>

Knueller

40711

#
jose123 schrieb:

jose123 schrieb:

SaWiLa schrieb:

Mein Sohn schrieb mir gerade, dass in Ante Rebics Instragram-Account-Status vor der Deaktivierung kurz zu  lesen war: Eintracht Frankfurt # 4.


Bezieht sich wohl hierauf: https://twitter.com/AntonRiesling/status/1214221824759943168


Der Nächste: https://twitter.com/DrKoboldini/status/1214170846287282176


Wenn ich mir die Screenshots näher anschaue, dann sind das wohl deutlich ältere Aufnahmen, vermutlich vor seinem Wechsel zu Milan. Denn: Rebic hat inzwischen ingesamt 483 Beiträge auf Instagram. Beide Screenshots zeigen aber eine niedrigere Zahl.

Also können wir uns erstmal wieder beruhigen.
#
jose123 schrieb:

jose123 schrieb:

jose123 schrieb:

SaWiLa schrieb:

Mein Sohn schrieb mir gerade, dass in Ante Rebics Instragram-Account-Status vor der Deaktivierung kurz zu  lesen war: Eintracht Frankfurt # 4.


Bezieht sich wohl hierauf: https://twitter.com/AntonRiesling/status/1214221824759943168


Der Nächste: https://twitter.com/DrKoboldini/status/1214170846287282176


Wenn ich mir die Screenshots näher anschaue, dann sind das wohl deutlich ältere Aufnahmen, vermutlich vor seinem Wechsel zu Milan. Denn: Rebic hat inzwischen ingesamt 483 Beiträge auf Instagram. Beide Screenshots zeigen aber eine niedrigere Zahl.

Also können wir uns erstmal wieder beruhigen.

Wahnsinn, wie in solchen Phasen die Schwarmintelligenz immer zu Höchstform aufläuft.
Gab's vor Jahren (Stichwort Helmer) nicht sogar mal einen, der am Deadline Day extra rausgefahren ist, um zu schauen, ob in der Geschäftsstelle noch Licht brennt?
#
Um Gottes Willen.

Wenn dieses mein derzeitiges Arbeitsprojekt scheitern sollte, weiß ich wenigstens worans lag. 😱
#
So, nachdem ich Esel  Mirscho übersehen hatte und mal schön eine SaW-Eröffnung versemmelt habe, mache ich jetzt halt ein neues Gebabbel auf.
Tut mir leid, ich muss mich erst wieder in diesen Werktagen zurecht finden.

Ich hoffe, dass ich dieses mal nix übersehen habe.
#
Brodowin schrieb:

Tut mir leid, ich muss mich erst wieder in diesen Werktagen zurecht finden.


Ist momentan kein Thema.

Grüße aus BaWü
#
Oh man Leute, da geh ich einmal in die Kneipe, und dann drehen hier alle frei.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im übrigen bleiben einige nicht bei der ELF des Jahrzehnts, sondern nehmen noch den Lieblings-Trainer mit. Das ist natürlich Hütter.

Und jetzt ohne die Emotionen um den Wechsel zu den Bayern sage ich: Kovac.
Hat uns 2016 den ***** gerettet und hat uns zwei mal in Pokalfinale gelotst. Und einmal gewonnen. Alles mit dem Startpunkt eines Kaders, der fast abgestiegen wäre. Und wo wir in 16/17 nur eine paar Euro in Neuzugänge investieren konnten.
Mit der Art und Weise des Abgangs hat er viel verspielt... sportlich wird er für mich immer einer der größten bei der Eintracht bleiben!


Ganz meine Meinung!
Insbesondere 2016 werde ich ihm nie vergessen. Der Sieg in Nürnberg hat erst das alles ermöglicht, wo wir heute stehen.
Ich habe es schon mal geschrieben, aber die Spiele gegen Mainz, Darmstadt, Dortmund, Bremen und jeweils Nürnberg war für mich die emotionalste Eintracht-Zeit in diesem Jahrzehnt. Pokalsieg hin oder her.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Dortmund

Dieses Spiel war wirklich der absolute Wahnsinn. Den Torjubel zum 1:0 werde ich auch nicht mehr vergessen.
#
Alphakeks schrieb:

Knueller schrieb:

Alphakeks schrieb:


Flop-Elf
--------------------------- Caio -----------------------------------


Junge...


Zum damaligen Zeitpunkt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. In vier Jahren in 80 Spielen nur 8 Tore und 2 Assists, da kann man wohl mit Fug und Recht von einem Flop reden.

Caio als Flop zu bezeichnen, verbietezt sich allein schon, weil ich sein herrliches Tor gegen Leverkusen und das anschließende explodieren des Stadions erleben durfte - und nie mehr vergessen werde!

Außerdem hätte er einfach mal fünf Spiele am Stück gebraucht ...
#
FrankenAdler schrieb:

Alphakeks schrieb:

Knueller schrieb:

Alphakeks schrieb:


Flop-Elf
--------------------------- Caio -----------------------------------


Junge...


Zum damaligen Zeitpunkt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. In vier Jahren in 80 Spielen nur 8 Tore und 2 Assists, da kann man wohl mit Fug und Recht von einem Flop reden.

Caio als Flop zu bezeichnen, verbietezt sich allein schon, weil ich sein herrliches Tor gegen Leverkusen und das anschließende explodieren des Stadions erleben durfte - und nie mehr vergessen werde!


Ganz richtig: https://youtu.be/imPSpcAzxI4
#
Ich frag die Wib mal, ob sie welche hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wieso sollte ich im Eintrachtforum ignorieren, was ich im RL oder in politischen Foren geißeln würde? Weil es "nur" um Fußball geht? Ab wann oder ab welcher Wichtigkeitsstufe wären Lügen denn für dich verfolgungswürdig, namentlich wenn sie deine Person betreffen?

Ich gehe im Übrigen nicht davon aus, dass der Lügner im Eintrachtforum woanders die reine Wahrheit spricht.

Naja ok.
Wenn jetzt eine Person wissentlich und ganz konkret über dich persönlich lügt, mag das von mir aus nochmal was Anderes sein.
Im Großen und Ganzen geht es hier doch aber meistens um unterschiedliche Ansichten zum sportlichen Geschehen. Und der eine bläst halt unreflektiert irgendwas raus und der andere zitiert 40 Statistiken zum Packingverhalten von Djibril Sow. Mit dem einen setzt man sich auseinander, den anderen lässt man reden, weils ja irgendwie auch nicht sooooo schlimm ist, wenn irgendein Dude aus dem Wald einen raushaut. Alternativ kann man ihm auch zehnmal sagen, er sei dumm wie Brot bzw. noch dümmer und er solle sich umgehend rechtfertigen oder im Sinne aller gehen.
Kann sich ja jeder aussuchen, was ihm lieber ist, aber dann bitte mitbedenken, dass man zum Akteur einer Diskussion und wird und entsprechend zu ihrer Kultur beiträgt.
#
PS: schau einfach mal in den Aramark-Thread, wie sich da alle lächerlich machen und mit welchem Tonfall da miteinander umgegangen wird, nur weil einer unüberlegt eine vermutlich nicht haltbare These zur Bratwurst an der Isenburger Schneise (!!) aufgestellt hat.
Müssen die auch alle Lügen aufdecken oder gegen den Populismus arbeiten oder wollen die sich alle nur wichtigtun?
#
Endlich habe ich den Thread da, wo ich ihn haben wollte.
#
Wieso sollte ich im Eintrachtforum ignorieren, was ich im RL oder in politischen Foren geißeln würde? Weil es "nur" um Fußball geht? Ab wann oder ab welcher Wichtigkeitsstufe wären Lügen denn für dich verfolgungswürdig, namentlich wenn sie deine Person betreffen?

Ich gehe im Übrigen nicht davon aus, dass der Lügner im Eintrachtforum woanders die reine Wahrheit spricht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wieso sollte ich im Eintrachtforum ignorieren, was ich im RL oder in politischen Foren geißeln würde? Weil es "nur" um Fußball geht? Ab wann oder ab welcher Wichtigkeitsstufe wären Lügen denn für dich verfolgungswürdig, namentlich wenn sie deine Person betreffen?

Ich gehe im Übrigen nicht davon aus, dass der Lügner im Eintrachtforum woanders die reine Wahrheit spricht.

Naja ok.
Wenn jetzt eine Person wissentlich und ganz konkret über dich persönlich lügt, mag das von mir aus nochmal was Anderes sein.
Im Großen und Ganzen geht es hier doch aber meistens um unterschiedliche Ansichten zum sportlichen Geschehen. Und der eine bläst halt unreflektiert irgendwas raus und der andere zitiert 40 Statistiken zum Packingverhalten von Djibril Sow. Mit dem einen setzt man sich auseinander, den anderen lässt man reden, weils ja irgendwie auch nicht sooooo schlimm ist, wenn irgendein Dude aus dem Wald einen raushaut. Alternativ kann man ihm auch zehnmal sagen, er sei dumm wie Brot bzw. noch dümmer und er solle sich umgehend rechtfertigen oder im Sinne aller gehen.
Kann sich ja jeder aussuchen, was ihm lieber ist, aber dann bitte mitbedenken, dass man zum Akteur einer Diskussion und wird und entsprechend zu ihrer Kultur beiträgt.
#
Top-Elf:

---------------------------- Trapp -------------------------------
----------- Vallejo ------ Hasebe ----- Hinteregger-------
-- Aigner -------------------------------------------- Kostic --
------------------ Huszti ------------ Rode --------------------
----------------------------- Meier -------------------------------
------------ Haller ------------------------ Rebic --------------

Flop-Elf (bezogen auf Ablöse oder zumindest "hat viel mehr Speiel gemacht, als durch Leistung wirklich gerechtfertigt war"):

------------------------- Fährmann -----------------------------
- Celozzi ----- Hector ------- Schildenfeld --- Tawatha -
------------------------ Medojevic -------------------------------
-- Matmour --------------------------------------- Korkmaz --
--------------------------- Caio -----------------------------------
------------ Altintop --------------- Kadlec ---------------------
#
Alphakeks schrieb:


Flop-Elf
--------------------------- Caio -----------------------------------


Junge...
#
Mir ist das ziemlich relativ, ob das unsouverän ist oder nicht. Es ist nicht hinzunehmen, wenn jemand Dinge behauptet, die nachweislich nicht wahr sind, sprich: einfach mal irgendwas daherlügt. Damit beginnt es nämlich meistens. Und weil da viel zu wenige einschreiten und widersprechen ist das Netz so voller Lügen.

Was nicht so schlimm wäre, wenn es nicht so unfassbar viele Trottel gäbe, die diese Lügen auch noch als Wahrheit annehmen würden.

Durch solche Lügereien sind schon viele Wahlen, das Wichtigste, was wir überhaupt haben, entschieden worden. Von der US-Wahl bis zum Brexit. Und du bezeichnest ein Sich-dagegen-wehren als  "sich echauffieren, aufblasen, überheblich sein, korrigieren, ironisieren, sich lustig machen, sich über andere stellen, kritisieren, besser sein, von seinem Internetfreund Zustimmung bekommen usw."?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir ist das ziemlich relativ, ob das unsouverän ist oder nicht. Es ist nicht hinzunehmen, wenn jemand Dinge behauptet, die nachweislich nicht wahr sind, sprich: einfach mal irgendwas daherlügt. Damit beginnt es nämlich meistens. Und weil da viel zu wenige einschreiten und widersprechen ist das Netz so voller Lügen.

Was nicht so schlimm wäre, wenn es nicht so unfassbar viele Trottel gäbe, die diese Lügen auch noch als Wahrheit annehmen würden.

Durch solche Lügereien sind schon viele Wahlen, das Wichtigste, was wir überhaupt haben, entschieden worden. Von der US-Wahl bis zum Brexit. Und du bezeichnest ein Sich-dagegen-wehren als  "sich echauffieren, aufblasen, überheblich sein, korrigieren, ironisieren, sich lustig machen, sich über andere stellen, kritisieren, besser sein, von seinem Internetfreund Zustimmung bekommen usw."?

Hier, mal schön beim Thema bleiben
Es geht nicht um den Brexit oder Salvini, sondern um die Frage, wer unsere Tore schießt und wie das mit Sow wird.
Ist das für dich kein Unterschied?
#
Bruchibert schrieb:

Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.


Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean

Streiche Fährmann, setze ein Teber.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bruchibert schrieb:

Meine Anti Mannschaft mit Spielern die komplett unter den Erwartungen geblieben sind.


Fährmann
Bell - Demidov - Varela
Weis - Lehmann - Reinartz
Altintop - Rosenthal
Friend - Occean

Streiche Fährmann, setze ein Teber.

Thomas Kessler
#
Ich korrigiere mich: Wenn wirklich nur von den letzten 10 Jahren die Rede ist, hatte Ama die besten Jahre bei der Eintracht schon hinter sich.
#
Najaaaa! Zur damaligen Zeit sicher das Beste, was wir kriegen konnten, aber ansonsten vor allem Kampfschwein. Technisch limitiert (diese Flipper-Annahmen...), Torgefahr auch naja. War gut mit ihm damals als Käptn, aber als Stürmer an sich? Ich weiß nicht...
#
Tafelberg schrieb:

sehe ich genauso und unverschämte Thesen und Behauptungen dürfen auch nicht unerwidert stehen bleiben. Wenn man aber merkt, der ggü. ist an einer Diskussion nicht interessiert und will nur pöpeln (ja das unterstelle ich dem 40 Jahren alten Adler), lässt man es halt

Nö. Dann lässt man es nicht.

Biotic und Brodowin haben vollkommen recht: Das teilweise unerträgliche Hetzniveau in den "sozialen" Medien konnte sich nur deshalb so entwickeln, weil viel zu oft niemand widersprach. "Das Schweigen der Mitte ist die Wohlfühloase der Extremisten". So hat es irgendjemand unlängst formuliert. Und recht hat er.

Gestern hat mir jemand hier Dinge unterstellt, die ich nie gesagt oder geschrieben habe. Einfach so. Aus heiterem Himmel. Ich gebe gerne zu, dass ich dann etwas aggressiv geworden bin, allerdings erst nach wiederholter, gleichwohl vergeblicher Aufforderung, der User möge seine Behauptungen belegen.
Der User zog es dann vor, zu verschwinden. Nicht ohne zuvor noch die "mangelhafte Qualität" dieses Forums zu geißeln.

Und das soll man ignorieren? Im Leben nicht. Wir sind hier nicht in Nordkorea.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sind hier nicht in Nordkorea.

Kirche, Dorf?
Dir als Bayer ist das doch sicher ein Begriff.
#
Naja.
Es ist ein Unterschied, ob jemand rechtspopulistische Thesen rasbläst und die gesellschaftliche Mitte schweigt oder ob im Eintrachtforum jemand schreibt, Bibic hatt alles falsch gemacht!! und man das ignoriert. Hier geht es um ein bescheuertes Sturmproblem und nicht um eine Verschiebung des öffentlichen und damit politischen Diskurses.

Ganz klar ist: man kann sowas problemlos ignorieren und einfach den nächsten klugen Beitrag diskutieren - vorausgesetzt, man will. Das ist allerdings nicht der Fall. Man will: sich echauffieren, aufblasen, überheblich sein, korrigieren, ironisieren, sich lustig machen, sich über andere stellen, kritisieren, besser sein, von seinem Internetfreund Zustimmung bekommen usw.
Vielleicht spricht die Faktenlage sogar für einen, ziemlich unsouverän ist es trotzdem und für miese Stimmung sorgt es obendrein.
#
redcat schrieb:

Ein kleiner Hoffnungsschimmer

Darf ich fragen, worauf sich deine Hoffnung stützt?
Ich selbst bin ziemlich skeptisch, falls Rebic zurückkehren sollte. Gegangen ist er nach lustlosen Spielen und schlechten Leistungen. Im einzigen Spiel (Waldhof zählt für mich nicht wirklich), in dem er motiviert zu Werke ging, hat er vollkommen überdreht und die Mannschaft mit seinem Platzverweis geschwächt. In Mailand bekam er keinen Fuß auf den Boden.

Ich weiß schon, was Rebic kann. Ich weiß aber auch, was er nicht kann. Ob er uns noch einmal, so wie vor gut einem Jahr, aus einem Tief schießen kann? Schön wäre es schon, der Glaube fehlt mir aber.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

redcat schrieb:

Ein kleiner Hoffnungsschimmer

Darf ich fragen, worauf sich deine Hoffnung stützt?
Ich selbst bin ziemlich skeptisch, falls Rebic zurückkehren sollte. Gegangen ist er nach lustlosen Spielen und schlechten Leistungen. Im einzigen Spiel (Waldhof zählt für mich nicht wirklich), in dem er motiviert zu Werke ging, hat er vollkommen überdreht und die Mannschaft mit seinem Platzverweis geschwächt. In Mailand bekam er keinen Fuß auf den Boden.

Ich weiß schon, was Rebic kann. Ich weiß aber auch, was er nicht kann. Ob er uns noch einmal, so wie vor gut einem Jahr, aus einem Tief schießen kann? Schön wäre es schon, der Glaube fehlt mir aber.

Danke, sehe es genauso.
#
Statistiken können interessant sein, diese ist es definitiv. Dennoch: sie sind quantitätsbasiert, das ist ihre prinzipielle Schwäche. Kostic etwa hat das Spiel der Eintracht ungleich nachhaltiger geprägt als zum Beispiele Inui, bei allem Respekt.
#
adlerkadabra schrieb:

Statistiken können interessant sein, diese ist es definitiv. Dennoch: sie sind quantitätsbasiert, das ist ihre prinzipielle Schwäche. Kostic etwa hat das Spiel der Eintracht ungleich nachhaltiger geprägt als zum Beispiele Inui, bei allem Respekt.

Wenn die Statistik eindeutig als quantitativ deklariert wird, und das ist hier der Fall, sehe ich darin keine Schwäche. Sie erhebt ja ausdrücklich nicht den Anspruch, etwas Qualitatives auszudrücken.
Im Gegenteil, sie fördert interessante Erkenntnisse, zB, dass diese Mannschaft auch heute durchaus noch konkurrenzfähig wäre.
#
Hat jemand die Null gewählt oder wieso meldest Du Dich?
#
So oft wie du die Null wählst, kann ich mich garnicht melden Junge
#
Das ist die Micky Maus Generation.
#
SamuelMumm schrieb:

Das ist die Micky Maus Generation.

Ok boomer