

Knueller
40720
Schaue mir gerade die erste Halbzeit nochmal an. Es sieht für mich so aus, als sei die Mannschaft noch nicht richtig eingespielt. Manchmal drei Leute pro Gegenspieler, manchmal einer für drei. Dann stimmen die Laufwege nicht, die Passwege oft auch nicht.
Das wird noch, dauert halt noch ein bisschen.
Das wird noch, dauert halt noch ein bisschen.
Knueller schrieb:
Schaue mir gerade die erste Halbzeit nochmal an. Es sieht für mich so aus, als sei die Mannschaft noch nicht richtig eingespielt. Manchmal drei Leute pro Gegenspieler, manchmal einer für drei. Dann stimmen die Laufwege nicht, die Passwege oft auch nicht.
Das wird noch, dauert halt noch ein bisschen.
Umso verblüffender das man sich dennoch haufenweise Chancen erarbeitet hat und eigentlich 3:1/4:1 hätte führen müssen. Eigentlich eine Bankrotterklärung für den VFL Wolfsburg.... eigentlich.
penrith_party schrieb:
Größere Taschen kann man vermutlich auch weiterhin am Eingang lassen??
früher ging das, mittlerweile häufen sich die Berichte, dass die Ordner Taschen, Rucksäcke usw nicht mehr annehmen (auch schon selbst erlebt). ist wohl nicht immer so und nicht konsequent, aber verlassen würde ich mich nicht mehr drauf.
Knueller schrieb:
früher ging das, mittlerweile häufen sich die Berichte, dass die Ordner Taschen, Rucksäcke usw nicht mehr annehmen (auch schon selbst erlebt). ist wohl nicht immer so und nicht konsequent, aber verlassen würde ich mich nicht mehr drauf.
Sporadisch kommt das vor. Allerdings eher dann, wenn teure Wertsachen drin sind und mal jemand am Container meinte, sehr teure Elektronikgeräte würden generell nicht angenommen, weil wohl schon mal ein mutmaßlicher Betrüger defekte Geräte hinterlegte und behauptete, diese seien funktionsfähig abgegeben worden und man das nicht prüfen könne.
Bisher ging es eigentlich aber problemlos. Weil sonst wären für mich Freitag-Abendspiele generell gelaufen, denn da hab ich immer meine Arbeitstasche oder den Rucksack mit dem Laptop drin.
Knueller schrieb:
...
aber bei diesem Spiel bin ich auch nach fast 15 Jahren der festen Ansicht, dass wir vorsätzlich verpfiffen wurden. entweder fand der fröhlich die Eintracht per se scheiße, oder wurde beleidigt oder sonstwas ist vorgefallen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir so offensichtlich benachteiligt wurden.
Wenn man es über die Jahe zusammenzählt, dürfte Freiburg gegen uns am meisten von seltsam einseitigen Schiris profitiert haben - dicht gefolgt von FCBuyern
philadlerist schrieb:Knueller schrieb:
...
aber bei diesem Spiel bin ich auch nach fast 15 Jahren der festen Ansicht, dass wir vorsätzlich verpfiffen wurden. entweder fand der fröhlich die Eintracht per se scheiße, oder wurde beleidigt oder sonstwas ist vorgefallen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir so offensichtlich benachteiligt wurden.
Wenn man es über die Jahe zusammenzählt, dürfte Freiburg gegen uns am meisten von seltsam einseitigen Schiris profitiert haben - dicht gefolgt von FCBuyern
aber niemals SO offensichtlich und gehäuft wie damals. aber ja, vielleicht sind die ja unterbewusst doch mit dem Gedanken beschäftigt: die asozialen Frankfurter gegen die sympathischen Freiburger
Naja, es gab da mal dieses vermeintlich deutliche 4:1 in München, wo Krug die Chuzpe hatte sich tags darauf in den Doppelpass zu setzen und uns noch zu verhöhnen. Da gabs dann mal sehr deutliche Worte von dem Moderator (Name ist mir leider entfallen). Das Spiel hätten wir mit einem fairen Schiri durchaus gewinnen können. Vielleicht wars nicht ganz so krass wie gegen Freiburg aber es war auch so ziemlich alles dabei.
Erlebacher_Adler schrieb:steps82 schrieb:
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Interessante Interpretation... Aber ok, hat halt jeder seine Meinung.
ich find die Meinung, dass den Fußball ein stückweit Anarchie verloren geht, jetzt auch nicht so verwerflich.
klar, es ist fairer und wenn man sich vor Augen führt, dass zb damals Frankreich mit dem Handball-Tor niemals zur WM gefahren wär ( n.b. und auch dann dort zum Affen gemacht hätte), sondern Irland, dann sind Gegenargumente natürlich entkräftet.
Aber daß Fußball durch Emotion und auch "den Moment" lebt, kann man jetzt auch nicht bestreiten. ja es wird fairer, aber es wird auch kontrollierter.
umgekehrt könnte man genauso sagen, dass jeder, dem die spontanen Ausrast-Momente im Stadion nicht wichtig sind, ein biederer Sofa-Fan ist. ist genauso schwachsinnig, right?
steps82 schrieb:
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Interessante Interpretation... Aber ok, hat halt jeder seine Meinung.
Erlebacher_Adler schrieb:steps82 schrieb:
Das:
"Wenn ich eine halbe MInute (oder länger) warten muss, ob ich mich über ein Tor freuen kann, hat das für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack."
in Kombination mit:
"muss man meiner Meinung nach aufpassen, dem Fußball nicht das Wichtigste zu nehmen, was uns alle Woche für Woche bewegt..."
klingt für mich schon irgendwie danach das man sich im Stadion nur bespaßen lassen will.
Interessante Interpretation... Aber ok, hat halt jeder seine Meinung.
ich find die Meinung, dass den Fußball ein stückweit Anarchie verloren geht, jetzt auch nicht so verwerflich.
klar, es ist fairer und wenn man sich vor Augen führt, dass zb damals Frankreich mit dem Handball-Tor niemals zur WM gefahren wär ( n.b. und auch dann dort zum Affen gemacht hätte), sondern Irland, dann sind Gegenargumente natürlich entkräftet.
Aber daß Fußball durch Emotion und auch "den Moment" lebt, kann man jetzt auch nicht bestreiten. ja es wird fairer, aber es wird auch kontrollierter.
umgekehrt könnte man genauso sagen, dass jeder, dem die spontanen Ausrast-Momente im Stadion nicht wichtig sind, ein biederer Sofa-Fan ist. ist genauso schwachsinnig, right?
Diegito schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Ja, grade gegen Freiburg ist es schon heftig, wie eindeutig da in der Vergangenheit die Fahne unten blieb, der Pfiff nicht erfolgte oder dann auch wie vor erst 5 Monaten dann neben dem üblichen Abseitstor der Freiburger dann noch das nicht gegebene reguläre Tor von Rebic den Ausschlag für die Freiburger gab.
Ja, dieses Spiel hatte ich eigentlich schon in meinem persönlichen Giftschrank verschlossen, damit ich nicht wieder so einen Puls bekomme. Nun ist es wieder vor Augen! Noch ein Grund mehr für den Videobeweis!
http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-23st.html
prothurk schrieb:Diegito schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Ja, grade gegen Freiburg ist es schon heftig, wie eindeutig da in der Vergangenheit die Fahne unten blieb, der Pfiff nicht erfolgte oder dann auch wie vor erst 5 Monaten dann neben dem üblichen Abseitstor der Freiburger dann noch das nicht gegebene reguläre Tor von Rebic den Ausschlag für die Freiburger gab.
Ja, dieses Spiel hatte ich eigentlich schon in meinem persönlichen Giftschrank verschlossen, damit ich nicht wieder so einen Puls bekomme. Nun ist es wieder vor Augen! Noch ein Grund mehr für den Videobeweis!
http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-23st.html
das Spiel 2003 war wirklich die Krönung. ich halte nichts von Verschwörungstheorien und bin der festen Überzeugung, dass jeder Schiri im Profi-Bereich neutral in ein Spiel geht (außer er ist kriminell), allein schon deswegen, weil man kein Spitzenschiri wird, wenn man kein korinthenkackender Ehrgeizling ist.
aber bei diesem Spiel bin ich auch nach fast 15 Jahren der festen Ansicht, dass wir vorsätzlich verpfiffen wurden. entweder fand der fröhlich die Eintracht per se scheiße, oder wurde beleidigt oder sonstwas ist vorgefallen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir so offensichtlich benachteiligt wurden.
Richtig, so übelst hat selbst Hoyzer keine Mannschaft verpfiffen wenn er für das Cafe King gepfiffen hat.
Knueller schrieb:
...
aber bei diesem Spiel bin ich auch nach fast 15 Jahren der festen Ansicht, dass wir vorsätzlich verpfiffen wurden. entweder fand der fröhlich die Eintracht per se scheiße, oder wurde beleidigt oder sonstwas ist vorgefallen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo wir so offensichtlich benachteiligt wurden.
Wenn man es über die Jahe zusammenzählt, dürfte Freiburg gegen uns am meisten von seltsam einseitigen Schiris profitiert haben - dicht gefolgt von FCBuyern
Abfahrt 11 Uhr in Sachsenhausen. Ankunft um 14 Uhr an unserem "Stammplatz" in der Oberrieder Straße. Der beschauliche Fußweg durch die nette Wohngegend hat schon immer einen ganz eigenen Charme. Wie so oft herrliches Fußballwetter am Fuße des Schwarzwaldes. Die Nähe zum Spielfeld von den Sitzplätzen der Gegentribüne hatte zumindest den Vorteil, dass man sich die vielen neuen Gesichter in der Mannschaft etwas einprägen konnte. Vom Auftreten unserer Mannschaft war ich angenehm überrascht, vor allem Haller mit seiner Präsenz hat mich überzeugt. Da wir abend noch auf einem Geburtstag eingeladen waren, verließen wir direkt mit dem Abpfiff das Stadion. Stau bei Rastatt war zum Glück nur kurz. Die Vollsperrung bei Bruchsal mit 12 KM Stau gem. SWR 3 konnten wir unter Anleitung des Navis super umfahren, so dass wir pünktlich um 20.30 Uhr wieder in Frankfurt eintrafen. Fazit: Es gab schon deutlich schlechtere Auswärtsfahrten!
was die pfiffe für kpb angeht, so stellt die bild folgende vermutung an:
Boateng wird mit lauten Pfiffen von den Freiburgern empfangen. Möglicher Grund: Boateng hatte vor dem Spiel, allerdings eher im Spaß gesagt: „In Freiburg habe ich nie so gerne gespielt. Das ist so klein und eng da.“
Boateng wird mit lauten Pfiffen von den Freiburgern empfangen. Möglicher Grund: Boateng hatte vor dem Spiel, allerdings eher im Spaß gesagt: „In Freiburg habe ich nie so gerne gespielt. Das ist so klein und eng da.“
Diese Rubrik würde ich gerne mal wieder reaktivieren, hat früher immer Spaß gemacht zu lesen.
War ein super Tag!
- mit dem Fahrrad bei schönstem Wetter zum Stadion gefahren (Heimspiel in Freiburg!)
- alle Karten losgeworden, nette Menschen bei der Übergabe kennengelernt.
- von einem super coolen Ordner, und hier muß ich wirklich mal eine Lanze für den SC brechen, vor dem EIngang zur Südtribüne (neutraler bzw. SC-Bereich) angesprochen worden, ob wir in den Gästeblock wollten. Er könnte unsere Karten tauschen. So eine tolle Aktion. Held des Tages!
- Bombensicht im Gästeblock gehabt.
- HZ 1 hat super Spaß gemacht, richtig gute Stimmung, ansehnliches Spiel, viel Freude gehabt an unserem neuen Außenverteidiger und unserem neuen Stürmer
- HZ 2 ok, schade um die vielen Chancen, Herzkasper bekommen, bei KPBs Hackentrick
- HZ 3: Mit den SC Fans im Schwarzwaldblick gefeiert und gesoffen.
- Über Schweinfurt gejubelt.
- So kanns weitergehn.
N.B.: Ein Kollege ist spontan ans Stadion gefahren, um nach Karten zu schauen und hat von einem offiziellen Kartenhäuschen paar Min nach Anpfiff ein Ticket geschenkt bekommen! Das nenn ich mal eine nette Aktion!
Grüße
Knueller
War ein super Tag!
- mit dem Fahrrad bei schönstem Wetter zum Stadion gefahren (Heimspiel in Freiburg!)
- alle Karten losgeworden, nette Menschen bei der Übergabe kennengelernt.
- von einem super coolen Ordner, und hier muß ich wirklich mal eine Lanze für den SC brechen, vor dem EIngang zur Südtribüne (neutraler bzw. SC-Bereich) angesprochen worden, ob wir in den Gästeblock wollten. Er könnte unsere Karten tauschen. So eine tolle Aktion. Held des Tages!
- Bombensicht im Gästeblock gehabt.
- HZ 1 hat super Spaß gemacht, richtig gute Stimmung, ansehnliches Spiel, viel Freude gehabt an unserem neuen Außenverteidiger und unserem neuen Stürmer
- HZ 2 ok, schade um die vielen Chancen, Herzkasper bekommen, bei KPBs Hackentrick
- HZ 3: Mit den SC Fans im Schwarzwaldblick gefeiert und gesoffen.
- Über Schweinfurt gejubelt.
- So kanns weitergehn.
N.B.: Ein Kollege ist spontan ans Stadion gefahren, um nach Karten zu schauen und hat von einem offiziellen Kartenhäuschen paar Min nach Anpfiff ein Ticket geschenkt bekommen! Das nenn ich mal eine nette Aktion!
Grüße
Knueller
Fanbetreuung schrieb:
Vom Hauptbahnhof mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg oder Neustadt(Schwarzw) bis zum Bahnhof Freiburg Littenweiler. Der Zug fährt zweimal die Stunde und vom Bahnhof Littenweiler erreicht ihr das Stadion zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Moin, als Wahlfreiburger kann ich die Variante allen nur wärmstens an Herz legen - die Strassenbahnen sind so dermassen voll, das macht gerade im Sommer keinen Spass.
Eine Eintrittskarte berechtigt zur Fahrt.
nielserich schrieb:Fanbetreuung schrieb:
Vom Hauptbahnhof mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg oder Neustadt(Schwarzw) bis zum Bahnhof Freiburg Littenweiler. Der Zug fährt zweimal die Stunde und vom Bahnhof Littenweiler erreicht ihr das Stadion zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Moin, als Wahlfreiburger kann ich die Variante allen nur wärmstens an Herz legen - die Strassenbahnen sind so dermassen voll, das macht gerade im Sommer keinen Spass.
Eine Eintrittskarte berechtigt zur Fahrt.
hast ne PN
werts schrieb:
Hat jemand, der schon mit dem Auto in Freiburg war, einen Tipp, wo man das Auto abstellen sollte, wenn man halbwegs entspannt anreisen will und nach dem Spiel zügig weg will?
Gerne auch Park and Ride oder ähnliches. Zeitige Anreise sollte auch kein Problem sein.
Gruß Werts
steht doch oben im ersten Beitrag Aus p alles drin: p&r und dann zum hbf und weiter mit dem Regio. die schlechteste Idee ist es, nah am Stadion (=Wohngebiet) zu parken. keine Plätze und Stau ohne Ende.
TomHengst schrieb:
Vielleicht sammelt ja jemand von euch auch die Tickets und hat eine Idee, was man damit so sinnvolles anstellen kann
Ich sammel sie seit 1993, seit meinem ersten Stadionbesuch.
Egal ob Auswärts oder Heim - sämtliche Karten sind in einem Einsteckfotoalbum.
Seit ich eine DK habe, fallen natürlich die Heim-Karten weg (bis auf DFB-Pokal, Freundschafts- und Europa-League-Begegnungen).
Mein Tipp ist: Dunkel lagern! Speziell die Karten der Eintracht von 2002-2006 (?) bleichen mit der Zeit komplett aus.
Ein paar wenige Karten sind daher fast schon blanko, man kann die Partie kaum noch erkennen.
Auf eine Pinnwand lieber nicht, weil man da dann Löcher durchsticht. Auch kleben würde ich sie nie, da die Rückseite dann hin wäre.
Ich lager meine gesammelten Karten lose in einer speziellen Box. Das tolle daran ist, und das macht mir jedes Mal aufs Neue Freude, wenn ich mir die Tickets ansehe: Ich weiß zwar nicht mehr jedes Ergebnis oder jeden Spielverlauf, aber ich kann zu jedem Ticket eine kleine Anekdote erzählen. Eine verrückte Anfahrt, ein spektakuläres Tor, eine tolle Party danach oder eine fürchterliche Niederlage. Das sind dann gelebte Erinnerungen!
Musst noch den Hinweis dazu geben Bahnhof Kirchzarten
Grönländer schrieb:
Musst noch den Hinweis dazu geben Bahnhof Kirchzarten
??
wie meinst du das? Ausstieg zum Stadion ist in jedem Fall Littenweiler. man kann aber auch, wenn man will, in Kirchzarten parken und mit der Bahn runter fahren. das ist aber bisschen umständlich und nach dem Spiel muss man auch wieder durch ganz Freiburg im Stop & Go
Ja in Littenweiler auf jeden Fall. aussteigen. Aber ich denke mal, wenn man von Kirchzarten kommt,.hat sich der meiste Verkehr auf der B31 schon verzogen. Es ist eine Alternative zu denen die von Osten her kommen.
wenn ihr Auto fahrt: die Parkplatzsituation am Stadion ist unterirdisch.
Dringender Ratschlag, auf das P&R-System umzusteigen (google hilft). Sehr empfehlenswert ist der Regio vom HBF nach Littenweiler (auch wenn der in den auswärts infos konsequent ignoriert wird), dann 10 Min Fußmarsch zum Stadion. fährt 2x die Stunde, Fahrzeit ca. 5 Minuten.
die Straßenbahnen dauern hingegen ewig und sind idr vollgestopft.
Dringender Ratschlag, auf das P&R-System umzusteigen (google hilft). Sehr empfehlenswert ist der Regio vom HBF nach Littenweiler (auch wenn der in den auswärts infos konsequent ignoriert wird), dann 10 Min Fußmarsch zum Stadion. fährt 2x die Stunde, Fahrzeit ca. 5 Minuten.
die Straßenbahnen dauern hingegen ewig und sind idr vollgestopft.
Hier finden sich aktuelle Informationen der DB dazu. Offenbar gibt es auch ein Rückgaberecht ohne Storno-Gebühr für bereits gebuchte Tickets, siehe:
Kunden auf der betroffenen Strecke können ihre Fahrkarten für andere Züge - auch auf weitläufigen Umleitungsstrecken - nutzen oder diese bei Reiseverzicht ohne Gebühr zurückgeben. Neben den Fahrgastrechten für Verspätungen erstattet die DB auch Mehrkosten für Bahntickets, die aufgrund der Streckensperrung für längere Umwegstrecken gelöst werden und entschuldigt sich für die Beeinträchtigungen ausdrücklich bei allen Reisenden.
wenn ihr Auto fahrt: die Parkplatzsituation am Stadion ist unterirdisch.
Dringender Ratschlag, auf das P&R-System umzusteigen (google hilft). Sehr empfehlenswert ist der Regio vom HBF nach Littenweiler (auch wenn der in den auswärts infos konsequent ignoriert wird), dann 10 Min Fußmarsch zum Stadion. fährt 2x die Stunde, Fahrzeit ca. 5 Minuten.
die Straßenbahnen dauern hingegen ewig und sind idr vollgestopft.
Dringender Ratschlag, auf das P&R-System umzusteigen (google hilft). Sehr empfehlenswert ist der Regio vom HBF nach Littenweiler (auch wenn der in den auswärts infos konsequent ignoriert wird), dann 10 Min Fußmarsch zum Stadion. fährt 2x die Stunde, Fahrzeit ca. 5 Minuten.
die Straßenbahnen dauern hingegen ewig und sind idr vollgestopft.
Musst noch den Hinweis dazu geben Bahnhof Kirchzarten
Knueller schrieb:
Sehr empfehlenswert ist der Regio vom HBF nach Littenweiler (auch wenn der in den auswärts infos konsequent ignoriert wird), dann 10 Min Fußmarsch zum Stadion. fährt 2x die Stunde, Fahrzeit ca. 5 Minuten.
Jau, als in Freiburg wohnender kann ich das auch nur wärmstens empfehlen. Am Sonntag wird es wieder warm und da in der StraBa mit doppelt und dreifacher Überbelegung macht das echt keinen Spass. Ticket gilt für die Fahrt!
Wir bieten 3 Plätze auf dem Wochenendticket. Dieses gilt jeweils von Frankfurt nach Siegen und wieder zurück.
Fahrt: Entweder mit dem Entlastungszug oder dem Regio um 12:22 Uhr (Ankunft 14 Uhr). Kann noch besprochen werden.
Geteilt wird brüderlich, also je nach Anzahl der Mitfahrer zwischen 16 und 11€
Bitte PN
[auf Wunsch editiert von Haliaeetus, 09.08., 13:41 und 10.08., 15:21]
Fahrt: Entweder mit dem Entlastungszug oder dem Regio um 12:22 Uhr (Ankunft 14 Uhr). Kann noch besprochen werden.
Geteilt wird brüderlich, also je nach Anzahl der Mitfahrer zwischen 16 und 11€
Bitte PN
[auf Wunsch editiert von Haliaeetus, 09.08., 13:41 und 10.08., 15:21]
Adler_LM schrieb:
Dürfte Block K, D oder DD sein (Gästesitzplatz eben).
Da wir aber das Angebot wahrscheinlich nicht nutzen, sondern auf die neutralen Steher ausweichen werden, kann ich dir nix genaueres dazu sagen.
Kann man im neutralen Stehblock neben dem Gästesteher in Eintracht Klamotten kommen?
ditomaSGE schrieb:Adler_LM schrieb:
Dürfte Block K, D oder DD sein (Gästesitzplatz eben).
Da wir aber das Angebot wahrscheinlich nicht nutzen, sondern auf die neutralen Steher ausweichen werden, kann ich dir nix genaueres dazu sagen.
Kann man im neutralen Stehblock neben dem Gästesteher in Eintracht Klamotten kommen?
Bislang ging das immer, auch wenn auf den Tickets "Kein Zutritt in gegnerischer..." draufsteht. Bisweilen war sogar mit Flatterband ein kleiner Bereich der Südtribüne am Gästesteher für SGE Fans abgesperrt.
Knueller schrieb:ditomaSGE schrieb:Adler_LM schrieb:
Dürfte Block K, D oder DD sein (Gästesitzplatz eben).
Da wir aber das Angebot wahrscheinlich nicht nutzen, sondern auf die neutralen Steher ausweichen werden, kann ich dir nix genaueres dazu sagen.
Kann man im neutralen Stehblock neben dem Gästesteher in Eintracht Klamotten kommen?
Bislang ging das immer, auch wenn auf den Tickets "Kein Zutritt in gegnerischer..." draufsteht. Bisweilen war sogar mit Flatterband ein kleiner Bereich der Südtribüne am Gästesteher für SGE Fans abgesperrt.
Danke! Dann habe ich ja richtig gute Plätze. im Stadion zum bezahlbaren Preis.
mikoadler positiv
Schnelle und unkomplizierte Übergabe von 2 Pokalkarten
Schnelle und unkomplizierte Übergabe von 2 Pokalkarten
Also ich errinner mich an da paar Spiele in der RR wo es tatsächlich so war. Gerade gegen Gladbach zuhause. Beste Chancen gehabt und nicht geschafft den entscheidenden Treffer zu machen. Wir hatten ja auch in der RR teilweise richtig gut gespielt, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt.