
Jojo1994
8511
#
Jojo1994
Dann mutmaße ich mal, das die Geschichte, die in den Medien stammt so nicht stimmt. Dann wird wohl wieder einfach gelost. Ich bin mal gespannt.
Jojo1994 schrieb:
Ich finds gut das es so früh ist. Dann hat jeder klarheit. Dann werden die wohl bis Montag oder Dienstag brauchen, wenn man mal die Zeit vom letzten mal nimmt. Das reicht ja dann auch.
Das hast du auch wieder recht und diesmal sind es ja 1500 Leute mehr im Grunde genommen.
Jojo1994 schrieb:
Ganz genau. Denke mal die Menge an Bewerbern dürfte nicht mehr sein. Sollte es aber noch zu einem ausschluss der Zuschauer kommen, so kann man das klar kommunizieren, und die Karte verfällt einfach. In dem Sinne hat keiner so richtig was zu verlieren.
Also stand heute morgen ist Frankfurt in die inzidenzzahl im Vergleich zu Montag bei 20, 4 auf 18,9 gesunken. Aber das kann ja nächste Woche auch wieder anders sein. Mich würde ja interessieren wieviel sich wirklich beworben haben.
Jojo1994 schrieb:
Sollte es aber noch zu einem ausschluss der Zuschauer kommen, so kann man das klar kommunizieren, und die Karte verfällt einfach. In dem Sinne hat keiner so richtig was zu verlieren.
Deswegen wird das Geld ja auch erst im Nachgang abgebucht. Damit ist das ja klar geregelt.
Meine Bestätigung kam auch heute Vormittag bereits.
Ok bin ich mal gespannt ob ich auch zum 2.mal dabei sein darf, mich wundert es nur das sie heute schon anfangen, ich hätte wirklich gewartet die warten den Montag oder Dienstag ab. Das könnte eventuell auch bedeuten das es für die Dauerkarteninhaber reicht und für Vereinsmitglied diesmal was geben könnte.
Jojo1994 schrieb:
Ich finds gut das es so früh ist. Dann hat jeder klarheit. Dann werden die wohl bis Montag oder Dienstag brauchen, wenn man mal die Zeit vom letzten mal nimmt. Das reicht ja dann auch.
Das hast du auch wieder recht und diesmal sind es ja 1500 Leute mehr im Grunde genommen.
Erstmal muss da wirklich was dran sein. Außerdem gibt es noch andere Faktoren als Geld.
Vielleicht kickt da jemand mit dem er befreundet ist, was am Ende den Ausschlag für seine Entscheidung sein könnte.
Oder er erhofft sich in Stuttgart mehr Einsatzzeiten.
Vielleicht kickt da jemand mit dem er befreundet ist, was am Ende den Ausschlag für seine Entscheidung sein könnte.
Oder er erhofft sich in Stuttgart mehr Einsatzzeiten.
SamuelMumm schrieb:JanMaurer schrieb:Der kann die nächsten drei Jahre ohne einen blauen Fleck durchkommen und das wird dennoch immer wieder geschrieben.
auch Silva ist verletzungsanfällig
Fakt ist aber, dass er die letzten zwei Jahre teilweise ziemlich arge Probleme mit der Patella- sowie der Achillessehne hatte. Möglicherweise auch, weil er die Probleme an der Patellasehne, die er in Sevilla erlitten hat, nie richtig auskuriert konnte und seine Blessuren bei uns in der Hinrunde dann Folgeverletzungen waren. Sowohl bei Monaco als auch bei uns soll es ja auch Probleme beim Medizincheck gegeben haben.
Trotzdem hat er bei uns dann ja gleich erst mal alle Spiele durchgespielt. Danach war er die restliche Hinrunde nur noch bedingt einsatzfähig beziehungsweise sichtlich in seiner Leistung eingeschränkt. Da war die Belastung dann vielleicht einfach zu groß und er ist nicht grundsätzlich verletzungsanfällig. Seit dem neuen Jahr ist er ja jetzt ohne Beschwerden, das bleibt hoffentlich auch so.
Silva hatte wirklich schon seine Probleme mit Verletzungen, das kann man denke ich nicht abschreiben, und wird sicher auch ein Grund sein, wieso er überhaupt hier ist. Die Verletzungen haben seiner Karriere immer son bisschen im Weg gestanden. Wenn er verletzungsfrei bleibt - und davon gehe ich aus - dann wird er noch ein großer Kicker werden können. Was dann beim nächsten Verein ist, das steht dann in den Sternen (vorausgesetzt er wechselt). Kann natürlich sein, das er aufgrund anderer Belastungen dann wieder sich verletzt. Hier hat man das wohl ganz gut im Griff.
Ansonsten kann man zu Jovic nur sagen: Wenn man ihn irgendwie finanziert bekommt, dann her mit ihm. Deutliches Upgrade zu Gonza. Muss man halt gucken, wie dann alle 4 vernünftig zusammenpassen/kombinierbar sind. Könnte mir auch mal vorstellen, Silva auf die 10 zu stellen, Dost und Jovic dann vorne (oder sowas). Soweit ich weiß, hat Silva ja sogar schon 10er gespielt. Wird man dann sehen müssen, sind eben noch ungelegte Eier.
Ansonsten kann man zu Jovic nur sagen: Wenn man ihn irgendwie finanziert bekommt, dann her mit ihm. Deutliches Upgrade zu Gonza. Muss man halt gucken, wie dann alle 4 vernünftig zusammenpassen/kombinierbar sind. Könnte mir auch mal vorstellen, Silva auf die 10 zu stellen, Dost und Jovic dann vorne (oder sowas). Soweit ich weiß, hat Silva ja sogar schon 10er gespielt. Wird man dann sehen müssen, sind eben noch ungelegte Eier.
Silva auf der 10 probieren denk ich mir seit langem schon. Könnte gut sein.
Mit Silva und davor Dost und Jovic ..da gibts dann nicht so viel besseres in der Liga..
Mit Silva und davor Dost und Jovic ..da gibts dann nicht so viel besseres in der Liga..
DonGuillermo schrieb:
Das Frankfurter Gesundheitsamt scheint da echt deutlich strenger als die Gesundheitsämter in den anderen Bundesligastädten zu sein. Da wurden meines Wissens so gut wie überall die erlaubten 20 Prozent Stadionkapazität ausgeschöpft und die Abstände waren deutlich geringer oder teilweise sogar gar nicht vorhanden. Bei uns durften ja letztes Wochenende sogar Familienmitglieder nicht zusammen sitzen. Soll jetzt auch gar nicht wertend sein. Hat ja gerade dann etwas Gutes, wenn wirklich unwissende Infizierte im Stadion sein sollten. Ist mir nur schon am Wochenende bei den Bildern aus den anderen Stadien extrem aufgefallen.
Oder es ist im Konzept der Eintracht, das ist auf erstmal 10.000 ausgelegt was ca. 20% sind, das die Eintracht das mit der Familie so festgelegt hat, das Gesundheitsamt hat das Wort bei den Zuschauern wieviel rein dürfen, ich denke mal da hat mit dieser komischen Indiziezahl zu tun die liegt bei 20,2 aktuell (stand heute morgen) das die auf dem Amt sagen nur 8000. Wir können nur hoffen das keine größere Hochzeit gefeiert wurde in Frankfurt, den in Gelsenkirchen wird wahrscheinlich nicht gespielt vor Zuschauern da dort die zahlen wegen einer Hochzeit als Hotspot nicht stattfinden. Und so lange es irgwelche Holzköpfe gibt dir irgendwo mit Donald Duck, Mikey Maus unterschreiben usw. Können diese hohlköpfe verhindern das was stattfindet und das betrifft dann nicht nur fussball.
Passt nicht zu 100% aber: Ich war am Samstag nach dem Spiel an der Zeil. Was da abging, da wundert es mich ehrlich gesagt, das die Zahlen vergleichsweise niedrig sind. Es war einfach so voll, man ist sich gegenseitig auf die Füße getreten.
Ansonsten ists erstmal sinnvoll das ganze Stufenweise zu handhaben, nachdem was ich am Samstag gesehen habe. Gleich das doppelte reinzulassen, ohne sich da ranzutasten, wäre schon irgendwie fahrlässig wie ich finde. Das muss erstmal erprobt werden. Die Anstellschlangen usw. werden noch länger werden, als sie eh schon waren.
Es muss auch vom Catering mehr her, das hatte ich auch in meinem Erfahrungsbericht geschrieben. Die Stände müssen aufgemacht werden, um die Leute mehr zu entzerren und kürzere Schlangen zu schaffen. Ich hoffe, das folgt bald. Ansonsten können wir froh sein, das unser Stadion so viele Eingänge hat (in München oder in Dortmund soweit ich weiß gibts weniger, ergo stauen sich da auch mehr Leute). Kleiner Vorteil für uns, denn auch da verlagern sich die Leute. Wenn die Leute sich dann auch dran halten würden, wann sie eingelassen werden sollen, und zu welchem Eingang, dann kann das ganze auch aufgehen.
Ansonsten ists erstmal sinnvoll das ganze Stufenweise zu handhaben, nachdem was ich am Samstag gesehen habe. Gleich das doppelte reinzulassen, ohne sich da ranzutasten, wäre schon irgendwie fahrlässig wie ich finde. Das muss erstmal erprobt werden. Die Anstellschlangen usw. werden noch länger werden, als sie eh schon waren.
Es muss auch vom Catering mehr her, das hatte ich auch in meinem Erfahrungsbericht geschrieben. Die Stände müssen aufgemacht werden, um die Leute mehr zu entzerren und kürzere Schlangen zu schaffen. Ich hoffe, das folgt bald. Ansonsten können wir froh sein, das unser Stadion so viele Eingänge hat (in München oder in Dortmund soweit ich weiß gibts weniger, ergo stauen sich da auch mehr Leute). Kleiner Vorteil für uns, denn auch da verlagern sich die Leute. Wenn die Leute sich dann auch dran halten würden, wann sie eingelassen werden sollen, und zu welchem Eingang, dann kann das ganze auch aufgehen.
Wers noch nicht gelesen hat: https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-127841-de
Gegen Hoffenheim werdens 8.000 Zuschauer sein. Ich denke mal, damit werden die meisten interessenten mit Tickets versorgt werden, wenn man mal von den 10.000 Bewerbern ausgeht (glaube kaum, das sich die Zahl jetzt richtig erhöht).
Gegen Hoffenheim werdens 8.000 Zuschauer sein. Ich denke mal, damit werden die meisten interessenten mit Tickets versorgt werden, wenn man mal von den 10.000 Bewerbern ausgeht (glaube kaum, das sich die Zahl jetzt richtig erhöht).
Jojo1994 schrieb:
Wers noch nicht gelesen hat: https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-127841-de
Gegen Hoffenheim werdens 8.000 Zuschauer sein. Ich denke mal, damit werden die meisten interessenten mit Tickets versorgt werden, wenn man mal von den 10.000 Bewerbern ausgeht (glaube kaum, das sich die Zahl jetzt richtig erhöht).
Das mit 10.000 ist aber nur Mutmaßung, ich könnte mir vorstellen das weniger beworben haben.
Ich habe zuerst die Apple Watch 1 gehabt, jetzt die Apple Watch 4 (die erste mit dem neuen Gehäuse). Ums kurz zu fassen: Du kannst mit der LTE Version eigentlich fast genau das gleiche machen, wie mit deinem Handy. Natürlich ist hier und da was abgespeckt, was Nachrichten, Musik, usw. anbelangt. Telefonieren geht aber klar auch.
Ansonsten ist die Vibration soweit ich weiß nicht stufenlos einstellbar, bzw. man kann die Intensität generell zwar ändern, aber nicht für verschiedene Apps soweit ich weiß.
Ich war anfangs auch skeptisch, ob das alles so geht, kann die Watch aber nur empfehlen. Allerdings sollte man keine Wunder von der Uhr erwarten. Sie ist eben eine Uhr, mit abgespeckten Apps.
Ansonsten ist die Vibration soweit ich weiß nicht stufenlos einstellbar, bzw. man kann die Intensität generell zwar ändern, aber nicht für verschiedene Apps soweit ich weiß.
Ich war anfangs auch skeptisch, ob das alles so geht, kann die Watch aber nur empfehlen. Allerdings sollte man keine Wunder von der Uhr erwarten. Sie ist eben eine Uhr, mit abgespeckten Apps.
Jojo1994 schrieb:
Das finde ich generell frech. Erst Karten ordern, und dann einfach willkürlich abgeben. Und andere warten drauf, das sie reinkommen.
Ich weiß auch nicht. Ich hoffe, das läuft beim nächsten Spiel besser, und die Leute die sich dafür bewerben wissen, das es da auch mal knapp werden kann.
Ich glaube das wird, beim nächsten mal genauso Laufe, das die Karten es nur im print@home gibt und auch erst in der Woche vor dem Spiel verlost werden, die Eintracht muss ja immer rechnen das, das Stadion geschlossen bleiben muss. Was ich dabei interessant finde ist, das die Zahl 35 an neuinfizierten mit 35 angeblich den Montag vor einem Spiel nicht überschreiten darf, darauf hätten die sich angeblich am Dienstag geeinigt. In NRW muss aber anscheinend so geregelt sein das, dass Gesundheitsamt dir sogar noch samstagsmorgens die Bude zu machen kann. Was mich dabei auch interessiert ist, was nehmen sie als Einzugsgebiet für diese Zahl nur Frankfurt kann man nicht machen, da ja nicht alle aus Frankfurt kommen ob die in die Zahl auch die Region miteinbeziehen??
Ich glaube, da zählt nur die Stadt Frankfurt, ähnlich wie es in München jetzt war, und da kommen auch viele aus dem Umland. Ist dann eben so. Erstmal passiert da nicht viel, weil das Geld erst nach dem Spiel eingezogen wird. Heißt: Die Tickets sind dann quasi einfach wertlos. Deswegen könnte man die Geschichte auch früher starten.
Wer sich einfach nicht 100% sicher ist, das er da kann, soll sich eben nicht bewerben.
Wer sich einfach nicht 100% sicher ist, das er da kann, soll sich eben nicht bewerben.
Hatte mich mit einen unterhalten, das sein Fanclub einige Karten übrig hatte, weil es alles so knapp war. Da gibt es schon Mittel und Wege.
Jojo1994 schrieb:
Das finde ich generell frech. Erst Karten ordern, und dann einfach willkürlich abgeben. Und andere warten drauf, das sie reinkommen.
Ich weiß auch nicht. Ich hoffe, das läuft beim nächsten Spiel besser, und die Leute die sich dafür bewerben wissen, das es da auch mal knapp werden kann.
Ich glaube das wird, beim nächsten mal genauso Laufe, das die Karten es nur im print@home gibt und auch erst in der Woche vor dem Spiel verlost werden, die Eintracht muss ja immer rechnen das, das Stadion geschlossen bleiben muss. Was ich dabei interessant finde ist, das die Zahl 35 an neuinfizierten mit 35 angeblich den Montag vor einem Spiel nicht überschreiten darf, darauf hätten die sich angeblich am Dienstag geeinigt. In NRW muss aber anscheinend so geregelt sein das, dass Gesundheitsamt dir sogar noch samstagsmorgens die Bude zu machen kann. Was mich dabei auch interessiert ist, was nehmen sie als Einzugsgebiet für diese Zahl nur Frankfurt kann man nicht machen, da ja nicht alle aus Frankfurt kommen ob die in die Zahl auch die Region miteinbeziehen??
Ich gebe jetzt mal mein Fazit zu Heute ab:
Wir sind angereist, mit dem Auto. Da waren wir ungefähr um 14:30. Da war der Parkplatz Gleisdreieck schon fast voll. Wir waren in einer der hintersten Reihen. Das war noch okay, das hat mich aber schon sehr gewundert muss ich sagen. Weiter gings.
Wir sind dann Richtung Unterführung gelaufen, und ich meine, es waren Ultras die da auf dem Parkplatz saßen und ordentlich gebechert haben. Wenn man gemein wäre würde man sagen: "Die haben da ne ordentliche Coronaparty mit Bier abgehalten". Falls es keine Ultras waren, dann entschuldige ich mich auch hier sofort.
Dann am Eingang E4 angekommen. Eine echt lange lange Schlange, bis zur Straße, wo die Menschen von U/S-Bahn kommen. Also weit an den Kassencontainern vorbei. Anstellzeit war okay, 10 Minuten, es ging echt fix. Wir waren dann zuerst bei einer Ticketkontrolle, die war VOR der Sicherheitskontrolle. Da kam auch (wie ich schon schrieb) besagte Ordnerin und meinte (hatte sogar ne balue "Ordnerjacke"):"Die Leute laufen Kreuz und Quer, viele halten sich nicht an die Eingänge, und an die Einlasszeit, es ist so eine Katastrophe." Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, sie war aber schon besorgt. Man muss aber sagen, an der Anstellschlange wurde generell auf die Abstände von Ordnern hingewiesen, auch mit den Worten: "Ihr wollt doch alle wieder kommen, und das mehr reinkommen". Daraufhin haben dann auch alle Abstand gehalten. Die Sicherheitskontrolle ging Problemlos, ich wurde von hinten abgetastet. Dann Stand vor dem Drehkreuz noch eine Ordnerin, die die Gesundheitszettel eingesammelt hat. Nach dem Drehkreuz war sogar ein Mann mit so ner Art "Sprühdesinfektion" die konnte man sich in die Hand sprühen lassen. Das habe ich gerne angenommen.
Angekommen, es warn auf der Gegentribüne glaube ich 3? Foodtrucks. Ging weiter mit anstellen, auch ziemlich lange Schlange, ich glaube ich war auch dort 10 Minuten angestanden. Das krasseste war aber, das es einfach keine Cokezero mehr gab, keine Fanta mehr gab, und ich das vorletzte Alkoholfreie Bier bekam. Und das um ca. 15 Uhr. Das heißt, die Menschen die alle hinter uns standen, und evtl. Bier oder sonstige wollten, gingen leer aus, oder mussten eben was anderes trinken. Das kenne ich auch besser, muss man ganz klar sagen. Abstände waren auch hier okay, 1,5 Meter waren kaum einhaltbar, weil sonst zu lange. Die Stände im Stadion müssten wirklich dringend geöffnet werden!
Dann ging es hoch, ich war in Block 27. Auch hier hatte mich der Ordner hingewiesen, wir sollen uns nicht zusammensetzen, sondern so, wie es auf den Tickets steht. Wir waren halt dann schräg hintereinander, das war aber okay. Am Platz konnte man dann die Maske abnehmen. Ansonsten war dann alles relativ normal würde ich sagen. Die Stimmung war für 6500 Leute echt okay und angemessen würde ich sagen. Am meisten beeindruckt hat mich der neue Stadionwürfel. Wow, wirklich wow! Sieht Klasse aus! Leider habe ich auch einige Menschen auf andern Tribünen beobachten können, die zusammensaßen. Das war sicher so nicht gedacht.
Was ich ziemlich schräg fande war, wie nach Abpfiff alle rausgerannt sind. Das hatte mit dem Hygienekonzept nichts zu tun. Es wurde auch gesagt, es sollen bitte nicht alle aufeinmal raus. Das hat bei uns aber gefühlt niemanden so richtig interessiert. Wenigstens hatten eigentlich alle Masken auf.
Die Toilette habe ich danach auch probiert, war soweit auch alles gut. Abfahrt am Gleisdreieck eher chaotisch, und ungesittet. Ging dann aber, wenn man mal auf der Straße war, relativ schnell sogar.
Ich hoffe, ich konnte einen guten Eindruck vermitteln!
Wir sind angereist, mit dem Auto. Da waren wir ungefähr um 14:30. Da war der Parkplatz Gleisdreieck schon fast voll. Wir waren in einer der hintersten Reihen. Das war noch okay, das hat mich aber schon sehr gewundert muss ich sagen. Weiter gings.
Wir sind dann Richtung Unterführung gelaufen, und ich meine, es waren Ultras die da auf dem Parkplatz saßen und ordentlich gebechert haben. Wenn man gemein wäre würde man sagen: "Die haben da ne ordentliche Coronaparty mit Bier abgehalten". Falls es keine Ultras waren, dann entschuldige ich mich auch hier sofort.
Dann am Eingang E4 angekommen. Eine echt lange lange Schlange, bis zur Straße, wo die Menschen von U/S-Bahn kommen. Also weit an den Kassencontainern vorbei. Anstellzeit war okay, 10 Minuten, es ging echt fix. Wir waren dann zuerst bei einer Ticketkontrolle, die war VOR der Sicherheitskontrolle. Da kam auch (wie ich schon schrieb) besagte Ordnerin und meinte (hatte sogar ne balue "Ordnerjacke"):"Die Leute laufen Kreuz und Quer, viele halten sich nicht an die Eingänge, und an die Einlasszeit, es ist so eine Katastrophe." Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, sie war aber schon besorgt. Man muss aber sagen, an der Anstellschlange wurde generell auf die Abstände von Ordnern hingewiesen, auch mit den Worten: "Ihr wollt doch alle wieder kommen, und das mehr reinkommen". Daraufhin haben dann auch alle Abstand gehalten. Die Sicherheitskontrolle ging Problemlos, ich wurde von hinten abgetastet. Dann Stand vor dem Drehkreuz noch eine Ordnerin, die die Gesundheitszettel eingesammelt hat. Nach dem Drehkreuz war sogar ein Mann mit so ner Art "Sprühdesinfektion" die konnte man sich in die Hand sprühen lassen. Das habe ich gerne angenommen.
Angekommen, es warn auf der Gegentribüne glaube ich 3? Foodtrucks. Ging weiter mit anstellen, auch ziemlich lange Schlange, ich glaube ich war auch dort 10 Minuten angestanden. Das krasseste war aber, das es einfach keine Cokezero mehr gab, keine Fanta mehr gab, und ich das vorletzte Alkoholfreie Bier bekam. Und das um ca. 15 Uhr. Das heißt, die Menschen die alle hinter uns standen, und evtl. Bier oder sonstige wollten, gingen leer aus, oder mussten eben was anderes trinken. Das kenne ich auch besser, muss man ganz klar sagen. Abstände waren auch hier okay, 1,5 Meter waren kaum einhaltbar, weil sonst zu lange. Die Stände im Stadion müssten wirklich dringend geöffnet werden!
Dann ging es hoch, ich war in Block 27. Auch hier hatte mich der Ordner hingewiesen, wir sollen uns nicht zusammensetzen, sondern so, wie es auf den Tickets steht. Wir waren halt dann schräg hintereinander, das war aber okay. Am Platz konnte man dann die Maske abnehmen. Ansonsten war dann alles relativ normal würde ich sagen. Die Stimmung war für 6500 Leute echt okay und angemessen würde ich sagen. Am meisten beeindruckt hat mich der neue Stadionwürfel. Wow, wirklich wow! Sieht Klasse aus! Leider habe ich auch einige Menschen auf andern Tribünen beobachten können, die zusammensaßen. Das war sicher so nicht gedacht.
Was ich ziemlich schräg fande war, wie nach Abpfiff alle rausgerannt sind. Das hatte mit dem Hygienekonzept nichts zu tun. Es wurde auch gesagt, es sollen bitte nicht alle aufeinmal raus. Das hat bei uns aber gefühlt niemanden so richtig interessiert. Wenigstens hatten eigentlich alle Masken auf.
Die Toilette habe ich danach auch probiert, war soweit auch alles gut. Abfahrt am Gleisdreieck eher chaotisch, und ungesittet. Ging dann aber, wenn man mal auf der Straße war, relativ schnell sogar.
Ich hoffe, ich konnte einen guten Eindruck vermitteln!
Jojo1994 schrieb:
Ich gebe jetzt mal mein Fazit zu Heute ab:
Wir sind angereist, mit dem Auto. Da waren wir ungefähr um 14:30. Da war der Parkplatz Gleisdreieck schon fast voll. Wir waren in einer der hintersten Reihen. Das war noch okay, das hat mich aber schon sehr gewundert muss ich sagen. Weiter gings.
Wir sind dann Richtung Unterführung gelaufen, und ich meine, es waren Ultras die da auf dem Parkplatz saßen und ordentlich gebechert haben. Wenn man gemein wäre würde man sagen: "Die haben da ne ordentliche Coronaparty mit Bier abgehalten". Falls es keine Ultras waren, dann entschuldige ich mich auch hier sofort.
Dann am Eingang E4 angekommen. Eine echt lange lange Schlange, bis zur Straße, wo die Menschen von U/S-Bahn kommen. Also weit an den Kassencontainern vorbei. Anstellzeit war okay, 10 Minuten, es ging echt fix. Wir waren dann zuerst bei einer Ticketkontrolle, die war VOR der Sicherheitskontrolle. Da kam auch (wie ich schon schrieb) besagte Ordnerin und meinte (hatte sogar ne balue "Ordnerjacke"):"Die Leute laufen Kreuz und Quer, viele halten sich nicht an die Eingänge, und an die Einlasszeit, es ist so eine Katastrophe." Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, sie war aber schon besorgt. Man muss aber sagen, an der Anstellschlange wurde generell auf die Abstände von Ordnern hingewiesen, auch mit den Worten: "Ihr wollt doch alle wieder kommen, und das mehr reinkommen". Daraufhin haben dann auch alle Abstand gehalten. Die Sicherheitskontrolle ging Problemlos, ich wurde von hinten abgetastet. Dann Stand vor dem Drehkreuz noch eine Ordnerin, die die Gesundheitszettel eingesammelt hat. Nach dem Drehkreuz war sogar ein Mann mit so ner Art "Sprühdesinfektion" die konnte man sich in die Hand sprühen lassen. Das habe ich gerne angenommen.
Angekommen, es warn auf der Gegentribüne glaube ich 3? Foodtrucks. Ging weiter mit anstellen, auch ziemlich lange Schlange, ich glaube ich war auch dort 10 Minuten angestanden. Das krasseste war aber, das es einfach keine Cokezero mehr gab, keine Fanta mehr gab, und ich das vorletzte Alkoholfreie Bier bekam. Und das um ca. 15 Uhr. Das heißt, die Menschen die alle hinter uns standen, und evtl. Bier oder sonstige wollten, gingen leer aus, oder mussten eben was anderes trinken. Das kenne ich auch besser, muss man ganz klar sagen. Abstände waren auch hier okay, 1,5 Meter waren kaum einhaltbar, weil sonst zu lange. Die Stände im Stadion müssten wirklich dringend geöffnet werden!
Dann ging es hoch, ich war in Block 27. Auch hier hatte mich der Ordner hingewiesen, wir sollen uns nicht zusammensetzen, sondern so, wie es auf den Tickets steht. Wir waren halt dann schräg hintereinander, das war aber okay. Am Platz konnte man dann die Maske abnehmen. Ansonsten war dann alles relativ normal würde ich sagen. Die Stimmung war für 6500 Leute echt okay und angemessen würde ich sagen. Am meisten beeindruckt hat mich der neue Stadionwürfel. Wow, wirklich wow! Sieht Klasse aus! Leider habe ich auch einige Menschen auf andern Tribünen beobachten können, die zusammensaßen. Das war sicher so nicht gedacht.
Was ich ziemlich schräg fande war, wie nach Abpfiff alle rausgerannt sind. Das hatte mit dem Hygienekonzept nichts zu tun. Es wurde auch gesagt, es sollen bitte nicht alle aufeinmal raus. Das hat bei uns aber gefühlt niemanden so richtig interessiert. Wenigstens hatten eigentlich alle Masken auf.
Die Toilette habe ich danach auch probiert, war soweit auch alles gut. Abfahrt am Gleisdreieck eher chaotisch, und ungesittet. Ging dann aber, wenn man mal auf der Straße war, relativ schnell sogar.
Ich hoffe, ich konnte einen guten Eindruck vermitteln!
Danke für den Bericht.
Jeder Restaurant Besuch, jede tägliche Bahnfahrt im Berufsverkehr erscheint gefährlicher als diese Art von Stadionbesuch.
Schönen Gruß nochmal an alle die noch vor ein paar Wochen ein Fussballspiel mit Zuschauern für unverantwortlich, undurchführbar und unrealistisch bezeichnet haben.
Ein erster erfolgreicher Schritt war das. Ich hoffe auf weitere Schritte. Wenn man sich die Bilder so anschaut wären 10-15.000 Fans wohl bald kein Problem.
Ich frage mich grade wieso eigentlich bei Sky, kurz vor dem Tor der Eintracht, ein Armine mit Schal und Trikot zu sehen war, wenn 6500 Tickets an DK-Inhaber raus gingen?
Nicht das ich es dem Arminen nicht gönne, aber gibt genug Eintrachtler die ne Absage bekommen haben!
Nicht das ich es dem Arminen nicht gönne, aber gibt genug Eintrachtler die ne Absage bekommen haben!
ja habs gesehen. DK-Inhaber waren sie mit Sicherheit net
Hatte mich mit einen unterhalten, das sein Fanclub einige Karten übrig hatte, weil es alles so knapp war. Da gibt es schon Mittel und Wege.
kurzer Stadioneindruck:
-Eingang E4 war okay, gibt wohl etliche, die einfach irgendwo zu irgendeiner Zeit rein sind, die Ordnerin hatte sich bei uns ausgekotzt
-Getränke bzw. Essensstand überlastet, teilweise keine Getränke mehr
-Leute sitzen teilweise zusammen, obwohl gesagt wurde, das man es nicht darf.
Rest okay, wenn das Gesundheitsamt letzteres merkt, prost mahlzeit. Schönes Spiel allen!
-Eingang E4 war okay, gibt wohl etliche, die einfach irgendwo zu irgendeiner Zeit rein sind, die Ordnerin hatte sich bei uns ausgekotzt
-Getränke bzw. Essensstand überlastet, teilweise keine Getränke mehr
-Leute sitzen teilweise zusammen, obwohl gesagt wurde, das man es nicht darf.
Rest okay, wenn das Gesundheitsamt letzteres merkt, prost mahlzeit. Schönes Spiel allen!
Bei mir kam Köln raus....
Meint ihr ich kann meinen Therapeuten auch an einem Samstag anrufen?
Eintracht immerhin Platz 3....
Meint ihr ich kann meinen Therapeuten auch an einem Samstag anrufen?
Eintracht immerhin Platz 3....
Jojo1994 schrieb:
Fährmann auch eher Bezirksliga wie Bundesliga.
An welchem Tor war denn bitte Fährmann heute schuld? Das ist der einzige, der bei Schalke heute sowas wie BL-Niveau hat. Gut, Paciencia hat in den 2 Minuten, in denen er mal was zu tun bekam, auch ganz ordentlich gespielt.
Jojo1994 schrieb:
6:0 haltbar, Rest auch nicht unbedingt 100% plaziert.
Aber ja, ist jetzt auch egal.
Joa, das jetzt war ein Fehler von ihm. Aber vorher war mE wenig haltbar.
Jojo1994 schrieb:
Fährmann auch eher Bezirksliga wie Bundesliga.
An welchem Tor war denn bitte Fährmann heute schuld? Das ist der einzige, der bei Schalke heute sowas wie BL-Niveau hat. Gut, Paciencia hat in den 2 Minuten, in denen er mal was zu tun bekam, auch ganz ordentlich gespielt.