

Knueller
40683
#
Knueller
Bitte, was war denn da los? Habe nichts gesehen, bin dennoch entsetzt !
Knueller schrieb:
Bitte, was war denn da los? Habe nichts gesehen, bin dennoch entsetzt !
War heute wieder ein Satre-Moment. „Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“ (Und des VAR)
Am Anfang, als er intersubjektive Beziehungen noch in strikt ahistorischer Weise behandelte und damit die Möglichkeit ethischer Vergesellschaftung strikt verneinte, konnte ich ihm noch folgen. Spätestens jedoch ab 1960, als er anfing die Wirklichkeit von Gemeinschaft zu unterstellen und damit eine rekonstruktive Verteidigung von Marx zu unternehmen, war ich raus.
Wir können eine Challenge daraus machen. Wer bringt die Mods dazu, die meisten Threads zu verschieben.
Wir können eine Challenge daraus machen. Wer bringt die Mods dazu, die meisten Threads zu verschieben.
Hahaha, entschuldige, wenn ich kurz lachen muss, aber wer Sartre marxistische Tendenzen unterstellt, der hat entweder Marx oder Sartre nicht verstanden, gerne auch beides nicht. Was wäre denn für Dich eine Gemeinschaft, wenn nicht Wirklichkeit? Und komme mir jetzt bitte nicht mit Max Weber, das wäre dann doch arg simpel.
Dem aufmerksamen Leser von Das Sein und das Nichts und der Kritik der dialektischen Vernunft kann es nicht entgehen, dass Satre hier eine Verschiebung hin zu einer Art Kollektivismus vornimmt und die Geschichte in den Mittelpunkt stellt. Implizit gibt er damit Gründe für eine Geschichtstheorie an, deren Implikationen jenen des Marxismus äquivalent sind. Ich fürchte, dass mit deinen sophistischen Spiegelfechtereien kein Upgrade ins Dies&Das gelingen wird.
Vielleicht schaffen wir es ja, diesen Thread ins D&D zu bekommen? 😊
Was haltet ihr von Sartres späteren Schriften? Man merkt ihnen den Altersstarrsinn des Philosophen zwar an, dennoch sind sie für mich in literaturtheoretischer Hinsicht nach wie vor wichtige Bezugspunkte, in manchen Teilen gar das Maß aller Dinge.
Was haltet ihr von Sartres späteren Schriften? Man merkt ihnen den Altersstarrsinn des Philosophen zwar an, dennoch sind sie für mich in literaturtheoretischer Hinsicht nach wie vor wichtige Bezugspunkte, in manchen Teilen gar das Maß aller Dinge.
Am Anfang, als er intersubjektive Beziehungen noch in strikt ahistorischer Weise behandelte und damit die Möglichkeit ethischer Vergesellschaftung strikt verneinte, konnte ich ihm noch folgen. Spätestens jedoch ab 1960, als er anfing die Wirklichkeit von Gemeinschaft zu unterstellen und damit eine rekonstruktive Verteidigung von Marx zu unternehmen, war ich raus.
Wir können eine Challenge daraus machen. Wer bringt die Mods dazu, die meisten Threads zu verschieben.
Wir können eine Challenge daraus machen. Wer bringt die Mods dazu, die meisten Threads zu verschieben.
Wo in Franken bist du denn?
Tom einfach nicht beachten. Machen alle so 😁
Tom einfach nicht beachten. Machen alle so 😁
Knueller schrieb:
Hihihi und der Baden-Thread ist noch im Erwachsenenforum.
Wie der Herr, so auch der Thread, heißt es nicht ohne Grund im Volksmund.
Schön, dass es dir gelingt dich so gut mit deiner badischen Wahlheimat zu identifizieren! 😁
Btw: an Baden ist halt so gar nix lustig. Da besteht nicht die Gefahr fröhlich genug zu werden, um die Mods zum verschieben zu animieren.
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Hihihi und der Baden-Thread ist noch im Erwachsenenforum.
Wie der Herr, so auch der Thread, heißt es nicht ohne Grund im Volksmund.
Schön, dass es dir gelingt dich so gut mit deiner badischen Wahlheimat zu identifizieren! 😁
Btw: an Baden ist halt so gar nix lustig. Da besteht nicht die Gefahr fröhlich genug zu werden, um die Mods zum verschieben zu animieren.
Lieber ist nix lustig, als alles 😊
Im Ernst, Anfang März bin ich für drei Tage in Franken und schaue mir das mal in Ruhe an. Völlig unvoreingenommen natürlich 😋
Wo in Franken bist du denn?
Tom einfach nicht beachten. Machen alle so 😁
Tom einfach nicht beachten. Machen alle so 😁
Knueller schrieb:
Hihihi und der Baden-Thread ist noch im Erwachsenenforum.
Wie der Herr, so auch der Thread, heißt es nicht ohne Grund im Volksmund.
Schön, dass es dir gelingt dich so gut mit deiner badischen Wahlheimat zu identifizieren! 😁
Btw: an Baden ist halt so gar nix lustig. Da besteht nicht die Gefahr fröhlich genug zu werden, um die Mods zum verschieben zu animieren.
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Gottseidank bin ich kein Franke.
Das sagen die Franken auch 😎
Äh.... nein.
Das war mir völlig klar, dass jetzt die Schwabennummer gezogen wird. Juckt mich null.
Das kann ich bestätigen. Ein guter Freund von mir ist Franke und jedes Gespräch (in Worten: jedes) wird mal mehr, mal weniger elegant so gelenkt, dass man am Ende lobend über Franken sprechen muss. Ein paar Beispiele:
Beispiel 1: "Thema US-Außenpolitik"
Antwort: Das stimmt mit der Ukraine, bei uns in Oberfranken allerdings ist es noch so, dass wir uns mit Steinen bewerfen, wenn zwei Dörfer Streit haben. In Mittelfranken nehmen sie Heugabeln, das ist eine Tradition, die aus der Oberpfalz kommt.
Beispiel 2: Thema "französische Gourmetküche"
Antwort: Ja, aber bei uns in Oberfranken isst man die Griebenwurst noch mit Schmalz und Kesselsülze. In Unterfranken ist es so, dass man das Kesselfleisch zusammen mit Blutwurst isst und das Schmalz danach.
Beispiel 3: Thema "Die neue Cranco/van Manen-Coreographie in Stuttgart"
Antwort: Ah ok, bei uns in Oberfranken wird am 1. Mai immer in Tracht getanzt. Die Frauen haben Hüte auf und die Männer tragen einen schwarzen Wams. In Mittelfranken ist seit dem Aufstand der Freischärler unter der Führung des Utz von Hilpolthseim in den 1960er-Jahren das Wams dunkelblau.
Also man kann wirklich nicht behaupten, dass der nicht stolz sei, Franke zu sein. Ich mag ihn aber trotzdem.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Gottseidank bin ich kein Franke.
Das sagen die Franken auch 😎
Äh.... nein.
Das kann ich bestätigen. Ein guter Freund von mir ist Franke und jedes Gespräch (in Worten: jedes) wird mal mehr, mal weniger elegant so gelenkt, dass man am Ende lobend über Franken sprechen muss. Ein paar Beispiele:
Beispiel 1: "Thema US-Außenpolitik"
Antwort: Das stimmt mit der Ukraine, bei uns in Oberfranken allerdings ist es noch so, dass wir uns mit Steinen bewerfen, wenn zwei Dörfer Streit haben. In Mittelfranken nehmen sie Heugabeln, das ist eine Tradition, die aus der Oberpfalz kommt.
Beispiel 2: Thema "französische Gourmetküche"
Antwort: Ja, aber bei uns in Oberfranken isst man die Griebenwurst noch mit Schmalz und Kesselsülze. In Unterfranken ist es so, dass man das Kesselfleisch zusammen mit Blutwurst isst und das Schmalz danach.
Beispiel 3: Thema "Die neue Cranco/van Manen-Coreographie in Stuttgart"
Antwort: Ah ok, bei uns in Oberfranken wird am 1. Mai immer in Tracht getanzt. Die Frauen haben Hüte auf und die Männer tragen einen schwarzen Wams. In Mittelfranken ist seit dem Aufstand der Freischärler unter der Führung des Utz von Hilpolthseim in den 1960er-Jahren das Wams dunkelblau.
Also man kann wirklich nicht behaupten, dass der nicht stolz sei, Franke zu sein. Ich mag ihn aber trotzdem.
Knueller schrieb:
Gottseidank bin ich kein Franke.
Das sagen die Franken auch 😎
The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window (Netflix)
Desperate Housewifes meets Hitchcock meets Splatter.
Lange nicht mehr so gelacht. Klare Empfehlung.
Desperate Housewifes meets Hitchcock meets Splatter.
Lange nicht mehr so gelacht. Klare Empfehlung.
Motoguzzi999 schrieb:
The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window (Netflix)
Desperate Housewifes meets Hitchcock meets Splatter.
Lange nicht mehr so gelacht. Klare Empfehlung.
Ist dem wirklich so?
"Genremix" hat in der Filmgeschichte bislang nur zweimal funktioniert, bei Twin Peaks und bei Inglorious Basterds.
Wobei der Titel schon ziemlich lustig klingt.
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window (Netflix)
Desperate Housewifes meets Hitchcock meets Splatter.
Lange nicht mehr so gelacht. Klare Empfehlung.
Ist dem wirklich so?
"Genremix" hat in der Filmgeschichte bislang nur zweimal funktioniert, bei Twin Peaks und bei Inglorious Basterds.
Wobei der Titel schon ziemlich lustig klingt.
Ich schätze nicht, dass es Deinen hohen Ansprüchen genügt. Du bist ja durchaus anspruchsvoll und kritisch was die Filmkunst anbelangt.
Mir ging es beim Schauen allerdings wie Motoguzzi. Habe mich bestens unterhalten gefühlt.
Knueller schrieb:
Gerade lese ich zum zweiten Mal Rohstoff von Jörg Fauser.
Dieser Harry Gelb ist ein geiler Typ, mit dem kann ich mich voll identifizieren. 😊
Avantgarde und Schnitzel. Von Stamboul ins „Schmale Handtuch“. Hausbesetzer und gleichzeitig Nachtwächter bei der Germania Wach & Schutzgesellschaft. Selbst unter den Außenseiter ein Außenseiter. Besser geht es nicht . Eines meiner Lieblingsbücher. Zumal die Eintracht beiläufig auch vorkommt.
Als Handyklingelton hab ich das:
https://youtu.be/BkKrUz45icE
Die Moldau zwischen zwei Saunagängen bei Kerzenschein am Sofa! 😊
https://youtu.be/BkKrUz45icE
Die Moldau zwischen zwei Saunagängen bei Kerzenschein am Sofa! 😊
Typisch Bourgeois.
Immer den Rotwein alleine saufen wollen, nach langen Tagen des Zitterns vor der Revolution!
Immer den Rotwein alleine saufen wollen, nach langen Tagen des Zitterns vor der Revolution!
Bedřich Smetana "Die Moldau" (Karajan)
Als Handyklingelton hab ich das:
https://youtu.be/BkKrUz45icE
Die Moldau zwischen zwei Saunagängen bei Kerzenschein am Sofa! 😊
https://youtu.be/BkKrUz45icE
Die Moldau zwischen zwei Saunagängen bei Kerzenschein am Sofa! 😊
Knueller schrieb:
Gerade lese ich zum zweiten Mal Rohstoff von Jörg Fauser.
Dieser Harry Gelb ist ein geiler Typ, mit dem kann ich mich voll identifizieren. 😊
Avantgarde und Schnitzel. Von Stamboul ins „Schmale Handtuch“. Hausbesetzer und gleichzeitig Nachtwächter bei der Germania Wach & Schutzgesellschaft. Selbst unter den Außenseiter ein Außenseiter. Besser geht es nicht . Eines meiner Lieblingsbücher. Zumal die Eintracht beiläufig auch vorkommt.