
Jojo1994
8501
Jojo1994 schrieb:
1. Die Schnelltests für Zuhause. Sollte sich da einer positiv testen, dann muss der/die/oder das jenige erstmal gar nichts machen. Im grundegenommen kann die Person ja den Schnelltest einfach wegwerfen und positiv rummlaufen. Gefährlich, ich weiß. Aber möglich. Glaube nicht, das sich viele Menschen freiwillig in Quarantäne begeben.
Bei allem Respekt: aber warum sollte sich jemand "schnelltesten", wenn er im Positivfall keinerlei Konsequenzen (Quarantäne oder PCR-Test) zieht? Da könnte er das Schnelltesten zuhause ja gleich sein lassen.
Nicht sehr logisch, was du da schreibst. Oder nenne mir einen einzigen Grund, warum sich jemand zuhause testen soll, der vom Ergebnis keinen Gebrauch macht.
Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.
Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.
Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
Luzbert schrieb:
Meinem Sohn habe ich heute erklärt, dass die reinen Zahlen den Stopp der Impfungen erst einmal nicht hergeben, womöglich aber eine besondere Konstellation erkannt wird, die weitere Untersuchungen notwendig machen.
Und im Prinzip ist ja auch genau das kommuniziert worden. Aber rechtfertigt es auch die Einstellung der weiteren Vergabe?
Die Frage, die sich mir stellt, ist: Wie würde bei einer ähnlichen Häufung bei anderen Medikamenten oder Impfstoffen, die weniger im Fokus der Weltgemeinschaft stehen, gehandelt werden?
Mein Gefühl ist, es würde nicht vollständig eingestellt werden. Und ich denke dieses Gefühl tragen einige in sich, wodurch das PEI nicht der Lüge bezichtigt wird, sondern höchstens dem Vorwurf einer Überreaktion.
Da sich die Situation nicht ändern lässt, müssen wir jetzt geduldig bleiben und die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten.
Ich gehe davon aus, dass der Impfstoff weiter verwendet werden darf und weiter zum Einsatz kommt.
Bei Medikamenten ist die Sache halt weit mehr erforscht als es bei dem neuartigen Impfstoff ist. Wie ich letzte Seite schon geschrieben habe, wissen die meisten Pharmafirmen dann schon was mit was reagiert (ähnlich wie die Chemiker die mit ihrem Chemiebaukasten ihr Zeug zusammenkippen).
Natürlich gibt es auch bei neuartigen Medikamenten "Kollateralschäden" sowas ist glaube ich nie auszuschließen. Die Medikamente sowie die anderen Impfstoffe werden ja aber auch oft wie man weiß über Jahre getestet. Und ja, wenns dann eben mal eine Klage gibt, dann ist das eben so. Vorallem in den USA dürfte das eher problematisch werden als hier. Wenn man bewusst das Risiko der Impfung eingeht, dann hat man auch damit zu rechnen das Nebenwirkungen auftreten können. Damit dürfen sich aber Gerichte befassen. Ich sage, bei einer Klage wird nicht viel, bzw. die Schadenersatzsumme für den Hersteller nicht allzuhoch sein, wenn überhaupt.
Ich glaube da gehts im grundegenommen eher drum, die Personen oder die restliche Bevölkerung vor weiteren selben Schäden zu schützen. Ähnlich wie bei Rückrufaktionen, wo man dann merkt: "Ohh, da ist das und das vermehrt aufgekommen, wir rufen sicherheitshalber mal Produkt xyz zurück". Finde, das ist ein ganz normaler Vorgang der überall mal passieren kann.
Womit ich weiterhin ein Problem habe, ist, dass man es dem Bürger nicht selbst überlässt, ob er ein unkalkulierbares, aber vermutlich recht geringes, Risiko eingehen will. Die Gefahr, die man eingeht, geht man nur für sich selbst ein. In allen anderen Belangen hat man überhaupt kein Problem damit, dass der Bürger sich Risiken aussetzt...
In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.
In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.
SGE_Werner schrieb:
Womit ich weiterhin ein Problem habe, ist, dass man es dem Bürger nicht selbst überlässt, ob er ein unkalkulierbares, aber vermutlich recht geringes, Risiko eingehen will. Die Gefahr, die man eingeht, geht man nur für sich selbst ein. In allen anderen Belangen hat man überhaupt kein Problem damit, dass der Bürger sich Risiken aussetzt...
In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.
Meinst du damit quasi einfach alles zu öffnen, und dann "Wer hingeht, der geht eben hin, und wer nicht, der nicht?" Oder ist das anders zu verstehen?
Jojo1994 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Womit ich weiterhin ein Problem habe, ist, dass man es dem Bürger nicht selbst überlässt, ob er ein unkalkulierbares, aber vermutlich recht geringes, Risiko eingehen will. Die Gefahr, die man eingeht, geht man nur für sich selbst ein. In allen anderen Belangen hat man überhaupt kein Problem damit, dass der Bürger sich Risiken aussetzt...
In der jetzigen Situation, in der wir uns befinden, finde ich das einfach falsch.
Meinst du damit quasi einfach alles zu öffnen, und dann "Wer hingeht, der geht eben hin, und wer nicht, der nicht?" Oder ist das anders zu verstehen?
Nachdem er sich dazu geäußert hat, dass er den Leuten die Wahl lassen wolle, ob sie trotzdem lieber mit Antrag Zeneca als gar nicht geimpft werden wollen, vermute ich, dass er das meinte.
Btw. was man mal erwähnt haben sollte (mal etwas aus grob fachlicher Sicht):
Es kann bei sämtlichen Medikamenten zu Störungen kommen. Deswegen wird bspw. auch in den Altenpflegeschulen gelehrt, Medikamente nicht zusammen zu geben, oder bspw. auch nicht zusammen zu mörsern. Vielleicht ist ja ein Arzt hier, oder jemand mit mehr medizinischer Kenntniss als ich es habe.
Und sich genau anzuschauen, welche Gruppe diese Medikamente angehören, und ob es da nicht grundsätzlich ein Problem geben könnte (man wird da gefühlt ein halber Arzt, aber egal).
Was ich damit sagen will ist: Evtl. haben die Menschen die da Probleme bei AZ hatten, auch Medikamente des täglichen (oder ihres täglichen) Bedarfes eingenommen, und diese sind dann miteinander nicht so gut klar gekommen. Eins ist ziemlich sicher: Den Impfstoff mit jedem Medikament in jeder Reihenfolge abzustimmen, ist ein Ding der unmöglichkeit. Es könnte also auch sein, das in gewisserweise alles halb so schlimm ist. Wir wissen ja überhaupt nichts über die Personen, die diese Probleme hatten. Um AZ mal etwas zu verteidigen und aus der Schussbahn zu nehmen. Selbes gilt übrigens auch für andere Impfstoffe. Nicht umsonst wird man gefragt, was man für Allergien hat, was für Medikamente man nimmt, usw.
Falls diese Personen aber fitte Personen waren, die sonst keine Medikamente einnehmen, ist das natürlich ein größeres Problem.
Es kann bei sämtlichen Medikamenten zu Störungen kommen. Deswegen wird bspw. auch in den Altenpflegeschulen gelehrt, Medikamente nicht zusammen zu geben, oder bspw. auch nicht zusammen zu mörsern. Vielleicht ist ja ein Arzt hier, oder jemand mit mehr medizinischer Kenntniss als ich es habe.
Und sich genau anzuschauen, welche Gruppe diese Medikamente angehören, und ob es da nicht grundsätzlich ein Problem geben könnte (man wird da gefühlt ein halber Arzt, aber egal).
Was ich damit sagen will ist: Evtl. haben die Menschen die da Probleme bei AZ hatten, auch Medikamente des täglichen (oder ihres täglichen) Bedarfes eingenommen, und diese sind dann miteinander nicht so gut klar gekommen. Eins ist ziemlich sicher: Den Impfstoff mit jedem Medikament in jeder Reihenfolge abzustimmen, ist ein Ding der unmöglichkeit. Es könnte also auch sein, das in gewisserweise alles halb so schlimm ist. Wir wissen ja überhaupt nichts über die Personen, die diese Probleme hatten. Um AZ mal etwas zu verteidigen und aus der Schussbahn zu nehmen. Selbes gilt übrigens auch für andere Impfstoffe. Nicht umsonst wird man gefragt, was man für Allergien hat, was für Medikamente man nimmt, usw.
Falls diese Personen aber fitte Personen waren, die sonst keine Medikamente einnehmen, ist das natürlich ein größeres Problem.
Das halte ich durchaus für möglich. Die Rede ist ja von 6+1, also 6 Thrombosefällen bei Frauen und einem bei einem Mann. Es ist noch nicht geklärt, aber es wird diskutiert, ob das nicht etwa auch aus einem Zusammenspiel mit der Anti-Baby-Pille resultieren kann. Wir reden zwar von anderen Arten der Thrombose, aber als Verstärker könnte das schon in Betracht kommen. Vielleicht spielt auch Rauchen eine Rolle. Man weiß es noch nicht. Aber ich gebe Dir da Recht: der Cocktail machts oft. Vielleicht auch hier.
Jojo1994 schrieb:
Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.
So wird das nichts.
J&J wird noch lange dauern bis da wirklich was zählbares kommt. Selbst Mitte April wird das nur spärlich sein. Wenn die USA durch ist mit Impfung, dann könnte ein großer Schwung von J&J kommen.
Jojo1994 schrieb:
Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.
So wird das nichts.
Falls der Impfstoff demnächst wieder verabreicht werden darf, wäre er ja immerhin der einzige, der sozusagen sogar 2 (oder wahlweise "doppelt soviele") Zulassungen bekommen hätte. Damit sollte ein cleverer Marketingexperte schon etwas anfangen können.
Das wird was, leider nur viel später als erhofft.
Mich wundern die Wahlergebnisse ehrlich gesagt kein Stück.
Herr Söder hat schon Recht. Was ich für meinen Teil sagen kann zumindest. Beim Testen, und bereitstellung der Schnelltests sowie der Impfgeschwindigkeit (gerade am Anfang) war man definitiv zu langsam. Die Spucktests sind jetzt auch nicht in großer Zahl vorhanden, obwohl man Anfang März damit anfangen wollte. Auch die Zulassung war zu langsam. Das Thema hatten wir im Coronafred ja schon. Die Wähler haben das wohl auch bemerkt.
Dazu kam jetzt noch der Maskenskandal (so kurz vor der Wahl, wo sich dann wieder jeder aufregt, und in 3 Monaten wissen die Leute eh nicht mehr was da war), und natürlich auch noch die, die sich mehr Klimaschutz generell wünschen.
Kretschmann ist in BaWü, was man so mitbekommt, aber sowieso generell sehr beliebt. Denke, das der ein oder andere auch nur wegen ihm Grün gewählt hat.
Sei es drum. CDU/CSU werden jetzt nochmal "nachjustieren" müssen. Besser spät, als nie. Der Denkzettel kam und kommt zu richtigen Zeit, das man hier und dort nochmal was gut machen kann.
Herr Söder hat schon Recht. Was ich für meinen Teil sagen kann zumindest. Beim Testen, und bereitstellung der Schnelltests sowie der Impfgeschwindigkeit (gerade am Anfang) war man definitiv zu langsam. Die Spucktests sind jetzt auch nicht in großer Zahl vorhanden, obwohl man Anfang März damit anfangen wollte. Auch die Zulassung war zu langsam. Das Thema hatten wir im Coronafred ja schon. Die Wähler haben das wohl auch bemerkt.
Dazu kam jetzt noch der Maskenskandal (so kurz vor der Wahl, wo sich dann wieder jeder aufregt, und in 3 Monaten wissen die Leute eh nicht mehr was da war), und natürlich auch noch die, die sich mehr Klimaschutz generell wünschen.
Kretschmann ist in BaWü, was man so mitbekommt, aber sowieso generell sehr beliebt. Denke, das der ein oder andere auch nur wegen ihm Grün gewählt hat.
Sei es drum. CDU/CSU werden jetzt nochmal "nachjustieren" müssen. Besser spät, als nie. Der Denkzettel kam und kommt zu richtigen Zeit, das man hier und dort nochmal was gut machen kann.
reggaetyp schrieb:
Weißt du, wenn ein Mensch mit deiner Einstellung aufgrund dieser Haltung meine Mutter infizieren sollte (sie erhält Ende des Monats ihre erste Impfung), dann hätte ich gute Lust, ihm grußlos aufs Maul zu hauen.
Was soll das sein, was du da propagierst, Sozialdarwinismus?
Im Grunde beinhaltet Jojos Post genau die Gründe, warum sich diese Pandemie so lange hinzieht und warum sie so viele Opfer fordert. Die Menschen verstehen einfach nicht, worum es geht.
Jojos Denkmuster ist das vieler Menschen: Geimpft = Maske ab. Priogruppe 1 = geimpft, der Rest ist weniger gefährdet und muss sich selbst schützen.
Heißt: wir hungern das Virus nicht aus, wir sitzen es aus. Unter Inkaufnahme sämtlicher direkter und Kollateralschäden.
Ich nähere mich so langsam Xavers Befürchtung an, dass dies inzwischen auch der Plan der Politik ist.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Weißt du, wenn ein Mensch mit deiner Einstellung aufgrund dieser Haltung meine Mutter infizieren sollte (sie erhält Ende des Monats ihre erste Impfung), dann hätte ich gute Lust, ihm grußlos aufs Maul zu hauen.
Was soll das sein, was du da propagierst, Sozialdarwinismus?
Im Grunde beinhaltet Jojos Post genau die Gründe, warum sich diese Pandemie so lange hinzieht und warum sie so viele Opfer fordert. Die Menschen verstehen einfach nicht, worum es geht.
Jojos Denkmuster ist das vieler Menschen: Geimpft = Maske ab. Priogruppe 1 = geimpft, der Rest ist weniger gefährdet und muss sich selbst schützen.
Heißt: wir hungern das Virus nicht aus, wir sitzen es aus. Unter Inkaufnahme sämtlicher direkter und Kollateralschäden.
Ich nähere mich so langsam Xavers Befürchtung an, dass dies inzwischen auch der Plan der Politik ist.
Danke, du hast genau das erfasst, was ich damit sagen wollte. Nur mit andern Worten.
Tatsächlich verstehe ich die Aufregung nicht. Leider gibt es doch aktuell immer mehr Berichte (aus meinem Bekanntenkreis, Fernsehen), das vorallem junge Leute die Maskenpflicht und die Abstände nicht mehr einhalten.
Erst am letzten Wochenende war doch wieder irgendwo in Frankfurt nahe der EZB eine Party von jungen Menschen gestartet worden. Dort wurde wohl fröhlich Alkohol getrunken, keine Masken getragen, und keine Abstände gehalten. Glaube letztes Jahr war die "Coronaparty" an der Oper, usw. Ich glaube die Dunkelziffer solcher Zusammentreffen ist wesentlich höher. Weil sie oft "im stillen Kämmerlein" stattfinden. Meine Nachbarn hier bspw. die haben neulich Kindergeburtstag gefeiert. Da waren bestimmt 5-6 Kinder aus verschiedenen Haushalten da. Gut, das war wohl legal, aber die können sich genauso infizieren und anstecken.
Und jedem steht es wie gesagt selbst frei, sich sowas anzuschließen, oder Zuhause zu bleiben und die Pandemie auszusitzen. Weiß nicht, was daran verkehrt ist. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Hier gibts nur verschiedene Meinungen die man nicht gutheißen muss. Klar gehen die Zahlen nach oben, ist natürlich auch echt schlecht. Aber solange die Todeszahlen sinken, und das finde ich Persönlich das wichtigste, ist es halb so schlimm. Mit den steigenden Impfungen werdens dann eh immer weniger infizierte.
Erst am letzten Wochenende war doch wieder irgendwo in Frankfurt nahe der EZB eine Party von jungen Menschen gestartet worden. Dort wurde wohl fröhlich Alkohol getrunken, keine Masken getragen, und keine Abstände gehalten. Glaube letztes Jahr war die "Coronaparty" an der Oper, usw. Ich glaube die Dunkelziffer solcher Zusammentreffen ist wesentlich höher. Weil sie oft "im stillen Kämmerlein" stattfinden. Meine Nachbarn hier bspw. die haben neulich Kindergeburtstag gefeiert. Da waren bestimmt 5-6 Kinder aus verschiedenen Haushalten da. Gut, das war wohl legal, aber die können sich genauso infizieren und anstecken.
Und jedem steht es wie gesagt selbst frei, sich sowas anzuschließen, oder Zuhause zu bleiben und die Pandemie auszusitzen. Weiß nicht, was daran verkehrt ist. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Hier gibts nur verschiedene Meinungen die man nicht gutheißen muss. Klar gehen die Zahlen nach oben, ist natürlich auch echt schlecht. Aber solange die Todeszahlen sinken, und das finde ich Persönlich das wichtigste, ist es halb so schlimm. Mit den steigenden Impfungen werdens dann eh immer weniger infizierte.
merkwürdigerweise hast Du es immer noch nicht verstanden.
Natürlich gibt es "ein richtig und ein falsch", es gibt klare Kontakt Regeln -zumindest in der Öffentlichkeit- und an die hat man sich zu halten. Es gibt gute Gründe dafür, insbes. weil man eben andere ansteckt. Nochmals: Angesichts der Zahlen und das wir ein Jahr in Pandemie sind, ist es mir völlig schleierhaft wie man so was noch schreiben kann, zumal Du es ja am besten wissen müsstest. Dass Du Gegenwind bekommst ist doch völlig klar, alles andere wäre verwunderlich, über die Art und Weise ist eine andere Sache.
Natürlich gibt es "ein richtig und ein falsch", es gibt klare Kontakt Regeln -zumindest in der Öffentlichkeit- und an die hat man sich zu halten. Es gibt gute Gründe dafür, insbes. weil man eben andere ansteckt. Nochmals: Angesichts der Zahlen und das wir ein Jahr in Pandemie sind, ist es mir völlig schleierhaft wie man so was noch schreiben kann, zumal Du es ja am besten wissen müsstest. Dass Du Gegenwind bekommst ist doch völlig klar, alles andere wäre verwunderlich, über die Art und Weise ist eine andere Sache.
Jojo1994 schrieb:
Und jedem steht es wie gesagt selbst frei, sich sowas anzuschließen, oder Zuhause zu bleiben und die Pandemie auszusitzen. Weiß nicht, was daran verkehrt ist. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Hier gibts nur verschiedene Meinungen die man nicht gutheißen muss. Klar gehen die Zahlen nach oben, ist natürlich auch echt schlecht. Aber solange die Todeszahlen sinken, und das finde ich Persönlich das wichtigste, ist es halb so schlimm.
Weißt du, wenn ein Mensch mit deiner Einstellung aufgrund dieser Haltung meine Mutter infizieren sollte (sie erhält Ende des Monats ihre erste Impfung), dann hätte ich gute Lust, ihm grußlos aufs Maul zu hauen.
Was soll das sein, was du da propagierst, Sozialdarwinismus?
Was ich nicht verstehe ist: du arbeitest im Gesundheitswesen, dann müsstest Du doch an den Auswirkungen von Corona wesentlich näher dran sein, als zB ich. Dann müsstest Du doch sehen, dass Menschen gestorben sind, dass Menschen um ihr Leben gekämpft haben, dass Pflegekräfte etc. um das Leben derer gekämpft haben. Auch die Belastung von Ärzten etc. könnte Dir bekannt sein, auch die Angst vor einer Infektion. Ich kann mir dann in diesem Zusammenhang einfach nicht vorstellen, allein aufgrund einer Impfung, die Regeln nur noch so halbherzig zu befolgen. Zu sagen, naja, was soll das Ganze noch, lass Party machen, machen ja eh alle, oder wir sitzen es halt aus, wir haben ja die Wahl. Den Alten noch sagen, sie seien selbst schuld. Die Kontaktbeschränkungen sind in Teilen zwar gelockert worden, aber doch nicht gänzlich aufgehoben. Und die Maske zu tragen schützt doch eben auch uns Andere, selbst wenn Du geimpft bist. Wurde irgendwo offiziell bestätigt, dass Gemimpfte von den Regeln befreit sind? Ich meine nicht, wieso also nicht einfach mal das machen was gilt? Glaubst Du denn, wir alle sind mit den Regeln vollends zufrieden? Bestimmt nicht, aber zu unserem Schutz und eben dem Schutz der Anderen halten wir uns hoffentlich alle dran. Und das solltest Du, wenn Du doch im Gesundheitswesen tätig bist, nochmal verstärkt so sehen.
Party people! Großartig ...
Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Willsch feiete Ende Februar Geburtstag. Ein kurzes Video und den Bericht findet man z. B. auf der hessenschau.de Seite. Wenn man als relativ prominente Person, solch ein Vorbild abgibt, dann ist es für mich auch kein Wunder, dass sich dieses Denken immer weiter verbreitet.
Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Willsch feiete Ende Februar Geburtstag. Ein kurzes Video und den Bericht findet man z. B. auf der hessenschau.de Seite. Wenn man als relativ prominente Person, solch ein Vorbild abgibt, dann ist es für mich auch kein Wunder, dass sich dieses Denken immer weiter verbreitet.
Das mit den steigenden Zahlen aber sinkeden toten finde ich eigentlich auch recht einfach zu erklären:
Die größte Risikogruppe (alte Menschen) infizieren sich sicher deutlich weniger durch die Impfungen. Und die waren ja in der Gesamtgröße auch die, die am meisten gestorben sind. Die fallen jetzt (glücklicherweise) zum größtenteil auch weg.
Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so. Die Todeszahlen sind ja bei den jüngeren, wesentlich geringer. Klar gibt es auch hier auch noch den ein oder andern toten. Aber es gibt ja so schöne Schilder wie: "Betreten des Geländes auf eigenes Risiko" und genauso würde ich das bei den anderen Generationen auch einschätzen. Wer sich eben mit einer Masse an Menschen trifft, erlaubt oder nicht erlaubt, der geht ein eigenes Risiko sich anzustecken, und damit auch evtl. Langzeitschäden zu haben, oder auch zu sterben. Da muss man die Menschen eben lassen. Vorallem die jüngeren in meiner Generation lassen sich aktuell nur noch schwer "einsperren" (schwieriges Wort, ich weiß). Oder wie beim Rauchen. Jeder weiß, es ist ungesund, trotzdem machens viele.
Seitdem ich meine Impfung habe, laufe ich auch nur noch wirklich dort mit Maske rumm, wo es absolut vorgeschrieben ist.(Arbeit, Supermarkt). Für den Rest lass ich sie ab. Ich sage das den Leuten auch immer. Ich bin geimpft, ich gehe laut Israelstudie und Biontech Chef davon aus, das ich geschützt bin, sowie ihr geschützt seid. Wenn nicht, tuts mir leid, ihr geht das Risiko aber ohne Maske ebenso ein. Es hält ja keinen davon ab, in meiner Anwesenheit auch eine Maske zu tragen. FFP2 hat mittlerweile so gut wie jeder.
Es kann ja immernoch das Szenario von vielen infizierten, aber kaum toten geben. Dann ist die Geschichte dann halb so schlimm, finde ich.
Die größte Risikogruppe (alte Menschen) infizieren sich sicher deutlich weniger durch die Impfungen. Und die waren ja in der Gesamtgröße auch die, die am meisten gestorben sind. Die fallen jetzt (glücklicherweise) zum größtenteil auch weg.
Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so. Die Todeszahlen sind ja bei den jüngeren, wesentlich geringer. Klar gibt es auch hier auch noch den ein oder andern toten. Aber es gibt ja so schöne Schilder wie: "Betreten des Geländes auf eigenes Risiko" und genauso würde ich das bei den anderen Generationen auch einschätzen. Wer sich eben mit einer Masse an Menschen trifft, erlaubt oder nicht erlaubt, der geht ein eigenes Risiko sich anzustecken, und damit auch evtl. Langzeitschäden zu haben, oder auch zu sterben. Da muss man die Menschen eben lassen. Vorallem die jüngeren in meiner Generation lassen sich aktuell nur noch schwer "einsperren" (schwieriges Wort, ich weiß). Oder wie beim Rauchen. Jeder weiß, es ist ungesund, trotzdem machens viele.
Seitdem ich meine Impfung habe, laufe ich auch nur noch wirklich dort mit Maske rumm, wo es absolut vorgeschrieben ist.(Arbeit, Supermarkt). Für den Rest lass ich sie ab. Ich sage das den Leuten auch immer. Ich bin geimpft, ich gehe laut Israelstudie und Biontech Chef davon aus, das ich geschützt bin, sowie ihr geschützt seid. Wenn nicht, tuts mir leid, ihr geht das Risiko aber ohne Maske ebenso ein. Es hält ja keinen davon ab, in meiner Anwesenheit auch eine Maske zu tragen. FFP2 hat mittlerweile so gut wie jeder.
Es kann ja immernoch das Szenario von vielen infizierten, aber kaum toten geben. Dann ist die Geschichte dann halb so schlimm, finde ich.
Jojo1994 schrieb:
Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so.
Ignorantes, selbstgerechtes ***
Wenn das alles ist, was du nach einem Jahr Pandemie für Dich gelernt hast, bist Du ein verabscheuenswerter Dummkopf oder Schlimmeres. Es fällt mir schwer zu glauben und zu ertragen, dass jemand wie Du aus der Branche stammt und wegen Relevanz schon geimpft wurde aber weiterhin alle Angehörigen der Opfer verhöhnst, weil sie halt zu blöd waren, auf sich oder ihre Angehörigen aufzupassen. Du widerst mich an!
Jojo1994 schrieb:
Wer sich eben mit einer Masse an Menschen trifft, erlaubt oder nicht erlaubt, der geht ein eigenes Risiko sich anzustecken, und damit auch evtl. Langzeitschäden zu haben, oder auch zu sterben. Da muss man die Menschen eben lassen.
Und die infizieren dann andere, die nicht geimpft sind.
Und dann?
Vertragsauflösung, Hertha BSC hin oder her. Fakt ist doch sicherlich auch, das die Eintracht ohne einen Nachfolger Bobic sicher nicht ziehen lassen wird. Das war doch in den letzten Jahren immer mal so. Selbst als jetzt Hübner den Abschied bekannt gegeben hat, hat man mit Manga mehr oder weniger einen Nachfolger direkt parat gehabt.
Ich glaube nicht, das es da nur um eine mögliche Ablöse geht. Ablöse kann ja sein, nur dann ganz ohne Nachfolger, oder Nachfolger der auch was kann, dazustehen, wäre meiner Meinung nach absolut fatal. Das Wissen die Herren aber denke ich selbst. Heißt auch, das man zuerst noch einen Nachfolger finden wird, und dann Bobic ziehen lassen wird (vorausgesetzt die Hertha bezahlt die Ablöse). Gehen wir mal davon aus, wird jetzt auch die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet werden. Und da bin ich mal gespannt, wer dabei rauskommt oder rauskommen kann. Aktuell wäre für mich zumindest Fachlich (den Rest blenden wir an der Stelle mal aus) Rangnick mein Favorit. Bobic wurde ja am Anfang hier auch nicht unbedingt mit Freudentänzen begrüßt. Die Arbeit die er hier aber gemacht hat war absolute Klasse. Das muss man eben sagen.
Ich glaube nicht, das es da nur um eine mögliche Ablöse geht. Ablöse kann ja sein, nur dann ganz ohne Nachfolger, oder Nachfolger der auch was kann, dazustehen, wäre meiner Meinung nach absolut fatal. Das Wissen die Herren aber denke ich selbst. Heißt auch, das man zuerst noch einen Nachfolger finden wird, und dann Bobic ziehen lassen wird (vorausgesetzt die Hertha bezahlt die Ablöse). Gehen wir mal davon aus, wird jetzt auch die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet werden. Und da bin ich mal gespannt, wer dabei rauskommt oder rauskommen kann. Aktuell wäre für mich zumindest Fachlich (den Rest blenden wir an der Stelle mal aus) Rangnick mein Favorit. Bobic wurde ja am Anfang hier auch nicht unbedingt mit Freudentänzen begrüßt. Die Arbeit die er hier aber gemacht hat war absolute Klasse. Das muss man eben sagen.
Es geht zunächst darum einen Auflösungsvertrag zu gestalten. Ein Vorstand handelt weitgehen weisungsunabhängig. Dafür hat er auch viel Verantwortung, der er gerecht werden muss. Die Verantwortung beinhaltet auch, dass man nicht einfach kündigen kann. Zunächst sind hier Rechtsnormen zu beachten. Das betrifft vorrangig das Organverhältnis, die Bestellung zum Vorstand also.
Die vertragrechtliche Seite kommt hinzu. Vorzeitige Kündigung und Ausstiegsmöglichkeiten hat Bobic nicht, wie heute verlautbart wurde. Die Vertragsseite betrifft nicht nur das Vorstandsvertragsverhältnis im engeren Sinn, sondern geht darüber hinaus. Laut Bildzeitung sollen schon Absprachen mit Hertha getroffen und ein Vorvertrag ausgehandelt worden sein. Schon sein Interviewe in der ARD war geschäftsschädigend. Solch ein Vorvertrag ist es auch. Bobic ist dadurch rechtlich von Seiten der AG angreifbar geworden. Dass wurde im heute wohl klar gemacht. Man hält aber den Ball flach, damit keine Unruhe in den Verein kommt. Zudem hat er ja im Kerngeschäft erfolgreich gearbeitet. Das wird im Zugute gehalten.
Insgesamt hat Bobic in eigener Sache sehr naiv und anfängerhaft gearbeitet. Nun ja, Vorstand wird er zunächst nicht mehr werden, aufgrund seiner nun gezeigten Inkompetenz in eigener Sache. So als Manager im mittleren Mangment mit normalen Arbeitsvertrag und Dienstwagen, dafür wirds dann reichen.
Über einen Auflösungsvertrag verhandelt auf seiten der AG normalerweise der Hauptausschuss. Dem dreiköpfigen Hauptausschuss gehört Holzer an. Dass nun Holzer offiziell alleine verhandelt, bedeutet für mich, dass die Geschicht intern schon ziehmlich klar ist. Holzer ist Profi. Das ganze Prozedere wird noch von Juristen abgesichtert. Immerhin gilt es auch, Abwerbungsversuchen und wildern in Eintrachtgefilden vorzubeugen.
Gott sei dank haben wir die geballte Kompetenz auf fast allen Ebenen auf unserer Seite.
Die vertragrechtliche Seite kommt hinzu. Vorzeitige Kündigung und Ausstiegsmöglichkeiten hat Bobic nicht, wie heute verlautbart wurde. Die Vertragsseite betrifft nicht nur das Vorstandsvertragsverhältnis im engeren Sinn, sondern geht darüber hinaus. Laut Bildzeitung sollen schon Absprachen mit Hertha getroffen und ein Vorvertrag ausgehandelt worden sein. Schon sein Interviewe in der ARD war geschäftsschädigend. Solch ein Vorvertrag ist es auch. Bobic ist dadurch rechtlich von Seiten der AG angreifbar geworden. Dass wurde im heute wohl klar gemacht. Man hält aber den Ball flach, damit keine Unruhe in den Verein kommt. Zudem hat er ja im Kerngeschäft erfolgreich gearbeitet. Das wird im Zugute gehalten.
Insgesamt hat Bobic in eigener Sache sehr naiv und anfängerhaft gearbeitet. Nun ja, Vorstand wird er zunächst nicht mehr werden, aufgrund seiner nun gezeigten Inkompetenz in eigener Sache. So als Manager im mittleren Mangment mit normalen Arbeitsvertrag und Dienstwagen, dafür wirds dann reichen.
Über einen Auflösungsvertrag verhandelt auf seiten der AG normalerweise der Hauptausschuss. Dem dreiköpfigen Hauptausschuss gehört Holzer an. Dass nun Holzer offiziell alleine verhandelt, bedeutet für mich, dass die Geschicht intern schon ziehmlich klar ist. Holzer ist Profi. Das ganze Prozedere wird noch von Juristen abgesichtert. Immerhin gilt es auch, Abwerbungsversuchen und wildern in Eintrachtgefilden vorzubeugen.
Gott sei dank haben wir die geballte Kompetenz auf fast allen Ebenen auf unserer Seite.
Jojo1994 schrieb:
Aktuell wäre für mich zumindest Fachlich (den Rest blenden wir an der Stelle mal aus) Rangnick mein Favorit.
Vielleicht solltest Du die Stelle nicht ausblenden, wo es darum geht, dass er nur mit unendlich viel Geld Erfolg hatte.
Und für die Geschichte aus 2004 bist Du einfach noch zu jung.
aho76 schrieb:nisol13 schrieb:
Er sollte sich einfach mal wieder vernünftig rasieren und gepflegter auftreten.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen!
Während Hase im Anzug "festlich" den Vertrag verlängert, sitzt Fredi in grauer Jogginghose und Hoodie daneben Das wirkt skurril.
Hier wird langsam das Haar in der Suppe gesucht, sorry. Ich kenne viele Geschäftsleute die verdienen so viel Geld, sind so erfolgreich, und tragen keinen Anzug. Manche mögen das vielleicht auch gar nicht. Sowas zu kritisieren finde ich einfach untragbar. Sorry. Soll doch jeder anziehen was er will. Ist doch sowas von Pups egal.
Morgen wird dann wieder darauf rumgehakt, das Bobic einen Popel in der Nase hatte, oder das Bobics Schuhe ja bitte anstatt weiß, schwarz zu sein haben. Puuh.
Jojo1994 schrieb:
Hier wird langsam das Haar in der Suppe gesucht, sorry. Ich kenne viele Geschäftsleute die verdienen so viel Geld, sind so erfolgreich, und tragen keinen Anzug. Manche mögen das vielleicht auch gar nicht. Sowas zu kritisieren finde ich einfach untragbar. Sorry. Soll doch jeder anziehen was er will. Ist doch sowas von Pups egal.
Morgen wird dann wieder darauf rumgehakt, das Bobic einen Popel in der Nase hatte, oder das Bobics Schuhe ja bitte anstatt weiß, schwarz zu sein haben. Puuh.
Ja, vieles kann man entspannter sehen als im 19. Jahdt.
auf der anderen Seite werden die Eintrachtler ja auch für bestimmte Situationen eingekleidet, zB wenn da Fotos geschossen werden ...
und dann kommt noch hinzu: wenn mir ein so korrekter Mensch wie Makoto im Anzug entgegenkommt, weil ihm die Vertragsverlängerung als ein wiederholter, aber immer noch würdevoller Anlass vorkommt, dann husch ich auch noch mal schnell ins Büro und hol mir ein Jackett - ist irgendwie auch ne Frage von Respekt, oder?
Jojo1994 schrieb:
Aber offenbar hat sich da jeder nur strikt an die Reihenfolge gehalten. Da darf und kann und soll jetzt wohl abgewichen werden wenn Impfstoff übrig ist.
Dies ist ja gesetzlich geregelt.
Und noch mal: Das Verteilen und die Logistik ist Ländersache.
Also gar nichts neues, wie du suggerierst.
Ich würde mir echt wünschen, dass hier weniger Quatsch geschrieben wird.
Jojo1994 schrieb:
Aber offenbar hat sich da jeder nur strikt an die Reihenfolge gehalten. Da darf und kann und soll jetzt wohl abgewichen werden wenn Impfstoff übrig ist.
Dies ist ja gesetzlich geregelt.
Und noch mal: Das Verteilen und die Logistik ist Ländersache.
Also gar nichts neues, wie du suggerierst.
Ich würde mir echt wünschen, dass hier weniger Quatsch geschrieben wird.
Bspw. hat Herr Söder ja gesagt, das die herumliegenden Impfdosen von AZ schnell verimpft werden sollen. Aus der Impfgruppe 1 (wie man ja denke ich weiß) die eh kaum genutzt werden.
Also geht man dann her, und nimmt den AZ, und geht dann einfach nur mit dem AZ zur nächsten Impfgruppe über (in dem Fall dann 2), und macht aber gleichzeitig bspw. mit Biontech noch die Gruppe 1 fertig.
So liegt der AZ dann nicht einfach rumm, und die Gruppe 1 wird auch noch bedient. Wie ich ja auch schon geschrieben habe, regelt das in Bayern auch einfach eine Software. Das heißt, es kann dort auch nicht getrickst oder sonstiges werden. Das läuft dann trotzdem ganz regulär ab, nur das dann eben schon andere Gruppen für AZ vorgezogen werden!
Also geht man dann her, und nimmt den AZ, und geht dann einfach nur mit dem AZ zur nächsten Impfgruppe über (in dem Fall dann 2), und macht aber gleichzeitig bspw. mit Biontech noch die Gruppe 1 fertig.
So liegt der AZ dann nicht einfach rumm, und die Gruppe 1 wird auch noch bedient. Wie ich ja auch schon geschrieben habe, regelt das in Bayern auch einfach eine Software. Das heißt, es kann dort auch nicht getrickst oder sonstiges werden. Das läuft dann trotzdem ganz regulär ab, nur das dann eben schon andere Gruppen für AZ vorgezogen werden!
Bei den Impfdosen die rummliegen kommt jetzt zumindest, wenn man der Bild glauben darf, der Beschluss das die Länder über die Verteilung selbst bestimmen können.
Für den AZ Impfstoff schon mal gut, ich kenn mittlerweile doch den ein oder anderen der den auch nehmen würde, oder dem das egal ist. Dann sollen sich halt die Leute impfen lassen, die ihn wollen. Der Rest darf sich dann eben nicht beschweren, wenn dann für geimpfte doch mal gelockert wird, weil man den AZ nicht haben will. Das sind natürlich schon Luxusprobleme irgendwo.
Für den AZ Impfstoff schon mal gut, ich kenn mittlerweile doch den ein oder anderen der den auch nehmen würde, oder dem das egal ist. Dann sollen sich halt die Leute impfen lassen, die ihn wollen. Der Rest darf sich dann eben nicht beschweren, wenn dann für geimpfte doch mal gelockert wird, weil man den AZ nicht haben will. Das sind natürlich schon Luxusprobleme irgendwo.
Naja, wenn du behandelt wirst wie ein negativ gesteter, wirst du einfach nicht mehr getestet.
Wenn man davon ausgeht, das man in Zukunft nur noch mit Schnelltests irgendwo reingehen darf (also ungeimpft) dann geht der geimpfte einfach an dir vorbei, zeigt sein Ausweis, und darf so rein. Während du (als ungeimpfter) noch getestet werden musst.
Wenn man davon ausgeht, das man in Zukunft nur noch mit Schnelltests irgendwo reingehen darf (also ungeimpft) dann geht der geimpfte einfach an dir vorbei, zeigt sein Ausweis, und darf so rein. Während du (als ungeimpfter) noch getestet werden musst.
Jojo1994 schrieb:
Naja, wenn du behandelt wirst wie ein negativ gesteter, wirst du einfach nicht mehr getestet.
Wenn man davon ausgeht, das man in Zukunft nur noch mit Schnelltests irgendwo reingehen darf (also ungeimpft) dann geht der geimpfte einfach an dir vorbei, zeigt sein Ausweis, und darf so rein. Während du (als ungeimpfter) noch getestet werden musst.
Ich halte die Tests bis mindestens in den Hochsommer hinein für unverzeichtbar und ein prima Instrument, um die Infektionen runterzudrücken.
Olaf Scholz hat vorgeschlagen, geimpfte wie "negativ getestet" zu behandeln. Zu lesen u. a. hier:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89584590/corona-impfung-olaf-scholz-will-beschraenkungen-fuer-geimpfte-aufheben.html
Meine Meinung: Gar nicht mal so schlecht. Das wäre die Rückgabe der Grundrechte "light". Wenigstens die Testerei würde wegfallen, wäre schon mal ein Anfang.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89584590/corona-impfung-olaf-scholz-will-beschraenkungen-fuer-geimpfte-aufheben.html
Meine Meinung: Gar nicht mal so schlecht. Das wäre die Rückgabe der Grundrechte "light". Wenigstens die Testerei würde wegfallen, wäre schon mal ein Anfang.
1. Die Schnelltests für Zuhause. Sollte sich da einer positiv testen, dann muss der/die/oder das jenige erstmal gar nichts machen. Im grundegenommen kann die Person ja den Schnelltest einfach wegwerfen und positiv rummlaufen. Gefährlich, ich weiß. Aber möglich. Glaube nicht, das sich viele Menschen freiwillig in Quarantäne begeben.
2.Schnelltests für med. Personal (in Pflegeheimen, Arztpraxen, und Apotheken, und mehr): Da ist man dann dazu verpflichtet, bei einem positiven Test das Gesundheitsamt zu informieren. Gefühlt habe ich mittlerweile auch schon über 100 von den Tests gemacht, positiv war bei mir noch keiner. Es wäre aber grob fahrlässig, da nicht das Gesundheitsamt anzurufen, denn dann machste dich nämlich direkt (mit)strafbar. Die Tests sind meiner Meinung nach aber von allen 3en die besten. Die gehen wirklich sehr schnell. Meistens biste da in 2-3 Minuten durch. Von 15 Minuten kann da gar keine Rede sein. Die reagieren echt schnell!
Zu PCR:
PCR wird aktuell, zumindest in den Einrichtungen bei uns, kaum noch gemacht. Einmal die Woche. Ansonsten immer Schnelltests. Die PCR Tests sind aber nochmal einen ticken genauer. Um mal auf oben anzugreifen: Du kannst einen negativen Schnelltest oder positiven Schnelltest haben, das PCR Ergebnis fällt aber ganz anders aus. Zudem sind die Schnelltests ja auch unterschiedlich empfindlich, und die "Falschrate" ist höher als bei den PCR Tests. Das ist also nicht automatisch so gegeben, das bei dem Schnelltest als auch beim PCR das gleiche Ergebnis rauskommt. Ich würde sagen, der Verdacht liegt nahe, aber 100% ist das sicherlich nicht. PCR dürfen in den Einrichtungen auch gemacht werden, vom Personal. Das Stäbchen geht dann an den Hausarzt, der schickt es dann ein. Das kann auch mal 2-3 Tage dauern. Also Vergleichsweise viel zu lange, denn dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Hoffe, ich konnte das etwas aufklären. Die Inzidenz steigt also nicht unbedingt mit den Schnelltests, und mit denen für Zuhause schon gar nicht. Ich glaube dafür sind die Leute nämlich viel zu Disziplinlos, um freiwillig in Quarantäne zu gehen, oder sich per PCR nochmal testen zu lassen.