
Jugger
23941
Tube schrieb:
Nuja. Schalke wird dieses Jahr evtl. den DFB-Pokal holen.
Mehr ist in absehbarer Zeit aus meiner Sicht eigentlich nicht drin.
Dieses "sich selbst erarbeiten mit dem Verein, den man liebt" etc. ist für mich Kreisliga-Romantik.
Und nur, weil man als Kiddie im Block stand und seit der E-Jugend für den Verein kickt, kann es immer noch genug gute Gründe geben, den Verein zu verlassen. Immerhin gehts dann irgendwann um den Lebensinhalt, den Job und nicht mehr "nur" um die Passion Fußballfandasein. Wenn das Arbeitsumfeld nicht stimmt, weil da Idioten das sagen haben und die Arbeit da einfach keinen Spaß macht.. nur mal so als Beispiel. Das ist jetzt nicht auf den Fall Neuer bezogen.
Klar mag es Ausnahmen in dem Geschäft geben. Aber wenn ihr es hier schon von Raul habt. Glaubt ihr, der wäre mit seinem Können sein Leben lang, sagen wir mal Saragossa treu geblieben, wenn er da irgendwann mal angefangen hätte mit der Kickerei? Wohl kaum. Ich kann mir schlechtere Adressen im Fußball vorstellen, denen man treu sein könnte als Real.
Ob und welche Titel Schalke holt wird sich zeigen. Das kann keiner exakt vorraussagen. Immerhin war Schalke letzte Saison 2. Also Potenzial ist durchaus vorhanden.
Ja, ich sagte ja in meinem Ausgangsbeitrag, dass ich das vielleicht zu romantisch verklärt sehe. Aber gerade den Fall Neuer sehe ich noch anders als Yeboah oder Raul, da er nunmal seit er gerade mal unfallfrei laufen kann diesem Verein angehört und das auch nicht gerade als Mitläufer. Klar gibt es heutzutage die Notwendigkeit für Profisportler sich nach lukrartiveren Verträgen umzuschauen. Aber gerade Neuer hätte neben all den materiellen Dingen auch etwas "immaterielles" verdienen können. Wenn irgendwann seine Karriere vorbei ist, wird er sich vielleicht mal drüber ärgern, dass er auch "nur" ein erfolgreicher Profifussballer wie jeder andere auch war. Die Chance zur "Legende" zu werden (die nicht viele Spieler bekommen) hat er verpasst...
Tube schrieb:
Ich kann Neuers Entscheidung vollkommen nachvollziehen.
Er hat aus meiner Sicht gute sportliche Gründe, die ihn dazu bringen den Verein zu verlassen. Er ist wohl einer der Top3 Torhüter zur Zeit. Wieso sollte er seine persönliche Karriere mehr oder weniger abschreiben, nur um auf Schalke zu bleiben? Kein vernünftiger, ehrgeiziger, wirklich talentierter Spieler würde diesen Weg gehen. Als Sportler willst du Erfolg. Und wenn der Rest der Mannschaft ne Klasse schlechter ist als du selbst, wechselst du halt irgendwann den Verein.
Nun ja. Schalke mag zwar kein Abo auf irgendeinen Titel haben, aber die kicken ja nun auch nicht gerade in der Verbandsliga rum und "eine Klasse schlechter besetzt" ist der gesamte restl. Kader auch nicht gerade. Und was daran so toll für ein Sportler sein soll, sich dem besten Team anzuschließen und Titel für Titel zu hamstern hat sich mir noch nicht erschlossen. In einem Team an dem mein Herz hängt sich vielleicht auch mal einen Titel selbst zu erarbeiten oder als Underdog zu gewinnen erscheint mir da viel reizvoller.
3zu7 schrieb:Jugger schrieb:Friedrich der Große schrieb:
...
Ich dachte auch immer, ich könnte wie der Alte Fritz der Meinung sein, jeder nach seiner Facon. Wenn aber die Mehrheit der Deutschen sich von religiösen Fundamentalisten einschränken lassen müssen, ist meine Toleranz eben auch nur noch sehr begrenzt.
D'accord. Steht ja auch so im letzten Satz...
3zu7 schrieb:
Ich würde den ganzen Rotz verbieten. Sollen die doch auf dem Mond mit Kopftuch rumlaufen oder dort über Ostern das Tanzen verbieten. Wenn es einen Gott nach 2000 Jahren alten Vorstellungen gibt, sorgt er schon dafür, dass die das da oben überleben oder Mondbasis Alpha1 mäßig in ein anderes Sternensystem katapultiert werden, wo die dann gerne leben dürfen wie in der Steinzeit - es sei denn, er ist damit voll und ganz beschäftigt zu verhindern, dass Japan für die nächsten Jahrhunderte nicht unbewohnbar sein wird...
Friedrich der Große schrieb:
Ein jeder kann bei mir glauben, was er will, wenn er nur ehrlich ist. Was die Gesangsbücher angeht, so steht einem jeden frei zu singen: 'Nun ruhen alle Wälder' oder dergleichen dummes oder törichtes Zeug mehr. Aber die Priester müssen die Toleranz nicht vergessen, denn ihnen wird keine Verfolgung gestattet werden.
eagleadler92 schrieb:Jugger schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:
Was´n dat für´n Auto ?
Hyundai Getz
Angeblich 90% der Karosse verzinkt
http://www.autobild.de/artikel/hyundai-getz-ab-2002--51340.html
Dann sei mal froh dass es kein Opel ist
Was bedeutet das jetzt für mich, dass 90% verzinkt ist? :neutral-face
Rostet nicht (so schnell), wenn die Verzinkung intakt geblieben ist (wovon mal auszugehen ist, da ja es ja "nur" Kratzer im Lack sind).
Na immerhin. Reicht das, wenn ich in 1-2 Wochen in die Werkstatt fahre (ohne dass es rostet), bzw. soll ich selbst irgendwelche Mittel provisorisch verwenden?
Sollte reichen. Aber: ich habe nur das Bild gesehen und die Tiefe der Kratzer nicht genau betrachten können. Es gibt zwar noch so Korrekturstifte (sehen aus wie Wachsmalstifte), aber ein, zwei Wochen (bei Sonnenschein) ist kein Problem. Ich würde damit übrigens nicht zu einer Vertragswerkstatt gehen. Die lackieren höchst selten selber und geben die Arbeit auch nur weiter. Spezielle Lackierwerkstätten gibt's reichlich (Preise vergleichen!)
eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:eagleadler92 schrieb:WurstBlinker schrieb:
Was´n dat für´n Auto ?
Hyundai Getz
Angeblich 90% der Karosse verzinkt
http://www.autobild.de/artikel/hyundai-getz-ab-2002--51340.html
Dann sei mal froh dass es kein Opel ist
Was bedeutet das jetzt für mich, dass 90% verzinkt ist? :neutral-face
Rostet nicht (so schnell), wenn die Verzinkung intakt geblieben ist (wovon mal auszugehen ist, da ja es ja "nur" Kratzer im Lack sind).
Brady schrieb:Willuensausdauer schrieb:
Ich überlege gerade, wie das Niveau im "Unsere Eintracht"-Forum steigen könnte.
Als erstes und wohl wichtigstes Ziel: ein grundsätzlicher Respekt untereinander, egal, welcher Meinung man bezüglich der Eintracht ist.
Dadurch würde es keine Privatkriege und Beleidigungen mehr geben.
Eine Möglichkeit wäre, wenn mehr User Posts mit Provokationen und Beleidigungen ignorieren und bei grobem Verstoß gegen die Netiquette einfach den Mods per Atom-Button melden.
Eine weitere Idee wäre, wenn die Toleranz-Schwelle von Seiten der Mods gesenkt wird. Ein früheres eingreifen.
Man muss vielleicht prinzipiell die Frage stellen: Wie sehr soll das "Unsere Eintracht"-Forum ein Ort für sachlichen Austausch sein und wie sehr "emotionale Verarbeitung" irgendwelcher anderer privater Probleme?
und wie ist dein alter nick.?
Guter Punkt. Zweit- und Drittnicks (Flakhelfer bzw. Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Syndrom) erhöhen nicht gerade das Niveau.
jona_m schrieb:
Hach wie geil, eben gerade so bei mir passier: der Kater sitzt auf dem Badwannenrand und schaut ganz interessiert auf das Wasser, das so 2 cm hoch unten in der Wanne steht. Ich denk mir so, drehste halt mal ein bisschen den Hahn auf, er wird was trinken wollen und setze mich zu ihm um das Spektakel zu betrachten.
Währenddessen gehen die Pfoten immer tiefer und immer tiefer. Ich krieg bedenken, und rutsche so weit wie möglich von ihm weg. Kater in der Badewanne? Ich hab schon mal gehört, dass das schief ging und schmerzlich für den Besitzer endete. Irgendwann kam natürlich der Absturz:
OMG DRAMA!!!!!!! Die ganze Pfote nass.
Ich kringel mich halb vor Lachen, halb vor Mitleid und denke mir auf der anderen Seite aber: Moment, das tut weh, wenn ich die Krallen gleich im Bein habe, also schnapp ich ihn und er rennt wie von der Tarantel gestochen weg von mir durch die Wohnung.
Ich glaube das war das letzte Mal, dass er so nah an die Badewanne rangekommen ist.
Curiosity killed the cat
Koesi09 schrieb:
Offener Brief an Watzke:
Topspielzuschlag gegen Frankfurt
Sehr geehrter Herr Watzke,
obwohl es derzeit als Fan und Mitglied unserer Borussia kaum Anlass gibt unzufrieden zu sein, wenden wir uns als BVB | Fan- und Förderabteilung mit diesem offenen Brief an Sie. Wie Sie wissen, engagieren wir und viele andere BVB-Fans sich in dem Bündnis „Kein Zwanni – Fußball muss bezahlbar sein“ in hohem Maße für eine faire und nachhaltige Preisgestaltung bei den Eintrittskarten für Fußballspiele.
Leider gibt es diesbezüglich auch bei Borussia Dortmund einige Vorgänge, die den Mitgliedern der BVB | Fan- und Förderabteilung negativ aufgefallen sind.
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass auch das Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 34. Spieltag in die Topspielkategorie eingestuft wurde und die Tageskarten somit jeweils um 20% teurer werden.
Neben dem unglücklichen Umstand, dass dies nur im Kleingedruckten kommuniziert wurde, beanstanden wir auch den gewählten Zeitpunkt der Erhöhung, denn sowohl die Kartenvorverkäufe beim BVB als auch bei Eintracht Frankfurt hatten schon begonnen. Zu einer fairen Preisgestaltung gehört auch, dass die Kartenpreise langfristig bekannt sind, spätestens aber zum Beginn des Vorverkaufs feststehen.
Darüber hinaus lehnen wir es generell ab, die Karten der Gäste ebenfalls mit einem Topspielzuschlag zu belegen. So haben z.B. die Fans der Eintracht nun 20% mehr für etwas zu zahlen, was sie gar nicht betrifft - nämlich eine eventuelle Meisterschaft des BVB.
Wir haben grundsätzlich Verständnis dafür, dass es Topspielzuschläge gibt. Hiervon dürften vor allem Fans betroffen sein, die keine regelmäßigen Stadiongänger sind, sondern sich lediglich einzelne Spiele der Saison herauspicken. Jedoch möchten wir Sie darum bitten, die Gästefans von den Topspielzuschlägen zu befreien. Für Gästefans stellt das jeweilige Spiel in der Regel ein ganz normales Auswärtsspiel dar. Es geht ihnen in erster Linie um die Unterstützung ihres Vereins – und zwar unabhängig von dem Spielgegner.
Zudem finden wir die Anzahl der Spiele in der Topspielkategorie mittlerweile zu hoch. In dieser Saison sind nun 7 von 17 Spielen von dem Zuschlag betroffen und ob z.B. die Spiele gegen Köln und Mönchengladbach zu den Topspielen gehören, möchten wir bezweifeln. Selbstverständlich muss der BVB auch marktwirtschaftlich denken und handeln, jedoch fordern wir in diesem Punkt ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl.
Zusammengefasst, haben wir also folgende Anliegen:
Keine Zuschläge auf Eintrittskarten der jeweiligen Gäste Ein gemäßigter Umgang bei der Einteilung in die Topspielkategorie Frühzeitiges Bekanntmachen von Topspielen
Wir bitten Sie darum, Ihre diesbezüglichen Entscheidungen nochmals zu überdenken bzw. sie entsprechend zu ändern.
Für ein Gespräch stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen schwarz gelben Grüßen
BVB | Fan- und Förderabteilung
******
Nur soviel zu dem Thema *Preispolitik*, wir BvB-Supporter gehen da schon gegen an.
Wenn hier aber jemand die Karten für zu teuer empfindet, ich wäre dankbar für jede Karte die übrig bleibt. Bin als in frankfurt lebendes BvB-Mitglied leider ohne Erolg geblieben.
Nun bleibt nur: Zieht den bayern die Lederhosen aus...
Beste Grüße aus dem Westend.
Schöner Brief. Finde ich gut, dass die Zecken das nicht nur aus Ihrer Sicht beschreiben, sondern auch das mit den Gästefans ansprechen. Hut ab!
Ich versteh's nicht. Vielleicht bin ich da auch zu romantisch veranlagt. Aber Neuer hätte auf Schalke zur Legende werden können wie Szepan oder Kuzorra. Klar wird er bei Bayern oder sonstwo mehr verdienen können. Aber am Hungertuch würde er bei Schalke auch nicht gerade nagen müssen. Ist denn der rein materielle Aspekt so ausschlaggebend?
Bei Stanislawski ist es ja mit Einschränkungen ähnlich. Allerdings sind Trainer da ja mal schneller gefeuert, sollte der Erfolg ausbleiben. Von daher etwas leichter nachzuvollziehen. Aber als Spieler? Wäre da die Chance sich unsterblich zu machen nicht auch ein nicht zu unterschätzender und vor allem gar nicht zu beziffernder Lohn?
Bei Stanislawski ist es ja mit Einschränkungen ähnlich. Allerdings sind Trainer da ja mal schneller gefeuert, sollte der Erfolg ausbleiben. Von daher etwas leichter nachzuvollziehen. Aber als Spieler? Wäre da die Chance sich unsterblich zu machen nicht auch ein nicht zu unterschätzender und vor allem gar nicht zu beziffernder Lohn?
Also "Thanks, but I don't want to have sex." kann man sehr wohl noch sagen wenn man voll ist.
Gerade gestern noch gesehen und gehört...
Ok, dort vielleicht etwas blumiger formuliert. Aber die Kernaussagen sind identisch.
Gerade gestern noch gesehen und gehört...
Ok, dort vielleicht etwas blumiger formuliert. Aber die Kernaussagen sind identisch.
Die Kratzer gehen bis auf die Grundierung (weiß) durch. Da kannst Du mit Polieren nix mehr machen. Bei den vielen, tiefen Kratzern geht da auch nix mit Lackstift. Die Stellen würden zwar dunkler, aber die Kratzer sind so tief, dass Riefen und Unebenheiten bleiben werden. Den Ursprungszustand bekommst Du nur mit Lackieren vom Fachmann hin (teuer). Der beseitigt die Unebenheiten mit Füller und poliert alles nach dem Lackieren. Vielleicht hast Du beim Plastikteil mehr Glück aber beim Lack wird das nix.
ABGer1982 schrieb:
Es gibt halt Aussagen die brennen sich im Kopf der Fans ein.
http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/neuer-entweder-ich-spiele-bei-schalke-oder-gar-kein-fussball.html
Na ja... typischer Fall von wie man einem das Wort im Munde rumdrehen kann. Lies Dir die Aussage von Neuer nochmal genau durch. Und vor allem wann und warum er das gesagt hat...
,-)