

Knueller
40711
Knueller schrieb:
... ...
Vielleicht lesen das die ganzen obercoolen Forumsatzen ??? ... ...
Öh, was soll uns das Wort sagen?
Ansonsten sollen hier ja keine Emotionen unterbunden werden
Wir wünschen uns nur, das jedem der Unterschied klar ist zwischen Tribüne,
wo der Wind der Vergänglichkeit den Schall ins Hastenichtgehört hinfortträgt,
und einem Internetforum, in dem alles für die Ewigkeit erhalten bleibt.
Knueller schrieb:
Lest mal die aktuelle Sonderausgabe der 11Freunde zu Liebe & Hass.
Sehr gelungen!
Da wird unter anderem auch erklärt, warum sich Menschen beim Fußball aufregen und warum sie manchmal sogar Spaß dran haben und was das Schöne daran ist.
Nick Hornby hat das ja auch hervorragend beschrieben in 'Fever Pitch'.
Vielleicht lesen das die ganzen obercoolen Forumsatzen mal und verstehen dann, worum es beim Fußball eigentlich geht, da sie es selbst ja offensichtlich nicht nachempfinden können. Um Beitragszahlen in einem Forum geht es auf jeden Fall nicht.
Bei Dir
Jeder darf vom Fußball halten, was er will und ihm den Stellenwert geben, den er möchte, denke ich.
Ich empfinde die Diskussion um den Vornamen Adolf extrem sch... Es geht denjenigen, die das hier ansprechen nur darum, es zum Provozieren zu nutzen. Was soll das? Gleiches gilt für die Diskussion um Schwul sein im Fußball oder Depressionen, nur Beispiele, off topic. Das sind zwar alles wichtige Punkte, aber doch nicht für hier und im Zusammenhang mit Fußball und Trainer oder Qualität....
Lasst uns über Fussball reden. Bitte
Heute war ein schlechter Tag.
Ich behaupte nochmal, es ist kein Mentalitätsproblem an sich. Es ist, auch wenn es doof klingt, eine Frage des Selbstbewußtseins. Dazu kommt bestimmt, dass die hohen Bälle gegen die guten Abwehr Spieler nicht zielführend waren. Mich wunderte da auch, dass weder Kanada noch Silva beginnen durften.
Nächste Woche neue Chance...
In dem 90ern stiegen wir nur 95/96 ab. Da gewannen wir am 12. Spieltag gegen die Bayern.
Die Tore schossen Hagner, Mornar und Binz.
Das Rückspiel endete 1:1.
Die Tore schossen Hagner, Mornar und Binz.
Das Rückspiel endete 1:1.
Hier ist jeder mit seiner Meinung willkommen, auch wenn er nicht regelmäßig oder täglich schreibt
Und ja, Zweckpessimismus und Untergangsszenarien sind nach einem solchen Mistspiel nunmal nicht unüblich.
Und tolerabel ...
Und ja, Zweckpessimismus und Untergangsszenarien sind nach einem solchen Mistspiel nunmal nicht unüblich.
Und tolerabel ...
philadlerist schrieb:
Hier ist jeder mit seiner Meinung willkommen, auch wenn er nicht regelmäßig oder täglich schreibt
Und ja, Zweckpessimismus und Untergangsszenarien sind nach einem solchen Mistspiel nunmal nicht unüblich.
Und tolerabel ...
Traurig, dass man da noch drauf hinweisen muss. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es in dem Thread doch um das Spiel gegen Wolfsburg. Und da dürfte ja wohl kaum jemand etwas Positives gesehen haben. Dann muss man eben künftig den Thread umbenennen in "Die Leistungen der Eintracht in den letzten 2 Jahren". Dann ist es okay, wenn man jedem ans Bein pinkelt, der hier Kritik äußert.
Lange Rede kurzer Sinn, worauf ich eigentlich hinauswollte ist, erstmal vor der eigenen Türe kehren, wenn man sich so konsequent echauffiert, dann gibt es viele Möglichkeitenseine moralischen Wertvorstellungen, welche man hier offenkundig zur Schau stellt,auch mit Inhalt zu füttern.
Marokko gutheißen, Katar bemängel. Ist genauso wie der Sonnenkönig aus München, mit den Steuern die er hinterzogen hatte, hätte Daum ne schöne Skipiste voll bekommen.
Marokko gutheißen, Katar bemängel. Ist genauso wie der Sonnenkönig aus München, mit den Steuern die er hinterzogen hatte, hätte Daum ne schöne Skipiste voll bekommen.
Junge, was redest du für einen Quatsch mit Marokko. Ich war noch nie im Leben in Marokko und ich werde mein Leben lang kein Urlaub in Katar oder Abu Dhabi oder Dubai machen, zumindest nicht, solange die politischen und "ökologischen" Verhältnisse so sind wir derzeit.
Dementsprechend nehme ich mir heraus, zu kritisierten, wenn mein Lieblingsverein sich da unten tummelt und das mit irgendwelchen "hervorragenden Trainingsbedingungen" legitimiert.
Dementsprechend nehme ich mir heraus, zu kritisierten, wenn mein Lieblingsverein sich da unten tummelt und das mit irgendwelchen "hervorragenden Trainingsbedingungen" legitimiert.
Leute was redet ihr da eigentlich von Marokko? War irgendjemand hier schon mal da? Marokko ist ein Rechtsstaat, der seinen Kram besser im Griff hat als wir. Das kann man ganz sicher nicht mit Katar oder Abu Dhabi gleichsetzen!
Wir waren 2016 in Abu Dhabi, bin mir nicht ganz sicher, wie ist denn dort die Menschenrechtslage, können wir noch erhobenen Hauptes Fans der SGE sein? Zum Glück zählt Alicante nicht zu Katalonien, da solls auch grad ganz übel sein.
Nein, mal im Ernst du bist der Meinung das solche Länder wie Abu Dhabi oder Katar nicht besucht werden sollten? Also auch kein Dialog stattfinden soll und es dann dementsprechend ohne die Augen der Weltöffentlichkeit alles von alleine besser wird?
Tja dann sieht es Trapp halt so, das Einflüsse von Außen die Menschenrechtslage vor Ort verbessern, übrigens sehe ich das auch so, da Abschottung den Menschen vor Ort in keinster Weise hilft und auch unsozial wäre. Aber wenn erzähle ich das, ne Zion?
Nein, mal im Ernst du bist der Meinung das solche Länder wie Abu Dhabi oder Katar nicht besucht werden sollten? Also auch kein Dialog stattfinden soll und es dann dementsprechend ohne die Augen der Weltöffentlichkeit alles von alleine besser wird?
Tja dann sieht es Trapp halt so, das Einflüsse von Außen die Menschenrechtslage vor Ort verbessern, übrigens sehe ich das auch so, da Abschottung den Menschen vor Ort in keinster Weise hilft und auch unsozial wäre. Aber wenn erzähle ich das, ne Zion?
Robby1976 schrieb:
Wir waren 2016 in Abu Dhabi, bin mir nicht ganz sicher, wie ist denn dort die Menschenrechtslage, können wir noch erhobenen Hauptes Fans der SGE sein? Zum Glück zählt Alicante nicht zu Katalonien, da solls auch grad ganz übel sein.
Nein, mal im Ernst du bist der Meinung das solche Länder wie Abu Dhabi oder Katar nicht besucht werden sollten? Also auch kein Dialog stattfinden soll und es dann dementsprechend ohne die Augen der Weltöffentlichkeit alles von alleine besser wird?
Tja dann sieht es Trapp halt so, das Einflüsse von Außen die Menschenrechtslage vor Ort verbessern, übrigens sehe ich das auch so, da Abschottung den Menschen vor Ort in keinster Weise hilft und auch unsozial wäre. Aber wenn erzähle ich das, ne Zion?
Ich habe auch "mit dem Finger" auf die Eintracht gezeigt, als aus in Abu Dhabi war. Lächerlich war das, als ob sich unsere damaligen Durchschnittskicker nicht auch in Österreich oder Portugal hätten vorbereiten können. Keine Ahnung, was den Sherrybert da geritten hat, das mitzutragen. Sonst war er ja auch immer so wertkonservativ.
Und ja Dialog von mir aus. Aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Trapp da unten irgendeinen Dialog für Menschenrechte führt. Der macht sich fit, um Nr 1 zu werden und zwar schnellstmöglich und sonst nix. Wenn der überhaupt mal seine 8 Sterne Anlage verlässt, können wir froh sein.
Lange Rede kurzer Sinn, worauf ich eigentlich hinauswollte ist, erstmal vor der eigenen Türe kehren, wenn man sich so konsequent echauffiert, dann gibt es viele Möglichkeitenseine moralischen Wertvorstellungen, welche man hier offenkundig zur Schau stellt,auch mit Inhalt zu füttern.
Marokko gutheißen, Katar bemängel. Ist genauso wie der Sonnenkönig aus München, mit den Steuern die er hinterzogen hatte, hätte Daum ne schöne Skipiste voll bekommen.
Marokko gutheißen, Katar bemängel. Ist genauso wie der Sonnenkönig aus München, mit den Steuern die er hinterzogen hatte, hätte Daum ne schöne Skipiste voll bekommen.
Der britische Soziologe Northcote Parkinson stellt in seinem (unbedingt empfehlenswerten!) 1968 erschienenen Buch "Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung" folgende These auf:
"Die auf einen Tagesordnungspunkt verwendete Zeit ist umgekehrt proportional zu den jeweiligen Kosten.“
Parkinson schildert die fiktive Sitzung eines Finanzausschusses, in der es um die Bewilligung der Gelder für einen Atomreaktor (10 Mio. $, Diskussionsdauer 2½ Minuten), einen Fahrradunterstand (2.350 $, 45 Minuten) und Kaffee für die Sitzungen eines anderen Ausschusses (monatlich 4,75 $, 1¼ Stunden) geht.
Der vermögenswerte Vorteil, den die Frau Feldmann erlangt hat, beläuft sich auf 1.400 Euro pro Monat für den Zeitraum ab September 2019, insgesamt also bis heute 37.800,- Euro.
Preisfrage ohne Googeln.: Um welchen Firmenchef handelt es sich jeweils?
- X.X., Geschäftsführer der Caritas Altenpflege GGmbH-richtete sich ein schickes Büro ein, ließ sich seine Geburtstagsparty und sein MBA-Studium bezahlen und erhöhte schließlich sein Gehalt um 60 Prozent. Die meisten Posten zeichnete er selbst ab.
- CORRECTIV hat berichtet, wie trickreich X.X. das Diakoniewerk Bethel unter seine Kontrolle gebracht – und wie er dem von ihm beherrschten Werk eine Villa zu einem erstaunlich niedrigen Preis abgekauft hat. Offenbar bezieht Behle ein Jahresgehalt von rund 700.000 Euro. Hinzu kommen Pensionsansprüche von rund 5,6 Millionen Euro.
Und noch eine Aufgabe. Setzt den richtigen Betrag ein:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat rund 25.000 Altkleidercontainer, die zum Teil mit Info-Aufklebern beklebt sind wie z.B.„Die Kleidung verkaufen wir an ein Verwertungsunternehmen. Der Erlös kommt unserer Arbeit zugute.” Mit ihren rund 700 DRK Kleiderkammern erwirtschaftete der DRK 2013 rund XXXX Euro mit dem Verkauf von Altkleider.
"Die auf einen Tagesordnungspunkt verwendete Zeit ist umgekehrt proportional zu den jeweiligen Kosten.“
Parkinson schildert die fiktive Sitzung eines Finanzausschusses, in der es um die Bewilligung der Gelder für einen Atomreaktor (10 Mio. $, Diskussionsdauer 2½ Minuten), einen Fahrradunterstand (2.350 $, 45 Minuten) und Kaffee für die Sitzungen eines anderen Ausschusses (monatlich 4,75 $, 1¼ Stunden) geht.
Der vermögenswerte Vorteil, den die Frau Feldmann erlangt hat, beläuft sich auf 1.400 Euro pro Monat für den Zeitraum ab September 2019, insgesamt also bis heute 37.800,- Euro.
Preisfrage ohne Googeln.: Um welchen Firmenchef handelt es sich jeweils?
- X.X., Geschäftsführer der Caritas Altenpflege GGmbH-richtete sich ein schickes Büro ein, ließ sich seine Geburtstagsparty und sein MBA-Studium bezahlen und erhöhte schließlich sein Gehalt um 60 Prozent. Die meisten Posten zeichnete er selbst ab.
- CORRECTIV hat berichtet, wie trickreich X.X. das Diakoniewerk Bethel unter seine Kontrolle gebracht – und wie er dem von ihm beherrschten Werk eine Villa zu einem erstaunlich niedrigen Preis abgekauft hat. Offenbar bezieht Behle ein Jahresgehalt von rund 700.000 Euro. Hinzu kommen Pensionsansprüche von rund 5,6 Millionen Euro.
Und noch eine Aufgabe. Setzt den richtigen Betrag ein:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat rund 25.000 Altkleidercontainer, die zum Teil mit Info-Aufklebern beklebt sind wie z.B.„Die Kleidung verkaufen wir an ein Verwertungsunternehmen. Der Erlös kommt unserer Arbeit zugute.” Mit ihren rund 700 DRK Kleiderkammern erwirtschaftete der DRK 2013 rund XXXX Euro mit dem Verkauf von Altkleider.
Knueller schrieb:stefank schrieb:
Preisfrage ohne Googeln.: Um welchen Firmenchef handelt es sich jeweils?
stefank schrieb:
Behle
Um Behle?
Das hat dir der Teufel gesagt. Aber die Zahl beim Roten Kreuz hat mich wirklich umgehauen: Der Erlös aus Altkleiderverkauf beträgt 13,5 Milliarden Euro!
Ich gehe jede Wette ein: Wer sich neutral verhält, neutral kleidet und neutral sitzt, wird keine Probleme bekommen. Arsenal ist mittlerweile doch auch ein absoluter Touri-Verein, kein Mensch kann nachweisen, ob man Eintrachtler oder Deutscher auf Urlaub ist.
Die Anschreiben der Tickethändler dienen mAn einerseits zur Abschreckung, vermutlich auf Anweisung der UEFA, und andererseits zur rechtlichen Absicherung, um sich aus allen Haftungen rauszunehmen.
Wir sind in Rom reingekommen, in Mailand, bei Chelsea und sogar bei Lüttich. Es wird auch hier genauso klappen!
Die Anschreiben der Tickethändler dienen mAn einerseits zur Abschreckung, vermutlich auf Anweisung der UEFA, und andererseits zur rechtlichen Absicherung, um sich aus allen Haftungen rauszunehmen.
Wir sind in Rom reingekommen, in Mailand, bei Chelsea und sogar bei Lüttich. Es wird auch hier genauso klappen!
Knueller schrieb:
Ich gehe jede Wette ein: Wer sich neutral verhält, neutral kleidet und neutral sitzt, wird keine Probleme bekommen.
Genau das hätte ich ja auch gemacht. Bei der Ticketbestellung war das ja auch Vorgabe, also kein Away Fan, keine Away Colors und kein Away Support.
Nur haben sie halt jetzt aufgrund meiner deutschen Adresse meine Ticketbestellung storniert. Ich hatte direkt schon nach der Auslosung bei einem offiziellen Reseller bestellt.
Würde mich jetzt nicht wundern, wenn sie nicht irgendwie beim Vorort Kauf eines Tickets versuchen rauszubekommen ob du aus Deutschland kommst und Frankfurt Fan bist.
Ich drücke allen mit Tickets die Daumen, dass sie reinkommen. Und ich gönne es natürlich auch jedem, dass er vor Ort vielleicht noch ein Ticket ergattern kann.
Nobbi111 schrieb:
In der Bestellbestätigung ist es der Eintracht gelungen, 3 Rechtschreibfehler in einem Satz unterzubringen. Glückwunsch. Wer findet die Fehler?
"Bitte beachte, das du deine Rechnung in einer separaten E-Mail ein den kommenden Minuten erhälst."
Es sind sogar 5 Fehler:
Nobbi111 schrieb:
"Bitte beachte, das du deine Rechnung in einer separaten E-Mail ein den kommenden Minuten erhälst."
das -> dass
du -> Du
deine -> Deine
ein -> in
erhälst -> erhältst
also
Bitte beachte, dass Du Deine Rechnung in einer separaten E-Mail in den kommenden Minuten erhältst.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Knueller schrieb:
Vllt mal das Komikzentrum arg updaten.
Wer?
Das schadet hier keinem!
Weil der in nem Charity-Kick n bissi Spökes für die Galerie gemacht und in selbstironischer Art seine Humor- und Kompromisslosigkeit gepflegt hat?
Ich dürfte ja nun unverdächtig sein, das Foul von Abraham übermäßig zu dramatisieren, aber das Scherzchen von Mourinho heranzuziehen passt dann vielleicht doch nicht so ganz.
Ich dürfte ja nun unverdächtig sein, das Foul von Abraham übermäßig zu dramatisieren, aber das Scherzchen von Mourinho heranzuziehen passt dann vielleicht doch nicht so ganz.
Ich hab in diesem Frühjahr auch mal einem Kollegen ein Bayern-Geschenk gemacht. "100 Dinge, die Sie über den FC Bayern wissen müssen", oder so ähnlich.
Allerdings hab ich es mir nicht nehmen lassen, in dem 2016 erschienenen Buch unter der Frage "Welcher Eintrachtspieler schoss das letzte Tor gegen die Bayern?" via Post-it ein kleines Addendum hinzuzufügen.
Jeder wie ers verdient
Allerdings hab ich es mir nicht nehmen lassen, in dem 2016 erschienenen Buch unter der Frage "Welcher Eintrachtspieler schoss das letzte Tor gegen die Bayern?" via Post-it ein kleines Addendum hinzuzufügen.
Jeder wie ers verdient
Linus-Yannick könnte durchaus der Name von Streich junior sein
Lorenz ist eher ein launiger vernünftiger Genosse als Richter, ich glaub, der ist kein Problem. Und Nachreiner macht halt das, was ein Ankläger so macht. Er sieht alles schlimmer und droht mit härteren Strafen.
Wenn Lorenz schlau ist, belässt er die Urteile einfach und zuckt mit den Schultern.
Wenn Lorenz schlau ist, belässt er die Urteile einfach und zuckt mit den Schultern.
Knueller schrieb:
Für mich lesen sich dessen Zitate auch eher lustig, im schlimmsten Fall Anbiederei.
Das ist bei dem immer so. Ich erinnere mich noch an das Verfahren von dem Hertha-Düsseldorf-Rele-Spiel. Das ist ein alter knorriger Kauz und m.E. eher nicht das Problem. Der ist halt einfach so.
Es war doch eh praktisch unmöglich die Sperre zu senken. Wir fordern 2 Spiele auf Bewährung (genau die, die ich ja auch als Best Case genannt hatte) und Nachreiner erhöht halt das Spielchen und am Ende bleibt alles beim Alten.
Unglaublich über was hier manche diskutieren können.
Bei einigen meint man sie wären die heiligsten Menschen.
Wenn der verein abnickt, kann Kevin die Reha machen wo er möchte.
Da er einen haufen Steuergelder in Deutschland bezahlt, sollte man sich wirklich nicht über solche Sachen aufregen.
Bei einigen meint man sie wären die heiligsten Menschen.
Wenn der verein abnickt, kann Kevin die Reha machen wo er möchte.
Da er einen haufen Steuergelder in Deutschland bezahlt, sollte man sich wirklich nicht über solche Sachen aufregen.
Sehr gelungen!
Da wird unter anderem auch erklärt, warum sich Menschen beim Fußball aufregen und warum sie manchmal sogar Spaß dran haben und was das Schöne daran ist.
Nick Hornby hat das ja auch hervorragend beschrieben in 'Fever Pitch'.
Vielleicht lesen das die ganzen obercoolen Forumsatzen mal und verstehen dann, worum es beim Fußball eigentlich geht, da sie es selbst ja offensichtlich nicht nachempfinden können. Um Beitragszahlen in einem Forum geht es auf jeden Fall nicht.