>

Kine_EFC_Frieda

96273

#
Die Bahnfahrt? Wenn Du gleich einen Anschluss an der Konsti kriegst, würde ich mal schätzen, dass Du vielleicht 20 Minuten unterwegs bist. Und der Fußweg von der U-Bahn-Station zum Fanshop dauert auch nur wenige Minuten.
#
Aaalso... Wenn Du aus der Bahn aussteigst, gehst Du den Bahnsteig entlang in die Richtung, aus der die Bahn gekommen ist und überquerst die Bahnschienen an der Ampel. Du gehst weiter geradeaus in eine kleine Straße hinein, rechts neben Dir müsste sich eine Imbisbude befinden. Nach wenigen Metern geht links die Gustav-Behringer-Straße ab, in die biegst Du ein (da müsste sich auch schon ein Wegweiser zum Vereinsgelände befinden) und folgst dem Verlauf der Straße, die irgendwann eine Biegung nach rechts macht und Dich direkt zum Vereinsgelände der Eintracht führt.
#
Wenn Du mit der U-Bahn fahren willst, müsstest Du von der Seckbacher Landstraße erstmal mit der U4 zur Konstablerwache und dann von da mit der U7 Richtung Enkheim zum Riederwald, Station Schäfflestraße aussteigen.
#
Nena - Irgendwie, irgendwo, irgendwann

Nena & Kim Wilde - Anyplace, anywhere, anytime
#
@Anika: Stimmt, den Song hätte ich reingeschrieben

Enya- From where I am

Und für Charly

Celine Dion - Where does my heart beat now
#

HeinzGründel schrieb:
Welcher Geistliche aus Mainz verhalf im Zusammenwirken mit einem körperlich kleinen Mann einer nicht unbedeutenden Frankfurter Bevölkerungsgruppe zu mehr Rechten,und wie nannte man das??


Auf den Geistlichen komme ich nicht, aber hat das Ganze zufällig etwas mit dem Code Napoléon zu tun? Oder tappe ich da völlig im Dunkeln?
#

miep0202 schrieb:

P.S. Themenwechsel auf where  mache mer ab morsche früh - heut' juckt's eh niemand...



who wäre danach dann auch noch eine Möglichkeit, oder? Oder hatten wir das schon? Ach ja, nochmal an alle, von denen wir noch keinen Text und/oder kein Foto für's Booklet haben: Bitte schicken!
#
Yeah, it's Boni-Time!  
Lieber, Arndt, schön, dass Du endlich mal wieder am Start bist!
#
Paul Young - Now I know what made Otis blue
#
Sateenkaari und ich sind auch wieder dabei, diesmal samt beider Elternteile. Wir werden wohl gegen halb sechs eintreffen
#
Untrennbar mit meiner KIndheit in den 80ern verbunden sind für mich auch die hier:



(Ich hatte das Vieh allerdings in weiß)









Wobei "Hello Kitty" ja gerade ein Revival erlebt, nachdem das Ganze seit Ende der 80er völlig weg vom Fenster war...
#

google_shriber schrieb:
...und vor diesem Monster hat der Ossiadler heute noch Schiss:




*lol* Ach ja, das habe ich auch immer gelesen Wurde dann bei mir irgendwann von den "Mein kleines Pony"-Heften abgelöst...
#

google_shriber schrieb:

teezwetschge schrieb:
Wir haben zu den Geburtstagen immer Leerkassetten hverschenkt

Bei Kaufhof gab´s früher die qualitativ schlechten "Elite"-Cassetten. Die waren meisten nach 2-maligem Abspielen hinüber.


Ich kenne noch welche vom Horten, mit grünem Etikett...
#

zwerg_nase schrieb:
auf kindergeburstagen ne zünftige schnitzeljagd.


Und Topfschlagen, Sackhüpfen und Eierlaufen
#

Dortelweil-Adler schrieb:

Brady schrieb:

Sateenkaari schrieb:
- ayrton senna
Da hab ich geheult als er gestorben ist...seit dem schau ich auch kaum noch Formel1....

... so gings mir als Bellof und Winkelhock starben ... war zwar keine F1 aber ich guck's trotzdem kaum noch

DA


...und so ging's mir mit Greg Moore und den IndyCar-Rennen... Mein Gott, das ist auch schon wieder sechseinhalb Jahre her...

Aber kommen wir lieber wieder zu erfreulicheren Themen!
#
Das Samstagsvormittags-Trickfilm-Programm in den Anfangszeiten von RTL, mit den Ninja Turtles, Spiderman etc.
#

Dortelweil-Adler schrieb:

Sateenkaari schrieb:
- brausebrocken
- esspappe
- vierfarbenbuntstifte
- der im dunkeln leuchtende playmobilgeist
- flummis
- klatschspiele (à la "bei müllers hat s gebrannt-  brannt- brannt)
- bogumil, das schneehuhn
- mini milk

Süß, die Kleine...das gibt's doch alles noch

DA


Klar gibt's das alles noch, aber ich verstehe schn, wie sie das meint, ist eben alles Teil unserer Kindheit. Gute Dinge bleiben eben
Und über "klein" würde ich mir nochmal Gedanken machen *gg*
#

miep0202 schrieb:
Leute, ihr seid Klasse.

Vor längerer Zeit gab es im HR3 mal einen halbstündigen Fernsehbericht über das alte Frankfurt, bevor es zerbombt wurde.

Ich habe es auf VHS. Wenn das mal jemand auf DVD brennen könnte...

Einige hier hätten sich die Scheibe verdient. Zu sehen sind auch Szenen aus Sachsenhausen, wo die alten Frankfurter beim Äbbelwoi glückseelig singen: "...und es will mer net in de Kopp enoi, wie kann nur ein Mensch net aus Frankfort soi..."

Es treibt einem das Wasser in die Augen...


Den Bericht habe ich auch schon zwei Mal gesehen und war wirklich kurz vorm Heulen, als ich die Bilder gesehen habe... Schade, ich kann leider nicht von VHS auf DVD brennen, aber irgendjemand hier müsste das doch bestimmt können.
#
Ich erinnere mich an NDW-Songs (hatte als kleines Kind eine Kassette mit "Da da da", dem "Kommissar", "Sternenhimmel" uvm., die ich oft gehört habe), an die Zeit, als wir lediglich drei TV-Programme hatten, von denen ausgerechnet das ZDF, auf dem "Heidi" und "Die Biene Maja" liefen, immer gestört war.
Ich erinnere mich an "Dr. Snuggles", "Janoschs Traumstunde" und die "Sesamstraße" mit Manfred Krug und Lilo Pulver. An Benjamin-Blümchen-Hörspielkassetten. An Cola in Glasflaschen mit Sammelbildchen im Deckel. An giftgrüne Gummibärchen und grellorangene Tic Tacs (irgendwann wurde der Farbstoff verboten, weil er krebserregend war). An Fanta Mango. An die Zeit, als Twix noch Raider hieß...
Kennt jemand noch die Handtücher, die winzigklein zusammengerollt und irgendwie verklebt waren, die es in Geschenkeläden gab, und die man ins Wasser legen musste, damit sie sich entfalteten? Das war eine Zeitlang bei uns der Renner als Geschenk auf Kindergeburtstagen...
#
Christina Aguilera - What a girl wants

Tina Turner - What's love got to do with it

Roxette - What's she like

Talk Talk - Life's what you make it