>

Knueller

40683

#
Dann kriegt welche geliefert?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Dann kriegt welche geliefert?

Neapolitanische Verhältnisse 😁

Bei Anne Will heißt es jetzt dranbleiben, da platzt einem heut noch der Kragen. Der Spahn hat eben schon schwer geatmet.
#
Knueller schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ja, da hast du recht. Bin etwas in Eile und habe deshalb nur ein von vielen Versäumnisen und Fehlern angesprochen, die beim Thema Wohnen gemacht, aber nie korrigiert wurden.

Wie kann man sonntags abends um 10 Uhr 8 in Eile sein? 😁


Vielleicht werden morgen bei ihm die gelben Säcke abgeholt und das ist ihm gerade eingefallen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ja, da hast du recht. Bin etwas in Eile und habe deshalb nur ein von vielen Versäumnisen und Fehlern angesprochen, die beim Thema Wohnen gemacht, aber nie korrigiert wurden.

Wie kann man sonntags abends um 10 Uhr 8 in Eile sein? 😁


Vielleicht werden morgen bei ihm die gelben Säcke abgeholt und das ist ihm gerade eingefallen.

Ne, der hat beim Müll eine Negativbilanz 😊
#
Ja, da hast du recht. Bin etwas in Eile und habe deshalb nur ein von vielen Versäumnisen und Fehlern angesprochen, die beim Thema Wohnen gemacht, aber nie korrigiert wurden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ja, da hast du recht. Bin etwas in Eile und habe deshalb nur ein von vielen Versäumnisen und Fehlern angesprochen, die beim Thema Wohnen gemacht, aber nie korrigiert wurden.

Wie kann man sonntags abends um 10 Uhr 8 in Eile sein? 😁
#
Ein Pommes-Gate!

Der Alexander sieht aber tatsächlich so aus, als drücke er sich nicht selten an Pommesbuden herum.
#
Knueller schrieb:

Irgendwie langweilig...


Im Nachbetrachtungsthread ist auch nix los. Das Forum hier baut ab, wo ist eigentlich der Frankenadler?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

Irgendwie langweilig...


Im Nachbetrachtungsthread ist auch nix los. Das Forum hier baut ab, wo ist eigentlich der Frankenadler?

Glaub der fährt mit dem Motorrad in Franken auf und ab, bevor es ihm am 27. verboten wird!!!
#
Baerbock mit dem besten Schlussstatement.
Scholz hat schnell gesprochen, das hat mich vollkommen irritiert.
#
Irgendwie langweilig...
#
Hat der Laschet mal eben nicht zugehört 😅
#
Knueller schrieb:

Warum eigentlich gelb-rot? Notbremse bleibt dich Notbremse, egal ob innerhalb ist außerhalb.


Laut meinen Informationen wurde die Regel so geändert damit ein Team nicht doppelt bestraft wird, wenn es schon einen Elfer gegen sich erhält.
#
derexperte schrieb:

Knueller schrieb:

Warum eigentlich gelb-rot? Notbremse bleibt dich Notbremse, egal ob innerhalb ist außerhalb.


Laut meinen Informationen wurde die Regel so geändert damit ein Team nicht doppelt bestraft wird, wenn es schon einen Elfer gegen sich erhält.


Stimmt, in diesem Zusammenhang macht es Sinn.
#
Wie kommt die denn jetzt auf einmal auf Helmut Kohl??
#
Habe mir jetzt den nicht gegebenen Elfmeter mehrfach angeschaut.
Aus meiner Sicht erfolgt der Fußkontakt exakt auf der Linie. Daher hätte es Elfmeter und Gelb-Rot für den Stuttgarter geben müssen.
Sollte meine Einschätzung stimmen, dann wird aus einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung eine durchwachsene, die uns wahrscheinlich 2 Punkte gekostet hat.
#
derexperte schrieb:

Habe mir jetzt den nicht gegebenen Elfmeter mehrfach angeschaut.
Aus meiner Sicht erfolgt der Fußkontakt exakt auf der Linie. Daher hätte es Elfmeter und Gelb-Rot für den Stuttgarter geben müssen.
Sollte meine Einschätzung stimmen, dann wird aus einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung eine durchwachsene, die uns wahrscheinlich 2 Punkte gekostet hat.

Warum eigentlich gelb-rot? Notbremse bleibt dich Notbremse, egal ob innerhalb ist außerhalb.
Der Stuttgarter geht dich überhaupt nicht in den Zweikampf, sondern versucht ausschließlich den Borre zu stören.
#
Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.

Passend dazu: gefühlt hat Scholz am meisten Redezeit, tatsächlich aber am wenigsten. Hat mich grad echt gewundert.
#
Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.
#
Das glaubt der Laschet doch selbst nicht, dass die CDU ein Digitalisierungsministerium sinnvoll und produktiv besetzen kann. Lacherlich!
#
Baerbock hat sich grad schon wieder versprochen, die schmeißt alles durcheinander immer!!1
#
"Die Grünen wollen uns das Bargeld nehmen!111"
#
zappzerrapp schrieb:

"Die Grünen wollen uns das Bargeld nehmen!111"

Alter was soll das, diesen Witz wollte ich grad posten!!
Das haben sie bestimmt von der sge abgeschaut!!!
#
Ich glaube, Olaf Scholz hat in den letzten vier Jahren das Bundesfinanzministerium modernisiert.
Bin mir aber nicht sicher, vllt könnte er es nochmal wiederholen.
#
Hmm, die scheinen besser vorbereitet, als beim ersten Triell.
Die erste Runde, geht nicht an Scholz.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Knueller schrieb:

Lies mal das Buch "Die neue Fußball-Matrix" von C. Biermann, da wird's erklärt.

Nein, danke. Ich hätte das lieber von dir erklärt. Du machst das in so einem freundlichen und unüberheblichen Tonfall

Ich als Trottel hab zum Beispiel keine Ahnung, warum der Wert von Stuttgart so viel höher war. Außer dem Tor kann ich mich an zwei Torchancen erinnern. Eine in der ersten und eine in der zweiten Hälfte. Ich glaub, alle von Marmoush.

Dem gegenüber stehen zwei gute Chancen von Lammers, zweimal Latte  und Kamada kam auch mal recht frei zum Schuß.

Ich kenne die Werte für das Spiel heute nicht.
Was die Statistik aussagt, ist die statistische Möglichkeit Tore erzielt haben zu können (🤔). Das Spielfeld wird dabei in eine Matrix eingeteilt wie ein Schachbrett und jedes Feld erhält einen %-Wert. Der wird irgendwie berechnet, anhand der Tore, die je aus diesem Quadranten erzielt wurden. Die genaue mathematische und Datengrundlage kenne ich im Detail jetzt auch nicht.

Damit sagen die xGoals etwas (nicht alles!!!!!!!!) darüber aus, wie gut sich eine Mannschaft in aussichtsreiche Positionen gebracht hat. Zum Beispiel konnte (nach Christoph Biermann) anschaulich gemacht werden, warum neben anderen Faktoren!!!! CR7 so erfolgreich vor dem Tor ist, nämlich weil er häufiger in einem Feld auftaucht, von wo aus er gemäß der Statistik eine hohe Chance hat, zu treffen. Ob das jetzt Instinkt ist oder das Ergebnis von modernem Training, steht auf einem anderen Blatt.

Im Gegensatz zu den reinen Torschüssen, fließen in die xGoals somit eben auch die Wahrscheinlichkeiten ein, treffen zu können. Wenn eine Mannschaft bspw. unterlegen ist und aus der Not heraus 20 Mal von außerhalb des Strafraums aufs Tor ballert, dann hat sie zwar 20:2 Torschüsse aber vllt eine xGoals Statistik von 0,2:1,5 und dann wird es deutlicher, warum sie 2:0 verloren hat. Nämlich weil die Anderen sehr gut verteidigt und offensichtlich ziemlich gut angegriffen haben. Anders als hier behauptet, fließt in die xGoals natürlich implizit auch mit ein, ob man noch Verteidiger vor sich hat oder der Torwart Zeit zu reagieren. Denn das steckt da ja automatisch mit drin, wenn man sich auf eine ausreichend große Datenmenge stützt.
#
Knueller schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Knueller schrieb:

Lies mal das Buch "Die neue Fußball-Matrix" von C. Biermann, da wird's erklärt.

Nein, danke. Ich hätte das lieber von dir erklärt. Du machst das in so einem freundlichen und unüberheblichen Tonfall

Ich als Trottel hab zum Beispiel keine Ahnung, warum der Wert von Stuttgart so viel höher war. Außer dem Tor kann ich mich an zwei Torchancen erinnern. Eine in der ersten und eine in der zweiten Hälfte. Ich glaub, alle von Marmoush.

Dem gegenüber stehen zwei gute Chancen von Lammers, zweimal Latte  und Kamada kam auch mal recht frei zum Schuß.

Ich kenne die Werte für das Spiel heute nicht.
Was die Statistik aussagt, ist die statistische Möglichkeit Tore erzielt haben zu können (🤔). Das Spielfeld wird dabei in eine Matrix eingeteilt wie ein Schachbrett und jedes Feld erhält einen %-Wert. Der wird irgendwie berechnet, anhand der Tore, die je aus diesem Quadranten erzielt wurden. Die genaue mathematische und Datengrundlage kenne ich im Detail jetzt auch nicht.

Damit sagen die xGoals etwas (nicht alles!!!!!!!!) darüber aus, wie gut sich eine Mannschaft in aussichtsreiche Positionen gebracht hat. Zum Beispiel konnte (nach Christoph Biermann) anschaulich gemacht werden, warum neben anderen Faktoren!!!! CR7 so erfolgreich vor dem Tor ist, nämlich weil er häufiger in einem Feld auftaucht, von wo aus er gemäß der Statistik eine hohe Chance hat, zu treffen. Ob das jetzt Instinkt ist oder das Ergebnis von modernem Training, steht auf einem anderen Blatt.

Im Gegensatz zu den reinen Torschüssen, fließen in die xGoals somit eben auch die Wahrscheinlichkeiten ein, treffen zu können. Wenn eine Mannschaft bspw. unterlegen ist und aus der Not heraus 20 Mal von außerhalb des Strafraums aufs Tor ballert, dann hat sie zwar 20:2 Torschüsse aber vllt eine xGoals Statistik von 0,2:1,5 und dann wird es deutlicher, warum sie 2:0 verloren hat. Nämlich weil die Anderen sehr gut verteidigt und offensichtlich ziemlich gut angegriffen haben. Anders als hier behauptet, fließt in die xGoals natürlich implizit auch mit ein, ob man noch Verteidiger vor sich hat oder der Torwart Zeit zu reagieren. Denn das steckt da ja automatisch mit drin, wenn man sich auf eine ausreichend große Datenmenge stützt.

Nachtrag: was vermutlich noch viel spannender ist, ist eine xGoals-Statistik, die in der Realität übertroffen wird. Wenn sich das dauerhaft hält, sagt das natürlich etwas über die Leistungsfähigkeit einer Mannschaft oder eines Spielers aus, die im Stande sind, aus Sch-- Gold zu machen.

Hier wird es nochmal anschaulich und mit Bildern und Beispielen erklärt: https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/expected-goals-xgoals-torwahrscheinlichkeit-analyse-statistik-aws-amazon-13252
#
Danke für die Erinnerung. Wusste garnicht, dass es heut eins gibt. 😎