

Knueller
40711
#
Knueller
Genau, wobei ich irgendwie in Erinnerung hatte, dass das Wappen rot sei. 🤔
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Jetzt haben wir also einen Projektleiter für Philosophie.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Würde mich mal interessieren, wie dessen Aufgabenprofil aussieht. Spricht der dann mit unseren Granden über die Ontologie des Seins? Oder über den Gottesbeweis? Oder über den Wahrheitsbegriff im ideengeschichtlichen Kontext?
Das wird super, werde es mit Spannung verfolgen 🤗
Philosophische Debatten mit AM werden jedenfalls bestimmt großartig...
Ich war damals sogar kurz davor nem eigentlich guten Bekannten aufs Maul zu hauen weil er Funkel raus rufe im Stadion angestimmt hat. Ätzende zeit mit teilweise echt schlimmen Verhalten der "Fans"...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich war damals sogar kurz davor nem eigentlich guten Bekannten aufs Maul zu hauen weil er Funkel raus rufe im Stadion angestimmt hat. Ätzende zeit mit teilweise echt schlimmen Verhalten der "Fans"...
Das stimmt, ich kann mich auch noch an Schlägereien untereinander im 38er erinnern. Die einen haben Caio raus geschrieen, die anderen Funkel raus, parallel wurde auf dem Platz verloren und dann lagen die Nerven blank 😁
Jetzt haben wir also einen Projektleiter für Philosophie.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Würde mich mal interessieren, wie dessen Aufgabenprofil aussieht. Spricht der dann mit unseren Granden über die Ontologie des Seins? Oder über den Gottesbeweis? Oder über den Wahrheitsbegriff im ideengeschichtlichen Kontext?
Das wird super, werde es mit Spannung verfolgen 🤗
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Würde mich mal interessieren, wie dessen Aufgabenprofil aussieht. Spricht der dann mit unseren Granden über die Ontologie des Seins? Oder über den Gottesbeweis? Oder über den Wahrheitsbegriff im ideengeschichtlichen Kontext?
Das wird super, werde es mit Spannung verfolgen 🤗
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Jetzt haben wir also einen Projektleiter für Philosophie.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Würde mich mal interessieren, wie dessen Aufgabenprofil aussieht. Spricht der dann mit unseren Granden über die Ontologie des Seins? Oder über den Gottesbeweis? Oder über den Wahrheitsbegriff im ideengeschichtlichen Kontext?
Das wird super, werde es mit Spannung verfolgen 🤗
Philosophische Debatten mit AM werden jedenfalls bestimmt großartig...
Diegito schrieb:
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Aber der scheint da gar nicht nachtragend zu sein. Der schwärmt immer noch von unserer schönen SGE. Und ein gern gesehener Gast ist er hier auch.
Die letzten Spiele in seiner letzten Saison waren, nach dem feststehenden Klassenerhalt, aber in der Tat so unterirdisch, dass man es nicht mehr ertragen konnte.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Im Nachhinein muß man sich fast schämen dafür wie man Funkel hier verabschiedet hat...
Aber der scheint da gar nicht nachtragend zu sein. Der schwärmt immer noch von unserer schönen SGE. Und ein gern gesehener Gast ist er hier auch.
Die letzten Spiele in seiner letzten Saison waren, nach dem feststehenden Klassenerhalt, aber in der Tat so unterirdisch, dass man es nicht mehr ertragen konnte.
Zumal wir mit einer Niederlage in Bochum die Klasse gehalten hatten, weil die anderen noch blöder waren.
Danach hat Pröll sein Trikot zerrissen und es gab einen Sitzstreik vor dem Ruhrstadion, an dessen Ende ein paar Fans in die Kabine durften, wo sie den Protagonisten (vermutlich) Mores lehrten.
Knueller schrieb:
Zumal wir mit einer Niederlage in Bochum die Klasse gehalten hatten, weil die anderen noch blöder waren.
Danach hat Pröll sein Trikot zerrissen und es gab einen Sitzstreik vor dem Ruhrstadion, an dessen Ende ein paar Fans in die Kabine durften, wo sie den Protagonisten (vermutlich) Mores lehrten.
Ich erinnere mich. Fast das halbe Stadion im Frankfurter Hand, 10 Minuten lang gezeigt, dass wir Bochum nach Belieben beherrschen können und dann - zack - als hätte jemand einem Schalter umgelegt, die pure Arbeitsverweigerung. Pröll würde sträflich im Stich gelassen und war mächtig angepisst.
Knueller schrieb:
Habe den seltsamer Weise das erste mal vor ein paar Wochen in Freiburg im Biergarten gesehen. 🤔
Der Aufkleber ist schmal und hochkant, oben steht "Eine Stadt, ein Verein" und unter Skyline und Wappen "gegen Faschismus, Rassismus und Homophobie"
Weiß jemand, wo es die gibt?
Danke und Gruß
Ich weis nicht wo's den gibt, aber in Oberursel klebt der auch. 👍
DeMuerte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass es zusammen mit einem offensiven IV auf der Seite ganz gut klappen kann, sah man ja gestern an Touré und Danny.
Ich habe ja auch nicht behauptet das diese Option falsch ist, sondern lediglich einen Denkansatz in den Raum gestellt warum Kostic derzeit etwas "abfällt".
Mein Beitrag ging auch weniger in deine als in Filips Richtung.
WuerzburgerAdler schrieb:DeMuerte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass es zusammen mit einem offensiven IV auf der Seite ganz gut klappen kann, sah man ja gestern an Touré und Danny.
Ich habe ja auch nicht behauptet das diese Option falsch ist, sondern lediglich einen Denkansatz in den Raum gestellt warum Kostic derzeit etwas "abfällt".
Mein Beitrag ging auch weniger in deine als in Filips Richtung.
Der hat sich doch aus Wut über die Sperre von MrBoccia hier abgemeldet.
Knueller schrieb:PeterT. schrieb:
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
Welche 5 Mal waren das? Ohne Ironie, würde mich wirklich interessieren. Du scheinst das im Gegensatz zu mir im Kopf zu haben.
Kannste haben:
2016/2017 0:1 in Hoppenheim
2017/2018 1:1 in Hoppenheim
2017/2018 2:2 gegen S04 (da waren es sogar 2 Gegentore)
2017/2018 2:3 beim BvB
2018/2019 1:1 in Wolfsburg
Guckst Du hier: http://www.eintracht-archiv.de/
PeterT. schrieb:Knueller schrieb:PeterT. schrieb:
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
Welche 5 Mal waren das? Ohne Ironie, würde mich wirklich interessieren. Du scheinst das im Gegensatz zu mir im Kopf zu haben.
Kannste haben:
2016/2017 0:1 in Hoppenheim
2017/2018 1:1 in Hoppenheim
2017/2018 2:2 gegen S04 (da waren es sogar 2 Gegentore)
2017/2018 2:3 beim BvB
2018/2019 1:1 in Wolfsburg
Guckst Du hier: http://www.eintracht-archiv.de/
Herzlichen Dank, ich kann mich an alle Spiele noch erinnern, aber hätte die jetzt nicht mehr aktiv zusammenstellen können. Wahnsinn!
Das 2-2 gegen Schalke war richtig bitter. Da gabs hinterher Schlägereien auf der GGT und die komische Weihnachtsshow der Eintracht hat keine Sau interessiert wegen dem blöden Spielverlauf.
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin immer noch ziemlich angefressen ob des hergeschenkten Sieges...so ist es aber, wenn eine eindeutig überlegene Mannschaft einen eindeutig unterlegenen Gegner über das gesamte Spiel dominiert, aber eben die Torchancen nicht nutzt.
Bei einem 4:0 oder 4:1 hätte der scheiß Elfer keine Sau mehr gejuckt, so aber war es fatal.
Das diese Spielsituation so erst gar nicht mehr entstehen darf, darüber sind sich wohl alle einig.
Deshalb mach ich Hasebe auch keinen Vorwurf, er wollte retten, was nicht mehr zu retten war.
Die Fehler sind vorher passiert, weil man mal wieder die Orientierung verloren hat.
Es ist kein Weltuntergang und deshalb rege ich mich auch nicht übermäßig auf, aber man muß endlich mal in der Lage sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen.
Das ist naiv und anfängerhaft, einer wirklichen Klassemannschaft passiert das so nicht....aber das ist ja alles auch nicht neu....
Also ist z.B. der BvB keine Klassemannschaft?
Und wann und wie oft haben wir in den, sagen wir letzten drei Jahren kurz vor Schluss Punkte verschenkt?
Wofsburg letztes Jahr...?
Akzeptiere doch einfach mal, das so eine scheiß Situation einfach nicht passieren darf, dann gewinnen wir nämlich und nur darum gehts....die Quervergleiche sind völlig uninteressant, es geht nur um gestern....
Du schreibst dezidiert: "...endlich mal in der Lage zu sein, eine Führung kurz vor Schluß mit Cleverness, Ruhe und auch Abgezocktheit über die Zeit zu bringen und nicht noch mal dem Gegner eine Abschlußsituation zu ermöglichen."
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
So Situationen passieren im Fußball immer wieder, am aktuellen Spieltag noch zwei mal (BvB & S04)!
Zudem haben wir genauso sehr oft Spiele zu unseren Gunsten gedreht!
Ich ärgere mich auch, aber es passiert halt, gehört dazu! Ist aber definitv nicht Eintrachtspezifisch!
Passiert sogar den großen Bayern!
Und akzeptiere auch mal andere Kommentare!
Also komm wieder runter, ist in Deinem Alter auch besser!
Knueller schrieb:PeterT. schrieb:
Das klingt so als würde das uns öfter passieren! Stimmt aber nicht, in den letzten drei Jahren genau 5 mal!
Welche 5 Mal waren das? Ohne Ironie, würde mich wirklich interessieren. Du scheinst das im Gegensatz zu mir im Kopf zu haben.
Kannste haben:
2016/2017 0:1 in Hoppenheim
2017/2018 1:1 in Hoppenheim
2017/2018 2:2 gegen S04 (da waren es sogar 2 Gegentore)
2017/2018 2:3 beim BvB
2018/2019 1:1 in Wolfsburg
Guckst Du hier: http://www.eintracht-archiv.de/
Knueller schrieb:
Wird hier eigentlich noch nachbereitet oder sich nur gegenseitig angegangen? SamuelMumm und Basaltkopp mal wieder vom Feinsten!
Ist es nicht ein wenig unsinnig, sich darüber zu beschweren, dass sich gegenseitig angegangen wird und dann einen Satz später nichts anderes zu machen? Ich frage für einen Freund.
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Wird hier eigentlich noch nachbereitet oder sich nur gegenseitig angegangen? SamuelMumm und Basaltkopp mal wieder vom Feinsten!
Ist es nicht ein wenig unsinnig, sich darüber zu beschweren, dass sich gegenseitig angegangen wird und dann einen Satz später nichts anderes zu machen? Ich frage für einen Freund.
Dann sag Deinem Freund SM, dass ihr beiden nervt.
1. Noch mal - Du verhältst Dich selbst gerade nicht besser.
2. Setz uns doch auf Ignore!
3. Alois und furzel nerven!
2. Setz uns doch auf Ignore!
3. Alois und furzel nerven!
Knueller schrieb:
OK:
Hinti (defensiv)
Nachdem ich gerade mal die Hochlichter gesehen haben, muss ich mich da von Deiner Einschätzung distanzieren. Beim 0:1 ist Hinteregger zuerst bei Sargent, verliert ihn dann aus den Augen, wodurch das Unheil seinen Lauf nimmt.
Was mir gestern mehrfach aufgefallen ist - Hinti ist technisch doch sehr limitiert,
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
OK:
Hinti (defensiv)
Nachdem ich gerade mal die Hochlichter gesehen haben, muss ich mich da von Deiner Einschätzung distanzieren. Beim 0:1 ist Hinteregger zuerst bei Sargent, verliert ihn dann aus den Augen, wodurch das Unheil seinen Lauf nimmt.
Was mir gestern mehrfach aufgefallen ist - Hinti ist technisch doch sehr limitiert,
Das ist jetzt aber auch nichts wahnsinnig Neues.
In den Zweikämpfen fand ich ihn eigentlich ganz gut alles in allem. Was mich eher stört ist sein komischer Offensivdrang, nämlich a) immer wieder relativ weit vorne rumzuturnen und b) draufzubolzen.
Kann aber auch sein, dass das eine Anweisung vom Coach ist.
Knueller schrieb:
Das ist jetzt aber auch nichts wahnsinnig Neues.
Neu ist es nicht. Aber gestern fiel es (wieder) extrem auf. Toure turnte ja auch viel vorne herum. Da sah das aber alles eleganter aus.
Ich wäre übrigens auch froh, wenn Kostic nur ab und zu in die Mitte ziehen würde, um dort vielleicht mal den Abschluss zu suchen. Gestern war mir das viel zu oft der Fall.
Möchte nur daran erinnern, dass Hinti über einen extrem harten und präzisen Schuss verfügt. Das hat er, u. a. in der österr. Nationalelf, wiederholt unter Beweis gestellt. Die Direktabnahme gestern ist ihm über den Schlappen gerutscht, aber gerade solche Tore hat er schon etliche gemacht.
Zudem hat er auch bei uns schon wunderbare vertikale Pässe gespielt.
Derzeit sind seine Offensivaktionen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber dass er diese einstellen sollte, sehe ich eher nicht. Im Übrigen ist es oft so, dass ein DM die Position des nach vorne eilenden IVs in der Regel absichert. Passiert hin und wieder, dass dies nicht geschieht, aber darauf sollte man m. E. mehr achten als den IVs die Offensivaktionen zu untersagen.
Zudem hat er auch bei uns schon wunderbare vertikale Pässe gespielt.
Derzeit sind seine Offensivaktionen nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber dass er diese einstellen sollte, sehe ich eher nicht. Im Übrigen ist es oft so, dass ein DM die Position des nach vorne eilenden IVs in der Regel absichert. Passiert hin und wieder, dass dies nicht geschieht, aber darauf sollte man m. E. mehr achten als den IVs die Offensivaktionen zu untersagen.
Knueller schrieb:
Wird hier eigentlich noch nachbereitet oder sich nur gegenseitig angegangen? SamuelMumm und Basaltkopp mal wieder vom Feinsten!
Ist es nicht ein wenig unsinnig, sich darüber zu beschweren, dass sich gegenseitig angegangen wird und dann einen Satz später nichts anderes zu machen? Ich frage für einen Freund.
Der Laden ist das Letzte.
Habe mir heute einen Kaffee gegönnt für Schlappe 3,30€ im Pappbecher. Da komm ich im Cafe Sacher noch billiger weg.
1 Minute nach Abpfiff machen die rund ums Stadion die Wurststände zu. Waren heute eine gemischte Gruppe, die an verschieden Ecken geparkt hatte, und wollten daher noch zentral was futtern, um die erste Stauwelle am Parkplatz zu umgehen. Die ziehen einem noch die Serviettenständer unter der Hand weg, so schnell kann man garnicht schauen.
Pfandbecher kann man dann einmal rund ums Stadion tragen oder das nächste Mal wieder anschleppen.
Es hilft nix, auf lange Sicht, muss man die boykottieren.
Habe mir heute einen Kaffee gegönnt für Schlappe 3,30€ im Pappbecher. Da komm ich im Cafe Sacher noch billiger weg.
1 Minute nach Abpfiff machen die rund ums Stadion die Wurststände zu. Waren heute eine gemischte Gruppe, die an verschieden Ecken geparkt hatte, und wollten daher noch zentral was futtern, um die erste Stauwelle am Parkplatz zu umgehen. Die ziehen einem noch die Serviettenständer unter der Hand weg, so schnell kann man garnicht schauen.
Pfandbecher kann man dann einmal rund ums Stadion tragen oder das nächste Mal wieder anschleppen.
Es hilft nix, auf lange Sicht, muss man die boykottieren.
Knueller schrieb:Das Café Sacher ist auf jeden Fall eine Option, sobald die Eintracht da ihre Heimspiele austrägt.
Der Laden ist das Letzte.
Habe mir heute einen Kaffee gegönnt für Schlappe 3,30€ im Pappbecher. Da komm ich im Cafe Sacher noch billiger weg.
Knueller schrieb:Du kannnst die doch auch sofort boykottieren
Es hilft nix, auf lange Sicht, muss man die boykottieren.
Stadioneindruck:
1. Halbzeit am Anfang eigentlich echt sehr drückend, dann nachlassend. Tor war von denen irgendwie auch zurecht, nachdem man glaube ich 1 oder 2 mal sogar nur Alu traf.
2. Halbzeit war dann auch gut, folgerichtig die zwei Tore. Leider hat Hasebe dann Klaasen (ich kann diesen Mensch nicht leiden), umgesenst. Strafstoß war aber zurecht, ganz klares Ding. Weiß nicht ob man den Elfer sogar Rönnow anlasten kann. Er hat den Schuss zwar gehalten, aber wie er ihn gehalten hat, war alles andere als Weltklasse. Naja, passiert, Rönnow hat kaum Praxis und demzufolge passieren solche Fehler. Am Ende wird dann abgerechnet (wenn er wieder ausm Kasten muss).
Im Endeffekt 2:2 okay, man war zwar auch von der Statistik besser, aber vorne gabs nicht unbedingt zwingend 100%ige Chancen. Jetzt gibts erstmal ne Pause, und gegen Leverkusen ist man dann wieder relativ frisch. Bin im großen und ganzen zufrieden.
1. Halbzeit am Anfang eigentlich echt sehr drückend, dann nachlassend. Tor war von denen irgendwie auch zurecht, nachdem man glaube ich 1 oder 2 mal sogar nur Alu traf.
2. Halbzeit war dann auch gut, folgerichtig die zwei Tore. Leider hat Hasebe dann Klaasen (ich kann diesen Mensch nicht leiden), umgesenst. Strafstoß war aber zurecht, ganz klares Ding. Weiß nicht ob man den Elfer sogar Rönnow anlasten kann. Er hat den Schuss zwar gehalten, aber wie er ihn gehalten hat, war alles andere als Weltklasse. Naja, passiert, Rönnow hat kaum Praxis und demzufolge passieren solche Fehler. Am Ende wird dann abgerechnet (wenn er wieder ausm Kasten muss).
Im Endeffekt 2:2 okay, man war zwar auch von der Statistik besser, aber vorne gabs nicht unbedingt zwingend 100%ige Chancen. Jetzt gibts erstmal ne Pause, und gegen Leverkusen ist man dann wieder relativ frisch. Bin im großen und ganzen zufrieden.
Gut gefallen haben mir:
Sow
Rode
Hasebe
Touré!!
Silva
Gacinovic nach seiner Einwechslung
OK:
Hinti (defensiv)
Da costa
Rönnow (Stadioneindruck)
Kamada, mit dem werde ich irgendwie nicht warm. Technisch gut, aber irgendwie in seiner eigenen Welt. Subjektive Wahrnehmung.
Paciencia
Stets bemüht:
Filip Kostic. Sorry bro
Sow
Rode
Hasebe
Touré!!
Silva
Gacinovic nach seiner Einwechslung
OK:
Hinti (defensiv)
Da costa
Rönnow (Stadioneindruck)
Kamada, mit dem werde ich irgendwie nicht warm. Technisch gut, aber irgendwie in seiner eigenen Welt. Subjektive Wahrnehmung.
Paciencia
Stets bemüht:
Filip Kostic. Sorry bro
Sow mit Licht und Schatten, Tendenz aber klar in Richtung gut gefallen.
Rode natürlich klasse.
Toure auch sehr gut.
Insgesamt teile ich Deine Einteilung. Wir waren scheinbar im selben Stadion.
Kostic wirklich schwach. Fing schon mit dem Bremer Pfostenschuss an. Ansonsten beraubt er sich selbst seiner Stärken, wenn er so oft in der Mitte rumhampelt.
Rode natürlich klasse.
Toure auch sehr gut.
Insgesamt teile ich Deine Einteilung. Wir waren scheinbar im selben Stadion.
Kostic wirklich schwach. Fing schon mit dem Bremer Pfostenschuss an. Ansonsten beraubt er sich selbst seiner Stärken, wenn er so oft in der Mitte rumhampelt.
Knueller schrieb:
OK:
Hinti (defensiv)
Nachdem ich gerade mal die Hochlichter gesehen haben, muss ich mich da von Deiner Einschätzung distanzieren. Beim 0:1 ist Hinteregger zuerst bei Sargent, verliert ihn dann aus den Augen, wodurch das Unheil seinen Lauf nimmt.
Was mir gestern mehrfach aufgefallen ist - Hinti ist technisch doch sehr limitiert,
Ich denke, Hütter will Kostic die Chance geben, sich aus dem kleinen Tief zu spielen
und sieht es als mental kontraproduktiv an, ihn rauszunehmen
Wir wissen ja, wie sensibel Kostic ist
Dem muss jetzt einfach mal wieder was richtig gutes gelingen, damit er wieder freier aufspielt
Da kann man so einen Spieler auch durchspielen lassen, auch wenn er normalerweise - das sehe ich wie Du - nach der 70sten auch mal Platz hätte machen dürfen, ohne dass wir an Qualität verloren hätten
und sieht es als mental kontraproduktiv an, ihn rauszunehmen
Wir wissen ja, wie sensibel Kostic ist
Dem muss jetzt einfach mal wieder was richtig gutes gelingen, damit er wieder freier aufspielt
Da kann man so einen Spieler auch durchspielen lassen, auch wenn er normalerweise - das sehe ich wie Du - nach der 70sten auch mal Platz hätte machen dürfen, ohne dass wir an Qualität verloren hätten
municadler schrieb:
Vergiss es einfach ich geb mich geschlagen, wechseln ist Blödsinn, auch in englischen Wochen, auch nach Führung, alles Blödsinn.
Naja, ganz unecht hat Würzi z.B. mit seiner Argumentation aber auch nicht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir in der 70. - 90. Minute platt waren oder dass es da an Frische gefehlt hat. Bleiben also nur taktische Wechselmöglichkeiten in meinen Augen und da kann man natürlich gerne paar Minuten früher wechseln, aber so richtig zwingende Gründe gab es auch nicht, wenn man sieht, dass wir in HZ 2 praktisch 43 Minuten mindestens die Hoheit auf dem Platz hatten.
SGE_Werner schrieb:municadler schrieb:
Vergiss es einfach ich geb mich geschlagen, wechseln ist Blödsinn, auch in englischen Wochen, auch nach Führung, alles Blödsinn.
Naja, ganz unecht hat Würzi z.B. mit seiner Argumentation aber auch nicht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir in der 70. - 90. Minute platt waren oder dass es da an Frische gefehlt hat. Bleiben also nur taktische Wechselmöglichkeiten in meinen Augen und da kann man natürlich gerne paar Minuten früher wechseln, aber so richtig zwingende Gründe gab es auch nicht, wenn man sieht, dass wir in HZ 2 praktisch 43 Minuten mindestens die Hoheit auf dem Platz hatten.
Was heißt denn hier platt. Darf man nur wechseln, wenn einer platt ist?
Mein Lieblingsspieler fk10 war defensiv gut und hat offensiv gefühlt jeden Ball verbolzt. Körpersprache wirkte auch resigniert, etwa in der 70. vor nem Einwurf in unserer Hälfte, den er dann an Hindi abgegeben hat, wurde das besonders deutlich.
Kein Mensch hätte sich gewundert, wenn die die letzten 15-20 min Chandler gekommen wäre und evtl. noch ein paar Flanken geschlagen hätte, sodass diese nicht nur von rechts gekommen wären.
Ich denke, Hütter will Kostic die Chance geben, sich aus dem kleinen Tief zu spielen
und sieht es als mental kontraproduktiv an, ihn rauszunehmen
Wir wissen ja, wie sensibel Kostic ist
Dem muss jetzt einfach mal wieder was richtig gutes gelingen, damit er wieder freier aufspielt
Da kann man so einen Spieler auch durchspielen lassen, auch wenn er normalerweise - das sehe ich wie Du - nach der 70sten auch mal Platz hätte machen dürfen, ohne dass wir an Qualität verloren hätten
und sieht es als mental kontraproduktiv an, ihn rauszunehmen
Wir wissen ja, wie sensibel Kostic ist
Dem muss jetzt einfach mal wieder was richtig gutes gelingen, damit er wieder freier aufspielt
Da kann man so einen Spieler auch durchspielen lassen, auch wenn er normalerweise - das sehe ich wie Du - nach der 70sten auch mal Platz hätte machen dürfen, ohne dass wir an Qualität verloren hätten