

Knueller
40683
#
Knueller
Genial! 🙂
Hab zur Feier des Tages mal die Bar dekoriert und schon einige neidische Sprüche zu hören bekommen ("Warsch echt im Stadion drin?? Ha geil!"). 😊
https://ibb.co/9rTDCv8
https://ibb.co/9rTDCv8
Luzbert schrieb:sgevolker schrieb:Ich kann mir echt nicht helfen, aber mir sind solche Spiele mittlerweile fast schon zu krass. Die nötige Lockerheit, das einfach zu genießen, habe ich irgendwie nicht, und dann wird's anstrengend.
Mit geht es genau anders rum. Im Stadion bin ich durch das Drumherum öfters abgelenkt und kann mitmachen, vorm Fernseher werde ich grad verrückt.
Bei mir ist es Beides. Ich lasse im Stadion zwar echt viel raus, dabei geht es mir aber körperlich echt nicht gut. Die Anaspannung kann mich richtiggehend fertig machen.
Neben mir stand ein Typ, der hat das gesamte Spiel über die Klappe gehalten und extrem konzentriert das Spiel verfolgt. Dem ging es definitiv besser als mir
Oder auch nicht!
Da neben mir erst eine Blondine stand, die vor allem Fotos gemacht hat, und dann ein 19 jähriger Pöbelarmnachoben, war ich definitiv nicht Luzberts Nachbar, kann aber sagen, dass, nur weil jemand still und in Denkerpose verharrend das Spiel verfolgt, das nicht automatisch heißt, dass es ihm gut geht. 😊
Derjenige, der aus Leibeskräften supportet, und derjenige, der eher still und konzentriert das Spiel verfolgt, haben wenigstens gemeinsam, dass sie sich für das Spielgeschehen interessieren - und nicht für die Selbstinszenierung wie besagte Blondine.
hijackthis schrieb:
Aber da wir in dieser Saison Auswärts eh erfolgreicher spielen, wie zu Hause, bin ich recht zuversichtlich, auch in Barcelona bestehen zu können, auch wenn es dafür vielleicht über 120 Minuten mit anschließenden Elfmeterschießen geht.
Das würde ich nicht aushalten. So geil ich es finde, so sehr macht es mich auch fertig.
2017 Gladbach hat mich damals so fertig gemacht. War am Ende.
hijackthis schrieb:
Am Rande: hätte nicht erwartet, dass Barca das Ticketkontingent nicht voll ausschöpfen würde.
Wie? Die haben ihr Kontingent nicht ausgeschöpft? Hast Du eine Quelle dazu?
Denis schrieb:
Das würde ich nicht aushalten. So geil ich es finde, so sehr macht es mich auch fertig.
2017 Gladbach hat mich damals so fertig gemacht. War am Ende.
Danke, endlich schreibt es mal einer, dachte schon, ich bin der einzige.
Gestern Abend war großartig und für die Annalen.
Aber wie schon gegen Benfica daheim und an der Stamford Bridge sowieso stand ich gestern Abend zur Salzsäule erstarrt im Block und hab 93 Minuten gezittert. Ich glaube zwischen An- und Abpfiff habe ich genau null Sekunden einen Laut von mir gegeben, zu der Atmosphäre habe ich jedenfalls nichts beigetragen. Selbst der Torjubel war nur ein verkrampftes Gewürge.
Ich kann mir echt nicht helfen, aber mir sind solche Spiele mittlerweile fast schon zu krass. Die nötige Lockerheit, das einfach zu genießen, habe ich irgendwie nicht, und dann wird's anstrengend.
Ganz schön bescheuert ☹️
Knueller schrieb:Denis schrieb:
Das würde ich nicht aushalten. So geil ich es finde, so sehr macht es mich auch fertig.
2017 Gladbach hat mich damals so fertig gemacht. War am Ende.
Danke, endlich schreibt es mal einer, dachte schon, ich bin der einzige.
Gestern Abend war großartig und für die Annalen.
Aber wie schon gegen Benfica daheim und an der Stamford Bridge sowieso stand ich gestern Abend zur Salzsäule erstarrt im Block und hab 93 Minuten gezittert. Ich glaube zwischen An- und Abpfiff habe ich genau null Sekunden einen Laut von mir gegeben, zu der Atmosphäre habe ich jedenfalls nichts beigetragen. Selbst der Torjubel war nur ein verkrampftes Gewürge.
Ich kann mir echt nicht helfen, aber mir sind solche Spiele mittlerweile fast schon zu krass. Die nötige Lockerheit, das einfach zu genießen, habe ich irgendwie nicht, und dann wird's anstrengend.
Ganz schön bescheuert ☹️
Mit geht es genau anders rum. Im Stadion bin ich durch das Drumherum öfters abgelenkt und kann mitmachen, vorm Fernseher werde ich grad verrückt.
mir geht es 1 zu 1 wie dir. Nur mit Alk kann ich das ertragen und etwas auflockern. Habe aber auch durch frühere Eintracht-Jahre einfach auch noch Traumata. Meine größte Sorge gestern war, dass wir uns komplett blamieren. Es war einfach die totale Angst zu versagen.
War im Stadion, würde aber trotzdem nicht drauf wetten, dass ich rund um die 60. nicht kurz im Stehen eingenickt bin. Zumindest habe ich ausreichend reflektiert, was ich dem einen nächste Woche zum Geburtstag schenke. 😊
Jesses war das langweilig! Gegen Barca muss es besser werden, sonst verbrenn ich endgültig meine Dauerkadd!!
Jesses war das langweilig! Gegen Barca muss es besser werden, sonst verbrenn ich endgültig meine Dauerkadd!!
Hier findest Du alle Kontaktdaten der Fanbetreuung: https://fans.eintracht.de/fans/fanbetreuung/
Wenn Sie auf die Mail nicht antworten, ruf doch mal an morgen. Erfahrungsgemäß sind sie am Handy gut zu erreichen.
Wenn Sie auf die Mail nicht antworten, ruf doch mal an morgen. Erfahrungsgemäß sind sie am Handy gut zu erreichen.
Knueller schrieb:
Danke Dir für den Bericht!
Mein Schnelltest heute war auch positiv, bevor der zweite Tropfen im Test eingeschlagen ist....
Zum Glück waren die Impfungen für mich der Horror bei den Nebenwirkungen, da sind die leichten Symptome jetzt Kinderkram.
Junior und Frau sind negativ, also werde ich mich jetzt schweren Herzens 10 Tage im Schlafzimmer isolieren.... ganz alleine.... mit meinem Gaming-PC.... alleine.... ungestört.... das wird ja... schlimm....
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Danke Dir für den Bericht!
Mein Schnelltest heute war auch positiv, bevor der zweite Tropfen im Test eingeschlagen ist....
Zum Glück waren die Impfungen für mich der Horror bei den Nebenwirkungen, da sind die leichten Symptome jetzt Kinderkram.
Junior und Frau sind negativ, also werde ich mich jetzt schweren Herzens 10 Tage im Schlafzimmer isolieren.... ganz alleine.... mit meinem Gaming-PC.... alleine.... ungestört.... das wird ja... schlimm....
Ich wünsche gute, nicht allzu schnelle (😉) Genesung und viel Spaß beim Zocken. Kannst ja mal berichten, ob Du bis zum Endgegner gekommen bist. Ich bin ähnlich euphorisch in meine Quarantäne gestartet, nur dass es bei mir keine Computerspiele sondern jede Menge Filme waren.
Well, nach einer Woche sieht die Welt ein bisschen anders aus, und das obwohl ich mir fast nur Blockbuster reingepfiffen hab. Hab auf jeden Fall nen ordentlichen Overkill, aber bevor ich anfange zu lesen, schau ich lieber weiter. 😊
Knueller schrieb:
Hi Leute, ich klinke mich mal kurz mit einer 'alltagspraktischen' Frage ein.
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß
Nicht das es sonderlich repräsentativ wäre.
Meine Selbsttests waren 14 Tage nach dem ersten positiven Test noch rot obwohl ich nur drei Tage Symptome hatte. Ich habe mich jetzt aber nicht jeden Tag getestet. Einmal nach 7 Tagen weil ich sicher gehen wollte, das sich die Fahrt nach zum Testcenter lohnt, dann nochmal nach 10 Tagen und dann nochmal an Tag 13 und 14. Danach wurde es mir dann zu blöd.
Knueller schrieb:
Danke Dir für den Bericht!
Mein Schnelltest heute war auch positiv, bevor der zweite Tropfen im Test eingeschlagen ist....
Zum Glück waren die Impfungen für mich der Horror bei den Nebenwirkungen, da sind die leichten Symptome jetzt Kinderkram.
Junior und Frau sind negativ, also werde ich mich jetzt schweren Herzens 10 Tage im Schlafzimmer isolieren.... ganz alleine.... mit meinem Gaming-PC.... alleine.... ungestört.... das wird ja... schlimm....
Fantastisch schrieb:
Alles schön und gut, aber mir gefällt der Gedanke gar nicht, dass dann womöglich breit grinsend so ein ungeimpfter Schwurbler (natürlich ohne Maske) neben mir sitzt, der sich egoistisch und unsolidarisch auf Kosten der Allgemeinheit durch die Pandemie gemogelt hat, ohne seinen Beitrag zum Schutz für sich selbst und die Allgemeinheit in Form von drei kleinen Pieksern zu leisten.
Warum hätte man 2G nicht beibehalten können? Gilt auch für andere Bereiche. Jetzt werden die Verweigerer, Schwurbler und Schmarotzer auch noch belohnt, indem sie wieder alles machen dürfen.
Insgeheim geht es mir ähnlich. Hätte nix gegen 2G gehabt, meinetwegen das ganze Jahr noch...
Könnte mir aber vorstellen das man im Herbst wieder dazu übergeht, ausgeschlossen ist das nicht.
Andererseits muß man aber auch konstatieren das die Faktenlage sich schon stark verändert hat mit Omikron. Ist es da noch gerechtfertigt weiter auf 2G und Maskenpflicht allerorten zu setzen? Ich meine nicht. Ist in anderen Ländern ja auch nicht so. Selbst in solchen die eine schlechtere Impfquote haben als wir.
Das ganze geht halt jetzt in Eigenverantwortung über. Wenn jemandem der Stadionbesuch zu riskant ist bleibt er eben daheim.
Ich bin selbst schon am grübeln und überlegen ob ich die Heimspiele gegen Fürth und Barca lieber auslassen soll um die Barcelona-Auswärtsfahrt nicht zu gefährden...
Diegito schrieb:
Ich bin selbst schon am grübeln und überlegen ob ich die Heimspiele gegen Fürth und Barca lieber auslassen soll um die Barcelona-Auswärtsfahrt nicht zu gefährden...
Kann ich grundsätzlich verstehen, würde ich mir aber wirklich sehr, sehr gut überlegen.
Das Barca-Heimspiel wird das zweite Spiel unter Vollauslastung nach Corona und das erste EL-Spiel. Wir spielen gegen einen Hammergegner und es ist Flutlicht-Time. Vielleicht sind die Ultras wieder da, aber so oder so werden alle motiviert sein, bis in die Haarspitzen. Man weiß es natürlich nicht genau, aber das hat das Potenzial, ein absolut magischer Abend zu werden.
Das Auswärtsspiel wird vermutlich eins der Sorte Bordeaux und Mailand werden. Klar ist das toll mit der Eintacht im Nou Camp zu spielen und auch, dass da Zigtausende dabei sein werden. Aber die richtig guten Auswärtsspiele waren doch erfahrungsgemäß die, wo nicht die ganze Welt runtergefahren ist. So schön es in Mailand und Bordeaux war, stimmungstechnisch war da eher nicht so viel los.
Langer Rede kurzer Sinn und natürlich nur eine persönliche Meinung, aber das Heimspiel gegen Barca würde ich mir nicht entgehen lassen...
Motoguzzi999 schrieb:
Lässt sich der Begriff Kulturelle Aneignung eigentlich auch aufs Essen anwenden? Das ist ja schließlich auch Kultur. Nicht dass mir da so ein Franke den Handkäs‘ wegfrisst.
Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Ihr Frankfurternden tut - vollkommen berechtigter Weise - alles dafür, etwaige kulturelle Appropriation im Keim zu ersticken.
Schon früh wurde ich auf dem heiligen Grund und Boden zwischen Kaiserlei und Schwanheimer Wäldchen angeschnauzt, wenn ich kein 'F' in der Geburtsurkunde hätte, könnte ich keinen Apfelwein trinken, ohne fürchterliche Magen-Darm-Probleme zu bekommen und auch Handkäs sei nichs für mich, das sei nur was für Leute, die in Frankfurt geboren worden wären, allen anderen würde das nicht schmecken, sie würden es darüber hinaus nicht vertragen und das sei auch gut so, es könne schließlich nicht jeder ein Frankfurter sein, so einfach sei das sicherlich nicht.
Ich verstehe es daher auch als ein Stück zivilen Ungehorsams, wenn ich Apfelwein saufe und Handkäs fresse. Weder habe ich davon jemals einen Kater gehabt, noch auch nur einmal davon furzen müssen.
Hi Leute, ich klinke mich mal kurz mit einer 'alltagspraktischen' Frage ein.
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß
Knueller schrieb:
Hi Leute, ich klinke mich mal kurz mit einer 'alltagspraktischen' Frage ein.
Ich bin seit letzten Freitag in Quarantäne. Die Symptome sind gottseidank so mild, dass ich ihnen in Nicht-Coronazeiten vermutlich keinerlei Beachtung geschenkt hätte. Aufgrund dessen hatte ich mal kurz die Hoffnung mich morgen wieder freitesten zu können.
Was mich aber etwas irritiert ist, dass meine Selbsttest alle eindeutig knallrot sind. Also wirklich. Noch bevor der T-Strich erreicht ist, ist der C-Strich schon komplett da, das sieht nach ner üppigen Viruslast aus, die offensichtlich auch nicht einfach so wieder verschwindet.
Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen war, die es schon hinter sich haben. Ich höre nämlich plötzlich jede Menge Geschichten von Leuten, die bis zu drei Wochen positiv waren. Wie sind denn da so die Erfahrungen, ist ein solches Testverhalten 'normal' oder kann ich mich jetzt auf drei Wochen Quarantäne einstellen?
Gerne auch per PN!
PS: Die Ansteckung erfolgte ziemlich sicher beim Spiel gegen Bochum. Also passt da auch Euch auf, wenn ihr ins Stadion geht!
Danke und Gruß
Nicht das es sonderlich repräsentativ wäre.
Meine Selbsttests waren 14 Tage nach dem ersten positiven Test noch rot obwohl ich nur drei Tage Symptome hatte. Ich habe mich jetzt aber nicht jeden Tag getestet. Einmal nach 7 Tagen weil ich sicher gehen wollte, das sich die Fahrt nach zum Testcenter lohnt, dann nochmal nach 10 Tagen und dann nochmal an Tag 13 und 14. Danach wurde es mir dann zu blöd.
Liebe Leute,
es gibt eine schöne Initiative, die eine Alternative zur WM in Katar auf die Beine gestellt hat: den ASAP-Globalcup.
Parallel zur WM treten in Leipzig auf zwei Sportplätzen 15 Mannschaften aus aller Welt gegeneinander an. Jede*r kann sich bewerben, Fans sind freilich zugelassen. Klingt nach ner coolen Geschichte, werde mir bestimmt dort mal das eine oder andere Spiel anschauen:
https://www.globalcup.de/
es gibt eine schöne Initiative, die eine Alternative zur WM in Katar auf die Beine gestellt hat: den ASAP-Globalcup.
Parallel zur WM treten in Leipzig auf zwei Sportplätzen 15 Mannschaften aus aller Welt gegeneinander an. Jede*r kann sich bewerben, Fans sind freilich zugelassen. Klingt nach ner coolen Geschichte, werde mir bestimmt dort mal das eine oder andere Spiel anschauen:
https://www.globalcup.de/
Diegito schrieb:
Nach 6 monatiger Pause gestern mal wieder im Stadion gewesen und immer noch am lachen bezüglich der absurden Teilzulassung.
Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
War gegen Bochum genau so, das Gesundheitsamt hat es so genehmigt anscheinend.
asti1980 schrieb:Diegito schrieb:
Nach 6 monatiger Pause gestern mal wieder im Stadion gewesen und immer noch am lachen bezüglich der absurden Teilzulassung.
Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
War gegen Bochum genau so, das Gesundheitsamt hat es so genehmigt anscheinend.
Ja gegen Bochum war es genau so, in den geöffneten Blöcken war es, als wäre nichts gewesen und der Rest war gesperrt. Fand ich auch komisch. Die Quittung kam bei mir vermutlich gegen Donnerstag Abend. 😌
War auch meine Idee. Schreib gerne mal wenn du eine gute Verbindung hast. Ich habe auf die Schnelle nichts geeignetes gefunden. Mittwoch Abend los und Donnerstag Morgen in Barcelona sein, das wäre optimal !
Mit dem Zug wäre ich dabei !!!!