
Jojo1994
8501
tuaniz schrieb:
Mutter (81 Jahre) von einer Arbeitskollegin heute Termin für die Corona-Impfung gehabt und zum Impfzentrum gefahren (Einzugsgebiet Neu-Isenburg).
An der Anmeldung abgewiesen worden, weil sie ja im November schon an Corona erkrankt war. Wieder nach Hause gefahren, ohne Impfung.
Warum bekommt die Dame nen Termin, wenn sie aufgrund von überstandener Corona-Erkrankung keinen bekommen soll.
Warum haut man der Dame nicht einfach trotzdem ne Nadel rein, wenn sie schon mal da ist.
Die Kommunikation und Digitalisierung der Behörden und Institutionen in Deutschland ist auf dem Stand des Mittelalters!
Und das ist erst der Beginn der Impfkampagne. Wieviele tausende oder hunderttausende Menschen werden wohl in den nächsten Wochen abgewiesen werden, weil sie zum Impfen eingeladen wurden, obwohl sie nicht sollen/dürfen/berechtigt sind.
Einzelfall oder vorprogrammierte deutsche Blamage?
Tuaniz
1. Vielleicht hat die Dame bei ihrer Anmeldung nicht angegeben, das sie erst Coronapositiv war. Wer weiß. Ich weiß das es nicht unbedingt bekannt ist, das positive nicht geimpft werden. Das hatten wir bei uns aber auch. Menschen, die unbedingt geimpft werden wollten, und vor kurzem (letzten 2-3 Monate) auch positiv waren. Selbst im Gesundheitswesen, keine Chance. Ist also kein Einzelfall!
2. Bürokratie. Deswegen kriegt sie keine Impfung. Wäre ja sogar auf eigene Gefahr.
3.Die Blamage ist schon längst da, vorallem Seitens der EU. Darüber habe ich aber vor ein paar Wochen schon geschrieben. Wir waren die letzten, die jeglichen Impfstoff zugelassen haben. Tja, und dementsprechend wenig vom Vorproduzierten Impfstoff haben wir dann auch bekommen. Das man jetzt auch hingeht und bspw. Astra Zeneca nicht einfach an freiwillige außerhalb der Impfgruppe 1 verimpft, ist genauso peinlich. Aber was willste erwarten, aufm Papier ist doch oft alles schön und gut.
Dein 3. stimmt so einfach nicht. Japan bspw. (definitiv auch keine Bananenrepublik) hat den ersten Impfstoff im Februar zugelassen.
Seine Kriterien und Ansprüche an einen Zulassungskandidaten für einen Massenimpfstoff nicht aufzuweichen hat für mich auch nicht im entferntesten mit einer Blamage zu tun. Im Gegenteil. Ich finde ein ordentliches Zulassungsverfahren enorm wichtig für die Akzeptanz eines Impfstoffs.
Das ist einfach überzogene Polemik die du da ablässt Jojo!
Seine Kriterien und Ansprüche an einen Zulassungskandidaten für einen Massenimpfstoff nicht aufzuweichen hat für mich auch nicht im entferntesten mit einer Blamage zu tun. Im Gegenteil. Ich finde ein ordentliches Zulassungsverfahren enorm wichtig für die Akzeptanz eines Impfstoffs.
Das ist einfach überzogene Polemik die du da ablässt Jojo!
Jojo1994 schrieb:
Ich habs das Spiel gestern gegen den HSV gesehen. Wenn ich Zalazar mit einem Spieler vergleichen könnte (so aus den letzen Jahren) dann Jonny De Guzman! Ähnlich stark bei Standards, nicht der schnellste, aber gutes Auge.
War schon gut was er da gemacht hat! Aus dem kann was werden!
Definitiv. Habe mehrere Spiele von Pauli verfolgt. Er ist dort sehr gereift.
Er könnte einen "alternden" Rode durchaus ersetzen. Ich freue mich, wenn er wieder da ist. Jung,hungrig, aggressiv...passt zu uns.
Der Vertrag ist laut TM wohl aufgelöst, und er wird wohl auch hier zum Training kommen. Besser hätte es für uns fast nicht laufen können. Ich finde das eher positiv, weil seine Einsatzzeiten denke ich eh gerade am Anfang der Saison nicht sonderlich hoch gewesen wäre, aufgrund Anpassung. Das kann er ja jetzt schon mal.
Wenn man das so liest, müsste Bobic tatsächlich die Tage mal einen raushauen. Das ausgerechnet die Info aber von Sky kommt stinkt schon etwas. Die Info kann nur von der Hertha kommen, wenn dann.
Bobic hat sich (wurde ja schon gesagt) bei Kovac wohl ähnlich aufgeregt. Jetzt gilts das ganze besser zu machen.
Bobic hat sich (wurde ja schon gesagt) bei Kovac wohl ähnlich aufgeregt. Jetzt gilts das ganze besser zu machen.
Den Vertrag würde ich nicht auflösen. Solange es da keine Klauseln oder sowas gibt, soll die Hertha schön blechen. Und wenn sies nicht wollen, dann Pech. Dann bleibt er eben. Er soll seinen Job machen, er hat den Vertrag unterschrieben, dann soll er auch bleiben, und wenn er bis 2023 bleibt. So meine Meinung.
Jojo1994 schrieb:
Den Vertrag würde ich nicht auflösen.
Natürlich würde der Vertrag nur gegen eine entsprechende Ablöse aufgelöst. Wieso muss man das immer wieder erklären?
Wieso ist Hertha plötzlich wieder aktuell? War die ganze Zeit ruhig und es war zu lesen, dass man mit Friedrich arbeiten wolle.
So langsam habe ich das Gefühl, das man sich auf einen Kostic Abgang vorbereitet. Man holt Lenz, und hat jetzt evtl. noch Interesse an einem weiteren Spieler für die selbe Position?
Okay, kann Zufall sein, da glaube ich aber nicht dran. Ist halt ein junger Spieler. Da wird man sehen, was er kann oder nicht. Risiko dürfte überschaubar sein.
Okay, kann Zufall sein, da glaube ich aber nicht dran. Ist halt ein junger Spieler. Da wird man sehen, was er kann oder nicht. Risiko dürfte überschaubar sein.
Jojo1994 schrieb:
So langsam habe ich das Gefühl, das man sich auf einen Kostic Abgang vorbereitet.....
Und das ist doch auch gut so!
Ganz unabhängig davon ob Filip geht oder bleibt.
Man muss für jeden Fall vorbereitet sein und den Markt stetig sondieren!
Vielleicht eben auch mal 2 Schritte mehr voraus denken....
Ob dann dieser Spieler überzeugt oder machbar ist, ob er direkt als Kostic-Ersatz angedacht oder evtl. sogar in dessen Schatten noch 1 Jahr aufgebaut werden soll oder vielleicht ganz anders gesehen wird, ist ein anderes Blatt!
Umfrage-Schnitt - Februar 2021
Union: 35,3 (- 0,8)
SPD: 15,8 (+ 0,6)
Grüne: 18,8 (- 0,3)
FDP: 7,5 (+ 0,9)
Linke: 7,4 (- 0,4)
AfD: 9,7 (+ 0,2)
Sonstige: 5,5 (- 0,3)
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
Union: 35,3 (- 0,8)
SPD: 15,8 (+ 0,6)
Grüne: 18,8 (- 0,3)
FDP: 7,5 (+ 0,9)
Linke: 7,4 (- 0,4)
AfD: 9,7 (+ 0,2)
Sonstige: 5,5 (- 0,3)
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
SGE_Werner schrieb:
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
Dumme Frage, aber: Warum? Die FDP hat doch mit dem Lockdown ansich gar nichts zu tun, und hat auch kaum was zu sagen (auch in den Bundesländern). Oder ist das weil die FDP mehr Liberal ist (oder zumindest das so vorgibt, oder wie mans auch immer formulieren soll)?
Jojo1994 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Um so länger der Lockdown um so besser die FDP. Das war zu erwarten.
Dumme Frage, aber: Warum? Die FDP hat doch mit dem Lockdown ansich gar nichts zu tun, und hat auch kaum was zu sagen (auch in den Bundesländern). Oder ist das weil die FDP mehr Liberal ist (oder zumindest das so vorgibt, oder wie mans auch immer formulieren soll)?
Weil die FDP seit Monaten tiradenhaft und jammerig Öffnungen und Lockerungen fordert und nur in zwei (?) Ländern in der Regierungsverantwortung ist, im Bund eh nicht, und deshalb leichthin fordern kann ohne für den Status Quo in Haftung genommen werden kann.
Eigentlich ziemlich logisch.
Das mit Bayern ist korrekt. Da kann sich jeder anmelden, und kann sich dann auch jeweils registrieren lassen. Das geht alles vollautomatisch anhand verschiedener Kriterien (bspw. welches Alter, welcher Beruf, Vorerkrankungen, usw.) .
Die Leute bekommen dann automatisch einen Termin, der vom Computer vorgegeben wird. Gar nicht so schlecht ausgedacht!
Die Leute bekommen dann automatisch einen Termin, der vom Computer vorgegeben wird. Gar nicht so schlecht ausgedacht!
Jojo1994 schrieb:
Das Astra Zeneca eben kein, ich sags mal ganz dreist, Premiumprodukt ist, ist mittlerweile denke ich allen klar.
Nicht allen, aber einigen. Alleine schon wegen der Wirksamkeit gegen die Südafika-Mutation (und voraussichtlich anderer demnächst auftretenden Mutationen) hoffe ich für mich persönlich auf eine Impfung mit Biontech/Pfizer.
Natürlich werde ich auch den anderen Impfstoff annehmen (auch wenn er kein eierlegendes Wollmilchsauprodukt ist), wenn ich keine Wahl haben sollte, da dieser mich trotzdem immerhin vor dem schwersten Verlauf und/oder dem Corona-Tod bewahren wird.
Darüber hinaus wäre es völlig logisch, wenn Biontech-Geimpfte sich das weitere Leben nicht länger einschränken lassen möchten. Sie hatten/haben doch richtig Glück und es ist ja nicht deren "Schuld", wenn andere Menschen dieses Glück nicht hatten/haben. Wie sich der Rest damit fühlen würde, wird dann (meiner Einschätzung zum Thema "Solidarität" nach) der Mehrheit dieser Leute egal sein. Ich könnte sie bestens verstehen, wäre ihnen nicht böse, sondern nur sehr, sehr neidisch ...
Sollte ich selber zu der Gruppe gehören, die keine Gefahr für andere mehr bedeutet, würde ich mich voraussichtlich trotzdem zurückhaltend verhalten. Mit einer Ausnahme: Ich würde halt nur wieder ins Stadion gehen ...
(bitte den letzten Satz nicht ernst nehmen, war nur ein Spaß!)
Im Grundegenommen hast du Recht. Für die Priorisierung kann kein Bürger was. Es hätten auch gut zuerst Handwerker und Ärzte als erstes dran sein können. Die Priosierung war einfach nur die beste Wahl, um die Anzahl der toten runter zu kriegen (und das ist auch richtig so!).
Ich würde jedem andern auch wünschen, das er wieder seine Rechte zurückbekommt. Warum nicht. Die Leute haben ja nicht den Beruf wegen der Impfung gewählt, sondern oft weil sie das wollten. Pflege bzw. auch die Arbeit im Krankenhaus ist oft eine Herzensangelegenheit und keine Finananzielle. Die Leute haben dort den Allerwerstesten hingehalten, vorallem jetzt in der Krise. Viele sind total ausgelaugt und fertig. Das darf man einfach nicht vergessen, während andere "nur" im Homeoffice sitzen, oder womöglich auch Kurzarbeit oder so haben. Ist zwar auch eine scheiß Situation, aber die Leute haben die ganze Zeit eben nicht den Karren ausm Dreck gezogen.
Deswegen wäre das für mich bspw. nicht unfair. Aber das soll wie ich schon sagte die Regierung entscheiden. Und wenn einer klagt, und die Klage erfolgreich ist, solls mir auch Recht sein.
Ich würde jedem andern auch wünschen, das er wieder seine Rechte zurückbekommt. Warum nicht. Die Leute haben ja nicht den Beruf wegen der Impfung gewählt, sondern oft weil sie das wollten. Pflege bzw. auch die Arbeit im Krankenhaus ist oft eine Herzensangelegenheit und keine Finananzielle. Die Leute haben dort den Allerwerstesten hingehalten, vorallem jetzt in der Krise. Viele sind total ausgelaugt und fertig. Das darf man einfach nicht vergessen, während andere "nur" im Homeoffice sitzen, oder womöglich auch Kurzarbeit oder so haben. Ist zwar auch eine scheiß Situation, aber die Leute haben die ganze Zeit eben nicht den Karren ausm Dreck gezogen.
Deswegen wäre das für mich bspw. nicht unfair. Aber das soll wie ich schon sagte die Regierung entscheiden. Und wenn einer klagt, und die Klage erfolgreich ist, solls mir auch Recht sein.
Jojo1994 schrieb:
Im Grundegenommen hast du Recht. Für die Priorisierung kann kein Bürger was. Es hätten auch gut zuerst Handwerker und Ärzte als erstes dran sein können. Die Priosierung war einfach nur die beste Wahl, um die Anzahl der toten runter zu kriegen (und das ist auch richtig so!).
Ich würde jedem andern auch wünschen, das er wieder seine Rechte zurückbekommt. Warum nicht. Die Leute haben ja nicht den Beruf wegen der Impfung gewählt, sondern oft weil sie das wollten. Pflege bzw. auch die Arbeit im Krankenhaus ist oft eine Herzensangelegenheit und keine Finananzielle. Die Leute haben dort den Allerwerstesten hingehalten, vorallem jetzt in der Krise. Viele sind total ausgelaugt und fertig. Das darf man einfach nicht vergessen, während andere "nur" im Homeoffice sitzen, oder womöglich auch Kurzarbeit oder so haben. Ist zwar auch eine scheiß Situation, aber die Leute haben die ganze Zeit eben nicht den Karren ausm Dreck gezogen.
Deswegen wäre das für mich bspw. nicht unfair. Aber das soll wie ich schon sagte die Regierung entscheiden. Und wenn einer klagt, und die Klage erfolgreich ist, solls mir auch Recht sein.
Na na na. Die Leute in der Pflege, ob heim oder Krankenhaus, bekommen doch noch nen Bonus. Schon zwei Boni. Dazu noch das Geklatsche ausm letzten Jahr. Nu is aber aber auch mal gut gell.
Freilich nicht ernst gemeint. Es ist eine Schande wie man mit Menschen im Gesundheitssektor umgeht und wie man sie abzuspeisen versucht. Traurig ist das. Traurig. Ich weiß nicht ob ich es hier mal geschrieben hatte, oder privat, aber da ja die Solidarität in diesen Landen immer so hoch gehängt wurde: lassen wir diejenigen, die jeden Tag raus müssen um dieses Land am laufen zu halten, die sich selbst dem Risiko einer Infektion aussetzen müssen, ein Stück weit Normalität erleben. Und das wären allen voran Menschen im Gesundheitssektor. Ich halte diese Debatte der „Rückgabe“ von Grundrechten ja bekanntermaßen für gänzlich falsch und fehl am Platz ich meine auch, dass uns das Grundgesetz diesen Raum gibt. Aber wenn man zu dem Schluss käme, dass eine Pflegekraft, die sich tagtäglich den ***** aufreißt und das Leid im Krankenhaus miterlebt, sich mal eine Auszeit in Form eines Theaterbesuchs, Kinos etc. verdient hätte? Ja. Bitte. Dafür verzichte ich sogar noch 2-3 Monate länger.
Jojo1994 schrieb:Luzbert schrieb:Jojo1994 schrieb:
Grundrechte
Ich finde es unpassend, mit dem Begriff der Grundrechte zu argumentieren.
Es geht seit einem Jahr darum, eine Überlastung der Gesundheitssysteme und ein Zusammenbrechen der Grundversorgung zu verhindern. Dafür muss jeder von uns auf gewisse Dinge verzichten. Das Anführen von eingeschränkten Grundrechten hilft niemandem und führt ausschließlich zu einer Erosion der notwendigen Solidarität.
Das Ding ist aber, das du niemandem in Deutschland die Grundrechte weg nehmen kannst und darfst, ohne Begründung. Unbegründet wäre die Sache, wenn die Leute nicht ansteckend sind (so wie es aussieht, ist es so). Das heißt, es gehen keine Krankenhausbetten für geimpfte drauf, und geimpfte verursachen auch keine kranken Menschen. Das Infektionsschutzgesetz deckt auch nur diese beiden Szenarien ab. Und sind diese beiden Szenarien nicht mehr erfüllt, fällt die Geschichte automatisch (eigentlich) für die jeweiligen geimpften. Das kannst du dir sogar durchlesen. Es geht nur darum, das Krankheiten verbreitet werden. Und wenn das nicht mehr der Fall ist, tja, wo soll das Gesetz dann greifen?
Solidarität hin oder her (ich verstehe das Argument vollkommen) kann aber nicht höher anzusiedeln sein, als das Grundrecht der Menschen.
Und wenn bei Moderna oder AstraZeneca rauskommt, dass man damit noch ansteckend wäre? Man hat keine Wahl beim Impfstoff. Haben dann alle anderen Pech gehabt oder was?
Du kannst davon ausgehen das Moderna ähnliche Werte erzielt wie Biontech. Das Astra Zeneca eben kein, ich sags mal ganz dreist, Premiumprodukt ist, ist mittlerweile denke ich allen klar.
Was dann ist, kann ich nicht sagen. Ich würde aber mal schätzen, das alle Impfstoffe aufjedenfall die Ansteckungsrate hindern. Es hieß ja, man soll sich erstmal impfen lassen mit dem was da ist. Und danach kann man immernoch wechseln. Biontech bspw. soll laut Hersteller wohl 1 - 1,5 Jahre halten. Das ist schon mal eine Hausnummer.
Bei einer weitestgehenden Herdenimmunität wäre das übrigens kein großes Drama wenn der Astra Zeneca abfallen würde. Aktuell aber eher schon.
Was dann ist, kann ich nicht sagen. Ich würde aber mal schätzen, das alle Impfstoffe aufjedenfall die Ansteckungsrate hindern. Es hieß ja, man soll sich erstmal impfen lassen mit dem was da ist. Und danach kann man immernoch wechseln. Biontech bspw. soll laut Hersteller wohl 1 - 1,5 Jahre halten. Das ist schon mal eine Hausnummer.
Bei einer weitestgehenden Herdenimmunität wäre das übrigens kein großes Drama wenn der Astra Zeneca abfallen würde. Aktuell aber eher schon.
Jojo1994 schrieb:
Das Astra Zeneca eben kein, ich sags mal ganz dreist, Premiumprodukt ist, ist mittlerweile denke ich allen klar.
Nicht allen, aber einigen. Alleine schon wegen der Wirksamkeit gegen die Südafika-Mutation (und voraussichtlich anderer demnächst auftretenden Mutationen) hoffe ich für mich persönlich auf eine Impfung mit Biontech/Pfizer.
Natürlich werde ich auch den anderen Impfstoff annehmen (auch wenn er kein eierlegendes Wollmilchsauprodukt ist), wenn ich keine Wahl haben sollte, da dieser mich trotzdem immerhin vor dem schwersten Verlauf und/oder dem Corona-Tod bewahren wird.
Darüber hinaus wäre es völlig logisch, wenn Biontech-Geimpfte sich das weitere Leben nicht länger einschränken lassen möchten. Sie hatten/haben doch richtig Glück und es ist ja nicht deren "Schuld", wenn andere Menschen dieses Glück nicht hatten/haben. Wie sich der Rest damit fühlen würde, wird dann (meiner Einschätzung zum Thema "Solidarität" nach) der Mehrheit dieser Leute egal sein. Ich könnte sie bestens verstehen, wäre ihnen nicht böse, sondern nur sehr, sehr neidisch ...
Sollte ich selber zu der Gruppe gehören, die keine Gefahr für andere mehr bedeutet, würde ich mich voraussichtlich trotzdem zurückhaltend verhalten. Mit einer Ausnahme: Ich würde halt nur wieder ins Stadion gehen ...
(bitte den letzten Satz nicht ernst nehmen, war nur ein Spaß!)
Jojo1994 schrieb:
Grundrechte
Ich finde es unpassend, mit dem Begriff der Grundrechte zu argumentieren.
Es geht seit einem Jahr darum, eine Überlastung der Gesundheitssysteme und ein Zusammenbrechen der Grundversorgung zu verhindern. Dafür muss jeder von uns auf gewisse Dinge verzichten. Das Anführen von eingeschränkten Grundrechten hilft niemandem und führt ausschließlich zu einer Erosion der notwendigen Solidarität.
Luzbert schrieb:Jojo1994 schrieb:
Grundrechte
Ich finde es unpassend, mit dem Begriff der Grundrechte zu argumentieren.
Es geht seit einem Jahr darum, eine Überlastung der Gesundheitssysteme und ein Zusammenbrechen der Grundversorgung zu verhindern. Dafür muss jeder von uns auf gewisse Dinge verzichten. Das Anführen von eingeschränkten Grundrechten hilft niemandem und führt ausschließlich zu einer Erosion der notwendigen Solidarität.
Das Ding ist aber, das du niemandem in Deutschland die Grundrechte weg nehmen kannst und darfst, ohne Begründung. Unbegründet wäre die Sache, wenn die Leute nicht ansteckend sind (so wie es aussieht, ist es so). Das heißt, es gehen keine Krankenhausbetten für geimpfte drauf, und geimpfte verursachen auch keine kranken Menschen. Das Infektionsschutzgesetz deckt auch nur diese beiden Szenarien ab. Und sind diese beiden Szenarien nicht mehr erfüllt, fällt die Geschichte automatisch (eigentlich) für die jeweiligen geimpften. Das kannst du dir sogar durchlesen. Es geht nur darum, das Krankheiten verbreitet werden. Und wenn das nicht mehr der Fall ist, tja, wo soll das Gesetz dann greifen?
Solidarität hin oder her (ich verstehe das Argument vollkommen) kann aber nicht höher anzusiedeln sein, als das Grundrecht der Menschen.
Jojo1994 schrieb:Luzbert schrieb:Jojo1994 schrieb:
Grundrechte
Ich finde es unpassend, mit dem Begriff der Grundrechte zu argumentieren.
Es geht seit einem Jahr darum, eine Überlastung der Gesundheitssysteme und ein Zusammenbrechen der Grundversorgung zu verhindern. Dafür muss jeder von uns auf gewisse Dinge verzichten. Das Anführen von eingeschränkten Grundrechten hilft niemandem und führt ausschließlich zu einer Erosion der notwendigen Solidarität.
Das Ding ist aber, das du niemandem in Deutschland die Grundrechte weg nehmen kannst und darfst, ohne Begründung. Unbegründet wäre die Sache, wenn die Leute nicht ansteckend sind (so wie es aussieht, ist es so). Das heißt, es gehen keine Krankenhausbetten für geimpfte drauf, und geimpfte verursachen auch keine kranken Menschen. Das Infektionsschutzgesetz deckt auch nur diese beiden Szenarien ab. Und sind diese beiden Szenarien nicht mehr erfüllt, fällt die Geschichte automatisch (eigentlich) für die jeweiligen geimpften. Das kannst du dir sogar durchlesen. Es geht nur darum, das Krankheiten verbreitet werden. Und wenn das nicht mehr der Fall ist, tja, wo soll das Gesetz dann greifen?
Solidarität hin oder her (ich verstehe das Argument vollkommen) kann aber nicht höher anzusiedeln sein, als das Grundrecht der Menschen.
Und wenn bei Moderna oder AstraZeneca rauskommt, dass man damit noch ansteckend wäre? Man hat keine Wahl beim Impfstoff. Haben dann alle anderen Pech gehabt oder was?
Jojo1994 schrieb:
Achtung: Bildartikel:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-impfheld-ugur-sahin-in-bild-geimpfte-sind-nicht-mehr-ansteckend-75557532.bild.html
Herr Sahin von Biontech hat im Bild Interview höchstpersönlich nun bestätigt, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff so gut wie nicht mehr ansteckend sind. Das ist wohl tatsächlich aus der Studie in Israel hervorgegangen.
Die Luft für die Regierung, die Grundrechte für geimpfte weiter einzuschränken, wird damit immer dünner.
Wünschen würde ich mir trotzdem das Leute die mit BioNTech geimpft sind - und dazu zählst du ja wohl auch - dieses Pochen auf Grundrechte nicht in jeder Lebenslage auszuführen.
Es gibt einfach immer noch viel zu wenige Leute die nicht geimpft sind und man weiß nicht wie sich die Ansteckung bei AstraZeneca, Moderna und Johnson & Johnson verhält.
Es bringt also nichts nun darauf zu bestehen das man als Geimpfter z.B. ohne Maske in den nächsten REWE marschiert, direkt in den Flieger steigt oder sich in ein Restaurant begibt.
Ich denke das die nächsten Studien auch bald eintrudeln. Das die Impfstoffe natürlich anders funktionieren und deswegen auch andere Studien von nöten sind, ist halt leider doch ein bisschen blöd.
So könnte es dann tatsächlich dazu kommen, das Biontech geimpfte ihre Grundrechte wieder erlangen (ich denke da wirds sowieso klagen geben im Zweifel) und der Rest dann nicht.
Andererseits könnte man damit zumindest also schon mal ein bisschen die Wirtschaft ankurbeln, und "Testbetrieb" starten. Das muss aber die Bundesregierung wissen. Ich halte da erstmal meine Füße still.
So könnte es dann tatsächlich dazu kommen, das Biontech geimpfte ihre Grundrechte wieder erlangen (ich denke da wirds sowieso klagen geben im Zweifel) und der Rest dann nicht.
Andererseits könnte man damit zumindest also schon mal ein bisschen die Wirtschaft ankurbeln, und "Testbetrieb" starten. Das muss aber die Bundesregierung wissen. Ich halte da erstmal meine Füße still.
Jojo1994 schrieb:
Grundrechte
Ich finde es unpassend, mit dem Begriff der Grundrechte zu argumentieren.
Es geht seit einem Jahr darum, eine Überlastung der Gesundheitssysteme und ein Zusammenbrechen der Grundversorgung zu verhindern. Dafür muss jeder von uns auf gewisse Dinge verzichten. Das Anführen von eingeschränkten Grundrechten hilft niemandem und führt ausschließlich zu einer Erosion der notwendigen Solidarität.
Jojo1994 schrieb:
Das muss aber die Bundesregierung wissen. Ich halte da erstmal meine Füße still.
Das ist sehr generös von dir. 😊👍
Achtung: Bildartikel:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-impfheld-ugur-sahin-in-bild-geimpfte-sind-nicht-mehr-ansteckend-75557532.bild.html
Herr Sahin von Biontech hat im Bild Interview höchstpersönlich nun bestätigt, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff so gut wie nicht mehr ansteckend sind. Das ist wohl tatsächlich aus der Studie in Israel hervorgegangen.
Die Luft für die Regierung, die Grundrechte für geimpfte weiter einzuschränken, wird damit immer dünner.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-impfheld-ugur-sahin-in-bild-geimpfte-sind-nicht-mehr-ansteckend-75557532.bild.html
Herr Sahin von Biontech hat im Bild Interview höchstpersönlich nun bestätigt, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff so gut wie nicht mehr ansteckend sind. Das ist wohl tatsächlich aus der Studie in Israel hervorgegangen.
Die Luft für die Regierung, die Grundrechte für geimpfte weiter einzuschränken, wird damit immer dünner.
Jojo1994 schrieb:
Achtung: Bildartikel:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-impfheld-ugur-sahin-in-bild-geimpfte-sind-nicht-mehr-ansteckend-75557532.bild.html
Herr Sahin von Biontech hat im Bild Interview höchstpersönlich nun bestätigt, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff so gut wie nicht mehr ansteckend sind. Das ist wohl tatsächlich aus der Studie in Israel hervorgegangen.
Die Luft für die Regierung, die Grundrechte für geimpfte weiter einzuschränken, wird damit immer dünner.
Wünschen würde ich mir trotzdem das Leute die mit BioNTech geimpft sind - und dazu zählst du ja wohl auch - dieses Pochen auf Grundrechte nicht in jeder Lebenslage auszuführen.
Es gibt einfach immer noch viel zu wenige Leute die nicht geimpft sind und man weiß nicht wie sich die Ansteckung bei AstraZeneca, Moderna und Johnson & Johnson verhält.
Es bringt also nichts nun darauf zu bestehen das man als Geimpfter z.B. ohne Maske in den nächsten REWE marschiert, direkt in den Flieger steigt oder sich in ein Restaurant begibt.
Ist das so? Ich meine jetzt nicht bei Dir ums Eck sondern generell. Wäre ein ziemliches Armutszeugnis, finde ich, denn es ist ja kein Naturgesetz, dass man vorher nicht abzählt und das nicht besser organisieren kann. Und sind die dann ernsthaft erstaunt, dass sich 25 nicht durch 6 teilen lässt und verteilen dann frustriert die letzten Dosen auf die, die halt gerade greifbar sind?
Ist verständlich, dass es Anlaufschwierigkeiten gibt, aber irgendwann könnte man vielleicht mal reagieren. Ein Schritt wäre Astra Zeneca auch Ü65 zuzulassen, ansonten halt einfach mal manierlich planen und notfalls andere Gruppen vorziehen. Besser als Impfstoff auf Halde zu legen wäre das allemal.
Ist verständlich, dass es Anlaufschwierigkeiten gibt, aber irgendwann könnte man vielleicht mal reagieren. Ein Schritt wäre Astra Zeneca auch Ü65 zuzulassen, ansonten halt einfach mal manierlich planen und notfalls andere Gruppen vorziehen. Besser als Impfstoff auf Halde zu legen wäre das allemal.
Haliaeetus schrieb:
Ist das so? Ich meine jetzt nicht bei Dir ums Eck sondern generell. Wäre ein ziemliches Armutszeugnis, finde ich, denn es ist ja kein Naturgesetz, dass man vorher nicht abzählt und das nicht besser organisieren kann. Und sind die dann ernsthaft erstaunt, dass sich 25 nicht durch 6 teilen lässt und verteilen dann frustriert die letzten Dosen auf die, die halt gerade greifbar sind?
Ist verständlich, dass es Anlaufschwierigkeiten gibt, aber irgendwann könnte man vielleicht mal reagieren. Ein Schritt wäre Astra Zeneca auch Ü65 zuzulassen, ansonten halt einfach mal manierlich planen und notfalls andere Gruppen vorziehen. Besser als Impfstoff auf Halde zu legen wäre das allemal.
Genauso lief das bei uns ab. Die wollten möglichst alle Dosen verbrauchen, und wenns der Hausmeister gewesen wäre. Damit ja nichts weg geworfen wird. Bei uns hat sich dann der entsprechende Arzt auch mitimpfen lassen soweit ich weiß (habs nicht gesehen). Aber die Impfdose war halt noch übrig, also wurde sie auch verbraucht.
Einige von uns hätten sich auch bereit erklärt evtl. in eine andere Einrichtung zu gehen, sollte dort was übrig bleiben. Das wurde aber auch nicht so gemacht.
Dann hieß es bei uns eben 2 Flaschen Biontech. Wie das aufgeteilt wird, war denen egal. Aber die sollen und müssen verimpft werden. Andersrumm: Hätten wir mehr zum impfen gehabt, hätten die 15 aber nicht erreicht (oder 18 im Fall bei 6 pro Dose) hätten die einfach trotzdem bei 2 Flaschen einen cut gemacht. Dann wäre eben die ein oder andere Person leer ausgegangen. Kein Scherz. Bei uns musste "nur" eine Person verzichten. Die kam dann im 2. Impfvorgang dran, und muss jetzt zu 2. Impfung ins Impfzentrum fahren.
Jojo1994 schrieb:
Er ist einfach mit Impfgruppe 1 nicht kompatibel.
In der Impfgruppe 1 befinden sich auch die Intensivstationen-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie Rettungskräfte, Pflegeheim-Angestellte und Notaufnahmen-Angestellte. Für diese Menschen wäre AstraZeneca auf jeden Fall nutzbar. Ich glaube es ist zu einfach, das nur auf die Nichtkompatibilität zu schieben.
Jojo1994 schrieb:
Wenn man schlau ist, nimmt man jetzt einfach Impfgruppe 2 für Astra Zeneca.
Ja, je mehr davon verbraucht ist, bis irgendwelche fiesen Mutationen um sich greifen, desto besser. Ich glaube es war auf Quarks, wo ich gelesen habe, dass man sich in der Zukunft ggf. sowieso jedes Jahr impfen lassen sollte, die Impfstoffe werden sich also ständig anpassen müssen ... Ähnlich wie bei der Grippe.
Okay nochmal, wirklich ein allerletztes mal:
Die Impfteams kommen ins Haus. Die wissen vorher schon, was da für Leute sind. Das heißt, die wissen auch genau, welcher Impfstoff zum Einsatz kommt. Du meldest die Leute also vorher an.
Wenn da nur einer ü65 dabei ist (und da ist die wahrscheinlichkeit gar nicht so gering in den von dir genannten Berufsgruppen) kommt Astra Zeneca nicht zum Einsatz. Einfach, weil (und hier auch wirklich ein letzes mal) die Dosen von Biontech aufgebraucht werden müssen. Es macht kein Sinn da "doppelt" zu fahren, nur damit der Astra Zeneca benutzt wird. Zumal der wesentlich später auch zugelassen wurde. Als ich geimpft wurde, war der noch gar nicht zugelassen meine ich. Dabei war ich schon so ziemlich am Ende dran.
Vorallem bei Pflegeheim Bewohner ist die Sache also klar. Da macht es einfach 0 Sinn, da irgendwelche anderen Dosen auszupacken. Das wurde schon ordentlich geplant.
Wie gesagt, Impfgruppe 2 passt da viel besser rein. Die Wahrscheinlichkeit das da einer ü65 ist, und damit dann kein Astra Zeneca zum Einsatz kommt, ist wesentlich geringer.
Du stellst dir das zu einfach vor. Du stellst dir wahr. vor, das die Impfdosen genau für jede Alters- oder Berufsgruppe genau eingeteilt wird. Dem ist aber nicht so. Man geht nicht hin, und zieht aus einer Dose Biontech 3 Dosen, und lässt die anderen 3 verfallen(oder noch besser, stellt sie für andere zurück), nur weil die Leute jünger als 65 sind. Das ist quatsch, und an der Realität vorbei. Die Dosen werden aufgebraucht, und fertig.Sobald geöffnet, müssen die Dosen genutzt werden. Es gibt da kein Weitertransport oder sonstiges! Und das passt wohl relativ gut. Bei uns war es auch so, die kamen an und meinten: "Wir haben xxx Dosen, schaut wie ihr damit fertig werdet" und gut ist. Dein Gedanke ist gut und schön, aber nicht der Realität entsprechend!
Die Impfteams kommen ins Haus. Die wissen vorher schon, was da für Leute sind. Das heißt, die wissen auch genau, welcher Impfstoff zum Einsatz kommt. Du meldest die Leute also vorher an.
Wenn da nur einer ü65 dabei ist (und da ist die wahrscheinlichkeit gar nicht so gering in den von dir genannten Berufsgruppen) kommt Astra Zeneca nicht zum Einsatz. Einfach, weil (und hier auch wirklich ein letzes mal) die Dosen von Biontech aufgebraucht werden müssen. Es macht kein Sinn da "doppelt" zu fahren, nur damit der Astra Zeneca benutzt wird. Zumal der wesentlich später auch zugelassen wurde. Als ich geimpft wurde, war der noch gar nicht zugelassen meine ich. Dabei war ich schon so ziemlich am Ende dran.
Vorallem bei Pflegeheim Bewohner ist die Sache also klar. Da macht es einfach 0 Sinn, da irgendwelche anderen Dosen auszupacken. Das wurde schon ordentlich geplant.
Wie gesagt, Impfgruppe 2 passt da viel besser rein. Die Wahrscheinlichkeit das da einer ü65 ist, und damit dann kein Astra Zeneca zum Einsatz kommt, ist wesentlich geringer.
Du stellst dir das zu einfach vor. Du stellst dir wahr. vor, das die Impfdosen genau für jede Alters- oder Berufsgruppe genau eingeteilt wird. Dem ist aber nicht so. Man geht nicht hin, und zieht aus einer Dose Biontech 3 Dosen, und lässt die anderen 3 verfallen(oder noch besser, stellt sie für andere zurück), nur weil die Leute jünger als 65 sind. Das ist quatsch, und an der Realität vorbei. Die Dosen werden aufgebraucht, und fertig.Sobald geöffnet, müssen die Dosen genutzt werden. Es gibt da kein Weitertransport oder sonstiges! Und das passt wohl relativ gut. Bei uns war es auch so, die kamen an und meinten: "Wir haben xxx Dosen, schaut wie ihr damit fertig werdet" und gut ist. Dein Gedanke ist gut und schön, aber nicht der Realität entsprechend!
Ist das so? Ich meine jetzt nicht bei Dir ums Eck sondern generell. Wäre ein ziemliches Armutszeugnis, finde ich, denn es ist ja kein Naturgesetz, dass man vorher nicht abzählt und das nicht besser organisieren kann. Und sind die dann ernsthaft erstaunt, dass sich 25 nicht durch 6 teilen lässt und verteilen dann frustriert die letzten Dosen auf die, die halt gerade greifbar sind?
Ist verständlich, dass es Anlaufschwierigkeiten gibt, aber irgendwann könnte man vielleicht mal reagieren. Ein Schritt wäre Astra Zeneca auch Ü65 zuzulassen, ansonten halt einfach mal manierlich planen und notfalls andere Gruppen vorziehen. Besser als Impfstoff auf Halde zu legen wäre das allemal.
Ist verständlich, dass es Anlaufschwierigkeiten gibt, aber irgendwann könnte man vielleicht mal reagieren. Ein Schritt wäre Astra Zeneca auch Ü65 zuzulassen, ansonten halt einfach mal manierlich planen und notfalls andere Gruppen vorziehen. Besser als Impfstoff auf Halde zu legen wäre das allemal.
Nochmal: Der Astra Zeneca hat nichts damit zu tun, das die Leute ihn nicht wollen. Es ist aktuell immernoch Impfgruppe 1 dran. Impfgruppe 1 besteht immernoch aus alten Menschen + Pflegepersonal.
Und nochmal: Das Pflegepersonal bekommt den Rest der Biontech Impfdosen, da diese sonst entsorgt werden müssen/müssten. Keiner geht hin, impft eine Dose aus der Flasche, und schmeißt den Rest weg, nur um dann zu Astra Zeneca zu greifen. Das wurde uns auch erklärt. Die Impfdosen sollen und müssen voll ausgereizt werden. Da ist es kontraproduktiv noch was anderes dazu zu nehmen.
Das ist quatsch was hier gesagt wird. Das hat nichts mit akzeptanz zu tun. Das Problem ist, das der Impfstoff einfach nicht für ü65 zugelassen ist, aber die meisten alten Menschen in Heimen bspw. aber über 65 sind. Da scheidet der Stoff automatisch aus.
Wenn man schlau ist, nimmt man jetzt einfach Impfgruppe 2 für Astra Zeneca. Dann kann man immernoch gucken, wie gut er angenommen wird. Aber hier zu sprechen von: "Der wird nur abgelehnt" ist schlicht und einfach falsch. Er ist einfach mit Impfgruppe 1 nicht kompatibel. So müsste mans sagen.
Und nochmal: Das Pflegepersonal bekommt den Rest der Biontech Impfdosen, da diese sonst entsorgt werden müssen/müssten. Keiner geht hin, impft eine Dose aus der Flasche, und schmeißt den Rest weg, nur um dann zu Astra Zeneca zu greifen. Das wurde uns auch erklärt. Die Impfdosen sollen und müssen voll ausgereizt werden. Da ist es kontraproduktiv noch was anderes dazu zu nehmen.
Das ist quatsch was hier gesagt wird. Das hat nichts mit akzeptanz zu tun. Das Problem ist, das der Impfstoff einfach nicht für ü65 zugelassen ist, aber die meisten alten Menschen in Heimen bspw. aber über 65 sind. Da scheidet der Stoff automatisch aus.
Wenn man schlau ist, nimmt man jetzt einfach Impfgruppe 2 für Astra Zeneca. Dann kann man immernoch gucken, wie gut er angenommen wird. Aber hier zu sprechen von: "Der wird nur abgelehnt" ist schlicht und einfach falsch. Er ist einfach mit Impfgruppe 1 nicht kompatibel. So müsste mans sagen.
Jojo1994 schrieb:
Er ist einfach mit Impfgruppe 1 nicht kompatibel.
In der Impfgruppe 1 befinden sich auch die Intensivstationen-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie Rettungskräfte, Pflegeheim-Angestellte und Notaufnahmen-Angestellte. Für diese Menschen wäre AstraZeneca auf jeden Fall nutzbar. Ich glaube es ist zu einfach, das nur auf die Nichtkompatibilität zu schieben.
Jojo1994 schrieb:
Wenn man schlau ist, nimmt man jetzt einfach Impfgruppe 2 für Astra Zeneca.
Ja, je mehr davon verbraucht ist, bis irgendwelche fiesen Mutationen um sich greifen, desto besser. Ich glaube es war auf Quarks, wo ich gelesen habe, dass man sich in der Zukunft ggf. sowieso jedes Jahr impfen lassen sollte, die Impfstoffe werden sich also ständig anpassen müssen ... Ähnlich wie bei der Grippe.
Ein mir bekannter Arbeitgeber hat Probleme zwecks der Rückerstattung von Coronakranken Mitarbeitern.
Denn: Das Landratsamt hat die Mitarbeiter nicht darauf hingewiesen, das diese sich krank schreiben müssen. Nun bekommt der AG kein Geld, obwohl das Landratsamt gepennt hat. Jeder schiebt sich den schwarzen Peter zu (Behörde zu Behörde).
Schaden: Hoher 5-stelliger Betrag (mindestens). Das wird jetzt wohl vor Gericht entschieden was da passiert.
Denn: Das Landratsamt hat die Mitarbeiter nicht darauf hingewiesen, das diese sich krank schreiben müssen. Nun bekommt der AG kein Geld, obwohl das Landratsamt gepennt hat. Jeder schiebt sich den schwarzen Peter zu (Behörde zu Behörde).
Schaden: Hoher 5-stelliger Betrag (mindestens). Das wird jetzt wohl vor Gericht entschieden was da passiert.
Frankfurter-Bob schrieb:
hat ihr Arzt davon abgeraten eine AstraZeneca Impfung vorzunehmen.
Ernsthaft? Wechsel den Arzt. Der glaubt das der Impfstoff unfruchtbar macht?
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
hat ihr Arzt davon abgeraten eine AstraZeneca Impfung vorzunehmen.
Ernsthaft? Wechsel den Arzt. Der glaubt das der Impfstoff unfruchtbar macht?
In meiner Familie glauben mehrere Frauen das der Impfstoff unfruchtbar macht. Da wird dann noch irgendwas erzählt mit: "Ja die Bevölkerung muss reduziert werden". Kannste dir nicht ausdenken.
Habe ich gekonnt weg ignoriert, weil Blödsinn.
anno-nym schrieb:
Christian Endt, Journalist der Süddeutschen Zeitung, twitterte gestern übrigens:
Wir dachten zu Beginn der Recherche, die Leute würden Astra Zeneca verschmähen. Wichtigster Grund für die Rückstände ist aber offenbar: Die meisten Leute U65 mit Prio 1 sind schon geimpft. Es wurde versäumt, rechtzeitig Leute aus Gruppe 2 einzuladen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/impfung-absurd-langsam-1.5215640
Oh Mann Leute, 🙄
Knueller schrieb:anno-nym schrieb:
Christian Endt, Journalist der Süddeutschen Zeitung, twitterte gestern übrigens:
Wir dachten zu Beginn der Recherche, die Leute würden Astra Zeneca verschmähen. Wichtigster Grund für die Rückstände ist aber offenbar: Die meisten Leute U65 mit Prio 1 sind schon geimpft. Es wurde versäumt, rechtzeitig Leute aus Gruppe 2 einzuladen.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/impfung-absurd-langsam-1.5215640
Oh Mann Leute, 🙄
Das hatte ich schon vor ein paar Tagen geschrieben. Die, die aktuell geimpft werden, werden mit den alten zusammen geimpft. Die kriegen Astra Zeneca dann nicht, weil man ja wie gesagt die Döschen leeren muss, und diese sonst weg geworfen werden müssen/müssten. Will gar nicht wissen, wie viel Dosen da angefangen wurden, und weg geworfen wurden. Schade drum. Ist aber schon richtig so.
Die ersten drei verschiedenen Schnelltests haben eine Notfallzulassung durch das Bundesamt für Arzneimittel erhalten und sollen in den nächsten Tagen in Geschäften erhältlich sein.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/erste-schnelltests-in-deutschland-zugelassen-a-6a66c8c5-026a-4e28-8917-4c6178b52c3a
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/erste-schnelltests-in-deutschland-zugelassen-a-6a66c8c5-026a-4e28-8917-4c6178b52c3a
reggaetyp schrieb:
Die ersten drei verschiedenen Schnelltests haben eine Notfallzulassung durch das Bundesamt für Arzneimittel erhalten und sollen in den nächsten Tagen in Geschäften erhältlich sein.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/erste-schnelltests-in-deutschland-zugelassen-a-6a66c8c5-026a-4e28-8917-4c6178b52c3a
Ich sehe solche Tests als Chance, bin aber auch skeptisch.
Einerseits kann man jetzt schon mit Schnelltests viel machen, auch mit denen bspw. in Pflegeheimen. Die Dinger sind auch relativ easy zu machen. Dann können das alle machen, und können sich dann testen. So könnten bspw. Restaurants öffnen und man macht einfach vor der Tür den Test. Falls er negativ ist, wird man abgewiesen. Ansonsten reingehen.
Andererseits: Ich hoffe, die Leute machen das auch vernünftig, denn wenn man die nicht richtig macht, funktionieren die auch nicht richtig.
Schwierige Kiste. Ich sehs eher als Chance!
An der Anmeldung abgewiesen worden, weil sie ja im November schon an Corona erkrankt war. Wieder nach Hause gefahren, ohne Impfung.
Warum bekommt die Dame nen Termin, wenn sie aufgrund von überstandener Corona-Erkrankung keinen bekommen soll.
Warum haut man der Dame nicht einfach trotzdem ne Nadel rein, wenn sie schon mal da ist.
Die Kommunikation und Digitalisierung der Behörden und Institutionen in Deutschland ist auf dem Stand des Mittelalters!
Und das ist erst der Beginn der Impfkampagne. Wieviele tausende oder hunderttausende Menschen werden wohl in den nächsten Wochen abgewiesen werden, weil sie zum Impfen eingeladen wurden, obwohl sie nicht sollen/dürfen/berechtigt sind.
Einzelfall oder vorprogrammierte deutsche Blamage?
Tuaniz