
Kadaj
19849
mickmuck schrieb:reggaetyp schrieb:
Übrigens: Ist das Spekulation mit Cimen und Chaftar oder denkt Skibbe wirklich über die nach?
Mir ist schlecht. :neutral-face
skibbe hat letzte woche gesagt, dass uns keiner aus der jugend und u23, kurzfristig weiterhelfen kann. ich glaube nicht, dass er seine meinung geändert hat. aber warten wir mal das training heute ab.
der koreaner sagt aber, die hätten schonmal gezeigt, dass sie das potential haben.
Gerade Ochs und Köhler haben sich unter Skibbe doch am meisten verbessert. Insbesondere Ochs profitiert enorm von der neuen Position und dem Training. Auch wenn seit ein paar Wochen recht viel Leerlauf drin ist, wer hätte ihm denn vor 2-3 JAhren mal zugetraut so ein gutes Kombinationsspiel auf der rechten Seite aufzuziehen und Bälle direkt weiterzuleiten? Seine Technik hat sich enorm verbessert. Auch Köhler zeigt wesentlich bessere Leistungen als früher.
Meier hätte ich letzte Saison auch mit genannt aber vllt wars wirklich nur ein positiver Ausrutscher nach oben.
Russ kann man eventuell noch nennen, aber eine wirkliche Entwicklung seh ich bei ihm auch nicht unbedingt, aber das schon seit Jahren (bis auf die erfahrung, die man ihm natürlich schon anmerkt)... der stagniert mMn einfach, allein schon weil er konstant unkonstant ist.
Franz kann man auch definitiv noch nennen. Der kam natürlich erst unter Skibbe zu uns, aber im Vergleich zu Karlsruher Zeiten hat er schon einen Sprung gemacht, inbesondere in der spielerischen Komponente. Nicht, dass er technisch versiert sei, aber er kann zumindest das Spiel inzwischen ein bisschen besser aufbaun...
Über Schwegler brauchen wir nicht zu reden.
Jung kann man schlecht einschätzen, ich weiß nicht, wie er sich unter Funkel entwickelt hätte, aber es kommt ihm sicher zu gute, dass Skibbe viel Wert auf Kombinationsspiel legt.
Caio hat er leider auch nicht hinbekommen, genauso wenig wie sein Vorgänger, aber das liegt eher am Spieler selbst als am Trainer.
Tja und die, die sich scheinbar nicht verbessert oder sogar verschlechtert haben, spielen nicht oder waren dauernd verletzt...
Meier hätte ich letzte Saison auch mit genannt aber vllt wars wirklich nur ein positiver Ausrutscher nach oben.
Russ kann man eventuell noch nennen, aber eine wirkliche Entwicklung seh ich bei ihm auch nicht unbedingt, aber das schon seit Jahren (bis auf die erfahrung, die man ihm natürlich schon anmerkt)... der stagniert mMn einfach, allein schon weil er konstant unkonstant ist.
Franz kann man auch definitiv noch nennen. Der kam natürlich erst unter Skibbe zu uns, aber im Vergleich zu Karlsruher Zeiten hat er schon einen Sprung gemacht, inbesondere in der spielerischen Komponente. Nicht, dass er technisch versiert sei, aber er kann zumindest das Spiel inzwischen ein bisschen besser aufbaun...
Über Schwegler brauchen wir nicht zu reden.
Jung kann man schlecht einschätzen, ich weiß nicht, wie er sich unter Funkel entwickelt hätte, aber es kommt ihm sicher zu gute, dass Skibbe viel Wert auf Kombinationsspiel legt.
Caio hat er leider auch nicht hinbekommen, genauso wenig wie sein Vorgänger, aber das liegt eher am Spieler selbst als am Trainer.
Tja und die, die sich scheinbar nicht verbessert oder sogar verschlechtert haben, spielen nicht oder waren dauernd verletzt...
WuerzburgerAdler schrieb:Anakiny schrieb:mickmuck schrieb:
natürlich sehe ich, dass schwegler ein klasse fußballer ist aber ich bin weit davon entfernt ihn zu hypen. ich habe auch sein spiel am samstag lange nicht so gut gesehen, wie viele andere hier. dafür hat er mir einfach zu viele fehlpäse eingestreut.
Sehe ich genauso, er ist gut und wird sich vielleicht noch weiterentwickeln.
Denkt mal an die WM und wen Hitzfeld dort statt Schwegler hat spielen lassen (Ihr werdet Euch sicher erinnern ).
Auf diesen Einwand hab ich gewartet. Huggel für Schwegler. Würdest du das bei der Eintracht auch gerne so sehen????
Generell geb ich dir bei Schwegler und der EInschätzung seiner Leistungen recht. Auf der anderen Seite hab ich so ziemlich alle der letzten Spiele der Schweiz gesehen und da war Pirmin nie mehr als durchschnittlich (1-2 mal auch ein gutes Stück darunter), er hat nicht mal ansatzweise die Leistungen gezeigt, die er bei uns abruft. Und das dürften inzwischen schon 5-6 spiele gewesen sein. Ich hatte auch bei tm.de in dem Schweizforum dort mal geschaut und da gab es nicht wenige, die sich wünschten, dass da ein anderer Spieler (mir is grad der Name entfallen, aber auch ein junger DM) mal die Chance erhalten sollte.
sotirios005 schrieb:floren schrieb:
Da gefällt mir der Mainzer Manager Heidel besser: "Wir haben keine Angst vor dem Gewinnen!"
Ich verstehe in dem Zusammenhang jedoch nicht, weshalb sein Trainer Tuchel in Frankfurt eine Defensivtaktik ausgegeben hatte mit zwei Sechsern und dafür den offensiven Nationalspieler Holtby 78 Minuten lang hat auf der Bank schmoren lassen?
Naja für den ist das Spiel ja auch 1:1 ausgegangen...
Schulz wird seinen Vertrag sicherlich in absehbarer Zeit verlängern.
Es sind schon ein paar wenige interessante und gleichzeitig auch womöglich machbare Leute dabei, aber da gibt es halt immer noch ein paar anderen Faktoren. Braucht man diese Leute? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie verlängern?
Ich versuch mal die Liste abzuarbeiten von denen die relevant wären.
Rakitic halte ich generell für einen überbewerteten Spieler, der meist nur dann gut spielt, wenn auch die Mannschaft eine ordentliche Leistung zeigt. Ein typischer Mitläufer. Dennoch ist er eigentlich recht talentiert und verfügt inzwischen auch über eine gewisse Erfarhung. Aber ich glaube hier passt das Preis (Gehalt) - Leistungsverhältnis nicht so wirklich, falls er für uns überhaupt machbar wäre.
Für Trochowski gilt im Prinzip haargenau dasselbe... aber der wäre wenn schon eh nur eine Option sollte Ochs und verlassen.
Altintop würde ich nehmen, aber ich glaube, der wird andere Angebote bekommen.
Bönisch ist zu oft verletzt und wir haben ja Tzavellas.
Lakic... ich glaub wir haben genug Stürmer, aber zumindest eine interessante Option. Owomoyela brauchen wir nich, Pasanen halte ich einfach für zu schlecht und Ottl will ich persönlich hier nicht unbedingt sehen.
Sippel wird sicherlich verlängern, Dede ist zu alt und inzwischen auch zu verletzungsanfällig und er spielt auch LV, wo wir keinen neuen brauchen,genau wie Fathi, Pander und Eichner. Jensen, Marx, lehmann, Ehret, Chihi, Forsell, Kruse, Butcher, Dick, Hao, Abdessadki, Mintal, Chahed, Elson, Chupo-Moting und Hanke können uns mMn nicht weiter helfen.
Torun wäre durchaus ein interessanter Spieler, aber mir wärs lieber man würde stattdessen mehr auf ToSun und Alverez setzen. Wolf kann mir gestohlen bleiben.
Bleiben noch als durchaus interessante Kandidaten Schuster, Haggui und Jaissle. Bei letzterem haben wir allerdings wieder das Thema verletzungsanfälligkeit. Der hatte in den letzten zwei Jahren einen Kreuzband- und einen Miniskuriss wenn ich mich nicht irre...
Haggui wird wohl verlängern und Schuster kann ich eigentlich nur schwer einschätzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich weiß es net...
Man wird wohl einfach noch abwarten müssen, was in den nächsten 2-3 Monaten bei den entsprechenden Spielern passiert. Aber wie gesagt, es sind zumindest ein paar wenige Leute dabei, mit denen man sich befassen kann (aber nicht muss)...
Es sind schon ein paar wenige interessante und gleichzeitig auch womöglich machbare Leute dabei, aber da gibt es halt immer noch ein paar anderen Faktoren. Braucht man diese Leute? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie verlängern?
Ich versuch mal die Liste abzuarbeiten von denen die relevant wären.
Rakitic halte ich generell für einen überbewerteten Spieler, der meist nur dann gut spielt, wenn auch die Mannschaft eine ordentliche Leistung zeigt. Ein typischer Mitläufer. Dennoch ist er eigentlich recht talentiert und verfügt inzwischen auch über eine gewisse Erfarhung. Aber ich glaube hier passt das Preis (Gehalt) - Leistungsverhältnis nicht so wirklich, falls er für uns überhaupt machbar wäre.
Für Trochowski gilt im Prinzip haargenau dasselbe... aber der wäre wenn schon eh nur eine Option sollte Ochs und verlassen.
Altintop würde ich nehmen, aber ich glaube, der wird andere Angebote bekommen.
Bönisch ist zu oft verletzt und wir haben ja Tzavellas.
Lakic... ich glaub wir haben genug Stürmer, aber zumindest eine interessante Option. Owomoyela brauchen wir nich, Pasanen halte ich einfach für zu schlecht und Ottl will ich persönlich hier nicht unbedingt sehen.
Sippel wird sicherlich verlängern, Dede ist zu alt und inzwischen auch zu verletzungsanfällig und er spielt auch LV, wo wir keinen neuen brauchen,genau wie Fathi, Pander und Eichner. Jensen, Marx, lehmann, Ehret, Chihi, Forsell, Kruse, Butcher, Dick, Hao, Abdessadki, Mintal, Chahed, Elson, Chupo-Moting und Hanke können uns mMn nicht weiter helfen.
Torun wäre durchaus ein interessanter Spieler, aber mir wärs lieber man würde stattdessen mehr auf ToSun und Alverez setzen. Wolf kann mir gestohlen bleiben.
Bleiben noch als durchaus interessante Kandidaten Schuster, Haggui und Jaissle. Bei letzterem haben wir allerdings wieder das Thema verletzungsanfälligkeit. Der hatte in den letzten zwei Jahren einen Kreuzband- und einen Miniskuriss wenn ich mich nicht irre...
Haggui wird wohl verlängern und Schuster kann ich eigentlich nur schwer einschätzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich weiß es net...
Man wird wohl einfach noch abwarten müssen, was in den nächsten 2-3 Monaten bei den entsprechenden Spielern passiert. Aber wie gesagt, es sind zumindest ein paar wenige Leute dabei, mit denen man sich befassen kann (aber nicht muss)...
kleversgler schrieb:Kadaj schrieb:
Schwierig.
Ralf
Jung Vasi Tzavellas Köhler
Schwegler Clark
Ochs ----- Fenin
Ama------
--------Gekas
Aber ich befürchte ja, dass wir uns wieder Altintop und weil er ja so toll gespielt hat, Meier in der Startelf antun dürfen...
Aber Ama, der nach seinem scheiss Interview GAR KEINE Leistung zeigt ist bei dir in der Startelf??? Dann Lieber Kittel,Meier,Caio oder oder oder!!
Auch Ama war schlecht, aber immer noch besser als Meier, Caio und Altintop zusammen... von mir aus kann man auch Tosun, Kittel (wobei man bei dem ja eigentlichlich gesehn hat, dass er noch nicht so weit ist), Alvarez oder Heller aufstellen, ist mir im Prinzip latte. Ich halts aber letztlich für völlig unwahrscheinlich.
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die einzigen Ketten, die diese Mannschaft hat, ist die vom früheren sportlichen Leiter eingeimpfte "wir sind so klein"-Mentalität und die unter ihm verbrannten Millionen, die der heutige sportliche Leiter sicherlich durch mehr sportliche Substanz ersetzen würde.
So ? verbrannte Millionen ?
Was kostet ein Altintop jährlich ? Was kosten die durch seinen ständigen Einsatz der Mannschaft verpassten Ketten ?Was kostete ein Teber ? Was kosten die durch den Einsatz von deinem Heiland Caio, mit dem Skibbe deinen ständig hier und im Stadion vorgetragenen Wünschen nach seinem Einsatz nachkommt, der Mannschaft auferlegten Schwächungen in Folge des Aussetzens des Leitungsprinzips ? Was kosten die falschen Positionierungen von Meier, dessen Stärken durch seinen Einsatz als 6er verschenkt werden ? Was kosten die für den Einsatz von Skibbes Altintop oder deinem Caio auf der Bank oder der Tribüne schmorenden Fenin, Korkmaz, Heller ?
Sie kosten das viele für nichts und wieder nichts verbratene Geld, welches du und deine Mitstreiter, die sich bis in die höchsten Gremien des Vereins ziehen, den Verein seit Jahren durch den hanebüchenen Unsinn kosten, mit dem ihr größenwahnsinnigen Marodeure den Verein ständig beschießt.
Herrlich
Wuschelblubb schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
vollkommen richtig.. nicht nur du denkst so!
bitte offen lassen!
Ich ebenfalls. Allerdings würde ich deswegen nicht Schlüselspieler in die Wüste schicken.
Es fehlen einfach ein paar Spieler, die die anderen in einem Spiel wie heute mitreisen. So ne richtige "Drecksau", die dann einfach mal nen Kölner (das soll nicht in Richtung Bein durchtreten gehen!!!!) dreckig umgrätscht, um ein Zeichen zu setzen. Oder einen, der mal einen eigenen Spieler verbal anmacht, damit etwas Feuer reinkommt. Außer Franz haben wir keinen Spieler dieser Sorte.
Es ist einfach eine Mentalität des Mittelmaßes, was letzten Endes perfekt zur aktuellen Vereinsphilosophie passt. Vielleicht ist ja das damit gemeint, dass man bei Spielern darauf achtet, dass sie auch charakterlich in die Mannschaft passen. ,-)
naja wer sagt denn, dass man zwingend so eine drecksau brauch? die dortmunder oder mainzer haben auch keine und trotzdem stehen sie oben und können solche spiele gewinnen...
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:Ich bin mir da nicht sicher. Haben wir denn wirklich die Qualität? Wenn Chris fehlt, Schorsch früh angeschlagen ist, Ama und Vasi praktisch ohne Spielpraxis sind, Halil seit Wochen ein riesiges Formtief durchläuft?
wenn wir heute in münchen verloren hätten, würde ich dir zustimmen. dann wäre es vermutlich die fehlende qualität gewesen. wir haben aber gegen eine der schwächsten mannschaften verloren, die ich in dieser saison gesehen habe. das ist dann eine frage der einstellung.
Mir ist schon klar, dass wir so auch Mainz geschlagen haben wenn aber nur ein paar Prozent fehlen, was bei jeder Mannschaft (offensichtlich außer bei Dortmund) in jeder Saison mehrfach der Fall ist, reicht die Qualität dann halt doch nicht. Für die "dreckigen" Siege brauchen wir m.E. schon so ziemlich die Topbesetzung.
genau das meine ich ja auch, nur glaube ich, dass die paar prozent eine kopfsache waren. wie gesagt, die niederlage lag imho nicht an der fehlenden qualität, mit der richtigen einstellung, hätte man diese kölner vom platz geschossen.
symptomatisch für die Einstellung möchte ich nochmal aufs Meier-Interview vorm Mainz-Spiel hinweisen. Wie sagte er da so schön, sinngemäss? - "Wenn wir gewinnen ists schön, wenn nicht, jo mei". Zuviele sind in diesem Sauhaufen mit zu wenig zufrieden. Ausmisten.
ich erinne mich da noch an ein interview von köhler, wo es sinngemäß hieß "hauptsache die schießen uns nicht ab..." (weiß nicht mehr gegen wen)... geht in die selbe richtung. wenn ich dann noch das gekicke von meier, caio und altintop sehe, kann ich die aussage von schwegler schon nachvollziehen. ob das nun ein grundlegendes problem bei denjenigen ist, oder nicht, weiß ich nicht und ich würde deswegen vllt auch nicht unbedingt ausmisten. aber den ein oder anderen platz auf der tribüne kann man denen schon mal gönnen... vllt bringts ja was...
Dito, sofern der SPieler nicht in ner Graupenliga wie damals Kweuke spielt, ist es doch nahezu unmöglich einen Spieler auszuleihen, der bei seinem Verein Stammspieler ist...