>

Kadaj

19845

#
"namen werden wir nicht kommentieren"

hat ja lange gedauert um mal bis zu der einschätzung zu kommen.  
#
PhillySGE schrieb:
Kadaj schrieb:
PhillySGE schrieb:
Kadaj schrieb:
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?


der Etat wurde um 5 Mio. angehoben und liegt nun bei 36 Mio.
Da könnte ein Großteil des Geldes reingeflossen sein. Könnte auch ein Zeichen sein, daß man mit Aigner, Trapp und Zambrano vorzeitig verlängert und bis an die Schmerzgrenze geht. (siehe Hannover-Aigner Angebot)


du meinst, die vermeintlichen ablösesummen in den kader gesteckt, um die gehaltstruktur nach oben zu treiben? man darf aber nicht vergessen, dass gerade dort durch die abgänge von jung und schwegler berereits viel geld freigeworden ist.
aber wenn man damit tatsächlich die verträge von den dreien dann verlängern kann, solls mir recht sein, nur glaub ich daran nicht. wenn man dann am ende der transferperiode da steht und noch die ganze kohle übrig ist und keiner der dreien den vertrag verlängert hat... nunja...


Ich könnte es mir so vorstellen. Falls!!!! die Zahlen stimmen und Aigner hier 450k verdient und man ihn jetzt anhebt auf 1,5-1,8 Mio. (Angebot Hannover) und Zambrano und Trapp zukünftig auch das 3-4 fache an Gehalt bekommen nur um deren Abgänge zu verhindern, dann benötigt man ja schlichtweg die Kohle.

Mit Almeida hätten wir einen 27 Kader.
Mit Inui,Aigner, Meier, Piazon, Rosenthal, Stendera, Kittel und Gerezgiher wären es 8 Mittelfeldspieler.
Wo wäre da ggfs. noch Bedarf?


dann müssen die vertragsverlängerungen aber auch wirklich stattfinden, ansonsten wars für die katz das geld dafür bei seite zu legen.
und nein, bedarf wäre da mmn nicht mehr unbedingt da, auch wenn ich noch mit einem abgang von rosenthal rechne. normalerweise würde ich zwar sagen, dass dann noch einer fürs mf gut wäre, aber stendera präsentiert sich bei der em hervorragend und gerezgiher hinterlässt scheinbar einen exzellenten eindruck, da würde ich dann tatsächlich lieber auf die beiden bauen als noch jemanden zu holen. aber hier hängts auch wieder vom system ab, das man spielen lassen will. das kennt hier ja von uns noch keiner.

die möglichkeit, die man allerdings noch hätte, wäre evt aigner zu verkaufen, wenn der tatsächlich nicht verlängern will, und dann noch einen richtigen "kracher" fürs rechte mittelfeld zu holen.
ansonsten würde mir im grunde noch ein qualitativ hochwertiger dm gefallen, aber man hat einfach zu viele leute auf der positon. genauso als lv. ich hab bauchschmerzen mit oczipka und djakpa in die saison zu gehen, besonders wenn ich les, dass die av tiefer stehen sollen. die sind beide defensiv schwach. ein rv wäre im grunde auch nicht verkehrt, wenn chandler langfristig ausfällt haben wir auch ein problem. bei hasebe scheint mehr als klar, dass der im dm als strippendiener dienen soll und iggy dauerhaft da spielen zu lassen. naja.... also ich seh da schon einige positionen, die man definitiv noch verbessern könnte/sollte. aber da müssten dann auch gleichzeitig noch welche gehen, sonst wird der kader zu voll.
#
PhillySGE schrieb:
Kadaj schrieb:
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?


der Etat wurde um 5 Mio. angehoben und liegt nun bei 36 Mio.
Da könnte ein Großteil des Geldes reingeflossen sein. Könnte auch ein Zeichen sein, daß man mit Aigner, Trapp und Zambrano vorzeitig verlängert und bis an die Schmerzgrenze geht. (siehe Hannover-Aigner Angebot)


du meinst, die vermeintlichen ablösesummen in den kader gesteckt, um die gehaltstruktur nach oben zu treiben? man darf aber nicht vergessen, dass gerade dort durch die abgänge von jung und schwegler berereits viel geld freigeworden ist.
aber wenn man damit tatsächlich die verträge von den dreien dann verlängern kann, solls mir recht sein, nur glaub ich daran nicht. wenn man dann am ende der transferperiode da steht und noch die ganze kohle übrig ist und keiner der dreien den vertrag verlängert hat... nunja...
#
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?
#
so gerne ich almeida hier sehen würde, dazu dann bitte nicht valdez. da hätte ich dann noch ganz gern einen stürmer mit etwas mehr perspektive. wären dann mit hasebe drei spieler über 30 die man verplfichtet. weiß nicht, ob das unbedingt sein muss... bisschen mehr nachhaltigkeit dürfte es dann schon sein bei den verpflichtungen.
#
tooooooooor
#
stark von stendera  
#
der keeper ist so schlecht. ist irgendwie schon in den anderen spielen negativ aufgefallen
#
tor rode  
#
HNKN schrieb:
Hoffentlich ist der Live-Ticker heute wenigstens mal aktiver.


sieht nicht so aus
#
hab eben mal seine daten der letzten jahre angeschaut. so schlecht ist das gar nicht. er hat ja durchaus bei guten vereinen gespielt (valencia, olympiakos) und das auch regelmäßig, wenn auch vllt nicht als stammspieler in spanien. in griechenland 6 tore in 10 ligaspielen, auch wenn darunter ein dreierpack war.  bei  valencia ist die quote zwar eher schlecht gewesen, aber er hat auch da viele spiele bestritten und grundlos wird man ihn ja nicht aufgestellt haben. vielleicht mag er ein chancentod sein, aber er arbeitet enorm viel und schafft räume. als einzelne spitze eher unbrauchbar, als einer von zwei leuten im sturm eigentlich ganz in ordnung und man kann auch bisschen offensiver spielen, weil du weil valdez einfach weißt, dass er mit zurückläuft und defensiv ackert. wenn ich nochmal drüber nachdenk, find ich den transfer eigentlich gar nicht so verkehrt. problem, dass ich dabei hab: er könnte kadlec den platz wegnehmen und damit evt in der entwicklung hemmen, denn selbst in einem zwei mann sturm würde ich sagen, entweder er oder kadlec und dann noch eben eine richtige neun daneben, wer da nun auch noch kommen mag. vermutlich der aus der zweiten spanischen liga.
#
ich dachte, es soll ein stürmer kommen....

naja, als nummer drei schon okay.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JJ_79 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chandler   Zambrano   Oczipka
Russ
Hasebe   Flum
Aigner   Meier   Piazon
Kadlec


wäre meine Idee zur 3er-Kette. Russ dabei als "Libero vor der Abwehr" wie in den Neunzigern. Räumt ab hinter Hasebe und Flum, rückt bei Druck des Gegners in die IV mit ein.

Alternativ:

Chandler   Zambrano   Oczipka
Russ   Flum
Hasebe
Aigner   Meier   Piazon
Kadlec


Ziel der 3er-Kette ist ja, im MF Überzahl herzustellen, wohingegen in der IV gegen oftmals nur 1 Spitze meist nur 1 Spieler gebraucht wird (abgesehen von Standards). Dies wäre mit beiden Systemen gewährleistet.


Dreier Kette mit 2 Außenverteidigern, das gab es glaub ich noch nie.


Na und?  

Wie spielt denn der Gegner? Er kommt über links, rechts oder durch die Mitte. In den meisten Fällen steht in der Mitte nur 1 Angreifer. Alles andere gehört den beiden 6ern sowie dem zwischen den 6ern und dem IV als Libero (!) agierenden Russ, der bei Bedarf jederzeit einrücken kann.


das ist aber sehr klassisch, wies bei uns in der kreisklasse immer gespielt wurde.  
als "av" war man da immer die ärmste sau.
#
Basaltkopp schrieb:
Schaaf will wohl, so wie man der Presse entnehmen konnte, am liebsten mit zwei Spitzen spielen. Da werden wir morgen dann vielleicht schon mehr wissen.

Es kann natürlich gut sein, dass die von Dir genannte Achse plus 2 Spitzen womöglich wirklich etwas zu offensiv ist. Andererseits will ja Schaaf, dass die AV nicht mehr so hoch stehen.

Gut möglich, dass Inui und Kadlec morgen tatsächlich gemeinsam vorne spielen. Man darf gespannt sein.


also richtig kann ich mir das noch nicht vorstellen, dass er evt so spielen lässt vorn:

Aigner Meier Piazon
Kadlec Inui


wäre so ziemlich das offensivste was wir je hatten und es müssten schon eine menge tore vorn fallen um die hinten auszugleichen. interessant, ja, aber auch wirklich umsetzbar? ich weiß nicht. so viele löcher kann hasebe gar nicht stopfen die dann entstehen würden. wir bräuchten noch einen mann mehr, also dass man elf feldspieler hat.  
#
ich finde frage 9 irgendwie net so toll. wenn sich hübner kurz vor bundesligabeginn hinstellt und sagt, ja wir werden definitiv noch einen holen, oder eben nein wir holen keinen mehr, hat man doch zu 90% quasi schon die sichere antwort.
#
Kadaj schrieb:
ich find das persönlich absolut gut so. man bekommt tolle spieler für vergleichsweise sehr wenig geld. ich hatte vor paar jahren mal in der GK einen thread aufgemacht, wo ich mir gewünscht hab, dass man eben genau das mal intensiver betreibt, weil es eine absolut effektive methode ist, die mannschaft zu verstärken. natürlich sollte man das nicht übertreiben, 3-4 solcher spieler zu holen wäre einfach zu viel und würde sich sehr wahrscheinlich über kurz oder lang negativ auswirken, aber wenn man das mit 1-2 spielern macht, finde ich das absolut okay und auch gewinnbringend. klar, mit identifikation ist es da dann nicht viel, aber das ist eh etwas von dem man sich einfach verabschieden muss. jung (nachvollziehbar aufgrund der qualität) und schwegler zeigen doch, dass sowas einfach nix wert ist, man sollte sich nicht an einzelne spieler klammern, bringt nix. außerdem hat man mit meier ja durchaus eine kleine "ikone."

ausbildungsverein: ja. na und? sehe da nicht das problem, solang es uns weiter bringt. weiterhin hat man dadurch auch einfach eine ganze saison lang zeit, neue spieler zu suchen, vielleicht auch jemanden, der einen dauerhaft weiterbringt, aber das setzt wieder gutes scouting vorraus und ist ein anderes thema.
außerdme glaube ich, dass es einen wesentlichen bestandteil darstellt, um langfristig nach vorn zu kommen. dazu brauch man eben:

- erfahrene spieler, die einfach schon eine gewisse grundqualität haben, dasüber eine gewisse zeit dauer nachgewiesen haben und die ein stückweit auch aushängeschild für den verein sind. bei denen es aber eventuell nicht für richtige topmannschaften reicht. spieler wie meier, teils aigner oder vorher  schwegler. das ist etwas woran es uns im moment ein stück weit mangelt, wobei natürlich leute wie trapp oder zambrano ihre qualitäten nachgewiesen haben, die ich aber eben in die nächste kategorie einordnen würde.

- dann brauch man junge talentierte spieler, die man verpflichtet, entwickelt und auf ihrer blütezeit zu hohen summen gewinnbringend verkauft. das sind dann eben leute wie trapp, zambrano, jung, rode, kadlec, etc. das sind genau die einnahmen, die man dann eben benötigt, um den verein voran zu bringen. aber hier geht man bei uns eben einen anderen weg und lässt die leute dann ablösefrei oder geringen ausstiegsklauseln gehen, weil man sie eben lieber noch 1 jahr länger hält und sich auch (fälschlicherweise) hoffnungen macht auf vertragsverlängerungen. ist für mich die falsche herangehensweise, aber nungut, kann man drüber diskutieren.

- und dann kommt eben noch die kategorie von solchen leihspielern dazu. leute bei denen man sieht, dass sie einen weiterbringen, die man aber nunmal aufgrund ihrer qualität nicht fest verpflichten kann. aber sie helfen der mannschaft weiter. das sind leute, die man eben nur für eine saison einplanen kann, aber von denen man ruhig jede saison dann 1-2 neue holen kann. nur darf man dann auch nicht den fehler machen, solche leihspieler ohne KO fest einzuplanen für kommende saison und merken, dass man einen nachfolger braucht, wenn der spieler dann doch nicht bleibt.

- und dann hat man eben noch ganz normale kaderspieler, die man jederzeit spielen lassen kann, die vielleicht nicht die allerhöchste qualität haben, aber aber eben für eine mannschaft unserer kategorie erschwinglich sind. darunter zählen dann eben leute wie unsere ersten drei neuzugänge oder auch eine hohe anzahl unserer bisherigen spieler. die ist bei uns vermutlich zu hoch, aber um das zu ändern, fehlts dann eben auch ein stück weit an geld, das man eben mit spieler der zweiten kategorie generieren muss.

wäre zumindest meine ideale vorgehensweise an eine kaderplanung. dass das nicht immer so klappt, ist auch klar und flops gehören auch mit dazu. aber grundelegend solltee man mmn schon versuchen das so zu händeln.


achso und natürlich noch jugendspieler von denen man versuchen sollte auch pro saison einen, vielleicht sogar zwei herauszubringen und in die mannschaft zu integrieren. die kategorie hatte ich noch vergessen. :p
#
ich find das persönlich absolut gut so. man bekommt tolle spieler für vergleichsweise sehr wenig geld. ich hatte vor paar jahren mal in der GK einen thread aufgemacht, wo ich mir gewünscht hab, dass man eben genau das mal intensiver betreibt, weil es eine absolut effektive methode ist, die mannschaft zu verstärken. natürlich sollte man das nicht übertreiben, 3-4 solcher spieler zu holen wäre einfach zu viel und würde sich sehr wahrscheinlich über kurz oder lang negativ auswirken, aber wenn man das mit 1-2 spielern macht, finde ich das absolut okay und auch gewinnbringend. klar, mit identifikation ist es da dann nicht viel, aber das ist eh etwas von dem man sich einfach verabschieden muss. jung (nachvollziehbar aufgrund der qualität) und schwegler zeigen doch, dass sowas einfach nix wert ist, man sollte sich nicht an einzelne spieler klammern, bringt nix. außerdem hat man mit meier ja durchaus eine kleine "ikone."

ausbildungsverein: ja. na und? sehe da nicht das problem, solang es uns weiter bringt. weiterhin hat man dadurch auch einfach eine ganze saison lang zeit, neue spieler zu suchen, vielleicht auch jemanden, der einen dauerhaft weiterbringt, aber das setzt wieder gutes scouting vorraus und ist ein anderes thema.
außerdme glaube ich, dass es einen wesentlichen bestandteil darstellt, um langfristig nach vorn zu kommen. dazu brauch man eben:

- erfahrene spieler, die einfach schon eine gewisse grundqualität haben, dasüber eine gewisse zeit dauer nachgewiesen haben und die ein stückweit auch aushängeschild für den verein sind. bei denen es aber eventuell nicht für richtige topmannschaften reicht. spieler wie meier, teils aigner oder vorher  schwegler. das ist etwas woran es uns im moment ein stück weit mangelt, wobei natürlich leute wie trapp oder zambrano ihre qualitäten nachgewiesen haben, die ich aber eben in die nächste kategorie einordnen würde.

- dann brauch man junge talentierte spieler, die man verpflichtet, entwickelt und auf ihrer blütezeit zu hohen summen gewinnbringend verkauft. das sind dann eben leute wie trapp, zambrano, jung, rode, kadlec, etc. das sind genau die einnahmen, die man dann eben benötigt, um den verein voran zu bringen. aber hier geht man bei uns eben einen anderen weg und lässt die leute dann ablösefrei oder geringen ausstiegsklauseln gehen, weil man sie eben lieber noch 1 jahr länger hält und sich auch (fälschlicherweise) hoffnungen macht auf vertragsverlängerungen. ist für mich die falsche herangehensweise, aber nungut, kann man drüber diskutieren.

- und dann kommt eben noch die kategorie von solchen leihspielern dazu. leute bei denen man sieht, dass sie einen weiterbringen, die man aber nunmal aufgrund ihrer qualität nicht fest verpflichten kann. aber sie helfen der mannschaft weiter. das sind leute, die man eben nur für eine saison einplanen kann, aber von denen man ruhig jede saison dann 1-2 neue holen kann. nur darf man dann auch nicht den fehler machen, solche leihspieler ohne KO fest einzuplanen für kommende saison und merken, dass man einen nachfolger braucht, wenn der spieler dann doch nicht bleibt.

- und dann hat man eben noch ganz normale kaderspieler, die man jederzeit spielen lassen kann, die vielleicht nicht die allerhöchste qualität haben, aber aber eben für eine mannschaft unserer kategorie erschwinglich sind. darunter zählen dann eben leute wie unsere ersten drei neuzugänge oder auch eine hohe anzahl unserer bisherigen spieler. die ist bei uns vermutlich zu hoch, aber um das zu ändern, fehlts dann eben auch ein stück weit an geld, das man eben mit spieler der zweiten kategorie generieren muss.

wäre zumindest meine ideale vorgehensweise an eine kaderplanung. dass das nicht immer so klappt, ist auch klar und flops gehören auch mit dazu. aber grundelegend solltee man mmn schon versuchen das so zu händeln.
#
MHeinicke schrieb:
Wo hast Du Lucas gelassen??? Der wird sicher nicht auf der Bank Platz nehmen!!!  


ups, ich hab den namen noch nicht so ganz intus.
#
die fr schreibt, dass schaaf inui hinter den spitzen spielen lassen will, also auf der meier position. und da er ja scheinbar mit zwei stürmern spielen lassen möchte, könnte meier ja in die rolle als hängende spitze schlüpfen (was auch zu den aussagen von russ passt, dass meier laut schaaf weniger nach hinten machen soll dafür öfter in die spitze stoßen. vielleicht plant der ja irgendwie sowas:

Trapp
Chandler Zambrano Russ/Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Inui Palazio
Meier ---
--- Kadlec/X


der kevin würde sich freuen.  
#
Mainhattener schrieb:
Alphakeks schrieb:
Wandervogel schrieb:
Es ist also durchaus denkbar, dass wir so lange auf eine Verpflichtung warten mussten, weil Bruno eben bei allen Kandidaten, die da zur Leihe im Raum standen, auf eine Kaufoption bestanden hat.
Ich nehme Ihm auch ab, dass diese Linie konsequent verfolgt wird, da der Joselu-Stachel da einfach noch zu tief sitzt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man jetzt den gleichen Fehler wieder macht. Außer? Ja außer man ist Tatsächlich derart Konzeptlos und in Panik, wie es die scharfen Kritiker der sportlichen Führung allenthalben wissen möchten.

Ich kann aber nicht anders, ich lass mich da schnell um den Finger wickeln.
Ich habe vollstes Vertrauen in Bruno, dass wir diesmal eine Kaufoption haben. Selbst wenn diese sich, in für die Eintracht derzeit utopischen Spähren von 7 Millionen (Diese Summe geisterte kürzlich als Ablöse durch die Presse) bewegt.
Das Potential hat Piazón, dass diese Summe in einem Jahr wie Peanuts wirken.
Denn auch die Eintracht könnte sicher eine solche Summe aufbringen, wenn man die Sicherheit hat, dass der Spieler eigentlich schon viel mehr wert ist...
Selbst wenn dieser dann womöglich auch nicht mehr lange bei der Eintracht kickt, wären wir so wenigstens für die Ausbildung entschädigt und nicht bestraft, wie das bei Joselu der Fall war.

Lange Rede - Kurzer Sinn.
Gude Lucas!


Ich bin mir sehr sicher, dass die Eintracht bei Piazón keine KO haben wird. Auch keine utopisch hohe. Schlicht und ergreifend, weil Mourinho am deutlich längeren Hebel sitzt.

Man hatte unter Zeitdruck die Chance, einen hochtalentierten Spieler auszuleihen. Da man bei allen anderen Offensivspielern bislang in die Röhre geschaut hat, wollte man zumindest nicht nochmal leer ausgehen.

Bei Chelsea ist es Gang und Gäbe, talentierte Spieler ohne KO zu verleihen, damit sie an das Niveau der PL herankommen. Ein Einbauen von KOs würde demnach das ganze Aufbaukonzept kompromittieren.

Eine Auswahl an Ausleih-Spielern von Chelsea der letzten Jahre:

- Thorgan Hazard
- Eden Hazard
- Thibaut Courtois
- Lucas Piazón
- Romelu Lukaku
- Kurt Zouma
- Kevin de Bruyne
- Nemanja Matic

Fast alle dieser Spieler waren nach der Leihe ein Vielfaches wert, weshalb die ausbildenden Vereine liebend gerne die Spieler gehalten hätten. Dass sie es nicht getan haben, zeigt, dass keine KO vereinbart waren.

Was bleibt: Die Eintracht bekommt einen klasse Fußballer für ein Jahr. Nach mehr kann man derzeit nicht fragen.


Vieleicht hat es lange gedauert, weil man eine KO haben wollte.
Vieleicht hat es Bruno auch geschafft.
Das man zur KO keinen Kommentar abgibt lässt aktuell viel Raum für Spekulation.
Axel Hellmann meinte seinerseits auch, das man keine Leihen mehr ohne KO machen will.
Warten wir mal ab, bis wir es wirklich wissen, morgen soll er ja offiziel vorgestellt werden.


laut fr hat man keine.


willkommen.