.
Ich habe versucht, nichts zu löschen, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Auslöser dieser Löschungen stand und ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.

Vielen Dank für Euer Verständnis,

Einträchltiche Grüße,
littlecrow
#
littlecrow schrieb:

Hallo, da bin ich wieder.
Ich habe wie Ihr sicher bemerkt habt, einige Beiträge gelöscht.
Darin ging es überwiegend um Spekulationen zum neuen Trainer.


Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht jedem, der von diesen Löschungen betroffen ist eine PN sende, es traf einige Zitate und Antworten, somit auch einige User.
Ich habe versucht, nichts zu löschen, das nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Auslöser dieser Löschungen stand und ich hoffe dass ich nichts übersehen habe.


Vielen Dank für Euer Verständnis,


Einträchltiche Grüße,
littlecrow

Ist das jetzt Satire?
#
Es gibt ja hier auch ein paar, die Korkut nicht so schlecht finden. Was spricht denn eigentlich für den? Ich bitte um Aufklärung, damit ich es evt leichter habe, ihn mir schön zu reden.

Mein Favorit ist Gisdol. Mir gefällt alles, was ich hier über ihn gelesen habe:

www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-markus-gisdol-ich-kann-auch-mit-elf-18-jaehrigen-spielen.d74aa4df-618a-464e-a09c-f1d6bb6ad329.html

www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/markus-gisdol-im-interview-tsg-hoffenheim-voran-bringen-13708216.html
#
JohanCruyff schrieb:

Prozentrechnung hat sport1 jedenfalls nicht verstanden. Wenn Keller und Korkut je 80% haben, was soll mir das denn nun sagen?

Bei Mathe hast Du in der Schule wohl immer gefehlt, oder? Das bedeutet natürlich, dass es zu 160% einer der beiden wird. Mathe Hauptschule, 7. Klasse!
#
So ein Quatsch. Die 7. Klasse Hauptschule war 102,57%ig mein Ding!
Hört doch mal auf gleich wieder rum zu plärren.
Der eine hat den als Favorit der eine einen anderen.
Ist doch vollkommen normal.
Aber eine Garantie mit wem es klappt wird man nie haben.
Das kann man auch gar nicht vorher wissen.
Egal wie namhaft ein Trainer ist.
Stellt euch man hätte nach Schaaf so wie Mainz z.B. hier einen Schmidt präsentiert.
Dann wäre hier was los gewesen.
Kennt keine Sau,nix vorzuweisen u.s.w.
Aber wie sich heraus stellt für Mainz ein Bomben Trainer.
Und da gibt es noch andere Beispiele die ich nennen könnte.
Einfach mal abwarten und wirklich jedem eine faire Chance hier geben.
In den 9 Spielen müssen wir alle zusammen stehen.
#
grossaadla schrieb:

Hört doch mal auf gleich wieder rum zu plärren.
Der eine hat den als Favorit der eine einen anderen.
Ist doch vollkommen normal.
Aber eine Garantie mit wem es klappt wird man nie haben.
Das kann man auch gar nicht vorher wissen.
Egal wie namhaft ein Trainer ist.
Stellt euch man hätte nach Schaaf so wie Mainz z.B. hier einen Schmidt präsentiert.
Dann wäre hier was los gewesen.
Kennt keine Sau,nix vorzuweisen u.s.w.
Aber wie sich heraus stellt für Mainz ein Bomben Trainer.
Und da gibt es noch andere Beispiele die ich nennen könnte.
Einfach mal abwarten und wirklich jedem eine faire Chance hier geben.
In den 9 Spielen müssen wir alle zusammen stehen.

Ich brenne seit Jahren darauf, dass wir mal einen jungen, unbekannten, aufstebenden und innovativen Trainer holen, der das Potential hat, einer der besten 5 Trainer der Liga zu sein. Da würde ich jedem eine Chance geben. Ich habe nur Probleme mit Trainern, die schon bewiesen haben, dass sie nichts besonderes sind.
#
Prozentrechnung hat sport1 jedenfalls nicht verstanden. Wenn Keller und Korkut je 80% haben, was soll mir das denn nun sagen?
#
Mit Schur kann ich gut leben. Ansonsten hätte ich gerne einen Trainer, dessen Namen ich nicht kenne. Nämlich einen Visionäre Träner, der den anderen voraus ist. Den neuen Nagelsmann/Tuchel/Guardiola... halt.
#
Gerade nochmal das Interview mit Russ nach dem Spiel bei Eintracht gesehen. Ich denke, er war sehr ehrlich, aber es war erschreckend. Seine einzige Hoffnung ist ein dreckiger Sieg irgendwie (an was anders kann selbst er nicht glauben). Aber ich frage mich, kann es einen dreckigeren Sieg geben, als das Heimspiel gegen Wolfsburg. Der Gegner kann locker 3:0 oder 4:0 zur Halbzeit führen, Schirientscheidungen gegen den Gegner, ein Hin und Her, man gibt eine Führung ab, in der 90. Minute kratzt man dem Ball von der Linie und schiesst man den Siegtreffer in der Nachspielzeit. Entschuldigung, aber noch mehr dreckiger Sieg geht leider nicht. Und ich finde, man kann schlecht alle 5 Spiele einen dreckigen Sieg erwarten.

Nein, auch die Analyse von Marco Russ ist nicht korrekt. Es liegt nicht am mangelnden Selbstbewusstsein, dass keine Torchancen kreiert werden, sondern es liegt an der Konzept- und Systemlosigkeit relativ zu den Wettbewerbern. Das man genau mit solchen Nicht-Strategien und Hoffnungswerten agiert hat und agiert die gesamte Saison.

Einer wird die Spieler von diesem Trainer befreien müssen und die Blockade lösen müssen. Ich glaube sogar, dass es besser wäre, ohne Trainer weiterzumachem statt mit Veh. Die Spieler müssten sich zusammenraufen und die Mannschaft bekäme eine neue Balance und ein neues Gleichgewicht. Es wäre kurzfristig möglich, das Gefüge wieder herzustellen.

Ich war sehr skeptisch, bevor ich dieses Interview gesehen habe, weil ich dachte, ein Trainerwechsel würde auch nichts mehr bringen. Aber glaube ich, dass ein Wechsel doch noch helfen wird.

Nochmals, wer auch immer verantwortlich sein sollte und das entscheiden kann: Bitte erlöst die Mannschaft von diesem Trainer!!!
#
SGEMusti schrieb:

Gerade nochmal das Interview mit Russ nach dem Spiel bei Eintracht gesehen. Ich denke, er war sehr ehrlich, aber es war erschreckend. Seine einzige Hoffnung ist ein dreckiger Sieg irgendwie (an was anders kann selbst er nicht glauben). Aber ich frage mich, kann es einen dreckigeren Sieg geben, als das Heimspiel gegen Wolfsburg. Der Gegner kann locker 3:0 oder 4:0 zur Halbzeit führen, Schirientscheidungen gegen den Gegner, ein Hin und Her, man gibt eine Führung ab, in der 90. Minute kratzt man dem Ball von der Linie und schiesst man den Siegtreffer in der Nachspielzeit. Entschuldigung, aber noch mehr dreckiger Sieg geht leider nicht. Und ich finde, man kann schlecht alle 5 Spiele einen dreckigen Sieg erwarten.


Nein, auch die Analyse von Marco Russ ist nicht korrekt. Es liegt nicht am mangelnden Selbstbewusstsein, dass keine Torchancen kreiert werden, sondern es liegt an der Konzept- und Systemlosigkeit relativ zu den Wettbewerbern. Das man genau mit solchen Nicht-Strategien und Hoffnungswerten agiert hat und agiert die gesamte Saison.


Einer wird die Spieler von diesem Trainer befreien müssen und die Blockade lösen müssen. Ich glaube sogar, dass es besser wäre, ohne Trainer weiterzumachem statt mit Veh. Die Spieler müssten sich zusammenraufen und die Mannschaft bekäme eine neue Balance und ein neues Gleichgewicht. Es wäre kurzfristig möglich, das Gefüge wieder herzustellen.


Ich war sehr skeptisch, bevor ich dieses Interview gesehen habe, weil ich dachte, ein Trainerwechsel würde auch nichts mehr bringen. Aber glaube ich, dass ein Wechsel doch noch helfen wird.


Nochmals, wer auch immer verantwortlich sein sollte und das entscheiden kann: Bitte erlöst die Mannschaft von diesem Trainer!!!

Das Schlimmste am Russ-Interview: Russ erzählt eigentlich immer das nach, was der aktuelle Trainer gerade so erzählt. Man erinnere sich an das Russ-Interview als Daum gerade ein paar Trainingseinheiten hier hatte: "Ich denke mal, wenn wir mental stark sind, dann ist der Kopf unser drittes Bein."
#
Veh raus!
#
Nur mit Veh können wir das Wunder noch schaffen. Ohne Veh ist es ja kein Wunder mit diesem Team in der Liga zu bleiben. (an die FNP: Diesmal bitte nicht nur den ersten Satz zitieren!)
#
Was die Leute an Metzelder finden, habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat der irgendwelche Kompetenzen vorzuweisen? Sicher ist er, abgesehen davon, dass er in einer katholischen Studentverbindung ist, ein sympathischer Kerl aber ich fand schon seine Sky-Analysen ziemlich larifari, er hat sowas noch nie gemacht (bei TuS Haltern, jaja) und ich wüsste auch nicht, dass er irgendeinen Bezug zur Eintracht und zu Frankfurt hätte. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet er der Heilsbringer sein soll...
#
Raggamuffin schrieb:

Was die Leute an Metzelder finden, habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat der irgendwelche Kompetenzen vorzuweisen? Sicher ist er, abgesehen davon, dass er in einer katholischen Studentverbindung ist, ein sympathischer Kerl aber ich fand schon seine Sky-Analysen ziemlich larifari, er hat sowas noch nie gemacht (bei TuS Haltern, jaja) und ich wüsste auch nicht, dass er irgendeinen Bezug zur Eintracht und zu Frankfurt hätte. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet er der Heilsbringer sein soll...

Mir z.B. gefällt dieses Interview:
www.horizont.net/medien/leute/-Interview-mit-Christoph-Metzelder-Im-Profisport-schlummern-noch-einige-kreative-Potenziale-115521
#
Mainhattener schrieb:

Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.

Metzelder ist der Favorit und Nerlinger ist auch im Gespräch. Lehmann ist aus dem Rennen
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.


Metzelder ist der Favorit und Nerlinger ist auch im Gespräch. Lehmann ist aus dem Rennen

Von allen gehandelten Kandidaten habe ich einzig bei Metzelder die Hoffnung, dass er unserem Klub eine Strategie gibt. Unser Problem ist aber, dass wir einen etwas speziellen Verein haben, den nicht jeder versteht. Bruchhagen hat die Eintracht-Seele immer noch nicht richtig verstanden. Umgekehrt: die meisten Eintrachtler (so wie Steubing) sind dann doch nicht wirklich qualifiziert... Was bleibt, ist die Hoffnung auf ein Wunder.
#
also das Berlin Spiel in der HR war der Knackpunkt, sagt Veh! ist das so einfach, hat uns das den Knacks verpasst. weiss nicht.
Ich vermute mal auch wenn da kein unmittelbarer Zusammenhang besteht, dass jetzt erst recht die FAZ schreibt ein Trainerwechsel und gleichzeitige Verletzung von Meier das wäre zu riskant...
#
Tafelberg schrieb:

also das Berlin Spiel in der HR war der Knackpunkt, sagt Veh! ist das so einfach, hat uns das den Knacks verpasst. weiss nicht.
Ich vermute mal auch wenn da kein unmittelbarer Zusammenhang besteht, dass jetzt erst recht die FAZ schreibt ein Trainerwechsel und gleichzeitige Verletzung von Meier das wäre zu riskant...

Wenn ein Trainer den Knacks, den ein Spiel im ersten Saisondrittel seiner Mannschaft verpasst hat, nicht mehr aufhalten kann, ....
#
Adler_Steigflug schrieb:

Vor der Saison hatte unser AR-Vorsitzender noch von Europa gesprochen. Nach nur 10 Spieltagen wird Fans und Presse eine zu hohe Erwartungshaltung vorgeworfen und der Klassenerhalt als Ziel verkündet.

das ist wohl der grösste Gag von allen. Da reden die von Europa und bestem Kader, wir wollen bloss ne anständige Saison sehen, dann bauen die Scheisse und geben uns die Schuld, weil wir doch so eine grosse Erwartungshaltung hätten und schuld dran wären, dass den Buben die Knie schlottern. Dann regen wir uns drüber auf, dass die nix liefern (nachdem es die ganze Saison richtig friedlich ist) ausser Ausreden, stellen die sich hin, um uns zu beschimpfen, dass wir doch bloss hetzen und aggressiv in die sozialen Medien schreiben. Ich glaub, es hackt. Oder so.
#
MrBoccia schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Vor der Saison hatte unser AR-Vorsitzender noch von Europa gesprochen. Nach nur 10 Spieltagen wird Fans und Presse eine zu hohe Erwartungshaltung vorgeworfen und der Klassenerhalt als Ziel verkündet.


das ist wohl der grösste Gag von allen. Da reden die von Europa und bestem Kader, wir wollen bloss ne anständige Saison sehen, dann bauen die Scheisse und geben uns die Schuld, weil wir doch so eine grosse Erwartungshaltung hätten und schuld dran wären, dass den Buben die Knie schlottern. Dann regen wir uns drüber auf, dass die nix liefern (nachdem es die ganze Saison richtig friedlich ist) ausser Ausreden, stellen die sich hin, um uns zu beschimpfen, dass wir doch bloss hetzen und aggressiv in die sozialen Medien schreiben. Ich glaub, es hackt. Oder so.

Leider geil!
#
Mir macht es ja Angst, dass der hr Horst Heldt dazu befragt, wie die Situation bei der Eintracht ist und ob Armin Veh der richtige Trainer ist.