>

Kirchhahn

5205

#
https://www.kicker.de/864823/artikel/europa-league-sperre-fuer-glasner

Europa-League-Sperre für Glasner

Zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase im September muss Eintracht Frankfurt ohne den neuen Chefcoach auskommen.

Spoiler: Der VFL kam in Summe 3x zu spät aus der Kabine. Beim dritten Mal gab es eine Strafe gegen Verein (15.000 Euro) und Glasner (5.000 Euro und Sperre).
#
Eintracht-Laie schrieb:

Da liegt ein Stück weit auch mein Problem. Klar, es sind keine Zwölfjährigen, aber trotzdem.
Wir haben seit Februar folgende Jugendspieler verpflichtet:

Ignacio Ferri Julià „Nacho“ (16) Sturmtalent – Spanien
Rodrigo Cunha (15) Mittelfeldtalent – Portugal
João Bernardo Costa (16) Mittelfeldspieler – Portugal
Fabio Blanco Gomez (17) Offensivspieler – Spanien
Enrique Herrero Garcia (16) Angreifer – Spanien

Fabio Blanco kann man da etwas ausklammern, aber es fällt schon irgendwie auf.
Wir scouten gerne in Portugal/Spanien was den Angriff und das Mittelfeld angeht.
Und ich frage mich was wir der eigenen Jugend zutrauen, bezüglich der Offensive.
Und Du beschreibst es richtig, wir holen 15-16 Jährige aus anderen Ländern, in der Hoffnung wenigstens einer schlägt halbwegs ein - was eine gute Quote wäre. Der Rest geht dann halt woanders hin, wird verliehen, wie auch immer.



Früher hätte ich damit auch ein großes Problem gehabt.
Da aber die Kokurrenz in Deutschland unsere Talente mit viel Geld weglockt, bleibt uns nicht anderes
übrig, wie diesen Weg zu gehen. Frei nach dem Motto. "Fressen oder gefressen werden".
Die ganzen Märkte (egal ob Finanzmarkt, Sportbereich oder wo auch immer) sind alle nur noch ass........
Da muss man dann einfach akzeptieren, das wir anders keine Chance mehr haben, gute Jugendspieler zu bekommen, die schnellstmöglich den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können.

Sonst wären die ca. 30 Millionen für unser Leistungszentrum umsonst gewesen.
Und das wäre fatal und das will auch keiner.
#
Zumal es ja nicht nur um den einen jeweiligen Spieler geht. Gute Spieler machen das Training und die Mannschaft besser. Das Training findet auf höherem Niveau statt, andere Spieler schauen sich was ab, vielleicht ist dann genau dieser Impuls das, was ein anderer Spieler braucht, damit sich der Schalter umlegt und er so den Durchbruch schafft.
#
Gude.
Herzlich willkommen beim besten Club der Welt.
Zur Feier des Tages gleich mal einen Hattrick gegen Argentinien.
#
Kirchhahn schrieb:

Der einzige Punkt, bei dem wir uns uneins sind ist doch, dass du der Meinung bist, dass wir nur dann eine Chance haben den Spieler zu kriegen, um den sich auch WOB bemüht, wenn der vorher in SGE-Bettwäsche geschlafen hat. Und da bin ich anderer Meinung.


Nee das ist gar nicht meine Meinung. Wir sind inzwischen der attraktivere Standort was Wolfsburg nur durch Geld ausgleichen kann. Wir sind uns also (ziemlich) einig. High Five
#
Nicht du, Lattenknaller.
Glaube, dass wir uns ziemlich einig sind.
#
Kirchhahn schrieb:

Ja, aber wir sind sportlich und finanziell nicht mehr völlig unattraktiv. Sage ja nicht, dass sich das um 180 Grad gedreht hat, aber die Schere ist immerhin ein wenig zusammengegangen.

ich sage nicht, dass du "an sich" unrecht hättest und dasss wir unsere position nicht verbessert hätten, aber vw ist halt immer noch einer der clubs,  wo wir zumindest augenblicklich nicht gegen anstinken können, weil die eben nicht nur - wie sonst auch und gefühlt schon immer - das dickere portemonnaie haben, sondern gerade halt durch den cl-einzug auch sportlich die besseren argumente haben, falls der spieler nicht gerade schon immer in eintracht bettwäsche geschlafen hat und sich hier einen traum verwirklichen würde wollen.
#
Muss gestehen, dass ich die Diskussion jetzt nicht so ganz verstehe.

Meine Punkte:
- SGE ist jetzt attraktiver, als wir noch 2018 waren.
- WOB ist immer noch reicher als wir.
- Die Kluft zwischen WOB und SGE ist jetzt nicht mehr so groß wie noch vor drei Jahren.
- Verhandeln wir um den gleichen Spieler, ist es jetzt nicht mehr so klar, wie es ausgeht wie noch 2018.

Deine Punkte:
- WOB ist reicher (sage ich auch).
- WOB spielt CL (eh klar).

Der einzige Punkt, bei dem wir uns uneins sind ist doch, dass du der Meinung bist, dass wir nur dann eine Chance haben den Spieler zu kriegen, um den sich auch WOB bemüht, wenn der vorher in SGE-Bettwäsche geschlafen hat. Und da bin ich anderer Meinung.

Sonst hätte Hauge schon längst in WOB unterschrieben. Der Berater war ja schon vor Wochen beim VFL und hat das in sozialen Medien geteilt. Offenbar geht es da also um mehr. Um was, darüber kann spekuliert werden, aber es einfach auf ein paar Euros zu reduzieren, funktioniert in meinen Augen nicht.
#
Kirchhahn schrieb:

Aber da steht, dass wir das müssen!!!!!1!11!!!
Weil wir im Umbruch sind.
Und weil uns Ribery noch "zwei bis drei Jahre als Anführer helfen kann" (sic!).

Ganz nebenbei ist das ein Pro- und Contra-Artikel.

Der Contra-Teil liest sich dann doch anders...
"mit 38 keiner mehr für die Bundesliga"
"er konnte ihn Florenz schon nicht mehr glänzen"
"In den vergangenen 14 Monaten fiel der Franzose gleich fünf Mal verletzt aus."
"Es war auch nicht so, dass mit ihm der Erfolg nach Florenz kam. In seiner ersten Spielzeit wurde er mit dem Klub in der Serie A Zehnter, in der zweiten Saison sackte man um vier Plätze ab."
"Ribéry ist (leider) ein Auslaufmodell."


Worüber reden wir dann hier oder vielmehr, warum überhaupt?
#
Und ich bin die richtige Person, um diese Frage zu adressieren, weil...?
#
Kirchhahn schrieb:

Wett-Verhandeln mit Wolfsburg. Muss da an Mbabu denken. Aber es sind ja jetzt andere Zeiten.

ja? weil ? wolfsburg spielt immer noch mit geld-cheat dank vw-kohle und sportlich sind sie dank cl-teilnahme auch ne entscheidende ecke interessanter als wir.
#
Ja, aber wir sind sportlich und finanziell nicht mehr völlig unattraktiv. Sage ja nicht, dass sich das um 180 Grad gedreht hat, aber die Schere ist immerhin ein wenig zusammengegangen.
#
Sie haben ja auch noch Brobbey von Ajax geholt. Verstehe nicht ganz warum der Nmecha Thread geschlossen wurde.
#
Bankdruecker schrieb:

Verstehe nicht ganz warum der Nmecha Thread geschlossen wurde.


Dito.
Sollte IMO wieder auf, nachdem die Vollzugsmeldung ja eine etwas vorschnelle Ente war.
#
Aber da steht, dass wir das müssen!!!!!1!11!!!
Weil wir im Umbruch sind.
Und weil uns Ribery noch "zwei bis drei Jahre als Anführer helfen kann" (sic!).

Ganz nebenbei ist das ein Pro- und Contra-Artikel.

Der Contra-Teil liest sich dann doch anders...
"mit 38 keiner mehr für die Bundesliga"
"er konnte ihn Florenz schon nicht mehr glänzen"
"In den vergangenen 14 Monaten fiel der Franzose gleich fünf Mal verletzt aus."
"Es war auch nicht so, dass mit ihm der Erfolg nach Florenz kam. In seiner ersten Spielzeit wurde er mit dem Klub in der Serie A Zehnter, in der zweiten Saison sackte man um vier Plätze ab."
"Ribéry ist (leider) ein Auslaufmodell."
#
Bei Mbabu gab es meines Wissens kein Wettverhandeln mit VW.
Wir wollten ihn im Winter 2019 holen und waren uns auch angeblich schon einig, als Spycher plötzlich mehr Kohle haben wollte.
Zu VW ist er dann im Sommer gewechselt.
#
Konnte mich noch dran erinnern, dass ich im Sommerurlaub in Griechenland über ihn gelesen habe. Und siehe da...  Mbabu stand schon im Sommer 2018 bei uns auf der Wunschliste. Zu WOB wechselte er dann fast ein Jahr später.  Habe mich also um nur ein Jahr vertan.
#
Leipzig dürfte dann aus dem Rennen sein, nachdem sie unseren Silva und NMecha gekauft haben
#
Bei Nmecha mussten die Medien zurückrudern. Da hatten sie etwas vorschnell Vollzug gemeldet. Wirklich seriöse und aktuelle Quellen, mit wem Nmecha denn nun verhandelt und was da mit Leipzig ist oder war, finde ich aber nicht. Nur das vage Gerücht, dass neben uns auch koch Stuttgart an ihm dran sei.
#
Wett-Verhandeln mit Wolfsburg. Muss da an Mbabu denken. Aber es sind ja jetzt andere Zeiten.
#
Der Berater von Hauge war vor drei Wochen übrigens bereits in Wolfsburg und hat von dort sogar ein Foto von sich auf Instgram gepostet. Ich will damit nicht die Bedeutung von Instagram hochjazzen, ich führe das nur als Beweis dafür an, dass es zwischen den Parteien tatsächlich ein Treffen gab. Und das allein ist ja schon mehr, als man von der Eintracht und Hauge behaupten kann.

Damals standen eine Leihe mit KO oder 15 Millionen Ablöse im Raum. Dass aus den Verhandlungen in Wolfsburg so scheinbar gar nichts wurde - zumindest habe ich dazu keine Neuigkeiten/Gerüchte gefunden - kann alles oder nichts heißen. Sportbuzzer orakelte seinerzeit, dass der VFL lieber eine große Lösung bevorzugen würde. Und die sei nicht Hauge.

Persönlich finde ich die Forderungen von 15 Millionen etwas frech. Er kam für fünf Millionen, konnte nicht überzeugen und sitzt auf der Bank. Würde aber sagen, dass es nur das erste Säbelrasseln ist, um nicht draufzahlen zu müssen.
#
Hier einmal eine Einschätzung zu Borre von einem Experten von Twitter, der von Michel empfohlen wurde:

Eintracht Frankfurt wird wohl River Plates Rafael Santos Borré verpflichten. Für die Eintracht wäre das ein fantastischer Transfer und einer der interessantesten Bundesliga-Transfer der letzten Jahre.

Santos Borré ist kolumbianischer Nationalspieler, gehörte schonmal Atlético Madrid, blühte aber so richtig während seiner letzten Jahre bei River Plate unter dem aktuell wohl besten Trainer Südamerikas Marcelo Gallardo auf.

Unter einem so modernen Trainer wie Gallardo zu spielen, dürfte Santos Borré die Integration ins Frankfurter Spiel erleichtern. Oliver Glasner und Gallardo lassen zwar unterschiedlichen Fußball spielen, aber die Aufgaben der Stürmer sind tatsächlich gar nicht so verschieden.

Santos Borré ist ein klassischer Torjäger. Er hat nicht die Physis und Kopfballstärke eines Weghorst oder André Silva, dafür aber grandiose Laufwege im letzten Drittel. Im Sechzehner hält er sich oft im Rücken der Verteidiger auf, um im perfekten Moment hervorzustoßen.

Santos Borré hat das, was viele Leute Stürmerinstinkte nennen: Eine super Positionsfindung, hohe Tororientiertheit, viele Abschlüsse mit dem ersten Kontakt, explosive Freilaufbewegungen.

Im Kombinationsspiel ragen andere Spieler sicherlich mehr heraus. Santos Borré bringt hier jedoch auch entscheidende Fähigkeiten mit, sonst wäre er auch niemals zum Stammspieler unter Gallardo geworden.

Er bindet gegnerische Verteidiger, zieht diese durch smarte Laufwege auch mal raus und öffnet so Raum im Sechzehner. Mit seinen 1,74m wird er wenig hohe Bälle festmachen, aber richtig eingebunden (und gute Spieler richtig einbinden kann Glasner super) kann er viel bewirken.

Für Santos Borré spricht zudem, dass er diesen zweiten Anlauf in Europa scheinbar unbedingt wagen möchte. Er hatte wohl auch Angebote aus Brasilien vorliegen, die finanziell vermutlich lukrativer als das Frankfurter Angebot war. Die Liga kann sich auf einen tollen Spieler freuen.

#
Und wieder lachen sich die Mainzer, Hoffenheimer, Freiburger,   Leipziger über uns kaputt wenn die für ihre durchschnittlichen Spieler 15-30 Mio und die Topspieler 40Mio + x bekommen und wir unsere Spieler weit unter Marktwert verscherbeln.
Wahrscheinlich soll man sich dann auch über 15 Mio
für Kostic freuen,  weil das vor 4 Jahren mit einem Schwippschwager vereinbart wurde. Aber wir müssen ja keine Spieler abgeben.
Die Schönredner hier werden schon was finden warum das toll ist...
#
Vor lauter Dreifach-Belastung kann ich das Lachen des Tabellemittelfelds über uns gar nicht hören.
#
eagleburger47 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Problematisch ist, dass River Plate nur 50% der Transferrechte hält. Die anderen 50% liegen bei Atletico Madrid.


Kommt das auch zum Tragen, wenn der Vertrag des Spielers zum 30.6. ausläuft und der Akteur somit ablösefrei wechseln darf?

Soweit ich weiß, ja. Die Transferrechte sind davon ja nur insofern betroffen, als die Transferrechte von River Plate (also 50%) ggf. den Besitzer wechseln würden. Der Vertrag des Spielers hat ja erstmal nichts mit den Rechten von Atletico zu tun.
Aktuell ist das nicht mehr möglich (Fifa-Regel), aber bereits bestehende Einigungen wurden damals von der Fifa ausgenommen. Sprich: Wenn jetzt einem Verein 100% der Transferrechte gehören, müssen bei einem Wechsel auch 100% den Besitzer wechseln. Da diese Vereinbarung aber noch aus der Zeit von vor dieser Regel ist...

Aber falls er verpflichtet wird, wird man medial bestimmt noch was zu dem Thema lesen.
#
Borres wechselte im August 2015 zu Atletico:
https://www.transfermarkt.de/atletico-madrid-holt-angreifer-borre/view/news/210423

Das Verbot der Teilhabe einer Drittpartei an Transferrechten wurde aber zum 30. April 2015 wirksam:
https://www.transfermarkt.de/fifa-verbietet-teilhabe-von-investoren-an-transferrechten/view/news/185193

Atletico ist kein Investor, der Transferrechte gekauft hat, sondern schlicht ein Verein, der einem 19-Jährigen einen Sechsjahresvertrag gegeben und sich beim Thema Weiterverkauf verspekuliert hat.

Die ganze Transferrechtsgeschichte kam nur auf, weil spekuliert wurde, ob River Plate nicht doch noch Kohle rausholen könnte, wenn sie Atletico 25 Prozent abkaufen würden - was aber eine Vertragsverlängerung von Borres vorausgesetzt hätte. Das war am Jahresanfang bei ihm schon Thema. Weil damals eben die ersten Transfergerüchte auftauchten.

Borres hat und hatte auf eine Vertragsverlängerung aber offensichtlich keine Lust. Wohl auch, weil es dann statt Ablöse dickes Handgeld gibt - kolportiert werden 6 Millionen Dollar, wenn ich das richtig gelesen habe.
#
Kann denn jemand die diversen Artikel und Quellen einordnen? Wie seriös sind die denn? In älteren Beiträgen aus dem Frühjahr - als klar war, dass er seinen Vertrag  nicht verlängert - wurde er mit einem halben Dutzend Vereine in Verbindung gebracht.
#
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
#
Kirchhahn schrieb:

Wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Klar kann man bei Kluivert und Ünder die TM-Werte anführen (Summe: 32 Millionen), dann gehört zur Wahrheit aber auch, dass Kostic dort mit 35 Millionen eingepreist ist.

Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522

Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.

Ich würde mich auch gerne mal "Menschen handeln" lassen, wenn ich dafür das Geld bekommen würde.
Den Vergleich finde ich immer etwas unpassend, denn es gibt tatsächlich traurigerweise noch Ecken auf der Welt, in denen tatsächlich Menschenhandel betrieben wird.

Ansonsten bin ich aber mit deiner Vertragsverlängerung von Kostic um vier Jahre schwer einverstanden.
#
Ist ein unpassender und verharmlosender Vergleich gewesen.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.

Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
#
Kirchhahn schrieb:

Diegito schrieb:

Ein 2:1 Tausch Ünder+Kluivert mit Kostic halte ich für unrealistisch. Dafür haben beide einen zu hohen Marktwert und müssten wohl erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.


Halte ich tatsächlich auch für unrealistisch, aber halt aus anderen Gründen. Wurden denn für Ünder und Kluivert schon Preis genannt, oder welche Marktwerte meinst du?


Ich orientiere mich an den TM-Werten.
Kluivert 14 Mio, Ünder 18 Mio
RB Leipzig wollte wohl 12 Mio für Kluivert bieten, das war der Roma zu wenig(sind aber nur Gerüchte), Ünder dürfte noch um einiges teurer werden, vor 1-2 Jahren galt er noch als DER türkische Shootingstar, so richtig durchsetzen konnte er sich aber nicht.
Beide Spieler haben sicherlich einen gewissen Preisverfall und der Moment jetzt zuzuschlagen wäre günstig. Mit dem Versprechen Spielpraxis würden sie sicherlich auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Aber das Gesamtpaket wäre trotzdem zu wuchtig, sowas machen wir nicht.
Einer von beiden vielleicht schon aber nicht beide auf einmal

Ich denke auch nicht das sich die Roma auf ein erneutes Leihgeschäft einlässt. Die wollen verkaufen.
#
Wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Klar kann man bei Kluivert und Ünder die TM-Werte anführen (Summe: 32 Millionen), dann gehört zur Wahrheit aber auch, dass Kostic dort mit 35 Millionen eingepreist ist.

Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522

Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.