
JohanCruyff
7198
Ich kann mir vorstellen, dass das sehr gut funktioniert. Mein größtes Fragezeichen steht hinter der Laufbereitschaft und Geschicklichkeit im Zweikampf von Huszti. Wenn das gegeben ist, haben wir ein sehr spielstarkes zentrales Mittelfeld, schnelle Außen und ein richtig gutes Sturmduo, wenn Seferovic vor dem Tor etwas weniger verkrampft und fokussierter agiert.
In der Defensive müssen dann über die Taktik die Räume so eng gemacht werden, dass Stendera und Huszti gut in die Zweikämpfe kommen.
In der Defensive müssen dann über die Taktik die Räume so eng gemacht werden, dass Stendera und Huszti gut in die Zweikämpfe kommen.
JohanCruyff schrieb:Ich kann immerhin noch mitteilen, dass zwar Armin Veh "seinen" Gelben exklusiv eine Taktiktafel vor die Nase gehalten hat, aber Co Geyer die Roten gut betreute, sie um sich versammelte und intensiv auf sie einredete.
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
Enkhaamer schrieb:Danke für die Info.JohanCruyff schrieb:
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
Ich kann immerhin noch mitteilen, dass zwar Armin Veh "seinen" Gelben exklusiv eine Taktiktafel vor die Nase gehalten hat, aber Co Geyer die Roten gut betreute, sie um sich versammelte und intensiv auf sie einredete.
Tschock schrieb:Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.JohanCruyff schrieb:
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
Und warum das so sein könnte, dazu habe ich doch oben einige Vorschläge gemacht
JohanCruyff schrieb:
Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.
Und mir tut es leid, dass ich Dich in den Kreis der Stänkerer gestellt habe, in dem Du eigentlich gar nichts zu suchen hast.
(Andere Kommentare von Dir klingen nämlich ganz anders ...).
JohanCruyff schrieb:Ich fand´s gut und hab das gleich mal in meinen Beleidigungs-Wortschatz aufgenommen
Na gut. Dann nehme ich auch die mir von der Autokorrektur untergeschobene Beleidigung "Du Wetterstation" zurück.
JohanCruyff schrieb:Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
- Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
- Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
- Weil die Roten morgen dran kommen
- Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
- Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
- Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
- Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
- die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
- Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
- Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir und nicht sie absteigen
Tschock schrieb:Du Wetterstation bei mir eine böswillige Unterstellung und unterstellt mir dabei Dinge, die ich weder gesagt noch gemeint habe. Daher schreibe ich das nochmal etwas anders auf. Vielleicht wird es dann klarer.JohanCruyff schrieb:
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
Weil die Roten morgen dran kommen
Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
Oder vielleicht auch:
Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
Kann natürlich auch sein, dass
die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir
Warum wird die taktische Übung danach nicht einfach nochmal gemacht mit vertauschen Rollen, ggf mit Abweichungen, um einen ggf gewünschten Überraschungseffekt nicht zu verlieren.
Ich wittere keine Verschwörung. Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde. Das verstehe ich nicht.
Dass diese Spieler die taktische Marschroute - zumindest heute - tendentiell weniger intus haben als der Rest, ist fakt. Dass Veh das macht, um(!) diese Spieler zu schwächen, glaube ich genauso wenig, wie dass er Jugendspieler nicht mag und sie deshalb links liegen lässt.
JohanCruyff schrieb:Ich kann immerhin noch mitteilen, dass zwar Armin Veh "seinen" Gelben exklusiv eine Taktiktafel vor die Nase gehalten hat, aber Co Geyer die Roten gut betreute, sie um sich versammelte und intensiv auf sie einredete.
Ich halte einfach nur fest, dass eine anscheinend wichtige taktische Übung von der Hälfte des Kaders nur passiv erlebt wurde.
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden? "Gehen 10.55 Uhr steht ein Spiel 10 gegen 10 auf ein Tor und Zweidrittelfeld an. Der heute sehr motivierte Herr Veh hält den Gelben eine große Taktiktafel vor die Nase und bespricht gewünschte Spielzüge. Seine Mannen laufen von kurz vor der Mittellinie an und versuchen, mit möglichst wenigen Ballkontakten das Mittelfeld zu überbrücken und zum Abschluss zu kommen. Rot spielt bei Ballbesitz lediglich sicher hinten raus ohne eigene Offensivambitionen. Stender schließt einen Angriff nach Flanke von Oczi konsequent ab, da haben Chandler und Ayhan gepennt. Fabián weiß durchaus zu gefallen, bietet sich sehr häufig an. Meier macht ein Abstaubertor, nachdem Lindner einen Aigner-Kopfball hat fallen lassen. Ende der Übung und Trinkpause."
JohanCruyff schrieb:Alter, man kann auch echt hinter allem eine Verschwörung wittern.
So etwas verstehe ich nicht. Warum wird dann nicht nochmal gewechselt, so dass auch die Ersatzspieler taktisch geschult werden?
Hier einfach mal ganz schnell ein paar Erklärungsmöglichkeiten, schwuppdich aus dem Ärmel:
- Weil Veh mit den Gelben etwas versuchen wollte, was die Roten nicht wissen sollten, um zu sehen, ob es funktioniert
- Weil die Roten keine Ersatzspieler sind, sondern einfach nur in der Roten Gruppe
- Weil die Roten morgen dran kommen
- Weil das eine taktische Vorgabe an die Offensiven war, die für die Defensiven nicht von Belang ist
- Wurden den Roten Kopfhörer und Brillen aufgesetzt, damit sie es ja nicht mitbekommen?
- Vielleicht haben sie es ja doch mitbekommen
- Vielleicht hat der liebe Enkhaamer sich für Dich etwas missverständlich ausgedrückt, und die taktische Vorgabe wurde allen erklärt, doch nur die Gelben sollten sie umsetzen
- die Roten zu doof sind, oder vielleicht der Sprache nicht ausreichend mächtig, in der Veh kommuniziert
- Veh den Karren vor die Wand fahren will, um dann als VV die Zweitligameisterschaft als ersten Erfolg feiern will
- Seine großen Lieben Stuttgart und Augsburg ihn bestochen haben, damit wir und nicht sie absteigen
PhillySGE schrieb:Bundesligatauglich waren die Auftritte von Inui in den letzten beiden Jahren auch nur selten.
Gacinovic galt ja mehr als Perspektivspieler bzw. Backup Inuis der noch lange nicht soweit sei.
Einen gleichwertigen und bundesligaerfahrenen Ersatz für Inui hat man nicht geholt.
Unverständlich und fahrlässig.
Basaltkopp schrieb:Dafür hatte er aber recht gute Statistiken, wenn er regelmäßig spielen durfte, also eigentlich immer außer vorletzte Saison.PhillySGE schrieb:
Gacinovic galt ja mehr als Perspektivspieler bzw. Backup Inuis der noch lange nicht soweit sei.
Einen gleichwertigen und bundesligaerfahrenen Ersatz für Inui hat man nicht geholt.
Unverständlich und fahrlässig.
Bundesligatauglich waren die Auftritte von Inui in den letzten beiden Jahren auch nur selten.
„Aber da muss man sich unterordnen, weil wir keinen Spieler für die linke Seite hatten.“ Diese Position bekleidete bis zu seinem Wechsel nach Spanien der Japaner Inui. „Von ihm habe ich oft profitiert, er hat mir bestimmt acht oder zehn Torvorlagen gegeben." (FAZ)
Umso erstaunlicher das man im Sommer keinen adäquaten Ersatz für Inui geholt hat und die Baustelle auf LM völlig übersehen hat. Dieses hat man jetzt endlich, wenn auch verspätet, in der Winterpause getan.
Umso unverständlicher das auf RV nicht nachgebessert wird.
Umso erstaunlicher das man im Sommer keinen adäquaten Ersatz für Inui geholt hat und die Baustelle auf LM völlig übersehen hat. Dieses hat man jetzt endlich, wenn auch verspätet, in der Winterpause getan.
Umso unverständlicher das auf RV nicht nachgebessert wird.
PhillySGE schrieb:Ich finde es umso erstaunlicher und auch ganz schwach von Aiges, dass er sich nicht mal öffentlich für Inui ausgesprochen hat, als es im Stadion und der Presse die Kritik an Inui gab.
„Aber da muss man sich unterordnen, weil wir keinen Spieler für die linke Seite hatten.“ Diese Position bekleidete bis zu seinem Wechsel nach Spanien der Japaner Inui. „Von ihm habe ich oft profitiert, er hat mir bestimmt acht oder zehn Torvorlagen gegeben." (FAZ)
Umso erstaunlicher das man im Sommer keinen adäquaten Ersatz für Inui geholt hat und die Baustelle auf LM völlig übersehen hat. Dieses hat man jetzt endlich, wenn auch verspätet, in der Winterpause getan.
Umso unverständlicher das auf RV nicht nachgebessert wird.
Wie wichtig Inui - trotz seiner Schwächen - für unser Spiel war, ist ja vielen - inklusive Veh - leider nie wirklich aufgefallen.
Wie immer unerreicht und unübertroffen - allerdings nur bis zu deinem nächsten Bericht.
Gelöschter Benutzer
JohanCruyff schrieb:aber wirklich. Zieht sich...
Wie immer unerreicht und unübertroffen - allerdings nur bis zu deinem nächsten Bericht.
VIelleicht ist Sinan Kurt der offensive Perspektivspieler der kommen soll.
Ist zumindest ein waschechter Linksaußen.
Ist zumindest ein waschechter Linksaußen.
Frage an die Mods: Wo genau kann man denn so ausgiebig über die äußerst wichtige Frage des Spielkonzepts und der Frage der passenden Trainerphilosophie diskutieren, dass dieser Thread geschlossen werden musste?
community.eintracht.de/forum/diskussionen/123908
Ich finde das Thema spannend, habe aber bislang die Diskussionen oder gar den Thread dazu verpasst. Für einen Link wäre ich dankbar.
community.eintracht.de/forum/diskussionen/123908
Ich finde das Thema spannend, habe aber bislang die Diskussionen oder gar den Thread dazu verpasst. Für einen Link wäre ich dankbar.
Mainhattener schrieb:Er hier?Adlerist schrieb:
Soso, er kriegt die 10. Ist ja gleich mal ein gutes Omen.
Wer hat eigentlich zuletzt die 10 mit der entsprechenden Würde getragen? Muss schon etwas her sein ...
Kadlec, Hoffer, Altintop, Liberopoulos, Weissenberger, dies sind die Herren die in den letzten 10 Jahren die Nr.10 hatten.
http://www.eintracht-archiv.de/legat.html
TrondheimerAdler schrieb:Wir haben genau einen Spieler im Kader, der die 10 verdient hat.Mainhattener schrieb:Adlerist schrieb:
Soso, er kriegt die 10. Ist ja gleich mal ein gutes Omen.
Wer hat eigentlich zuletzt die 10 mit der entsprechenden Würde getragen? Muss schon etwas her sein ...
Kadlec, Hoffer, Altintop, Liberopoulos, Weissenberger, dies sind die Herren die in den letzten 10 Jahren die Nr.10 hatten.
Er hier?http://www.eintracht-archiv.de/legat.html
audioTom schrieb:Muss denn Klasse viel Geld kosten? Caio, Kadlec und Fenin haben über 10 Mio zusammen gekostet, Meier, Schwegler und Rode keine 2 Mio zusammen... Und was Ingolstadt, Darmstadt oder Mainz für Neuzugänge zahlen, schaffen wir locker und die sind vor uns.
Nehmen wir halt demnächst lieber Masse, statt gewünschter Klasse.
Sorry, wenn Veh mit teuren Spielern in Vergangenheit irgendwas gerissen hätte und sie weiter entwickelt hätte, würde ich Geld in die Hand nehmen. Hat er aber nicht getan.
SGE_Werner schrieb:Wenn ich an Veh und teure Transfers denke, muss ich immer an Marica denken. Das ist für mich ein Sinnbild.
Sorry, wenn Veh mit teuren Spielern in Vergangenheit irgendwas gerissen hätte und sie weiter entwickelt hätte, würde ich Geld in die Hand nehmen. Hat er aber nicht getan.
Veh ist verantwortlich für eine schlechte Hinrunde - so schlecht wie in seiner letzten Saison, in der er immer klagte, dass man nicht über die Europapokalbelastungen klagen sollte. Und dafür darf er jetzt im Winter so groß einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm?
"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.
Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.
Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
JohanCruyff schrieb:ist genau auch meine meinung!
Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
JohanCruyff schrieb:Kann man durchaus so sehen. Veh ist in der Tat ein Meister im "Ausreden" suchen. Das er zum größten Teil selbst Schuld und verantwortlich für diese schlechte Hinrunde ist wissen wir alle und liegt auf der Hand. Allerdings scheint der Verein das nicht so zu sehen. Bezeichnend ist die aktuelle Aussage von Bruchhagen das wir ja ein "außerordentliches" Verletzungspech haben... auch hier wieder nur Ausreden...
Veh ist verantwortlich für eine schlechte Hinrunde - so schlecht wie in seiner letzten Saison, in der er immer klagte, dass man nicht über die Europapokalbelastungen klagen sollte. Und dafür darf er jetzt im Winter so groß einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm?
"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.
Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
Ist mir jetzt aber erstmal wurscht, ändern kann man nichts und wir sollten versuchen die Mannschaft in der Rückrunde zu unterstützen, denn absteigen will keiner von uns.
Sobald der Klassenerhalt gesichert ist (und das traue ich Veh trotz aller berechtigten Kritik zu) sollte man aber darauf hinwirken das es im Sommer ein Trainerwechsel gibt. In eine neue Saison mit Veh zu gehen scheint mir momentan völlig undenkbar zu sein...
Das Gerücht ist Käse.
Und mit Sicherheit bekommen wir keine 5-6 Millionen für Aigner.
Und mit Sicherheit bekommen wir keine 5-6 Millionen für Aigner.
Hyundaii30 schrieb:Und warum nicht? Weil wir nicht Mainz05 heißen?
Das Gerücht ist Käse.
Und mit Sicherheit bekommen wir keine 5-6 Millionen für Aigner.
Aigner ist einer der torgefährlichsten RA der Liga. Natürlich kostet der. Nach englischen Preisen würde der 15-20 Mio kosten.
JohanCruyff schrieb:Dann sollte man ihn nach England verkaufen.Hyundaii30 schrieb:
Das Gerücht ist Käse.
Und mit Sicherheit bekommen wir keine 5-6 Millionen für Aigner.
Und warum nicht? Weil wir nicht Mainz05 heißen?
Aigner ist einer der torgefährlichsten RA der Liga. Natürlich kostet der. Nach englischen Preisen würde der 15-20 Mio kosten.
Bitte nicht auf Seferovic meckern hier im Forum und im Umfeld. Der Junge zerreist sich, das ist dann das Problem vor dem Tor. Nach nem 45 Meter Sprint sind die Beine dann auch mal nicht akurat genug und er will es zu genau machen.
Ich fand die Schlussphase gut. Das war Kampf. Wie Stendera, Aigner, Russ und Abraham sich in jeden Zwekampf geworfen haben, das war richtig wichtig.
Dass wir spielerisch gegen die 2. schlechteste Form-Mannschaft der Liga ein bisschen Raum bekommen würden, wär dagegen klar und sollte man nicht überbewerten.
Aber, hier, dass der Veh da 3 Minuten rumspringt, statt den letzten Wechsel zu vollziehen, verstehe ich nicht. Hätte er locker 40-50 Sekunden von der Uhr bekommen oder vielleicht sogar Waldschmidt für einen letzten Konter bringen können.
Ich fand die Schlussphase gut. Das war Kampf. Wie Stendera, Aigner, Russ und Abraham sich in jeden Zwekampf geworfen haben, das war richtig wichtig.
Dass wir spielerisch gegen die 2. schlechteste Form-Mannschaft der Liga ein bisschen Raum bekommen würden, wär dagegen klar und sollte man nicht überbewerten.
Aber, hier, dass der Veh da 3 Minuten rumspringt, statt den letzten Wechsel zu vollziehen, verstehe ich nicht. Hätte er locker 40-50 Sekunden von der Uhr bekommen oder vielleicht sogar Waldschmidt für einen letzten Konter bringen können.
JayJay1986 schrieb:Ich persönlich fände es schon besser, wenn Seferovic ein wenig weniger verkrampft wäre und einige unnötige Laufwege sein lassen würde, dafür aber öfter in den Strafraum reinginge. Dann würde er auch öfter treffen.
Bitte nicht auf Seferovic meckern hier im Forum und im Umfeld. Der Junge zerreist sich, das ist dann das Problem vor dem Tor. Nach nem 45 Meter Sprint sind die Beine dann auch mal nicht akurat genug und er will es zu genau machen.
Das ist ja sein Spielstil und den sollte man nicht versuchen zu ändern. Das bringt ja auch viele Vorteile, weil er einfach die Gegner zieht und unberechenbar ist und seine Dynamik eben auch Tore aus dem Nichts bescheren kann oder Impulse an den Rest der Mannschaft gibt. Das hat dann aberauch Nachteile. Und es ist ja nicht so, dass man durchaus im Trainingslager daran arbeiten kann, dass die Beine stärker werden. Wenn er die Räume nicht mehr mit seinen Läufen freimachen würde, wäre gar kein Platz da für Chancen. Drauf verzichten kann er also nicht.
Ein anderer Faktor ist der Kopf. Wenn er anfängt zu überlegen, hilft alles Training der Welt nix. Das musst du dann einfach im Fuß haben und nicht lang grübeln nach dem du übern halben Platz gejagt bist. Und dann spielst du normal doch nicht mehr bei uns, oder?
Und: Man kennt als Kicker doch die Tage, dass der Ball einfach net rein will. Das ist in der Kreisklasse bis zur Bundesliga gleich.
Ein anderer Faktor ist der Kopf. Wenn er anfängt zu überlegen, hilft alles Training der Welt nix. Das musst du dann einfach im Fuß haben und nicht lang grübeln nach dem du übern halben Platz gejagt bist. Und dann spielst du normal doch nicht mehr bei uns, oder?
Und: Man kennt als Kicker doch die Tage, dass der Ball einfach net rein will. Das ist in der Kreisklasse bis zur Bundesliga gleich.
rasenpfleger schrieb:Vielleicht, keine Ahnung. Für mich ist es jedenfalls Ausdruck des in schwierigen Situationen gern üblichen Achselzuckens. "Hat halt nicht gepasst." Und zurück zur Tagesordnung.
Wie würdest Du das sehen, denkst Du an dieser Haltung zu Seriosität und Kompetenz hat sich im Laufe dieses Jahres nennenswert etwas geändert?
Oder muss man nicht vermuten, dass der User eher repräsentativ ist für eine recht spezifische (Eintracht) Frankfurter Fussballkultur?
Einer der Gründe, warum es hier nie so richtig vorangeht. Aufarbeiten? Problemanalyse? Problemlösung? Nichts von alledem. Lieber abhaken, "Mund abputzen" und den nächsten Versuch gewagt. Blind, ahnungslos, konzeptlos und vor allem: Lernresistent aus Fehlern, weil nie die Fehler analysiert.
Hat halt nicht gepasst.
WuerzburgerAdler schrieb:Das ist des Pudels Kern! Diesen Beitrag unterstreiche ich drei mal dick und fett!!!rasenpfleger schrieb:
Wie würdest Du das sehen, denkst Du an dieser Haltung zu Seriosität und Kompetenz hat sich im Laufe dieses Jahres nennenswert etwas geändert?
Oder muss man nicht vermuten, dass der User eher repräsentativ ist für eine recht spezifische (Eintracht) Frankfurter Fussballkultur?
Vielleicht, keine Ahnung. Für mich ist es jedenfalls Ausdruck des in schwierigen Situationen gern üblichen Achselzuckens. "Hat halt nicht gepasst." Und zurück zur Tagesordnung.
Einer der Gründe, warum es hier nie so richtig vorangeht. Aufarbeiten? Problemanalyse? Problemlösung? Nichts von alledem. Lieber abhaken, "Mund abputzen" und den nächsten Versuch gewagt. Blind, ahnungslos, konzeptlos und vor allem: Lernresistent aus Fehlern, weil nie die Fehler analysiert.
Hat halt nicht gepasst.
Ich sehe hier auch einen Hauptgrund darin, dass sich das Trainerteam nicht weiterentwickelt hat.
Veh ist jetzt schon sehr lange im Geschäft und das betont er ja fast täglich, nur weil seine Methoden 2007 mal überraschend zum Erfolg geführt haben, heißt noch lange nicht, das dies auch 2015 so ist.
Die Spieler sind eine völlig andere Generation, der Spielstil der Mannschaften hat sich auch seid 2007 erheblich verändert und weitentwickelt. Siehe Gladbach Dortmund Bayern Wolfsburg, diese Mannschaften haben Erfolg mit schnellem Umschaltspiel und dynamische Flügelspieler die 1:1 gehen können (davon 70-80% gefühlt der Duelle gewinnen).
Da hat Veh doch ein arges Defizit und wenn ich die Spieler nicht dafür habe ein modernen Fußball zu spielen, muss man sich überlegen kann ich mir die Spieler kaufen, oder muss ich ein System entwickeln mit den Spielern die ich habe.
Und das am besten bevor ich in die Saison starte und nicht nach 7-9 Spielen sehen, ohh Mist das klappt nicht..... und dann keinen Plan B haben.
Da liegt für mich der Hauptgrund.
Nebenaspekt die Vereinsführung geht nie Risiko, weder bei Transfers noch bei Trainerverpflichtungen, man holt immer das gewohnte das was keine Probleme macht bzw. kaum Umstellung verursacht.
Nur 2011 waren die Herren gezwungen ein wenig aufzuräumen den Kader und Trainer neu aufzustellen, und es hatte immerhin 1 1/2 Jahre Erfolg.
Veh ist jetzt schon sehr lange im Geschäft und das betont er ja fast täglich, nur weil seine Methoden 2007 mal überraschend zum Erfolg geführt haben, heißt noch lange nicht, das dies auch 2015 so ist.
Die Spieler sind eine völlig andere Generation, der Spielstil der Mannschaften hat sich auch seid 2007 erheblich verändert und weitentwickelt. Siehe Gladbach Dortmund Bayern Wolfsburg, diese Mannschaften haben Erfolg mit schnellem Umschaltspiel und dynamische Flügelspieler die 1:1 gehen können (davon 70-80% gefühlt der Duelle gewinnen).
Da hat Veh doch ein arges Defizit und wenn ich die Spieler nicht dafür habe ein modernen Fußball zu spielen, muss man sich überlegen kann ich mir die Spieler kaufen, oder muss ich ein System entwickeln mit den Spielern die ich habe.
Und das am besten bevor ich in die Saison starte und nicht nach 7-9 Spielen sehen, ohh Mist das klappt nicht..... und dann keinen Plan B haben.
Da liegt für mich der Hauptgrund.
Nebenaspekt die Vereinsführung geht nie Risiko, weder bei Transfers noch bei Trainerverpflichtungen, man holt immer das gewohnte das was keine Probleme macht bzw. kaum Umstellung verursacht.
Nur 2011 waren die Herren gezwungen ein wenig aufzuräumen den Kader und Trainer neu aufzustellen, und es hatte immerhin 1 1/2 Jahre Erfolg.
JohanCruyff schrieb:Und so lange bei der Eintracht auf so einem "Niveau" gearbeitet wird, wird sich zwangsweise nichts ändern können...WuerzburgerAdler schrieb:rasenpfleger schrieb:
Wie würdest Du das sehen, denkst Du an dieser Haltung zu Seriosität und Kompetenz hat sich im Laufe dieses Jahres nennenswert etwas geändert?
Oder muss man nicht vermuten, dass der User eher repräsentativ ist für eine recht spezifische (Eintracht) Frankfurter Fussballkultur?
Vielleicht, keine Ahnung. Für mich ist es jedenfalls Ausdruck des in schwierigen Situationen gern üblichen Achselzuckens. "Hat halt nicht gepasst." Und zurück zur Tagesordnung.
Einer der Gründe, warum es hier nie so richtig vorangeht. Aufarbeiten? Problemanalyse? Problemlösung? Nichts von alledem. Lieber abhaken, "Mund abputzen" und den nächsten Versuch gewagt. Blind, ahnungslos, konzeptlos und vor allem: Lernresistent aus Fehlern, weil nie die Fehler analysiert.
Hat halt nicht gepasst.
Das ist des Pudels Kern! Diesen Beitrag unterstreiche ich drei mal dick und fett!!!
Auf der anderen Seite, dieser Schaaf hat doch tatsächlich eine (emotionale??) SMS an diesen Werder-Trainer gesendet und viel Glück gewünscht, obwohl er hier doch so einen geilen Job hatte, was für ein Charakterschwein.
ismirdochegal! schrieb:Du hast auch schon besser argumentiert-sorry!
(Bei den Limofritzen in Leipzig wartet ein begnadeter Manager auf einen begnadeten Trainer - wär das nix?)
Du weisst es selbst das viele nicht dafür waren das Veh hier wieder den Trainerposten übernimmt(mich eingeschlossen).
Was mich auch rapide stört,dass hier immer nur die verschiedenen Rotweinthesen in Raum gestellt werden und man von Seilschaften spricht.
Ich traue Veh durchaus eine gute Rückrunde zu wenn alle wieder fit sind und richtig trainiert aus dem Trainingslager zurückkehren.
Für mich hat die Mannschaft keinen Freibrief wie bei den meisten hier,denn die Mannschaft ist genauso gefragt.
Veh ist halt der Papa und hält die Hand schützend über seine Jungs,während T.Schaaf dazwischen gefahren ist und die Mannschaft dies hat auch spüren lassen.
Warum ist das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer zerissen gewesen,genau wie seinerzeit die Pressekonferenz wo Trapp dran teilnahm,er nicht sagte- unser Trainer- sondern -der Trainer- war schon zu sehen,das da nichts mehr ging und ehrlich gesagt,war ich auch gegen Schaaf-er passte nicht zur Eintracht und wenn man ehrlich ist,waren da zum Teil schon sehr viel qualitiv schlechte Leistungen an der Tagesordnung mit einem relativ fitten Meier und der saß die ersten Spiele auch nur auf der Bank-angeblich nicht fit.
Veh lässt seine Jungs an der langen Leine und das ist verkehrt aber würde er so anziehen wie Schaaf es gemacht hat-wäre der nächste Spieler schon beim VV und würde sich beschweren.
Die Mannschaft ist nicht gegen- Veh-im Gegenteil ,aber sie lässt ihn im Regen stehen und das ist für mich unverständlich.
Was ich als grossen Fehler ansehe ist, dass die Kaderplanung immer so schleppend verläuft und viele neue Spieler garnicht teilnehmen können an der Vorbereitung denn die Grundlagen werden für mich in den Trainingslagern gelegt und da liegt für mich der Hund begraben.
Aber die meißten hier sind ja der Meinung -Veh-erreicht die Mannschaft nicht mehr und das ist absolut-unwahr.
Also lasse ich sie in dem Glauben und werde mich spätestens zum Ende der Rückrunde eines besseren belehren lassen oder auch nicht.
Container-Willi schrieb:Welche Verletzungssorgen hat Veh denn groß? Es ist doch lächerlich im Vergleich zur letzten Saison. Bei Schaaf wurde es nicht herangezogen, bei Veh jedoch schon - bloß, weil der eine das nicht groß als Entschuldigung thematisierte und der andere jetzt aber schon.
Ich traue Veh durchaus eine gute Rückrunde zu wenn alle wieder fit sind und richtig trainiert aus dem Trainingslager zurückkehren.
Für mich hat die Mannschaft keinen Freibrief wie bei den meisten hier,denn die Mannschaft ist genauso gefragt.
JohanCruyff schrieb:Würde sagen,dass hält sich die Waage-sorry,sehe ich so.
Welche Verletzungssorgen hat Veh denn groß? Es ist doch lächerlich im Vergleich zur letzten Saison.
Letzte Saison Valdez-Trapp-Djakpa-Zambrano-Flum 3.Wochen Jan Rosenthal-Sonny Kittel Joel Gerezhiger.
Trapp wurde gut durch Wiedwald ersetzt-Djakpa durch Otsche.
Diese Saison Kittel-Flum-Anderson-Castanie- Reinartz-Zambrano-Russ-Kinsombi?
Hält sich für mich die Waage wovon noch dazu kommt dass Stammspieler diese Saison weit unter Form spielen,
Otsche und Aigner sind total von der Rolle Reinartz nicht der Leader wie erhofft und die Abwehr durch ständiges routieren wegen kleinerer Blessuren nicht eingespielt.
Man hat versäumt einen RV-LM OM zu verpflichten und noch kann man diese Baustelle beheben.
Ich weiß,das Veh rumgetönt hat der beste Kader seit er da ist,aber da hat er sich selbst was vorgemacht und jetzt muss er sehen daß er den Karren aus dem Dreck zieht und er in dieser prekären Situation nicht die jungen Spieler wirft- vernünftig von ihm.
Wir haben unter Schaaf die letzten 4.Spiele angezogen- wäre das nicht passiert, wären wir auch auf dem 14.Platz gelandet.
Ich bin nicht für -Veh-,aber ich fand Schaaf hier auch völlig deplaziert-sorry ist meine-Meinung!!!
Hallo zusammen
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
Tafelberg schrieb:Gegen Schaaf wurde offiziell und im Verein viel schärfer geschossen, im Forum war es ähnlich nur nicht so einstimmig. Wer hat sich denn damals dagegen gewehrt, dass Schaaf unterstellt wurde, dass er "taktisch keine Ahnung hat", dass seine Zeit als Trainer vorbei sei, dass er nur bei Werder funktioniere etc. pp.? Es tut mir leid, ich würde am liebsten die Vergangenheit hinter mir lassen, aber im Vergleich wird es einem noch einmal bewusster wie gezielt Schaaf gemobbt wurde, wie wenig Unterstützung er im Verein und in der Presselandschaft hatte.
Hallo zusammen
heute nehme ich explizit mal den Kommentar von Behrenbeck als Einstieg für das Gebabbel .http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-erstligist-eintracht-frankfurt-benoetigt-neuzugaenge-im-winter_16478952.htm
"Aber bitte bleiben wir doch sachlich. Dieser Armin Veh soll plötzlich ein „Nichtskönner“ sein? Einer von gestern, der es nicht schafft, eine mittelfeldreife Mannschaft zusammenzustellen und aufzubauen. Dagegen wehre ich mich. "
eine interessante These, höre ich jetzt gelegentlich von den wenigen Veh "Anhängern" hier.
Es wird doch nicht explizit von "uns" behauptet Veh sei ein schlechter Trainer, nur die sportlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache und dafür ist er verantwortlich. Seine sportlichen Erfolge in der Vergangenheit sind unbestritten, helfen aber jetzt nicht weiter. Liest man den Kommentar komplett, so sind aber durchaus viele kritische Töne zu verzeichnen.
Zurück zu Veh: Ich bin verwundert und entsetzt, wie wenig es die Pressevertreter sehen wollen, wie Veh immer neue Grundsätze aufstellt, zu denen sein Handeln mal passt, mal nicht - und manchmal ist sein gerade neu daher gesagter, immerwährender Grundsatz auch die Begründung für seine aktuellen Handlungen und Absichten. Aktueller Schlager: „Wenn wir zu defensiv rausgehen, dann ist es so, als würden wir uns verraten“, sagte Veh.
Genau das hat er ja auch schon nach dem Ingolstadt-Spiel, vor Bayern und Dortmund gesagt, oder? Wenn man sich jetzt noch seine Aussagen über die Jugendspieler, die defensiven Mittelfeldspieler, Chandler, Seferovic und Castaignos, ... anguckt, dann müsste man doch eigentlich bescheid wissen
Solche Typen bräuchten wir nur 10-12 Jahre jünger.
Aber die finden wir eh nicht, wir trauern lieber ehemaligen spielern hinterher, anstatt mal
frische Kräfte zu suchen.
Aber die finden wir eh nicht, wir trauern lieber ehemaligen spielern hinterher, anstatt mal
frische Kräfte zu suchen.
Ich habe deinen Beitrag korrigiert:
Hyundaii30 schrieb:
Solche Typen bräuchten wir nur 10-12 Jahre jünger.
Aber die finden wir eh nicht, wir trauern lieber ehemaligen spielern hinterher, anstatt mal
frische Kräfte aufzustellen.
Müssen wir eigentlich auch langsam Videos mit dem lustigen Spanier erstellen, wie letzte Saison so ein HSV-Fuzzi?
Adler_Steigflug schrieb:Ich würde es mir angucken. Stoff genug bieten ja die letzten Wochen, ach was red ich. Das letzte halbe Jahr. Vielleicht erzählt er ja auch von den FR Komikern.
Müssen wir eigentlich auch langsam Videos mit dem lustigen Spanier erstellen, wie letzte Saison so ein HSV-Fuzzi?
Riedadler schrieb:
Erst Ärger mit nem Schaaf und jetzt noch mit dem Schäfer. Hilft da nur noch ein(e) Schur? Andernfalls Umschulung zum Rinderknecht, ein Ochs steht schon bereit.
Meiner Meinung nach könnte man dieses Problem ganz einfach dadurch lösen, dass man entweder Hasebe endlich wieder auf der 6 einsetzt oder Reinartz in Form bringt. Auf rechts muss einer aus dem Terzett Chandler, Ignjowski, Ayhan spielen. Ich würde es präferieren, dass man dort Ayhan eine Chance gibt. Chandler halte ich für nicht BL-tauglich und Iggy ist mir technisch zu limitiert. Sollte Ayhan nicht funktionieren, kann man immer noch Chandler oder Iggy einsetzen.