
Jojo1994
8516
Man hat ja bekanntlich gute Beziehungen zu Real, aber wäre Real in der Vergangenheit vielleicht etwas kulanter gewesen, dann denke ich, wäre das gar nicht so schwer.
Beispiele: Vallejo den man noch eine Saison zumindest leihe wollte
Mascarell den man behalten wollte, und den Real mit maximalem Gewinn verscherbelt hat
Torro, der meiner Meinung nach hätte auch billiger kommen können. (gut, das war jetzt nicht so extrem).
Finds richtig was der Fredi da macht. Richtig schön ausquetschen. Gerade hab ich gehört das die noch Eriksen von Tottenham holen wollen. Das wird sicher auch nicht billig.
Beispiele: Vallejo den man noch eine Saison zumindest leihe wollte
Mascarell den man behalten wollte, und den Real mit maximalem Gewinn verscherbelt hat
Torro, der meiner Meinung nach hätte auch billiger kommen können. (gut, das war jetzt nicht so extrem).
Finds richtig was der Fredi da macht. Richtig schön ausquetschen. Gerade hab ich gehört das die noch Eriksen von Tottenham holen wollen. Das wird sicher auch nicht billig.
Jojo1994 schrieb:
Man hat ja bekanntlich gute Beziehungen zu Real, aber wäre Real in der Vergangenheit vielleicht etwas kulanter gewesen, dann denke ich, wäre das gar nicht so schwer.
Beispiele: Vallejo den man noch eine Saison zumindest leihe wollte
Mascarell den man behalten wollte, und den Real mit maximalem Gewinn verscherbelt hat
Torro, der meiner Meinung nach hätte auch billiger kommen können. (gut, das war jetzt nicht so extrem).
Finds richtig was der Fredi da macht. Richtig schön ausquetschen. Gerade hab ich gehört das die noch Eriksen von Tottenham holen wollen. Das wird sicher auch nicht billig.
Wenn man das so liest, ist doch die Frage ob diese "guten Beziehungen" nicht einfach nur eine Illusion sind.
Geschieht denen einfach nur Recht. Was die großkotzig da rummgemacht haben vor der Saison, von wegen Europa, usw. Jetzt sind sie aktuell dem Abstieg näher als dem Klassenerhalt (geht man davon aus, das in dem nächsten Spiel keine Tore fallen).
Richtig so, zweite Liga wird denen richtig weh tun. Da wirds ordentlich abgänge geben, weil Spieler wie Kabak, Castro, Zieler usw. nicht dort bleiben werden. Auch wenn da jetzt nicht die unbedingten Leistungsträger dabei sind, das wird denen aufgrund der hohen Ablöse die für die Spieler gezahlt wurden einfach weh tun, und so schnell werden da auch keine Topstars mehr kommen.
Geile Sache wenn die Absteigen.
Richtig so, zweite Liga wird denen richtig weh tun. Da wirds ordentlich abgänge geben, weil Spieler wie Kabak, Castro, Zieler usw. nicht dort bleiben werden. Auch wenn da jetzt nicht die unbedingten Leistungsträger dabei sind, das wird denen aufgrund der hohen Ablöse die für die Spieler gezahlt wurden einfach weh tun, und so schnell werden da auch keine Topstars mehr kommen.
Geile Sache wenn die Absteigen.
Juventus abgestiegen?
Ernsthaft?
Bitte lies dir die Geschichte mit Juventus mal durch und wie sehr sie wirklich "bluten" mussten.
1860 München hast du auch vergessen wenn du schon Uerdingen auflistest.
Und I'm Zuge von Leverkusen und Bayer wirst du ebenfalls auf Uerdingen treffen wenn du dich da auch mal informierst.
VW hat Wolfsburg zwar auch, anfangs, nur halbherzig unterstützt aber als sie ernst gemacht haben hat es auch geklappt mit VW. Gut das dort jedoch auch viele Stümper am Werk waren.
Also du hast da schon einiges ohne (Hintergrund)Wissen nieder geschrieben
Ich vermute das du noch relativ jung bist (1994?).
Für uns älteren ist das beängstigend da die Anfänge des Übels schon in Vergessenheit geraten sind.
Ernsthaft?
Bitte lies dir die Geschichte mit Juventus mal durch und wie sehr sie wirklich "bluten" mussten.
1860 München hast du auch vergessen wenn du schon Uerdingen auflistest.
Und I'm Zuge von Leverkusen und Bayer wirst du ebenfalls auf Uerdingen treffen wenn du dich da auch mal informierst.
VW hat Wolfsburg zwar auch, anfangs, nur halbherzig unterstützt aber als sie ernst gemacht haben hat es auch geklappt mit VW. Gut das dort jedoch auch viele Stümper am Werk waren.
Also du hast da schon einiges ohne (Hintergrund)Wissen nieder geschrieben
Ich vermute das du noch relativ jung bist (1994?).
Für uns älteren ist das beängstigend da die Anfänge des Übels schon in Vergessenheit geraten sind.
Tatsächlich bin ich 94er Baujahr. Ich kenne also nur die jüngere Vergangenheit so richtig. Meine Eltern haben sich mit Fußball nie so recht auseinander gesetzt.
Soweit ich noch weiß musste Juve aufgrund irgendwelcher "Ungereimtheiten" (so nenn ich das jetzt mal ich denke jeder weiß was ich meine) absteigen. Man hat dabei auch ordentlich Stars verloren. Manche kommen da nicht mehr einfach so zurück (wo wir da beim Beispiel 1860 wären).
Stimmt, 1860 hatte ich vergessen, und Uerdingen kenne ich leider tatsächlich erst seit diesem komischen Investor. Das die bspw. einen Großkreutz holen zeigt aber auch, das die schon Ambitionen haben (werden). EIgentlich dürfte der für andere Teams viel zu teuer sein. Aber okay.
Soweit ich noch weiß musste Juve aufgrund irgendwelcher "Ungereimtheiten" (so nenn ich das jetzt mal ich denke jeder weiß was ich meine) absteigen. Man hat dabei auch ordentlich Stars verloren. Manche kommen da nicht mehr einfach so zurück (wo wir da beim Beispiel 1860 wären).
Stimmt, 1860 hatte ich vergessen, und Uerdingen kenne ich leider tatsächlich erst seit diesem komischen Investor. Das die bspw. einen Großkreutz holen zeigt aber auch, das die schon Ambitionen haben (werden). EIgentlich dürfte der für andere Teams viel zu teuer sein. Aber okay.
Aus Versehen laut gejubelt. Peinlich.
Haller würde ich versuchen zu halten. Er ist der Spieler der nicht nur Tore schießen sondern auch Bälle halten und verteilen kann. Also lieber verlängern.
Klar würde ich auch lieber verlängern. Fragt sich, was der Spieler will. Wenn der Spieler nicht verlängern wil wäre es wie gesagt besser ihn jetzt schon zu verkaufen, wegen eben des kurzen Vertrages.
Klar ist mir auch bewusst das Haller eine absolute Rakete im Sturm ist, und zum großen Teil mit verantwortlich ist das es so gut lief.
Klar ist mir auch bewusst das Haller eine absolute Rakete im Sturm ist, und zum großen Teil mit verantwortlich ist das es so gut lief.
Schon klar, gegen den Willen des Spielers wird man wenig machen. Meine nur, dass wenn man einen der drei halten könnte,
Haller die erste Wahl für mich wäre.
Haller die erste Wahl für mich wäre.
Wie kann man den alten Mann da so spazieren lassen?
Jojo1994 schrieb:
Der Schuss war einfach nur dumm angefälscht. So ists manchmal eben. Traurig.
Das kann aber halt passieren, wenn der Spieler vorher ungestörte 30 Meter direkt von Mittellinie bis Strafraum durchlaufen darf und dann abschließt. Gomez erkämpft sich halt das Glück.
Ich bleib dabei, Stuttgart hat m.E. noch zu viel individuelle Klasse, um das Duell über 2 Spiele zu verlieren.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Wo ist der Kotzemoji wenn man ihn mal braucht?
Hier 🤮
Real wollte nicht das Jovic mit nach China fährt, hat Angst das er sich verletzt und er soll nicht im Spiel dabei sein? Eintracht hat versprochen ihn nicht lange spielen zu lassen??
https://m.lance.com.br/futebol-internacional/viagem-frankfurt-deixa-real-madrid-alerta-por-jovic.html
https://m.lance.com.br/futebol-internacional/viagem-frankfurt-deixa-real-madrid-alerta-por-jovic.html
Die Bayern habens eben sehr früh verstanden sehr gut zu Wirtschaften (das muss man ihnen einfach lassen!).
Ich bin aber auch kein Fan von Vereinen wie Leipzig wo wirklich nur und zu 100% das Produkt dahinter steckt. Selbst bei Hoffenheim (heißt ja nicht SAP Hoffenheim) steckt nicht so viel "Produkt" dahinter wies bei Leipzig ist. Auch bei Leverkusen nicht, auch wenn die Bayer heißen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Leipzig ist definitiv ein ganz ganz neues extrem, auch was deren "Kaufkraft" angeht. Wolfsburg, als auch Bayer und alle anderen hatten auch mal schwächephasen. Was hatte Leipzig bisher? Nichts. Die können kaufen was sie wollen. Ich finde Leipzig ist definitiv das größte Übel an allem. Und wenn ich sehe das da jetzt irgendwo in Ürdingen (oder wie das Kaff heißt) ein russischer Oligarch sein Unwesen treibt, dann, ja. Ist leider nicht zu ändern.
Im übrigen: Wenn man den Bayern vorwirft, die Liga kaputt zu kaufen, dann muss man das in der Transferperiode jetzt schon dem BVB anlasten. Das jeweils ein Spieler der direkten konkurrenz (und nichts anderes sind Leverkusen, Gladbach und auch aktuell Hoffenheim) abzuwerben, ich weiß nicht.
Übrigens ist Juve zwischenzeitlich auch mal abgestiegen, ist denke ich bekannt. Da haben die ordentlich geblutet, und sind auch ordentlich wieder zurückgekommen.
Das einzige wie man auf die große Bühne kommt, das ist so, wie hier gewirtschaftet wird: Alles aus den Spielern holen, teuer verkaufen, und dann eben wieder gut einkaufen. So hats der BVB (glaube waren damals fast Pleite) auch gemacht. Man sieht wo sie jetzt sind. Man ist schon aufm guten Weg, aber es dauert natürlich auch seine Zeit, Rückschläge sind aber auch hier vorprogrammiert. Einfach abwarten. Ich glaube nicht das man als Eintracht Frankfurt von irgendwelchen "Investorenvereinen" überrollt wird.
Ich bin aber auch kein Fan von Vereinen wie Leipzig wo wirklich nur und zu 100% das Produkt dahinter steckt. Selbst bei Hoffenheim (heißt ja nicht SAP Hoffenheim) steckt nicht so viel "Produkt" dahinter wies bei Leipzig ist. Auch bei Leverkusen nicht, auch wenn die Bayer heißen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Leipzig ist definitiv ein ganz ganz neues extrem, auch was deren "Kaufkraft" angeht. Wolfsburg, als auch Bayer und alle anderen hatten auch mal schwächephasen. Was hatte Leipzig bisher? Nichts. Die können kaufen was sie wollen. Ich finde Leipzig ist definitiv das größte Übel an allem. Und wenn ich sehe das da jetzt irgendwo in Ürdingen (oder wie das Kaff heißt) ein russischer Oligarch sein Unwesen treibt, dann, ja. Ist leider nicht zu ändern.
Im übrigen: Wenn man den Bayern vorwirft, die Liga kaputt zu kaufen, dann muss man das in der Transferperiode jetzt schon dem BVB anlasten. Das jeweils ein Spieler der direkten konkurrenz (und nichts anderes sind Leverkusen, Gladbach und auch aktuell Hoffenheim) abzuwerben, ich weiß nicht.
Übrigens ist Juve zwischenzeitlich auch mal abgestiegen, ist denke ich bekannt. Da haben die ordentlich geblutet, und sind auch ordentlich wieder zurückgekommen.
Das einzige wie man auf die große Bühne kommt, das ist so, wie hier gewirtschaftet wird: Alles aus den Spielern holen, teuer verkaufen, und dann eben wieder gut einkaufen. So hats der BVB (glaube waren damals fast Pleite) auch gemacht. Man sieht wo sie jetzt sind. Man ist schon aufm guten Weg, aber es dauert natürlich auch seine Zeit, Rückschläge sind aber auch hier vorprogrammiert. Einfach abwarten. Ich glaube nicht das man als Eintracht Frankfurt von irgendwelchen "Investorenvereinen" überrollt wird.
Juventus abgestiegen?
Ernsthaft?
Bitte lies dir die Geschichte mit Juventus mal durch und wie sehr sie wirklich "bluten" mussten.
1860 München hast du auch vergessen wenn du schon Uerdingen auflistest.
Und I'm Zuge von Leverkusen und Bayer wirst du ebenfalls auf Uerdingen treffen wenn du dich da auch mal informierst.
VW hat Wolfsburg zwar auch, anfangs, nur halbherzig unterstützt aber als sie ernst gemacht haben hat es auch geklappt mit VW. Gut das dort jedoch auch viele Stümper am Werk waren.
Also du hast da schon einiges ohne (Hintergrund)Wissen nieder geschrieben
Ich vermute das du noch relativ jung bist (1994?).
Für uns älteren ist das beängstigend da die Anfänge des Übels schon in Vergessenheit geraten sind.
Ernsthaft?
Bitte lies dir die Geschichte mit Juventus mal durch und wie sehr sie wirklich "bluten" mussten.
1860 München hast du auch vergessen wenn du schon Uerdingen auflistest.
Und I'm Zuge von Leverkusen und Bayer wirst du ebenfalls auf Uerdingen treffen wenn du dich da auch mal informierst.
VW hat Wolfsburg zwar auch, anfangs, nur halbherzig unterstützt aber als sie ernst gemacht haben hat es auch geklappt mit VW. Gut das dort jedoch auch viele Stümper am Werk waren.
Also du hast da schon einiges ohne (Hintergrund)Wissen nieder geschrieben
Ich vermute das du noch relativ jung bist (1994?).
Für uns älteren ist das beängstigend da die Anfänge des Übels schon in Vergessenheit geraten sind.
Jojo1994 schrieb:
Soweit ich weiß ist Schubert ja sogar bei der U21. Also eigentlich gar nicht so schlecht.
wobei man da fairerweise sagen muss, dass er sich wohl hinter nübel und müller anstellen wird müssen. aber qualität hat er sicher (siehe - achtung böser bild link - https://sportbild.bild.de/fussball/scout/fussball/sport-bild-scout-markus-schubert-dynamo-dresden-50669740.sport.html )
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube, Rönnow dürfte ungefähr das selbe Format sein.
ich glaube, damit tust du rönnow verdammt unrecht. auch wenn er hier nicht viel gespielt hat, weil er einen internationalen klassemann vor sich hatte, so isser doch ein ganz anderes kaliber als pollersbeck... allein schon, was die ausstrahlung angeht - bei rönnow hab ich mir nie sorgen gemacht, wenn er gebracht wurde, pollersbeck hingegen hat mit seiner unsouveränität teilweise die ganze hintermannschaft angesteckt, so hatte es manchmal den eindruck...
Ah okay. Dann frage ich mich wie man auf den Preis von 8 Mio kommt (steht auch auf TM das er ja verkauft werden soll) Rönnow ist garantiert auch keine 8 Mio Wert, niemals. Dafür bekommt man fast Trapp.
Aber wenn du sagst das Pollersbeck dann doch so schlecht ist (ich hab ihn nie groß beobachtet, nur was man so hört/liest). Rönnow war in dem ein oder anderen Spiel auch unsicher (Supercup gegen die Bayern). So dachte ich, das die beiden ungefähr selbes Niveau haben dürften.
Aber wenn du sagst das Pollersbeck dann doch so schlecht ist (ich hab ihn nie groß beobachtet, nur was man so hört/liest). Rönnow war in dem ein oder anderen Spiel auch unsicher (Supercup gegen die Bayern). So dachte ich, das die beiden ungefähr selbes Niveau haben dürften.
Jojo1994 schrieb:
Ah okay. Dann frage ich mich wie man auf den Preis von 8 Mio kommt
hattest du schon richtig dargestellt: der mann war mal total überhyped und der hsv hofft jetzt, dass sich viele dran erinnern - woher die wertsteigerung kommen soll, ist mir schleierhaft
Jojo1994 schrieb:
Aber wenn du sagst das Pollersbeck dann doch so schlecht ist (ich hab ihn nie groß beobachtet, nur was man so hört/liest).
ich hab, wenn ich hsv-spiele geguckt habe, aufgrund der gemengelage (war gerücht + trapps vertragssituation) immer mal genau hingeschaut und drei kreuze gemacht, dass der hier nicht untergekommen ist. bestenfalls durchschnittliche leistungen in liga 2 mit einigen üblen aussetzern in der heissen phase unter druck. hat vor allem teilweise null ruhe oder sicherheit ausgestrahlt und die hintermannschaft hibbelig gemacht.
Rönnow war in dem ein oder anderen Spiel auch unsicher (Supercup gegen die Bayern). So dachte ich, das die beiden ungefähr selbes Niveau haben dürften.
aber rönnow hat danach, wenn er gespielt hat, schon ein ganz anderes auftreten an den tag gelegt...
Darfst aber auch nicht vergessen, dass Rönnow aus einer anderen Liga im Ausland kommt. Dazu war er Verletzt. Wenn man in so ein Internationales Team kommt, hängt es vielleicht auch etwas an der Kommunikation.
Ich fand bei den Spielen von Brondby und der N11, immer sicher.
Ich fand bei den Spielen von Brondby und der N11, immer sicher.
Jojo1994 schrieb:
Aber wenn du sagst das Pollersbeck dann doch so schlecht ist (ich hab ihn nie groß beobachtet, nur was man so hört/liest). Rönnow war in dem ein oder anderen Spiel auch unsicher (Supercup gegen die Bayern). So dachte ich, das die beiden ungefähr selbes Niveau haben dürften.
Wenn Du Rönnow, der gerade frisch aus einer Verletzung kommt und noch keine ausreichende Abstimmung mit seinen Vorderleuten haben kann, mit der durchschnittlichen Leistung von Pollersbeck mit im Spielbetrieb vergleichst, dann sind die beiden vielleicht ungefähr gleiches Niveau. Ich finde, wir sollten Rönnow dann beurteilen, wenn er fit ist/war und die berühmten 5 Spiele am Stück bekommen hat. Trapp brauchte am Anfang nach der Rückkehr auch einige Spiele, um wieder gehobenes Niveau zu erreichen.
Rönnow hatte den Vereinswechsel, wie erwähnt Kommunikationsprobleme mit Moppes Petz, ungewohnte Trainingsübungen (siehe das Adlerträger-Interview bei EintrachtTV). Dazu seine erste schwerere Verletzung, bei der er auf dem Weg der Besserung war, aber dann doch wieder einen Rückschlag erlitten hat. Da kann ich schon verstehen, wenn er nicht gleich sein Optimum erreicht. Ich fand ihn nach dem sehr schwachen Testspiel (Gegner habe ich vergessen) und dem mäßigen Supercup (einen groben Bock hatte er da immerhin nicht) in den folgenden, wenigen Pflichtspielen schon deutlich besser/sicherer. Wie gesagt, Dänemark ist keine kleine Nation und bekannt für starke Keeper, so leicht wird man da nicht Nr. 2.
Haha 1:1
Gelöschter Benutzer
Herr Bobic ,bitte aus Vernunftsgründen alle drei Stürmer behalten ,denn Sie sitzten am Steuer des SGE Schiffs.
B.Bregulla schrieb:
Herr Bobic ,bitte aus Vernunftsgründen alle drei Stürmer behalten ,denn Sie sitzten am Steuer des SGE Schiffs.
Also wenns nach der Vernunft geht, dann müsste man entweder mit Haller verlängern, oder verkaufen. Nächstes Jahr hat er "nur" noch ein Jahr vertrag. Da kann der neue Verein dann ordentlich den Preis drücken, oder sogar noch warten. Wäre mir viel zu heiß. Bei Rebic als auch bei Jovic könnte man noch warten.
Haller würde ich versuchen zu halten. Er ist der Spieler der nicht nur Tore schießen sondern auch Bälle halten und verteilen kann. Also lieber verlängern.
Jojo1994 schrieb:B.Bregulla schrieb:
Herr Bobic ,bitte aus Vernunftsgründen alle drei Stürmer behalten ,denn Sie sitzten am Steuer des SGE Schiffs.
Also wenns nach der Vernunft geht, dann müsste man entweder mit Haller verlängern, oder verkaufen. Nächstes Jahr hat er "nur" noch ein Jahr vertrag. Da kann der neue Verein dann ordentlich den Preis drücken, oder sogar noch warten. Wäre mir viel zu heiß. Bei Rebic als auch bei Jovic könnte man noch warten.
Warten wird keiner weil der neue Verein davon ausgehen kann das ein ande Re Interessent ihn vorher wegschnappt. Spielt Haller wieder so erfolgreich wird der Preis sogar eher noch hochgehen. Also entspannt euch.
bevor ich auch nur einen cent für pollersbeck zahlen würde, den ich aufgrund der leistungen bisher als stammkeeper hier eh nicht sehen würde wollen (als 2. mann von mir aus), würde ich es eher mit schubert von dresden versuchen, zumal der ablösefrei ist ... ( https://www.transfermarkt.de/markus-schubert/profil/spieler/296741 )
Soweit ich weiß ist Schubert ja sogar bei der U21. Also eigentlich gar nicht so schlecht. Pollersbeck, naja, bin etwas zwiegespalten.
Pollersbeck war mal mega gehypd, war dann halt so dumm (sorry) sich für den HSV zu entscheiden, obwohls garantiert bessere Möglichkeiten gab. Naja, jetzt dümpelt er halt in Liga 2 rumm.
Ich glaube, Rönnow dürfte ungefähr das selbe Format sein. Deswegen besser nur einen holen der im Zweifel verstärken kann. Als Bankwärmer braucht man keinen Pollersbeck.
Pollersbeck war mal mega gehypd, war dann halt so dumm (sorry) sich für den HSV zu entscheiden, obwohls garantiert bessere Möglichkeiten gab. Naja, jetzt dümpelt er halt in Liga 2 rumm.
Ich glaube, Rönnow dürfte ungefähr das selbe Format sein. Deswegen besser nur einen holen der im Zweifel verstärken kann. Als Bankwärmer braucht man keinen Pollersbeck.
Jojo1994 schrieb:
Soweit ich weiß ist Schubert ja sogar bei der U21. Also eigentlich gar nicht so schlecht.
wobei man da fairerweise sagen muss, dass er sich wohl hinter nübel und müller anstellen wird müssen. aber qualität hat er sicher (siehe - achtung böser bild link - https://sportbild.bild.de/fussball/scout/fussball/sport-bild-scout-markus-schubert-dynamo-dresden-50669740.sport.html )
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube, Rönnow dürfte ungefähr das selbe Format sein.
ich glaube, damit tust du rönnow verdammt unrecht. auch wenn er hier nicht viel gespielt hat, weil er einen internationalen klassemann vor sich hatte, so isser doch ein ganz anderes kaliber als pollersbeck... allein schon, was die ausstrahlung angeht - bei rönnow hab ich mir nie sorgen gemacht, wenn er gebracht wurde, pollersbeck hingegen hat mit seiner unsouveränität teilweise die ganze hintermannschaft angesteckt, so hatte es manchmal den eindruck...
Und jetzt wären inzwischen 60 Mio zu wenig