>

Kirchhahn

5206

#
Ich habe mir beide PKs angeguckt: Eintracht PK sehr gut; Gladbach PK grausam. Rose sitzt da mit Null-Bock-Einstellung, Eberl freut sich und sagt es auch, dass er jetzt einen besseren Trainer verpflichtet hat. Die Reporter interessieren sich nicht fürs Spiel. Dort ist durch die Verkündung mehr Unruhe als bei uns.

Unsere PK:

Hütter war sehr stark, sehr authentisch, sehr direkt. Und voll fokussiert. Ganz am Anfang noch etwas unsicher, aber immer stärker, authentischer und selbstsicherer je länger die PK ging.

Hütter hat auch, wenn auch sehr indirekt, erklärt, warum er geht. Aber wenn man alles verfolgt hat, dann ist es ziemlich klar:
- er wusste erst spät von Bobics Wechselwunsch (=》 hat sich eventuell von Holzer nicht gut informiert gefühlt; vielleicht gab es die Vertragsverlängerung im September im Glauben, dass Bobic bleibt)
- sein Hauptansprechpartner Bobic ist weg
- dazu Hübner weg
- es hat sich nach seinem ich bleibe "einiges verändert", sagt er =》er mag vielleicht nicht mit einem Manga mit mehr Kompetenzen zusammenarbeiten
- evtl hat er auch auf Rangnick und die anderen Kandidaten keine Lust

Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass er ursprünglich nicht weg wollte und nur mit dem künftigen Weg nicht ganz einverstanden ist. Finde ich in Ordnung.

Jedenfalls bin ich mir sicher, dass die Mannschaft am Samstag brennt. Bei Gladbach würde es mich wundern.
#
JohanCruyff schrieb:

Rose sitzt da mit Null-Bock-Einstellung, Eberl freut sich und sagt es auch, dass er jetzt einen besseren Trainer verpflichtet hat.


Das hat Eberl gesagt? Ernsthaft? Während Rose da saß? Hat er Hütter echt zum besseren Trainer erklärt?
#
Kirchhahn schrieb:

Muss sagen, dass mich das ganze bislang überraschend kalt lässt mittlerweile.
Sollten wir Platz vier noch verspielen, sieht das allerdings anders aus.        

Ja, denn wenn wir 3. werden, würde ich mich echt darüber freuen!
#
Landroval schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Muss sagen, dass mich das ganze bislang überraschend kalt lässt mittlerweile.
Sollten wir Platz vier noch verspielen, sieht das allerdings anders aus.        

Ja, denn wenn wir 3. werden, würde ich mich echt darüber freuen!


Das kam tatsächlich raus, als ich heute die Tabelle mal durchgerechnet habe beim Kicker.

Das Spiel am Samstag stelle ich mir jedenfalls sehr richtungsweisend, wenn man bedenkt, wie die Fohlen selbst eingebrochen sind, nachdem der Rose-Wechsel klar war.

Sollten wir - wie eigentlich eh immer - in Rückstand geraten, rate ich jedem vom Besuch des STT ab, der bei geistiger Gesundheit bleiben möchte.
#
Muss sagen, dass mich das ganze bislang überraschend kalt lässt mittlerweile.
Sollten wir Platz vier noch verspielen, sieht das allerdings anders aus.
#
Ja, warum nicht? Keine Ahnung, wie hoch die Ausstiegsklausel ist, aber dem VfB scheint sie ja zu niedrig zu sein, was ein gutes Zeichen ist.
Es wäre ein überraschend naheliegender Transfer.
#
Um Mal wieder den Blick aufs sportliche bzw. fachliche zu lenken:
Wenn man sich Mal die Transfers der letzten Jahre von Lazio anschaut, fällt auf daß Igli Tare anscheinend der "König des Leihgeschäfts" ist!
😂
#
AllaisBack schrieb:

Um Mal wieder den Blick aufs sportliche bzw. fachliche zu lenken:
Wenn man sich Mal die Transfers der letzten Jahre von Lazio anschaut, fällt auf daß Igli Tare anscheinend der "König des Leihgeschäfts" ist!
😂


Und es fällt auf, dass Lazio unter Tare 3x ein Transferplus erzielt hat und 9x ein Minus.
#
Natürlich ist das ein "No-go" im eigentlichen Sinne. Wenn man das mal etwas recherchiert, kommt man definitiv auch zu dem Ergebnis, dass das eine total wirre Erklärung war, die er seinerzeit abgegeben hat.

Auf die sonstigen Fakten runtergebrochen, bleibt aber auch stehen, dass er der sportlich Verantwortliche ist und vielleicht auch nicht alle Probleme, die dieser inhaltlich verkorkste Verein aufweist, lösen kann. Der müsste sich sonst vollständig gegen die eigenen, fehlgeleiteten Ultras stellen. Wie weit würde man mit dieser Haltung bei uns kommen?

Von daher bleibe ich dabei, Vorurteile ohne weitere Informationen zu haben, sind stets vorschnell...
#
Dass er Rassismus fördert und sich regelmäßig (nicht nur einmal und das etwas wirr) vor die Fascho-Fans stellt, ist kein Vorurteil, sondern die von dir gewünschte Information. Ja, ein Verantwortlicher im Verein besiegt kein Rassismusproblem. Schon gar nicht, wenn man es wie Tare gar nicht erst versucht. Wir scheinen da anderer Meinung zu sein.

No.3 schrieb:

Der müsste sich sonst vollständig gegen die eigenen, fehlgeleiteten Ultras stellen. Wie weit würde man mit dieser Haltung bei uns kommen?


Wenn es bei der Einschätzung eines möglichen Mitarbeiters wichtiger ist, dass er die Meinung einer lauten Masse vertritt, als das er sich gegen Rassismus positioniert, ist das einfach nur traurig.

Ich glaube schlichtweg nicht, dass Tare bei uns ein Kandidat ist. Das ist blinder Spekulatius. Aber ich bin echt erschrocken, wie der Scheixxdreck, der da bei Lazio passiert, hier sofort verziehen und relativiert wird.
#
oldie66 schrieb:

Zusätzlich käme bei Tare auch noch die Problematik hinzu, wie er als Albaner und serbische Spieler wie Kostic und evtl. Jovic miteinander klarkommen würden.
Ein Sportvorstand Tare würde meiner Meinung nach die Chancen auf einen Verbleib bzw. Weiterverpflichtung deutlich schmälern.



Jetzt tauchen wir hier aber vollständig in die Klischees ab. Ein wenig Offenheit sollte man schon mitbringen, wenn man diesen ja grundsätzlich auch für sich selbst einfordert.

Der italienische Fußball hat vielerorts sehr unschöne Probleme was die Thematik angeht. Wir wissen dazu in dem speziellen Fall sehr wenig. Grundsätzlich gilt aber, dass die interne nicht immer der externen Kommunikation entsprechen muss.

Der Typ hat sich zumindest in dem Job, den er ja selbst als "Ausländer" bestreitet, soweit etabliert dass er mal grundsätzlich was das fachliche Profil angeht, nicht gänzlich unpassend scheint.


...was auch immer da letztlich dran sein mag....
#
No.3 schrieb:

Der italienische Fußball hat vielerorts sehr unschöne Probleme was die Thematik angeht. Wir wissen dazu in dem speziellen Fall sehr wenig. Grundsätzlich gilt aber, dass die interne nicht immer der externen Kommunikation entsprechen muss.


Deine Theorie ist, dass er zwar Jahr für Jahr nach außen die rassistischen Vorfälle verteidigt und die Fans in Schutz nimmt, intern aber eine antirassistische Kampagne fährt?

No.3 schrieb:

Der Typ hat sich zumindest in dem Job, den er ja selbst als "Ausländer" bestreitet, soweit etabliert dass er mal grundsätzlich was das fachliche Profil angeht, nicht gänzlich unpassend scheint.


Die fachliche Eignung spricht ihm keiner ab.
#
Im Grunde gibt es doch kaum ein Kandidat der wirklich perfekt passt und vor allem frei bzw. unbedingt zu uns möchte. Sollte ein Tare kommen und der liefert gut ab, interessiert es dann keine Sau mehr was mal war. Damals bei Bobic hat man auch nur danach geschaut wie unsäglich der Abgang bei Stuttgart war. Daher einfach mal abwarten. Die Verantwortlichen werden hoffentlich schon so entschieden das es die beste Lösung für den Club ist. Unabhängig ob Tare, Rangnick und Co. Schauen wir mal
#
planscher08 schrieb:

Im Grunde gibt es doch kaum ein Kandidat der wirklich perfekt passt und vor allem frei bzw. unbedingt zu uns möchte. Sollte ein Tare kommen und der liefert gut ab, interessiert es dann keine Sau mehr was mal war.


Es gibt einen Unterschied zwischen "passt nicht" und "fördert Rassismus". Ein Ralf Rangnick "passt nicht", wegen seiner Plastikvergangenheit und jeder würde ihn feiern, wenn er hier Erfolg hätte. Tare befeuert einen offenen Rassismus und Antisemitismus im Stadion und das ist einfach ein No-Go. Selbst, wenn er Lazio zu fünf Meisterschaften geführt hätte. Tare können wir immer noch holen, wenn die AfD den Bürgermeister stellt und wir wieder über ein eigenes Stadion verhandeln wollen. Und dann reiche ich Peter Fischer das Streichholz, wenn er hier alles niederbrennt.
#
Schellhorn heute morgen in HR 3: Rangnick wird es auf keinen Fall. Der gilt als Macher der keinen Stein auf dem anderen lässt und alles umkrempelt. So was passt nicht zu Eintracht.

Und Bobic die letzten 5 Jahre so???🤨

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schellhorn heute morgen in HR 3: Rangnick wird es auf keinen Fall. Der gilt als Macher der keinen Stein auf dem anderen lässt und alles umkrempelt. So was passt nicht zu Eintracht.

Und Bobic die letzten 5 Jahre so???🤨


Vielleicht, aber nur vielleicht, hat Bobic ja so viel richtig gemacht, dass es jetzt niemanden mehr braucht, der wieder alles angreift, sondern jemanden, der auf dem Erreichten aufbaut. Bobic hat (gemeinsam mit dem Vorstand) langfristige Projekte angestoßen, auf deren Fundament jetzt aufgebaut werden und deren Planung nicht über den Haufen geworfen werden soll.
#
Kirchhahn schrieb:

Was ich tatsächlich sehr, sehr lustig finde ist, dass geschrieben wird, Igli Tare kenne die Bundesliga, weil er früher bei Kaiserslautern und Karlsruhe gespielt hat. "Ich kenne mich mit Computern aus. Ich habe früher am Amiga gezockt."


😂 Genau den selben Gedanken hatte ich beim Lesen auch!

Also aus meiner Sicht sprechen eher mehr Argumente gegen als für Tare.
Hoffe unsere Verantwortlichen sehen dies genauso!
#
Winnie Schäfer ist vor lachen die Sean Dundee Autogrammkarte runtergefallen.
#
Was ich tatsächlich sehr, sehr lustig finde ist, dass geschrieben wird, Igli Tare kenne die Bundesliga, weil er früher bei Kaiserslautern und Karlsruhe gespielt hat. "Ich kenne mich mit Computern aus. Ich habe früher am Amiga gezockt."
#
#
Motoguzzi999 schrieb:

Immerhin scheint er lernfähig zu sein:

https://www.football-italia.net/79511/tare-lazio-racism-ban-right


Nein, hat er nicht.
Der Artikel ist aus dem Jahr 2016.
Seitdem gab es quasi jährlich einen Rassismus-Skandal bei Lazio. Seien es die Anne-Frank-Aufkleber oder die Beschimpfungen von Balotelli.
Lazio hat ein massives Rassismus-Problem und Tare ist kein Teil der Lösung, sondern verteidigt und schützt die Täter.
#
Finde ja, dass Ausstiegsprojekte unterstützt werden sollten. Wenn jemand aus dem Dosenmüll klettern und sich rehabilitieren will, dann sollte man ihm das leicht machen.

Hütter könnte noch einen Werbespot einsprechen: "Früher war ich Trainer bei einem Retorten-Plastikverein. Zwischenzeitlich wusste ich nicht mal mehr, ob ich in Salzburg oder Leipzig lebe. Mein Leben hatte die Orientierung verloren. Doch dank Eintracht Frankfurt, sehe ich wieder Sinn in meinem Handeln und habe die Leidenschaft am Fußball zurückgewonnen. Gib dich nicht auf, werde Teil der Fußballkultur, sag nein zu den Dosen."
#
Bin ich der einzige, der bei Jesse Marsch - ein Amerikaner, der in Österreich lernt - an Jason Sudeikis bei Tottenham denkt?

https://www.youtube.com/watch?v=6KeG_i8CWE8

#
Und das ist das wirklich Unglückliche an der Sache. Ein Spieler wird sicherlich nicht zusagen, wenn er die Besetzung und Philosophie des Trainers nicht kennt. Und wir werden sicherlich niemanden verpflichten, ohne Rücksprache mit zukünftigem Trainer. Selbst wenn Bobic das derzeit professionell weiterführt. Ljubicic ist ablösefrei und interessant, aber es gibt eben wohl noch 2 weitere Interessenten aus der Bundesliga. Unser Trumpf kann da im Moment nur die  ziemlich sichere internationale Teilnahme EL oder CL sein. Dieses Vakuum stört mich momentan in der Angelegenheit am meisten. Wegen der zukünftigen Besetzung habe ich vollstes Vertrauen zum Vorstand.
#
Finde ehrlicherweise, dass das Problem jetzt nicht so groß ist. Es ist die entscheidende Phase der Saison, das Trainerkarussel dreht sich, Spieler kommen und gehen und das weiß auch ein Ljubicic oder sonstwer. Außerdem steht noch gar nicht fest, wo wir nächste Saison außer Liga und DFB-Pokal noch spielen. Da muss man halt mal zwei/drei Wochen Geduld haben. Wenn ich mich recht erinnere wurde ja eine Lösung bis Ende April angekündigt. Klar, alles nicht so geil, aber auch bestimmt kein Beinbruch.

Wäre in zehn Tagen Meldefrist für den CL-Kader und wir hätten noch keinen Coach, dann wäre ich nervös. Aber so? Ist doch alles easy.
#
bolze1 schrieb:

Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?


Ja, weil es wichtig ist, dass wir eine Art Philosophie oder besser gesagt Identität auf dem Platz haben. Und dafür kann man passende Spieler suchen. Man wird sicherlich keinen Trainer präsentieren, der wieder Beton anrührt oder lange Hölzer schlagen lässt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

bolze1 schrieb:

Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?


Ja, weil es wichtig ist, dass wir eine Art Philosophie oder besser gesagt Identität auf dem Platz haben. Und dafür kann man passende Spieler suchen. Man wird sicherlich keinen Trainer präsentieren, der wieder Beton anrührt oder lange Hölzer schlagen lässt.


Dafür würde ich gerne unseren Ex-Coach Kovac zitieren, der genau das Gegenteil sagt. Angesprochen auf die Transferpolitik bei Bayern und den Einfluss des Trainers.

„Wir wissen alle, wie es in München abläuft: Dort ist es genau das Gegenteil. Die Situation, welche ich in Monaco vorfinde, ist die gleiche wie damals in Frankfurt - und genau das möchte man als Trainer. Man will bei der Kaderplanung mitgenommen und eingebunden werden.“

Will sagen: So lange nicht feststeht, wer kommende Saison Trainer wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir jemanden verpflichten. Bei Ljubicic scheint es ja beispielsweise so zu sein, dass er auf einen Anruf des Trainers wartet.
#
grossaadla schrieb:

So.Bobic jetzt auch bestätigt.
Hat die Familie von Bruno Hübner eigentlich Ablöse zahlen müssen?
Wenn nicht,Skandal!

Laut seinem Berater wurde da nur über Erfolgsprämien gesprochen, etwa wenn BH nach 3 Monaten damit beginnt, das Spülzeuchs abzutrocknen. In diesem Fall soll tatsächlich etwas fließen. Spülwasser, vermutlich.
#
adlerkadabra schrieb:

grossaadla schrieb:

So.Bobic jetzt auch bestätigt.
Hat die Familie von Bruno Hübner eigentlich Ablöse zahlen müssen?
Wenn nicht,Skandal!

Laut seinem Berater wurde da nur über Erfolgsprämien gesprochen, etwa wenn BH nach 3 Monaten damit beginnt, das Spülzeuchs abzutrocknen. In diesem Fall soll tatsächlich etwas fließen. Spülwasser, vermutlich.


Pressekonferenz 2025 der Familie Hübner:

"Wir möchten uns für vier intensive Jahre mit Bruno Hübner bedanken. Natürlich war der Start mit dem Abstieg in den Keller etwas holprig. Der sofortige Wiederaufstieg nach Aufräumen des Kellerabteils ist aber ein Beweis dafür, dass sich das entgegengebrachte Vertrauen ausgezahlt hat. Als Highlight wird uns allen natürlich die Wunderkerzen-Choreografie am Geburtstag in Erinnerung bleiben. Auf eigenen Wunsch wird uns Bruno Hübner für zwei Wochen verlassen, um am Strand von Sardinien internationale Erfahrungen zu sammeln. Wir wünschen ihm bei diesem Vorhaben viel Erfolg."
#
Kirchhahn schrieb:

Ah. Okay. Verstehe. Also: Ich bin auf keinen Fall der Meinung, dass jeder der B*** liest ein Fascho oder auch nur rechts ist. Wirklich nicht. Auch verurteile ich niemanden persönlich, der das aus welchen Gründen auch immer tut.

Dass man mit dem klicken eines Artikels - egal welches Ressort und egal aus welchen Gründen - dieses Medium unterstützt, dass diesen Artikel veröffentlich hat, bleibt aber ein Fakt. Jeder Klick bringt Geld. Jeder Klick mit entsprechender Verweildauer verbessert das Google-Ranking. Jede Verlinkung verbessert das Googleranking.

Meiner Meinung nach ist die Bild eine Zeitung, die alles reproduziert und verstärkt, wogegen ich mich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten aufzulehnen. Rassismus, Klassismus, Homophobie, Sexismus... Verlinkungen, Klicks und Zeitungskäufe helfen der Bild, also versuche ich, darauf aufmerksam zu machen.

Ich verstehe das, aber es geht für mich immernoch in die falsche Richtung, weil es ein Stück weit gefühlt eine moralische Überheblichkeit suggeriert oder mit sich bringt.

Dass jegliche der genannten Punkte Rassismus, Klassismus, Homophobie, Sexismus abzulehnen sind, steht für mich außer Frage.

Alles gut und ich weiß, Du meinst das gut, aber es irritiert mich manchmal dennoch.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich verstehe das, aber es geht für mich immernoch in die falsche Richtung, weil es ein Stück weit gefühlt eine moralische Überheblichkeit suggeriert oder mit sich bringt.


Kann ich komplett nachvollziehen. Das passiert im Eifer des Gefechts ist aber in keinem Fall so gemeint. In meinen Augen entsteht diese Wirkung bei vielen Dingen, wenn man klare Konsequenten kleiner, privater Entscheidungen benennt. Ich will natürlich nicht, dass meine Totalablehnung der B*** als Kritik an Usern hier im Forum verstanden wird.
#
Kirchhahn schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Aber Politik und die Referenzen dazu im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bild und den Wert der dort getätigten Aussagen zum Sport?


Sorry, meine die Frage völlig ernst, nicht provokant oder zynisch: Kannst du mir den Satz bitte erklären, ich verstehe ihn nicht. Würde ihn aber gerne verstehen.

Ja klar, ist auch nicht gegen Dich, Kirchhahn.

Es geht mir darum, dass es mich stört, wenn ein Zusammenhang hergestellt wird zwischen dem Lesen und Guheißen von Bild Sport-Artikeln und einer politischen "Rechts-Auslegung". Ich bin kein Bild-Jünger, lese das aber trotzdem und möchte mir deswegen nichts unterstellen lassen. Auch nicht zwischen den Zeilen oder gefühlt gemassregelt.

Es hieß Zitat: "Man klickt auf die B*** und unterstützt damit das rechte Sprachrohr Deutschlands, oder man lässt es."

und das geht mir zu weit oder nervt mich. Oder ich habe es falsch verstanden...

Es ist doch wirklich zu weit hergeholt, wenn ich einen Artikel in der Bild zum Thema Sport klicke/lese, weil er mich interessiert (unabhängig vom Wahrheitsgehalt oder meiner Naivität) darauf zu schließen, dass ich dann das "rechte Sperachrohr" untertütze. Ich mag hier im Forum keine politischen Debatten und dazu auch keine Referenzen oder Anspielungen. Sonst muss ich irgendwann alles weglassen, denn irgendwo finde ich immre einen Haken, der mich ins falsche Licht rücken könnte.
#
Ah. Okay. Verstehe. Also: Ich bin auf keinen Fall der Meinung, dass jeder der B*** liest ein Fascho oder auch nur rechts ist. Wirklich nicht. Auch verurteile ich niemanden persönlich, der das aus welchen Gründen auch immer tut.

Dass man mit dem klicken eines Artikels - egal welches Ressort und egal aus welchen Gründen - dieses Medium unterstützt, dass diesen Artikel veröffentlich hat, bleibt aber ein Fakt. Jeder Klick bringt Geld. Jeder Klick mit entsprechender Verweildauer verbessert das Google-Ranking. Jede Verlinkung verbessert das Googleranking.

Meiner Meinung nach ist die Bild eine Zeitung, die alles reproduziert und verstärkt, wogegen ich mich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten aufzulehnen. Rassismus, Klassismus, Homophobie, Sexismus... Verlinkungen, Klicks und Zeitungskäufe helfen der Bild, also versuche ich, darauf aufmerksam zu machen.
#
1. Markus Krösche
2. Jesse Marsch
#
Bin bei Adlerdenis:

1. Markus Krösche
2. Jesse Marsch