

Knueller
40712
OT: Ohne das genau nachrecherchiert zu haben, scheint es mir übrigens so, als ob diejenigen, die sich von ihren Vätern beraten lassen, oft komische, unrationale Entscheidungen treffen, über die man sich im Nachhinein fragen kann, ob sie Sinn machen. Spontan bei uns fallen mir ein Ochs, Hradetzky, Rebic.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Knueller schrieb:
OT: Ohne das genau nachrecherchiert zu haben, scheint es mir übrigens so, als ob diejenigen, die sich von ihren Vätern beraten lassen, oft komische, unrationale Entscheidungen treffen, über die man sich im Nachhinein fragen kann, ob sie Sinn machen. Spontan bei uns fallen mir ein Ochs, Hradetzky, Rebic.
Vielleicht fehlts da an der nötigen professionellen Distanz oder schlicht an Kompetenz.
Toni Kroos hat übrigens seinem Vater den Beraterposten abgenommen, als er zu den Bayern gewechselt ist, weil ihm das dann alles zu heikel wurde. Gab zwar Geschrei zu Hause und gekränkte Männerseelen aber der gesunden Entwicklung der Karriere hats nicht geschadet.
Wird Rebic überhaupt von seinem Vater beraten? Der hat doch nur erzählt, dass dieser ihm sofort geraten habe, es zu machen. Ich glaube damit wollte Rebic nur nochmal klarstellen, was für ein toller Verein Mailand ist. Ansonsten ist er doch bei der selben Firma wie Jovic, Kostic, Gacinovic und Seferovic.
Und ich glaube Hradi fühlt sich glaube ich mit seinem Stammplatz im Leverkusen und dem Geld auf seinen Gehaltschecks jetzt auch nicht so schlecht beraten.
Knueller schrieb:
Wurde mein Paderborn-Thread im S&B gelöscht? Wenn ja, warum und warum kommentarlos?
Ja wurde er. Die Threads werden von den Moderatoren erstellt. Kommentarlos deswegen weil ich keine Zeit hatte eine PN zu schreiben und vermeiden wollte, dass mehr User dort posten und danach all ihre Beiträge gelöscht werden müssen, da ein Verschieben nicht möglich wäre, weil dann die Regeln nicht im ersten Beitrag stehen würden.
Seh ich das richtig, dass es für Paderborn im freien Verkauf nur Sitzplatztickets für sage und schreibe 50€ gibt? Die haben ja den Ar5ch offen, so viel zu verlangen als Aufsteiger in ner Wellblechbude.
Wollte eigentlich hinfahren, aber wenn die Preispolitik so ist, können sie mich kreuzweise.
Guten Wochenstart!!
Wollte eigentlich hinfahren, aber wenn die Preispolitik so ist, können sie mich kreuzweise.
Guten Wochenstart!!
Die Stehplätze waren nach 2 Minuten weg. Auch hier hat man mit 19,25 noch einmal schön die Onanierzangen in den Gästefan Geldbeutel gestreckt.
Kraaha schrieb:
sorry ich als unwissender, aber war es nicht so, das in den meisten ländern der
hitler gruß nicht verboten ist und in italien halt auch nicht?
wenn das so ist, was will man dann dagene vorgehen?
Doch, ist er. Siehe Wiki und den letzten Absatz von dem sportbuzzer-Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Saluto_romano?wprov=sfla1
Knueller schrieb:
Ich sehe grad, dass die Eintracht mir 44€ fürs Ticket gegen Freiburg abgeknöpft hat (zzgl. 4€ Bearbeitung). Auf der Karte steht aber "nur" 40€. Schlägt die Eintracht da nochmal 10% drauf? Und ist das so üblich bei Auswärtskarten?
Ja, ist bei jedem Auswärtsticket so.
(Anzahl Tickets * Preis pro Ticket * 1,1) + 4€ Versand
Ich finde aber, dass diese Gebühr als feststehende Gebühr abgebucht werden sollte (bspw. pro Ticket 2€).
Derzeit müssen die Leute, die eh schon teurere Tickets bekommen haben, noch zusätzlich draufzahlen
Alex23SGE schrieb:Knueller schrieb:
Ich sehe grad, dass die Eintracht mir 44€ fürs Ticket gegen Freiburg abgeknöpft hat (zzgl. 4€ Bearbeitung). Auf der Karte steht aber "nur" 40€. Schlägt die Eintracht da nochmal 10% drauf? Und ist das so üblich bei Auswärtskarten?
Ja, ist bei jedem Auswärtsticket so.
(Anzahl Tickets * Preis pro Ticket * 1,1) + 4€ Versand
Ich finde aber, dass diese Gebühr als feststehende Gebühr abgebucht werden sollte (bspw. pro Ticket 2€).
Derzeit müssen die Leute, die eh schon teurere Tickets bekommen haben, noch zusätzlich draufzahlen
Danke für die Aufklärung!
Mit anderen Worten, die SGE hat mir in meinem Falle 12€ zusätzlich zu den Ticketpreisen abgeknöpft.
Naja, kann man sehen, wie man will, und nur hoffen, dass es in die Jugendarbeit fließt.
Knueller schrieb:
Ich sehe grad, dass die Eintracht mir 44€ fürs Ticket gegen Freiburg abgeknöpft hat (zzgl. 4€ Bearbeitung). Auf der Karte steht aber "nur" 40€. Schlägt die Eintracht da nochmal 10% drauf? Und ist das so üblich bei Auswärtskarten?
Ja, ist bei jedem Auswärtsticket so.
(Anzahl Tickets * Preis pro Ticket * 1,1) + 4€ Versand
Ich finde aber, dass diese Gebühr als feststehende Gebühr abgebucht werden sollte (bspw. pro Ticket 2€).
Derzeit müssen die Leute, die eh schon teurere Tickets bekommen haben, noch zusätzlich draufzahlen
Zumal ja auch Kamada neben Paciencia spielen könnte
Maxfanatic schrieb:
Das ist falsch. Der offizielle Treffpunkt war die Villa Borghese. Der Treff an der Piazza Popolo war nicht genehmigt.
Das war mir in der Tat neu.
Wobei mir völlig unklar ist, wie man ohne über die Piazza del Popolo zu latschen, anders ohne Aufwand zur Villa Borghese gekommen wäre.
Und, ja, die Angriffe in Donetsk sind mir bekannt, genau wie der versuchte in Rom.
Das das oft genug eine Provokation ist, ist klar.
reggaetyp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Das ist falsch. Der offizielle Treffpunkt war die Villa Borghese. Der Treff an der Piazza Popolo war nicht genehmigt.
Das war mir in der Tat neu.
Wobei mir völlig unklar ist, wie man ohne über die Piazza del Popolo zu latschen, anders ohne Aufwand zur Villa Borghese gekommen wäre.
Und, ja, die Angriffe in Donetsk sind mir bekannt, genau wie der versuchte in Rom.
Das das oft genug eine Provokation ist, ist klar.
Zb vom Mannschaftshotel aus, wo viele vorher noch ihre Tickets abgeholt hatten. Da ging ein stinknormaler Weg zu den Bussen, vllt war das sogar der Haupteingang
arti schrieb:
generell immer witzig...
Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.
Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.
Verrückte Zeiten...
Diese grassierende Verbots-und Bevormundundungswut einer grünen Minderheit gegenüber der Mehrheit nimmt echt langsam bedenkliche Züge an. Wer dagegen ist, wird wahlweise als AFD-Wähler, Klimaschänder, dummer Raser oder was halt auch gerade passt beschimpft. Die Gegenreaktion darauf ist, dass die genervte Mehrheit erst Recht keinen Bock mehr auf grüne Forderungen hat und gerade nochmal extra aufs Gas tritt. Ist zwar auch nicht schlau, aber irgendwie verständlich.
Adlerdenis schrieb:arti schrieb:
generell immer witzig...
Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.
Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.
Verrückte Zeiten...
Diese grassierende Verbots-und Bevormundundungswut einer grünen Minderheit gegenüber der Mehrheit nimmt echt langsam bedenkliche Züge an. Wer dagegen ist, wird wahlweise als AFD-Wähler, Klimaschänder, dummer Raser oder was halt auch gerade passt beschimpft. Die Gegenreaktion darauf ist, dass die genervte Mehrheit erst Recht keinen Bock mehr auf grüne Forderungen hat und gerade nochmal extra aufs Gas tritt. Ist zwar auch nicht schlau, aber irgendwie verständlich.
Ich bin ja auch kein Freund grüner Besserwisserei, aber wenn der fleischfressende, kurzfliegende und nach Herzenslust konsumierende Mensch zu blöd ist, es aus freien Stücken zu regeln, und das ist er leider, dann brauch es halt Vorgaben, weil wir ansonsten Probleme bekommen, die wir dann nicht mehr so einfach lösen können.
Wie gesagt, die moralische Überheblichkeit der Grünen nervt mich auch, nichtsdestotrotz sind die politischen Vorschläge zukunftsträchtig.
Und überhaupt, was soll ein Trainer mit einem Spieler von dem er nie weiß, hat er heute Lust oder keine.
Hier hat mal einer geschrieben das er seiner Kariere selbst im Weg steht, genau so ist es.
Ich bin der Meinung, eher nicht holen.