
Kirchhahn
5206
AJK78 schrieb:
Wenn es so war, könnte ich Hütter verstehen. Speziell wenn es Rangnick wird. Aber dann soll er das genauso kommunizieren. Aber das tut er nicht.
Das fände ich einen Rückfall in die schlimmsten Zeiten der Eintracht, würde auf diese Weise in der Öffentlichkeit über Personaldebatten gesprochen werden. Stell dir mal vor, Hütter sagt erst, dass er bleibt. Dann wechselt er doch und begründet das mit einem möglichen Bobic-Nachfolger: "Weil der Vorstand gerade überlegt, Rangnick zu verpflichten, gehe ich. Mit dem kann ich nicht zusammenarbeiten."
Dass würde dazu führen, dass er mit einem Satz...
... den Vorstand kritisiert...
... Rangnick bei den Fans verbrennt...
... jeden Bobic-Nachfolger, der dann vielleicht doch nicht Rangnick ist, zur B-Lösung macht.
Hütter hatte die Option zu gehen. Soll sein. Meinetwegen auch nach Gladbach, ist ein guter Verein. Das Rumgeeiere hat halt genervt. Aber wenn jetzt auch noch so ein Kindergarten dazu käme, der als Ehrlichkeit missverstanden werden würde, würden mir echt die Haare grau werden.
Irgendwie kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass die Präsentation von Hütter die Unsicherheit bei Gladbach verkleinert, die seit dem Rose-Abgang herrscht. Der sitzt ja jetzt nicht plötzlich wieder fest im Sattel.
Auf der anderen Seite kann ich mir sehr gut vorstellen, dass unsere Jungs jetzt erst recht beweisen wollen, dass sie in die CL gehören. Die Saison hat beweisen, dass es Mentalitätsmonster sind. Sie werden zeigen wollen, dass sie mehr sind, als nur ein Trainer.
Ich sage, wir gewinnen 1-3.
Wir wiederholen das Hinspiel, nur ohne Platzverweis.
Auf der anderen Seite kann ich mir sehr gut vorstellen, dass unsere Jungs jetzt erst recht beweisen wollen, dass sie in die CL gehören. Die Saison hat beweisen, dass es Mentalitätsmonster sind. Sie werden zeigen wollen, dass sie mehr sind, als nur ein Trainer.
Ich sage, wir gewinnen 1-3.
Wir wiederholen das Hinspiel, nur ohne Platzverweis.
Nano82 schrieb:
Ich verstehe die ganze Problematik nicht....
Die Problematik, die andere damit haben, sind unter anderem in #2, #6 und #8 nachzulesen. Man muss damit nicht übereinstimmen, kann aber versuchen, zumindest Verständnis zu schaffen.
Nano82 schrieb:
Wer meint er muss die Bild nicht nutzen klickt einfach nicht auf den link und Basta..... Zu krass manche Diskussionen wegen einem link.... Die Bild wird es auch dann geben wenn ein paar Bürger da nicht drauf klicken.. So what?
Das ist ein Totschlagargument, mit dem sich jede Handlung, die jeder Mensch jemals getan hat, ins Bedeutungslose verschieben lässt.
Kirchhahn schrieb:
Ja. Natürlich.
Man klickt auf die B*** und unterstützt damit das rechte Sprachrohr Deutschlands, oder man lässt es.
Bei aller kritik, diese regelmäßigen politischen Verflechtungen sind mit zuwider.
Demnächst werden hier dann womöglich die bekennenden Bild Leser oder Befürworter, als Rechte oder Nazis hingestellt.
Mir ist das hier mal ansatzweise passiert, als ich Stefan Ilsanker im Wunschkonzert vorgeschlagen habe, weil er von RB kommt und dort ja Mateschitz ist, und, und, und....
Ja klar, "wehret den Anfängen" und ich bin auch nicht umsonst Eintracht Fan und finde Peter Fischer geil. Jede rechte Gesinnung ist falsch, dumm und zum Kotzen!!! Aber Politik und die Referenzen dazu im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bild und den Wert der dort getätigten Aussagen zum Sport?
Ich weiß nicht
Bommer1974 schrieb:
Aber Politik und die Referenzen dazu im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bild und den Wert der dort getätigten Aussagen zum Sport?
Sorry, meine die Frage völlig ernst, nicht provokant oder zynisch: Kannst du mir den Satz bitte erklären, ich verstehe ihn nicht. Würde ihn aber gerne verstehen.
Kirchhahn schrieb:Bommer1974 schrieb:
Aber Politik und die Referenzen dazu im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bild und den Wert der dort getätigten Aussagen zum Sport?
Sorry, meine die Frage völlig ernst, nicht provokant oder zynisch: Kannst du mir den Satz bitte erklären, ich verstehe ihn nicht. Würde ihn aber gerne verstehen.
Ja klar, ist auch nicht gegen Dich, Kirchhahn.
Es geht mir darum, dass es mich stört, wenn ein Zusammenhang hergestellt wird zwischen dem Lesen und Guheißen von Bild Sport-Artikeln und einer politischen "Rechts-Auslegung". Ich bin kein Bild-Jünger, lese das aber trotzdem und möchte mir deswegen nichts unterstellen lassen. Auch nicht zwischen den Zeilen oder gefühlt gemassregelt.
Es hieß Zitat: "Man klickt auf die B*** und unterstützt damit das rechte Sprachrohr Deutschlands, oder man lässt es."
und das geht mir zu weit oder nervt mich. Oder ich habe es falsch verstanden...
Es ist doch wirklich zu weit hergeholt, wenn ich einen Artikel in der Bild zum Thema Sport klicke/lese, weil er mich interessiert (unabhängig vom Wahrheitsgehalt oder meiner Naivität) darauf zu schließen, dass ich dann das "rechte Sperachrohr" untertütze. Ich mag hier im Forum keine politischen Debatten und dazu auch keine Referenzen oder Anspielungen. Sonst muss ich irgendwann alles weglassen, denn irgendwo finde ich immre einen Haken, der mich ins falsche Licht rücken könnte.
Kirchhahn schrieb:
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
Es gab und gibt einen Umgang mit Bild im SaW Diskussionsstrang, bei dem etwa genau das rauskam.
Bild-Links werden nicht verboten, aber jeder soll sich bewusst sein, was und wen er da verlinkt. So einfach ist das.
SGE_Werner schrieb:Kirchhahn schrieb:
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
Es gab und gibt einen Umgang mit Bild im SaW Diskussionsstrang, bei dem etwa genau das rauskam.
Bild-Links werden nicht verboten, aber jeder soll sich bewusst sein, was und wen er da verlinkt. So einfach ist das.
Nein, ist es nicht. Die Diskussion kenne ich, dass ein Ergebnis gab, wusste ich bis eben nicht. Genau wie andere Forum-Nutzer das auch nicht wissen - wie dieser Thread zeigt. Weil es an prominenter Stelle (Thread "Regeln SAW") nicht festgehalten wird. Wäre dem so, hätte man mit Link auf diesen klaren Hinweis diesen Thread hier beispielsweise direkt schließen können.
Wollen wir jetzt hier die über 3829292 Beiträge schon geführte Bild-im-SaW Diskussion auffrischen und die Argumente noch mal alle wiederholen um am Ende doch wieder zur bisher geltenden Handlungsanregung zu kommen?
Bietet sich eine Chance, ein Verbot von B***-Links im Forum zu diskutieren, muss man sie nutzen.
Dann drehen wir uns im Kreis.
Auch ok.
Aber zumindest artikulieren ein paar, dass sie es nicht in Ordnung finden.
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
Dann drehen wir uns im Kreis.
Auch ok.
Aber zumindest artikulieren ein paar, dass sie es nicht in Ordnung finden.
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
Kirchhahn schrieb:
Und vielleicht sind es ja irgendwann - wenn wir uns zum 100. Mal im Kreis gedreht haben - genug, dass bei den "Regeln SAW" sinngemäß sowas steht wie "wir bitten darum, nur im äußersten Notfall auf B***-Links zurückzugreifen". Das wäre ja dann schonmal ein Schritt.
Es gab und gibt einen Umgang mit Bild im SaW Diskussionsstrang, bei dem etwa genau das rauskam.
Bild-Links werden nicht verboten, aber jeder soll sich bewusst sein, was und wen er da verlinkt. So einfach ist das.
Ist aber auch recht sinnbefreit unter einen Post mit Bild Artikel im SAW gleich einen weiteren Post mit quasi derselben Meldung - nur eben auf Transfermarkt.de - einzustellen, bloß damit man nicht den Bild-Link klickt. Man sollte sich vorher vielleicht erstmal anschauen, wem Transfermarkt.de gehört..
Kirchhahn schrieb:Das kann jeder Leser des SaW ja für sich entscheiden.
Dann les die B***-Zitate bei anderen Medien
Ist aber auch recht sinnbefreit unter einen Post mit Bild Artikel im SAW gleich einen weiteren Post mit quasi derselben Meldung - nur eben auf Transfermarkt.de - einzustellen, bloß damit man nicht den Bild-Link klickt. Man sollte sich vorher vielleicht erstmal anschauen, wem Transfermarkt.de gehört..
Kirchhahn schrieb:
Ja. Natürlich.
Man klickt auf die B*** und unterstützt damit das rechte Sprachrohr Deutschlands, oder man lässt es.
Bei aller kritik, diese regelmäßigen politischen Verflechtungen sind mit zuwider.
Demnächst werden hier dann womöglich die bekennenden Bild Leser oder Befürworter, als Rechte oder Nazis hingestellt.
Mir ist das hier mal ansatzweise passiert, als ich Stefan Ilsanker im Wunschkonzert vorgeschlagen habe, weil er von RB kommt und dort ja Mateschitz ist, und, und, und....
Ja klar, "wehret den Anfängen" und ich bin auch nicht umsonst Eintracht Fan und finde Peter Fischer geil. Jede rechte Gesinnung ist falsch, dumm und zum Kotzen!!! Aber Politik und die Referenzen dazu im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bild und den Wert der dort getätigten Aussagen zum Sport?
Ich weiß nicht
Anthrax schrieb:Definitiv nein, und zwar aus dem simplen Grundsatz "know your enemy".
Ich bleibe dabei: BLÖD raus aus dem SaW.
Kirchhahn schrieb:Das kann jeder Leser des SaW ja für sich entscheiden.
Dann les die B***-Zitate bei anderen Medien
Ich möchte da etwas einwenden.
Bobic war vor allem Sky (Schmidt / Hertha hust).
Gestern wurde ja behauptet, dass es gute Argumente dafür gibt, dass die Gerüchte etc aus Gladbacher Kreisen weiter getragen wurden.
Beim Thema Marco Rose war die Bild auch immer an erster Stelle unterwegs.
Vielleicht ist es in dem Fall also auch nicht unbedingt der Kontakt zwischen Eintracht und Bild, sondern zwischen Gladbach und Bild.
Erst, wenn es mehrfach mit verschiedenen Konstellationen vorkommt, würde ich mir da ernsthafte Sorgen machen.
Bobic war vor allem Sky (Schmidt / Hertha hust).
Gestern wurde ja behauptet, dass es gute Argumente dafür gibt, dass die Gerüchte etc aus Gladbacher Kreisen weiter getragen wurden.
Beim Thema Marco Rose war die Bild auch immer an erster Stelle unterwegs.
Vielleicht ist es in dem Fall also auch nicht unbedingt der Kontakt zwischen Eintracht und Bild, sondern zwischen Gladbach und Bild.
Erst, wenn es mehrfach mit verschiedenen Konstellationen vorkommt, würde ich mir da ernsthafte Sorgen machen.
Es geht nicht darum, ob Eintracht-Verantwortliche mit der B*** sprechen, sondern darum, ob die Beiträge dann hier verlinkt werden müssen. Und da bin ich der gleichen Meinung wie der/die Threaderöffner*in. Nein, das muss nicht sein.
Die B*** war, ist und ein bleibt ein rechtes Blatt, dass all das umsetzt, was die Eintracht versucht zu bekämpfen. Diese Zeitung steht für das Gegenteil der Werte, die die SGE vertritt.
Das Argument "aber der Sportteil..." kann in meinen Augen nicht angehen. Wenn "Tichys Einblicke" oder "Junge Freiheit" einen Sportteil hätten, würde der hier auch nicht verlinkt werden. Und wenn die AfD leckere Bockwürstchen verkaufen würde, gäbs die bei uns im Stadion nicht.
Die Inhalte der Artikel werden eh sofort von anderen kopiert und online gestellt, man kann genauso gut die benutzen. Von mir aus auch von anderen Springer-Seiten, da es eben innerhalb des Verlages sehr wohl einen Unterschied macht, wo die Klicks entstehen.
Die B*** war, ist und ein bleibt ein rechtes Blatt, dass all das umsetzt, was die Eintracht versucht zu bekämpfen. Diese Zeitung steht für das Gegenteil der Werte, die die SGE vertritt.
Das Argument "aber der Sportteil..." kann in meinen Augen nicht angehen. Wenn "Tichys Einblicke" oder "Junge Freiheit" einen Sportteil hätten, würde der hier auch nicht verlinkt werden. Und wenn die AfD leckere Bockwürstchen verkaufen würde, gäbs die bei uns im Stadion nicht.
Die Inhalte der Artikel werden eh sofort von anderen kopiert und online gestellt, man kann genauso gut die benutzen. Von mir aus auch von anderen Springer-Seiten, da es eben innerhalb des Verlages sehr wohl einen Unterschied macht, wo die Klicks entstehen.
Ich vermute mal, dass die AK für den Cheftrainer den Co mit einschließt.
...oder ein anderer.
Steht so in der Bild, die sind bekanntermaßen seit ein paar Tagen bestens informiert.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
matzelinho88 schrieb:
Steht so in der Bild, die sind bekanntermaßen seit ein paar Tagen bestens informiert.
Zitat:
Hütter nimmt nach SPORT BILD- und BILD-Informationen seinen Co-Trainer Christian Peintinger (53) mit nach Gladbach und wohl auch Armin Reutershahn (61). Die Klubs wollen den Wechsel am Dienstag noch offiziell verkünden.
Die haben beide Vertrag.
Wie hoch sind denn die Ablösesummen für Peintinger und Reutershahn?
Finde es großartig, wie die Eintracht mit Trainern umgeht.
Der Verein steht zu seinem Wort.
Auch in sportlich schwierigen Situationen gibt es keine Unruhe.
Öffentlich wird nicht über Personal debattiert.
Es werden keine Ultimaten gestellt.
Eintracht Frankfurt geht seit vielen Jahren so mit Trainern, wie dieser Berufsstand es sich immer gewünscht hat. Mit Ehrlichkeit und Respekt.
Schade finde ich, dass dieser Umgang nicht erwidert wird.
Der Verein steht zu seinem Wort.
Auch in sportlich schwierigen Situationen gibt es keine Unruhe.
Öffentlich wird nicht über Personal debattiert.
Es werden keine Ultimaten gestellt.
Eintracht Frankfurt geht seit vielen Jahren so mit Trainern, wie dieser Berufsstand es sich immer gewünscht hat. Mit Ehrlichkeit und Respekt.
Schade finde ich, dass dieser Umgang nicht erwidert wird.
Kirchhahn schrieb:
Finde es großartig, wie die Eintracht mit Trainern umgeht.
Der Verein steht zu seinem Wort.
Auch in sportlich schwierigen Situationen gibt es keine Unruhe.
Öffentlich wird nicht über Personal debattiert.
Es werden keine Ultimaten gestellt.
Eintracht Frankfurt geht seit vielen Jahren so mit Trainern, wie dieser Berufsstand es sich immer gewünscht hat. Mit Ehrlichkeit und Respekt.
Schade finde ich, dass dieser Umgang nicht erwidert wird.
Bester Kommentar bisher!!!
War heute Thema bei Sky Transfer Update. Angeblich wäre er der Spieler, der vergeblich auf den versprochenen Anruf des Trainers wartete. War deshalb Indiz für Sky , dass Hütter geht.
...oder ein anderer.
Noch was aktuelles dazu:
https://www.fussballdaten.de/news/amp/1-bundesliga/eintracht-frankfurt-an-rapid-kapitaen-ljubicic-interessiert-bcc55311/?__twitter_impression=true
"Dejan Ljubicics Vertrag bei Rapid Wien läuft im Sommer aus, Ablöse wäre somit keine fällig. Allerdings soll es noch keine Einigung zwischen Spieler und Verein geben. Der 23-Jährige wäre vor allem eine Verstärkung für die Defensive, denn mit 1,87 Metern bringt er eine gute Größe mit."
https://www.fussballdaten.de/news/amp/1-bundesliga/eintracht-frankfurt-an-rapid-kapitaen-ljubicic-interessiert-bcc55311/?__twitter_impression=true
"Dejan Ljubicics Vertrag bei Rapid Wien läuft im Sommer aus, Ablöse wäre somit keine fällig. Allerdings soll es noch keine Einigung zwischen Spieler und Verein geben. Der 23-Jährige wäre vor allem eine Verstärkung für die Defensive, denn mit 1,87 Metern bringt er eine gute Größe mit."
War heute Thema bei Sky Transfer Update. Angeblich wäre er der Spieler, der vergeblich auf den versprochenen Anruf des Trainers wartete. War deshalb Indiz für Sky , dass Hütter geht.
Kirchhahn schrieb:
Es "selbst in der Hand haben" ist eine dieser leeren Fußballphrasen, die schlichtweg nicht stimmen. Was man in der Hand hat ist es, Spiele zu gewinnen. Aber nicht die Ergebnisse auf anderen Plätzen.
Natürlich stimmt das , müssen nur die Konkurrenten tabellarisch hinter einem stehen ...............
Michiii5566 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Es "selbst in der Hand haben" ist eine dieser leeren Fußballphrasen, die schlichtweg nicht stimmen. Was man in der Hand hat ist es, Spiele zu gewinnen. Aber nicht die Ergebnisse auf anderen Plätzen.
Natürlich stimmt das , müssen nur die Konkurrenten tabellarisch hinter einem stehen ...............
Genau mein Punkt.
Würzburg ist Tabellenletzter.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Der DFB verhindert gerade, das Würzburg nicht absteigt....
Das bekommen die auch ohne fremde Hilfe hin.
Nicht abzusteigen? Das bezweifle ich.
Nein. Sie können es selbst verhindern nicht abzusteigen.
Basaltkopp schrieb:
Nein. Sie können es selbst verhindern nicht abzusteigen.
Wie?
Alle restlichen Spiele gewinnen alleine reicht nicht, weil sie nur noch gegen zwei von drei direkte Konkurrenten spielen und die besagten Konkurrenten fünf bzw. sechs Punte Vorsprung haben. Das heißt, sie müssten gleichzeitig verhindern, dass die anderen punkten. Wie macht man das?
Es "selbst in der Hand haben" ist eine dieser leeren Fußballphrasen, die schlichtweg nicht stimmen. Was man in der Hand hat ist es, Spiele zu gewinnen. Aber nicht die Ergebnisse auf anderen Plätzen.
Kirchhahn schrieb:
Es "selbst in der Hand haben" ist eine dieser leeren Fußballphrasen, die schlichtweg nicht stimmen. Was man in der Hand hat ist es, Spiele zu gewinnen. Aber nicht die Ergebnisse auf anderen Plätzen.
Natürlich stimmt das , müssen nur die Konkurrenten tabellarisch hinter einem stehen ...............
2. Jesse Marsch