>

Jugger

23933

#
KronbergerAdler schrieb:
@golfburger

hier irrst du!
der tod durch den strang,bei dem der delinquent aus einiger höhe in das seil fällt,bricht sein genick und nervenstränge werden sofort zerstört,sodaß das bewusstsein sehr schnell erlischt.

Kommt drauf an. Im Nahen Osten ist allerdings der "short drop" üblich, bei dem es nicht zu einem sofortigen Genickbruch kommt, sondern zum Strangulieren. Und das ist wahrlich kein schneller Tod.
#
Vae Victis!
#
Ebbe owned Angler
#
Killerwal owned Hai
#
Ne is klar. Zeigt mir doch mal die Teilstücke, auf denen kein Tempolimit herrscht. Daß Deutschland das Land der freien Fahrt sein soll ist ein altes Märchen aus längst vergangenen Zeiten. Praktisch gibt es ein bundesweites Tempolimit schon, wenn auch kein einheitliches. Die "freien" Strecken sind schon lange in der Unterzahl. Und der immer stärker werdende Verkehr bremst ebenso sehr. Freie Fahrt gibt's doch eh nur noch um drei Uhr nachts. Sehe daher absolut keinen Bedarf das auch noch zu reglementieren (darin sind wir aber in Deutschland sowieso ganz groß - siehe das Chaos um die  Rauchverbote). Und wie zum Teufel kommt man auf 120? Einfach mal so aus der Luft gegriffen die Zahl, oder was? Warum nicht 100? Oder 150? 180? Liegt's am Schadstoffausstoß? Fahrt mal ne halbe Stunde hinter einem LKW her. Der schafft keine 120 aber Schadstoffe gibts da mehr als genug. Rußpartikelflter ist das Stichwort. CO2 -Emissionen? Da gibt es ein paar Dinge, die weitaus größere Mengen ausstoßen als mein, dein, euer kleines Auto wenn es mal endlich (s.o.) kurzzeitig über 5000 U/min kommt.

Ja ja... und wenn's um Tempolimit geht wird immer wieder auf die USA verwiesen, wo das ja so wunderschön klappt. Allerdings hinkt der Vergleich und zwar gewaltig! Fangen wir mal damit an, daß die Autobahnen (also Interstates) weitaus großzügiger mit mehr Spuren gesegnet sind als so manche BAB hierzulande. Macht auch Sinn, denn dort gilt nämlich die freie Fahrspurwahl. Man kann also rechts vorbei oder links vorbei - PKW wie LKW - so wie es gerade genehm ist. Und besonders zur Kenntnis nehmen sollte man, daß die letztgenannten keine kastrierten Verkehrshindernisse sind, die mit max. 86 km/h die Pisten verstopfen. Die schaffen drüben nämlich ihre 75 Meilen und das locker selbst bei voller Ladung. LKWs stellen also keine besonderen Hindernisse dar, da sie eben so schnell wie PKWs fahren und sich der Verkehr selbst bei langsameren Trucks besser um sie herum verteilen kann. Hier muß man ja schon froh sein, wenn man überhaupt eine dreispurige Autobahn befahren darf. Aber selbst dann wird der Platz zum Überholen zu eng. Entweder liefern sich die LKWs ein Elefantenrennen weil ein leerer Kieslaster ca. 3 km/h schneller ist als ein halbleerer Bierlaster oder notorische Linksfahrer ("Da vorne, in 2km Entfernung kommt ein Laster. Ich geh schon mal rüber.") blockieren die Spur. Mal ganz abgesehen davon, daß die LKW-Dichte hier weitaus größer ist als in den USA. Wie würde sich das ganze also bei einem Tempolimit von 120 darstellen? Das reinste Chaos! Man stelle sich eine leere, dreispurige (kommt beides eh schon selten genug vor) Autobahn vor und man darf gerade mal höchstens mit 40 Sachen mehr daran vorbeiziehen. Durch den Geschwindigkeitsunterschied zwischen PKW und LKW kommt es auf unseren Autobahnen unweigerlich zu weitaus mehr Überholmanövern als in den USA. Und wenn diese dann nicht mehr schnellstmöglich sondern mit 40 km/h Geschwindigkeitsunterscheid statt z.B. 100 km/h vollzogen werden müssen - herzlichen Glückwunsch!
#
Das mit dem aufschreiben und strukturieren ist schon ein ganz guter Tipp. "Einmal schreiben ist sieben mal gelesen" lautet ein kluger Spruch, der mir bei der Lernerei oft geholfen hat.  
#
Faulenzen owned "Quälix" Magath
#
niemiec schrieb:
Jugger schrieb:
Jepp. Zu Viacom gehören u.a.: MTV, Viva, Nickelodeon, VH1, Comedy Central, Paramount...


Und wo liegt da das problem?



Ey Aldda! Hab isch' korregt kein Probläm mit. Habsch nur geantwortet, weissdu!?  ,-)
#
Jepp. Zu Viacom gehören u.a.: MTV, Viva, Nickelodeon, VH1, Comedy Central, Paramount...
#
Jo. Ein Kollege durfte mal unter seiner Leitung ein Spiel austragen. Er sagt, daß er noch nie auf diesem Level einen so guten Schiri gesehen hat. Total unaufgeregt und ruhig. Alle Entscheidungen waren nachzuvollziehen und über die Leistung gab es von beiden Seiten nix zu meckern. Auch sehr kommunikativ, d.h. er hat (wenn nötig) Entscheidungen stets erläutert und nicht als "von Gott gegeben" so stehen lassen, wie man es leider allzu oft in den höheren Ligen sieht.
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!
#
Keycard owned Dietrich

#
Da es sogar vergesen wurde den Ersatztorwart Melka zur Weihnachtsfeier einzuladen, könnte ich mir das gut vorstellen. Ich meine aber auch schon aus der gleichen Quelle gehört zu haben, daß das mit Köppel und der DK Qutasch ist und "Herr Köppel selbstverständlich bei jedem Heimspiel der Borussia willkommen ist".
#
US Marines owned Japan
#
Hertha BSC - Wolfsburg
1. FC Nürnberg - Hannover 96
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Alemannia Aachen - Oxxenbacher Kickers

Das habe ich mir aber etwas anders vorgestellt. Na wenigstens ist es ein Heimspiel...  :neutral-face
#
Cino schrieb:
ähm ich denke mal, das wir als vorjahresfinalist alle berechtigung dazu haben.
was für paarungen könnten denn jetzt entstehen, die ein spiel der eintracht toppen könnten?

Die Parung ist eigentlich egal. Aber wenn Aachen wieder ein Heimspiel bekommt, kann ich mir denken welches Spiel im Fernsehen gezeigt wird....  
#
Muahaha! Is der Hoeneß angefressen...  
#
Hahahaha!! Die Aachener singen "Poldi hat kein Schulabschluß!"... Das is wirklich net übel! *LOL*  


Dafür trifft der I*** aber auch gleich mal ins Netz...  
#
... schon wieder drin!  
#
Knueller schrieb:
bitte nicht für aachen freuen, das gehört sich nicht im eintrachtforum!


Macht doch auch keiner! Wir erfreuen uns nur am Leid der Bayern.