
Jojo1994
8497
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube, wenn die DK wieder so sind wie früher (sprich, nicht jeder DK Inhaber muss seine Karte lösen) fällt auch wieder viel Last ab. Warts mal ab. Das ist jetzt nur wegen der Pandemie.
Das ist hier immer so, immer wenn es mit dem Kartenvorverkauf anfängt funktioniert so einiges nicht. Du musst dir dazu nur die ganzen Threads hier im Ticketing-Forum durchlesen, kein Verkaufsbeginn ohne mehrere Beschwerden.
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Naja. Die Schuldenbremse wird nicht auf nötige Zukunftsinvestitionen angewendet. Das ist schon ein Treffen in der Mitte.
Insgesamt liest es sich gut, man darf gespannt sein.
Ich weiß nicht wie oder wo, aber ich konnte um Punkt 11 auch auf gar kein Link klicken, wos zum Ticketkauf ging. Als ich den dann angezeigt bekam, war der Server schon überlastet. Das hat bis dato eigentlich immer funktioniert.
Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
Ich weiß nicht wie oder wo, aber ich konnte um Punkt 11 auch auf gar kein Link klicken, wos zum Ticketkauf ging. Als ich den dann angezeigt bekam, war der Server schon überlastet. Das hat bis dato eigentlich immer funktioniert.
Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
Ich habe dann um kurz nach 11 bestellt, in meiner Kategorie gehts aber wohl noch. Da wirds bei den günstigeren denke ich schlimmer sein um die Schlacht um den besten Platz.
Das mit Piräus hat mich auch genervt. Ich habe da gar keine Mail erhalten das man sich schon bewerben kann. Habe dann eine Mail geschrieben.
Der Bewerbungszeitraum für DK Inhaber war nichtmal 24 Stunden. Ich kann doch nicht täglich auf die Eintracht Homepage schauen.
Sei es drum, ich werde morgen mein Glück versuchen.
Der Bewerbungszeitraum für DK Inhaber war nichtmal 24 Stunden. Ich kann doch nicht täglich auf die Eintracht Homepage schauen.
Sei es drum, ich werde morgen mein Glück versuchen.
Jojo1994 schrieb:
Der Bewerbungszeitraum für DK Inhaber war nichtmal 24 Stunden. Ich kann doch nicht täglich auf die Eintracht Homepage schauen.
Das ist tatsächlich der einzige Grund weswegen ich die Push-Benachrichtigungen bei der "mainaqila"-App aktiviert habe. Die sind, zumindest was diese News angeht, relativ verlässlich. Im Gegensatz zum Live-Ticker.
Hallo,
ja, ich habe meine Karte quasi sogar mehrfach hinterlegt. Wichtig ist, das deine "Hauptbank" das wohl unterstüzt. Bei mir ist das so, dementsprechend kann ich die Karte auf so viele Geräte machen wie ich möchte. Bei mir die Apple Watch als auch mein iPhone.
Da liegt das Problem wahrscheinlich eher nicht an der Eintracht,der deutschen Bank (quasi als Herausgeber), sondern an deiner Hauptbank.
ja, ich habe meine Karte quasi sogar mehrfach hinterlegt. Wichtig ist, das deine "Hauptbank" das wohl unterstüzt. Bei mir ist das so, dementsprechend kann ich die Karte auf so viele Geräte machen wie ich möchte. Bei mir die Apple Watch als auch mein iPhone.
Da liegt das Problem wahrscheinlich eher nicht an der Eintracht,der deutschen Bank (quasi als Herausgeber), sondern an deiner Hauptbank.
Jojo1994 schrieb:
Hallo,
ja, ich habe meine Karte quasi sogar mehrfach hinterlegt. Wichtig ist, das deine "Hauptbank" das wohl unterstüzt. Bei mir ist das so, dementsprechend kann ich die Karte auf so viele Geräte machen wie ich möchte. Bei mir die Apple Watch als auch mein iPhone.
Da liegt das Problem wahrscheinlich eher nicht an der Eintracht,der deutschen Bank (quasi als Herausgeber), sondern an deiner Hauptbank.
Warum sollte das etwas mit der Bank zu tun haben? Da wird nur abgebucht. Es sollte unabhängig davon funktionieren.
Danke Jojo da liegt mein "Fehler" !
Man darf in der Auswahl nicht die Deutsche Bank auswählen, sondern seine eigene verknüpfte Bank die man bei mainpay hinterlegt hat.
Bei mir war es die DKB, nachdem ich diese ausgewählt und mich mit meinen Online Banking Daten eingeloggt habe, wurde die Karte in meine Apple Wallet hinzugefügt.
Man darf in der Auswahl nicht die Deutsche Bank auswählen, sondern seine eigene verknüpfte Bank die man bei mainpay hinterlegt hat.
Bei mir war es die DKB, nachdem ich diese ausgewählt und mich mit meinen Online Banking Daten eingeloggt habe, wurde die Karte in meine Apple Wallet hinzugefügt.
Gude, ich habe heute beschlossen , mir das Theater insbesondere gegen mittelmäßige Teams nicht mehr anzutun. Ich bin nicht (mehr ) 90 Minuten online, um mir Tickets gegen Hertha BSC Berlin zu kaufen. Die spielen auch ohne mich und meinen Kumpel gegen die Hertha. Ich werde es jetzt gegen Piräus wieder versuchen. Klappt es innerhalb von 10 Minuten nicht , bleib ich auch wieder daheim . Da frier ich mir zumindest nicht Donnerstag abends den Allerwertesten ab. Maximal gegen die Bayern oder Dortmund mache ich mich künftig für ne Stunde am Rechner zum Affen. Klappt es ansonsten nicht sofort , bleib ich daheim und die Eintracht reflektiert hoffentlich , wie desolat das Bestellsystem „verbessert „ wurde. In der Pandemie war mehr als genug Zeit dafür .
MutterErnst schrieb:
Gude, ich habe heute beschlossen , mir das Theater insbesondere gegen mittelmäßige Teams nicht mehr anzutun. Ich bin nicht (mehr ) 90 Minuten online, um mir Tickets gegen Hertha BSC Berlin zu kaufen. Die spielen auch ohne mich und meinen Kumpel gegen die Hertha. Ich werde es jetzt gegen Piräus wieder versuchen. Klappt es innerhalb von 10 Minuten nicht , bleib ich auch wieder daheim . Da frier ich mir zumindest nicht Donnerstag abends den Allerwertesten ab. Maximal gegen die Bayern oder Dortmund mache ich mich künftig für ne Stunde am Rechner zum Affen. Klappt es ansonsten nicht sofort , bleib ich daheim und die Eintracht reflektiert hoffentlich , wie desolat das Bestellsystem „verbessert „ wurde. In der Pandemie war mehr als genug Zeit dafür .
Ganz ehrlich, mich nervt das auch total. Als DK Inhaber ist man solche "schlägereien" ums Ticket quasi gar nicht mehr gewöhnt (warum auch, man hat ja seinen festen Platz!).
Allerdings nur extra wegen der Bayern oder BVB zu kommen, finde ich dann genauso lustig. Eigentlich müsste man das Stadion nämlich bei Spielen wie Augsburg oder Wolfsburg füllen. Da kommen nämlich viel zu wenige. Aber ich weiß, manche kommen eben nicht wegen dem eigenen Verein sondern wegen der Stars des andern Teams.
Andere widerrum, ist das Spiel sowieso scheiß egal, obwohl man beim Fußball ist. So viel verschiedene Fans gibts. Und ich gehe hin, weil ich einfach Spaß und Freude am Fußball habe.
Kegler09 schrieb:
Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !
Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...
Diegito schrieb:Kegler09 schrieb:
Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !
Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...
Das glaube ich nicht, das ist zu knapp (auch für die Ticketbewerbungen). Für das Hertha-Spiel muss man zumindest jetzt dabei bleiben. Wobei ich der Meinung bin, grad aufgrund der Temperaturen, des Gegners, usw. das eh keine 40.000 kommen. Da hätte man sich das auch sparen können. Gut, die Eintracht hat das angeblich ja (auch) wegen der Ultras gemacht. Das Spiel nach dem Piräus spiel dürfte dann unter "neuen Regeln" stattfinden (wie die auch immer sein werden).
Jojo1994 schrieb:
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das in Hessen dafür das Gesetz geändert werden müsste. Vielleicht kommt da ja noch was, damit sich die Regeln dann ändern. Das Gesundheitsamt kann auch nur soweit entscheiden, wie es die Gesetze zulassen.
Am Donnerstag gibt es ein neue Verordnung.
Man muss halt abwarten was da drin steht.
Eintracht hofft da auf eine bayerische Lösung.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-hofft-auf-bayrische-loesung,eintracht-zuschauer-104.html
Jojo1994 schrieb:
Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.
Nö. Die Erwachsenen können sich ja kostenlos impfen lassen. Da finde ich PCR gerechtfertigt.
Kinder nicht... ein kleiner aber feiner Unterschied
Diegito schrieb:Jojo1994 schrieb:
Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.
Nö. Die Erwachsenen können sich ja kostenlos impfen lassen. Da finde ich PCR gerechtfertigt.
Kinder nicht... ein kleiner aber feiner Unterschied
Ja, das ist so, nur gehts ja darum Infektionen zu verhinden (zumindest im Sinne des Gesundheitsamtes, wie sinnvoll ich das finde habe ich ja schon dargestellt). Da ist dann die "Schwachstelle" die Kinder mit dem (nach der Meinung des Gesundheitsamtes) schlechteren Schnelltests. Da werden die keinen Unterschied machen, ziemlich sicher. Wie gesagt eben weil das Virus bei Kindern keinen Unterschied macht, wie bei Erwachsenen.
Wie Diegito schon schrieb geht es ja im Prinzip um etwas anderes, da hast du dann etwas falsch verstanden. Es geht aktuell darum Leute zur Impfung zu bewegen bzw. denen die es nicht machen alles zu erschweren. Kinder in dem Alter können sich aber noch garnicht impfen lassen. Und das ist eben der Unterschied. Ich habe in dem Zusammenhang jetzt auch nichts offizielles darüber gelesen dass man den PCR fordert weil er zuverlässiger sein soll.
Leider enthält auch der Artikel keine plausible Erklärung dafür, weshalb das Testheft oder zumindest der Bürgertest nicht mehr ausreicht bei Kindern von 7 bis 12. Kinder bis 6 brauchen nichts.
Wie auch immer, ich wäre wie die letzten Male gerne mit der Frau, dem Kind und dem Opa ins Stadion gegangen. Da es so nicht möglich ist bleiben eben alle zuhause. Viel Spaß mit 40.000…
Wie auch immer, ich wäre wie die letzten Male gerne mit der Frau, dem Kind und dem Opa ins Stadion gegangen. Da es so nicht möglich ist bleiben eben alle zuhause. Viel Spaß mit 40.000…
matzelinho88 schrieb:
Leider enthält auch der Artikel keine plausible Erklärung dafür, weshalb das Testheft oder zumindest der Bürgertest nicht mehr ausreicht bei Kindern von 7 bis 12. Kinder bis 6 brauchen nichts.
Wie auch immer, ich wäre wie die letzten Male gerne mit der Frau, dem Kind und dem Opa ins Stadion gegangen. Da es so nicht möglich ist bleiben eben alle zuhause. Viel Spaß mit 40.000…
Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.
Jojo1994 schrieb:
Wenn du Bürgertests für Kinder machst, kannst du sie gleich für alle andern auch zulassen. Das Virus ist bei Kindern nicht anders als bei erwachsenen. Kinder machen da in dem Sinne kein Unterschied. Muss man klar so sagen. Vor dem Virus ist jeder Mensch gleich, außer die geimpften.
Nö. Die Erwachsenen können sich ja kostenlos impfen lassen. Da finde ich PCR gerechtfertigt.
Kinder nicht... ein kleiner aber feiner Unterschied
Jojo1994 schrieb:
Ihr müsst mal etwas weiterdenken als "nur" an die Kinder, auch an die, die sich wie gesagt nicht impfen lassen kann, und denen es gesundheitlich sowieso nicht so toll geht. Denen dann ein Stadionbesuch so zu vermiesen finde ich schon gemein.
Ob ein Stadionbesuch für diese (wahrscheinlich sehr überschaubare) Gruppe allerdings das Richtige ist hängt wohl vom Einzelfall ab. Eine Bewertung dessen mag ich mir ehrlich gesagt nicht erlauben. Ich wüsste ja wirklich zu gerne, wie die Gespräche zwischen SGE und GA verlaufen...
Wo ich arbeite, geht Dich erstmal nichts an.
Willst Du tatsächlich behaupten , dass Schnelltest genau so zuverlässig wie PCR Tests sind?
Die Wissenschaft sieht das durchweg anders. Für einen PCR Test ist signifikant weniger Viruslast notwendig. D h Du kannst damit bereits Infizierte mit überschaubar Viruslast (gerade im Anfangsstadium) rausfischen , die ein Schnelltest nicht erkennt.
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/
Trotzdem sehe ich es auch so , dass man die Kosten Kindern und Familien kaum aufbürden kann, die ins Stadion wollen. Für Minderjährige sollte ein Schnelltet reichen und mE nur für Minderjährige, denn Volljährige, die sich nicht impfen lassen , sollen daheim bleiben .
Willst Du tatsächlich behaupten , dass Schnelltest genau so zuverlässig wie PCR Tests sind?
Die Wissenschaft sieht das durchweg anders. Für einen PCR Test ist signifikant weniger Viruslast notwendig. D h Du kannst damit bereits Infizierte mit überschaubar Viruslast (gerade im Anfangsstadium) rausfischen , die ein Schnelltest nicht erkennt.
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/
Trotzdem sehe ich es auch so , dass man die Kosten Kindern und Familien kaum aufbürden kann, die ins Stadion wollen. Für Minderjährige sollte ein Schnelltet reichen und mE nur für Minderjährige, denn Volljährige, die sich nicht impfen lassen , sollen daheim bleiben .
Ich behaupte, das GUTE! Antigen Schnelltest genauso gut sind wie PCR Tests. Denn: Die Antigen Schnelltests mögen die geringe Viruslast nicht erkennen, ja. Da gibt es aber ein aber: Ab einer gewissen Viruslast, bist zu zwar positiv, aber nicht mehr ansteckend. Das gibts auch bei den PCR Tests. Und ab dieser Virenlast greifen die Schnelltests eben nicht mehr soo toll. Bei einem Produkt das ich gut kenne, ist der CT Wert ab 35 und niedriger. Also ab dann erkennt das Produkt ob wer positiv oder negativ ist. Der max. CT Wert der so erkannt werden kann ist 40, selbst bei PCR Tests! Umso höher der CT Wert, desto niedriger die Virenlast. Bei 35 CT bist du aber wie gesagt nicht mehr ansteckend. Das heißt, das wäre bei 3G kein riesen Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, auch der PCR muss gut gemacht sein, das er anschlägt. Zudem haben auch die PCR Tests ihre Schwankungen. Alles schon gesehen.
Und zu der Studie: Es gibt Tests, die sind nichtmal zugelassen und werden verkauft. Wenn man natürlich solche nimmt, ist es doch klar, das der Wert dann fürn Popo ist. Bei guten Produkten bin ich aber wie gesagt fest davon überzeugt, das die Menschen da genauso positiv sind, wie beim PCR auch. Das weiß ich eben aus der Praxis (mittlerweile). Wenn du nicht im med. Bereich arbeitest, kannst du da quasi gar nicht mitreden, weil du die Erfahrung nicht hast. Ist einfach so.
Deswegen sind bspw. auch geimpfte nicht mehr so relevant, weil deren Virenlast meistens auch nicht so hoch ist (wenn sie mal infiziert sind). Wegen der ganzen Geschichte macht "3G Plus" für mich keinen Sinn. Das ist weder Fisch- noch Fleisch. Von den Kosten (da sind wir uns einig) mal abgesehen.
Und zu der Studie: Es gibt Tests, die sind nichtmal zugelassen und werden verkauft. Wenn man natürlich solche nimmt, ist es doch klar, das der Wert dann fürn Popo ist. Bei guten Produkten bin ich aber wie gesagt fest davon überzeugt, das die Menschen da genauso positiv sind, wie beim PCR auch. Das weiß ich eben aus der Praxis (mittlerweile). Wenn du nicht im med. Bereich arbeitest, kannst du da quasi gar nicht mitreden, weil du die Erfahrung nicht hast. Ist einfach so.
Deswegen sind bspw. auch geimpfte nicht mehr so relevant, weil deren Virenlast meistens auch nicht so hoch ist (wenn sie mal infiziert sind). Wegen der ganzen Geschichte macht "3G Plus" für mich keinen Sinn. Das ist weder Fisch- noch Fleisch. Von den Kosten (da sind wir uns einig) mal abgesehen.
Ich finde die Regelung hart, aber konsequent. Die Eintracht kann es nicht allen recht machen in so einer Situation. Die Eintracht kann das ja nicht alleine entscheiden, sondern das GA muss mitmachen und da ist die Lösung nicht so schlecht. PCR Tests sind nachgewiesen viel zuverlässiger als Schnelltests. Ich fühle mich (auch als Geimpfter) sicherer wenn ich in der vollen Bahn zum Stadion, im Stadion nur Geimpte oder PCR Getestete um mich habe und eben nicht nur Schnelltest.
Aber es ist richtig , dass gerade Kinder und Familien in der Pandemie viel durchgemacht haben . Daher wäre es eine Möglichkeit 2G im Stehblock und sonst überall ein paar Tausend Tickets nur für Minderjährige mit Schnelltest zuzulassen.
Das haben allerdings die Ultras, die ich sonst befürworte, verhindert mit ihrer Forderung, dass (im Block) nicht 2G kommt. Dann hätte man ansonsten für Minderjährige außerhalb der Stehplätze ein Kontingent für den Schnelltest ausreichen lassen können, wogegen das GA sicher nichts gehabt hätte. Aber das Gesundheitsamt kann im vollen Stehblock nicht 3G mit dem bestehenden Risiko der Schnelltests genehmigen , zumal ich sehe bezweifle dass im Steher die Masken getragen werden.
Leidtragende sind damit die Minderjährigen / deren Eltern, die tief in die Tasche greifen müssen von nun an für einen Stadionbesuch.
Aber es ist richtig , dass gerade Kinder und Familien in der Pandemie viel durchgemacht haben . Daher wäre es eine Möglichkeit 2G im Stehblock und sonst überall ein paar Tausend Tickets nur für Minderjährige mit Schnelltest zuzulassen.
Das haben allerdings die Ultras, die ich sonst befürworte, verhindert mit ihrer Forderung, dass (im Block) nicht 2G kommt. Dann hätte man ansonsten für Minderjährige außerhalb der Stehplätze ein Kontingent für den Schnelltest ausreichen lassen können, wogegen das GA sicher nichts gehabt hätte. Aber das Gesundheitsamt kann im vollen Stehblock nicht 3G mit dem bestehenden Risiko der Schnelltests genehmigen , zumal ich sehe bezweifle dass im Steher die Masken getragen werden.
Leidtragende sind damit die Minderjährigen / deren Eltern, die tief in die Tasche greifen müssen von nun an für einen Stadionbesuch.
MutterErnst schrieb:
Ich finde die Regelung hart, aber konsequent. Die Eintracht kann es nicht allen recht machen in so einer Situation. Die Eintracht kann das ja nicht alleine entscheiden, sondern das GA muss mitmachen und da ist die Lösung nicht so schlecht. PCR Tests sind nachgewiesen viel zuverlässiger als Schnelltests. Ich fühle mich (auch als Geimpfter) sicherer wenn ich in der vollen Bahn zum Stadion, im Stadion nur Geimpte oder PCR Getestete um mich habe und eben nicht nur Schnelltest.
In welchem Beruf arbeitest du? Hattest du jemals mit "Schnelltest" vs "PCR" zu tun? Die PCR sind wie ich schon sagte nicht viel besser als manche glauben, wenn man gute! Schnelltests nimmt sind die genauso zuverlässig. Sie zeigen sogar an, wie positiv jemand ist (falls man positiv ist), mit einer dickeren oder eher dünneren Linie. Und? Wo ist der PCR jetzt besser, außer das da eine genaue Zahl da steht?
Den Leuten wird mit "PCR only" gnadenlos das Geld aus der Tasche gezogen, nicht mehr und nicht weniger. Damit die Menschen sich impfen lassen. Das geht eben nur bei nicht allen. Das muss man einfach verstehen. Unter anderem sind jetzt die Kinder die leidtragenden, weil die Eltern jetzt für jeden mist einen PCR Test machen müssen. Es gibt im übrigen auch Menschen über 12 die sich aus diversen Gründen nicht impfen lassen können. Bspw. der ein oder andere Krebspatient. Willst du solchen Menschen nun auch (mit ihrer Krankheit) das Leben extra schwer machen?
Glaub mir, die PCR Tests haben auch keine 100% Genauigkeit. Ich hatte schon Menschen, die waren am Vortrag PCR negativ, und am nächsten Tag Schnelltest postiv. Und dann war der Mensch aber auch wirklich positiv. Da muss der PCR Test nicht gut gemacht worden sein.
Wo ich arbeite, geht Dich erstmal nichts an.
Willst Du tatsächlich behaupten , dass Schnelltest genau so zuverlässig wie PCR Tests sind?
Die Wissenschaft sieht das durchweg anders. Für einen PCR Test ist signifikant weniger Viruslast notwendig. D h Du kannst damit bereits Infizierte mit überschaubar Viruslast (gerade im Anfangsstadium) rausfischen , die ein Schnelltest nicht erkennt.
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/
Trotzdem sehe ich es auch so , dass man die Kosten Kindern und Familien kaum aufbürden kann, die ins Stadion wollen. Für Minderjährige sollte ein Schnelltet reichen und mE nur für Minderjährige, denn Volljährige, die sich nicht impfen lassen , sollen daheim bleiben .
Willst Du tatsächlich behaupten , dass Schnelltest genau so zuverlässig wie PCR Tests sind?
Die Wissenschaft sieht das durchweg anders. Für einen PCR Test ist signifikant weniger Viruslast notwendig. D h Du kannst damit bereits Infizierte mit überschaubar Viruslast (gerade im Anfangsstadium) rausfischen , die ein Schnelltest nicht erkennt.
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/sars-cov-2-schnelltests-nur-bedingt-zuverlaessig/
Trotzdem sehe ich es auch so , dass man die Kosten Kindern und Familien kaum aufbürden kann, die ins Stadion wollen. Für Minderjährige sollte ein Schnelltet reichen und mE nur für Minderjährige, denn Volljährige, die sich nicht impfen lassen , sollen daheim bleiben .
Grundsätzlich finde ich die "3G Plus" Regel auch nicht sonderlich sinnvoll. Warum man ausgerechnet auf den PCR Test setzt, erschließt sich mir nicht. Die mögen ausm Labor kommen, ja. Gute Antigen Schnelltests sind aber nicht viel schlechter. Warum man die (nicht mehr) zulässt, erschließt sich mir nicht.
Wenn die Tests richtig gemacht sind, schlagen beide gleich gut oder schlecht an. So können sich die Labore jetzt halt die Taschen voll machen, während die Antigen Schnelltests weitestgehend nicht mehr gebraucht werden (da 3G Plus wohl auch in anderen Bereichen gilt). Ein Schnelltest ist wesentlich schneller gemacht, und auch einfacher für die Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Der Preis ergibt sein Rest, und auch die verfügbarkeit. Manche müssen für die PCR Tests halt einfach mal 30 KM fahren, während man den Schnelltest in jeder Dorfapotheke mittlerweile machen kann. Gut überlegt ist das nicht, und das wird auch sicher den ein oder anderen Fan kosten (aufkosten von möglicher hoher Auslastung). Das bringt aber nichts, wenn die Leute nicht kommen können, weil das Stadionerlebnis durch die Testerei mitterweile dann das doppelte Kosten wird (gehen wir mal von Testkosten von 50 Euro und aufwärts von den PCR Tests aus).
Ob man da was machen kann, halte ich allerdings auch für fraglich. Das Gesundheitsamt wird da die Hand drauf halten, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Und wenn die eben so vorgegeben sind, kann man das auch nicht ändern. Sollte es allerdings eine Möglichkeit geben zumindest Schnelltests zuzulassen (was den Geldbeutel ja schon mal schonen würde) fände ich das einen guten Kompromiss.
Wenn die Tests richtig gemacht sind, schlagen beide gleich gut oder schlecht an. So können sich die Labore jetzt halt die Taschen voll machen, während die Antigen Schnelltests weitestgehend nicht mehr gebraucht werden (da 3G Plus wohl auch in anderen Bereichen gilt). Ein Schnelltest ist wesentlich schneller gemacht, und auch einfacher für die Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Der Preis ergibt sein Rest, und auch die verfügbarkeit. Manche müssen für die PCR Tests halt einfach mal 30 KM fahren, während man den Schnelltest in jeder Dorfapotheke mittlerweile machen kann. Gut überlegt ist das nicht, und das wird auch sicher den ein oder anderen Fan kosten (aufkosten von möglicher hoher Auslastung). Das bringt aber nichts, wenn die Leute nicht kommen können, weil das Stadionerlebnis durch die Testerei mitterweile dann das doppelte Kosten wird (gehen wir mal von Testkosten von 50 Euro und aufwärts von den PCR Tests aus).
Ob man da was machen kann, halte ich allerdings auch für fraglich. Das Gesundheitsamt wird da die Hand drauf halten, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Und wenn die eben so vorgegeben sind, kann man das auch nicht ändern. Sollte es allerdings eine Möglichkeit geben zumindest Schnelltests zuzulassen (was den Geldbeutel ja schon mal schonen würde) fände ich das einen guten Kompromiss.
Was mir bei Lammers jetzt schon mehrfach negativ aufgefallen ist, ist son bisschen der "Gacinovic Effekt". Er versuchts irgendwie zu oft mit dem Kopf durch die Wand, und verpasst das Abspielen dann, oder bekommt den Ball abgenommen.
Natürlich will er sich zeigen, keine Frage. Ich denke auch, das der prinzipiell kein schlechter Spieler ist. Das muss er aber abstellen. Leider zieht er da gegen die Verteidiger in der Bundesliga oft den kürzeren.
Natürlich will er sich zeigen, keine Frage. Ich denke auch, das der prinzipiell kein schlechter Spieler ist. Das muss er aber abstellen. Leider zieht er da gegen die Verteidiger in der Bundesliga oft den kürzeren.
Ich bin gerade vom Stadion heimgekommen. Hier meine kurze Zusammenfassung:
-Eintritt ins Stadion mit Covpass relativ problemlos möglich
-Mit Test extra QR Code holen, für die, die einen "anaolgen" Test haben
-Auf dem Gelände herrscht/herrschte eigentlich Maskenpflicht. Gefühlt 90% halten sich einfach nicht dran. Keiner sagt was, auch die Polizei nicht.
-Bier NUR Alkoholfrei (ich dachte, ich spinne!). Dazu Popcorn wie im Kino.
-Die Stimmung wirklich ein Trauerspiel. Ich habe noch nie so ein leises Stadion gehört, auch nicht beim Ausschluss damals gegen Bielefeld (wers noch weiß, es dürften ca. 6.000 Fans gewesen sein). Eintracht Fans sehr präsent.
-Die Sitzordnung total willkürlich. Aber okay, wenns erlaubt ist.
Zum Spiel (ohne wiederholungen, oder sonstiges):
-Trapp für mich der Mann des Tages. Einfach Weltklasse heute!
-Die Abwehr hat mir soweit auch gefallen, auch mit Ilse. Das hat gegen Dortmund so gar nicht funktioniert, hier gegen Lewandoofski und co. schon. Die haben sich ordentlich die Zähne ausgebissen. Zum Schluss hat man dann gesehen, das keiner mehr Kraft hatte. Hinti hat man schon in der 70. Minute angesehen das der Probleme bekam, ähnlich Tuta. Das der raus musste, war für mich kein Wunder. Die Verletzung von Toure wunderte mich allerdings schon etwas. Die Torchance hätte man eig. machen müssen, aber okay.
-Kostic heute unbändig. Ich weiß nicht was man im TV gesehen hat aber: Er hat sich teilweise fürchterlich über Trapps Abschläge aufgeregt. Kostic wollte wirklich immer den Ball haben, und hat total gebrannt. Das war wirklich wahnsinn. Mit Abstand der, der den Ball am meisten gefordert hat. Leider hat er sich auch am meisten über seine Mitspieler aufgeregt, wenn diese die Bälle total dumm verdaddelt haben. Einmal hat er sogar für Trapp ziemlich ironisch geklatscht. Naja, der Mann hat eben Ziele und ist eben ambitioniert.
-Ansonsten fand ich aber die Bayern auch körperlich mindestens eine Klasse besser als unsere. Bezeichnendes Beispiel als Davies vs Kostic rennt, drückt er ihn gefühlt einfach so weg. Bei Da Costa gegen Davies genau das gleiche. Davies ist einfach ein Vieh. Das war schon krass, wie der unsere Spieler teilweise rund gemacht hat.
-Ansonsten hat mir Jakic auch wieder sehr gut gefallen. Rode wird sich strecken müssen, um diese Leistung zu erbringen. Ziemlich sicher. Jakic gehört für mich, solange er keinen großen Mist macht, eigentlich immer gesetzt.
-Herr Glasner hat heute Herrn Nagelsmann ausgecoacht. In dem Moment als die Bayern alles nach vorne geworfen haben, hat die Eintracht die Chance ergriffen. Sehr gut.
Alles in allem kann man sehr zufrieden sein. Die Bayern waren natürlich not amused. Aber so war das eben. Wir waren effizienter, und die eben zu doof zum Tore schießen!
-Eintritt ins Stadion mit Covpass relativ problemlos möglich
-Mit Test extra QR Code holen, für die, die einen "anaolgen" Test haben
-Auf dem Gelände herrscht/herrschte eigentlich Maskenpflicht. Gefühlt 90% halten sich einfach nicht dran. Keiner sagt was, auch die Polizei nicht.
-Bier NUR Alkoholfrei (ich dachte, ich spinne!). Dazu Popcorn wie im Kino.
-Die Stimmung wirklich ein Trauerspiel. Ich habe noch nie so ein leises Stadion gehört, auch nicht beim Ausschluss damals gegen Bielefeld (wers noch weiß, es dürften ca. 6.000 Fans gewesen sein). Eintracht Fans sehr präsent.
-Die Sitzordnung total willkürlich. Aber okay, wenns erlaubt ist.
Zum Spiel (ohne wiederholungen, oder sonstiges):
-Trapp für mich der Mann des Tages. Einfach Weltklasse heute!
-Die Abwehr hat mir soweit auch gefallen, auch mit Ilse. Das hat gegen Dortmund so gar nicht funktioniert, hier gegen Lewandoofski und co. schon. Die haben sich ordentlich die Zähne ausgebissen. Zum Schluss hat man dann gesehen, das keiner mehr Kraft hatte. Hinti hat man schon in der 70. Minute angesehen das der Probleme bekam, ähnlich Tuta. Das der raus musste, war für mich kein Wunder. Die Verletzung von Toure wunderte mich allerdings schon etwas. Die Torchance hätte man eig. machen müssen, aber okay.
-Kostic heute unbändig. Ich weiß nicht was man im TV gesehen hat aber: Er hat sich teilweise fürchterlich über Trapps Abschläge aufgeregt. Kostic wollte wirklich immer den Ball haben, und hat total gebrannt. Das war wirklich wahnsinn. Mit Abstand der, der den Ball am meisten gefordert hat. Leider hat er sich auch am meisten über seine Mitspieler aufgeregt, wenn diese die Bälle total dumm verdaddelt haben. Einmal hat er sogar für Trapp ziemlich ironisch geklatscht. Naja, der Mann hat eben Ziele und ist eben ambitioniert.
-Ansonsten fand ich aber die Bayern auch körperlich mindestens eine Klasse besser als unsere. Bezeichnendes Beispiel als Davies vs Kostic rennt, drückt er ihn gefühlt einfach so weg. Bei Da Costa gegen Davies genau das gleiche. Davies ist einfach ein Vieh. Das war schon krass, wie der unsere Spieler teilweise rund gemacht hat.
-Ansonsten hat mir Jakic auch wieder sehr gut gefallen. Rode wird sich strecken müssen, um diese Leistung zu erbringen. Ziemlich sicher. Jakic gehört für mich, solange er keinen großen Mist macht, eigentlich immer gesetzt.
-Herr Glasner hat heute Herrn Nagelsmann ausgecoacht. In dem Moment als die Bayern alles nach vorne geworfen haben, hat die Eintracht die Chance ergriffen. Sehr gut.
Alles in allem kann man sehr zufrieden sein. Die Bayern waren natürlich not amused. Aber so war das eben. Wir waren effizienter, und die eben zu doof zum Tore schießen!
muss man unbedingt loben wenn es bei einer Person mal geklappt hat. Dafür funktioniert es bei vielen anderen nicht, aber das scheint ja egal. Mit beschissenen Ticketsystemen und auch Serverproblemen wird man jetzt schon ca. 15 Jahre gequält und die Eintracht bekam es bis heute nicht auf die Reihe da was vernünftiges anzubieten das einfach nur funktioniert.
ich rede von dem was von der Eintracht hier im Internet angeboten wird und nicht von den Menschen die im Ticketservice arbeiten und sich die Beschwerden anhören müssen und den Kram mit ausbaden dürfen, die sind in Ordnung.