

Knueller
40705
Knueller schrieb:
Ich musste mich mit dem neuen System erstmals einloggen und traute dem Braten nicht.
Ging mir genauso. Man hat ja so seine Bratenerfahrung!
DonGuillermo schrieb:
mehrere Situationen, in denen ein Eingriff aus meiner Sicht zwingend gewesen wäre, aber eben nicht erfolgt ist.
Der VAR darf halt nur bei "glasklaren" Fehlentscheidungen eingreifen, nicht bei "klaren" Fehlentscheidungen und schon gar nicht bei Fehlentscheidungen (ohne irgendein "klar") und da für jeden "glasklar" was anderes ist, kommt es zu diesem Durcheinander. Außerdem habe ich schon jede Menge Glas gesehen, das überhaupt nicht klar war, ganz im Gegenteil sogar. Aber solange solche Formulierungen zur Bewertung einer Szene im Sport herangezogen werden, muss sich keiner wundern, dass der Zuschauer genervt vom VAR ist. Allein dass ernsthaft ein Unterschied zwischen "klarer" und "glasklarer" Fehlentscheidung gemacht wird, ist doch lächerlich und die merkens noch nicht mal wie blöd das ist.
Da ich weiß, dass ich auch nicht perfekt bin, erwarte ich das ganz sicher auch nicht von anderen. Menschliche Fehler sind .. naja, menschlich ..
Aber wenn ich ein unterkellertes Zweifamilienhaus bauen will und mir dann Strandspielzeug kaufe, um die Baugrube auszuheben, dann ist das einfach dumm. Und so ists auch beim VAR. Die Basis, aufgrund der der VAR entscheiden soll ist schon scheiße. Was soll da am Ende dann bei raus kommen? Shit in - shit out, um es mal verkürzt zu sagen.
Übrigens fand ich das an die Nase fassen von Bellarabi auch nicht rot würdig. Großartig aber auch von Massimo, dass er einfach stehen bleibt und sich nicht auf den Boden wirft, wie das viele andere getan hätten.
Aber wenn ich ein unterkellertes Zweifamilienhaus bauen will und mir dann Strandspielzeug kaufe, um die Baugrube auszuheben, dann ist das einfach dumm. Und so ists auch beim VAR. Die Basis, aufgrund der der VAR entscheiden soll ist schon scheiße. Was soll da am Ende dann bei raus kommen? Shit in - shit out, um es mal verkürzt zu sagen.
Übrigens fand ich das an die Nase fassen von Bellarabi auch nicht rot würdig. Großartig aber auch von Massimo, dass er einfach stehen bleibt und sich nicht auf den Boden wirft, wie das viele andere getan hätten.
Auch so
Puh. Gott sei Dank! Die Smileys gehen immer noch nicht. Also alles beim alten!
Knueller schrieb:
Test
Puh. Gott sei Dank! Die Smileys gehen immer noch nicht. Also alles beim alten!
mal etwas zum neuen Profi Camp: habe in mehreren Artikeln gelesen, dass auch das Trainingsgelände modernisiert wird bzw. erneuert wird. Ist ein weiterer Trainingsplatz geplant? Oder sollen die "alten" Trainingsplätze umgestaltet werden?
Höchststrafe!
Bei einem Mann hätte ich übrigens geschrieben, dass er nicht auf einen Schmuddelsender oder Steel Buddies umschalten darf.
Auch so schlimm?
Auch so schlimm?
Vielleicht muss ihr einfach nur mal jemand sagen, dass sie im Keller nicht von Fußball auf Rosamunde Pilcher umschalten darf?
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht muss ihr einfach nur mal jemand sagen, dass sie im Keller nicht von Fußball auf Rosamunde Pilcher umschalten darf?
Das hat ja auffallend lang gedauert, bis so ein bescheuerter Spruch kam. Fehlt nur noch der eine, der meinte, die lackiert sich ihre Nägel beim Fußballschauen.
Knueller schrieb:
Das hat ja auffallend lang gedauert, bis so ein bescheuerter Spruch kam.
Wieso muß man immer gleich aufheulen wenn ein dummer Spruch kommt? Bei einem Mann ist so eine blöde Aussage normal? Man kann es auch übertreiben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Tobitor schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er kam durchaus sympathisch rüber.
Und scheint auch nicht gerade auf den Koof gefallen zu sein. 👍
*Kopf 🙄
Durstewitz holt schon die "Kluger Kopf" Floskel aus der Schublade 🙄
Ein kluger Kopf der macht und tut.
Ein Menschenfänger sozusagen. Das weiß auch Hütter.
WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Tobitor schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er kam durchaus sympathisch rüber.
Und scheint auch nicht gerade auf den Koof gefallen zu sein. 👍
*Kopf 🙄
Durstewitz holt schon die "Kluger Kopf" Floskel aus der Schublade 🙄
Ein kluger Kopf der macht und tut.
Ein Menschenfänger sozusagen. Das weiß auch Hütter.
Hihi. Später dann, im Bauch der Arena.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe danach auch ein paar mal per Mail mit ihm geschrieben.
Hättest ihm mal schreiben können, dass er vllt. mal mit Ittrich und Willenborg hätte reden können, die ihn damals gerettet haben. Das hat er in all den Jahren nämlich nicht gemacht. Kein Wort. Ich zitiere mal Ittrich: "Ich hätte ihn gerne in den Arm genommen, mit ihm etwas getrunken, gegessen und darüber geredet. Mir hätte es vielleicht sogar gereicht, wenn er gesagt hätte, das geht nicht"
Stattdessen konnte Rafati dann beim Liga-3-Portal über Ittrichs Fehler in der Spielleitung philosophieren.
Und ich weiß, was Depressionen sind und welche Scham damit verbunden ist. Aber das nehme ich Rafati bis heute übel, dass er Menschen, die es gut gemeint haben, so behandelt. Und zwar viele Jahre danach.
Knueller schrieb:
"witzig" im Sinne von "ungewöhnlich". Ich fand das gut, dass es eine Frau in den Machozirkus geschafft hat.
Ausgezeichnet, ich habe nichts gesagt.
Ich hatte übrigens gar nicht auf dem Schirm, dass sie 10 Jahre in Liga 2 gepffifen hat bevor sie Liga 1 pfeifen durfte. Zehn. Wow.
Ich finde, Du missinterpretierst das Geschehen.
Die meisten Stadiongänger bevorzugen vermutlich den Bratwurst & Bier Style ohne Schnickschnack.
Niemand schrieb davon, WLAN zu benötigen und die Menschen werden sich unabhängig jeglicher Ausprägung der App im Block treffen oder auch nicht. Wie sie das tun ist deren Sache und sollte im Zweifel wertungsfrei bleiben.
Die Eintracht trägt aber inzwischen neben dem Thema Fußball auch die Verantwortung dafür, das Stadion zukunftsträchtig zu gestalten. Das geht unter anderem mit Veränderungen in Richtung Digitalisierung einher. Auch wenn es blöd klingt, aber es wird vermutlich nicht gelingen, im Jahr 2030 zwischen Bolzplatz und Konzertarena zu wechseln.
Grundsätzlich hat die Eintracht sich anscheinend vorgenommen, das Thema Digitalisierung etwas weiter gefasst in Angriff zu nehmen. Nach meinem Verständnis steht dahinter aber auch ganz stark der Gedanke, wie mit unseren Daten verantwortungsvoll umgegangen werden kann.
Wogegen richtet sich Deine und die Kritik anderer?
An die Digitalisierung im allgemeinen? Da wird es langfristig keine echte Alternative geben.
An die App im speziellen? Da habe ich das Gefühl, dass die Argumente sehr emotional getrieben sind.
Beispiel Ticketing
Dass unser Ticketing seit Jahren problembehaftet ist, ist bekannt. Wenn die Lösung der Probleme über eine App erfolgt, sehe ich darin erst einmal überhaupt kein Problem.
Vielleicht bringt ein Ticketing über die App letztlich Vorteile, die wir heute noch nicht sehen. Vielleicht bringt es auch Nachteile.
Lass uns doch abwarten was konkret kommt.
Womöglich wäre es hilfreich, wenn die Basis in Featurediskussionen einbezogen würde. Mein Gefühl ist, dass die Eintracht dem offen gegenüber stünde.
Die meisten Stadiongänger bevorzugen vermutlich den Bratwurst & Bier Style ohne Schnickschnack.
Niemand schrieb davon, WLAN zu benötigen und die Menschen werden sich unabhängig jeglicher Ausprägung der App im Block treffen oder auch nicht. Wie sie das tun ist deren Sache und sollte im Zweifel wertungsfrei bleiben.
Die Eintracht trägt aber inzwischen neben dem Thema Fußball auch die Verantwortung dafür, das Stadion zukunftsträchtig zu gestalten. Das geht unter anderem mit Veränderungen in Richtung Digitalisierung einher. Auch wenn es blöd klingt, aber es wird vermutlich nicht gelingen, im Jahr 2030 zwischen Bolzplatz und Konzertarena zu wechseln.
Grundsätzlich hat die Eintracht sich anscheinend vorgenommen, das Thema Digitalisierung etwas weiter gefasst in Angriff zu nehmen. Nach meinem Verständnis steht dahinter aber auch ganz stark der Gedanke, wie mit unseren Daten verantwortungsvoll umgegangen werden kann.
Wogegen richtet sich Deine und die Kritik anderer?
An die Digitalisierung im allgemeinen? Da wird es langfristig keine echte Alternative geben.
An die App im speziellen? Da habe ich das Gefühl, dass die Argumente sehr emotional getrieben sind.
Beispiel Ticketing
Dass unser Ticketing seit Jahren problembehaftet ist, ist bekannt. Wenn die Lösung der Probleme über eine App erfolgt, sehe ich darin erst einmal überhaupt kein Problem.
Vielleicht bringt ein Ticketing über die App letztlich Vorteile, die wir heute noch nicht sehen. Vielleicht bringt es auch Nachteile.
Lass uns doch abwarten was konkret kommt.
Womöglich wäre es hilfreich, wenn die Basis in Featurediskussionen einbezogen würde. Mein Gefühl ist, dass die Eintracht dem offen gegenüber stünde.
Ja, ich habe mich mittlerweile auch wieder etwas abgeregt.😎 Grundsätzlich stehe ich der ganzen Sache kritisch gegenüber, aber ich sehe schon auch, dass die Eintracht hier schauen muss, wo sie bleibt.
Generell glaube ich aber auch, dass vor allem bei besagtem Punktekonto es am Ende nicht nur um 1€ Rabatt im Fanshop geht. Und spätestens, wenn hier einige keine Tickets fürs Pokalfinale bekommen, dafür aber ein 'Punktelieferant', wird das Geschrei groß sein.
Generell glaube ich aber auch, dass vor allem bei besagtem Punktekonto es am Ende nicht nur um 1€ Rabatt im Fanshop geht. Und spätestens, wenn hier einige keine Tickets fürs Pokalfinale bekommen, dafür aber ein 'Punktelieferant', wird das Geschrei groß sein.
Knueller schrieb:
Generell glaube ich aber auch, dass vor allem bei besagtem Punktekonto es am Ende nicht nur um 1€ Rabatt im Fanshop geht. Und spätestens, wenn hier einige keine Tickets fürs Pokalfinale bekommen, dafür aber ein 'Punktelieferant', wird das Geschrei groß sein.
Wenn sich das Punktekonto durch z.B. Auswärtsfahrten füllt, wäre das sicherlich anders zu bewerten als wenn es durch Bierkonsum, Puffbesuche oder Trikotkäufe gefüllt würde.
Puh. Gott sei Dank! Die Smileys gehen immer noch nicht. Also alles beim alten!