>

Jojo1994

8514

#
Für das zentrale Mittelfeld würde ich vielleicht noch Marko Grujic in den Ring werfen. Meiner Meinung immer wieder einer der besten bei der Hertha. Ist dort noch bis zum Ende der Saison ausgeliehen und bei Liverpool sehe ich keine wirkliche Zukunft für Ihn. Ob finanziell realisierbar, fällt mir schwer einzuschätzen. Er bringt jedenfalls einiges mit. Kopfballstark (hat glaube gegen die Eintracht den Siegtreffer erzielt), zweikampfstark (offensiv als auch defensiv), dribbelstark und er verfügt auch über ein sehr gutes Kurzpassspiel. Außerdem bereits Bundesliga-Erfahren und SERBE!
#
Guter Spieler, leider nur zu teuer nach dieser Saison.
#
Das könnt ich mir im Zuge der "Digitaloffensive" des Stadionausbaus vorstellen. Ansich finde ich den Shop aber nicht schlecht. Gibt schlimmeres! Bekannt ist dazu aber nichts, zumindest mir nicht.
#
Bayern wirds (wenns stimmt) gegen Barca, Real, und die Engländer eh nicht schaffen. Von daher bin ich da ganz beruhigt.

Und selbst wenn, dann entsteht daraus garantiert ein Wettbieten, was gut für die Eintracht wäre.
#
Wie meinst du das mit dem Betreuer? Wenn die Person stirbt?

Also wenn die Person tot ist, ist der Betreuer allgemein und eigentlich auch immer von seinen Rechten und Pflichten entbunden. Das heißt, er hat dann gegenüber der toten Person nichts mehr zu melden.

War das deine Frage?
#
Vael schrieb:

Auf meinen 3 Jahre Jungen viel zu alten geht der Hawischer eh net ein.... Diskutieren is ihm zuwider, lieber willer stänkern...

Eine andere Meinung zu haben und gegen den Strom zu schwimmen ist nicht stänkern. Autos mit modernen Motoren mit sehr guter Abgastechnik sind besser für die Umwelt als ältere. Ich verlange aber nicht, dass Du aufgrund der Grenzwertdiskussion ein neues kaufst. Da aber Jahr für Jahr tausende verschrottet werden, wird es automatisch besser. War ja auch bei den anderen Grenzwerten so. Hatte es erwähnt.
#
Wenn man hier gegen den Strom schwimmt, dann schwimmst du nicht gegen den Strom, sondern gegen die Niagarafälle. Hatte ich hier und da auch schon.

Deswegen lass besser und zieh dich zurück.
#
Jojo1994 schrieb:

Glaube nie einner Statistik die du nicvt selbst gefälscht hast. Ich glaube laut Bund gibts kein einzigen Stickoxid toten durch Straßenverkehr. Und nun?


nix und nun. du kannst doch glauben was du willst.

aber es gibt auch leute, die glauben, die erde wäre flach, gegen jeglichen stand der wissenschaft. und nun?
#
Xaver08 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Glaube nie einner Statistik die du nicvt selbst gefälscht hast. Ich glaube laut Bund gibts kein einzigen Stickoxid toten durch Straßenverkehr. Und nun?


nix und nun. du kannst doch glauben was du willst.

aber es gibt auch leute, die glauben, die erde wäre flach, gegen jeglichen stand der wissenschaft. und nun?


Von der Höchstzahl an toten Auszugehen ist meiner Meinung nach genauso Unsinn wie von 0 Personen auszugehen. Ich denke es wird sicher tote aufgrund von Stickoxiden geben. Auf dem Land eher weniger, öfter in den Städten. Da kann man dann solche und solche Gruppen in der Statistik auslassen, oder einen Zeitraum von bis nehmen, usw. Dann sind die Statistiken schon Grundverschieden. Was meinst du wie das beim Arbeitsamt läuft? Da wird die Statistik auch fleisig geschönt und jeder findets toll.
#
hawischer schrieb:

Eine Politik mit Maß und Mitte ist deshalb angesagt und Scheuer macht das richtig.
Mögen die Ideologen und Umweltmoralisten auch toben.


Unglaublich.
Wie wärs noch mit "Gutmenschen"?

Dass die "Ideologen und Umweltmoralisten" Daten, Fakten und Argumente ins Feld führen, verschweigst du in deiner beleidigenden Ansprache geflissentlich. Von deinem großen Vorbild kommt außer "gegen den Menschenverstand" dagegen nichts.
Stickoxide verursachten in Deutschland im Jahr 2014 laut EEA (PDF, S. 57f.) insgesamt 12.860 vorzeitige Todesfälle. Anteil Straßenverkehr: ca. 40 %.
https://de.statista.com/infografik/15705/stickoxid-emissionen-in-deutschland/

Die Beschwichtigungen von Leuten wie dir und Politikern wie Scheuer haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Auf allen Ebenen der Umweltproblematik. Nach dir die Sintflut.
#
Glaube nie einner Statistik die du nicvt selbst gefälscht hast. Ich glaube laut Bund gibts kein einzigen Stickoxid toten durch Straßenverkehr. Und nun?

Ich denk die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte....
#
die Tage wird noch, von der EU bereits abgesegnet, der Stickoxid"Grenzwert" von 40 auf 50 Mikrogram in Deutschland erhöht! Dies wird, wenn ich es richtig verstehe Deutschland gestattet.
Fahrverbote werden dabei allerdings nicht vollständig ausgeschlossen - liegen aber in der alleinigen Entscheidungskompetenz der Mitgliedstaaten."


https://www.presseportal.de/pm/35368/4192426
#
Falsch.

Der Grenzwert bleibt gleich, der gilt auch immernoch für Deutschland. Es wird nur für unverhältnismäßig erklärt Fahrverbote bei einer überschreitung anzuordnen. Also alles was jetzt bis 50 Micro?gramm ist, darf kein Fahrverbot mehr bekommen. Alles dadrüber immernoch.

Der 40 Gramm Wert muss trotzdem so oder so eingehalten werden. Da führt kein Weg dran vorbei. Man trickst also mehr oder weniger "halbgar". Man versucht also dem Bürger zu zeigen: Hey, wenn der Wert (bspw. bei 46 ist) wird der Wert sich durch maßnahmen (Updates, neue Flotten, Elektrobusse, usw.) sowieso verbessern, und irgendwann mal unter 40 sein. Wie lange das dauert, keine Ahnung.
#
Ich sag mal so viel dazu:

Ein Taxifahrer hat mir gesteckt, das beim letzten Spiel sogar Englische Scouts beim Spiel waren. Beobachtet wurde quasi die komplette "Balkanplatte".

Jetzt wirds richtig interessant!
#
Achja vergessen:

Und Ndicka.
#
Ich sag mal so viel dazu:

Ein Taxifahrer hat mir gesteckt, das beim letzten Spiel sogar Englische Scouts beim Spiel waren. Beobachtet wurde quasi die komplette "Balkanplatte".

Jetzt wirds richtig interessant!
#
Jojo1994 schrieb:

Redet ihr da von dem Aub wo auch die Gollach durchfliest?

ja gibts denn noch ein anderes Aub?
#
Keine Ahnung, aber witzig das dieses kleine Kaff hier mehr oder weniger son bisschen bekannt ist
#
peppoah schrieb:

Dann kennst dich ja aus. Wohn genau gegenüber vom Aulbach. Da, wo die Eintrachtfahne am Giebel hängt. 😀

Wow. Direkt an der Quelle. Werde beim nächsten Mal auf die Eintrachtfahne achten.
#
Redet ihr da von dem Aub wo auch die Gollach durchfliest? Da hatte ich sogar Leute in meiner Klasse von. Ist ja echt witzig
#
Würde mich mal interessieren, ob alles gut ging.
#
Schließe mich mal an.
#
Ich finde es bis jetzt auch ganz gut. Man darf nicht vergessen, das waren jetzt einfach die schwersten Gegner. Bayern kommt zwar noch, und Hoffenheim auch, der Rest sollte aber machbar sein. Hoffenheim ist zumindest auch machbar.

Den Rest muss man mit der aktuellen Qualität eigentlich gewinnen. Das es aber wahrscheinlich "ausrutscher" geben wird, ist denke ich klar.

Man kann aber sehr zufrieden sein.
#
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das im Sommer viel passieren wird.

Man wird vielleicht versuchen Trapp im Tor zu holen.

Die Defensive ist so eigentlich (wenn alle fit sind) gut bis sehr gut besetzt. Einzig bei Hinteregger würde ich nachfragen. Toure soll wohl relativ bald eine Alternative sein, und Tuta ist für nächsten Sommer eingeplant. Dazu hat man die "oldies" wie Russ, oder Abraham (muss man dann einfach so sagen). Vorausgesetzt, man kann alle halten. Tawatha wird gehen, bin ich mir sicher. Ob Willems geht, da mach ich mal ein Fragezeichen dran. Ansonsten nur ein LV. Rest passt

Im Mittelfeld gestaltet sich das schon etwas schwieriger. Da hat man eigentlich zu viele "oldies" aber nicht genug Junge. Torro ist so ziemlich der einzige der Jung ist. Willems ist dort ja eigentlich nur Notnagel. Fernandes, De Guzman, alle schon älter. Stendera lasse ich bewusst raus. Der wird denke ich gehen. Mijat ist auch noch Jung, okay. Da wird man 1-2 Spieler holen müssen, aber auch loswerden müssen. Abgänge denke ich an Stendera, und ansonsten wäre ich da erstmal locker. Glaube nicht das Fernandes und De Guzman groß wechseln wollen. Mijat hat erst verlängert.

Sturm: Da wirds noch schwieriger. Weil man gar nicht weiß wer bleibt und wer geht. Ich könnte mir vorsteleln das 2 der 3 "Büffel" gehen. Wer das genau sein wird, keine Ahnung. Tippen würde ich auf Haller + X (also entweder Rebic oder Jovic). Wobei mal gesagt wurde, wenn wir die EL erreichen bleibt der Ante, und das von seinem guten Freund Kostic. Kann aber auch nur so dahergesagt sein.  Also rechnen wir mal mit 2 Abgängen. Braucht man eigentlich auch zwei neue. Pacencia könnte dafür in die erste Elf rutschen, und dahinter holt man 2 Talente ala Jovic und Rebic.

Natürlich kann es auch im allgemeinen sein, das noch andere Spieler gehen als von mir erwähnt. Die Jugendspieler usw. habe ich mal außen vorgelassen, weil davon (um mal ehrlich zu sein) eh keiner Einsatzchancen hat, auch nicht für die Bank. Das Kamada usw. von der Leihe zurückkommt, ist auch nicht berücksichtigt, weil keiner weiß wie deren Zustand ist, und wie gut sie sich verbessert oder verschlechtert haben. Außer bei Kamada (der ja gut Scort) hört man wenig, und liest man wenig. Ich sehe wie gesagt keinen großen Umbruch, wirklich nicht.
#
Gerade noch die PK nach dem Spiel geschaut:


Rode als auch Fernandes sollen für Donnerstag ausfallen. Puuh. Dann wohl Willems + De Guzman.
#
Schwalm_Adler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Auch in der Kreisliga gibts genug Schwalben die gehen da sogar besser durch, weil dort an der Außenlinie oft alte Männer stehen die sich keinen Zentimeter bewegen. Und die Schiris kennen auch oft die Biersorten der angrenzenden Gaststätte besser als die Regeln. Eigentlich ganz witzig


In der Kreisliga steht aber niemand an der Linie


Liegen die gleich schon zu Anpfiff?
#
Ab und zu, ja.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn du das so nimmst:

Ja! Das sind halt die Sitten der Bundesliga. Da kann auch ich nichts ändern. Und wie Werner schon sagte, das nächste mal wird er ihn sicher zurückspielen!


Deswegen werden auch so viele Schwalben gemacht - weil das jeder von Kreisliga bis Bunsdesliga macht. Gehört halt zum Handwerk dazu

Man stelle sich vor, wie die Aufregung wäre, wenn man auf einmal damit aufhören wollte...
#
Auch in der Kreisliga gibts genug Schwalben die gehen da sogar besser durch, weil dort an der Außenlinie oft alte Männer stehen die sich keinen Zentimeter bewegen. Und die Schiris kennen auch oft die Biersorten der angrenzenden Gaststätte besser als die Regeln. Eigentlich ganz witzig
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

das ist einfach pure Unerfahrenheit in der Bundesliga gewesen


Korrekt. War in der Osttribüne und neben mir die Gladbacher haben getobt und ich nur so zu denen "Der kennt die Sitten in der Bundesliga noch nicht"...

Unglücklich. Aber ehrlich gesagt auch nur eine lausige Randnotiz heute.


Mit anderen Worten: Ball an Gegner zurückgeben - kein Fairplay.. Schwalbe (Stindl), nur ein Beispiel, Fairplay. Notiert.
#
Wenn du das so nimmst:

Ja! Das sind halt die Sitten der Bundesliga. Da kann auch ich nichts ändern. Und wie Werner schon sagte, das nächste mal wird er ihn sicher zurückspielen!
#
Jojo1994 schrieb:

Regeltechnisch mag das tatsächlich alles in Ordnung sein, aber da kommt man dann wirklich mit dem Argument:

Das macht man von der Kreisliga bis in die Bundesliga, tatsächlich so. Rein "Rechtlich" hast du aber Recht, ja. Er hat sich sogenommen Korrekt verhalten.


Darum geht es nicht. Hätte er nach dem Einwurf weiter gespielt, wie es einer mal in der CL (ich meine es war sogar einer von Donezk) tat und Tor erzielte. Das wäre was anderes - hier hat er den Ball ganz normal zurückgegeben, halt nicht 100%ig sondern 99% wie üblich. Oder ist sogar Schussstärke und Winkel der Rückgabe von der Kreisliga bis Bundesliga vorgeschrieben?
#
Ich hab mir die Szene gerade mal auf Eintracht TV angeschaut, weil sie mich wirklich interessiert. Also:

Der Gladbacher spielt das Ding ins aus. (Verletzung). Weiter gehts mit Einwurf Kostic, der wirft zu Pacencia, und der spielt ihn wieder ins aus. Ich denke, das ist einfach pure Unerfahrenheit in der Bundesliga gewesen, und deswegen auch nicht schlimm, ich musste da aber echt schmunzeln, weil wie gesagt selbst ich in der Kreisliga das so mache.

Die Gladbacher haben sich allerdings tatsächlich ganz schön aufgeregt, und selbst Aytekin hat ihm gesagt was er in dem Fall zu tun hat. Ich denke es ist einfach eine Art "ungeschriebenes Gesetz". Zumindest in Deutschland.

Und nein, es ist wie gesagt keine Regel. Diese Regel ist im Handwerk nicht existent, und kann daher natürlich auch nicht geahndet werden. Aus Respekt und "Fairplay" Gedanken macht man das aber natürlich immer.