>

Knueller

40711

#
Aceton-Adler schrieb:

Bin gespannt in was sich der vergangene Donnerstag wird ummünzen lassen. Denn sollte die Mannschaft mit absoluten Willen und Glauben das Spiel in Freiburg bestreiten, haben wir richtig gute Chancen, da etwas mitzunehmen.

Bin ebenfalls gespannt. Aber tendenziell würde ich sagen, dass Freiburg uns nicht liegt. Erstens haben die nicht so eine mediterrane Arbeitseinstellung wie wir auswärts mindestens eine Halbzeit lang und zweitens haben die schnelle Außen, die gerne blitzartig in die Mitte ziehen und damit kommen wir diese Saison so gar nicht zurecht.
#
Haliaeetus schrieb:

eine mediterrane Arbeitseinstellung

Was ist das?
#
Nutzt hier jemand den SkyTicket TV Stick von Roku und streamt darüber auch andere Apps zB Mubi? Falls ja, freue ich mich über eine PN, hätte eine Frage.
#
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Stadtverbote sind bescheuert und unrechtens. Von Leuten, denen man geholfen hat/helfen wollte, verarscht zu werden, ist jedoch nicht besser. Oder ist er jetzt selber schuld, weil der Bürgermeister das EU-Recht gebrochen hat? Schwachsinn.
#
Ich behaupte einfach mal, dass es niemandem wirklich aufgefallen oder dass es zumindest nicht großartig thematisiert worden wäre, wenn er nicht gehandelt hätte.
#
Das glaubst du wohl selbst nicht.
Natürlich hätten die Dresdner Rabatz gemacht, wenn sie das mitbekommen hätten und das hätten sie sofort.
#
Knueller schrieb:

Wir sind auswärts schwach, der SC zu Hause stark.

Freiburg ist aktuelle auswärts stärker als zuhause. Nur 'mal so.
#
Na jut, dann schauen wir einfach mal.
#
NDA schrieb:

Daher hoffe ich mal auf ein 2:2, denke aber wir verlieren mit 2:1.  


Hui. Steht es schon wieder so schlimm um uns, dass man nicht mal auf nen Sieg von uns gegen Freiburg hoffen kann?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

NDA schrieb:

Daher hoffe ich mal auf ein 2:2, denke aber wir verlieren mit 2:1.  


Hui. Steht es schon wieder so schlimm um uns, dass man nicht mal auf nen Sieg von uns gegen Freiburg hoffen kann?

Er hat doch Recht und ich gehe mit ihm d'accord.
Wir sind auswärts schwach, der SC zu Hause stark. Der SC ist ausgeruht, wir haben dieses 'Waterloo' in den Köpfen und Beinen, selten haben wir nach der EL gut gespielt. Von irgendwelchen Statistiken in/gg Freiburg will ich garnicht erst anfangen.
Im Idealfall gibt es ein quälend langweiliges 0:0, ich gehe aber davon aus, dass wir verlieren. Werde aber mit Sicherheit derjenige sein, der sich am meisten drüber ärgert.
#
Oh Mann, da kommt echt keine Ruhe rein in das Thema
#
Nie im Leben lassen wir ihn nach dem Theater im Sommer im Winter ziehen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Grundsätzlich bin ich mir aber sehr sicher, dass es ihn bei einem interessanten Angebot schnell wegzieht. Da ist dann auch schnell alle Sentimentalität verschwunden.
#
Heinz Höher, Rekordtrainer in Bochum und Nürnberg, ist gestorben.
https://www.kicker.de/762177/artikel/heinz_hoeher_ist_tot

Ich empfehle sehr Ronald Rengs akribisch recherchiertes Buch "Die andere Geschichte der Bundesliga", die selbige entlang der bewegten Biographie von Höher beschreibt.
#
Unbedingt mit dem Regio fahren, die Linie 1 ist echt kein Spaß, vor allem, wenn es regnen sollte.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Dass Franz damals dem einen Bremer in die Fresse geschlagen hat, diesen dadurch verletzt, sich dabei theatralisch rumgerollt hat, und dadurch ne gelbe für den Bremer herausgeholt hat, war den meisten auch egal.
Oder als Abraham Wagner den Ellenbogen-Check gegeben hat und sich dabei hingeworfen und nen Freistoß bekommen hat genau so.


Das sind Dinge die geschehen im Eifer des Gefechts. Diese Dinge sind unschön aber leider oft nicht vermeidbar. Ein bisschen Schauspielerei gehört beim Fussball nun mal dazu. Die Abraham-Aktion damals fand ich auch ziemlich kacke, da habe ich sicherlich nicht gejubelt und ihn als Unschuldslamm hingestellt.
Gestern war aber für mich eine andere Kategorie. Tut mir leid. Da könnt ihr mit hundert anderen Beispielen kommen.
So etwas berechnendes, manipulatives, hinterfotziges habe ich noch nie gesehen. Das war ja keine Affekt-Handlung.

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Dass der Linienrichter gegen Benfica anscheinend gerne die Eintracht in der nächsten Runde sehen wollte (so Vorwürfe werden den Schiris hier ja bei Fehlentscheidungen immer sofort gemacht), hat auch nicht zu einem Aufschrei hier geführt.


Das ist doch völlig am Thema vorbei. Es geht doch nicht um die Aufzählung aller Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten oder Ungunsten. Klar gab es auch oft schon Spiele wo wir Glück hatten.
Mir geht es um das Verhalten des Lütticher Spielers.
#
Diegito schrieb:

Mir geht es um das Verhalten des Lütticher Spielers.


Dahingehend gibt's allerdings auch relativ wenig Widerspruch.
#
DeMuerte schrieb:

Der eigentliche Grund, dass wir das Ding am Ende noch verloren haben, ist leider zum wiederholten male in unserem Abwehrverhalten zu suchen. Denn es fehlt augenscheinlich noch immer die letzte Konsequenz und Konzentration in den entscheidenden Momenten. Das wurde uns auch gestern, letztendlich, wieder zum Verhängnis.

Ist aber auch recht einfach.

Aus meiner Sicht, beginnt die Verkettung der Niederlage schon mit dem Lauf von Kostic auf das gegnerische Tor. Er kan von der Mittellinie bis zum 16 den Ball quer auf Bas legen, er kann kurz vorm Verstolpern und Abschluss den Ball (schwieriger) in den Rücken der Abwehr zu Kamada legen. Beides macht er nicht.

Was folgt, der TW von Lüttich macht den Ball schnell und wir stehen hinten blank und geraten sogar in eine Unterzahlsituation. Dann kommen noch Stellungsfehler von HaseB, Hinti und Abraham dazu. Das Ding hat somit die Abwehr verloren, für mich aber auch unser sehr eigensinniger Spieler mit der No. 10. Was mich daran richtig ärgert ist die Tatsache, dass das in dieser Saison schon gehäuft vorgekommen ist. Auch wenn ich Kostic als wahnsinns Spieler sehe, seit dem Jovic und Rebic nicht mehr da sind, (ver)sucht er (zu) oft den Abschluß, wo ein (tödlicher) Pass die bessere Option wäre.

Ich finde schon, dass man da auch mal den Spieler in die Pflicht nehmen sollte. Es geht mir hier nicht um Bashing, aber wenn ein Spieler den entscheidenden Pass spielt (siehe z.B. Andre Silva gegen die Bauern) ist das mannschaftsdienlicher und besser, als permanent selbst aufs Tor zu gehen. Und das nervt mich derzeit enorm an Kostic.
#
Ibanez schrieb:

[quote=DeMuerte]
... Auch wenn ich Kostic als wahnsinns Spieler sehe, seit dem Jovic und Rebic nicht mehr da sind, (ver)sucht er (zu) oft den Abschluß, wo ein (tödlicher) Pass die bessere Option wäre.

Ich finde schon, dass man da auch mal den Spieler in die Pflicht nehmen sollte. Es geht mir hier nicht um Bashing, aber wenn ein Spieler den entscheidenden Pass spielt (siehe z.B. Andre Silva gegen die Bauern) ist das mannschaftsdienlicher und besser, als permanent selbst aufs Tor zu gehen. Und das nervt mich derzeit enorm an Kostic.

Ich vermute, dass genau das taktische Vorgabe ist. Ich meine das auch irgendwo gelesen in den letzten Tagen. Entweder in nem Kostic- oder nem Hütter-Interview.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass Kostic da seit Wochen ma Trainer vorbeihandelt mit seinen komischen Abschlüssen.
#
Knueller schrieb:

- Die UEFA hat uns nicht verdient
- Der Schiri ist aus einem Entwicklungsland
- Der Schiri entscheidet nach Wettschein
- wie glücklich Gladbach gewonnen hat.
- uvm.

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen!
Nehmt die Niederlage jetzt mal an wie sie ist, ärgert euch über die eigene Mannschaft und hört auf, die Schuld auf lächerliche Art und Weise bei anderen zu suchen. Ist ja echt schlimm.


Du bist lustig. Wir werden aufgrund einer absichtlichen, groben Unsportlichkeit des Gegners krass benachteiligt, was direkten Einfluß auf das Spielgeschehen nimmt und höchstwahrscheinlich auf das zu erwartende Endergebnis... und du sprichst von jammern?
Mich regt diese Szene von gestern immer noch massiv auf. Mittlerweile haben es die Belgier ja sogar zugegeben, sie sprechen von "clever" und sie seien froh das es in der EL keinen VAR gebe... es wäre von Vorteil gewesen das der besagte Spieler die Landessprache des Schiedsrichters versteht und so geschickter auf ihn Einfluß nehmen konnte usw usw...
Wo sind wir eigentlich? Wird sowas einfach unwidersprochen akzeptiert?

Ich hoffe das Karma schlägt bei Lüttich brutalst zurück. Vitoria, bitte übernehmen.
#
Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

- Die UEFA hat uns nicht verdient
- Der Schiri ist aus einem Entwicklungsland
- Der Schiri entscheidet nach Wettschein
- wie glücklich Gladbach gewonnen hat.
- uvm.

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen!
Nehmt die Niederlage jetzt mal an wie sie ist, ärgert euch über die eigene Mannschaft und hört auf, die Schuld auf lächerliche Art und Weise bei anderen zu suchen. Ist ja echt schlimm.


Du bist lustig. Wir werden aufgrund einer absichtlichen, groben Unsportlichkeit des Gegners krass benachteiligt, was direkten Einfluß auf das Spielgeschehen nimmt und höchstwahrscheinlich auf das zu erwartende Endergebnis... und du sprichst von jammern?
Mich regt diese Szene von gestern immer noch massiv auf. Mittlerweile haben es die Belgier ja sogar zugegeben, sie sprechen von "clever" und sie seien froh das es in der EL keinen VAR gebe... es wäre von Vorteil gewesen das der besagte Spieler die Landessprache des Schiedsrichters versteht und so geschickter auf ihn Einfluß nehmen konnte usw usw...
Wo sind wir eigentlich? Wird sowas einfach unwidersprochen akzeptiert?

Ich hoffe das Karma schlägt bei Lüttich brutalst zurück. Vitoria, bitte übernehmen.

Ach komm, klar war das unsportlich von denen, bestreitet doch kein Mensch.
Aber schau Dir bitte mal die letzte Gruppenphase an, wie wir da von Fehlentscheidungen und übertakteten Schiris profitiert haben.
- gegen Marseilles gab es keinen Elfer gegen uns (Falette)
- Kostic steht gegen Benfica im Rückspiel beim 1:0 10-15m im Abseits. Wir wären vermutlich nicht ins HF eingezogen.
Das ist das, was mir spontan einfällt. Grundsätzlich habe ich die Schiris in der EL allesamt als grottenschlecht in Erinnerung, auch aber nicht immer zu unseren Ungunsten. Nicht zuletzt, weil dadurch oft die Hütte ordentlich angeheizt wurde. Vielleicht schlägt unser Karma gerade zurück

Entscheidend ist doch: Macht FK10 das Tor oder legt er ab auf BD oder das belgische Tormonster Kamada oder verteidigt Hinterhegger vernünftig oder Hasebe, dann verlieren wir das Spiel nicht. Du siehst, wir hatten es selbst noch in der Hand.
Daher finde ich es ein bisschen billig, die  Schuld den Belgiern in die Schuhe zu schieben, wenn es zweifelsohne auch keine feine Aktion war!
#
War denn jetzt jemand dort und kann ein bisschen erzählen, wie es so war?
#
Knueller schrieb:

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen


sind doch nur wenige!
Die Slowenien - Entwicklungsland SR Sache: Kategorie "albern"
#
Tafelberg schrieb:

Knueller schrieb:

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen


sind doch nur wenige!
Die Slowenien - Entwicklungsland SR Sache: Kategorie "albern"

Eigentlich schon fast rassistisch, aber diese Büchse der Pandora müssen wir jetzt nicht auch noch öffnen.
#
Zum Thema "Kostic hätte auf Kamada spielen müssen"

Ich frag mal überspitzt und ein wenig mit Augenzwinkern, aber mal eine Gegenüberstellung:

Wie oft hat Kostic aus dieser Position getroffen?
Wie oft hat Kamada überhaupt getroffen?

Ich kann die Entscheidung von Kostic verstehen.
#
FFM_Bubb. schrieb:

Wie oft hat Kostic aus dieser Position getroffen?
Wie oft hat Kamada überhaupt getroffen?


Ich müsste es mir nochmal anschauen - aber kommt ganz rechts nicht Dost relativ frei angestürmt?
#
- Die UEFA hat uns nicht verdient
- Der Schiri ist aus einem Entwicklungsland
- Der Schiri entscheidet nach Wettschein
- wie glücklich Gladbach gewonnen hat.
- uvm.

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen!
Nehmt die Niederlage jetzt mal an wie sie ist, ärgert euch über die eigene Mannschaft und hört auf, die Schuld auf lächerliche Art und Weise bei anderen zu suchen. Ist ja echt schlimm.

#
Oder halt Parkhaus am HBF, da zahlt man 2,20 die Stunde.
#
Also, Freiburg und 'zügig wegkommen' ist eine Kombination, die so leider nicht umsetzbar ist.
Allerwichtigste Regel, auf keinen Fall in Stadionnähe bzw. am besten garnicht im Osten der Stadt parken, da ist alles voll und nach Spielende zäher Stau.

Mein Tipp: den Park&Ride Parkplatz Gundelfinger Str. ansteuern. Liegt quasi direkt am Zubringer zur A5 im Norden.
https://www.vag-freiburg.de/park-ride
Von dort mit der StraBa 4 bis Hauptbahnhof und dort mit einer Regionalbahn bis FR-Littenweiler. Fahrtzeit Parkplatz-Stadion inkl Umsteigen gute halbe Stunde. Von dort aus sind es keine 10 Min zu Fuß zum Stadion.
Zurück das gleiche. Wenn du den RE um 20:09 bekommst, bist du viertel vor neun auf der Autobahn, viel schneller geht glaube ich nicht.

Auf keinen Fall aus der Innenstadt mit der StraBa 1 zum Stadion fahren, auch wenn das jedes Jahr empfohlen wird!!! Das ist die Höllle, immer voll und immer chaotisch und dauert ewig. Zurück dann völlig unzuverlässig.
#
SGE_Werner schrieb:

Zwar nicht immer der Fall, aber eine Karten-Verwechslung wäre dank VAR mittlerweile ausgeschlossen, die Abseitsentscheidungen sind nun zu 95 % richtig und die klaren spielentscheidenden Fehlentscheidungen bedeutend weniger (nach meinen eigenen Auswertungen ca. 60 % weniger). Wenn man das Ganze in der EL sieht, weiß man, warum der VAR trotz aller Schwächen auch gewisse Vorteile hat.

Da widerspricht Dir doch niemand. Die Kritik am System mit VAR konzentriert sich doch darauf, dass die dem Schiri soufflieren, er möge sich das nochmal angucken und dann trotzdem so entscheidet, wie es seiner Sympathie entspricht. Wenn Fehlentscheidungen objektiv von Dritten bewertet und korrigiert werden, dann wäre es danach richtig. Wenn man einem Schieber sagt "guck nochmal" und der guckt dann nochmal und freut sich wie Bolle, dass er sich damit seine Extraprämie verdient hat und bleibt folgerichtig bei seiner Fehlentscheidungen, dann ist VAR eben kacke. Und so wird's dummerweise gehandhabt.
#
Haliaeetus schrieb:

Da widerspricht Dir doch niemand. Die Kritik am System mit VAR konzentriert sich doch darauf, dass die dem Schiri soufflieren, er möge sich das nochmal angucken und dann trotzdem so entscheidet, wie es seiner Sympathie entspricht. Wenn Fehlentscheidungen objektiv von Dritten bewertet und korrigiert werden, dann wäre es danach richtig. Wenn man einem Schieber sagt "guck nochmal" und der guckt dann nochmal und freut sich wie Bolle, dass er sich damit seine Extraprämie verdient hat und bleibt folgerichtig bei seiner Fehlentscheidungen, dann ist VAR eben kacke. Und so wird's dummerweise gehandhabt.

So ein Quark