
Kirchhahn
5206
#
kenny506
Ich hau jetzt einfach mal Mourinho in den Raum
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht. Ich habe keine Lust, dass Frankfurt in fünf Jahren pleite ist, nur weil man auf die erste Sau gesprungen ist, die von der Presse durch das Herzen von Europa getrieben wurde.
Ich will eine kreative Lösung, die für etwas steht. Die nicht größer sein will als der Verein. Eine Lösung, die die nachhaltige Arbeit von Hütter, Hübner und Bobic fortsetzt. Das hat nichts mit Kommerz oder RB zu tun. Er ist der richtige Charakter zur falschen Zeit. Vor dreißig Jahren hätte er ganz toll zu uns gepasst.
Ich schreibe es hier nochmal: Mein absoluter Traum (!) ist, dass Ten Haag und Overmars im Doppelpack kommen.
Ich will eine kreative Lösung, die für etwas steht. Die nicht größer sein will als der Verein. Eine Lösung, die die nachhaltige Arbeit von Hütter, Hübner und Bobic fortsetzt. Das hat nichts mit Kommerz oder RB zu tun. Er ist der richtige Charakter zur falschen Zeit. Vor dreißig Jahren hätte er ganz toll zu uns gepasst.
Ich schreibe es hier nochmal: Mein absoluter Traum (!) ist, dass Ten Haag und Overmars im Doppelpack kommen.
[quote=Kirchhahn]
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht.
Hoffenheim hatte deutlich (!!!) mehr Einnahmen aus dem Verkauf dieser Spieler (Eduardo, Gustavo, Firminio, etc) als sie ausgegeben haben
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht.
Hoffenheim hatte deutlich (!!!) mehr Einnahmen aus dem Verkauf dieser Spieler (Eduardo, Gustavo, Firminio, etc) als sie ausgegeben haben
Kirchhahn schrieb:
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht. Ich habe keine Lust, dass Frankfurt in fünf Jahren pleite ist, nur weil man auf die erste Sau gesprungen ist, die von der Presse durch das Herzen von Europa getrieben wurde.
Wen hat denn Rangnick in Ulm für irrsinnige Summen gekauft? Und waren Schalke und Hannover nach Rangnick pleite?
Dass er in Hoffenheim und Leipzig massig Geld ausgegeben hatte stimmt. Aber wenn doch Geld da ist? Und schlecht waren seine Einkäufe meistens auch nicht gerade.
Ich will hier RR nicht das Wort reden, aber bei einer Betrachtung sollte man schon fair sein. Ebenso was die Personalunion betrifft. Bin ich auch kein Freund von, weil eine Kontroll- und Inspirationsinstanz fehlt, aber es gibt auch keine Reibungsverluste und einige sehr erfolgreiche Beispiele.
KLICKT NICHT AUF DEN BILD-LINK, DER OBEN ANGEGEBEN IST. HIER IST ALLES ZTUSAMMENGEFASST:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-gladbach-und-eintracht-trainer-hutter-erzielen-einigung/view/news/383289
Am Montagmittag schreibt die „Bild“, dass die Borussia und Hütter bereits eine Einigung erzielt haben. Der Österreicher soll einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison erhalten. „Wir kommentieren das nicht“, sagte ein Gladbach-Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Hessen teilten mit, dass sie keine Kenntnis davon hätten.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-gladbach-und-eintracht-trainer-hutter-erzielen-einigung/view/news/383289
Am Montagmittag schreibt die „Bild“, dass die Borussia und Hütter bereits eine Einigung erzielt haben. Der Österreicher soll einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison erhalten. „Wir kommentieren das nicht“, sagte ein Gladbach-Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Hessen teilten mit, dass sie keine Kenntnis davon hätten.
Das Schalke mit nur 2 Siegen in 28 Spielen überhaupt noch die theoretische Chance hat die Klasse zu halten ist der Witz schlechthin. Und nicht nur die Chance auf die Relegation sondern auf den direkten Klassenerhalt.
Und das die Schalker es noch packen ist nichtmal so unrealistisch. Die Spiel noch gegen uns, Freiburg UND alle 4 Mannschaften vor ihnen. Die Mannschaften vor Schalke lassen in den direkten Duellen gegeneinander noch viele Punkte liegen und haben ein brutales Restprogramm mit ua Leipzig, Dortmund und Leverkusen.
Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.
Und das die Schalker es noch packen ist nichtmal so unrealistisch. Die Spiel noch gegen uns, Freiburg UND alle 4 Mannschaften vor ihnen. Die Mannschaften vor Schalke lassen in den direkten Duellen gegeneinander noch viele Punkte liegen und haben ein brutales Restprogramm mit ua Leipzig, Dortmund und Leverkusen.
Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.
Kirchhahn schrieb:
Aber absolut widerlich ist die Berichterstattung drum herum und der Zeitpunkt dieser Veröffentlichung.
meine hoffnung geht diesbezüglich in die richtung, dass genau dieser faktor die mannschaft noch mal extra motiviert, den gladbachern richtig aus dem vollen einzuschenken.
das soll übrigens nicht heissen, das ich keinen respekt vor gladbach als gegner hätte, aber wir sind im augenblick deutlich besser drauf als die und wenn unsere mannschaft beschließt, ein wenig gesunde wut im bauch in form von toren rauszulassen, kann sich bmg warm anziehen...
Adlerdenis schrieb:
.
Einziger Haken: Sehr realistisch sehe ich das nicht.
Das stimmt.. allerdings hat die Eintracht uns in den letzten Jahren oft mit Transfers überrascht, bei denen wir auch dachten, diese seien unrealistisch.
prettymof___ schrieb:Adlerdenis schrieb:
.
Einziger Haken: Sehr realistisch sehe ich das nicht.
Das stimmt.. allerdings hat die Eintracht uns in den letzten Jahren oft mit Transfers überrascht, bei denen wir auch dachten, diese seien unrealistisch.
Ich bin seit Jahrzehnten großer Ajax Fan. Nicht mit meiner Eintracht-Liebe zu vergleichen, aber die hatten immer einen Flair, dem ich mich nie entziehen konnte.
Es ist doch so: Vielleicht schaffen wir die CL-Quali. Damit wären wir erstmals seit Jahrzehnten auf dem Level, um mit Ajax ernsthaft über irgendwas verhandeln zu können. Vielleicht geht Hütter. Vielleicht ist Bobic weg. Es wäre fast fahrlässig, wenn wir nicht wenigstens vorsichtig mal bei Ten Haag oder Overmars angeklopft hätten. Beide Personalien sind unrealistisch. Aber einen Funken Hoffnung habe ich. Ich würde ausflippen vor Freude.
Schau dir mal an, welche Transfers Abidal getätigt hat...Bis auf Pedri waren das - zumindest für die jeweilige Ablöse - eigentlich alles Flops.
Dann sorgte er auch andauernd für Unruhe im Verein, weil er sich mit den Führungsspielern angelegt hat.
Er mag ein gewisses Netzwerk haben, aber als Manager und Kaderplaner scheint er nicht sonderlich zu taugen.
Dann sorgte er auch andauernd für Unruhe im Verein, weil er sich mit den Führungsspielern angelegt hat.
Er mag ein gewisses Netzwerk haben, aber als Manager und Kaderplaner scheint er nicht sonderlich zu taugen.
Hätte mich halt gefreut, wenn wir die Debatte, die wir jetzt haben erst in der kommenden Saison gehabt hätten.
"Ganz besonderes Duell in Madrid. Die Eintracht ist bei Hütters Arbeitgeber in der kommenden Saison zu Gast."
Aber gut. Die Chance hat sich Hütter scheinbar selbst verbaut.
Aber: Die Presse schreibt etwas von "das Kartenhaus droht zusammenzufallen" und das ist Unsinn. Das hier ist kein Kartenhaus. Bobic, Hübner und Hütter haben allesamt nachhaltige Aufbauarbeit geleistet.
Die Mannschaft ist ausgewogen zusammengestellt, taktisch sehr gut eingestellt, topfit und mental in Höchstform. Wichtige Bauprojekte sind auf den Weg gebracht, die Finanzen stimmen, der sportliche Erfolg auch.
Sollte Hütter gehen, dann trinke ich ein Bier als Dankeschön für seine Arbeit. Absolut erstaunlich, was er geleistet hat. Danke, danke, danke. Und dann feiert ich den nächsten, der auf dem Fundament weiter aufbaut. Und ich weiß jetzt schon, dass es keiner der ersten drei Namen wird, die der Presse einfallen.
"Ganz besonderes Duell in Madrid. Die Eintracht ist bei Hütters Arbeitgeber in der kommenden Saison zu Gast."
Aber gut. Die Chance hat sich Hütter scheinbar selbst verbaut.
Aber: Die Presse schreibt etwas von "das Kartenhaus droht zusammenzufallen" und das ist Unsinn. Das hier ist kein Kartenhaus. Bobic, Hübner und Hütter haben allesamt nachhaltige Aufbauarbeit geleistet.
Die Mannschaft ist ausgewogen zusammengestellt, taktisch sehr gut eingestellt, topfit und mental in Höchstform. Wichtige Bauprojekte sind auf den Weg gebracht, die Finanzen stimmen, der sportliche Erfolg auch.
Sollte Hütter gehen, dann trinke ich ein Bier als Dankeschön für seine Arbeit. Absolut erstaunlich, was er geleistet hat. Danke, danke, danke. Und dann feiert ich den nächsten, der auf dem Fundament weiter aufbaut. Und ich weiß jetzt schon, dass es keiner der ersten drei Namen wird, die der Presse einfallen.
Gerade war’s Thema bei sky90.. da saß ein „transferexperte“ von sky sport news..
Das einzig neue was er mit reingebracht hat war folgendes:
„Wir haben Informationen von Spielern mit denen Eintracht Frankfurt für die neue Saison verhandelt, dass sich der Coach melden will um zu erklären wie er den jeweiligen Spieler einbauen will. Dies hätte er bis heute nicht getan.“
Und dafür hab ich mir über eine Stunde Bayern gebrabbel vorher angehört. Naja..
Jan Aage hat auf jeden Fall gesagt er schickt hütter bettel sms dass er bleibt
Das einzig neue was er mit reingebracht hat war folgendes:
„Wir haben Informationen von Spielern mit denen Eintracht Frankfurt für die neue Saison verhandelt, dass sich der Coach melden will um zu erklären wie er den jeweiligen Spieler einbauen will. Dies hätte er bis heute nicht getan.“
Und dafür hab ich mir über eine Stunde Bayern gebrabbel vorher angehört. Naja..
Jan Aage hat auf jeden Fall gesagt er schickt hütter bettel sms dass er bleibt
Shah0405 schrieb:
„Wir haben Informationen von Spielern mit denen Eintracht Frankfurt für die neue Saison verhandelt, dass sich der Coach melden will um zu erklären wie er den jeweiligen Spieler einbauen will. Dies hätte er bis heute nicht getan.“
Das würde ja bedeuten, dass Sky weiß, mit welchen Spielern Eintracht Frankfurt verhandelt, darüber aber keinen Transfer-Gerüchte-Artikel schreibt. Denn ich sehe bei denen keinen. Ich habe schon Pferde kotzen sehen, aber das aus nichtssagendem Geflüstert kein Artikel gemacht wird, hätte ich noch nie erlebt.
Kirchhahn schrieb:Shah0405 schrieb:
„Wir haben Informationen von Spielern mit denen Eintracht Frankfurt für die neue Saison verhandelt, dass sich der Coach melden will um zu erklären wie er den jeweiligen Spieler einbauen will. Dies hätte er bis heute nicht getan.“
Das würde ja bedeuten, dass Sky weiß, mit welchen Spielern Eintracht Frankfurt verhandelt, darüber aber keinen Transfer-Gerüchte-Artikel schreibt. Denn ich sehe bei denen keinen. Ich habe schon Pferde kotzen sehen, aber das aus nichtssagendem Geflüstert kein Artikel gemacht wird, hätte ich noch nie erlebt.
Messerscharf
Völlig richtig, Kirchhahn - das wäre undenkbar - die Gerüchteküche würde brodeln
Die gesamte Mannschaft war gestern sehr gut - trotzdem Sonderlob für Daichi:
In der Form von gestern kann er auch nächste Saison in der Champions League sicher Akzente setzen. Ein ganz toller Spieler.
In der Form von gestern kann er auch nächste Saison in der Champions League sicher Akzente setzen. Ein ganz toller Spieler.
Auch wenn mich einige für bekloppt halten würde ich mir Peter Bosz wünschen sofern Adi uns verlässt.
Lässt tollen offensiven Fußball spielen und ich glaube mit unserer Mannschaft wäre das gut möglich. Klar gab's in Dortmund und auch Leverkusen immer wieder scharfe Kritik weil er zu offensiv spielen lässt allerdings finde ich hatte Leverkusen am Ende sehr viel verletzungs Pech, was Bosz am Ende leider zum Verhängnis wurde.
Lässt tollen offensiven Fußball spielen und ich glaube mit unserer Mannschaft wäre das gut möglich. Klar gab's in Dortmund und auch Leverkusen immer wieder scharfe Kritik weil er zu offensiv spielen lässt allerdings finde ich hatte Leverkusen am Ende sehr viel verletzungs Pech, was Bosz am Ende leider zum Verhängnis wurde.
Bei Bosz kommt alles auf den Zeitpunkt der Entlassung an. Es läuft immer gleich ab. Erst kommt eine stabile Phase, dann ein absolutes Hoch, bei dem Leverkusen dann sogar Tabellenführer ist. Dann kommen historische Abstürze. Also: Bosz anheuern und dann, wenn wir Tabellenführer sind, entlassen.
Klar kann man Reisende nicht halten, aber unsere überragende EL-Saison und die unwiderstehliche Offensivpower heute sind halt Adis Werk. Ich weiß nicht, ob da jemand einfach so anknüpfen kann. Wir haben halt auch manches Sensibelchen im Team, bei dem ich denke, Adi hat da was aus denen rausgekitzelt, was ein anderer nicht gesehen hätte, z.B. Kamada, Sow, Silva...
Hütter hat jüngst mal darauf hingewiesen, dass er nachhaltig arbeitet. Bern ist mit ihm seit 30 Jahren zum ersten Mal Meister geworden. Dann ist er zu uns, hat noch Sow geholt, Mbabu ist zu Wolfsburg... und jetzt steht Bern vor dem vierten Titel in Folge. Sollten wir einen neuen Trainer brauchen, muss der nichts ändern und hat eine Mannschaft in Topform.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Na ich denke Hinti ist ja bald wieder fit.
Der Regisseur da hinten fehlt und Ndicka ist sehr oft sehr weit vorne
Habe das im STT schon geschrieben: Das ist eine Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann. Dass ein IV mit nach vorne geht und Überzahlsituationen schafft, war eines der Erfolgsrezepte, das uns ins Halbfinale der EL gebracht hat und ist unter Hütter Standard. Klar, das führt hinten oft zu Lücken. Ja, die Abwehr muss da reagieren und sich entsprechend formieren. Ja, da könnte ein Hinti helfen, aber das NDicka nach vorne geht, halt ich für richtig, wichtig und selbstverständlich.
Ich meinte das nichtmal als Kritik.
Die Zidanenummer in dem einen Spiel war nur geil und Evan macht vorne richtig Lärm. Finde seine Ausflüge nach vorne geil!
Aaaber dann fehlt er halt hinten, da darf man sich dann nicht wundern, wie du schon sagst 😉
Erklärt halt warum es hinten brenzlig wird, grade gegen n Trupp wie Wolfsburg
Ah. Da war ich noch etwas vom STT emotionalisiert. Da war es als Kritik gemeint. Weiß nicht mehr, wer es dort geschrieben hat.
In meinen Augen ist das ein Problem, das - wie du geschrieben hast - mit Hinti hinten drin und immer, immer wieder Training behoben werden kann. Will sagen: Es braucht keinen Neuzugang. Ich wüsste gerade nicht, welcher Spieler da "zu schlecht" ist und ausgetauscht werden müsste.
In meinen Augen ist das ein Problem, das - wie du geschrieben hast - mit Hinti hinten drin und immer, immer wieder Training behoben werden kann. Will sagen: Es braucht keinen Neuzugang. Ich wüsste gerade nicht, welcher Spieler da "zu schlecht" ist und ausgetauscht werden müsste.
Anthrax schrieb:
Na ich denke Hinti ist ja bald wieder fit.
Der Regisseur da hinten fehlt und Ndicka ist sehr oft sehr weit vorne
Habe das im STT schon geschrieben: Das ist eine Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann. Dass ein IV mit nach vorne geht und Überzahlsituationen schafft, war eines der Erfolgsrezepte, das uns ins Halbfinale der EL gebracht hat und ist unter Hütter Standard. Klar, das führt hinten oft zu Lücken. Ja, die Abwehr muss da reagieren und sich entsprechend formieren. Ja, da könnte ein Hinti helfen, aber das NDicka nach vorne geht, halt ich für richtig, wichtig und selbstverständlich.
Kirchhahn schrieb:Anthrax schrieb:
Na ich denke Hinti ist ja bald wieder fit.
Der Regisseur da hinten fehlt und Ndicka ist sehr oft sehr weit vorne
Habe das im STT schon geschrieben: Das ist eine Kritik, die ich nicht nachvollziehen kann. Dass ein IV mit nach vorne geht und Überzahlsituationen schafft, war eines der Erfolgsrezepte, das uns ins Halbfinale der EL gebracht hat und ist unter Hütter Standard. Klar, das führt hinten oft zu Lücken. Ja, die Abwehr muss da reagieren und sich entsprechend formieren. Ja, da könnte ein Hinti helfen, aber das NDicka nach vorne geht, halt ich für richtig, wichtig und selbstverständlich.
Ich meinte das nichtmal als Kritik.
Die Zidanenummer in dem einen Spiel war nur geil und Evan macht vorne richtig Lärm. Finde seine Ausflüge nach vorne geil!
Aaaber dann fehlt er halt hinten, da darf man sich dann nicht wundern, wie du schon sagst 😉
Erklärt halt warum es hinten brenzlig wird, grade gegen n Trupp wie Wolfsburg
Kirchhahn schrieb:Andy91 schrieb:
Kann mir jemand erklären wie man sich auf die CL freut? Bin mir jetzt ziemlich sicher dass wir das packen aber bin ein bisschen überfordert wie man das jetzt macht?!😂
Wäre auch meine Frage.
Muss man da was beachten?
Braucht es da eine andere Technik?
E anner Teschnigg?
Da fraach isch halt de Obba!
Kirchhahn schrieb:Andy91 schrieb:
Kann mir jemand erklären wie man sich auf die CL freut? Bin mir jetzt ziemlich sicher dass wir das packen aber bin ein bisschen überfordert wie man das jetzt macht?!😂
Wäre auch meine Frage.
Muss man da was beachten?
Braucht es da eine andere Technik?
E anner Teschnigg?
Da fraach isch halt de Obba!
VOR DEM SPIEL:
NACH DEM SPIEL
Ansonsten: Die Schiedsrichter pfeifen für uns, weil Traditionsmannschaften bevorteilt werden. Bitte merken.
Ich verstehe beide Fanlager derzeit überhaupt nicht: Die Wolfsburger Seite macht sich z.T. vor der Frankfurter Offensive in die Hose. Hat man dazu Grund? Im Hinspiel war Frankfurt grottenschlecht. Im Jahr davor war es auch nicht soll. Aber davon ab: Der VfL sah diese Saison in keinem Spiel defensiv schlecht aus. Bayern gewann wegen einer überragenden Chancenauswertung, Dortmund ebenfalls. In Hoffenheim war man durch die Serie nicht aggressiv genug. Und sonst? Die Frankfurter wiederum meinen, sie würden tollen Fußball spielen und Tippen auf Sieg. Woher dieser Glaube? Wolfsburg liegt Frankfurt nun gar nicht. Und Frankfurt bietet defensiv auch durchaus etwas an.
Zum heutigen Spiel: Ich denke nicht, dass wir verlieren. Die Eintracht ist momentan spielerisch besser als wir. In der Offensive sind die uns auch in Sachen individueller Klasse überlegen. Die Defensive dagegen geht klar an uns, auch individuell. Was mir Hoffnung macht, ist, dass wir uns nach wie vor gegen Teams, die auf spielerische Lösungen setzen, leichter tun. Deswegen werden wir auf jeden Fall zu Torchancen kommen.
Das wird heute brutal schwer. Diese Offensive von Frankfurt ist aktuell richtig gut. Als Mannschaft kann der VFL es schaffen, wenn wieder alle füreinander kämpfen. Persönlich wäre ich schon mit nem Unentschieden zufrieden.
NACH DEM SPIEL
Unfassbar dumme und völlig unnötige Niederlage, bin bedient
Ach, eins der besten Spiele seit langem – hätte auch anders ausgehen können – aber beste Fußballunterhaltung!
Wer bevorzugt denn Fußballunterhaltung gegenüber Siegen?
Ich kann mit der Niederlage leben. Warum? Weil unser VfL die DEUTLICH bessere Mannschaft war. Wir waren (sorry für den Ausdruck) einfach zu dumm hinten. Wer 3 Tore auswärts schießt, darf einfach nicht verlieren. Mund abputzen und nächste Woche gegen München alles in die Waagschale werfen. Wir haben nichts zu verlieren in dem Spiel. Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, kann ich mit der Niederlage absolut umgehen.
Insgesamt eine sehr starke Partie von uns – leider konnten wir uns am Ende nicht belohnen – besonders beeindruckt bin ich von der Tatsache, dass die Mannschaft und Glasner auch nach dem 2:4 nicht aufgesteckt haben. Wenn wir diese Leistung gegen Bayern, den BVB und RB erneut abrufen können, sollte wir auch dort mal Punkte bei der einen oder anderen Partie holen! Mit dem Ergebnis kann man natürlich als Wolf heute nicht zufrieden sein, mit der kämpferischen Leistung aber sehr wohl.
Baku hätte eigentlich den Elfer bekommen müssen.
Das ist doch auch kein Elfmeter. Sowas will ich gegen uns auch nicht gepfiffen bekommen. Richtig entschieden auch wenn es bitter für uns ist.
Ansonsten: Die Schiedsrichter pfeifen für uns, weil Traditionsmannschaften bevorteilt werden. Bitte merken.
Kirchhahn schrieb:
Die Schiedsrichter pfeifen für uns, weil Traditionsmannschaften bevorteilt werden.
Damit geben die Golfsburger ja wenigstens zu das sie nur Plastik sind.