

Knueller
40705
Calyptratus schrieb:
Mir wurde gerade die Frage gestellt ob es einen Alkoholausschank im Stadion zu Corona Zeiten gibt?
Wer fragt dich das? Deine Frau?
Max Eberl gerade im Doppelpass "Ich muss meinen Spielern gegenüber authentisch sein, ich kann nicht den Gehaltsverzicht akzeptieren, um dann im Sommer richtig Geld in die Hand zu nehmen und dann neue Spieler zu kaufen. Dann sagt der Spieler:" Moment mal hat mein Gehalt dazu beigetragen, dass ich meinen Konkurrenten gekauft habe.""
Ob bobic genauso denkt. Heißt im Umkehrschluss, keine neuen Spieler?
Ob bobic genauso denkt. Heißt im Umkehrschluss, keine neuen Spieler?
Interessantes Argument, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Ob es tatsächlich so gesehen wird, keine Ahnung. Kann ja auch eine Schutzbehauptung sein, wenn die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.
Knueller schrieb:
Interessantes Argument, das hatte ich so noch nicht betrachtet. Ob es tatsächlich so gesehen wird, keine Ahnung. Kann ja auch eine Schutzbehauptung sein, wenn die Transferstrategie nicht aufgegangen ist.
Ich glaube, wir holen nur noch jemanden, wenn uns noch jemand für viel Geld verlässt - und mittlerweile halte ich das nicht mehr für ausgeschlossen.
Das wurde doch so ähnlich auch auf dem Forumstreffen diskutiert. Ich halte das Argument nur für vordergründig überzeugend. Erstens ist es ja wahrscheinlich so, dass das Gehalt des neuen Spielers ebenfalls geringer ist, als es ohne Corona wäre. ( Ich gehe dabei davon aus, dass die Situation für alle Klubs in etwa dieselbe ist, so dass das Gehaltsniveau insgesamt unter Druck gerät.)
Zweitens bestehen Spielergehälter auch variablen Anteilen. Wenn jetzt der neue Stürmer oder Rechtsaußen oder auch nur Backup für eine besseres Ergebnis sorgt, profitiert doch gehaltstechnisch auch der Rest.
Drittens ist es gerade jetzt eine Riesenchance, durch kluge Transfers andere auszustechen. Eberl ist viel zu schlau, um das nicht zu versuchen. Er ist aber auch so schlau, in der Öffentlichkeit das Gegenteil zu erzählen, da es ihm in Verhandlungen mit Spielern hilft.
Wer hat das Argument eigentlich aufgebracht? Thomas Müller oder?
Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Es waren rundherum alle Zuschauer gleichmäßig verteilt. Alles lief extrem relaxed und diszipliniert ab. Wirklich Stimmung kam natürlich nicht auf, aus mehreren Gründen. Das Spiel war dazu nicht wirklich funkenüberspringend und die wirklich vielen Versuche aus den verschiedensten Ecken haben es nicht dauerhaft geschafft. Aber mit ein bisschen Übung wird’s jedes Spiel besser.
Es ist total merkwürdig ein Spiel mit 6.500 Zuschauern in so einem großem Stadion zu sehen und es ist merkwürdig alle Zuschauer mit Maske rumlaufen zu sehen, außer am Platz selbst.
Dass es nur diese alkoholfreie Plörre gab hat die Laune auch nicht steigen lassen.
Aber alles in allem war es trotzdem endlich mal wieder live Fußball.
Gruß tobago
Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Ich war zwar drin, aber im ungewohnten Oberrang. Normalerweise bin ich ganz unten auf der Gegentribüne und kann Spielern wie Kostic und da Costa direkt in die Augen sehen und habe ein größeres Gefühl dafür, wie es in der Mannschaft gerade läuft. Oben sieht man zwar das Große und Ganze, kann es aber nicht einordnen. Für mich hatten wir immer wieder sehr dominante, bewegliche und spielfreudige Phasen, die dann aber unerklärlicherweise von Unbeweglichkeit und scheinbarer Lustlosigkeit abgelöst wurden. Mir kam es so vor, als hätte man sich vorgenommen, die Ostwestfalen herzuspielen und als das nicht klappte, war man ratlos. Dass Kostic nicht permanent angespielt wurde, obwohl er oft scheinbar frei stand, erkläre ich mich damit, dass man variabler sein will. Und mit vollem Haus hätte man das Ding auch gewonnen. Da fehlt halt die Unterstützung in den Phasen, wo die Mannschaft mal drückt.
Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Die Stimmung fand ich erstaunlich gut
Das Spiel selber, muss zumindest im Zusammenschnitt ganz ansehnlich gewesen sein. Persönlich fand ich lediglich 15 bis maximal 20 Minuten von uns gut. So eine - hüstel - spielerisch minderbemittelte Mannschaft wie Bielefeld muss man ganz einfach sezieren und sich nicht zu überflüssigen Foulspielen verleiten lassen. Wie gesagt, ein System ist bei uns einfach nicht zu erkennen. Rein Taktisch ist unser Spiel, äußerst milde ausgedrückt, "verbesserungswürdig". Aber das ist ja nichts Neues, leider.
Knueller schrieb:
Mich würden die Eindrücke aus dem Stadion sehr interessieren. Könnten die, die drin waren, mal ein bisschen berichten? Danke und viele Grüße
Wie schon geschrieben, fand ich die Einlasskontrollen extrem unangenehm. Auch auf dem Klo der Abstand nicht wirklich da. Aber beides war auch irgendwie zu erwarten. Ansonsten alles was ich sehen konnte sehr dizipliniert und mit Abstand. Ich glaube aber so ab 10 Tsd. wird es kritisch mt dem Abstand halten, selbst in einem großen Stadion.
Selbst 6500 können sehr laut sein, dass hat mich überrascht. Mir geht es übrigens genau umgekehrt wie Motoguzzi, ich war weit unten und will wieder in den Oberrang
Ob ich nochmal hingehe unter den Bedingungen weiß ich nicht. Klar war es schön wieder mal im Stadion zu sein, aber insgesamt war es für mich eher deprimierend. Lag vielleicht auch mit am Spiel?
rossi1972 schrieb:
Der Schrei damals war laut, stimmt. Aber das Tor von Leverkusen in Hamburg in Kombination mit unserem Tor gegen Wolfsburg war meiner Empfindung nach das explosivste Geräusch (nein, Herr Beuth, aus)) im neuen Stadion..
Bitte alle nochmal sichten:
https://youtu.be/PPSGmUYCM_w
Von den 280.000 Aufrufen ist die Hälfte von mir, ich krieg das trotzdem nicht hin ohne Gänsehaut. 🙃
Adlerdenis schrieb:Flyer86 schrieb:
Nutzt Facebook, WhatsApp, Emailaccounts, Foren, Chats, Google, Smartphones, Amazon und Sonstiges - nun
Naja, du hast Knuellers Wortmeldung aber schon mitbekommen, oder? Offenbar nutzen eben nicht alle all diese Dinge.
Ja, die Wortmeldung von Knueller war der Knaller.
Solche Leute dürfen sich nicht beschweren, wenn die Entwicklung sie abhängt. Man muss nicht alles mitmachen, man darf durchaus kritisch bleiben, aber man sollte sich auch nicht per se verwehren.
Ich kann auch nicht weiter mit der Pferdekutsche durch die Gegend fahren und mich über Autos u LKWs ärgern.
Flyer86 schrieb:Adlerdenis schrieb:Flyer86 schrieb:
Nutzt Facebook, WhatsApp, Emailaccounts, Foren, Chats, Google, Smartphones, Amazon und Sonstiges - nun
Naja, du hast Knuellers Wortmeldung aber schon mitbekommen, oder? Offenbar nutzen eben nicht alle all diese Dinge.
Ja, die Wortmeldung von Knueller war der Knaller.
Solche Leute dürfen sich nicht beschweren, wenn die Entwicklung sie abhängt. Man muss nicht alles mitmachen, man darf durchaus kritisch bleiben, aber man sollte sich auch nicht per se verwehren.
Wenigstens habe ich mich gemeldet und nicht immer einfach nur reingequatscht
Ich weiß durchaus, dass ich ein bisschen im Blick haben muss, nicht abgehängt zu werden. Aber es ist tatsächlich so, dass ich bislang einfach keine Probleme habe ohne Smartphone. Ich kann alles machen, was ich will, ich kann mit jedem Menschen Kontakt halten, mit dem ich das möchte. Auch bekomme ich, so scheints mir, alle wichtigen Infos zum Weltgeschehen mit. Für die Nutzung einiger Apps, die ich wichtig finde, besitze ich ein Tablet, dass ich aber bewusst mitnehme oder eben bewusst zu Hause lasse. Das ist keine 'Postkutsche'.
Und wie gesagt, ich kenne Allesfahrer, die die Eintracht-App nicht auf dem Handy haben, weil sie sie schlicht nicht brauchen (und weil sie ehrlichgesagt auch nicht so der Brüller ist).
Also frag ich mich: Warum brauch ich son Teil? Ich weiß es echt nicht. Achso, doch, jetzt weiß ichs, weil ich ohne vielleicht bald nicht mehr ins Stadion kann. Da werd ich wohl auf die EFAG zugehen müssen
Ich werd die Sache auf jeden Fall im Auge behalten, insbesondere dahingehend, ob die Nutzung der geplanten App Auswirkungen haben wird auf das Kerngeschäft, sprich Ticketvegabe u.Ä. und mich ggfls. als Mitglied, das ich bin, auf entsprechenden Wegen einbringen.
Ja schon klar, aber erstens habe ich ich mich die ganze Zeit gemeldet und bin nicht dran genommen worden (Geil, endlich darf ich das auch mal sagen) und zweitens hat Axel geredet wie ein Maschinengewehr. Es ist ja eigentlich auch keine dringliche Frage, ich hoffe nur die angekündigte Beteiligung der Fanseite an Datenschutzfragen läuft nicht darauf hinaus, dass es heißt: „Was, du willst den Datenschutzbeauftragten sprechen, komm‘ mal an den Container...“
Danke auch von meiner Seite, es war wirklich spannend.
Bei der Digitalstrategie hatte ich den Eindruck, dass AH das Maximalszenario präsentiert hat. Was davon in absehbarer Zeit live geht, wird sich zeigen. Es ist aber schön zu sehen, dass es einen (Achtung, Phrasenschwein) ganzheitlichen Blick auf das Thema Digitalisierung gibt, und dabei alle Aspekte bedacht werden. Das heisst nicht, dass alles in eine allen genehme Richtung gelöst wird, es ist aber aus meiner Sicht besser als ein erratisches Flickschustern.
Bei der Digitalstrategie hatte ich den Eindruck, dass AH das Maximalszenario präsentiert hat. Was davon in absehbarer Zeit live geht, wird sich zeigen. Es ist aber schön zu sehen, dass es einen (Achtung, Phrasenschwein) ganzheitlichen Blick auf das Thema Digitalisierung gibt, und dabei alle Aspekte bedacht werden. Das heisst nicht, dass alles in eine allen genehme Richtung gelöst wird, es ist aber aus meiner Sicht besser als ein erratisches Flickschustern.
Logo, direkt daneben gibt es den so genannten Mooswald. Ein idyllisches Viertel des gesetzten mittleren Bürgertums. Die haben sogar eine eigene Partei gegründet, um das Stadion zu verhindern: 'Freiburg lebenswert'.
Hier die aussagekräftigen Ergebnisse des Bürgerentscheids (s. vor allem Mooswald West): www.badische-zeitung.de/lokales/freiburg/ergebnis-buergerentscheid-sc-stadion.html
Hier die aussagekräftigen Ergebnisse des Bürgerentscheids (s. vor allem Mooswald West): www.badische-zeitung.de/lokales/freiburg/ergebnis-buergerentscheid-sc-stadion.html
Wobei ich das bis zu einem bestimmten Punkt auch nachvollziehen kann. Wenn man sieht was seit Jahren Woche für Woche in Niederrad oder in Darmstadt im Steinbergviertel abläuft, und man immer wieder die Einfahrt zugeparkt, oder in selbige reinuriniert, sowie den Gehsteig zugemüllt bekommt ist das schon sehr ärgerlich und mit Sicherheit eine Einschränkung in der Lebensqualität.
Interessant würde das Ganze werden, wenn der SC absteigen sollte. Da würde man dann sowohl mit der Sonntags- als auch der Montagsanstoßzeit Probleme bekommen.
Interessant würde das Ganze werden, wenn der SC absteigen sollte. Da würde man dann sowohl mit der Sonntags- als auch der Montagsanstoßzeit Probleme bekommen.
Knueller schrieb:
Irgendwie wäre es doch bescheuert, von vier Stürmern in einem Rutsch drei abzugeben, oder?
nein, nicht unbedingt, es wäre bspw. dann überhaupt nicht bescheuert, wenn es sich hierbei um ausgesprochen langsame spieler handeln würde, welche man durch deutlich schnellere ersetzen möchte, weil man tendenziell zurück zu einem spielsystem möchte, wofür man schnelle leute vorne bräuchte...
Lattenknaller__ schrieb:Knueller schrieb:
Irgendwie wäre es doch bescheuert, von vier Stürmern in einem Rutsch drei abzugeben, oder?
nein, nicht unbedingt, es wäre bspw. dann überhaupt nicht bescheuert, wenn es sich hierbei um ausgesprochen langsame spieler handeln würde, welche man durch deutlich schnellere ersetzen möchte, weil man tendenziell zurück zu einem spielsystem möchte, wofür man schnelle leute vorne bräuchte...
OK, und das fällt einem jetzt auf? 🤔
Kann doch sein, dass man den Plan schon etwas länger hatte. Allerdings macht es einen Spieler nicht unbedingt wertvoller, wenn man aktiv alles dafür tut, dass er einen neuen Vertrag bekommt.
Kann ja auch sein, dass Paciencia jetzt erst vor kurzem gebeten hat wechseln zu dürfen, weil er im Sturm scheinbar der Verlierer der Vorbereitung war.
Und einen schnellen Stürmer können wir wohl erst holen, wenn andere Spieler abgegeben wurden.
Kann ja auch sein, dass Paciencia jetzt erst vor kurzem gebeten hat wechseln zu dürfen, weil er im Sturm scheinbar der Verlierer der Vorbereitung war.
Und einen schnellen Stürmer können wir wohl erst holen, wenn andere Spieler abgegeben wurden.
Leute , falls dem so ist, meint ihr das Bobic keine Lösungen dafür parat hat? Ihr macht euch umsonst Gedanken !
Knueller schrieb:
Irgendwie wäre es doch bescheuert, von vier Stürmern in einem Rutsch drei abzugeben, oder?
nein, nicht unbedingt, es wäre bspw. dann überhaupt nicht bescheuert, wenn es sich hierbei um ausgesprochen langsame spieler handeln würde, welche man durch deutlich schnellere ersetzen möchte, weil man tendenziell zurück zu einem spielsystem möchte, wofür man schnelle leute vorne bräuchte...
Leistner nimmt Stellung, finde ich gut
https://twitter.com/callmeuschi/status/1305609419850428417?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
https://twitter.com/callmeuschi/status/1305609419850428417?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Tafelberg schrieb:
Leistner nimmt Stellung, finde ich gut
https://twitter.com/callmeuschi/status/1305609419850428417?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Ich finds scheiße.
Warum darf sowas nie mehr passieren, "egal wie sehr ich beleidigt werde"?
Der eine pöbelt den übel an und bekommt dann auf die Fresse - ja so ist es nunmal, warum muss man sich alles gefallen lassen?
Die Stellungnahme passiert garantiert nur auf Druck des Vereins und damit letztlich der Verbände, die einen 'sauberen Sport' wollen und 'fair geht vor' blabla. Soll man lieber mal den Assi von der Tribüne cashen und dann kann der ein öffentliches Statement abgeben, er wird niemals mehr einem Menschen eine Fehlgeburt wünschen, egal bei welchem Verein er spielt.
Knueller schrieb:Tafelberg schrieb:
Leistner nimmt Stellung, finde ich gut
https://twitter.com/callmeuschi/status/1305609419850428417?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Ich finds scheiße.
Warum darf sowas nie mehr passieren, "egal wie sehr ich beleidigt werde"?
Der eine pöbelt den übel an und bekommt dann auf die Fresse - ja so ist es nunmal, warum muss man sich alles gefallen lassen?
Die Stellungnahme passiert garantiert nur auf Druck des Vereins und damit letztlich der Verbände, die einen 'sauberen Sport' wollen und 'fair geht vor' blabla. Soll man lieber mal den Assi von der Tribüne cashen und dann kann der ein öffentliches Statement abgeben, er wird niemals mehr einem Menschen eine Fehlgeburt wünschen, egal bei welchem Verein er spielt.
So siehts aus......
Knueller schrieb:
Der eine pöbelt den übel an und bekommt dann auf die Fresse - ja so ist es nunmal, warum muss man sich alles gefallen lassen?
Es ist dann auch so das derjenige der zuschlägt wegen Körperverletzung als Angeklagter vor Gericht landet und sich vom Richter noch Sprüche anhören darf das man sich nicht unter Kontrolle hat.
Knueller schrieb:
Wenn man Paciencia zu Schalke ziehen lässt und Dost nach Brügge ist man glaub ich nah am Tatbestand der Veruntreuung. Kann mir nicht vorstellen, dass beide gehen.
Kommt drauf an was man vor hat. Vielleicht will man Dost und Paciencia mit ganz andere Spielertypen ersetzen und dem Spiel ganz andere Zielrichtung vorgeben. Hütter pflegt doch ein schnelles Spiel und da braucht er Spieler mit Geschwindigkeit. Vielleicht ist das die Zielrichtung. Hin zu schnellen Spielern
Knueller schrieb:
Wenn man Paciencia zu Schalke ziehen lässt und Dost nach Brügge ist man glaub ich nah am Tatbestand der Veruntreuung. Kann mir nicht vorstellen, dass beide gehen.
das sind harte worte!
sollte es so kommen, also dass dost und paciencia gehen, sollte man vor allem schauen, wer dann als nachfolger kommt.
sollten der/die nachfolger (neben einer gewissen nachgewiesenen torgefahr) vor allem schnelligkeit und dann entweder eine kantige physis oder wendigkeit mitbringen, hätte man schlicht einen anderen/neuen plan hinsichtlich der spielweise, nämlich zurück zu dem, was uns unlängst die beste saison seit jahren beschert hat und für was der rest der mannschaft eh zusammengestellt ist...
Knueller schrieb:
Wenn man Paciencia zu Schalke ziehen lässt und Dost nach Brügge ist man glaub ich nah am Tatbestand der Veruntreuung. Kann mir nicht vorstellen, dass beide gehen.
Noch ist keiner weg und den Kader kann man (in diesem Sommer mehr denn je!) erst nach dem Ende des Transferfensters bewerten. Ich rechne da durchaus mit Transfers auf den letzten Drücker.
Knueller schrieb:
Wenn man Paciencia zu Schalke ziehen lässt und Dost nach Brügge ist man glaub ich nah am Tatbestand der Veruntreuung. Kann mir nicht vorstellen, dass beide gehen.
Laut Bobic wird doch diese Transferperiode zumeist über Spielerpaare verhandelt. Damit sollte jeweils jemand adäquates ausgehandelt werden. Wie immer bin ich da voller Vertrauen und tiefenentspannt.
Aber: ich hatte eh den Eindruck, dass in den letzten Monaten und vielleicht Jahren unser Spiel sehr stark auf Kostic ausgerichtet war bzw. das Offensivspiel stark von seiner Tagesform abhing. Schon letzte Saison hat man gesehen, wozu das führen kann, wenn die Gegner das kapieren und ihn gut decken. Ein, vielleicht der Grund, warum wir nicht mehr so durchsetzungsstark waren, wie 2018.
Ich halte das immer für gefährlich, wenn man sich zu sehr auf einen einzigen Spieler verlässt. Vielleicht ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, aus der Not eine Tugend zu machen und ein Spiel ohne Kostic einzustudieren. Kann uns am Ende nur besser und variabler machen und auch ein etwaiger Wechsel würde uns nicht derart hart treffen.
Und ja, sollte Hrustic kommen, wovon wir Stand jetzt glaube ich ausgehen können, dann muss er vielleicht doch ins kalte Wasser springen. Eventuell hat sich dann auch die potentielle Diskussion, warum er denn auf der Bank sitzt und erst so spät kommt und keine Chance erhält und warum haben wir ihn dann überhaupt geholt usw. auch erledigt.