
kasi1981
29445
#
kasi1981
vorallem geht nun das theater los, das geht nie gut wenn jetzt schon feststeht das im sommer ein neuer trainer kommt
Die Ehe zwischen Borussia Dortmund und Trainer Bert van Marwijk wird zum Ende dieser Saison geschieden. Der Niederländer und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigten nach der Partie gegen den VfL Wolfsburg (1:0) am Samstag die Trennung zum Saisonende. Watzke trat allerdings Gerüchten, wonach mit Bielefelds Thomas von Heesen der Nachfolger bereits feststehe, entgegen.
Der Vertrag von Thomas von Heesen bei den Ostwestfalen läuft im Juni 2007 aus. Bert van Marwijk hatte seinen Kontrakt bei den Westfalen erst in diesem Sommer vorzeitig bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
Allerdings hinken die Schwarz-Gelben im bisherigen Saisonverlauf ihren eigenen Erwartungen hinterher. In der vergangenen Zeit wurde die Kritik am niederländischen Trainer immer heftiger. Zwar schlossen van Marwijk, Watzke und BVB-Sportdirektor Michael Zorc Ende Oktober einen "westfälischen Frieden", in dem sie das gegenseitige Bekenntnis zu einer weiteren Zusammenarbeit bekundeten, doch auf der Aktionärsversammlung am Dienstag richtete Watzke erneut deutliche Worte an van Markwijk.
Nach der Partie bestätigte der Niederländer gegenüber dem TV-Sender arena, dass er die Borussia am Saisonende verlassen wird: "Wir haben beschlossen, dass wir nach der Saison getrennte Wege gehen", sagte van Marwijk nach dem 1:0 über Wolfsburg.
"Wir hatten gemeinsame Beweggründe. Wir wollten die Entscheidung erst in der Winterpause bekannt geben, doch durch die Diskussionen haben wir den Beschluss nun vorgezogen. Doch die Entscheidung steht bereits seit einiger Zeit fest", sagte Watzke gegenüber arena.
Ob allerdings Thomas von Heesen neuer Coach wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Thomas von Heesen sagte im arena-Interview, dass noch keine Entscheidung gefallen ist. Gespräche über seine Zukunft seien weder mit Bielefeld noch mit Dortmund geführt worden.
Dies bestätigte auch Watzke: "Es steht überhaupt kein Nachfolger fest. Wir haben weder mit Thomas von Heesen noch mit einem anderen Trainer bisher gesprochen. Wird werden auch keine weiteren Wasserstandsmeldungen abgeben".
www.kicker.de
Der Vertrag von Thomas von Heesen bei den Ostwestfalen läuft im Juni 2007 aus. Bert van Marwijk hatte seinen Kontrakt bei den Westfalen erst in diesem Sommer vorzeitig bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
Allerdings hinken die Schwarz-Gelben im bisherigen Saisonverlauf ihren eigenen Erwartungen hinterher. In der vergangenen Zeit wurde die Kritik am niederländischen Trainer immer heftiger. Zwar schlossen van Marwijk, Watzke und BVB-Sportdirektor Michael Zorc Ende Oktober einen "westfälischen Frieden", in dem sie das gegenseitige Bekenntnis zu einer weiteren Zusammenarbeit bekundeten, doch auf der Aktionärsversammlung am Dienstag richtete Watzke erneut deutliche Worte an van Markwijk.
Nach der Partie bestätigte der Niederländer gegenüber dem TV-Sender arena, dass er die Borussia am Saisonende verlassen wird: "Wir haben beschlossen, dass wir nach der Saison getrennte Wege gehen", sagte van Marwijk nach dem 1:0 über Wolfsburg.
"Wir hatten gemeinsame Beweggründe. Wir wollten die Entscheidung erst in der Winterpause bekannt geben, doch durch die Diskussionen haben wir den Beschluss nun vorgezogen. Doch die Entscheidung steht bereits seit einiger Zeit fest", sagte Watzke gegenüber arena.
Ob allerdings Thomas von Heesen neuer Coach wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Thomas von Heesen sagte im arena-Interview, dass noch keine Entscheidung gefallen ist. Gespräche über seine Zukunft seien weder mit Bielefeld noch mit Dortmund geführt worden.
Dies bestätigte auch Watzke: "Es steht überhaupt kein Nachfolger fest. Wir haben weder mit Thomas von Heesen noch mit einem anderen Trainer bisher gesprochen. Wird werden auch keine weiteren Wasserstandsmeldungen abgeben".
www.kicker.de
tooshort schrieb:
Was denkt ihr zum Thema Englische Hooligans in Frankfurt.
Man hat ja letzte Woche in Hamburg und Köln gesehen wie die Inselaffen auf sich aufmerksam machen und es auch eskaliert ist werden wir morgen in Frankfurt das gleiche Problem haben
zum kotzen, hab bei der wm nur positive erfahrungen mit englischen fussball fans gemacht, da kann sich manch deutscher fan ne scheibe von abschneiden!
hatten diese diskussion mal in der schule, da hatte ich einen text zu bearbeiten der sich mit den kosten einer todesstrafe beschäftigt, diese lag nur minimal unter der der haftstrafe, es mussten etliche gutachten und so zeugs erstellt werden, und das kostet gut kohle, ach und ich bin generell gegen die todesstrafe, mich kotzt es nur an wenn irgendwelche gutachter meinen einen kinderschänder nach 4 jahren wieder frei zu lassen da dieser ja "geheilt ist", und der dann ne woche später wieder rückfällig wird