

Knueller
40666
#
Knueller
Jefer
Vielleicht hatte sie auch einfach nur eine Second-Hand-Hose an und hats nicht bemerkt. 😎
Knueller schrieb:
"Nicht hupen… Fahrer träumt vom KSC" stand zu Kindheitszeiten in meiner Heimat auf den Kofferraumklappen.
Wahrscheinlich auch auf dem Bobbes deiner Mama beim Kinderwagenschieben.
Um zu ermitteln, wann, wie häufig und in welcher Form der Deutsche an sich hupt, führen wir derzeit eine Befragung durch.
Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und beantwortet obenstehende Frage mit einer der folgenden Antwortmöglichkeiten:
[ ] Laut und langanhaltend
[ ] Kurz und hinweisend (sog. "höfliches Hupen")
[ ] Da ich recht habe, hupe ich nur zurück (sog. "reaktives Hupen")
[ ] Ich bin Lehrer und das auch im Straßenverkehr
[ ] Ich bin Öko und fahre Rad. Gerne nutze ich klimaneutral den Mittelfinger und die Worte "MACH DIE AUGEN AUF"
[ ] Mein Oldtimer V8 hat noch keine Hupe
[ ] Ich habe seit einigen Jahren zwei Männerhupen
Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und beantwortet obenstehende Frage mit einer der folgenden Antwortmöglichkeiten:
[ ] Laut und langanhaltend
[ ] Kurz und hinweisend (sog. "höfliches Hupen")
[ ] Da ich recht habe, hupe ich nur zurück (sog. "reaktives Hupen")
[ ] Ich bin Lehrer und das auch im Straßenverkehr
[ ] Ich bin Öko und fahre Rad. Gerne nutze ich klimaneutral den Mittelfinger und die Worte "MACH DIE AUGEN AUF"
[ ] Mein Oldtimer V8 hat noch keine Hupe
[ ] Ich habe seit einigen Jahren zwei Männerhupen
[X] Mein Oldtimer V8 hat eine Fanfare
Und gelbe Nebelscheinwerfer
Knueller schrieb:
Wasser aus einer Trinkflasche und ihr?
Den Kaffee hatte ich nicht in ner Trinkflasche
Knueller schrieb:propain schrieb:
Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
Ja das stimmt.propain schrieb:Knueller schrieb:
Du erzählst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er müsste auf andere keine Rücksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.
Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?
Was es bringt? Vielleicht, dass derjenige bremst und nicht irgendwo reinbrettert? Vielleicht versuchst Du das Thema mal nicht ins Lächerliche zu ziehen.
Ich ziehe es eigentlich nicht ins Lächerliche.
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot über die Straße geht oder bei grün nicht sofort losfährt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren. Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel für Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen. Ist halt meine Art und Weise, ich hoffe, damit ein bisschen zur Entspannung im völlig überhitzten Straßenverkehr beitragen zu können.
Da ich meistens Öffis fahre oder laufe ist es aber ohnehin nicht von besonderem Belang. 😊
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot über die Straße geht oder bei grün nicht sofort losfährt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren. Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel für Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen. Ist halt meine Art und Weise, ich hoffe, damit ein bisschen zur Entspannung im völlig überhitzten Straßenverkehr beitragen zu können.
Da ich meistens Öffis fahre oder laufe ist es aber ohnehin nicht von besonderem Belang. 😊
Knueller schrieb:
oder bei grün nicht sofort losfährt,
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass hieraus in Deutschland 99% der Huper resultieren. Das hat mE viel weniger etwas mit belehren zu tun, sondern vielmehr etwas mit "Stress" und "keine Zeit".
Das ist zB in Vancouver mE komplett anders, selten so entspannt durch eine Stadt gefahren.
Dass das aber in Deutschland schlimmer als in anderen Ländern in Europa sein soll, das halte ich für ein Märchen
Knueller schrieb:
Ich sehe es halt so, dass, wenn jemand ein Fehler macht, bspw. bei rot über die Straße geht oder bei grün nicht sofort losfährt, ich halt bremse oder mich nen Moment gedulde, anstatt den anderen lautstark zu belehren.
Ich habe mittlerweile verstanden das Rücksichtnahme im Straßenverkehr nicht dein Ding ist. Komisch auch, das diesen "Fehler" am Fußgängerüberweg die immer gleichen Leute regelmäßig machen.
Knueller schrieb:
Wenn dieser Mensch ein schlechtes Beispiel für Kinder ist, dann sehe ich es nicht als meine Aufgabe an, ihm das deutlich zu machen.
Hat auch niemand geschrieben, es wurde geschrieben das Leute dann nicht bei rot drüber gehen wenn da auch Kinder auf Grün warten. Mir ist es nämlich nicht egal das mich ein Kind als Beispiel nimmt und hinter mir auch drüber geht und dann kommt ein Auto und fährt es an und das nur weil ich das schlechte Beispiel war.
Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Du erzählst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er müsste auf andere keine Rücksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen. Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
propain schrieb:
Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
Ja das stimmt.
propain schrieb:Knueller schrieb:
Du erzählst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er müsste auf andere keine Rücksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.
Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?
Knueller schrieb:propain schrieb:
Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
Ja das stimmt.propain schrieb:Knueller schrieb:
Du erzählst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er müsste auf andere keine Rücksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen.
Keine Ahnung, was bringt es Dir, zu hupen? 😊Lass den Hofnarr Hofnarr sein oder bist Du der Hoffnarrbeauftragte der Hessischen Landesregierung (HoHeLa)?
Was es bringt? Vielleicht, dass derjenige bremst und nicht irgendwo reinbrettert? Vielleicht versuchst Du das Thema mal nicht ins Lächerliche zu ziehen.
Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.
Schönesge schrieb:Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.
Jo, meines Erachtens ist das da eher wie bei Ochsenfröschen, also Kommunikationsform. Hier ist es immer Belehrung. Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnächst mal eine Phänomenologie des Hupens vor. 😊
Knueller schrieb:Schönesge schrieb:Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.
Jo, meines Erachtens ist das da eher wie bei Ochsenfröschen, also Kommunikationsform. Hier ist es immer Belehrung. Wird jetzt aber in der Tat sehr subkjektiv, ggfls. lege ich demnächst mal eine Phänomenologie des Hupens vor. 😊
Das ist in der Tat sehr subjektiv, dass die in Neapel rücksichtsvoller fahren, oder weniger belehren, oder wie man das auch immer sehen möchte kann ich auf jeden nicht bestätigen. Ich denke eher, das Gegenteil ist der Fall, die haben Abseits der allgemeinen Verkehrsordnung eine eigene Ordnung, an die man sich besser halten sollte. Problem ist nur, die kennt man nur, wenn man Vorort lebt
Deren Ordnung funktioniert aber gut, das muss man sagen.
Heut ist so ein schöner Tag
Knueller schrieb:
An der Fußgängerampel zwischen HBF FFM und Kaisersack ist es eine ähnliche "Jeder macht was er will und es funktioniert"-Logik. Leider in Deutschland, heißt: Es wird gehupt ständig wie die Sau, damit jeder weiß "DU HAST EINEN FEHLER GEMACHT!!!!"
Warum soll ich nicht hupen wenn irgendein Depp meint bei rot über die Straße zu laufen und ich deshalb abbremsen muss? Noch dazu ist es gerade dort schlimm, da dort auch immer wieder Leute mit Kindern stehen, was schon zeigt was für Idioten diejenigen sind die dort bei rot drüber gehen.
Ja, ich bin auch schon mal bei rot über eine Straße gegangen, allerdings nicht wenn dort Kinder stehen und auch kein Verkehrsteilnehmer auf der Straße behindert wird.
Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Also in meiner Erinnerung war da in Neapel ein ganz schönes Hupkonzert, da wird mE noch aggressiver Auto gefahren als bei uns in Frankfurt. Und in Frankfurt fahren die Leute schon relativ aggro Auto.
Knueller schrieb:
Vielleicht ist das der Unterschied: Du bist der Ansicht, hupen zu müssen, um die anderen zu erziehen und sie auf ihren Fehler aufmerksam zu machen. Die Leute in Neapel halt nicht.
Deutschland, Deutschland, Besserwisserland.
Du erzählst einen Quatsch, fantastisch. Wieso soll ich nicht hupen wenn irgendein Hofnarr meint er müsste auf andere keine Rücksicht nehmen. Was das mit Erziehung zu tun haben soll wirst auch nur du verstehen. Aber du scheinst mir eh so ein ganz "harter" Möchtegernrevoluzzer zu sein.
oldie66 schrieb:Onursge schrieb:
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-kolo-muani-nach-paris-wechsel-fuer-dieses-trikot-sterben-100.html
Er hat jetzt behauptet er würde für das Pariser Trikot sterben. Wie kann man so respektlos sein gegenüber den Fans der Mannschaft, wo er groß rausgekommen ist. Komm nie wieder nach Frankfurt du Ehrenloser.
Naja, wenn er tatsächlich schon seit ewigen Zeiten PSG Fan ist kann ich ihn sogar ein Stück weit verstehen.
Stellt euch doch mal vor ein Spieler würde nach seinem erzwungenen Wechsel nach Frankfurt so über seine Liebe zur SGE sprechen. Wir würden ihn doch sicher dafür feiern, oder?
Nein, den würde ich nicht feiern.
Und wehe jetzt kommt einer mit Hinteregger.
Anthrax schrieb:oldie66 schrieb:Onursge schrieb:
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-kolo-muani-nach-paris-wechsel-fuer-dieses-trikot-sterben-100.html
Er hat jetzt behauptet er würde für das Pariser Trikot sterben. Wie kann man so respektlos sein gegenüber den Fans der Mannschaft, wo er groß rausgekommen ist. Komm nie wieder nach Frankfurt du Ehrenloser.
Naja, wenn er tatsächlich schon seit ewigen Zeiten PSG Fan ist kann ich ihn sogar ein Stück weit verstehen.
Stellt euch doch mal vor ein Spieler würde nach seinem erzwungenen Wechsel nach Frankfurt so über seine Liebe zur SGE sprechen. Wir würden ihn doch sicher dafür feiern, oder?
Nein, den würde ich nicht feiern.
Und wehe jetzt kommt einer mit Hinteregger.
Ich auch nicht ehrlichgesagt. Mir ist das fast eher suspekt, wenn die Leute schon nach so kurzer Zeit so reden.
Klar, Ausnahmen gibts. Michael Thurk habe ich es damals abgenommen - das ging ja leider ganz schlimm zuende.
derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
SemperFi schrieb:derjens schrieb:
In deutschen Städten scheint die Gleichgültigkeit der dort Lebenden gegenüber ihrem Umfeld ausgeprägter, als in anderen Ländern. Müll, Schmutz, Siff, Verwahrlosung öffentlicher Räume, "geduldete" öffentliche Kriminalität und den Einwohnern ist es scheinbar mehrheitlich egal.
Puuh...
Da darfst du in einigen türkischen, italienischen Städten oder zB auch London definitiv nicht falsch abbiegen, weil dass würde zwangsläufig Äußerungen erfordern, die durch die Netiquette nicht abgedeckt sind.
Weiß ich garnicht so genau.
War ja im Frühjahr in Neapel und als Kartoffel natürlich erstmal völlig überfordert von dem Chaos am Piazza Garibaldi, wo man steht, wenn man mit dem Zug ankommt.
Nach einigen Tagen bildete ich mir ein, es kapiert zu haben. Man muss sich einfach organisch in den ganzen Strom einfügen und schauen, dass man dahinkommt, wo man will, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen. Irgendwie so funktioniert das glaub ich.
Gehe bei rot, stehe bei grün, fahre an der Kreuzung wann Du willst - es ist eigentlich egal, wichtig ist, dass du niemanden behinderst und dass du auch mal bremsen kannst, wenn irgendnen Roller/Fußgänger reinhüpft. Mir hat das erstmal bissi Angst gemacht, aber als ich mich nach ein paar Tagen getraut hab, fand ichs eigentlich ganz lässig 😊
An der Fußgängerampel zwischen HBF FFM und Kaisersack ist es eine ähnliche "Jeder macht was er will und es funktioniert"-Logik. Leider in Deutschland, heißt: Es wird gehupt ständig wie die Sau, damit jeder weiß "DU HAST EINEN FEHLER GEMACHT!!!!"
Knueller schrieb:
An der Fußgängerampel zwischen HBF FFM und Kaisersack ist es eine ähnliche "Jeder macht was er will und es funktioniert"-Logik. Leider in Deutschland, heißt: Es wird gehupt ständig wie die Sau, damit jeder weiß "DU HAST EINEN FEHLER GEMACHT!!!!"
Warum soll ich nicht hupen wenn irgendein Depp meint bei rot über die Straße zu laufen und ich deshalb abbremsen muss? Noch dazu ist es gerade dort schlimm, da dort auch immer wieder Leute mit Kindern stehen, was schon zeigt was für Idioten diejenigen sind die dort bei rot drüber gehen.
Ja, ich bin auch schon mal bei rot über eine Straße gegangen, allerdings nicht wenn dort Kinder stehen und auch kein Verkehrsteilnehmer auf der Straße behindert wird.
Dann muss man aber auch so fair bleiben und attestieren, dass die Defensive wesentlich stabiler steht als unter Glasner. Also auch weniger Buden gemacht werden müssen.
Klar, sportlich wäre es ideal mit einem voll motivierten Muani antreten zu können. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden könnte, nachdem man seinen wahren Charakter gesehen hat... nehme ich die knapp 100 Millionen und vielleicht 5 Punkte weniger in der Tabelle. Passt.
Klar, sportlich wäre es ideal mit einem voll motivierten Muani antreten zu können. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden könnte, nachdem man seinen wahren Charakter gesehen hat... nehme ich die knapp 100 Millionen und vielleicht 5 Punkte weniger in der Tabelle. Passt.
Streifenkarl schrieb:
Dann muss man aber auch so fair bleiben und attestieren, dass die Defensive wesentlich stabiler steht als unter Glasner. Also auch weniger Buden gemacht werden müssen.
Das könnte am Trainer liegen.
Meiner Ansicht nach stabilisiert DT völlig zurecht erstmal die Defensive, was u.A. auch zu der vom einen oder anderen schon als langweiliger Verwaltungsfußball ohne Torchance und überhaupt verschrienen Spielanlage führt.
Erstmal die Defensive hinkriegen und dann vorne weiterarbeiten. Find ich sehr gut und ist allemal besser, als wenn wir gleich mal schön die ersten Spiele verlieren, weil hinten noch wild rumgeturnt wird.
Über ein Radiobeitrag an Katie Melua erinnert worden, die derzeit wohl in Deutschland tourt. Krass, die gibts noch.
Vor 20 Jahren war die mal der rising star und ja, auch ich war ihr in Gänze erlegen 🥰
Das Album Call of the Search jetzt mal wieder zu hören ist ein krasser und durchaus ambivalenter Flashback 😱
Vor 20 Jahren war die mal der rising star und ja, auch ich war ihr in Gänze erlegen 🥰
Das Album Call of the Search jetzt mal wieder zu hören ist ein krasser und durchaus ambivalenter Flashback 😱
franzzufuss schrieb:
👆
"Aktuell reicht es für 20 bis 30 Minuten", so Toppmöller im HR
War der in der Vorbereitung verletzt? Ist hatte es ja so verstanden, dass er in Frankreich zuletzt meist nicht im Kader war, weil man quasi jeden Moment mit dem Wechsel zu uns rechnete. Bei dem Spiel, bei dem er dann noch zwei Wochen vor seinem Wechsel spielte, spielte er 90 Minuten.
Daher wundert mich der Bericht über den Fitnesszustand. Oder hat Toppmöller hier sehr hohe Anforderungen?