

Knueller
40714
Diegito schrieb:Siegtaladler schrieb:
Sorry , für meinen negativen post , man sollte direkt nach dem Spiel nix schreiben.ich bin einfach nur leer....irgendwie zuviel Anspannung in letzter zeit und jetzt einfach enttäuscht.so eine Super Saison und dann mit leeren Händen dastehen ? Das täte mir für die Mannschaft sehr leid. Na ja , morgen sieht es wieder besser aus und dann holen wir den verdammten Punkt....
Wie kann man nach solch einer Saison enttäuscht sein? Ich verstehe es einfach nicht. Bitte erkläre es mir einer.
Man kann sich kurz ärgern nach Niederlagen, völlig ok, mach ich auch.
Aber ich habe manchmal das Gefühl das manche überhaupt nicht in der Lage sind etwas im Gesamtkontext zu sehen.
Wenn ich nicht selbst Eintrachtfan mit Leib und Seele wäre würde ich mir für manche Leute harten und nackten Abstiegskampf wünschen. Das sie sich wieder daran erinnern was wirkliche Enttäuschung ist.
Alter Schwede...
Und jetzte kommt der Casus Knaxus. Eine Frage an dich und alle Foristen hier:
Wenn sich ein dauerhafter Erfolg bei der Eintracht einstellen würde... jedes Jahr CL/EL... würde etwas wie diese Saison noch auftreten? Oder würden wir zu einem FCB/BVB mutieren?
Meine Antwort ist ganz klar nein: In diesem Jahr waren wir alle heiß, es gab eine Eigendynamik, es gab den Pokalsieg im Vorfeld. Das war was Einmaliges. Würden wir 5 Jahre in Folge im gleichen Wettbewerb international spielen, wären wir auswärts keine 15.000 Menschen mehr, davon 12.000 ohne Ticket und zu Hause hätten wir vermutlich auch nicht mehr diese Stimmung, die sich ja auch deswegen so ergeben hat, weil die Mannschaft sehr erfolgreich war. Sicherlich wären wir immer noch mehr als Leverkusen und Co, aber diese Völkerwanderungen kriegt man nicht am Fließband hin.
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Knueller schrieb:
Dino hat es gestern richtig gesagt: "Wir haben alles gegeben, haben unseren Job riskiert und sind Alkoholiker geworden." Sowas ziehst Du nicht regelmäßig durch, ist ja auch verständlich.
Wobei ich doch stark hoffe, dass es sich bei Punkt 3 um ein schlechtes Beispiel handelt. Alkoholiker qua Europacup zu werden, wäre mehr als sch...
Bestandteil der jährlichen ToDo-Liste bei Eintracht Frankfurt:
* Ziel der Saison ist es, Minimum 50 Herzinfarkttode zu generieren. Dies ist nicht möglich, wenn etwas VOR dem letztem Spieltag oder gegebenenfalls der letzten Pokalpartie entschieden ist.
* Ziel der Saison ist es, Minimum 50 Herzinfarkttode zu generieren. Dies ist nicht möglich, wenn etwas VOR dem letztem Spieltag oder gegebenenfalls der letzten Pokalpartie entschieden ist.
Adler_Steigflug schrieb:
Bestandteil der jährlichen ToDo-Liste bei Eintracht Frankfurt:
* Ziel der Saison ist es, Minimum 50 Herzinfarkttode zu generieren. Dies ist nicht möglich, wenn etwas VOR dem letztem Spieltag oder gegebenenfalls der letzten Pokalpartie entschieden ist.
Danke für diesen Spruch. Kurz musste ich echt lachen!
Ganz, ganz bittere Katerstimmung heut.
Die Mannschaft tut mir leid.
Bin konsterniert, wie wenig die Leute (zumindest im OR) heut unterstützt haben.
Zur 80. gehen alle und bei Abpfiff ist das halbe Stadion leer. Und das nach dieser Woche.
Soll keiner mehr über Chelsea meckern, manchmal sind wir echt auch nicht besser.
Die Mannschaft tut mir leid.
Bin konsterniert, wie wenig die Leute (zumindest im OR) heut unterstützt haben.
Zur 80. gehen alle und bei Abpfiff ist das halbe Stadion leer. Und das nach dieser Woche.
Soll keiner mehr über Chelsea meckern, manchmal sind wir echt auch nicht besser.
Das heutige Spiel muss einfach gewonnen werden! Da führt einfach kein Weg dran vorbei. Denn ich bezweifle es doch leider sehr stark, dass sich die Bauern am letzten Spieltag, vor heimischen Klatschpappen-Fans im Abschiedsspiel von dem Kinderf..... und dem fliegenden Holländer, die Meisterschaft von uns versauen lassen. Korrigiert mich eines Besseren, aber ich meine nämlich, dass der letzte Ligasieg gegen die Bauern noch zu Zeiten von Oka Nikolov stattfand. Also mache ich mir diesbezüglich nun wirklich gar keine Hoffnung. Leider noch nicht mal auf einen Punkt, sondern gehe eher mal davon aus, dass in dem Spiel unser Torverhältnis nochmal immens leiden wird
Also müssen wir die Znainzer auf jeden Fall hoch wegklatschen!
Also müssen wir die Znainzer auf jeden Fall hoch wegklatschen!
Knueller schrieb:
Da hast du ja genau die richtigen in einem Satz genannt, Chapeau. Hoffentlich steigen Mainz und Freiburg nächstes Jahr ab!
Genau, weil Vereine wir Stuttgart oder Schalke jedes Jahr 50 Millionen in Müll investieren, völlig überheblich gefühlt die Meisterschaft ausrufen, den schlimmsten Fußball spielen, den man sich vorstellen kann und diese Jahr völlig unverdient nicht abgestiegen sind und darüber hinaus wenn es kacke läuft von den eigenen Fans ausgelacht werden, sind natürlich tausend mal sympathischer.
Hoffentlich steigt wenigstens der VfB noch ab.
planscher08 schrieb:
Nee da gibt's wesentlich symphatischere Vereine
Welche denn so in der Bundesliga außer vielleicht Freiburg?
Michael@Owen schrieb:planscher08 schrieb:
Nee da gibt's wesentlich symphatischere Vereine
Welche denn so in der Bundesliga außer vielleicht Freiburg?
Was zur Hölle ist an denen sympathisch?
Ist mir unbegreiflich, wie man als Eintrachtler die gut finden kann. Unterschiedlicher können Vereine nicht sein.
PS
Noch was zu der Stadiondebatte: Ich finde man sollte sich keiner Illusion hingeben, dass das bei uns großartig anders abgelaufen wäre. Man stelle sich vor, bei einem solchen Spiel säßen auf der GGT zB in den Blöcken 32/30/33 usw. größere Gruppen Gästefans, die dann aus ihrer Gesinnung keinen Hehl machen würden. Bei allem Respekt, aber da kann man davon ausgehen, dass ganz schnell der Ofen aus wäre. Vielleicht gäb es kein offensichtliches Fingerzeigen wie in diesem Video, aber dass alle Frankfurter sich freuen würden über soviel Buntigkeit im Block und yeah, lass gemeinsam anstoßen, das glaubt hoffentlich niemand allen Ernstes.
Wir feiern uns grad, weil wir so viele und überall sind und immer alle reinkommen, wenn wir wollen, aber ehrlichgesagt ist es schon auch ne ordentlich respektlose Provokation, sich in die Heimkurve zu setzen und dann auch noch für den Gegener rumzuschreien. Wäre das umgekehrt so, mein lieber Mann, wäre hier was los. Siehe das (berechtigte) Genöle über Bayernfans im Gästeblock der A-Arena.
Keine Ahnung, warum man sich wundert, dass das Konsequenzen hat. Wenn neben mir in der NWK Chelseafans gejubelt hätte, hätte ich denen was gehustet und die Leute um mich rum auch, so wie ich die kenne. Da kann man man fast schon froh sein, dass es den "modernen Fußball" mit seinen Ordnern gibt, in den 80ern/90ern hätte es direkt auf die Fresse gegeben und zwar ordentlich. In London wie in Frankfurt. Andererseits hätte sich das vermutlich damals auch keiner getraut.
Kinder anzupöbeln geht natürlich überhaupt nicht, da gibt es auch wenig Diskussionsspielraum, aber das ist auch ein ganz anderes Thema wie ich finde.
Und noch ein letztes zu den Ordnern in Chelsea generell: Selten so ein entspanntes und höfliches Völkchen erlebt. Wie lässig und humorvoll die uns das Rauchen auf dem Klo verboten haben, wie sie mit uns im Block geredet (und übrigens gejubelt) haben und wie sie dann am Ende beim Elferschießen gezeigt haben, wie wir die Kippe halten sollen, damit sie es nicht sehen - großes Kino und danke dafür! Da können sich unsere humorlosen deutschen Behördenmichel oder die aufgepumpten Hulk Hogans die bei uns so rumstehen mal 20 Scheiben abschneiden.
Noch was zu der Stadiondebatte: Ich finde man sollte sich keiner Illusion hingeben, dass das bei uns großartig anders abgelaufen wäre. Man stelle sich vor, bei einem solchen Spiel säßen auf der GGT zB in den Blöcken 32/30/33 usw. größere Gruppen Gästefans, die dann aus ihrer Gesinnung keinen Hehl machen würden. Bei allem Respekt, aber da kann man davon ausgehen, dass ganz schnell der Ofen aus wäre. Vielleicht gäb es kein offensichtliches Fingerzeigen wie in diesem Video, aber dass alle Frankfurter sich freuen würden über soviel Buntigkeit im Block und yeah, lass gemeinsam anstoßen, das glaubt hoffentlich niemand allen Ernstes.
Wir feiern uns grad, weil wir so viele und überall sind und immer alle reinkommen, wenn wir wollen, aber ehrlichgesagt ist es schon auch ne ordentlich respektlose Provokation, sich in die Heimkurve zu setzen und dann auch noch für den Gegener rumzuschreien. Wäre das umgekehrt so, mein lieber Mann, wäre hier was los. Siehe das (berechtigte) Genöle über Bayernfans im Gästeblock der A-Arena.
Keine Ahnung, warum man sich wundert, dass das Konsequenzen hat. Wenn neben mir in der NWK Chelseafans gejubelt hätte, hätte ich denen was gehustet und die Leute um mich rum auch, so wie ich die kenne. Da kann man man fast schon froh sein, dass es den "modernen Fußball" mit seinen Ordnern gibt, in den 80ern/90ern hätte es direkt auf die Fresse gegeben und zwar ordentlich. In London wie in Frankfurt. Andererseits hätte sich das vermutlich damals auch keiner getraut.
Kinder anzupöbeln geht natürlich überhaupt nicht, da gibt es auch wenig Diskussionsspielraum, aber das ist auch ein ganz anderes Thema wie ich finde.
Und noch ein letztes zu den Ordnern in Chelsea generell: Selten so ein entspanntes und höfliches Völkchen erlebt. Wie lässig und humorvoll die uns das Rauchen auf dem Klo verboten haben, wie sie mit uns im Block geredet (und übrigens gejubelt) haben und wie sie dann am Ende beim Elferschießen gezeigt haben, wie wir die Kippe halten sollen, damit sie es nicht sehen - großes Kino und danke dafür! Da können sich unsere humorlosen deutschen Behördenmichel oder die aufgepumpten Hulk Hogans die bei uns so rumstehen mal 20 Scheiben abschneiden.
Knueller schrieb:
Und noch ein letztes zu den Ordnern in Chelsea generell: Selten so ein entspanntes und höfliches Völkchen erlebt. Wie lässig und humorvoll die uns das Rauchen auf dem Klo verboten haben, wie sie mit uns im Block geredet (und übrigens gejubelt) haben und wie sie dann am Ende beim Elferschießen gezeigt haben, wie wir die Kippe halten sollen, damit sie es nicht sehen - großes Kino und danke dafür! Da können sich unsere humorlosen deutschen Behördenmichel oder die aufgepumpten Hulk Hogans die bei uns so rumstehen mal 20 Scheiben abschneiden.
Empfand ich auch so. Die waren sehr gechillt.
Mir hat es generell super gefallen da in dieser Bude. Schöner Oldschool Ground, etwas abgeratzt, verdammt nah dran am Spielfeld, geile Akustik. Typisch englisch halt. Diese alten Stadien verschwinden ja leider immer mehr und werden durch hochmoderne Tempel ersetzt. Irgendwie schade.
Nochmal kurz was zum Spiel:
Irgendwie ist es bei mir leider umgekehrt, als bei den meisten hier. Nach anfänglicher Euphorie in der Nacht nach dem Spiel über das Erlebte im Stadion und in der ganzen EL-Saison, bekomme ich jetzt ein bisschen den -sorry- Blues, weil jetzt sogar mir klar wird, wie eng das alles war. Die Szene von Haller habe ich erst in der Zusammenfassung richtig gesehen, das ist ja unglaublich, dass die noch geklärt wird. Hab spaßeshalber mal in ein paar Chelsea Podcasts reingehört, was vielleicht auch nicht so eine gute Idee war, die sind natürlich wenig objektiv.
Ein bisschen kommt jetzt auch die Skepsis wieder, dass wir in der Liga vielleicht nichts mehr reißen.
Das Adrenalin hatte das alles vermutlich unterdrückt.
Ich weiß nicht, wie es Euch so geht, aber so unglaublich die Saison auch war und immer bleiben wird, habe ich trotzdem grad in der KO-Phase gemerkt, dass das schlicht auch anstrengend ist. Ständig die eigentlich vorhandene Urlaubssperre argumentativ aushebeln, ständig zusätzlich unter der Woche nach FFM, ständig irgendwas buchen, Preise vergleichen, Reisen organisieren, Tickets organisieren, warten bis die UEFA ein Urteil spricht usw. Und halt ein krasser Druck. Scheiss auf Abstiegskampf, Aufstiegskampf, Dfb-Pokal usw, das ist nix dagegen. Je länger die Saison lief, umso mehr gab es zu verlieren und umso mehr habe ich bei den Spielen gelitten und gezittert. War dann zum Schluss echt nicht mehr lustig, am Ende hab ich mir vor den Spielen gewünscht, dass sie schon rum wären. Und ich kann nicht leugnen, dass ich ein Stückweit auch erleichtert bin, das jetzt nicht noch ein weiteres mal durchmachen zu müssen. Emotional entziehen kann man sich dem ja nicht.
Andererseits ist es schon krass, wie tragisch man scheitern kann. So knapp und mit Pech und eigentlich auch unverdient. Ich hatte es schon vor dem Benfica-Spiel geahnt: Es gibt doch immer eine "Mannschaft der Herzen", denen das Schicksal zuteil wird, tragisch auszuscheiden. Siehe SGE, siehe Ajax, siehe jede WM/EM usw. Ich denke, dass sich uU erst in den nächsten Jahren zeigt, wie furchtbar knapp und einnmalig diese Chance war. Ins internationale Geschäft zu kommen ist eine Sache, in ein Finale eine ganz andere. Oh Mann, so ein Mist.
Ich brauch echt Sommerpause und dann gehts zwei Monate in den Pool und keine Sekunde an Fußball denken.
Irgendwie ist es bei mir leider umgekehrt, als bei den meisten hier. Nach anfänglicher Euphorie in der Nacht nach dem Spiel über das Erlebte im Stadion und in der ganzen EL-Saison, bekomme ich jetzt ein bisschen den -sorry- Blues, weil jetzt sogar mir klar wird, wie eng das alles war. Die Szene von Haller habe ich erst in der Zusammenfassung richtig gesehen, das ist ja unglaublich, dass die noch geklärt wird. Hab spaßeshalber mal in ein paar Chelsea Podcasts reingehört, was vielleicht auch nicht so eine gute Idee war, die sind natürlich wenig objektiv.
Ein bisschen kommt jetzt auch die Skepsis wieder, dass wir in der Liga vielleicht nichts mehr reißen.
Das Adrenalin hatte das alles vermutlich unterdrückt.
Ich weiß nicht, wie es Euch so geht, aber so unglaublich die Saison auch war und immer bleiben wird, habe ich trotzdem grad in der KO-Phase gemerkt, dass das schlicht auch anstrengend ist. Ständig die eigentlich vorhandene Urlaubssperre argumentativ aushebeln, ständig zusätzlich unter der Woche nach FFM, ständig irgendwas buchen, Preise vergleichen, Reisen organisieren, Tickets organisieren, warten bis die UEFA ein Urteil spricht usw. Und halt ein krasser Druck. Scheiss auf Abstiegskampf, Aufstiegskampf, Dfb-Pokal usw, das ist nix dagegen. Je länger die Saison lief, umso mehr gab es zu verlieren und umso mehr habe ich bei den Spielen gelitten und gezittert. War dann zum Schluss echt nicht mehr lustig, am Ende hab ich mir vor den Spielen gewünscht, dass sie schon rum wären. Und ich kann nicht leugnen, dass ich ein Stückweit auch erleichtert bin, das jetzt nicht noch ein weiteres mal durchmachen zu müssen. Emotional entziehen kann man sich dem ja nicht.
Andererseits ist es schon krass, wie tragisch man scheitern kann. So knapp und mit Pech und eigentlich auch unverdient. Ich hatte es schon vor dem Benfica-Spiel geahnt: Es gibt doch immer eine "Mannschaft der Herzen", denen das Schicksal zuteil wird, tragisch auszuscheiden. Siehe SGE, siehe Ajax, siehe jede WM/EM usw. Ich denke, dass sich uU erst in den nächsten Jahren zeigt, wie furchtbar knapp und einnmalig diese Chance war. Ins internationale Geschäft zu kommen ist eine Sache, in ein Finale eine ganz andere. Oh Mann, so ein Mist.
Ich brauch echt Sommerpause und dann gehts zwei Monate in den Pool und keine Sekunde an Fußball denken.
Wenn man einer Mannschaft in der Europa League wenig bis nichts zugetraut hat, dann doch uns. Belächelt wurde man, sowieso einer der möglichen Absteiger für diese Saison. Europ sowieso nur eine weitere Belastung. Marseille und Rom in der Gruppe. Puh.
Und dann kam Bobic: "Wir wollen durch die Gruppe marschieren." Und diese mannschaft marschiert. Auf dem Platz und auch neben dem Platz. Was unsere Fans in Frankfurt und auch den anderen Stadien abgefeiert haben war Weltklasse. Ich bin stolz und dankbar ein Teil dieses Vereins und seinen Fans zu sein.
Die Mannschaft gewinnt 6 von 6 Gruppenspielen, spielt gegen drei CL "Absteiger" und...schlägt sie alle. Selbst nach dem 4.2 gegen Lissabon glauben alle daran, dass man diese Mannschaft besiegen und ins Halbfinale einziehen kann. Da wartet dann der FC Chelsea. Ein Hammerlos. Eintracht Frankfurt gegen den FC Chelsea und das im Halbfinale der EL. Ein Traum. Einfach ein Traum. Nicht nur einmal hab ich ungläubig geschaut, wenn das Spiel in der Werbung angekündigt wurde.
Dann ringt unser Team diesem FC Chelsea zweimal (!) ein Unentschieden ab. Wahnsinn! Wir waren gestern sogar besser zum Schluss. Gegen den FC Chelsea! Und kann kommt dieses vermaledeite Pech und man steht am Ende traurig auf dem Platz, weil es doch nicht reichen wollte.
Ich bin auch traurig und leer und ich glaube wir hätten gestern wirklich verdient. Nicht nur als Fan dieser grandiosen Eintracht, sondern auch objektiv gesehen. Aber wenn ich ehrlich sein soll, dann...bin ich stolz. Stolz auf jeden Spieler, auf die Trainer, auf alle im Verein, auf alle Fans, die diese Mannschaft nach vorn gepeitscht haben bei all diesen Spielen.
Nicht wir haben gestern Europa verloren, sondern Europa hat zumindest für eine Saison die Eintracht verloren. Aber wir haben die große Chance, nächste Saison wieder solche Feste zu feiern. Ich glaube daran, dass man dieses Chance nutzen wird.
Aufjetzt! #12gegen11
Danke Eintracht Frankfurt!
Und dann kam Bobic: "Wir wollen durch die Gruppe marschieren." Und diese mannschaft marschiert. Auf dem Platz und auch neben dem Platz. Was unsere Fans in Frankfurt und auch den anderen Stadien abgefeiert haben war Weltklasse. Ich bin stolz und dankbar ein Teil dieses Vereins und seinen Fans zu sein.
Die Mannschaft gewinnt 6 von 6 Gruppenspielen, spielt gegen drei CL "Absteiger" und...schlägt sie alle. Selbst nach dem 4.2 gegen Lissabon glauben alle daran, dass man diese Mannschaft besiegen und ins Halbfinale einziehen kann. Da wartet dann der FC Chelsea. Ein Hammerlos. Eintracht Frankfurt gegen den FC Chelsea und das im Halbfinale der EL. Ein Traum. Einfach ein Traum. Nicht nur einmal hab ich ungläubig geschaut, wenn das Spiel in der Werbung angekündigt wurde.
Dann ringt unser Team diesem FC Chelsea zweimal (!) ein Unentschieden ab. Wahnsinn! Wir waren gestern sogar besser zum Schluss. Gegen den FC Chelsea! Und kann kommt dieses vermaledeite Pech und man steht am Ende traurig auf dem Platz, weil es doch nicht reichen wollte.
Ich bin auch traurig und leer und ich glaube wir hätten gestern wirklich verdient. Nicht nur als Fan dieser grandiosen Eintracht, sondern auch objektiv gesehen. Aber wenn ich ehrlich sein soll, dann...bin ich stolz. Stolz auf jeden Spieler, auf die Trainer, auf alle im Verein, auf alle Fans, die diese Mannschaft nach vorn gepeitscht haben bei all diesen Spielen.
Nicht wir haben gestern Europa verloren, sondern Europa hat zumindest für eine Saison die Eintracht verloren. Aber wir haben die große Chance, nächste Saison wieder solche Feste zu feiern. Ich glaube daran, dass man dieses Chance nutzen wird.
Aufjetzt! #12gegen11
Danke Eintracht Frankfurt!
Diese unfassbare Leere nach dem Elfer von Hazard... minutenlang stand ich in der Ecke und wusste nicht wohin und was tun.
Jetzt schaue ich einfach nur noch voller Stolz auf das Team. Es ist einfach unglaublich in London über 120 Minuten so eine Leistung abzurufen.
Das verdient ganz großen Respekt.
Hinti und Gonzalo bin ich kein bisschen böse.
Niemandem...
Es ist einfach nur eine kurze Trauer gewesen, weil man einfach so unfassbar stolz sein kann.
Diese Anerkennung von allen Leute und dieser Kampf ist nicht in Worten zu erklären.
Danke Eintracht!!!
Jetzt irgendwie ein 3er gegen Mainz dass wir das ganze nächste Saison wieder erleben dürfen
Jetzt schaue ich einfach nur noch voller Stolz auf das Team. Es ist einfach unglaublich in London über 120 Minuten so eine Leistung abzurufen.
Das verdient ganz großen Respekt.
Hinti und Gonzalo bin ich kein bisschen böse.
Niemandem...
Es ist einfach nur eine kurze Trauer gewesen, weil man einfach so unfassbar stolz sein kann.
Diese Anerkennung von allen Leute und dieser Kampf ist nicht in Worten zu erklären.
Danke Eintracht!!!
Jetzt irgendwie ein 3er gegen Mainz dass wir das ganze nächste Saison wieder erleben dürfen
U.Bein schrieb:
Und so verrückt es klingt, ich bin weder traurig noch enttäuscht, sondern immer noch begeistert, was unsere Eintracht gestern wieder abgeliefert hat.
So geht es mir auch.
Jovic versteckte sich völlig, Rebic lief den Bällen nicht mal entgegen und was Abraham sich heute geleistet hat, ist unglaublich.
Beste Spieler, die einigermaßen Willen zeigten: Da Costa. Er hatte zwar heute spielerisch Unvermögen, aber er wollte unbedingt.
Kostic tolle Einzelaktionen, Hasebe klärte auch ganz ok und Hinteregger macht ab Minute 85 den fünften Stürmer.
Es ist sehr traurig, weil ein verfickter Punkt gereicht hätte. Stattdessen kriegt man in der 2. HZ nicht mal einen Torschuss gebacken. In den letzten Wochen haben wir wirklich reihenweise verkackt. Ich glaube auch, dass manche Schlüsselspieler längst Angebote haben und mit dem Kopf nicht mehr so dabei sind.
Platz 7 wäre vermutlich schlimmer als Platz 8, weil dann dürfen wir erst mal statt Erholung und Regeneration gegen Tobol Qostanai, Qarabag Aqtam und IF Hafnarfjördur auf den Rübenäckern am Rande von Europa rumgurken, bevor es in die Gruppenphase geht. Das kann ganz schön belastend werden.