>

Kirchhahn

5205

#
Kirchhahn schrieb:

Diegito schrieb:

Ein 2:1 Tausch Ünder+Kluivert mit Kostic halte ich für unrealistisch. Dafür haben beide einen zu hohen Marktwert und müssten wohl erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.


Halte ich tatsächlich auch für unrealistisch, aber halt aus anderen Gründen. Wurden denn für Ünder und Kluivert schon Preis genannt, oder welche Marktwerte meinst du?


Ich orientiere mich an den TM-Werten.
Kluivert 14 Mio, Ünder 18 Mio
RB Leipzig wollte wohl 12 Mio für Kluivert bieten, das war der Roma zu wenig(sind aber nur Gerüchte), Ünder dürfte noch um einiges teurer werden, vor 1-2 Jahren galt er noch als DER türkische Shootingstar, so richtig durchsetzen konnte er sich aber nicht.
Beide Spieler haben sicherlich einen gewissen Preisverfall und der Moment jetzt zuzuschlagen wäre günstig. Mit dem Versprechen Spielpraxis würden sie sicherlich auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Aber das Gesamtpaket wäre trotzdem zu wuchtig, sowas machen wir nicht.
Einer von beiden vielleicht schon aber nicht beide auf einmal

Ich denke auch nicht das sich die Roma auf ein erneutes Leihgeschäft einlässt. Die wollen verkaufen.
#
Wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Klar kann man bei Kluivert und Ünder die TM-Werte anführen (Summe: 32 Millionen), dann gehört zur Wahrheit aber auch, dass Kostic dort mit 35 Millionen eingepreist ist.

Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522

Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.
#
Kirchhahn schrieb:

PhillySGE schrieb:

Damit hätten sie fast ihren Verlust in Höhe von 63 Mio aus der Vorsaison ausgeglichen.
Gehaltsmäßig sind sie weiterhin im Verzug und versuchen gerade Vereinbarungen mit den Spielerberatern zu treffen für den Verzicht auf mehrere Monatsgehälter. Ausgang offen. Trainer ist aus diesen Gründen gegangen.
Da werden bestimmt noch andere Leistungsträger gehen müßen.

"Laut des Corriere dello Sport hat der Sportdirektor der Römer, Tiago Pinto, in Mailand den Berater des 28-jährigen Serben getroffen. "
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2021/06/medien-as-rom-will-frankfurts-kostic

Interessant daran: Kostic können sie sich nur leisten wenn Kluivert und Ünder verkauft würden.
Könnte man im Prinzip tauschen. 2 für 1

Aber am liebsten wäre mir ein Verbleib Kostic´s. Pro Rentenvertrag


Finde es irre, dass der Verein ausgerechnet am sportlichen Höhepunkt das Geld ausgeht. Wie schlecht kann man wirtschaften? Was wäre denn passiert, wenn die es nicht in die CL geschafft hätten?

Am liebsten wäre es mir, Kostic bleibt. Wenn er aber wirklich wegwill - ich könnte es ihm nicht verübeln, wenn er CL spielen möchte - dann wäre mir ein Tausch gegen Ünder & Kluivert lieber als die Kohle. Wobei ich keine Ahnung habe, was die verdienen.


Ein 2:1 Tausch Ünder+Kluivert mit Kostic halte ich für unrealistisch. Dafür haben beide einen zu hohen Marktwert und müssten wohl erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Ich glaube nicht das wir nach den großen Einbußen aufgrund der Pandemie noch Gehälter auf Trapp Niveau anbieten können.
Ein Tausch Ünder ODER Kluivert mit Kostic plus 5 Mio für uns wäre aber möglich...
#
Diegito schrieb:

Ein 2:1 Tausch Ünder+Kluivert mit Kostic halte ich für unrealistisch. Dafür haben beide einen zu hohen Marktwert und müssten wohl erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.


Halte ich tatsächlich auch für unrealistisch, aber halt aus anderen Gründen. Wurden denn für Ünder und Kluivert schon Preis genannt, oder welche Marktwerte meinst du?
#
Damit hätten sie fast ihren Verlust in Höhe von 63 Mio aus der Vorsaison ausgeglichen.
Gehaltsmäßig sind sie weiterhin im Verzug und versuchen gerade Vereinbarungen mit den Spielerberatern zu treffen für den Verzicht auf mehrere Monatsgehälter. Ausgang offen. Trainer ist aus diesen Gründen gegangen.
Da werden bestimmt noch andere Leistungsträger gehen müßen.

"Laut des Corriere dello Sport hat der Sportdirektor der Römer, Tiago Pinto, in Mailand den Berater des 28-jährigen Serben getroffen. "
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2021/06/medien-as-rom-will-frankfurts-kostic

Interessant daran: Kostic können sie sich nur leisten wenn Kluivert und Ünder verkauft würden.
Könnte man im Prinzip tauschen. 2 für 1

Aber am liebsten wäre mir ein Verbleib Kostic´s. Pro Rentenvertrag
#
PhillySGE schrieb:

Damit hätten sie fast ihren Verlust in Höhe von 63 Mio aus der Vorsaison ausgeglichen.
Gehaltsmäßig sind sie weiterhin im Verzug und versuchen gerade Vereinbarungen mit den Spielerberatern zu treffen für den Verzicht auf mehrere Monatsgehälter. Ausgang offen. Trainer ist aus diesen Gründen gegangen.
Da werden bestimmt noch andere Leistungsträger gehen müßen.

"Laut des Corriere dello Sport hat der Sportdirektor der Römer, Tiago Pinto, in Mailand den Berater des 28-jährigen Serben getroffen. "
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2021/06/medien-as-rom-will-frankfurts-kostic

Interessant daran: Kostic können sie sich nur leisten wenn Kluivert und Ünder verkauft würden.
Könnte man im Prinzip tauschen. 2 für 1

Aber am liebsten wäre mir ein Verbleib Kostic´s. Pro Rentenvertrag


Finde es irre, dass der Verein ausgerechnet am sportlichen Höhepunkt das Geld ausgeht. Wie schlecht kann man wirtschaften? Was wäre denn passiert, wenn die es nicht in die CL geschafft hätten?

Am liebsten wäre es mir, Kostic bleibt. Wenn er aber wirklich wegwill - ich könnte es ihm nicht verübeln, wenn er CL spielen möchte - dann wäre mir ein Tausch gegen Ünder & Kluivert lieber als die Kohle. Wobei ich keine Ahnung habe, was die verdienen.
#
#
So. Hakimi wechselt für 60 Millionen (+ Boni) zu PSG. Damit wäre ja die Kohle da.
#
Ist der wirklich sokrass gut, dass Rapid bei nur einem Jahr Restvertrag 8 bis 10 Mio aufrufen kann? Vielleicht gibt es Rabatt, wenn wir ihn direkt ein Jahr an Rapid verleihen.

Glaube ja, wir Punkten damit, dass er realistische Rinsatzchancen kriegt. Vielleicht sind Gladner, Hinti und Ilse auch ein wichtiger Punkt.
...?
#
In der Tat ist es schade, dass wir da noch nicht weiter sind. Die UEFA hat dem Fortschritt auf diesem Gebiet auch wieder einen Bärendienst erwiesen. Finde es großartig, dass neben der Eintracht auch noch Vereine wie FC Köln und St. Pauli klar Flagge bekennen.
#
philadlerist schrieb:

War der sooo klein?


Nein.

1.79m
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

War der sooo klein?


Nein.

1.79m


Wo kommen die her?
Finde nur 1.72 (Wiki und Google) und 1.75 (Tm.de und dfb).

Hoffe, der Krösche misst den Kirsten nach, bevor er den Raspadori kauft wie die Katze im Sack.
#
So geil, die Hessenschau schreibt auch drüber. Alter Falter. Die Hitze schadet den Leuten.
#
Cool.
Kein Zweifel.
So wird es sein.
#
Maddux schrieb:

Kostic war in Groningen super, hatte in Stuttgart sehr gute Leistungen abgeliefert und war beim grottenschlechten HSV noch einer der besten Spieler. Seine Leihe wurde hier im Forum unisono abgefeiert weil sich jeder sicher war das wir einen tollen Spieler bekommen der nicht selbst schuld an seinem Abstieg war.

Das halte ich aber für ein Gerücht! Kostic war in Groningen sehr gut, richtig! Übrigens ein Hrustic stammt auch von dort und spielte bei diesem Verein keine Rolle.

Beim VFB wurde er mitverantwortlich für den Abstieg gemacht,  seine Spiele waren Eindimensional, sein Torabschluss Schwach und die Flanken waren eine Katastrophe, es gab nicht wenige welche den HSV dafür belächelt haben von Stuttgarter Seite! Und selbst beim HSV machte er es nicht viel besser! Seine Stärken waren die Geschwindigkeit, aber den Durchbruch hat er hier erreicht,
er wurde zum Schienenspieler auf der linken Seite, hier konnte er seine Geschwindigkeit und Pferdelunge hervorragend ausspielen.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass er großartig gefeiert wurde! Viel mehr der Tenor das wir die Flügelzange der Absteiger beisammen haben mit Kostic und Müller.

Der Deal war finanziell im Nachgang richtig gut, war aber nicht absehbar das er so einschlägt, keiner in der Liga hat damit gerechnet. Hütter hat hier einen tollen Job gemacht.

Wie du Sargent beschreibst, so haben viele Hamburger und Stuttgarter einen Kostic beschrieben.

Gerade weil uns Geschwindigkeit fehlt, macht ein Younes auf den außen kaum Sinn, dafür einen Meyer zu holen noch weniger. Younes ist Zentral als Freigeist sehr viel wertvoller als auf den Außen.

Generell wünsche ich mir mehr Fokus auf den französischen Markt, hier tummeln sich Perlen und finanziell ist die Liga sehr angeschlagen, mit etwas Glück ist hier eine neue Perle drin.  
#
Dass der Kostic-Transfer bei uns kritisch, zwiegespalten oder sonst wie skeptisch aufgenommen worden sein soll, ist einfach falsch, wird hier im Forum aber immer und immer wieder wiederholt. Wird dadurch halt nicht richtiger.

Kostic als Gerücht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131083

Kostic als Transfer:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131216

Die überwältigende Mehrheit begrüßte einen Transfer, fand die ausgehandelten Bedingungen toll, hat den HSV für die schlechten Leistungen verantwortlich gemacht und gehofft, dass er an Stuttgarter Zeiten anknüpfen kann.

Sorry, ist total Off-Topic, aber das Kostic-Argument,das keines ist, kommt soooooooo oft...
#
Um mal eine Lanze für Sargent und Rashica zu brechen: Werder Bremen hat in den vergangenen zwei Jahren nicht wirklich einen Fußball gespielt, der Offensivspielern viele Szenen gegönnt hat. Trotzdem sind beide Spieler aufgefallen. Was zumindest für ihren Einsatz spricht. Dazu haben es Bremen und Kohfeldt in den letzten Jahren nicht geschafft, Spieler besser zu machen. Frankfurt unter Hütter und Wolfsburg unter Glasner aber sehr wohl. Vielleicht ist genau das der springende Punkt.  
#
PS: Vielleicht würde er sich auf rechts auch wohler fühlen. Dort hat er bei Ajax den Durchbruch geschafft.
#
Wie gesagt, sollte Kostic gehen, würde mir Kluivert auf links und Rashica auf rechts wirklich gefallen. Um das finanzielle Risiko zu monieren schrieb ich ja von Leihe samt KO. Fand ihn bei Leipzig tatsächlich gut.

Dass er nur Ersatz war, ist für mich nicht wirklich ein Argument. Bei Rode, Trapp, Silva und Younes hat das ja auch geklappt.
#
Justin Kluivert hat diese Saison bei RB Leipzig als Linksaußen gespielt. Die Dosen haben den Spieler von der AS Rom geliehen. Die Kaufoption über 13 Millionen haben sie aber nicht gezogen. In Rom hat er noch einen Vertrag bis Sommer 2023.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-rb-leipzig-will-kader-verkleinern-ndash-sorloth-und-kluivert-unter-streichkandidaten/view/news/387021

Persönlich hat mir Kluivert in dieser Saison wirklich gut gefallen. Ich war  überrascht, dass Leipzig die Option nicht wahrnimmt, zumal mir 13 Millionen für so einen Spieler nicht übermäßig vorkommen - auch wenn er in Leipzig nicht erste Wahl war.

Sollte Kostic tatsächlich gehen, könnte Kluivert diese Rolle ausfüllen. Er hat in der abgelaufenen Saison deutlich stärker gespielt als Rashica. Sollte eine Leihe mit Kaufoption machbar sein - also das gleiche Modell, das Krösche ja scheinbar schonmal für Leipzig ausverhandelt hat - könnte man da meiner Meinung nach nichts falsch machen.

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/justin-kluivert/profil/spieler/330659

PS: 2018 hat AS Rom knapp über 17 Millionen an Ajax überwiesen.
#
Adlerdenis schrieb:

Also dass sie in Bremen so scheiße gewirtschaftet haben, wie bei S04, kann ich mir auch schwer vorstellen, das sieht dem Verein nicht ähnlich. Und offenbar konnten sie ja doch mehr als 200.000 auf Raten für Anfang aufbringen.
Aber sicher dürfte es nach Corona und Abstieg um deren schon vorher nicht üppigen Finanzen ziemlich mies aussehen.

Den Druck, Rashica zu verkaufen, sehe ich da also schon gegeben, zumal der Spieler ja eigentlich schon letztes Jahr wechseln wollte und von der Aussicht auf zweite Liga sicher nicht sehr angetan ist.

Die Frage ist für mich nur, wohin und wie viel. Die angeblichen 15 Millionen wird wohl aktuell keiner für ihn zahlen wollen, unter 10 werden sie ihn aber auch nicht ziehen lassen, denke ich, erst recht wenn sie selbst schon 7 gezahlt haben.
Ich denke, das würde oder wird vielleicht bereits ein zähes Handeln und Feilschen geben, falls der Spieler zu uns will und wir durch einen Abgang von Kostic die Mittel freikriegen. Tippe auf 10-12 Millionen, vielleicht auch 10 mit Bonuszahlungen oder ner üppigen Weiterverkaufsbeteiligung, selbstverständlich frei geraten.

Die wäre ich aber im Falle eines Transfers von unserem Filip auch durchaus bereit, aufzubringen.
Der Rashica würde hier abgehen wie ne Rakete, davon bin ich überzeugt.


Es kommt doch vor allem an, wer die Konkurrenz ist im Rennen um  Rashica.
Angenommen wir wären der einizige in Frage kommende Abnehmer (was ich nicht glaube), dann kommt es darauf an, was Rashica Bremen in dem einen Zweitligajahr wert ist. Selbst wenn wir nur 6 mio. bieten, würde Bremen ihn wohl zähneknirschend verkaufen, weil er einfach keine 7mio (entgangene Ablöse + Gehalt) in der zweiten Liga wert wäre. Für das Geld würde man da mehrere Spieler bekommen, die in der zweiten Liga helfen und danach auch noch da wären.
Bremen muss auf ein Wettbieten mit mehreren Vereinen hoffen, ansonsten haben sie richtig schlechte Karten.
#
Schmidti1982 schrieb:

Es kommt doch vor allem an, wer die Konkurrenz ist im Rennen um  Rashica.


Hot Take: Wer sich 15 Millionen für Rashica leisten könnte, wird lieber Kostic wollen.
#
Die Gazzetta dello Sport vermeldet, dass wir Interesse am EM-Teilnehmer Giacomo Raspadori von US Sassuolo haben. Gemeinsam mit Inter und AC Mailand, RB Leipzig und Olympique Marseille. Schwergewichtige und finanzstarke Konkurrenz, sollte das Gerücht stimmen.

https://sempreinter.com/2021/06/03/inter-ac-milan-rb-leipzig-marseille-showing-interest-for-sassuolos-giacomo-raspadori-italian-media-reveal/

Billig dürfte er nicht werden. Er ist gerade einmal 21 Jahre alt und hat noch Vertrag bis 2024. In der abgelaufenen Saison durfte er 27 Mal auf den Platz. Dabei spielte er aber kein einziges Match über 90 Minuten. Das reichte aber immerhin für sechs Tore und drei Vorlagen. Mit dabei: ein Doppelpack gegen Milan, obwohl er nur 26 Minuten auf dem Platz stand.

Er soll - vor allem mit dem Ball - extrem schnell sein. Außerdem scheint er wohl einen körperbetonten und robusten spiel-Stil zu pflegen. Darüber hinaus soll er ein gepflegtes Kurzpassspiel beherrschen (reaktionsschnell, denkt mit, präzise, Auge für den Mitspieler). Die Stärken kommen ihm in der Box zu gute, wo er schwer vom Ball zu trennen ist und immer für Torgefahr sorgt.

Schwächen hat er auch. Das Spiel ohne Ball und seine Präzision im Abschluss sind nach aussagen von Scoutingberichten noch Verbesserungswürdig.

https://www.transfermarkt.de/giacomo-raspadori/profil/spieler/405885

Meine 5 Cent dazu: Wenn ich mir die Spieler anschaue, die gerüchtet werden, scheint es sich dabei um den Plan-B zu handeln, sollten uns Silva oder Kostic verlassen. Ohne entsprechende vorherige Transfererlöse scheinen mir solche Deals sonst nicht stemmbar. Er scheint ein Spieler zu sein, der gut ist, aber dringend an sich arbeiten muss. Wir haben bewiesen, dass wir die Zeit und Spiele geben können, die so einer braucht.
#
Kirchhahn schrieb:

Bommer1974 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt


Naja, es ist die Basis des Gerüchts. Siehe Artikel. Wenn Kostic geht, und genug Geld da ist, wird Rashica als Ersatz geholt.

Ja, das habe ich gelesen, aber auch geschrieben, dass ich nicht zwingend den Bedarf des Verkaufs verstehe.

Was spricht gegen Kostic UND Rashica, wenn und z. B. Kamada verlässt und OG nur mit einer Spitze spielt.

M. E. geht das beides...
#
Bommer1974 schrieb:

Ja, das habe ich gelesen, aber auch geschrieben, dass ich nicht zwingend den Bedarf des Verkaufs verstehe.

Was spricht gegen Kostic UND Rashica, wenn und z. B. Kamada verlässt und OG nur mit einer Spitze spielt.

M. E. geht das beides...


Beide gemeinsam wäre natürlich ein Träumchen. Aber es ist, wie du schreibst: Bevor wir uns einen wie Rashica leisten können/wollen, muss ein anderer gehen. Ob jetzt Kostic, Kamada oder Silva. Und dann hängt eben, wie du schreibst, viel von der Taktik ab, die OG spielen lassen will. Auch da bin ich voll bei dir.

Es scheint halt so, als sei die Bild das einzige Medium, dass uns überhaupt in einem Nebensatz nennt, der noch dazu im Konjuktiv ist. Während andere Quellen von CL- und PL-Mannschaften schreiben.

Ja, ich würde ihn hier gerne sehen.
Ja, am liebsten an der Seite von Kostic.
Aber daran glauben tue ich nicht. Hoffe, dass Krösche mich da überrascht.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt
#
Bommer1974 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt


Naja, es ist die Basis des Gerüchts. Siehe Artikel. Wenn Kostic geht, und genug Geld da ist, wird Rashica als Ersatz geholt.
#
Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?
#
AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?



Gut gelaunt, wah?
Habe ich nur dahin geschmiert.