
kasi1981
29445
Der abstiegsgefährdete Bundesligist Hamburger SV ist an einer Verpflichtung von Torwart Frank Rost vom Liga-Kontrahenten Schalke 04 interessiert.
Der erfahrene Schlussmann soll bereits in der Winterpause an die Elbe wechseln. Das berichten übereinstimmend Hamburger Zeitungen.
Der 33 Jahre alte Rost ist in Gelsenkirchen seit einigen Wochen nur noch die Nummer zwei hinter dem 20 Jahre alten Manuel Neuer. Schalke-Trainer Mirko Slomka hatte angekündigt, Neuer auch in Zukunft das Vertrauen zu schenken.
www.sport1.de
Der erfahrene Schlussmann soll bereits in der Winterpause an die Elbe wechseln. Das berichten übereinstimmend Hamburger Zeitungen.
Der 33 Jahre alte Rost ist in Gelsenkirchen seit einigen Wochen nur noch die Nummer zwei hinter dem 20 Jahre alten Manuel Neuer. Schalke-Trainer Mirko Slomka hatte angekündigt, Neuer auch in Zukunft das Vertrauen zu schenken.
www.sport1.de
hätte die karte sehr gern für meine freundin,hab ne dk in dem block und würd sie gern mal wieder mitnehmen, praktischerweise hat sie diesen samstag auch mal frei, und sie woll mal sehen wieso ich so eintracht-bescheuert bin und das wir ne bessere stimmung machen als die wm fans *g*
konnte leider eben erst schreiben, bin am arbeiten
konnte leider eben erst schreiben, bin am arbeiten
http://www.youtube.com/watch?v=_C5tV35zz4o
taka ist ein sehr guter stürmer, nur muss er in der mitte spielen, mit ama zusammen klappt das bisher leider noch nicht so gut, aber das wird schon
taka ist ein sehr guter stürmer, nur muss er in der mitte spielen, mit ama zusammen klappt das bisher leider noch nicht so gut, aber das wird schon
Veröffentlicht: 04.12.2006 - 08:49 Uhr
Werder-Manager Allofs will Schlaudraff nicht in der Winterpause Klaus Allofs, Manager vom Bundesliga-Spitzenreiter Werder Bremen, will den Aachener Fußball-Nationalspieler Jan Schlaudraff erst nach der laufenden Saison verpflichten. «Wir diskutieren, ob Jan Schlaudraff zur neuen Saison zu uns kommt. Die Frage, ob er zur Winterpause kommt, stellt sich im Moment nicht», sagte Allofs dem Fernsehsender «Premiere». Auch Rudi Völler, Sportdirektor von Bayer Leverkusen, meldete am Wochenende in dem TV- Sender Ansprüche an. «Er ist ein interessanter Spieler, aber sicherlich nicht jetzt in der Winterpause. Wenn überhaupt, dann erst im Sommer», erklärte Völler.
Schlaudraff selbst will Aufsteiger Alemannia Aachen nicht mitten in der Saison verlassen. «Wenn überhaupt ein Wechsel zu Stande kommt, dann nur im Sommer!», sagte er nach dem 2:3 im Bundesliga-Spiel am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt. «Falls es anders kommen sollte, dann werden die Verantwortlichen mit mir reden. Dann wird man sehen.» Aachens Manager Jörg Schmadtke hatte zuletzt einen Schlaudraff- Wechsel zu Werder Bremen in der Winterpause nicht ausgeschlossen.
Schlaudraff kann Aachen nach der laufenden Saison für eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,2 Millionen Euro verlassen.
quelle: dpa
Werder-Manager Allofs will Schlaudraff nicht in der Winterpause Klaus Allofs, Manager vom Bundesliga-Spitzenreiter Werder Bremen, will den Aachener Fußball-Nationalspieler Jan Schlaudraff erst nach der laufenden Saison verpflichten. «Wir diskutieren, ob Jan Schlaudraff zur neuen Saison zu uns kommt. Die Frage, ob er zur Winterpause kommt, stellt sich im Moment nicht», sagte Allofs dem Fernsehsender «Premiere». Auch Rudi Völler, Sportdirektor von Bayer Leverkusen, meldete am Wochenende in dem TV- Sender Ansprüche an. «Er ist ein interessanter Spieler, aber sicherlich nicht jetzt in der Winterpause. Wenn überhaupt, dann erst im Sommer», erklärte Völler.
Schlaudraff selbst will Aufsteiger Alemannia Aachen nicht mitten in der Saison verlassen. «Wenn überhaupt ein Wechsel zu Stande kommt, dann nur im Sommer!», sagte er nach dem 2:3 im Bundesliga-Spiel am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt. «Falls es anders kommen sollte, dann werden die Verantwortlichen mit mir reden. Dann wird man sehen.» Aachens Manager Jörg Schmadtke hatte zuletzt einen Schlaudraff- Wechsel zu Werder Bremen in der Winterpause nicht ausgeschlossen.
Schlaudraff kann Aachen nach der laufenden Saison für eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,2 Millionen Euro verlassen.
quelle: dpa
g1,g2 und g3