
JohanCruyff
7110
Highland-Eagle schrieb:Volle Zustimmung!Tafelberg schrieb:
Veh: "bevor ich gehe, gehen andere"
hat er das zu bestimmen? mmh, wo finde ich den Kopf kratz Smley
Veh wird da sicherlich die Rückendeckung des Vorstands genießen. Für mich ist diese mit Pathos überfrachtete "Wutrede", die übrigens bei Aufstellung eines Phrasenschweins ungefähr 3742€ gekostet hätte, auch nur ein verzweifelter Versuch sich aus der Verantwortung zu ziehen und die alleinige Schuld dem Kader zuzuschieben. Im ursprünglichen Artikel geht es nicht ein einziges Mal um den Trainer, es wird ausschließlich auf die Mannschaft eingedroschen.
Selbstverständlich wird er dafür von der FR wieder mal abgefeiert. Erst im darauf folgenden Kommentar auf Seite 2 wird mal ganz kurz in einem Satz auf die Gesamtverantwortung des Trainers eingegangen. Kein FR-Artikel kommt dabei natürlich ohne das obligatorische "Das muss man wissen" aus, sozusagen der Oberstudienrat-Variante von "Das ist Fakt".
Gut, es ist nun mal die FR, da kann man nicht mehr erwarten.
Aber ich zitiere hier mal den User Parodie aus dem Nachbarthread, der die eigentliche, treffende Fragestellung sehr gut zusammenfasst, die zur Zeit leider nicht von der Presse gestellt wird:Parodie schrieb:
Dass dies die Handlungsmöglichkeiten für die nächste Saison massiv einschränkt, wird billigend in Kauf genommen. Es wird also zu einer Marktzeit investiert, in welcher die Preise im Vergleich zu der anderen Transferperiode generell wesentlich höher bei knapperen Angebot sind. Gleichzeitig wollen / werden die Vereine Schalke, Stuttgart, Hoffenheim und Hannover ebenfalls stark investieren.
Es wird eine Geldvernichtung stattfinden mit ungewissen Ausgang und ohne Reflexion der Gründe, warum eine Mannschaft, die letztes Jahr 43 Punkte erspielte, den viertbesten Angriff stellte und die erfolgreichste Heimserie seit den letzten 20 Jahren, trotz Verstärkungen in Höhe von 7,2 Millionen Euro (TM, da keine anderen Daten zur Verfügung stehen), eine ganze Hinrunde weit unter ihren Möglichkeiten spielt.
Gleichzeitig wird seitens des Übungsleiters angekündigt, dass andere gehen bevor er geht. Eigentlich sagt ja so eine Drohung des Trainers in Richtung seiner Mannschaft schon so ziemlich alles. Das Binnenklima innerhalb des Teams muss sowas von im ***** sein, dass es nicht mal mehr vorstellbar ist. Anderweitig ist sonst so eine Drohung nicht erklärbar.
Mainhattener schrieb:Bloß weil jemand für Dortmund, Schalke, Bayern und Konsorten nicht mehr gut genug ist, ist er für uns noch lange keine Verstärkung; siehe: Reinartz, MedoBasaltkopp schrieb:
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Mit Sonny plane ich erstmal weniger, der soll lieber zu 1000% fit werden.
Gacinovic ja.
Ist halt die Frage ob man alles auf die Jungen Spielern lädt?
Ein Erfahrener Mann würde mir da gefallen.
Ich bin da irgendwie wirklich heiss auf Großkreutz, seine Macken finde ich etwas weniger schlimm, vor allem da es bei Sachen wie der Sportplatz Geschicht und dem Dönerwurf Fragezeichen gibt, ob da wirklich was war.
Wenn er nicht als LA spielen muss, kann er halt den Herren auf der LV und RV Position in den Hintern treten.
Insbesondere bei Großkreutz und Sam habe ich große Bedenken. Das ist auch genau diese potentiallose Mittelklasse, die unserer Jungend immer und immer wieder die Karriere verbaut.
Außerdem gibt es bei unserem Kader genau 2 aktue Baustellen:
- tauglicher RV und
- schneller, spielstarker DM
JohanCruyff schrieb:Und wenn Kittel wieder fit wird, dann hätten wir da sogar noch ne richtige Granate. Aber wenn Veh was zu sagen hat, dann taugen die alle nichts.Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Mit Sonny plane ich erstmal weniger, der soll lieber zu 1000% fit werden.
Gacinovic ja.
Ist halt die Frage ob man alles auf die Jungen Spielern lädt?
Ein Erfahrener Mann würde mir da gefallen.
Ich bin da irgendwie wirklich heiss auf Großkreutz, seine Macken finde ich etwas weniger schlimm, vor allem da es bei Sachen wie der Sportplatz Geschicht und dem Dönerwurf Fragezeichen gibt, ob da wirklich was war.
Wenn er nicht als LA spielen muss, kann er halt den Herren auf der LV und RV Position in den Hintern treten.
Bloß weil jemand für Dortmund, Schalke, Bayern und Konsorten nicht mehr gut genug ist, ist er für uns noch lange keine Verstärkung; siehe: Reinartz, Medo
Insbesondere bei Großkreutz und Sam habe ich große Bedenken. Das ist auch genau diese potentiallose Mittelklasse, die unserer Jungend immer und immer wieder die Karriere verbaut.
Außerdem gibt es bei unserem Kader genau 2 aktue Baustellen:
tauglicher RV und
schneller, spielstarker DM
Im Sturm (Seferovic, Castaignos, Meier, Waldschmidt) und im LM/ OM/ RM (Gerezgiher, Meier, Stendera, Seferovic, Waldschmidt, Aigner, Gacinovic) haben wir nun wirklich keine - außer hausgemachte - Probleme!
Basaltkopp schrieb:Mit Sonny plane ich erstmal weniger, der soll lieber zu 1000% fit werden.
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Gacinovic ja.
Ist halt die Frage ob man alles auf die Jungen Spielern lädt?
Ein Erfahrener Mann würde mir da gefallen.
Ich bin da irgendwie wirklich heiss auf Großkreutz, seine Macken finde ich etwas weniger schlimm, vor allem da es bei Sachen wie der Sportplatz Geschicht und dem Dönerwurf Fragezeichen gibt, ob da wirklich was war.
Wenn er nicht als LA spielen muss, kann er halt den Herren auf der LV und RV Position in den Hintern treten.
Mainhattener schrieb:Bloß weil jemand für Dortmund, Schalke, Bayern und Konsorten nicht mehr gut genug ist, ist er für uns noch lange keine Verstärkung; siehe: Reinartz, MedoBasaltkopp schrieb:
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Mit Sonny plane ich erstmal weniger, der soll lieber zu 1000% fit werden.
Gacinovic ja.
Ist halt die Frage ob man alles auf die Jungen Spielern lädt?
Ein Erfahrener Mann würde mir da gefallen.
Ich bin da irgendwie wirklich heiss auf Großkreutz, seine Macken finde ich etwas weniger schlimm, vor allem da es bei Sachen wie der Sportplatz Geschicht und dem Dönerwurf Fragezeichen gibt, ob da wirklich was war.
Wenn er nicht als LA spielen muss, kann er halt den Herren auf der LV und RV Position in den Hintern treten.
Insbesondere bei Großkreutz und Sam habe ich große Bedenken. Das ist auch genau diese potentiallose Mittelklasse, die unserer Jungend immer und immer wieder die Karriere verbaut.
Außerdem gibt es bei unserem Kader genau 2 aktue Baustellen:
- tauglicher RV und
- schneller, spielstarker DM
JohanCruyff schrieb:Und wenn Kittel wieder fit wird, dann hätten wir da sogar noch ne richtige Granate. Aber wenn Veh was zu sagen hat, dann taugen die alle nichts.Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Mit Sonny plane ich erstmal weniger, der soll lieber zu 1000% fit werden.
Gacinovic ja.
Ist halt die Frage ob man alles auf die Jungen Spielern lädt?
Ein Erfahrener Mann würde mir da gefallen.
Ich bin da irgendwie wirklich heiss auf Großkreutz, seine Macken finde ich etwas weniger schlimm, vor allem da es bei Sachen wie der Sportplatz Geschicht und dem Dönerwurf Fragezeichen gibt, ob da wirklich was war.
Wenn er nicht als LA spielen muss, kann er halt den Herren auf der LV und RV Position in den Hintern treten.
Bloß weil jemand für Dortmund, Schalke, Bayern und Konsorten nicht mehr gut genug ist, ist er für uns noch lange keine Verstärkung; siehe: Reinartz, Medo
Insbesondere bei Großkreutz und Sam habe ich große Bedenken. Das ist auch genau diese potentiallose Mittelklasse, die unserer Jungend immer und immer wieder die Karriere verbaut.
Außerdem gibt es bei unserem Kader genau 2 aktue Baustellen:
tauglicher RV und
schneller, spielstarker DM
Im Sturm (Seferovic, Castaignos, Meier, Waldschmidt) und im LM/ OM/ RM (Gerezgiher, Meier, Stendera, Seferovic, Waldschmidt, Aigner, Gacinovic) haben wir nun wirklich keine - außer hausgemachte - Probleme!
JohanCruyff schrieb:Stimmt, ich mache alles am Verein fest von dem der Spieler kommt.
Bloß weil jemand für Dortmund, Schalke, Bayern und Konsorten nicht mehr gut genug ist, ist er für uns noch lange keine Verstärkung; siehe: Reinartz, Medo
Insbesondere bei Großkreutz und Sam habe ich große Bedenken. Das ist auch genau diese potentiallose Mittelklasse, die unserer Jungend immer und immer wieder die Karriere verbaut.
Außerdem gibt es bei unserem Kader genau 2 aktue Baustellen:
tauglicher RV und
schneller, spielstarker DM
Im Sturm (Seferovic, Castaignos, Meier, Waldschmidt) und im LM/ OM/ RM (Gerezgiher, Meier, Stendera, Seferovic, Waldschmidt, Aigner, Gacinovic) haben wir nun wirklich keine - außer hausgemachte - Probleme!
Ich glaube an die Qualitäten die ein Großkreutz mitbringt, dies mache ich nicht am Verein fest.
Ich glaube auch an die Qualitäten von Reinartz, die Stufe ich jetzt nicht total runter weil es in der Hinrunde schlecht gelaufen ist.
Ich glaube dass Sam ein guter Spieler sein kann, dies mache ich auch nicht an Schalke oder Bayer fest, er wird aber im Winter nicht viel helfen, da er zu lange Verletzt war und die Pause für ihn viel zu kurz ist.
Großkreutz ist mit Jung auch der einzige den ich von einem "Grossen" im Auge hab.
Wie aber auch zu genüge gesagt, halte ich Jung direkt wieder für ausgeschlossen.
Zum Thema Position, ich hab ja auch zu genüge gesagt dass man Offensiv nicht unbedingt einen braucht.
Nach dem Abgang von Kadlec und der Befürchtung dass Gacinovic hier erstmal keine Rolle spielt, war - oder ist, wenn er da wieder aussen vor ist - dies aber eine Position wo man die Augen offen halten muss.
Die Chancen dort auf Qualität, ist auch aktuell grösser, als beim RV.
Großkreutz sehe ich klar als Option für die RV Position.
Ansonsten wird es da eng mit Optionen, Zimmer ist da zum Beispiel eine der wenigen Optionen in Deutschland und der wird auch nicht leicht, da ihn andere auch haben wollen und er selber ja in Lautern bleiben wollte.
Nach dem schnellen Mann, der offensiv kann, für das ZM, hab ich schon im Sommer gebeten.
Tritonus schrieb:www.rtl-hessen.de/video/10765/es-war-einfach-ein-schlechtes-spiel-marc-stendera-von-eintracht-frankfurtEintrachtgirlno1 schrieb:
ch weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen worden ist, ABER das Interview von Stendera ist ja eine einzige Bankrotterklärung für diese Mannschaft.
Interview mit Stendera? Kann mich da mal einer schlau machen? Finde es nicht ...
JohanCruyff schrieb:Ups. Da kann ich lange in den Gazetten stöbern. Danke für den Link.Tritonus schrieb:
Interview mit Stendera? Kann mich da mal einer schlau machen? Finde es nicht ...
www.rtl-hessen.de/video/10765/es-war-einfach-ein-schlechtes-spiel-marc-stendera-von-eintracht-frankfurt
Mutiges Interview von Stender. Hoffentlich bekommt nicht zuviel Ärger mit seinen Kollegen. Den Frust hat man schon gestern auf dem Platz gesehen. Er kann seine Pässe nicht anbringen, wenn sich die anderen verstecken.
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen worden ist, ABER das Interview von Stendera ist ja eine einzige Bankrotterklärung für diese Mannschaft. Ich finde es extrem gut, dass mal jemand aus der Mannschaft die Wahrheit ausspricht und da er ohnehin der einzige in den letzten Wochen ist, der kämpft und wirklich alles versucht, hat er auch das verdammte Recht dazu. Nur frage ich mich, wen genau er meint. Für mich klingt das so, als hätte er wirklich konkret Leute im Kopf, die nicht alles geben und es scheint einfach in dieser Mannschaft überhaupt nicht zu stimmen. So relativ wenig wir Kevin sportlich vermissen müssen, so größer scheint die menschliche Lücke von ihm zu sein. Ich glaube schon, dass er einer derjenigen war, die viel für das Binnenklima dieser Mannschaft getan hat. In Mainz saß ich extrem nah am Spielfeld und diese Mannschaft fällt vor allem durch sich gegenseitig fertig machen auf, auf dem Spielfeld. Gegenseitige Hilfe? Fehlanzeige. Keine Ahnung das wievielte Mal gestern ein gegnerischer Spieler von hinten einem Spieler von uns den Ball abnehmen kann, ohne, dass scheinbar auch mal jemand "Hintermann" ruft, wie das selbst im Amateurfussball üblich ist. Mich würde auch mal interessieren, was die Spieler da gestern in der Emotion heraus zum Besten gegeben haben in der Diskussion mit den Fans...ob nicht mal jemand die Wahrheit ausspricht, was da hinter den Kulissen wirklich los ist.
Eintrachtgirlno1 schrieb:Den Stendera sollte man sofort zum Kapitän und zum Spitzenverdiener und seinen Vertrag so lange wie möglich verlängern.
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen worden ist, ABER das Interview von Stendera ist ja eine einzige Bankrotterklärung für diese Mannschaft. Ich finde es extrem gut, dass mal jemand aus der Mannschaft die Wahrheit ausspricht und da er ohnehin der einzige in den letzten Wochen ist, der kämpft und wirklich alles versucht, hat er auch das verdammte Recht dazu. Nur frage ich mich, wen genau er meint. Für mich klingt das so, als hätte er wirklich konkret Leute im Kopf, die nicht alles geben und es scheint einfach in dieser Mannschaft überhaupt nicht zu stimmen. So relativ wenig wir Kevin sportlich vermissen müssen, so größer scheint die menschliche Lücke von ihm zu sein. Ich glaube schon, dass er einer derjenigen war, die viel für das Binnenklima dieser Mannschaft getan hat. In Mainz saß ich extrem nah am Spielfeld und diese Mannschaft fällt vor allem durch sich gegenseitig fertig machen auf, auf dem Spielfeld. Gegenseitige Hilfe? Fehlanzeige. Keine Ahnung das wievielte Mal gestern ein gegnerischer Spieler von hinten einem Spieler von uns den Ball abnehmen kann, ohne, dass scheinbar auch mal jemand "Hintermann" ruft, wie das selbst im Amateurfussball üblich ist. Mich würde auch mal interessieren, was die Spieler da gestern in der Emotion heraus zum Besten gegeben haben in der Diskussion mit den Fans...ob nicht mal jemand die Wahrheit ausspricht, was da hinter den Kulissen wirklich los ist.
JohanCruyff schrieb:Keine Sorge, der ist 2016 weg.
Den Stendera sollte man sofort zum Kapitän und zum Spitzenverdiener und seinen Vertrag so lange wie möglich verlängern.
Ich stimme in allen Punkten bis auf einen zu. Ich sehe es nicht so, dass wir keine Mannschaft haben, die Ballbesitzfußball spielen kann:
- Unsere IV (Zambrano, Abraham, Anderson, selbst Russ) sind dafür sehr gut geeignet.
- Unsere LVs auch.
- DM: Reinartz und Medo können das.
- ZM: Stendera kann das
- LM / RM : Aigner, Gacinovic, Kittel können das
- OM: Meier kann das
- ST: Seferovic, Castaignos, Kadlec, Waldschmidt können das
- geeignete RVs haben wir nicht
JohanCruyff schrieb:...wen dem so sei warum wird dann erneut gg, den Abstieg gespielt???
Ich stimme in allen Punkten bis auf einen zu. Ich sehe es nicht so, dass wir keine Mannschaft haben, die Ballbesitzfußball spielen kann:
Unsere IV (Zambrano, Abraham, Anderson, selbst Russ) sind dafür sehr gut geeignet.
Unsere LVs auch.
DM: Reinartz und Medo können das.
ZM: Stendera kann das
LM / RM : Aigner, Gacinovic, Kittel können das
OM: Meier kann das
ST: Seferovic, Castaignos, Kadlec, Waldschmidt können das
geeignete RVs haben wir nicht
SGE hat 2-3 sehr Gute, der Rest ist Durchschnitt!
JohanCruyff schrieb:Iggy hat schon bewiesen das er das kann und ich bin mir sicher, das er in einer funktionierenden Mannschaft
geeignete RVs haben wir nicht
mit Spielsystem gut reinpassen würde.
Natürlich braucht dafür jeder eine Position, die er auch spielen kann.
Diegito schrieb:Da hast du natürlich Recht.
angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her
Ich mag in Anbetracht der dargebotenen Leistungen und einem mageren Sieg in den letzten zehn Spielen aber nicht daran glauben, dass wir zwei Mal hintereinander gewinnen. Gerade wenn es gegen die ekelhaft zu bespielenden Lilien und die zum siegen verdammten Bremer geht.
Und ob die Stimmung auf der höheren Vereinsebene auch nach Niederlage gegen die Darmstädter kippt, mag ich gar nicht glauben. Bisher wird ja konsequent beschönigt bzw. es werden Phrasen gedroschen. Wenn ich dieses Veh Zitat schön höre: "Die Dramaturgie hat nicht gepasst." Inhaltsloser geht's ja kaum. Da haben die Mainzer doch die Frechheit besessen uns die schöne Dramaturgie des ungefährdeten Auswärtssieges madig zu machen.
Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?) in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
20 Punkte wären dennoch für diesen Kader schlecht. Das wäre ja auch nur 1 Punkt mehr als die "grandiosen" 19 Punkte, die Funkel einst feierte.
JohanCruyff schrieb:Wenn Funkel nur einmal so viel Qualität im Kader gehabt hätte.
20 Punkte wären dennoch für diesen Kader schlecht. Das wäre ja auch nur 1 Punkt mehr als die "grandiosen" 19 Punkte, die Funkel einst feierte.
Mainhattener schrieb:Ups, ein Fehler drin, jetzt ist es waghalsig.
----------------------- Hradecky
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham --- Kinsombi
--------------- Medojevic --- Gerezgiher
---- Waldschmidt --- Stendera --- Gacinovic
------------------------ Seferovic
Mainhattener schrieb:Viel waghalsiger ist es, diejenigen aufzustellen, die schon mehrfach bewiesen haben, dass sie es generell oder aktuell nicht können. Insofern bin ich ganz bei dir: lieber viel Potential auf den Platz stellen und dafür sorgen, dass es sich entfaltet. A propos Führungsspieler: Kinsombi, Waldschmidt, Stendera und Gacinovic waren schon mal Kapitän in ihren Mannschaften.Mainhattener schrieb:
----------------------- Hradecky
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham --- Kinsombi
--------------- Medojevic --- Gerezgiher
---- Waldschmidt --- Stendera --- Gacinovic
------------------------ Seferovic
Ups, ein Fehler drin, jetzt ist es waghalsig.
Hradecky
Kinsombi Zambrano Abraham Oczipka
Medojevic
Gerezgiher Stendera
Waldschmidt Seferovic Gacinovic
Wieso stellt ihr alle Gacinovic auf? Der ist noch nicht so weit und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass er gegen SV98 bestenfalls auf der Bank sitzen wird. Der MT weiß eben wie man es nicht macht!
Hradecky
Hasebe Zambrano Abraham Oczipka
Medojevic Stendera
Aigner______________Gacinovic
Seferovic Waldschmidt
Hasebe Zambrano Abraham Oczipka
Medojevic Stendera
Aigner______________Gacinovic
Seferovic Waldschmidt
Es stellt ja keiner seine Verdienste in Frage , nur muss man auch Konsequent sein und ihn mal draußen lassen , aber anscheinend ist er eine Heilige Kuh und der Trainer traut sich nicht . Hier geht es um den Verein und nicht um einen einzelnen Spieler . Es ist einfach unser Spiel , langer Ball auf Meier und mal sehen was passiert , seine Torabschlüsse sind , naja ausbaufähig . Auch als Kapitän finde ich ihn fehl am Platz , gibt es eine strittige Situation ist Meier damit beschäftigt in die eigene Hälfte zu traben , als dem Schiri mal ein bisschen unter Druck zu setzen und zu reklamieren oder was auch immer . Wenn man Heute Sefe beobachtet hat , ganz das Gegenteil , bei jeder Entscheidung sofort versucht zu reklamieren , die Mitspieler versucht zu puschen usw .
deddy32 schrieb:Als Schaaf ihn anfangs draußen ließ, weil er noch nicht in Form war (und wir reden hier von wenigen Spielen), wurde das in der Presse, insbesondere FR, als Skandal und auch als Inkompetenz des Trainers ausgelegt. Nur mal so.
Es stellt ja keiner seine Verdienste in Frage , nur muss man auch Konsequent sein und ihn mal draußen lassen , aber anscheinend ist er eine Heilige Kuh und der Trainer traut sich nicht . Hier geht es um den Verein und nicht um einen einzelnen Spieler . Es ist einfach unser Spiel , langer Ball auf Meier und mal sehen was passiert , seine Torabschlüsse sind , naja ausbaufähig . Auch als Kapitän finde ich ihn fehl am Platz , gibt es eine strittige Situation ist Meier damit beschäftigt in die eigene Hälfte zu traben , als dem Schiri mal ein bisschen unter Druck zu setzen und zu reklamieren oder was auch immer . Wenn man Heute Sefe beobachtet hat , ganz das Gegenteil , bei jeder Entscheidung sofort versucht zu reklamieren , die Mitspieler versucht zu puschen usw .
Inhaltlich gebe ich dir aber recht.
Hyundaii30 schrieb:Du würdest also die größte und frappierendste Baustelle unseres Kaders nicht schliessen wollen?
Im LM würde ich dann nichts mehr machen, wenn Obasi kommen würde.
Schließlich muß Gacinovic auch mal spielen dürfen oder Gerezgiher
Hoffentlich verfolgen Veh und Hübner eine andere Denkweise... die allerhöchste Priorität muß sein das man auf dieser Position etwas macht, und zwar keinen Perspektivspieler holt sondern einen der eine gewisse Qualität bereits bewiesen hat! Dafür muß man dann halt auch mal Geld in die Hand nehmen!
Einfach nur zu hoffen das sich Gerezgiher oder Gacinovic steigern wäre mir ein viel zu großes Risiko... bei Gerezgiher würde ich sowieso eher eine Leihe bevorzugen, vielleicht in die 2. oder 3.Liga, bei ihm fehlt noch sehr sehr viel...
Bei Kittel weiß man auch noch nicht wann er wieder bei 100% ist, außerdem hatte er bei Veh eh keinen großen Kredit...
Es tut mir leid, aber ich kann das einfach nicht mehr lesen. Immer sollen die Spieler nichts drauf haben, bloß weil sie nicht spielen.
Und da du ja selber schon das Beispiel Kittel bringst; gerade bei ihm konnte man letzte Saison doch sehen, was es für einen Unterschied macht, wenn ein Spieler mal 3 (oder sollte ich sagen: 5 ) Spiele am Stück machen darf.
Man hat doch letzte Saison gesehen, wie es geht, junge Spieler aufzubauen; wie viel es ausmacht, dass die Ersatzspieler regelmäßig Spielpraxis in Testspielen bekommen; ...
Und erstaunlicherweise, weiß das auch jeder. Selbst unser Meistertrainer. Der sagt doch bei seinen erfahrenen Spielern immer, dass sie durch das Training nicht zu ihrer Topform kommen können, sondern nur durch Spiele. Und dann soll ein Jugendspieler nur durch Training, ohne Testspiele und ohne Kredit für Fehler in einem Einsatz zeigen, dass er stärker ist als Andere? Und wenn er dort nicht so stark ist, wird er ausgewechselt (wäre ja ok, wenn so mit allen Spielern umgegangen würde). Und wenn er im Einsatz nicht gleich überzeugt, dann war's das erstmal für längere Zeit (oder für fast immer) mit Chancen (wäre ja ok, wenn das bei allen so wäre, denn dann hätten alle auch öfters mal Chancen).
Dann ist es eben nur noch Glückssache, ob man als Jugendspieler spielt oder nicht - und damit, ob man sich entscheidend weiterentwickeln kann.
Nein, nein und nochmals nein. Dass Gerezgiher, Gacinovic, Kadlec und Waldschmidt nicht jetzt (oder in 3-5 Spielen) schon eine deutliche Verstärkung unserer Mannschaft wären, das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Zuvor habe ich nämlich schon gesehen, mit welchen Spielern man kein Passspiel auf den Rasen bekommt.
Ohne sagen zu wollen, dass unter Veh mit einer anderen Personalpolitik alles gut wäre.
Und da du ja selber schon das Beispiel Kittel bringst; gerade bei ihm konnte man letzte Saison doch sehen, was es für einen Unterschied macht, wenn ein Spieler mal 3 (oder sollte ich sagen: 5 ) Spiele am Stück machen darf.
Man hat doch letzte Saison gesehen, wie es geht, junge Spieler aufzubauen; wie viel es ausmacht, dass die Ersatzspieler regelmäßig Spielpraxis in Testspielen bekommen; ...
Und erstaunlicherweise, weiß das auch jeder. Selbst unser Meistertrainer. Der sagt doch bei seinen erfahrenen Spielern immer, dass sie durch das Training nicht zu ihrer Topform kommen können, sondern nur durch Spiele. Und dann soll ein Jugendspieler nur durch Training, ohne Testspiele und ohne Kredit für Fehler in einem Einsatz zeigen, dass er stärker ist als Andere? Und wenn er dort nicht so stark ist, wird er ausgewechselt (wäre ja ok, wenn so mit allen Spielern umgegangen würde). Und wenn er im Einsatz nicht gleich überzeugt, dann war's das erstmal für längere Zeit (oder für fast immer) mit Chancen (wäre ja ok, wenn das bei allen so wäre, denn dann hätten alle auch öfters mal Chancen).
Dann ist es eben nur noch Glückssache, ob man als Jugendspieler spielt oder nicht - und damit, ob man sich entscheidend weiterentwickeln kann.
Nein, nein und nochmals nein. Dass Gerezgiher, Gacinovic, Kadlec und Waldschmidt nicht jetzt (oder in 3-5 Spielen) schon eine deutliche Verstärkung unserer Mannschaft wären, das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Zuvor habe ich nämlich schon gesehen, mit welchen Spielern man kein Passspiel auf den Rasen bekommt.
Ohne sagen zu wollen, dass unter Veh mit einer anderen Personalpolitik alles gut wäre.
bils schrieb:Das kannst Du noch hundertmal erklären, sowas wie der will das gar nicht kapieren und einfach nur dumm pöbeln. Aber Dummheit ist ja leider kein Grund, einen Beitrag zu löschen....Reativ schrieb:
Dass er kostenlos gegangen ist, ist für mich nur unsere Management verantwortlich. Mann müsste rechtzeitiig und langfristig verlängern.
Zitat Axel Hellmann in fgv:Abgeben darfst Du aber einen am Markt nachgefragten Spieler niemals ablösefrei. Damit schaffst Du keine Werte für den Club. Mitunter hast Du aber auch hier keine Chance. So wie bei Sebastian Rode. Ihn hätten wir übrigens zu keinem Zeitpunkt verlängern oder verkaufen können, er wollte es nicht.
quelle
Basaltkopp schrieb:Also ich hätte mit ihm in der Winterpause in der 2. Liga verlängert, spätestens vor Ende der Runde und allerspätestens vor dem Beginn der 1. Liga. Ich glaube, da wäre etwas möglich gewesen.bils schrieb:Reativ schrieb:
Dass er kostenlos gegangen ist, ist für mich nur unsere Management verantwortlich. Mann müsste rechtzeitiig und langfristig verlängern.
Zitat Axel Hellmann in fgv:Abgeben darfst Du aber einen am Markt nachgefragten Spieler niemals ablösefrei. Damit schaffst Du keine Werte für den Club. Mitunter hast Du aber auch hier keine Chance. So wie bei Sebastian Rode. Ihn hätten wir übrigens zu keinem Zeitpunkt verlängern oder verkaufen können, er wollte es nicht.
quelle
Das kannst Du noch hundertmal erklären, sowas wie der will das gar nicht kapieren und einfach nur dumm pöbeln. Aber Dummheit ist ja leider kein Grund, einen Beitrag zu löschen....
Meines Wissens wurde damals erst nach einigen 1.-Liga-Spieltagen mit Rode verhandelt. Da war es leider wirklich zu spät. Was auch Pech war, weil es am Sensationsstart lag. Aber vielleicht täusche ich mich auch, dass schon in der Vorbereitung begonnen wurde, zu verhandeln.
Wie dem auch sei: Rode war erst in der 2. Liga bei uns Stammspieler. Da hätte man sicherlich den Vertrag um 1-2 Jahre verlängern können und das Gehalt anpassen können. (Und dann hätte man ihn auch noch vor Vertragsablauf verkaufen müssen...)
Hätte, hätte, ...
JohanCruyff schrieb:Weiss man halt nicht. Dass der Bub als großes Talent galt, war sicher nicht nur der Eintracht bewusst. Und wenn selbst Sammer und die Bayern da über 1 Jahr vor Vertragsende scheinbar alles schon klar gemacht haben, dann gab es sicher auch andere Verein, die mal beim Berater angerufen haben. Der Sebi wird recht schnell gewusst haben, dass sein Marktwert durchaus respektabel ist.
Also ich hätte mit ihm in der Winterpause in der 2. Liga verlängert, spätestens vor Ende der Runde und allerspätestens vor dem Beginn der 1. Liga. Ich glaube, da wäre etwas möglich gewesen.
Vielleicht wenn man ihm 2 Mio direkt in Liga 2 geboten hätten, wäre was gegangen oder so, aber hätte die Eintracht das bringen können?
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
JohanCruyff schrieb:Das sehe ich ähnlich.
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
Vor allem waren sie heute teilweise richtig mutig. Stendera sowieso, aber auch Iggy, Aigner. In der 2. Halbzeit haben sie damit sogar Otsche aufgeweckt. Der hatte bis dahin allerdings sein Rückpasssoll auch bereits schon erfüllt.
Doch er hätte früher wechseln können und frischen Wind bringen.
JohanCruyff schrieb:
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
JohanCruyff schrieb:Da stimme ich Dir zu - natürlich hat Veh vieles richtig gemacht. Trotzdem wären frühzeitigere Wechsel ein aktives Signal an teile der Mannschaft und Fans - ich (der Trainer) will gewinnen!
Also ich habe das Spiel heute nicht gesehen und bin kein Veh-Freund, aber:
wenn die Mannschaft das ganze Spiel lang auf ein Tor spielt und viele hochkarätige Torchancen hat, dann hat der Trainer sehr wenig falsch gemacht.
So sah es aus, als ob er sich passiv dem Schicksal ergibt. Hätte Volland das halbleere Tor getroffen, hätte Veh zum wiederholten Mal reagiert, statt vorher schon zu agieren.
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
Ibanez schrieb:Volle Zustimmung!
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?
Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.
cgrudolf schrieb:Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für Schur. Und mal generell: Wenn Schur ein guter Trainer ist, dann ist jeder Zeitpunkt gut.
FAVRE, FAVRE, FAVRE, ... mehr ist nicht zu wünschen. Daß AV hier immer noch (abgeschottet) arbeiten kann, ist ein Adler-Unding.
Für Schui ist es leider der falsche Zeitpunkt, um voll einzusteigen - dafür steht zuviel auf dem Spiel.
Und was für Trainer gilt, gilt für Spieler auch. Und mal ganz nebenbei: Ich habe noch nie eine Bundesligamannschaft absteigen sehen, weil sie zu viele junge Spieler auf dem Feld hatte. Aber Mannschaften, die mit satten, limitierten, gestandenen Spielern abgestiegen sind, hab ich zuhauf gesehen.
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Endgegner schrieb:Ich bin ja kein Inui-Kritiker gewesen. Aber wenn ich sehe, mit welcher Körpersprache am Wochenende gegen Barcelona gespielt hat, dann wird mir wieder mal vor Augen geführt, was bei uns offensichtlich alles versäumt wird.
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Das Problem ist nicht, dass Veh die falschen Leute aufstellt. Das Problem ist, dass offensichtlich alle so dermaßen verunsichert, unfit oder was auch immer sind, dass es praktisch keinen Unterschied macht, wer spielt.
JohanCruyff schrieb:Absolut:Endgegner schrieb:
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Ich bin ja kein Inui-Kritiker gewesen. Aber wenn ich sehe, mit welcher Körpersprache am Wochenende gegen Barcelona gespielt hat, dann wird mir wieder mal vor Augen geführt, was bei uns offensichtlich alles versäumt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=3n5FrhCoWz0
Erkennt man kaum wieder.
JJ_79 schrieb:"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
clakir schrieb:Bezeichnend ist, dass es den Medien bei Schaaf nicht schwer fiel, berechtigte und vor allem unberechtigte Kritik an der Person des Trainers fest zu machen.JJ_79 schrieb:
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Gab es diese Stimmung unabhängig von der FR-Schreibstube und den Vorstands-Cognac-Treffen jemals? Ich zumindest habe mich vor allem - wider besseren Wissens - von den den Darstellungen in der Presse vorsichtig anstecken lassen. Und Veh hat auch erzählt, was ich hören wollte. Aber von Jugendförderung, jeder erhält eine neue Chance etc. pp. ist ja nicht mal mehr ein Blablabal übrig geblieben.
Veh grätscht nicht dazwischen, wenn es läuft. Das ist seine Stärke. Aber wenn es nicht läuft, dann macht er eine Mannschaft kaputt.
Veh grätscht nicht dazwischen, wenn es läuft. Das ist seine Stärke. Aber wenn es nicht läuft, dann macht er eine Mannschaft kaputt.
Der Vorstand der Eintracht muss Veh dazu verpflichten, mal genau aufzuschreiben, wie er die FR-Schreiberlinge so um den Finger gewickelt hat. Dieses Geheimwissen wird es zukünftigen Trainern erlauben, hier in Ruhe etwas aufzubauen.
Ich finde nicht, dass Ballbesitzfußball und schnelles Spiel sich ausschließen.
Aber zunächst einmal, um missverständnisse zu vermeinden, sage ich mal, was ich alles sehr ungern sehe:
Aber zunächst einmal, um missverständnisse zu vermeinden, sage ich mal, was ich alles sehr ungern sehe:
- rein destruktiver Fußball
- Schauspielerei und Zeitspiel
- "Verwaltungsfußball", das Spiel nach Hause schaukeln
- schnörkellosen Kampffußball
- Defensivfußball
Selbstverständlich wird er dafür von der FR wieder mal abgefeiert. Erst im darauf folgenden Kommentar auf Seite 2 wird mal ganz kurz in einem Satz auf die Gesamtverantwortung des Trainers eingegangen. Kein FR-Artikel kommt dabei natürlich ohne das obligatorische "Das muss man wissen" aus, sozusagen der Oberstudienrat-Variante von "Das ist Fakt".
Gut, es ist nun mal die FR, da kann man nicht mehr erwarten.
Aber ich zitiere hier mal den User Parodie aus dem Nachbarthread, der die eigentliche, treffende Fragestellung sehr gut zusammenfasst, die zur Zeit leider nicht von der Presse gestellt wird: