

Knueller
40670
#
Knueller
Leute, Leute ich freu mich so!!
Für alle Simpson-Fans: Die Synchronsprecherin von Marge Simpsons Elisabeth Volkmann ist verstorben.
BobbyAdler schrieb:
Hatte da auch mal so einen Fall. Nicht gaaanz sooo schlimm aber immerhin, er war Dortmund-Fan. Naja ich prügelte in ins Stadion..... es gefiel im gut.... Er kam wieder..... Und dann kam das Spiel gegen Dortmund..... wir waren in der West..... und dann, diesen Moment werd ich nie mehr vergessen. Ohne Vorwarnung..... ein markerschütterndes Dortmund Hu....söhne.
Er war geheilt!
scheint ja nicht wirklich eine ernstzunehmende beziehung zwischen ihm und dem bvb gewesen zu sein..........
Herr*Rauscher schrieb:
Mein Tipp:
schau mal bei Ebay!! Dort sind sie defintiv günstig zu bekommen!! Habe diese Woche die Gebote mal verfolgt...dort waren teilweise Tickets für 40-50 Euro zu bekommen...also günstiger als der Originalpreis von 72 EUR!!!!!
Sieht so aus, als will kein Schwein mehr Robbie-Tickets...!!!!
wem sagst du das!! damals groß im club eingebucht und jetzt bekommt ma nsie nicht mehr los, hm ,-)
ich kenn einen, der hat mal gesagt: "wart bis eine woche vorm konzert, dann stellste sie zu ebay rein"
Schönwetterspieler schrieb:
Ja stimmt schon, aber ich denke (hoffe) mal, dass wir zumindest hier in Deutschland mittlerweile ein gewisses "Bewußtsein" in Bezug auf unsere Wälder entwickelt haben. Natürlich geht es dem deutschen Wald noch viel zu schlecht, aber wenn ich z. B. Berichte aus China lese/sehe/höre in denen gesagt wird das dort bereits 80 (in Worten: Achtzig!!!) Prozent der Wälder abgeholzt wurden, bekomme ich das kalte Grausen.
Ein ähnlicher Raubau wie nach dem 2.WK wird es hier sicher nicht mehr geben, da hat man aus seinen Fehlern sicherlich gelernt.
Wem das aber vorallem Nützen könnte, sind vielleicht die Bauern, denen es nach eigenem Bekunden zumindest genauso schlecht geht wie dem deutschen Wald.
Schon jetzt gibt es ja einige Bauern die gezielt besonders "energiehaltiges" Getreide anbauen, welches dann in dezentralen Biomassekraftwerken in Engergie umgewandelt wird. Vielleicht können sich ja so die Bauern durch Verschiebung ihres "Kerngeschäfts" aus ihrer misslichen Lage retten, zumal es rießige Flächen brachliegenden Ackerlandes gibt. (Wobei das auch andere Gründe hat, z. B. lassen Baueren teilweise eigenes Land unbewirtschaftet, weil sie dann von der Regierung eine "Ausgleichszahlung" erhalten, die so hoch ist, dass sie dann anderes Land pachten können um dieses statt des eigenen zu bewirtschaften. Aber das ist ein anderes Thema...)
Sicher, hier wird (ausschließlich) nachhaltig gewirtschaftet,was bedeutet, dass man nur soviel abholzt, wie tatsächlich nachwächst. ausserdem versucht man ökologische ziele mit den ökonomischen zu verbinden, also nicht nur wild irgendein schnellwachsendes holz anzubauen, sondern dies im hinblickauf den standort, die baumartenzusammensetzung, die böden usw. zu tun. das wra nicht immer so, wie du ja selbst gesagt hast, und ist auch weltweit noch nicht überall so(china, tropen - liegt aber oft an dem vorhandenen absatzmarkt im westen!!).
in D wird die nachhaltige wirtschaft auch oder vor allem dadurch verstärkt, dass viele holzkäufer das holz auch tatsächlich dann abnehmen, wenn es FSC- bzw PEFC-zertifiziert ist, das heisst, von einer unabhängigen anerkannten komission als ökologisch sinnvoll angebaut ausgewiesen wird (vereinfacht gesagt). so kommen viele waldbesitzer nicht umhin, nach bestimmten vorgaben zu arbeiten
das mit der nutzung von biomasse aus land- und forstwirtschaft ist der neue trend hin zum umweltschonenden energiegewinn. man denke an pelletsheizungen oder BtL (kommt ja auch in dem spiegel artikel und lern ich zufällig für eine klausur morgen ). das gute daran ist, dass nichtmal unbedingt gezielt daraufhin angebaut wird (wenn auch ab und zu das der fall ist), sondern einfach restprodukte (stroh, gülle , restholz, sägespäne usw.) genutzt wird.
in dieser hinsicht wird sich in den nächsten jahre nnoch viel tun. zum einen, weil das klima so langsam merklich ein rad ab hat, zum anderen, weil viele nicht mehr bereit sind, die steigenden ölpreise mitzutragen.
getränkewart schrieb:
So bin aus Osnabrück zuhause,war mal wieder geil gewesen.
Also fahren wir mit WT.
Dann sind wir ja schon benebelt wenn wir am Waldstadion ankommen.
Knüller 3sixpacks?
1 hast Du schon getrunken bis Du in Bad-Bad bist.
Das zweite trinke ich mit Olxmpia,das ist in Ka dann auch leer.
Und dann ??
Dann haben wir noch eins
Ausserdem hat sich WSK ja bereiterklärt, quasi als vorgezogener Einstand, die Versorgung mit Getränken ab KA zu übernehmen
Schönwetterspieler schrieb:Knueller schrieb:
Naja, wenn die komplette Biomasse von Wald und Feld abgeräumt wird, ist das aber auch nicht sooooo prickelnd!
Naja, von "unserer" Waldfläche in Deutschland sind sowieso nur noch 3% naturbelassen (mehr wären natürlich besser).
Wenn Du nach dem Krieg in den Wald gegangen wärest/hättest gehen können, hättest Du dort auch keine Zweige, Geäst oder sonstiges Holz rumliegen sehen. Das ist alles zum Heizen und Kochen verfeuert worden. Wenn man es so sieht, "leistet" man es sich heute ein gewaltige Menge Energie "ungenutzt" vergammeln zu lassen. Ich bin jetzt auch nicht dafür, "alles" abzuräumen, aber Öl ist auf der anderen Seite auch viiiiiiiiiiiiiel zu schade um es nur zu verbrennen.
letzter satz ist vollkommen richtig!
allerdings wurde an den wäldern nach ww2 auch extrem raubbau betrieben aufgrund notwendiger reperationszahlungen. die folgen sehen (kein naturnaher wald) und spüren (instabile wälder, anfällig für schäden) heute! es muss also nicht unbedingt richtig oder udschädlich sein ,was damals gemacht wurde. wenn biomasse aus den wäldern abtransportiert wird, ist das an sich kein problem, nur glaube ich, dass wenn die industrie auf den plan trifft, gnadenlos jeder holzspan verwurstet wird. und das hätte in mehrerlei hinsicht folgen.
Dortelweil-Adler schrieb:Knueller schrieb:crusher schrieb:
Und dadurch weiß beispielsweise ein BK, dass er bis zu einem - recht hohen - Grad austeilen darf, ohne dass sein Rückhalt in der Gruppe abreißt. Bevor mir hier einer 'n Vorwurf machen will, einfach mal die Sache umkehren... Der Neue teilt gegen Basaltkopp, miep, Koi, ZoLo (...Stammuser) aus - der Arme würde nicht lange leben.
Wiederum Zustimmung! Der Sachverhalt ist eigentlich der, der mich hier am meisten stört!
Erklär mir doch mal bitte einer von Euch zwei Helden, warum das hier, ausgerechnet hier nicht so sein soll, wo es doch überall, in jeder Clique, in jeder Schulklasse, in jedem Betrieb, in jeder Disco, in jedem Schwimmbad, in jeder Tutorengruppe, in jedem Mädchenpensionat, in jeder Sportmannschaft, haargenau so ist?
Zumal sich, anders als in den genannten Gruppen, hier eine vollkommen unhomogene Gruppe von Menschen zusammengefunden hat (und in den genannten, homogenen Gruppen es auch nicht besser oder schlechter läuft). Wenn also selbst diese große inhomogene Gruppe aus allen sozialen Schichten und Berufen der Ansicht ist, dass sich jemand danebenbenimmt, dann kann man denke ich von einem vergleichsweise objektiven Urteil sprechen.
Es kommt hier halt nicht an, wenn das Ego größer ist als der Mensch und wenn die Klappe größer ist als der IQ. Aber das ist ebenfalls überall so...
Das war mein Schlusswort, Amen.
DA
Darum geht es garnicht! Wenn ein Neuer Jungspund reinkommt und 843 neue Freds aufmacht dann nervt das auch mich ganz gewaltig. Allerdings halt ich mich zurück, weil ich weiß, dass genügend andere diesen Eröffner/Zolo drauf aufmerksam machen.
Was mich einfach stört ist, dass hier oftmals mit zweierlei Maß gemessen wird. Und dabei kommt es nichtmal nur darauf an, wer wielange hier unterwegs ist, sondern wer wen kennt.
Es ist mir vollkommen klar, dass man, wenn man sich persönlich kennt, anders miteinander umgeht, als wenn nicht. Geht mir ja genauso. zB hab ich mich früher regelmäßig mit BK gezofft, bis wir uns am GD gegen Burghausen getroffen haben. Seitdem gehts .
Würde trotzdem ein 0815-User teilweise genauso auftreten, wie der eine oder andere etablierte Forummotzkoffer es hier regelmäßig tut, dann würde er mit Sicherheit scharf angegangen werden, wo es hingegen bei den "üblichen Verdächtigen" im besten Falle ruhig bleibt, es im schlimmsten sogar Unterstützung hagelt oder gar "Hach, wie schön so klare Worte, dafür schätze ich dich ". Und schießt der Beleidigte zurück, dann kommen eben die ganzen Forumskickfreunde zu Hilfe und legen nach! (Der Begriff ist nicht abwertend gemeint, nur lässt sich damit eine bestimmte Gruppe gut definieren )
Dazu kommt, dass manche Stammuser meinen, sie hätten das Forum gepachtet und sind allwissender Alleinrechthaber - aber das ist ein anderes Thema.