>

Jojo1994

8512

#
Das habe ich auch schon oft beobachtet, wie Leute das nicht hinbekommen...
#
Bin ich Froh das ich eine DK habe, da ist es egal wie man die hinlegt
#
Neben Andre Silva auch Goncalo ins Nationalteam Portugals berufen.

https://twitter.com/selecaoportugal/status/1192419635704061952
#
Das ist doch mal eine sehr erfreuliche Nachricht, auch wenn das wahr. auf Joa Felix verletzung liegt, so haben die Portugisen generell eine sehr gute Offensive und auch sehr gute offensiv Spieler. Da freut es mich für unsere beiden Jungs umso mehr.
#
Das sehe ich auch so.

Wenn man allerdings das Kaufmännische sieht und es ein Gebot von € 25.000.000 + gibt (was man sicher noch steigern könnte) und weiß, das wir noch Evan in der Hinterhand haben...

Damit keine falschen Gedanken aufkommen : Ich möchte Hinti nicht loswerden oder verschachern...
#
Bei Ndicka wäre ich vorsichtig. Der ist noch Jung. Wenn der diese Saison nochmal so gut spielt wie letzte ist er im Sommer weg, mit ziemlicher Sicherheit. Er ist Franzose und Jung, also eine Kombination die durchaus in den Topligen gefragt ist.
#
Kostic wird verkauft, und dann sollte man versuchen wieder neue junge, hungrige und entwicklungsfähige Spieler holen. Bei 50 Mio+ wäre da ja ordentlich was drin.
#
Also wie gesagt, ich wurde einmal rausgezogen bzw. mein Kumpel der mit mir dabei war.

Das müsste in der Saison nach der Relegation gewesen sein. 16/17? Kann das sein? Weiß nicht mehr genau.

Da hatten die mich wie gesagt hinterm Drehkreuz angehalten. Der Typ der uns angehalten hat, konnte schlecht Deutsch, und wir wussten gar nicht was überhaupt los war. Naja, wie gesagt, Kategorie 5 war damals eh Vollzahler (auch für Mitglieder). Wurden dann durchgewunken. Seitdem nie wieder was gehabt. An den Kontrollen stehen aber jedesmal Ordner und gucken. Ich glaube es wäre ein leichtes mal eine Kontrolle durchzuführen, vorallem weils ja auch so ermäßigte Karten gibt. Vielleicht kommt das bald wieder mit der Digitalisierung. Mir solls Recht sein, die paar Kröten machen den Bock dann auch nicht mehr fett.
#
Hinti ist schwer einzuschätzen. Er wird hier geliebt, er fühlt sich hier wohl, er hat sich hierher gekämpft (wenn auch nicht mit ganz fairen Mitteln ala sauferei irgendwo in Ösistan).

Ob er jetzt nach England gehen würde, weiß ich nicht, eher nein. Hinti ist ein guter, ich denke das wird spätestens jetzt eben dem ein oder anderen Club aufgefallen sein. Vielleicht haben die bei Westham ja beim Seb gefragt. Da hätten die Engländer im Sommer kommen müssen (sind sie glaube ich sogar), Hinti ist aber trotzdem hierher. Keine Ahnung wie wichtig ihm die Kohle ist.

Meine Meinung: Hinti wird zumindest diese und nächste Saison bleiben, solange man nicht abschmiert.
#
Was die gegen die Griechen zusammenspielen ist ja so schlecht. So gibts gegen Dortmund mal locker 2-3 Stück. Auch wenn die hinten ganz gut stehen, so kommt vorne zwar viel zusammen, es erinnert mich aber an Zeiten von uns. Gefühlt 100 Chancen, und eine oder keine geht rein. Das von Lewandowski war auch nur gestolpert. Naja, wäre für die Liga mal gut wenn mal ein anderer Meister wird. Außer Leipzig würde ichs mittlerweile jedem gönnen, bin ich ganz ehrlich.
#
Vitoria und Arsenal trennen sich 1:1. Der völlig verdiente Ausgleich der Portugiesen in der Nachspielzeit.

Ergebnis ist für uns gut in meinen Augen.
#
Damit müsste man Morgen "nur" gewinnen, und wäre zumindest schon mal zweiter. Dann könnte man sogar nochmal Platz 1 in Angriff nehmen.
#
Wie sieht das in der EL eigentlich aus bei Punkte gleichheit.
Auf https://www.eintracht.de/news/artikel/vorentscheidung-moeglich-76501/ steht:

Möglich macht dies der spezielle Modus des Europapokals, der bei Punktgleichheit zuallererst die gewonnenen Punkte in den direkten Duellen heranzieht, um die finale Platzierung der punktgleichen Teams zu bestimmen.

Bedeutet das, falls dieser vergleich ebenfalls identisch ist (wir verlieren in Lüttich), danach die gesammt Tordifferenz herangezogen wird? Oder direkt die differenz aus dem direkten vergleich?
#
LaBoom schrieb:

Wie sieht das in der EL eigentlich aus bei Punkte gleichheit.
Auf https://www.eintracht.de/news/artikel/vorentscheidung-moeglich-76501/ steht:

Möglich macht dies der spezielle Modus des Europapokals, der bei Punktgleichheit zuallererst die gewonnenen Punkte in den direkten Duellen heranzieht, um die finale Platzierung der punktgleichen Teams zu bestimmen.

Bedeutet das, falls dieser vergleich ebenfalls identisch ist (wir verlieren in Lüttich), danach die gesammt Tordifferenz herangezogen wird? Oder direkt die differenz aus dem direkten vergleich?


Der direkte Vergleich dürfte dann gezogen werden ja. Also am besten dort einfach gewinnen. Dann wäre man sicher weiter. Ansonsten einfach mehr Auswärtstore schießen als die. Das sollte auch gehen.
#
Pokal: Dienstag 4. Februar 18.30 Uhr
Live im Free TV auf Sport 1
#
Finds schon mal gut das das Spiel auf Sport1 läuft. Solangsam haben der ein oder andere Sender auch kapiert das die Eintracht doch interessant sein könnte (Nitro bspw.)

Die Leute könnens gucken, das ist doch irgendwo die Hauptsache.
#
Erfreulich ist, dass die Entwicklung von Benzinmotoren noch nicht abgeschlossen ist, sondern sich weiterentwickelt.
Meine Aussage stützt sich auf folgenden Artikel und die dort gemachte Aussage:

"Der Gesamtdurchschnitt der CO2-Emissionen stieg im vergangenen Jahr um 2,4 g/km auf 120,5 g / km - der höchste Wert seit 2014. Die von Jato Dynamics durchgeführte Analyse deckte 23 Märkte in Europa ab und ergab eine direkte Korrelation zwischen sinkenden Diesel-Zulassungen und durchschnittlichen CO2-Emissionen."
https://www.automobil-produktion.de/hersteller/neue-modelle/dieselverkaeufe-sinken-co2-ausstoss-steigt-380.html




#
Das wundert mich nicht. Der Diesel wird von Vereinen wie der Umwelthilfe Systematisch zerstört. Die Leute greifen dann eben aus unsicherheit zum Benziner, welcher eben mehr CO2 in die Luft bläst. Ist natürlich im Sinne der Umwelthilfe so viel besser. Da wird einfach nicht nachgedacht, aber okay.

Und wer jetzt kommt, man kann ja jeden Verbrenner gegen Elektro oder sonst was tauschen, der sollte sich mal überlegen was dann mit unserem Stromnetz passiert. Elektro ist bestimmt nicht schlecht, aber nicht die Allerweltslösung!
#
Wann regt sich hier endlich Jemand übers Aufenthaltsverbot auf?

Okay, ich fange mal an. Ich finde es super dämlich das man nichtmal in die Stadt darf, und zudem auch den Anhängern der Zutritt zum Stadion verwehrt wird. Hauptsache Karten verkaufen, wenn man dann aber hin will, darf man nicht rein. Sehr Fanfreundlich.

PS: Das gilt klar nicht für die Auswärtskarten (gabs ja keine) aber viele haben sich trotzdem zumindest versucht über andere Wege eine zu holen.
#
Arbeitsplätze ist immer das Totschlagargument warum man fragwürdigen großen Konzernen helfen soll. Man muss auch mal so eine Firma den Bach runter gehen lassen und die Verursacher wirklich strafrechtlich verfolgen. Das könnte dann eventuell andere ermahnen besser und ehrlicher zu arbeiten. So aber werden sie für ihr Tun noch belohnt, egal was sie machen, der Staat hilft schon aus.
#
Da stimme ich dir sogar zu das es Konsequenzen geben muss, nur sind da wie gesagt viel zu viele unschuldige involviert. Wo willst du die ganzen Arbeitslosen denn dann hinstecken? Soviele Arbeitsplätze aufeinmal sind gar nicht verfügbar. Ich sehe das daher schon kritisch.
#
Jojo1994 schrieb:

darfst nicht vergessen das in der Autoindustrie viele viele Arbeitsplätze hängen, die widerrum auch in die Rentenkasse (bspw.) einbezahlen.

Na und, dann sollen diese Firmen ihre Arbeit vernünftig machen. Das einige eventuell Probleme haben liegt doch teilweise an ihren Betrügereien und den Folgen wie Strafzahlungen. Jetzt soll mal wieder der Steuerzahler einspringen und solchen Firmen aus der Patsche helfen. Erst die Banken, jetzt die Autobauer. Aber wehe eine kleine Firma hat Probleme weil der Staat die Rechnung nicht zahlt, die lässt man an die Wand fahren, da sind Arbeitsplätze und Existenz des Firmeninhabers scheißegal.
#
Zu dem Thema kleine Firmen gebe ich dir Recht, das ist allen egal, ja.

Ansonsten wird das denke ich zu arg von dir pauschalisiert. Es gibt ja zig Autozulieferer. Bekannte von mir bspw. die testet die Teile ob die giftig sind, und ob die nach Norm zugelassen sind. Gut, sowas wird auch mit den E-Autos nicht wegfallen. Allerdings hängt auch sowas an der ganzen Geschichte. Und die können für den Abgasskandal nichts. Das Thema ist denke ich, das hier viel auf "wir müssen das Klima retten" gemacht wird, und dementsprechend sollen die Leute auch Autos kaufen/leasen.

Das dort eine Gruppe von Autoherstellern, als auch Zulieferer (es war glaube ich Bosch) mist gemacht haben, das streite ich nicht ab. Die Frage hier hinter ist nur: Wie viele andere Firmen sind von dem ganzen Zeug betroffen, die nichts dafür konnten? Ich glaube, das dürfte im hohen zweistelligen Prozentbereich liegen.
#
Jojo1994 schrieb:

Passt da also ganz gut zu Steuer Ulli und Steuer Hoeneß.

Die sind aber beide bald weg.
Bleibt nur noch Rolex Kalle
#
Basaltkopp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Passt da also ganz gut zu Steuer Ulli und Steuer Hoeneß.

Die sind aber beide bald weg.
Bleibt nur noch Rolex Kalle


Verdammt, hab ich tatsächlich den alten Hoeneß 2 mal genannt Ja, dann eben Steuerhinterzieher Nummer 2 Rolex Kalle.
#
Jojo1994 schrieb:

Zudem total überbewertet, den Stars wird das aber gefallen.

Ja stimmt, völlig überbewertet, hat fast nix gewonnen in seinem Trainerleben:
Jose Mourinho, Erfolge
#
Ich kenne seine Vita ganz gut, darum gehts nicht. Der Kerl hat in der Bundesliga noch nie traniert. War bei Ancelotti doch auch so, und der ist auch kein schlechter. Zudem hat "The Special One" nicht umsonst seinen Namen.
#


Die große Änderung im Fahrzeugbau kommt sowieso. Man reitet ein totes Pferd!
VW weißt aktuell 3,5 Milliarden Gewinn (?) aus.
#
Das kommt drauf an wie man sich in Sachen "Alternative Antriebe" schlägt. Das dort Jobs wegfallen (aber auch neue geschaffen werden) ist denke ich klar. Die einen bauen dann halt keine Verbrenner, sondern E-Motoren.

Der Gewinn war wohl 12 Milliarden Euro. Schlecht gehts denen aktuell also nicht unbedingt. Quelle dazu:

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2019-03/automobilhersteller-volkswagen-jahresbilanz-umsatz-wolfsburg
#
Kindersendung
#
Grundrenten sogenannte
Hier in der groko (die christlichen blockieren) ist zum wiederholten Mal verschoben worden. Es geht angeblich um ein Paket von 2 Milliarden.
Ruckzuck ratzfaz jedoch wird gerade eine irre Subvention der alten Autoindustrie durchgesetzt. Über einen Zeitraum von sechs Jahren sollen die Kaufprämien für Elektroautos kräftig erhöht werden: Statt 4.000 Euro wie bisher gibt es nun 6.000 Euro vom Staat für ein neues E-Auto.
Die Preise der Fahrzeuge beginnen in Regionen wo kein durchschnittlicher Haushalt Zugriff hätte.
#
Du darfst nicht vergessen das in der Autoindustrie viele viele Arbeitsplätze hängen, die widerrum auch in die Rentenkasse (bspw.) einbezahlen. Fallen da viele weg, so wirds für uns alles teurer. Sollte es die Autoindustrie mal nicht mehr geben, so wirds richtig interessant, weils dann auch viel mehr Arbeitslose geben wird.

Ansonsten finde ich, haben die meisten Renter auch ihre Rente verdient. Das da viele zu irgendwelchen Tafeln müssen empfinde ich als absolutes Unding!
#
Also Mourinho fände ich definitiv interessant. Der Typ ist gefühtl wie ein Elefant im Porzelanladen. Passt da also ganz gut zu Steuer Ulli und Steuer Hoeneß. Zudem total überbewertet, den Stars wird das aber gefallen.

Da kann er dann auch 2 Jahre unfug treiben, und mit dem FC Bayern gehts dank Brazzo immer weiter bergab.