
Jojo1994
8511
Jojo1994 schrieb:
Ich muss sagen, nach dem Supercup war Rönnow für mich unten durch, ganz klar
Nach einem Spiel?
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ganz ehrlich
Mal was ganz anderes: so oft, wie du diesen Spruch gebrauchst, muss man zu der Annahme gelangen, dass du bei deinen anderen Beiträgen unehrlich bist.
Wenn diese These stimmt, muss man dann auch davon ausgehen, dass Fredi Bobic jede seiner Aussagen in den Zusammenhang früher Morgenstunden stellt, wenn er nicht ausdrücklich mit "Am Ende des Tages..." einleitet?
Nein, es würde bedeuten, dass der Wahrheitsgehalt seiner Aussage die folgende Nacht überdauern würde.
Oh ha, dann sind wir bei der Entschlüsselung des Bobic-Codes aber ein ganzes Stück weiter. Vor diesem Hintergrund ergibt sich ein ganz neues Bild, nicht nur um den Kovac-Abgang damals. Ein echter Thriller und wir mittendrin.
Jojo1994 schrieb:
Mit durchgehende Wand meinen die Leute hier sowas wie in Dortmund. Sprich: Eine komplette Tribüne. Dürfte aber nicht machbar sein. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird das Ding einfach nur verlängert.
Bei solch gravierenden bautechnischen Veränderungen an der bestehenden Bausubstanz könnten wir auch gleich über einen 3. Rang reden. Geht schließlich auch in Köln, die das Dach anheben und darunter einen 3. Rang bauen wollen, um so die Kapazität von 50.000 auf 75.000 zu steigern. Nebenbei bemerkt: In Köln soll das für 50 Millionen Euro realisiert werden. Aber gut, deren Dach ist aich nicht so schön und nützlich, wie das unsere.
Ganz ehrlich: Der Öffentliche Verkehr muss definitiv ausgebaut werden um eine alternative zu sein. Bei uns gibts ein Ort, das sind zu laufen 4 KM. Also jenachdem wie schnell man ist, ist man in spätestens einer Stunde dort. Oder noch besser, zum andern Ort über die andere Mainseite. Das sind Fußmarsch 2 KM. Dort dauert es sogar noch länger (mit den Öffis).
Wisst ihr wie lange man mit den öffis braucht? Richtig. Länger. Warum? Weil man erst zum "Hauptknoten" fahren muss, und dann umsteigen muss, anstatt das ein Bus noch von Ort A nach B nach C nach D fährt.
Wisst ihr wie lange man mit den öffis braucht? Richtig. Länger. Warum? Weil man erst zum "Hauptknoten" fahren muss, und dann umsteigen muss, anstatt das ein Bus noch von Ort A nach B nach C nach D fährt.
Jojo1994 schrieb:
Ganz ehrlich
Mal was ganz anderes: so oft, wie du diesen Spruch gebrauchst, muss man zu der Annahme gelangen, dass du bei deinen anderen Beiträgen unehrlich bist.
WKN_818 schrieb:
So könnte es nach dem Umbau aussehen:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a7e925-1573753961.png.html
Dann wäre es aber keine durchgehende Wand. Und genau das möchte man doch.
Ich bin auch kein Freund von Parkhäusern nach Großveranstaltungen,
(in Stuttgart musste ich mal 2 1/2 Std. warten). Eventuell könnte man mit
moderner Technik (Vorabbezahlung, Nummernschilderkennung) hier etwas
mehr Geschwindigkeit reinbringen.
Bei der Ausfahrt vom Waldparkplatz auf die Autobahnzubringer wurde meiner Erinnerung nach
früher noch der Verkehr geregelt und der "Abfluss" war flüssiger, heute stehen dort die geparkten
Busse.
Generell muss sich halt hinterfragen, wie man mehr Fahrgemeinschaften bilden
oder auf den ÖPNV umsteigen kann.
(in Stuttgart musste ich mal 2 1/2 Std. warten). Eventuell könnte man mit
moderner Technik (Vorabbezahlung, Nummernschilderkennung) hier etwas
mehr Geschwindigkeit reinbringen.
Bei der Ausfahrt vom Waldparkplatz auf die Autobahnzubringer wurde meiner Erinnerung nach
früher noch der Verkehr geregelt und der "Abfluss" war flüssiger, heute stehen dort die geparkten
Busse.
Generell muss sich halt hinterfragen, wie man mehr Fahrgemeinschaften bilden
oder auf den ÖPNV umsteigen kann.
Zum Thema vorher bezahlen und Nummernschilderkennung:
Ein hier nicht gemochter Verein aus dem Süden Deutschlands hat beides bereits. Mir Arena Karte vorher bezahlen oder eben Nummerschilderkennung + voher buchen. Das klappt aber nur, wenn alle mitmachen. Bei so vielen (uninformierten) Leuten eine Katastrophe.
Btw. als ich damals in Stuttgart war (wos noch kein Euro 4 Fahrverbot gab), hab ich in so ner Art Einkaufscenter geparkt, und bin von dort zum Stadion gelaufen. War vielleicht ein Kilometer. Dafür war die Abfahr ganz gut, und ich bin gut weg gekommen.
Ein hier nicht gemochter Verein aus dem Süden Deutschlands hat beides bereits. Mir Arena Karte vorher bezahlen oder eben Nummerschilderkennung + voher buchen. Das klappt aber nur, wenn alle mitmachen. Bei so vielen (uninformierten) Leuten eine Katastrophe.
Btw. als ich damals in Stuttgart war (wos noch kein Euro 4 Fahrverbot gab), hab ich in so ner Art Einkaufscenter geparkt, und bin von dort zum Stadion gelaufen. War vielleicht ein Kilometer. Dafür war die Abfahr ganz gut, und ich bin gut weg gekommen.
Haller hatte wohl einen guten Start, und hat dann wie die gesamte Mannschaft abgebaut. Ihr könnt davon ausgehen, sollten die absteigen, das Haller auch wieder gehen wird. Glaube kaum, das er sich die 2. Englische Liga antut.
Aber ist noch zu Früh. Vielleicht fangen die sich wieder. Kommt bestimmt bald ein Trainerwechsel.
Aber ist noch zu Früh. Vielleicht fangen die sich wieder. Kommt bestimmt bald ein Trainerwechsel.
Meiner Meinung nach hat die UEFA schon genug Augen zu gedrückt gerade nach Mailand.
Die unbelehrbaren werden auch in Zukunft zündeln.
Die unbelehrbaren werden auch in Zukunft zündeln.
propain schrieb:
Ändert nichts an meiner Beurteilung das es schwachsinnig ist.
Warum eigentlich? Wenn das Ziel ein verminderter Schadstoffausstoß ist, dann ist das doch folgerichtig oder hab ich da einen Denkfehler?
Das mit den nur in Austria zugelassenen E-Autos ist natürlich schwachsinnig.
Da hast du einen Denkfehler. Dadurch, das schneller gefahren wird, geht der Akku auch schneller leer. Damit muss die Batterie nach weniger Kilometern geladen wird. Und der Strom kommt nun mal nicht aus der Steckdose. Ja, da kann man auch Ökostrom tanken, kein Ding. Nur gibt es dazu keine verpflichtung!
Zudem wird bei einem Tempolimit ja immer argumentiert, es würde den Verkehrsfluss verbessern. Wenn jetzt aber verschiedene Fahrzeugklassen unterschiedlich schnell fahren dürfen, dann tut es das ja genau NICHT.
Zudem wird bei einem Tempolimit ja immer argumentiert, es würde den Verkehrsfluss verbessern. Wenn jetzt aber verschiedene Fahrzeugklassen unterschiedlich schnell fahren dürfen, dann tut es das ja genau NICHT.
Jojo1994 schrieb:
Zudem wird bei einem Tempolimit ja immer argumentiert, es würde den Verkehrsfluss verbessern. Wenn jetzt aber verschiedene Fahrzeugklassen unterschiedlich schnell fahren dürfen, dann tut es das ja genau NICHT.
Das stimmt im großen und ganzen, was du schreibst.
Jedoch ist es schon ein Unterschied, ob links die Autos mit 220 langbrettern oder mit 130.
Wie auch immer: Auch in Österreich ist das Autofahren viel entspannter als bei uns, dem Tempolimit sei Dank.
Jojo1994 schrieb:
Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.
Silva hat in der Bundesliga in 4 Startelf Einsätzen vor seiner Verletzung 3 Tore gemacht. Rebic hatte sein drittes Bundesligator für uns in seiner zweiten Saison.
Du hast doch den Vergleich gemacht mit Deinen "Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er jetzt".
Und da kann man durchaus mal darauf hinweisen, dass die Quote von 3 Toren in 4 Bundesliga-Startelf Einsätzen nicht schlecht ist und sich sicher nicht vor Antes 2, 6 und 9 Toren am jeweiligen Saisonende bei uns verstecken muss.
Und da kann man durchaus mal darauf hinweisen, dass die Quote von 3 Toren in 4 Bundesliga-Startelf Einsätzen nicht schlecht ist und sich sicher nicht vor Antes 2, 6 und 9 Toren am jeweiligen Saisonende bei uns verstecken muss.
Jojo1994 schrieb:
Warum soll Abends schneller gefahren werden dürfen? Weil weniger Autos unterwegs sind? Schwachsinn wie ich finde.
Das dürfte es sein. Also das mit weniger Verkehr. Dann fließt der Verkehr ja besser, es wird weniger oft und weniger intensiv beschleunigt und schon hat man die Einsparung. Ist also gar nicht so schwachsinnig. Auch wenn Du das so empfinden magst.
Jojo1994 schrieb:
... und in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
Das ist mir neu.
Jojo1994 schrieb:
Zumindest das für Österreich habe ich hier sogar schon mit Quelle angeheftet. Das stimmt tatsächlich. Auf einigen Autobahnen auf den Verbrenner nur 100 kmh fahren dürfen (aus Emissionsschutz) dürfen die E-Autos 130 kmh fahren.
OK, war mir nicht bekannt. Ich habe nur das hier gefunden:
https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/zulaessige-hoechstgeschwindigkeiten-in-oesterreich-16182124
Da wird kein Unterschied gemacht ... jedenfalls habe ich keinen gefunden.
Die Lustlos Taktik war halt irgendwo auch eine Strategie sich ein bisschen wegzustreiken ohne direkte verbrannte Erde zu hinterlassen. Da hätte mans auch einfach auf ein Formtief schieben können.
Die Aussagen von Bobic (tritt in den Hintern), und Trapp waren denke ich klar genug. Die konnt man ja live anhören. Ich für meinen Teil würde ihn hier wieder begrüßen wenns dort nicht klappt. Er wollte es halt bei einem (meiner Meinung nach vermeintlich) großen Club nochmal probieren, bevor es eben zu spät ist. Die Aktion ist jetzt eben nicht geglückt. Vielleicht macht er dan auch den Rode, kommt zurück, und unterschreibt hier seinen Rentenvertrag.
Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.
Die Aussagen von Bobic (tritt in den Hintern), und Trapp waren denke ich klar genug. Die konnt man ja live anhören. Ich für meinen Teil würde ihn hier wieder begrüßen wenns dort nicht klappt. Er wollte es halt bei einem (meiner Meinung nach vermeintlich) großen Club nochmal probieren, bevor es eben zu spät ist. Die Aktion ist jetzt eben nicht geglückt. Vielleicht macht er dan auch den Rode, kommt zurück, und unterschreibt hier seinen Rentenvertrag.
Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.
Jojo1994 schrieb:
Die Leistung von Sila würde ich mal als "Durchschnittlich" bewerten. Bis jetzt keine großen Highlights, aber auch nicht komplett daneben. Passt schon, Ante hätte vielleicht auch nicht mehr Tore als er bis jetzt.
Silva hat in der Bundesliga in 4 Startelf Einsätzen vor seiner Verletzung 3 Tore gemacht. Rebic hatte sein drittes Bundesligator für uns in seiner zweiten Saison.
propain schrieb:Jojo1994 schrieb:
in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
Was total schwachsinnig ist wenn es so etwas gibt.
Ich habe sogar ne Quelle: https://www.adac.de/der-adac/aktuelles/oesterreich-verkehr/
Demnach dürfen E-Autos 130 kmh fahren, wo die Verbrenner nur 100 fahren dürfen.
Jojo1994 schrieb:propain schrieb:Jojo1994 schrieb:
in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
Was total schwachsinnig ist wenn es so etwas gibt.
Ich habe sogar ne Quelle: https://www.adac.de/der-adac/aktuelles/oesterreich-verkehr/
Demnach dürfen E-Autos 130 kmh fahren, wo die Verbrenner nur 100 fahren dürfen.
Ändert nichts an meiner Beurteilung das es schwachsinnig ist.
Ich glaube jeder Trainer hat so sein Spieler den er einfach nicht gebrauchen kann. Bei Pep Guardiola wars bspw. Ibrahimovic der damals mehr als genial war. Trotzdem haben sie ihn vom Hof gejagt.
Vielleicht ists bei Ante und seinem Trainer auch. Die können vielleicht einfach nicht miteinander. Dumm, das sich die Wege eben jetzt kreuzen und Ante eben damals nachgetreten hat. Man sieht sich eben immer zwei mal im Leben.
Vielleicht ists bei Ante und seinem Trainer auch. Die können vielleicht einfach nicht miteinander. Dumm, das sich die Wege eben jetzt kreuzen und Ante eben damals nachgetreten hat. Man sieht sich eben immer zwei mal im Leben.
Da bin ich mal gespannt was diese Einsparung überhaupt bringen soll, vorallem weil man Abends ja wohl wieder schneller fahren darf. Für sinnvoll erachte ich sowas nicht. Warum soll Abends schneller gefahren werden dürfen? Weil weniger Autos unterwegs sind? Schwachsinn wie ich finde.
In Polen wurde übrigens glaube vor 2 Jahren oder so das Limit sogar angehoben, und in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
In Polen wurde übrigens glaube vor 2 Jahren oder so das Limit sogar angehoben, und in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
Jojo1994 schrieb:
Warum soll Abends schneller gefahren werden dürfen? Weil weniger Autos unterwegs sind? Schwachsinn wie ich finde.
Das dürfte es sein. Also das mit weniger Verkehr. Dann fließt der Verkehr ja besser, es wird weniger oft und weniger intensiv beschleunigt und schon hat man die Einsparung. Ist also gar nicht so schwachsinnig. Auch wenn Du das so empfinden magst.
Jojo1994 schrieb:
... und in Österreich gilt glaube ich für E-Autos auch ein höheres Limit als für Verbrenner. So gehts also auch.
Das ist mir neu.
Servus Eintrachtler!
Momentan sieht es leider so aus, das die Stadt vorerst nur ca. 10 Mio statt der geplanten 30 Mio in den Ausbau stecken wird! Bin gespannt ob die Eintracht dann weiterhin 30 Mio in die Digitalisierung stecken wird.
Es soll erstmal nur die Westtribüne nach unten verlängert und die Logen überbaut werden!
Es entstehen so 7 neue Sitzreihen mit ca. 1.300 Sitzplätze.
Allerdings fallen 300 alte Sitzplätze durch die Überbauung des Logenrings wieder weg. Macht also nur rund 1.000 Sitzplätze mehr!
Das würde die Gesamtkapazität von 51.500 (bei 42.200 Sitzplätze) auf 52.500 Plätze erhöhen.
Somit hätte das Stadion anschließend 43.200 Sitzplätze bei 9.300 Stehplätze (davon 7.800 im Heimbereich).
Werden danach die geplanten 6.000 Sitzplätze im Oberrang West in 12.000 Stehplätze umwandelt, kommt man anschließend auf 58.500 Gesamtplätze bei dann sagenhaften 21.300 Stehplätzen (davon 19.800 auf unserer neuen geilen Westtribüne)!
Allerdings hätte das Waldstadion dann nur noch 37.200 Sitzplätze!
Geplant sind allerdings trotzdem noch einige neue Sitzplätze.
Die sollen zum Beispiel im Logenring auf der Gegengeraden, durch Komplettierung der letzten Sitzreihe im Oberang und Verkleinerung der Presseplätze auf der Hauptribüne entstehen! Kleinere Optimierungen sollen weitere 200-300 Sitzplätze bringen.
Alle Maßnahmen zusammen werden ca. 1.500 Sitzplätze erreichen und die Gesamtkapazität auf die angestrebten 60.000 anheben.
Wird später sogar noch die Ostribüne nach unten gezogen, werden nochmals 1.000 Sitzplätze entstehen.
Dann sind es sogar sagenhafte 61.000 Plätze!
Momentan sieht es leider so aus, das die Stadt vorerst nur ca. 10 Mio statt der geplanten 30 Mio in den Ausbau stecken wird! Bin gespannt ob die Eintracht dann weiterhin 30 Mio in die Digitalisierung stecken wird.
Es soll erstmal nur die Westtribüne nach unten verlängert und die Logen überbaut werden!
Es entstehen so 7 neue Sitzreihen mit ca. 1.300 Sitzplätze.
Allerdings fallen 300 alte Sitzplätze durch die Überbauung des Logenrings wieder weg. Macht also nur rund 1.000 Sitzplätze mehr!
Das würde die Gesamtkapazität von 51.500 (bei 42.200 Sitzplätze) auf 52.500 Plätze erhöhen.
Somit hätte das Stadion anschließend 43.200 Sitzplätze bei 9.300 Stehplätze (davon 7.800 im Heimbereich).
Werden danach die geplanten 6.000 Sitzplätze im Oberrang West in 12.000 Stehplätze umwandelt, kommt man anschließend auf 58.500 Gesamtplätze bei dann sagenhaften 21.300 Stehplätzen (davon 19.800 auf unserer neuen geilen Westtribüne)!
Allerdings hätte das Waldstadion dann nur noch 37.200 Sitzplätze!
Geplant sind allerdings trotzdem noch einige neue Sitzplätze.
Die sollen zum Beispiel im Logenring auf der Gegengeraden, durch Komplettierung der letzten Sitzreihe im Oberang und Verkleinerung der Presseplätze auf der Hauptribüne entstehen! Kleinere Optimierungen sollen weitere 200-300 Sitzplätze bringen.
Alle Maßnahmen zusammen werden ca. 1.500 Sitzplätze erreichen und die Gesamtkapazität auf die angestrebten 60.000 anheben.
Wird später sogar noch die Ostribüne nach unten gezogen, werden nochmals 1.000 Sitzplätze entstehen.
Dann sind es sogar sagenhafte 61.000 Plätze!
Das mit der Stadt versteh ich nicht. Warum wollen die nur 10 Mios reinstecken? Das haben die doch schon läääängst wieder raus.
Zudem gibts auch auf der Gegentribüne noch mehr Potential. Wenn ich mal sehe, wie weit mein Sitzplatz vom Rasen entfernt ist, da könnten locker noch 2-3 Reihen hin. Mindestens. Würde auch noch paar Plätze bringen.
Bin mal gespannt wies weiter geht. Woher hast du die Infos denn wenn ich Fragen darf?
Zudem gibts auch auf der Gegentribüne noch mehr Potential. Wenn ich mal sehe, wie weit mein Sitzplatz vom Rasen entfernt ist, da könnten locker noch 2-3 Reihen hin. Mindestens. Würde auch noch paar Plätze bringen.
Bin mal gespannt wies weiter geht. Woher hast du die Infos denn wenn ich Fragen darf?
Servus JoJo
Das mit den 10 Mio Kostenbeteiligung der Stadt steht in dem unten stehenden Bericht ziemlich am Textende. Auch das erst nur die Westtribüne ausgebaut werden soll steht da drin.
100% ist das aber alles nicht!
Der entgültige Vertrag ist nämlich noch nicht unterschrieben geschweige denn veröffentlicht.
Das mit neuen Sitzreihen am Spielfeldrand wir leider nirgendwo bis jetzt diskutiert!
Gebe dir Recht! Da sind locker noch 3-4 Reihen Platz zum Spielfeld!
Denke das ist später auch noch machbar!
Beim dem jetzigen Ausbau ist das aber glaube ich kein Thema.
Würde dann locker 2.500 - 3.000 Plätze bringen.
Hier der Bericht zum nachlesen!
https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2019/november/eintracht-frankfurt-erster-bundesligist-gruendet-digitalzentrum.html
PS: Weiss jemand wann der Vertrag unterschrieben werden soll? Bin nämlich mal auf die Details gespannt!
Das mit den 10 Mio Kostenbeteiligung der Stadt steht in dem unten stehenden Bericht ziemlich am Textende. Auch das erst nur die Westtribüne ausgebaut werden soll steht da drin.
100% ist das aber alles nicht!
Der entgültige Vertrag ist nämlich noch nicht unterschrieben geschweige denn veröffentlicht.
Das mit neuen Sitzreihen am Spielfeldrand wir leider nirgendwo bis jetzt diskutiert!
Gebe dir Recht! Da sind locker noch 3-4 Reihen Platz zum Spielfeld!
Denke das ist später auch noch machbar!
Beim dem jetzigen Ausbau ist das aber glaube ich kein Thema.
Würde dann locker 2.500 - 3.000 Plätze bringen.
Hier der Bericht zum nachlesen!
https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2019/november/eintracht-frankfurt-erster-bundesligist-gruendet-digitalzentrum.html
PS: Weiss jemand wann der Vertrag unterschrieben werden soll? Bin nämlich mal auf die Details gespannt!
Der wird unter Pioli vermutlich niemals ein Spiel über 90 Minuten machen. So wie Ante sich über die Qualität seines Trainings äußerte, stellt der eher noch den Zeugwart in den Sturm.
Jetzt hat er die Chance, und er spielt halbwegs gut. So gut wie Trapp ist er aber nicht. Weswegen sich hier einige Trapp raus wünschen, das versteh ich nicht. Trapp wurde teuer von Paris verpflichtet. Denkt ihr ernsthaft, das sich Trapp auf die Bank setzen würde? Der wäre schneller wieder weg als man weg sagen oder schreiben kann.
Rönnow ist kein schlechter, und als Ersatztorwart in der Form etwas zu schade. Allerdings haben viele und vorallem Topvereine immer mindestens 2 gute Torhüter (Bayern mit Neuer und Ulle, Ulle ist vergleichsweise auch kein schlechter). Oder Real Madrid mit Courtouis und Areola. Deswegen, es ist erstmal gar nicht schlecht so wie es ist. Ich glaube aber auch, das Rönnow spätestens im nächsten Sommer wieder einen Abgang macht. Die Bühne hatte er, und ich denke jeder weiß das er zumindest in der Bundesliga mithalten kann.