>

JohanCruyff

7110

#
Also irgendwie sehe ich da eine Parallele zwischen DER Mannschaft, also der SGE, und "die Mannschaft", also den DFB Kickern:
[Quote=Löwaufsport1]

"Die Spieler müssen begreifen, dass eine Chance vielleicht die allerletzte im Spiel ist."

Bisweilen habe er wie beim blamablen 0:1 in Irland am vergangenen Donnerstag das Gefühl, dass seine Spieler nach verpassten Gelegenheiten denken: "Es werden ja noch weitere kommen."

Dieses Problem ziehe sich "wie ein roter Faden durch die Qualifikation", (..)

An der Spielweise habe er jedoch "keinen Zweifel, das ist der absolut richtige Weg, da gibt es keine grundlegenden Veränderungen". (...)
"Wenn wir jetzt mit hohen Bällen beginnen, machen wir einen Fehler, dann haben wir keine Chance. Es ist viel besser, man spielt flach. Mit der Brechstange kommt man heute nicht mehr zum Erfolg", sagte er, und betonte: "Die Spieler bei uns müssen Qualität im Kombinationsspiel haben. Von diesem Weg gibt es kein Abkommen."

**[/Quote=Löwaufsport1] **

www.sport1.de/fussball/dfb-team/2015/10/liveticker-zur-pressekonferenz-des-dfb-teams-mit-joachim-loew-und-manuel-neuer-vor-georgien

Ich hoffe, dass dieses Gefühl unserer Mannschaft, man habe ein Spiel im Griff und das Tor werde schon irgendwie von selbst fallen in nicht allzu ferner Zukunft durch den unbedingten Willen, ein Tor zu erzielen und 90minütiger Lust aufs Tore schießen ersetzt wird.
#
Es ist fast schon eine Schande, dass die Eintracht nicht ein United Colours of Bembeltown Trikot für diesen Spieltag kreiert. Das wäre ein traditionell in der Fanszene verankertes Statement und wäre zugleich ein Kulttrikot.

Dass man stattdessen diesen Mist auf den Ärmel macht, ist feige und ist eine direkte Unterstützung für zukünftige Hetze gegen Flüchtlinge in diesem Land.
#
Ich denke ja, dass man eigentlich 25.000 Plätze mehr bräuchte. Ich denke, dass das Stadion durch den Umbau noch mehr zur Attraktion würde und dass es einfach mehr Dauerkarten und mehr günstige Plätze gäbe, so dass zu Durchschnittsspielen nochmal locker 5-10.000 Zuschauer mehr kommen. Dazu noch die sowieso ausverkauften Spiele wie gegen Bayern, Dortmund, ...
#
Schade, dass sich das Gerücht etabliert hat, dass Inui in seiner ersten Hinrunde am stärksten war. Leider war es vielmehr so, dass danach seine Fehlpässe gesehen und seine 2-6 genialen Aktionen, sein defensiver Einsatz und seine kleinen, aber wichtigen, weil den Spielfluss befördernden Bälde übersehen wurden.

Dass in Wolfsburg die erste Halbzeit gut und die zweite weniger gut, dass gegen Augsburg das Spiel sehr unkreativ und uninspiriert war, ich befürchte, es hat mit dem Mitspielen bzw. Fehlen von Inui zu tun.

Ich finde es persönlich schade, aber nachdem die FR ihn regelmäßig ungut wegkommen ließ, seine Fehlpässe im Unterschied zu anderen Spielern nicht mehr toleriert wurden und auch die Trainer nicht sehrlich viel Vertrauen in ihn gesteckt haben (eine ganze Vorbereitung ist er gesetzt, dann ein schlechtes Pokalsieg der gesamten Mannschaft, in Wolfsburg war er einer der offensiven Aktivposten der ersten Halbzeit: dennoch ist sein "Kredit" sofort verbraucht.)

Vielen Dank für die Freude, die du mir im Stadion bereitet hast, Takeshi. Spieler wie du passen zu meiner Eintracht: unterschätzt, technisch stark und wenn's läuft: genial. Ich wünsche dir mehr Anerkennung in deinem neuen Verein und viel Erfolg.
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Inui kommt von 10 mal vielleicht 1 mal durch. Verliert ständig den Ball und bringt den Gegner in Situationen in Ballbesitz wo eine Spitzenmannschaft eine gefährliche Torsituation draus macht. Er ist selbst bei einem Einwurf überfordert. Stendera ist der Mann im Mittelfeld der die Fäden in der Hand hält. Inui braucht man gar nicht in Schutz nehmen. Stendera bekommt von Veh nicht mal einen Handschlag nach dem Spiel obwohl er der einzige war der mir gefallen hat. Aber wahrscheinlich reicht mein Fußballverstand halt doch nicht.


Den Vergleich finde ich hier unangebracht. Ich persönlich denke zum Beispiel, dass Stendera (zentral) und Kittel (egal wo) und Gerezgiher (egal wo und jetzt schon) besser sind als Inui. Dennoch halte ich Inui für einen guten Spieler und finde es unangebracht, auf seiner Position die missglückten Risikopässe und Dribblings zu stark zu gewichten. Er erspielt doch jedes Spiel mindestens(!) 2 (eher 3-5) richtig gute Torchancen. Defensiv finde ich Inui auch gut. Engagiert war er schon immer, mittlerweile ist er fast schon bissig. Auch hat er unter Schaaf dazugelernt, wie er den Ball besser abschirmt. (Dass er viel zu torungefährlich ist und leider manche Situationen, die er selber super herausgespielt hat, dann zu leicht durch eine falsche Entscheidung zu nichte macht, sehe ich natürlich auch.)

Kurz gesagt: Was mich stört an der Beurteilung von Inui ist, dass seine tollen Aktionen, die für unser Team lange Zeit (also vor Stendera, Kittel, Gerezgiher) überlebenswichtig waren, weil sie kreativ sind und gerade gegen tief stehende Mannschaften neue Situationen herstellen und Räume schaffen. Das ist wichtig. Und selbst wenn es nur 1 von 10 Mal klappen würde, dann ist das nicht schlecht. Ich bleibe bei meinem Vergleich: Wenn Seferovic jedes Spiel 10 Torschüsse hat und davon immer einen rein macht, dann ist das gut und nicht schlecht. Auch wenn die anderen 9 kläglich verballert sind.
#
naggedei schrieb:
clakir schrieb:
Ich konnte das Spiel nicht sehen und kenne daher nur die Ausschnitte, die man im Internet und bei den Fensehsendern findet. In diesen Clips kam mir Inui eigentlich sehr stark vor. Schnell wendig, gute Pässe und sehr oft am Ball. Wie gesagt - nur bezogen auf die Ausschnitte.


Inui hatte 3-4 Szenen in denen er aktiv mit Ideen wirkte. Es hab aber auch mindesten genauso viele leichte Ballverluste durch verdribbeln und in den Gegner laufen.  


Aha... Und weil Meier und Seferovic nicht jeden Ball ins Tor schießen, sind die beiden auch schlecht bis kaum zu ertragen? Wenn bei Inui alles klappen würde, dann wäre er wohl mindestens weltklasse. Ich persönlich bin ja bescheiden und sage: mir reicht es bei einem Offensiv-Spieler, wenn er engagiert ist, viel probiert und jedes Spiel 2-6 Torchancen eigenständig kreiert.
#
Vielleicht holt der Veh ja auch seine letztjährige Nummer 2 hinter Kostic.
#
Bobbelche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Wie kommt man auf 15-25 Mio? Welche anderen Vereine standen noch Schlange um Trapp zu kaufen?
Ich dachte ein Spieler ist immer das wert was der Markt bereit ist zu zahlen.


Gut, dass du es mir so einfach machst: Ja genau so ist es. Und da die Eintracht um diesen Spieler, den Kapitän, der laut Veh das Potential hat, der Nachfolger von Neuer zu werden, diesen Spieler gar nicht abgeben will und Vertrag hat, setzt sie den Preis. PSG akzeptiert oder eben nicht. Und wenn die Eintracht 15 Mio Euro gesagt hätte, hätte PSG die auch gezahlt. Die wollten Trapp unbedingt, das hat man doch gemerkt. Und wenn nicht? Na und! Wir hätten Trapp und der Markt hätte gewusst, was man für ihn zahlen muss.

Jetzt mal abgesehen von Geis und Schürrle: Die Mainzer verkaufen ihre Spieler doch auch nur zu so hohen Preisen, weil sie die einfordern. Und nein, ich finde Mainz nicht toll, sondern schrecklich. Aber ich finde es auch schrecklich, dass so ein Autoverkäufer unnötigerweise bessere Geschäfte macht als unsere Verantwortlichen.
#
Ok, ok, also wenn die Eintracht z. B.

9,5 Mio sofort,
2 Mio Bonus, wenn Trapp über 25 Spiele in der ersten Saison macht,
über die Vertragslaufzeit 1 Mio bei frz Meisterschaft, 0,5 Mio bei Pokalsieg, 2 Mio bei EL Sieg und 3 Mio bei CL Sieg
10% von der Transfersumme bei Weiterverkauf

vereinbart hat, dann bin ich sehr zufrieden.
#
PolishSGE schrieb:
Gude liebes Forum !

Bis jetzt war ich hier nur als Leser aktiv. Ich habe das Gefuehl, dass der gesuchte LA aus Belgien/Holland kommt. Ich denke einige meiner moeglichen LA's wurden hier schon genannt. Dies sind vermehrt Spieler die aus dieser Region kommen und mMn passen koennten:

Anwar El Ghazi - Ajax
http://www.transfermarkt.de/anwar-el-ghazi/profil/spieler/183720

Jean-Paul Boetius - Feyernoord
http://www.transfermarkt.de/jean-paul-boetius/profil/spieler/182574

Ricardo Kishna - Ajax
http://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026

Derlis Gonzalez - FC Basel
http://www.transfermarkt.de/derlis-gonzalez/profil/spieler/182577

Daley Sinkgraven - Ajax
http://www.transfermarkt.de/daley-sinkgraven/profil/spieler/215099

Adnan Januzaj - Manchester United (klar wenn ueberhaupt als leihe)
http://www.transfermarkt.de/adnan-januzaj/profil/spieler/177847

Moses Simon - KAA Gent
http://www.transfermarkt.de/moses-simon/profil/spieler/274862

Morgan Sanson - Montpellier (eher OM / RA)
http://www.transfermarkt.de/morgan-sanson/profil/spieler/174094

James Ward Prowse (wohl nur per Leihe moeglich)
http://www.transfermarkt.de/james-ward-prowse/profil/spieler/181579


pures Talent dem eine grosse/gute Zukunft vorausgesagt wird:

Arturo Gonzalez - Atlas (Mexico)
http://www.transfermarkt.de/arturo-gonzalez/profil/spieler/185012

Kekuta Manneh (Vancouver Whitecaps)
http://www.transfermarkt.de/kekuta-manneh/profil/spieler/253053

Yassine Benzia - Olympique Lyon (mehr Stuermer als LA)
http://www.transfermarkt.de/yassine-benzia/profil/spieler/187847

Was meint Ihr?

der Pole


Die Moses Simon Videos gefallen mir sehr. Zu ihm gab es ja schon einmal Gerüchte. Das wäre ein toller Neuzugang.

Beim Ricardo Kishna bin ich noch unschlüssig. Irgendwie kommt mir das zu sehr für die Galerie gespielt vor. Aber er hat schon große Fähigkeiten im Dribbling. Der Pass danach scheint eraber nicht immer mit der nötigen Ruhe und Konzentration zu spielen. Trotzdem wäre ich bei ihm eher optimistisch, dass das was werden könnte.
#
Irgendwie bin ich jetzt total heiß auf die neue Saison!  
#
Gutealtezeit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?


1. Was meinst du mit international unbekannt? Trapp spielt in einer der besten europäischen Ligen, hat Europa League gespielt und war U21 Nationaltorhüter und wurde von Löw zuletzt (formal) nominiert, ist also offiziell Deutschlands Torwart Nr. 5 (wenn man von Neuer + 3 U21 Torhüter davor setzt).

2. mal zum Vergleich einige Torhüter bei transfermarkt.de:
16 Mio für den schwachen Joe Hart? www.transfermarkt.de/joe-hart/profil/spieler/40204
12 Mio für den 33jährigen Cech? www.transfermarkt.de/fc-arsenal/startseite/verein/11/saison_id/2015
30 Mio für den spanischen Nationaltorhüter? www.transfermarkt.de/manchester-united/startseite/verein/985/saison_id/2015
12 Mio für Yann Sommer? www.transfermarkt.de/yann-sommer/profil/spieler/42205
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.
#
Auch wenn den meisten hier scheinbar die Fragenzeichen-Frage wichtiger erscheint als die Würdigung eines unserer größten Talente, möchte ich doch lieber auf den Inhalt dieses Threads eingehen:

Pro Stendera10 !
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich denke, Trapp gehört sicherlich zu den deutschen Top 5 hinter Neuer, wobei die sich im Grunde allesamt nicht all zu viel nehmen. Der eine issn bisschen besser hier, der andere da. Aber letztlich nimmt sich das nicht all zu viel.

Unterm Strich bleibt meiner Meinung nach festzuhalten, dass (+/-) 10 Millionen Euro eine sehr, sehr gute Ablöse für einen Torhüter sind. Auch wenn das durch die Eintracht-Brille, der ein oder andere vielleicht anders sieht.  


Dass Trapp Top-5 in D ist, stimmt. Außerdem ist er unser Kapitän, identifiziert sich mit Frankfurt, Leistungsträger, hat gerade langfristig verlängert und sollte laut unseren Verantwortlichen das Gesicht der Eintracht werden. Und damit sind 10 lächerlich. Schauen wir auf vergleichbare Spieler, ohne Recherche: Ter Stegen bei 1 Jahr Restlaufzeit für 11 zu Barca, Neuer für 20 Mio zu Bayern.
#
Madlung darf nicht abgeschoben werden? Das sehe ich genauso. Bloß, weil Madlung zu schlecht für die Eintracht ist und daher zu recht keinen Vertrag mehr bekommt, soll er abgeschoben werden? Ich fände es grausam, ihm das Bleiberecht zu verwehren. Kein Mensch ist illegal!  
#
Weidenfeller ist ein Torwart, den ich immer mittelmäßig fand. Ich hatte den Eindruck, dass die öffentliche Meinung da mit mir übereinstimmte, bis es die BVBler mit ihrem ständigen Klagen und öffentlich Druck machen geschafft haben, ihn in die Nationalmannschaft zu reden. Da wurde dann auf einmal gesagt, er sei der 2.-beste Torwart in Deutschland.

Dabei ist der 2.-beste Torwart in Deutschland ganz klar Kevin Trapp. Man kann mir da gerne widersprechen - aber wenn man dann nicht Leno im Kopf hat, sondern irgendeinen anderen, dann muss ich nur müde schmunzeln oder gar laut lachen.

Wenn wir Trapp ersetzen, dann muss da eine richtige Granate kommen. Oder durch so einen wie es Trapp war als er zu uns kam.
#
amsterdam_stranded schrieb:
Freidenker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Wenn man mit dem Verkauf nicht die U21 EM abwartet und 8 Mio aus England kassiert, kotze ich.


Wenn man die angeblichen Angbote für Joselu und Okazaki sieht, könnte man auf so eine Ablöse hoffen.  

An 8Mio€ glaube ich jetzt nicht, aber ich bin weiter überzeugt, bei einer guten EM, kann man 5Mio€ kassieren.
Große Hoffnung dabei, PSV Eindhoven die Depay für viel Geld verkauft haben und ja auch Kadlec haben wollten, bzw. weiter wollen.


Ich sehe das nicht so unrealistisch. Lass ihn mal 3 oder 4 Tore machen. Kadlec hat in England immer noch einen hervorragenden Namen. Wenn die für "No Name" Joselu soviel ausgeben, fände ich es ziemlich witzlos, wenn kein Premier-League-Verein Vaclac kaufen will - für viel Geld versteht sich.


Deine Bewertung ist von extremen Wunschdenken getragen. Kadlec ist in England ein absoluter Noname, der überdies als in einer erstklassigen Liga  gescheitert gilt. Im Gegensatz dazu hat sich Joselu zweimal hintereinander bei unterschiedlichen Bundesligisten durchgesetzt und von den Rest der Mannschaft leistungsmaessig abgesetzt.  Von der höheren Veranlagung brauchen wir gar nicht zu sprechen.
Kadlec ist dagegen im besten Fall ein unfertiger Spieler. Die Mängel im taktischen  Verständnis waren selbst für einen Laien wie mich eklatant.


Gut, dann vergleichen wir halt Kadlec mit Piazon. Für Piazon will Chelsea 6 Mio €. Wie viel besser ist Kadlec? Doppelt so gut? Zehnmal so gut?
#
jose123 schrieb:
Es ist die Frage, ob man überhaupt bis nach der EM warten möchte. Ich sehe Kadlec hier als gescheitert und wäre nicht unglücklich über 3 Millionen Ablöse. Wir sollten das machen.  


Wenn die Eintracht schon nicht viel Geld hat, dann sollte sie auf keinen Fall über Spielertransfers viel Geld einnehmen. Oder wie habe ich deine Empfehlung sonst zu verstehen?
#
Andy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Andy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Andy schrieb:
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?

Quelle?


Presse in den letzten 3-X Wochen? Kommst Du gerade erst von Deinem Inselaufenthalt wieder? Gerne auch mal heute einen Blick in die FAZ riskieren...


Die Berichte über das Hörensagen in der Presse kenne ich auch. Für mich ist das bis jetzt aber keine Tatsache. Ich dachte Du hättest neue Infos.


Gab auch was dazu bei der Fanvertreterversammlung, wo Axel Hellmann u.a. auch zu diesem Thema Rede und Antwort stand. Finde aber die FAZ jetzt und auch vor einigen Tagen die FNP sehr deutlich. Die Geschichte, dass TS sich nicht von der Mannschaft verabschiedet hat, fehlte aber - so weit ich das jetzt verfolgt habe - ausgerechnet in der grünen und roten Bild.

Tatsächlich ist zum Thema von allen Seiten Stillschweigen vereinbart (kann man interpretieren, wie man will). Lediglich Steubing wollte sich daran nicht halten - siehe sein Statement nach der AR-Wahl "Thomas Schaaf hat gesagt, dass er unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft hat." - weil er sich vermutlich an dieser Vereinbarung nicht gebunden sah. (meine Interpretation)


Und die Version, dass Schaaf bis Sonntag oder Montag noch weiter machen wollte, dann aber etwas passiert ist, weshalb er hingeschmissen hat, das ist bei unserem Verein in der aktuellen Situation natürlich undenkbar.