

Knueller
40714
Mir kommt es zum wiederholten Male so vor, als fiele es Filip Kostic besonders schwer, zwischen diesen druckvollen EL-Nächten und dem grauen Liga-Alltag umzuschalten. Nicht nur von der Physis, sondern auch von Konzentration und "Anspannung" her. Kein Vorwurf, nur eine Beobachtung. Kann das jemand teilen?
Das sind mehrere Faktoren
Könnte zB sein, dass die internationalen Gegner Kostic (und die Eintracht) noch nicht so ernst nehmen, wie die Gegner in der Bundesliga, die unsere Eintracht Woche für Woche vor der Nase haben
Wo sich dann manch internationaler Verteidiger noch sagt: "Der wird doch nicht, der wird doch nicht ..." ist Kostic denen schon weggelaufen. In der Buli und bei solchen Gegnern auf Augenhöhe sind die schon etwas besser eingestellt, nachdem Kostic jetzt seit 8 Monaten den wahren Kostic rauslässt ...
Generell scheint er mir besser zur Geltung zu kommen, wenn Rebic mit dem selben Tempo an seiner Seite agiert und ihm da auch Freiräume schafft. Will sagen, Ante macht Kostic besser, weil er besser hilft und entgegengeht.
Was auffällt sind Kostic Abschlüsse. Irgendwie steht er zZ auf Flachschüsse ins lange Eck, die da regelmäßig vorbeiziehen. Früher (noch beim VfB) ist er da öfter eher mit Vollspann hoch aufs kurze Eck gegangen
Könnte zB sein, dass die internationalen Gegner Kostic (und die Eintracht) noch nicht so ernst nehmen, wie die Gegner in der Bundesliga, die unsere Eintracht Woche für Woche vor der Nase haben
Wo sich dann manch internationaler Verteidiger noch sagt: "Der wird doch nicht, der wird doch nicht ..." ist Kostic denen schon weggelaufen. In der Buli und bei solchen Gegnern auf Augenhöhe sind die schon etwas besser eingestellt, nachdem Kostic jetzt seit 8 Monaten den wahren Kostic rauslässt ...
Generell scheint er mir besser zur Geltung zu kommen, wenn Rebic mit dem selben Tempo an seiner Seite agiert und ihm da auch Freiräume schafft. Will sagen, Ante macht Kostic besser, weil er besser hilft und entgegengeht.
Was auffällt sind Kostic Abschlüsse. Irgendwie steht er zZ auf Flachschüsse ins lange Eck, die da regelmäßig vorbeiziehen. Früher (noch beim VfB) ist er da öfter eher mit Vollspann hoch aufs kurze Eck gegangen
Uwes Bein schrieb:
Ist doch gut jetzt, Kinners
Ja. Genug rumgealbert. Der Thread sollte wieder etwas mehr seinem eigentlichen Zwecke dienen.
Bloß schwachsinniges Geschwurbel.
Knueller schrieb:
Wo ist der Unterschied?
Ganz einfach - sexistische Kackscheiße ist immer schwachsinniges Geschwurbel, während schwachsinniges Geschwurbel nicht automatisch auch sexistische Kackscheiße sein muss.
Wie alle Dackel sind Hunde, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel.
Bloß schwachsinniges Geschwurbel.
Gibt es schon Infos, ob das Mainz-Spiel verlegt wird?
Also ich hoffe dass diejenigen, die keinen Bock auf Sympathiebekundungen haben noch mal ein wenig in sich gehen.
Ist doch nur normal, dass gerade in Zeiten der Kommerzialisierung Leistungen wie von Ajax und unserer Jungs positiv gesehen werden. Und Jeder Fan kann doch nur davon traeumen, dass sich so eine geile Beziehung zwischen der Mannschaft und den Fans entwickelt... klar macht dass die Entracht momentan attraktiv, dazu immer Action in unseren Spielen. Wie her ja schon jemand geschrieben hat sind so Vereine wie Bremen, Freiburg, etc sympathisch, ist ja nicht gleichbedeutend damit sich nen neuen Verein zu suchen, nur weil man einen anderen Verein auch sympathisch findet oder die Leistung anerkennt.
Ich faend es zB geil, wenn die Kids hier im Tschechien nicht alle in Chelsea-, Barcelona- oder ManU- Trikots rumrennen wuerden... bringt uns auch weiter und selbst erarbeiten ist sicher besser als ein Kuehne oder Oligarch. Also seid mal net so negativ und goennt es anner Leutz auch ein bischen von der Magie zu kosten, die das Team momentan umgibt...
Ist doch nur normal, dass gerade in Zeiten der Kommerzialisierung Leistungen wie von Ajax und unserer Jungs positiv gesehen werden. Und Jeder Fan kann doch nur davon traeumen, dass sich so eine geile Beziehung zwischen der Mannschaft und den Fans entwickelt... klar macht dass die Entracht momentan attraktiv, dazu immer Action in unseren Spielen. Wie her ja schon jemand geschrieben hat sind so Vereine wie Bremen, Freiburg, etc sympathisch, ist ja nicht gleichbedeutend damit sich nen neuen Verein zu suchen, nur weil man einen anderen Verein auch sympathisch findet oder die Leistung anerkennt.
Ich faend es zB geil, wenn die Kids hier im Tschechien nicht alle in Chelsea-, Barcelona- oder ManU- Trikots rumrennen wuerden... bringt uns auch weiter und selbst erarbeiten ist sicher besser als ein Kuehne oder Oligarch. Also seid mal net so negativ und goennt es anner Leutz auch ein bischen von der Magie zu kosten, die das Team momentan umgibt...
Knueller schrieb:Biotic schrieb:
Freiburg sympathisch
Nope
Na zumindest hab ich Respekt vor der Leistung sich so lange in der BL zu halten...
Sehe das mit dem "Alles ausser Franfurt ist scheisse" jedenfalls nicht als Grund die Leistung und Fankultur anderer Vereine nicht anzuerkennen. Aber jeder hat da wohl so seine eigene Vorstellung und das ist auch gut so. Fuer mich gehen RB und WOB so garnicht, Hoffe und Bayer knapp dahinter und Hertha+Bayern sind auf ihre weise ziemlich aetzend. Rest iss mir entweder mehr oder minder egal oder sympathisch. Find es halt positiv sich gegenseitig als Traditionsvereine anzufrotzeln, respektiere also selbst Schalke und BVB irgendwie.
Marco Fritz, Bankkaufmann aus Korb. Fritz Wepper mag ich lieber.
Zurück dito freitags um 5 uhr irgendwas.
Jemand dabei?