
Jojo1994
8511
Jojo1994 schrieb:
Die Demos gestern waren reiner mumpitz. Wer Corona nicht ernstnimmt, der nimmt das Leben der Menschen nicht ernst, die gefährdet sind.
Neulich mit einer bekannten geredet, die im Altenheim arbeitet. Fazit bei denen: Die haben 70 Betten. 26 Menschen sind gestorben (laut ihrer Aussage wie die Fliegen), 2/3 der Belegschaft mit Corona infiziert. Die Chefs haben dort geschlafen, und mitgepflegt. Personal ist Heim, hat geduscht, und wieder zu arbeit. Passiert ist übrigens nichts, es hat keinerlei Konsequenzen nach sich gezogen. Btw. gabs natürlich solche Todeswellen vor Corona nie.
Kein Einzelfall wie ich finde. Das ist eben die Hauptrisikogruppe. Da würde ich ja mal gerne den veganen Spinner reinstecken. Darf dann alle Leute einzeln zum Bestatter fahren (natürlich ohne Maske, macht ja alles nichts aus). Dann darf er gerne noch die lebenden Corona erkrankten pflegen. Auch ohne Maske. Mal gucken, wie lange er braucht, bis er checkt, das alles kein Scherz ist.
Danach glaube ich, ist eh 90% dieser Trottel (ich hoffe liebe Mods, ihr verzeiht mir) ruhig, weil viele tote Menschen, deren ausscheidungen, oder sonstiges gar nicht sehen und riechen können.
Die Maskenpflicht besteht vor allem, um andere Menschen zu schützen, nicht sich selbst. Daher finde ich deine Maßnahmenvorschlägen für den „veganen Spinner“ nicht so sehr zielführend.
In Kroatien gibts auch das ein oder andere zu "erkunden", wobei das meiner Meinung nach nicht ganz so gut ist wie das rote Meer. Den ein oder anderen Frachter oder sogar Flugzeuge kann man sogar "erschnorcheln". Man braucht natürlich ein Boot, um dahin zu kommen.
Das rote Meer ist für mich son bisschen das "nonplusultra", wobei man halt immer gucken muss WO genau. In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
Das rote Meer ist für mich son bisschen das "nonplusultra", wobei man halt immer gucken muss WO genau. In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
Jojo1994 schrieb:.....wenn man schon viel gesehen hat. Mag sein. Ich bin als Neuling in Touristen Gebieten unterwegs. Für mich ist eine Schildkröte, die auf mich zu schwimmt und dann abdreht und weiterschwimmt, während ich sie regungslos beobachte, ein Erlebnis. Oder die andere, der ich beim Fressen zuschaue.
In den Touri Gebieten gibts halt fast nichts mehr zu sehen. Da soll/muss man wohl weit rausfahren.
Oder der Adlerrochen oder die Pyjama Schnecken. Oder oder...
Zum 457 millionsten Mal. Die Bild haut 847 Fantastillionen Schlagzeilen raus. Dass da hin und wieder mal ein Zufallstreffer dabei ist, lässt sich rein statistisch eigentlich gar nicht vermeiden.
Die Bild ist einen Scheißdreck gut informiert, zumindest bei uns. Wäre echt super, wenn das endlich mal auch der letzte Einfaltspinsel begreifen würde.
Die Bild ist einen Scheißdreck gut informiert, zumindest bei uns. Wäre echt super, wenn das endlich mal auch der letzte Einfaltspinsel begreifen würde.
also die "Münder" bzw. Blocköffnungen sind weiß gestrichen worden. Sieht man auf Instagram.
Habe heute beim Testspiel in Amsterdam eine interessante Beobachtung gemacht bei der Amsterdam Arena. Die haben im Zuge des Umbaus des Stadions die größen Öffnungen in den Ecken mehr oder weniger fast zu gemacht und es sieht nun dadurch noch viel besser aus. Vielleicht wäre das bei uns auch mölich. Nebeneffekt wäre, dass man noch mehr Plätze generiert. Des Weiteren wäre ja auf der Haupt und Gegentribüne noch die eine oder andere Reihe ganz unten noch möglich....glaube jedoch, dass man leider dort nichts ändert im Zuge unseres Umbaus.
Ich werde gerne eines besseren belehrt...
Habe heute beim Testspiel in Amsterdam eine interessante Beobachtung gemacht bei der Amsterdam Arena. Die haben im Zuge des Umbaus des Stadions die größen Öffnungen in den Ecken mehr oder weniger fast zu gemacht und es sieht nun dadurch noch viel besser aus. Vielleicht wäre das bei uns auch mölich. Nebeneffekt wäre, dass man noch mehr Plätze generiert. Des Weiteren wäre ja auf der Haupt und Gegentribüne noch die eine oder andere Reihe ganz unten noch möglich....glaube jedoch, dass man leider dort nichts ändert im Zuge unseres Umbaus.
Ich werde gerne eines besseren belehrt...
dino65 schrieb:
Ich habe auch schon Taucher gesehen die hatten ihren Schnorchel in der Hand und meinten damit in jedem Loch rumstochern zu müssen, da bin ich aber grad mal hingeschwommen.
Es fehlt selbstverständlich die Aufklärung, aber auch Schnorchler sollten bevor sie auf ein Riff losgelassen werden erste einmal zeigen ob sie mit ihren Flossen überhaupt umgehen können, ob sie in der Lage sind mit sehr wenig und langsammen Flossenschlag und ohne wild mit den Armen zu rudern sich im Wasser aufhalten können.
Das mit den Flossen finde ich auch affig muss ich sagen. Das braucht kein Mensch. Ich benutze keine Flossen, höchstens Wasserschuhe, um nicht auf Seeigel oder so zeug zu treten, oder wenn eben der Sand zu heiß ist. Aber die Flossen machen doch tatsächlich schon mehr "Wasser" als "Füße".
cm47 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Nene, da war ich nur zu nah dran,
Eben, das isses ja, was man unbedingt vermeiden muß...es gibt auch Riffbewohner, die sich dadurch bedroht fühlen...wenn eine Muräne mal nach dir schnappt und dich an empfindlicher Stelle trifft, dann biste für alle Zeiten kuriert....
Die habe ich auch schon gertroffen, da hatte ich das mit dem Abstand schon inne gehabt. Wie gesagt, der Schnitt war mir eine Lehre, ich habe bis Heute dort eine Narbe.
Basaltkopp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ich schwimme meistens nur nah hin, weiß aber, das die Riffe eh ewig brauchen bis sie wachsen.
Wenn ich das richtig verstehe aber erst nach Deiner Verletzung. Vorher schien Dir das nämlich auch egal zu sein.
Nene, da war ich nur zu nah dran, und bin dann nach links weg, und dann mit dem rechten Arm hängen geblieben. Ergo: Mehr Abstand als vorher. Auf die Riffe drauf trampeln oder anfassen habe ich tatsächlich noch nie.
dino65 schrieb:
Ich habe mich beim Tauchen oft recht klein gefühlt und war ergriffen von dem was die Natur so alles zu bieten hat.
Aber leider ist es ja inzwischen so, das so gut wie an jedem Urlaubsort der Welt Tauchschulen gibt und jeder meint er müsse nach dem Urlaub sagen können "Ich habe meinen Tauchschein gemacht"
Aber in diesen Tauchschulen können die Tauchschüler in dieser kurzen Zeit garnicht richtig Ausgebildet werden.
Sie bekommen gerade so das nötigste mit und werden dann auf die schönsten Riffe losgelassen die sie dann da sie nicht erst in anderen Gewässern Zuhause geübt haben bis sie es können diese "Produzierten" Taucher helfen dabei Riffe zu zerstören.
Das kenne ich zu gut. Marsa Alam, Hurghada, und sonstige Ecken (wobei Hurghada jetzt glaube ich sowieso schon total kaputt ist, aber egal). Ich hatte auch schon immer Interesse einen Tauschschein zu machen, muss aber sagen, das die Tauchschulen mir Persönlich nicht wirklich seriös rüberkommen.
Naja, dann bleibts eben beim schnorcheln, der Gopro, und der Hoffnung ab und zu mal eine Schildkröte oder sowas zu sehen.
Was man auch sagen muss: Leider machen die Menschen die Riffe mit ihrer "antatschelei" und sonstigen Geschichten die Riffe wirklich kaputt. Zudem auch meiner Meinung nach gefährlich, ich bin nämlich mal hängen geblieben, und habe mir die halbe Pulsader aufgeschlitzt. War mir eine Lehre! Ich schwimme meistens nur nah hin, weiß aber, das die Riffe eh ewig brauchen bis sie wachsen. Da wird auch in guten Hotels drauf hingewiesen, in anderen eben nicht. Viele sperren die Riffe mittlerweile auch ab, und da wird auch zum Glück geguckt.
Naja, tauchen ist denke ich schon was schönes, für mich aber leider irgendwie nicht machbar. Muss aber sagen, das die Ruhe schon was tolles ist, und die Schildkröten beim fressen zu beobachten, auch ne echt schöne Sache ist. Meistens ist auch keiner in der Nähe, weil die Leute gar nicht wissen, was Schildkröten den Tag so machen. Naja, egal. Ein schönes Hobby!
das Spiel gegen 1860 oder Aschaffenburg findet am Sa., den 12.9., 15.30 Uhr statt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Da können wir dem Umfeld ja dankbar sein für diese Einschätzung. Jeder andere hätte wohl vermutet, dass die die zwei Klassen höher spielenden Würzburger, vor allem auch wegen der fehlenden Heimfans und damit einhergehend der Möglichkeit sich in meditativer Ruhe deutlich besser auf das Wesentliche zu konzentrieren, im Vorbeigehen wegfideln.
Hütter spricht in der PK mE sehr positiv über ihn, insbesondere weil er in der PL eine gute Rolle gespielt hat. Es wären wohl auch schon Optionen mit Bobic durch gesprochen worden.
Der Junge hat definitiv gezeigt, dass er was kann, insofern mal sehen was passiert. Wenn er hier unter Hütter performt, bleibt er am Ende. Ich sehe hier mindestens so viele Chancen wie Risiken
Der Junge hat definitiv gezeigt, dass er was kann, insofern mal sehen was passiert. Wenn er hier unter Hütter performt, bleibt er am Ende. Ich sehe hier mindestens so viele Chancen wie Risiken
Jojo1994 schrieb:
Hütter hat sogar einen leichten Seitenhieb gegen das Management gemacht (so habs ichs verstanden) in dem er sagte: Letztes Jahr wurde mehr Quantität geholt. Was dieses Jahr wohl nicht so wäre.
Könnte tatsächlich sein, dass das ein kleiner Seitenhieb war. Bin mir da aber nicht so sicher. Wenn überhaupt käme aber nur Qualität in Frage.
Gestern hat man beim CL-Finale wieder wunderbar sehen können, wie man es nicht machen sollte. Bei den Ersatzspielern wird penibel darauf geachtet, dass jeder mit Abstand auf der Tribüne sitzt und seinen Mundschutz trägt. Bei der Siegerehrung stellen sich die Verbandssäcke, von denen die meisten Aufgrund des Alters mit Sicherheit zu den Risikogruppen gehören, gedrängt, ohne Mundschutz aufs Podest und fangen an nahezu jedem 2. Spieler oder Trainerstabsmitglied (also 60+ Personen) zu umarmen oder zumindest die Hand zu schütteln.
Vorbildfunktion: mangelhaft. Aber Hauptsache Uhren-Kalle, Bestechungs-Nasser und der Rest der heuchlerischen Bande können ihre Fratzen bei der Siegerehrung im Fernsehn sehen....
Vorbildfunktion: mangelhaft. Aber Hauptsache Uhren-Kalle, Bestechungs-Nasser und der Rest der heuchlerischen Bande können ihre Fratzen bei der Siegerehrung im Fernsehn sehen....
BRB schrieb:
Gestern hat man beim CL-Finale wieder wunderbar sehen können, wie man es nicht machen sollte. Bei den Ersatzspielern wird penibel darauf geachtet, dass jeder mit Abstand auf der Tribüne sitzt und seinen Mundschutz trägt. Bei der Siegerehrung stellen sich die Verbandssäcke, von denen die meisten Aufgrund des Alters mit Sicherheit zu den Risikogruppen gehören, gedrängt, ohne Mundschutz aufs Podest und fangen an nahezu jedem 2. Spieler oder Trainerstabsmitglied (also 60+ Personen) zu umarmen oder zumindest die Hand zu schütteln.
Vorbildfunktion: mangelhaft. Aber Hauptsache Uhren-Kalle, Bestechungs-Nasser und der Rest der heuchlerischen Bande können ihre Fratzen bei der Siegerehrung im Fernsehn sehen....
Da hatte ich es gerade auch mit einem Freund drüber. Ich habe die Siegerehrung nicht gesehen, der war aber genau der selben Meinung. Eigentlich total unvorteilhaft, und auch wirklich keine Vorbildfunktion. Naja, was willste erwarten von solchen Menschen.
Den Amis ist doch ihre Umwelt sowas von egal. Außer in Kalifornien oder so vielleicht, aber guckt man sich mal an, was bei denen so abgeht, sind wir hier vergleichsweise im Umweltparadies:
Nur mal um auf das Thema Auto einzugehen, das die dort keinen TÜV haben, sich die Kats und sämtliche Filter die an den Abgasanlagen dran hängen raushauen können, und einfach "straight pipen" können, ist doch schon der Gipfel des ganzen. Sagt ja auch keiner was. Oder diese Wettbewerbe, wo sich Menschen den Ruß der Diesel ins Gesicht ballern lassen. Könnt ihr euch mal angucken, gibts auf youtube genug Videos, und wird zum Teil halt auch echt als "Wettbewerb" gemacht.
oder beim Thema Klimaanlagen (habe da einen bekannten, der entwickelt Software dafür):
Die Klimaanlagen dort laufen wohl ziemlich infeffizient. Und warum? Weils dem Amerikaner egal ist, wie die Dinger laufen, hauptsache sie laufen. Heißt: Unnötig Strom wird verballert.
Das juckt den Ami doch nicht, ob da irgendwo irgendwas entweicht. Das ist denen schlicht und einfach egal. Und wer mal dort war, der weiß auch warum. Da wird sich nie was ändern, ziemlich safe. Denn dort regiert das Geld noch mehr als hier.
Nur mal um auf das Thema Auto einzugehen, das die dort keinen TÜV haben, sich die Kats und sämtliche Filter die an den Abgasanlagen dran hängen raushauen können, und einfach "straight pipen" können, ist doch schon der Gipfel des ganzen. Sagt ja auch keiner was. Oder diese Wettbewerbe, wo sich Menschen den Ruß der Diesel ins Gesicht ballern lassen. Könnt ihr euch mal angucken, gibts auf youtube genug Videos, und wird zum Teil halt auch echt als "Wettbewerb" gemacht.
oder beim Thema Klimaanlagen (habe da einen bekannten, der entwickelt Software dafür):
Die Klimaanlagen dort laufen wohl ziemlich infeffizient. Und warum? Weils dem Amerikaner egal ist, wie die Dinger laufen, hauptsache sie laufen. Heißt: Unnötig Strom wird verballert.
Das juckt den Ami doch nicht, ob da irgendwo irgendwas entweicht. Das ist denen schlicht und einfach egal. Und wer mal dort war, der weiß auch warum. Da wird sich nie was ändern, ziemlich safe. Denn dort regiert das Geld noch mehr als hier.
Wers noch nicht gesehen, hier wird das mit dem Rassismus aufgearbeitet/darüber berichtet. Beitrag von der Sportschau: https://www.youtube.com/watch?v=I1vxqaxx9yU
Meine Meinung: Sollte das stimmen, kann man den Bayern wohl leider in gar nichts mehr vertrauen. Bedenkt man mal was die sich in den letzten Jahren alles geleistet haben:
1. Ribery nimmt sich ein Hotelzimmer mit einer Minderjährigen, und bezahlt sie dafür (nett ausgedrückt)
2. Kalle weiß nicht, das er Uhren im Wert von mehreren 10.000 Euro versteuern muss (auch nett ausgedrückt)
3.Herr Hoeneß weiß auch nicht, das man Geld in der Schweiz versteuern muss (auch nett ausgedrückt)
4.Beim FC Bayern Campus arbeiten wohl symphatisanten eines Menschen, der in Braunau am Inn geboren ist. (auch nett ausgedürckt)
Finde ich schon ziemlich hart, muss ich sagen. Vorallem wiel viele Anschuldigungen auch gar nicht stimmen. (bspw. größe und gewicht die da angegeben wurden, als zu fett bezeichnet). Solche Geschichten gehören eigentlich konsequent angezeigt und bestraft, bis zu den obersten. Ich bin mir auch ziemlich sicher, das Herr Gerland sowas wusste. Da laufen doch die strippen alle zusammen, und wenn die Leute sich beschweren, sollte man dem mal auf den Grund gehen. Ob Kalle und Uli das jetzt wussten, puuh, gute Frage. Ich denke aber das zumindest auf dem Campus das alle wussten, und das reicht schon. Wahnsinn.
Meine Meinung: Sollte das stimmen, kann man den Bayern wohl leider in gar nichts mehr vertrauen. Bedenkt man mal was die sich in den letzten Jahren alles geleistet haben:
1. Ribery nimmt sich ein Hotelzimmer mit einer Minderjährigen, und bezahlt sie dafür (nett ausgedrückt)
2. Kalle weiß nicht, das er Uhren im Wert von mehreren 10.000 Euro versteuern muss (auch nett ausgedrückt)
3.Herr Hoeneß weiß auch nicht, das man Geld in der Schweiz versteuern muss (auch nett ausgedrückt)
4.Beim FC Bayern Campus arbeiten wohl symphatisanten eines Menschen, der in Braunau am Inn geboren ist. (auch nett ausgedürckt)
Finde ich schon ziemlich hart, muss ich sagen. Vorallem wiel viele Anschuldigungen auch gar nicht stimmen. (bspw. größe und gewicht die da angegeben wurden, als zu fett bezeichnet). Solche Geschichten gehören eigentlich konsequent angezeigt und bestraft, bis zu den obersten. Ich bin mir auch ziemlich sicher, das Herr Gerland sowas wusste. Da laufen doch die strippen alle zusammen, und wenn die Leute sich beschweren, sollte man dem mal auf den Grund gehen. Ob Kalle und Uli das jetzt wussten, puuh, gute Frage. Ich denke aber das zumindest auf dem Campus das alle wussten, und das reicht schon. Wahnsinn.
Plus Uhren.
So recht weiß ich auch gar nicht, für wen ich Heute sein soll. Ich weiß, das Spiel ist irgendwie Pest gegen Cholera. Wobei die Bayern die Bundesliga repräsentieren, und zudem zumindest mal keinen Scheich an ihrer Seite haben. Dafür Steuer Uli und Steuer Kalle.
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werden, ich glaube aber, ich bin da eher pro Bayern.
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werden, ich glaube aber, ich bin da eher pro Bayern.
Jojo1994 schrieb:
So recht weiß ich auch gar nicht, für wen ich Heute sein soll. Ich weiß, das Spiel ist irgendwie Pest gegen Cholera. Wobei die Bayern die Bundesliga repräsentieren, und zudem zumindest mal keinen Scheich an ihrer Seite haben. Dafür Steuer Uli und Steuer Kalle.
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werden, ich glaube aber, ich bin da eher pro Bayern.
Muss man für jemanden bei dieser Scheiße sein? Mir ist es schlichtweg egal, wer da gewinnt, die Landesmeisterschaft im Rhönradturnen von Usbekistan nimmt mich emotional mehr mit als dieser Rotz.
Und ansonsten spricht aus deinem Post eine gewisse Ahnungslosigkeit.
Ich fand das Testspiel alles in allem gut. Es ist ein Testspiel, da gibt meiner Meinung nach eh keiner 100%. Da wird halt geschaut, was geht taktisch, spielerisch, usw. Wer könnte wie auf welcher Position "herausstechen". Son bisschen "Casting" mäßig.
Zu Ache muss man einfach sagen, der ist das Niveau der Bundesliga nicht gewöhnt. Klar, jetzt hat er gegen einen Gegner aus den Niederlanden gespielt, spielt aber keine Rolle, denn er spielt bei einem Bundesligisten. Er wird sich noch finden müssen. Wir spielen doch ein ganz anderes System, anderes Tempo, usw. Tempo hat er, ja. Abwarten, bei Joveljic wirds auch noch etwas dauern. Beides eben Rohdiamanten.
Eine Szene die ich echt gut fand, wo Andre Silva den beiden Verteidigern mit Ball abgehauen ist. Wusste gar nicht, das der auch (noch) schnell kann. Das hat mich beeindruckt. Silva wird seinen Weg sicher gehen, und definitiv einer sein, der auch das Recht hat immer zu spielen.
Ansonsten Bas Dost bspw. auch total unauffällig. Gonza genauso. Zuber mit einer Vorlage. Das darf aber auch nicht überbewertet werden. Wie viele Spieler hatten schon super Testspiele, oder eben nicht, und haben dann in der Liga genau anderes bewiesen.
Hintis Freistoß genauso überraschend. Man kann ja vielleicht mal gucken, wie viele Freistöße Hinti in der Liga geschossen hat. Glaube das es keine 5 waren, die direkt aufs Tor gehen sollten. Das zeigt auch son bisschen wie gesagt, für was das Spiel überhaupt da war. Hinti ist, stand jetzt, für mich der größte "Allrounder" in der ganzen Mannschaft.
Ich denke ein richtiges Fazit lässt sich vielleicht irgendwann zwischen dem 5 und 10 Spieltag der neuen Runde geben. Vorher ist alles irgendwie Glaskugel. Rechts wird aber definitiv immernoch ein Spieler gebraucht. Der Rest sieht soweit ganz gut aus. Gegen Ajax wird die Geschichte schon wieder anders aussehen. Schwieriger Gegner mit richtig guter Qualität. Da wird man dann eher sehen, wer sich auch gegen schwerere Gegner leichter tut.
Ansonsten noch schöner Sieg, wird den Jungs auch gut tun!
Zu Ache muss man einfach sagen, der ist das Niveau der Bundesliga nicht gewöhnt. Klar, jetzt hat er gegen einen Gegner aus den Niederlanden gespielt, spielt aber keine Rolle, denn er spielt bei einem Bundesligisten. Er wird sich noch finden müssen. Wir spielen doch ein ganz anderes System, anderes Tempo, usw. Tempo hat er, ja. Abwarten, bei Joveljic wirds auch noch etwas dauern. Beides eben Rohdiamanten.
Eine Szene die ich echt gut fand, wo Andre Silva den beiden Verteidigern mit Ball abgehauen ist. Wusste gar nicht, das der auch (noch) schnell kann. Das hat mich beeindruckt. Silva wird seinen Weg sicher gehen, und definitiv einer sein, der auch das Recht hat immer zu spielen.
Ansonsten Bas Dost bspw. auch total unauffällig. Gonza genauso. Zuber mit einer Vorlage. Das darf aber auch nicht überbewertet werden. Wie viele Spieler hatten schon super Testspiele, oder eben nicht, und haben dann in der Liga genau anderes bewiesen.
Hintis Freistoß genauso überraschend. Man kann ja vielleicht mal gucken, wie viele Freistöße Hinti in der Liga geschossen hat. Glaube das es keine 5 waren, die direkt aufs Tor gehen sollten. Das zeigt auch son bisschen wie gesagt, für was das Spiel überhaupt da war. Hinti ist, stand jetzt, für mich der größte "Allrounder" in der ganzen Mannschaft.
Ich denke ein richtiges Fazit lässt sich vielleicht irgendwann zwischen dem 5 und 10 Spieltag der neuen Runde geben. Vorher ist alles irgendwie Glaskugel. Rechts wird aber definitiv immernoch ein Spieler gebraucht. Der Rest sieht soweit ganz gut aus. Gegen Ajax wird die Geschichte schon wieder anders aussehen. Schwieriger Gegner mit richtig guter Qualität. Da wird man dann eher sehen, wer sich auch gegen schwerere Gegner leichter tut.
Ansonsten noch schöner Sieg, wird den Jungs auch gut tun!
Hessen baut übrigens seinen Vorsprung aus, ist jetzt sogar mit kleinem Abstand das Bundesland mit den meisten Fällen. Oxxenbach ist nun über der 50er-Marke, Frankfurt folgt auf Rang 2 (36 pro 100.000) , Groß-Gerau und Wiesbaden komplettieren das Ganze mit zwei Plätzen in den Top10, dazu Kassel und Darmstadt in den Top30.
Dürften heute übrigens gut 1700 Neuinfektionen sein. Der Anstieg innerhalb von 7 Tagen ist aber zumindest wieder leicht gesunken von "einem Drittel mehr" Neuinfektionen auf "ein Viertel mehr" Neuinfektionen. Bundesländer wie NRW zB haben sogar wieder etwas niedrigere Infektionszahlen als in der Vorwoche.
Dürften heute übrigens gut 1700 Neuinfektionen sein. Der Anstieg innerhalb von 7 Tagen ist aber zumindest wieder leicht gesunken von "einem Drittel mehr" Neuinfektionen auf "ein Viertel mehr" Neuinfektionen. Bundesländer wie NRW zB haben sogar wieder etwas niedrigere Infektionszahlen als in der Vorwoche.
Jojo1994 schrieb:
Wen wunderts?
Die Masken werden nur noch auf halb 8 getragen, und die Leute sitzen wieder in 10er oder 20er Gruppen Abends zusammen. Gestern Abend erst gesehen, und da wars schon 23 Uhr.
Wen wunderts, hat der Lauterbach zusammen mit dem Schmidt-Chanasit beim Lanz erklärt, dass die einfachen Mund-Nasen-Masken eh keinen Schutz vor Aerosolen haben und Lüften eine wesentlich größere Wirkung haben.
„Lüften bringt viel mehr als diese Masken, die gegen Aerosole gar nicht schützen“. Unterstützung bekommt er direkt von Herr Schmidt-Chanasit. Dieser fordert: „Wenn die Kinder schon mit Masken im Unterricht sitzen, dann würde ich auch Masken nehmen, die helfen.“
Von daher ist es nicht unvernünftig wenn sich Gruppen z.Z. draussen aufhalten......mit ein wenig Abstand brauchts dann auch keine Gesichtslappen, wenn dann sollte man FFP2 besser FFP3 den ganzen Tag über in geschlossenen Räumen nutzen
Neulich mit einer bekannten geredet, die im Altenheim arbeitet. Fazit bei denen: Die haben 70 Betten. 26 Menschen sind gestorben (laut ihrer Aussage wie die Fliegen), 2/3 der Belegschaft mit Corona infiziert. Die Chefs haben dort geschlafen, und mitgepflegt. Personal ist Heim, hat geduscht, und wieder zu arbeit. Passiert ist übrigens nichts, es hat keinerlei Konsequenzen nach sich gezogen. Btw. gabs natürlich solche Todeswellen vor Corona nie.
Kein Einzelfall wie ich finde. Das ist eben die Hauptrisikogruppe. Da würde ich ja mal gerne den veganen Spinner reinstecken. Darf dann alle Leute einzeln zum Bestatter fahren (natürlich ohne Maske, macht ja alles nichts aus). Dann darf er gerne noch die lebenden Corona erkrankten pflegen. Auch ohne Maske. Mal gucken, wie lange er braucht, bis er checkt, das alles kein Scherz ist.
Danach glaube ich, ist eh 90% dieser Trottel (ich hoffe liebe Mods, ihr verzeiht mir) ruhig, weil viele tote Menschen, deren ausscheidungen, oder sonstiges gar nicht sehen und riechen können.