
Kadaj
19845
Ich danke dir vielmals! Jetzt habs auch ichs begriffen und das heißt einiges...
Nur noch eine kliiitze Kleinigkeit, die allerdings mit diesem Thema mal so ziemlich gar nix am Hut hat:
Und zwar hab ich die Elektronenkonfig. von nem Calciumatom gegeben, also [Ar]4s hoch2 und soll das Auftreten zweiwertiger Ionen begründen.
Ich hab zwar schon gegoogelt, aber das einzige, was ich gefunden habe, ist, dass es mit der Anzahl der Wasserstoffatome zusammenhängen soll, aber so richtig verstehen kann ichs mal wieder net. :neutral-face
Nur noch eine kliiitze Kleinigkeit, die allerdings mit diesem Thema mal so ziemlich gar nix am Hut hat:
Und zwar hab ich die Elektronenkonfig. von nem Calciumatom gegeben, also [Ar]4s hoch2 und soll das Auftreten zweiwertiger Ionen begründen.
Ich hab zwar schon gegoogelt, aber das einzige, was ich gefunden habe, ist, dass es mit der Anzahl der Wasserstoffatome zusammenhängen soll, aber so richtig verstehen kann ichs mal wieder net. :neutral-face
Ich kann mir ja beim besten Willen net vorstellen, dass FF Köhler, so er denn fit ist, auf die Bank setzt (es sei denn er steigt erst am Freitag wieder ins Training ein), daher vermute ich folgendes:
-------------Pröll-----------------
Ochs---Russ--Chris---Spycher
--------Ina------Fink------------
-Fenin-----Meier-------Köhler-
-----------Lymbe--------------
Gegebenenfalls auch wieder Bellaid für Ina und Chris im DM, aber das weiß ich net.
-------------Pröll-----------------
Ochs---Russ--Chris---Spycher
--------Ina------Fink------------
-Fenin-----Meier-------Köhler-
-----------Lymbe--------------
Gegebenenfalls auch wieder Bellaid für Ina und Chris im DM, aber das weiß ich net.
tutzt schrieb:Kadaj schrieb:
Uns kann doch nix besseres passieren, als dass Pröll für den Rest der Rückrunde im Tor steht und gute Leistungen zeigt. Dann dürften im Sommer einige Vereine Interesse zeigen und eine Ablösesumme von 1-2 Mio müsste wieder drin sein. Dazu wird noch sein Gehalt gespart und wir haben weitere ca. 1,75 - 2,75 Mio, die wir in einen neuen IV investieren können.
??
Stimme dir bezüglich Pröll zwar zu, aber:
Bräuchten wir wegen dem Weggang von Fink nicht eher noch nen DM?
IV kann notfalls immer noch Chris spielen.
Also einen IV braucht man mMn definitiv. Vasi ist ja inzwischen wie Preuß nur noch verletzt und sonst haben wir mit Russ, der eine einigermaßen solide, aber auch nicht unbedingt hervorragende Saison spielt, und Bellaid nur zwei junge Kandidaten für die Position, von denen einer halt noch recht unerfahren ist und erst in der Rückrunde seine Leistungen stabilisiert hat, um zumindest mal als bundesligatauglich zu gelten.
Deshalb muss einfach noch ein erfahrener (nein, damit meine ich nich 30+) IV her, der mal ein wenig mehr Konstanz und Ruhe da hinten reinbringt. Klar, Chris ist so jemand, aber der ist nunmal im DM wesentlich wichtiger für uns.
Falls Ina am Saisonende auch noch gehen sollte, dann braucht man natürlich auch noch einen ordentlichen DM, denn Chris und Zlatan sind halt sehr verletzungsanfällig. Ansonsten hat man als Vierten noch Kreso, wenn man dessen Vertrag verlängert. Das sollte dann reichen.
Uns kann doch nix besseres passieren, als dass Pröll für den Rest der Rückrunde im Tor steht und gute Leistungen zeigt. Dann dürften im Sommer einige Vereine Interesse zeigen und eine Ablösesumme von 1-2 Mio müsste wieder drin sein. Dazu wird noch sein Gehalt gespart und wir haben weitere ca. 1,75 - 2,75 Mio, die wir in einen neuen IV investieren können.
Nuriel schrieb:
Hi
Also, ein Ampholyt ist einfach eine Verbindung, die sich sowohl als Base wie als Säure im Brönsted-Sinne verhält. Im Falle der Autoprotolyse Reaktion (des Wassers nehme ich mal an) ist es eben das Wasser, welches sowohl ein Proton abgeben kann H2O -> H+ + OH+, bzw. auch ein Proton aufnehmen kann: H2O+ H+ -> H3O+
Ansonsten einfach googlen, es wird schon in der Wikipedia ausführlich beschrieben.
Was das zweite angeht, so musst du das Massenwirkungsgesetz betrachten:
K = [c(OH-)*c(H3O+)][c(H2O)^2]
Die Autoprotolyse ist eine endotherme Reaktion, sprich, Wärme wird aufgenommen, bzw. die Rückreaktion, also die Neutralisation ist exotherm (Wärme wird frei). Hast ja bestimmt gesehen, dass wenn man Natronlauge und irgendeine Säure mischt, es sehr heiß wird - das ist hier ganz analog.
Nun, das LeChatelier-Prinzip besagt, dass bei einer äußeren Änderung des Gleichgewichts, dass System dieser Änderung ausweicht. Sprich, wenn du die Temperatur erhöhst, verschiebst du das Gleichgewicht so, dass die Hinreaktion stärker wird, also die Autoprotolyse und somit die Konzentration der OH- und H3O+ Ionen größer wird, dementsprechend nimmt die Konzentration des Wassers ab und die Gleichgewichtskonstanten wird größer.
Ansonsten: www.gidf.de
Danke erstmal!
Google ist doof, da komm ich nur auf irgendwelche Seiten, wo es in fachchinesisch erklärt wird.
Das erste hab ich soweit verstanden.
Zum zweiten hab ich noch ein Frage: Die Erklärung kann ich an und für sich nachvollziehen. Nur irgendwie versteh ich den Zusammenhang zum Massewirkungsgesetz nicht so richtig. Kannste mir das eventuell nochmal etwas genauer erklären?
peter schrieb:Kadaj schrieb:
Gerade Ina ist da für mich doch überraschend. Dafür, dass er offensiv sehr wenig gemacht hat und an keinem Tor beteiligt war ist die Note schon etwas verwunderlich.
das liegt daran, dass hier mittlerweile nicht mehr goutiert wird wenn jemand einen guten job macht. es muß schon spektakulär aussehen. das meine ich ganz ohne ironie!
Das hat damit nix zu tun. Der Kicker verteilt Noten wie eine 2,5 (oder besser) eigentlich nur an Spieler die ein wirklich starkes Spiel gemacht, wenn sie an keinem Tor beteiligt waren. Ein Sechser sollte auch das Spiel ein wenig ankurbeln und sich nicht nur auf die Defensive beschränken. In der ersten HZ hatte da Ina genau zwei Aktionen. In HZ ist leider gar nicht mehr über die Mittellinie gekommen. Defensiv war er bis zu einem bestimmten Punkt auch ziemlich stark, hat Baumjohan komplett aus dem Spiel genommen (das dürfte auch seine Aufgabe gewesen sein). Als dieser aber ausgewechselt wordne ist (wann war das? 50-60 min?) ist er ein bisschen wie Falschgeld herumgelaufen und kam in einigen Szenen etwas zu spät, sodass die Gladbacher auch etwas stärker wurden.
Die 4 die ich ihm gegeben habe war vermutlich etwas zu hart, aber eine 2,5. Nene, die wars auch nicht...
Die Kickernoten sind eigentlich recht positiv ausgefallen. Das schlechteste ist eine 3,5 und die hat nur Steinhöfer. Die besten sind Pröll (2) und Ina und Fink (jeweils 2,5). Der Rest hat durch die Bank weg eine 3.
Gerade Ina ist da für mich doch überraschend. Dafür, dass er offensiv sehr wenig gemacht hat und an keinem Tor beteiligt war ist die Note schon etwas verwunderlich.
Gerade Ina ist da für mich doch überraschend. Dafür, dass er offensiv sehr wenig gemacht hat und an keinem Tor beteiligt war ist die Note schon etwas verwunderlich.
Soooo, ich brauch mal wieder Hilfe.
Geht um zwei Sachen. Erstens soll ich mittels der Autoprolyse-Reaktion erklären, was nach Brönstett ein Säure-Basen-Ampholit ist. Und zweitens die Auswirkung einer Temperaturerhöhung auf die Gleichgewichtskonstante dieser Reaktion (K=3,2 mal 10 hoch-8) an Hand des Massewirkungsgesetzes erklären.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Was soll ich da hinschreiben?
Kann jemand helfen? Nuriel, oder so?
Geht um zwei Sachen. Erstens soll ich mittels der Autoprolyse-Reaktion erklären, was nach Brönstett ein Säure-Basen-Ampholit ist. Und zweitens die Auswirkung einer Temperaturerhöhung auf die Gleichgewichtskonstante dieser Reaktion (K=3,2 mal 10 hoch-8) an Hand des Massewirkungsgesetzes erklären.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Was soll ich da hinschreiben?
Kann jemand helfen? Nuriel, oder so?
Pröll: 2+ Zwei schöne Paraden, einen Elfer pariert und wirkte auch sonst sehr sicher. Sogar die Abschläge kamen immer mal an. Für eine 1 hatte er aber zu wenig zu tun.
Ochs: 4 Schwaches Spiel von ihm. Gerade in der ersten Halbzeit mit eineigen Fehlpässen. Auch defensiv nicht immer mit gewohnter Sicherheit. Im zweiten Abschnitt wurde er zwar etwas besser, aber insgesamt war das dennoch zu wenig.
Chris: 3 Eigentlich eine starke Leistung, gewann viele Zweikämpfe und antizipierte manches mal gut von hinten heraus. Für die dumme Aktion beim Elfer gibts allerdings Abzug. Wobei man sich auch fragen muss, warum da niemand neben ihm etwas sagt...
Russ: 2- Sehr solide Leistung. Schaltete sich in der ersten Halbzeit auch ab und an erfolgreich mit nach vorn ein. Dazu ein schönes Kopfballtor. Das Minus gibt es für den ebenfalls dämlichen Elfer.
Spycher: 3+ Einmal gepennt, da hätte es fast ein Gegentor gegeben. Ansonsten mit einer guten Partie. Defensiv sehr sicher und auch offensiv mit einigen für ihn ungewohnten, guten Szenen.
Fink: 2 In der ersten HZ meistens nur neben dem Geschehen her gelaufen, in der zweiten dann wesentlich stärker. Schaltete sich häufiger mit nach vorn ein hatte auch die ein oder andere gute Szene. Dazu ein Tor und ein Assist (sonst wärs ne 3-)
Ina: 4 In Halbzeit eins mit einer guten Leistung, räumte hinten alles ab und war zumindest ab und an mal vorn mit dabei. In der zweiten Hälfte tauchte er dann völlig unter. Kam hin und wieder mal zu spät und war kaum präsent.
Meier: 4+ Schwaches Spiel, aber mit Tor.
Steinhöfer: 4 Auch er spielte eher schlecht als recht. Nur seine Standards wussten zu überzeugen.
Fenin: 3- Sehr bemüht, aber halt häufig recht glücklos. Schöne Vorarbeit zum 2:0. Eingeschränkt wirkte durch den Brustpanzer eigentlich nicht.
Lymbe: 3 In der Pause hätte ich ihn eigentlich am liebsten rausgenommen, zuvor hatte er sehr schwach gespielt. Drehte danach aber auf. Übernahm mehr die Rolle von Meier als Ballverteiler und spielte ein paar schöne Pässe. Auch das Tor war gut gemacht.
Korkmaz: War genau einmal zu sehen: Unmittelbar vor dem zweiten Elfer mit einem unglaublich blöden Ballverlust. Ansonsten wars gar nix.
Bajra:
Ochs: 4 Schwaches Spiel von ihm. Gerade in der ersten Halbzeit mit eineigen Fehlpässen. Auch defensiv nicht immer mit gewohnter Sicherheit. Im zweiten Abschnitt wurde er zwar etwas besser, aber insgesamt war das dennoch zu wenig.
Chris: 3 Eigentlich eine starke Leistung, gewann viele Zweikämpfe und antizipierte manches mal gut von hinten heraus. Für die dumme Aktion beim Elfer gibts allerdings Abzug. Wobei man sich auch fragen muss, warum da niemand neben ihm etwas sagt...
Russ: 2- Sehr solide Leistung. Schaltete sich in der ersten Halbzeit auch ab und an erfolgreich mit nach vorn ein. Dazu ein schönes Kopfballtor. Das Minus gibt es für den ebenfalls dämlichen Elfer.
Spycher: 3+ Einmal gepennt, da hätte es fast ein Gegentor gegeben. Ansonsten mit einer guten Partie. Defensiv sehr sicher und auch offensiv mit einigen für ihn ungewohnten, guten Szenen.
Fink: 2 In der ersten HZ meistens nur neben dem Geschehen her gelaufen, in der zweiten dann wesentlich stärker. Schaltete sich häufiger mit nach vorn ein hatte auch die ein oder andere gute Szene. Dazu ein Tor und ein Assist (sonst wärs ne 3-)
Ina: 4 In Halbzeit eins mit einer guten Leistung, räumte hinten alles ab und war zumindest ab und an mal vorn mit dabei. In der zweiten Hälfte tauchte er dann völlig unter. Kam hin und wieder mal zu spät und war kaum präsent.
Meier: 4+ Schwaches Spiel, aber mit Tor.
Steinhöfer: 4 Auch er spielte eher schlecht als recht. Nur seine Standards wussten zu überzeugen.
Fenin: 3- Sehr bemüht, aber halt häufig recht glücklos. Schöne Vorarbeit zum 2:0. Eingeschränkt wirkte durch den Brustpanzer eigentlich nicht.
Lymbe: 3 In der Pause hätte ich ihn eigentlich am liebsten rausgenommen, zuvor hatte er sehr schwach gespielt. Drehte danach aber auf. Übernahm mehr die Rolle von Meier als Ballverteiler und spielte ein paar schöne Pässe. Auch das Tor war gut gemacht.
Korkmaz: War genau einmal zu sehen: Unmittelbar vor dem zweiten Elfer mit einem unglaublich blöden Ballverlust. Ansonsten wars gar nix.
Bajra:
peter schrieb:tutzt schrieb:
Schade, nachdem er den Abschied verkündet hat, heut eines der besten Spiele von ihm...
geht überhaupt nicht gegen dich, aber der hatte schon einige so gute spiele. es war nur leider so, dass die fans in der mehrzahl das nicht wahrgenommen haben, weil es immer eher unspektakulär war.
ohne das tor und ohne den fokus auf fink ob seines wechsels wäre er heute im spielerthread ziemlich sicher im hinteren drittel.
sehr schade.
Was auch nicht ganz zu unrecht der Fall gewesen wäre. In der ersten HZ war er ziemlich schwach. Wurde dann aber - auch ohne Tor und Vorlage - in der zweiten ein ganzes Stück stärker, auch wenn er immer wieder mal nen Schritt zu spät kam.
tutzt schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Christoph Spycher Fußballgott übrigens. Klasse Spiel, schön daß er wieder da ist. Immer einer der ersten, auf die hier draufgeprügelt wird, aber heute gezeigt, daß man sich auf ihn verlassen kann.
War hinten heut bester Mann! Da gibts nichts. Die erste Viertelstunde noch mit Eingewöhungsproblemen, aber nachher sehr sicher.
Scheinbar hat er während der Verletzungspause gelernt, dass die Mittellinie doch nicht sein Feind ist.
Klasse, danke!
Klingt auch alles sehr logisch. Und weil das ganze ein Metall ist und damit ja positiv geladene Ionen besitzt, handelt es sich um ein Kation, nehm ich mal an.
Und ein Element der ersten Hauptgruppe dürfte daher wohl immer nur einwertig sein....
Ich glaub ich habs gelöffelt.
@norwegerr: Hab ich auch gemacht, aber bei den Chemieseiten im Internet ist das so viel fachchinesisch, sodass ich meistens nicht wirklich dahinter steig. Nuriel kanns viel besser erklären als wikipedia und co..