>

Kine_EFC_Frieda

96280

#
Förster
#
Ich komme vermutlich direkt von der Arbeit und bin dann so zwischen fünf und halb sechs am GD. Freu' mich schon auf Euch
#
Rasen
#
Bei uns war es bis auf das Spiel ein schöner Ausflug. Wir sind schon um kurz nach acht gestern morgen mit dem WET in einem überraschend vollen Zug gefahren. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die größte Masse erst zwei Stunden später fahren würde.

Im Zug war soweit alles friedlich, wir kamen mit zwei netten Damen ins Gespräch, die zum Einkaufen nach Stuttgart wollten und die wir leider nicht überreden konnten, doch auch ins Stadion zu gehen *g*

In Stuttgart angekommen wurden Essen und Trinken für die Rückfahrt ins Schließfach gepackt, dann ging's in die Fußgängerzone, in der sehr viele SGE-Fans unterwegs waren oder es sich in Cafés gemütlich gemacht hatten. Wir ließen uns auf dem Schlossplatz im Außenbereich eines Bistros nieder, tranken Bier, unterhielten uns mit zwei Eintracht-Fans am Nachbartisch und liefen noch mit zwei netten Stuttgartern zur nächsten U-Bahn-Station.

Am Stadion wurden wir ziemlich weit außen um das Gelände herum zum Block geleitet, die Eingangskontrollen waren dann eher gemäßigter Natur.
Zum Spiel sage ich mal lieber nichts... Entgegen anderer Überlegungen während der Partie bin ich dann doch bis zum Schluss geblieben.

Mit Abpfiff verließen wir das Stadion dann aber, da auch zwei Mitfahrer schon auf dem Weg zum Hbf waren und wir möglichst die frühe Zugverbindung um 18:19 Uhr erwischen wollten. Das klappte auch problemlos und wir fanden auch in dem später sehr vollen Zug noch Sitzplätze. Über Heidelberg ging's nach Hause und ich war rechtzeitig genug in FFM, um mir noch im Elfer die Band des Freundes meiner Schwester live ansehen zu können. Wie gesagt, bis auf das Spiel war es ein schöner Tag und auch die Stuttgarter Fans, mit den wir ins Gespräch gekommen waren, waren alle sehr nett.
#
Tennisarm
#
Hier sind einige Eindrücke vom heutigen Abschlusstraining. Viel Spaß beim Betrachten















































#
TheBoss schrieb:
Das heißt wir müssten viel umsteigen und langsam fahren?


Genau. Laut Bahn-Website müsstet Ihr von FFM aus mit etwa siebeneinhalb Stunden Fahrtzeit und dreimaligem Umsteigen rechnen.
Aber wie gesagt: Sowas kann auch Spaß machen. Ich bin auch schon mit dem WET nach Berlin gefahren...
#
Mit dem Ticket können bis zu fünf Personen fahren. Wenn Du am einen Tag hin und am anderen zurück fährst, brauchst Du für jeden Tag ein Wochenendticket. Im Gegensatz zu früheren Zeiten gelten die Tickets seit einigen Jahren jeweils nur noch einen Tag.
Gültig ist das Ticket nur in Nahverkehrszügen der deutschen Bahn, wie RE, RB, S-Bahn...
Soweit ich weiß, ist es schon möglich, damit nach Hamburg zu kommen, es dauert halt nur lange wegen der Bummelzüge. Dafür sieht man viel von Deutschland
#
Schönes Foto, Sabine Du warst ja ziemlich nah dran.
Ich war gestern wieder oben am Mammolshainer Berg. Auch wenn während des Rennens eine Menge Leute dort waren, war doch deutlich zu sehen, dass es weniger Zuschauer waren als noch im letzten Jahr. Eineinhalb Stunden vor der ersten Durchfahrt noch freie Plätze an den Bierzelttischen, kaum Wartezeit am Bier- oder Bratwurststand. Und am Straßenrand ein paar Meter weiter unten am Hang noch weit und breit keine Zuschauer...

Hier einige Eindrücke aus Mammolshain:


Blick Richtung Skyline











#
Have you ever really loved a woman? - Bryan Adams
#
[font=Verdana]Oh, gar nicht gesehen gestern... Nachträglich alles Gute fürs neue Lebensjahr, lieber Marc. Ich hoffe, Du hast schön gefeiert gestern

LG, Christine
[/font]


#
bernie schrieb:
Rheinadler schrieb:
Hui ist das spannend.

Bin ich im Team von Bernie Bahnschranke oder Jau Arlf Bohnenstange?

Von einem ehemaligen Fucker-Kamerad muss ich mich dann ja trennen.


Womit ein schönerVorschlagf ür die Teamnamen gegeben ist:
Bahnschranken vs Bohnenstangen


Das ließe sich in den Mannschaftslogos auch bestimmt gut umsetzen
#
The Bangles- Eternal flame
#
Mammolshain lohnt sich auf jeden Fall, da sind wir auch schon seit Jahren immer dabei. Um zehn waren wir allerdings noch nie vor Ort, immer so ca. eineinhalb Stunden vor der ersten Durchfahrt. Wir stehen allerdings auch immer ein Stückchen weiter unten am Hang, wer oben bei der Leinwand und den Imbissständen einen Platz ergattern will, sollte wohl wirklich früh da sein.
#
Ich sehe gerade schon vor meinem geistigen Auge BGS-Beamte in voller Montur, die geschockten Rentnerinnen auf Wochenendausflug im Zug ihre Piccolos entreißen...
#
Boban schrieb:
So jetzt bin ich auch angepisst. Obwohl ich die letzten beiden Jahre Tickets für Schalke gekriegt habe bin ich dieses Jahr leer ausgegangen. Komisch, da ich in der Vergangenheit Tickets für Auswärtsspiele mit weitaus geringeren Kapazitäten erhalten habe.

Und wenn ich dann lese dass Nordhessen3 der diese Saison fast alle Spiele gesehen hat keine Karte für Schalke kriegt, hallo? 6000 Leute gehen da in den Gästeblock und ich habe in den letzten Jahren immer Leute mit Schalke Trikot da rumlaufen gesehn. Und Lümmeltüte schreibt er hätte keine Karten für München gekriegt, da hab ich doch einige Bayern Idioten im Gästeblock rumlaufen gesehn, und wir waren im Oberrang, im Mittelrang wars noch weitaus schlimmer.

Wie kann das denn sein?


Ich glaube bei solchen Schilderungen auch langsam wirklich, dass das ausgewürfelt wird... Haben mit unserem EFC auch eine Absage bekommen, was ich sehr merkwürdig finde, da wir in dieser Saison bei fast allen Bestellungen auch Karten erhalten haben, meist Stehplätze und das auch bei Spielen mit geringeren Gästekontingenten. Ich habe zwar einen Busplatz und eine Karte sicher, aber angesichts der Kartenverteilung kann ich echt nur den Kopf schütteln und sehnsüchtig an die Zeiten denken, als ich noch meine Tickets im Shop in der Bethmannstraße kaufen konnte *seufz*
#
Viel Spaß morgen, ich kann leider nicht
#
SGE-Nik schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
gilt das verbot auch im IC/ICE?


Glaube ich kaum, da im ICE ja von der Bahn selbst Glasflaschen verkauft werden...


Nicht nur da, auch in den Regionalbahnen auf bestimmten Strecken werden teilweise Getränke in Glasflaschen verkauft...
#
FanTomas schrieb:

- Wieviele Plätze hat der Ebbelwei-Express im Linienverkehr, und wie ist stark ist die Auslastung?


Pro Wagen 22 Sitz- und 8 Stehplätze. Gerade im Sommer bei gutem Wetter kann es schon ziemlich voll werden, vielleicht solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr das Teil nicht lieber mieten wollt...
#
*grummel* Ich glaube, ich verbringe zu viele Feiertage mit meinen Verwandten... Pfingstsonntag geht auch nicht