

Knueller
40720
Knueller schrieb:Magst du mal kurz anreisen worum's geht?
Hat jemand den Roman Rausch (im Original Signal & Noise) von John Griesemer gelesen und Interesse, sich darüber auszutauschen?
Habe die 800 Seiten gerade zugeklappt. Anfangs wars ein Kampf, dann ein Sog
AdlerBonn schrieb:Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt.SGE_Werner schrieb:
So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
SemperFi schrieb:Das ist der sog. Wilhelm-Scream
... mit eingesprungenem Todesschrei ....
https://youtu.be/cdbYsoEasio
Ich hatte es ziemlich am Anfang in diesem Fred geschrieben, dass es sicherlich eine gute Idee ist, es kann aber auch nach hinten los gehen. Dieses Forum lebt von einem Poweruser und paar Gefolgsleuten, die ihm in den ***** kriechen. Das muss nicht unbedingt die Meinung der breiten Masse sein. Immerhin sind schon 50 T-Shirts verkauft und somit gibt es ja eine Handvoll, die das so sehen. In den letzten Jahren sind Fans nicht wegen dem galaktischen Fussball unserer Kicker in das Stadion gegangen. Ich sehe aktuell, sofern sich da nicht grundlegend etwas an den Verkaufszahlen ändert, auch als ein Votum. Wenn man so etwas ins Leben ruft, sollte man auch damit umgehen können. Ich habe nach wie vor kein Problem, den Ultras Geld zu spenden. Dieses T-Shirt würde ich nicht einmal anziehen, wenn es kostenlos auf meinen bisherigen Platz liegen würde.
Andere Vereine zeichnen sich durch megatransfers aus. Wir durch leiden, Stimmung und Zusammenhalt. Wo gehobelt wird, fallen späne. Eintracht ohne ihre Fans,mit allen Facetten, die dazu gehören, bewegen Millionen in die Stadien. Allein der Fussball ist es leider/ zum Glück nicht. Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie es scheint.
Alternativ könnte man Pokalspiele gg Lok Leipzig, BFC, Lautern, KSC und/ oder was wen noch, auch gleich absagen.
Mir wäre es lieber, man regelt das im Wald.
Ich würde Spiele, wo Situationen, wie in Magdeburg passieren, einfach nicht mehr übertragen. Es fliegt eine Rakete und Ende der Übertragung. Aber nein, es muss ja alles hübsch aufbereitet werden, um Einschaltquoten zu generieren.
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt. Frankfurt ohne Ultras, mit all ihren guten und schlechten Seiten gehört zur Eintracht, wie der Main zu Frankfurt.
Ich weiss, klingt alles nicht so lustig und für einige nicht so schön.
Könnte aber ein Votum sein und deshalb schrieb ich, dass man bei so einer Geschichte auch mit dem Ergebnis klar kommen muss, wenn man es initiiert.
Andere Vereine zeichnen sich durch megatransfers aus. Wir durch leiden, Stimmung und Zusammenhalt. Wo gehobelt wird, fallen späne. Eintracht ohne ihre Fans,mit allen Facetten, die dazu gehören, bewegen Millionen in die Stadien. Allein der Fussball ist es leider/ zum Glück nicht. Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie es scheint.
Alternativ könnte man Pokalspiele gg Lok Leipzig, BFC, Lautern, KSC und/ oder was wen noch, auch gleich absagen.
Mir wäre es lieber, man regelt das im Wald.
Ich würde Spiele, wo Situationen, wie in Magdeburg passieren, einfach nicht mehr übertragen. Es fliegt eine Rakete und Ende der Übertragung. Aber nein, es muss ja alles hübsch aufbereitet werden, um Einschaltquoten zu generieren.
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt. Frankfurt ohne Ultras, mit all ihren guten und schlechten Seiten gehört zur Eintracht, wie der Main zu Frankfurt.
Ich weiss, klingt alles nicht so lustig und für einige nicht so schön.
Könnte aber ein Votum sein und deshalb schrieb ich, dass man bei so einer Geschichte auch mit dem Ergebnis klar kommen muss, wenn man es initiiert.
magicv schrieb:Das stimmt.
In den letzten Jahren sind Fans nicht wegen dem galaktischen Fussball unserer Kicker in das Stadion gegangen. ...
Allerdings, das möchte ich als DK-Besitzer mit rund 300 km Anfahrtsweg einfach, noch anfügen: auch nicht (mehr) wegen "die Arme hoch ihr Penner, wir kriegen euch alle" etc. Und auch nicht (mehr) wegen Wahnsinns-Choreos, die über alle 24 Tribünen gehen, aus vier Wechselmotiven bestehen und die größten sein werden, die das Universums je erlebt hat (und damit das klappt, bitte alle spuren). Das hat sich für mich alles längst überlebt.
Irgendwas dazwischen wirds wohl sein. Das geht übrigens den meisten so, mit denen ich mich unterhalte.
Was ich damit sagen will: wir sollten davon wegkommen, die Stimmung bei uns immer noch als so einmalig und unbeschreiblich zu bezeichnen und das als wichtigsten Beweggrund für den Stadionbesuch ins Feld zu führen. Das ist nämlich auch ein Grund, warum es immer noch nicht zu dem immer wieder beschworenen Selbstreinigungsprozess kommnt, weil es immer wieder heißt, ohne die Ultras würde man je garnicht mehr ins Stadion gehen, dann wär nicht nur der Sport, sondern auch noch die Stimmung scheisse. Und deswegen bitte auch etwaige Nachteile wie Pyro in Kauf nehmen, danke.
Was man so liest und hört, scheint sich das ja gerade hoffentlich zu ändern.
Von daher finde ich auch die Shirt-Aktion gut. Würde mir selbst keins kaufen, aber jeder kann für sich entscheiden, wir er es damit hält und ob er so ein Statement abgeben möchte oder nicht. Finde die Diskussion hier ziemlich übertrieben.
Werbung hast du in solchen Magazinen immer, das ist auch bei "11 Freunde" so und fängt in erster Linie den Preis ab, sonst könntest du das Teil nicht für 2 Euro anbieten. Die neue Version sieht jedenfalls professioneller und zeitgemäßer aus, auch der Umfang ist ein anderer und es gibt mehr Artikel. Was mir außerdem gefällt ist, dass es jetzt einseitig geleimt ist und nicht mehr nur getackert. Auch das trägt zum hochwertigeren Eindruck bei. Ich würde euch empfehlen einfach mal testweise ein Exemplar zu kaufen beim nächsten Heimspiel, dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Es gibt Werbung und es gibt Werbung.
Die letzten Magazine, die ich in der Hand hatte, waren voll mit Anzeigen und die Artikel, die dazwischen noch Platz hatten, waren dann Berichte von irgendwelchen Mainova-Autogrammstunden oder REWE-Fanaktionen.
Das war mir irgendwann zu blöd. Die Statisktiken find ich zur Not auch im Netz.
Die letzten Magazine, die ich in der Hand hatte, waren voll mit Anzeigen und die Artikel, die dazwischen noch Platz hatten, waren dann Berichte von irgendwelchen Mainova-Autogrammstunden oder REWE-Fanaktionen.
Das war mir irgendwann zu blöd. Die Statisktiken find ich zur Not auch im Netz.
Knueller schrieb:Kann man schon so sehen, ich verstehe was du meinst. Aber das ist mit dem neuen Magazin alles sehr viel schöner gelöst, vor allem aber gibt's auch noch mal ne ganze Ecke mehr redaktionelle Inhalte und ich lese schon heraus, dass dir das (zurecht) wichtig ist. Da behaupte ich mal, dass dir das neue Magazin zusagen dürfte
Die letzten Magazine, die ich in der Hand hatte, waren voll mit Anzeigen und die Artikel, die dazwischen noch Platz hatten, waren dann Berichte von irgendwelchen Mainova-Autogrammstunden oder REWE-Fanaktionen.
Das war mir irgendwann zu blöd. Die Statisktiken find ich zur Not auch im Netz.
Knueller schrieb:Nicht das es sonderlich aktuell wäre und wir mit solchen Tieffliegern ein Alleinstellungsmerkmal hätten.. http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125794
Naja, und riskiert damit ein wasweißich wie langes Stadionverbot und u.U. eine zivilrechtliche Strafe?
Knueller schrieb:Arg weit hergeholt.. https://www.youtube.com/watch?v=Z6TIhKL544w , mhh. Eher nicht.
Das halt ich jetzt für ein bisschen arg weit hergeholt.
Adlerforum. schrieb:Hä?Knueller schrieb:
Naja, und riskiert damit ein wasweißich wie langes Stadionverbot und u.U. eine zivilrechtliche Strafe?
Nicht das es sonderlich aktuell wäre und wir mit solchen Tieffliegern ein Alleinstellungsmerkmal hätten.. http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125794Knueller schrieb:
Das halt ich jetzt für ein bisschen arg weit hergeholt.
Arg weit hergeholt.. https://www.youtube.com/watch?v=Z6TIhKL544w , mhh. Eher nicht.
Beim einen haben Eintrachtfans im Eintrachtblock gezündelt, bei deinem Szenario verkleiden sich Darmstadtfans als Eintrachtfans und zündeln im Gästefanblock. Das ist ja wohl eine andere Nummer.
Knueller schrieb:Denk noch mal kurz drüber nach. Tipp: Das macht strafrechtlich genau welchen Unterschied aus? Will jemand auflösen?Adlerforum. schrieb:Knueller schrieb:
Naja, und riskiert damit ein wasweißich wie langes Stadionverbot und u.U. eine zivilrechtliche Strafe?
Nicht das es sonderlich aktuell wäre und wir mit solchen Tieffliegern ein Alleinstellungsmerkmal hätten.. http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125794Knueller schrieb:
Das halt ich jetzt für ein bisschen arg weit hergeholt.
Arg weit hergeholt.. https://www.youtube.com/watch?v=Z6TIhKL544w , mhh. Eher nicht.
Hä?
Beim einen haben Eintrachtfans im Eintrachtblock gezündelt, bei deinem Szenario verkleiden sich Darmstadtfans als Eintrachtfans und zündeln im Gästefanblock. Das ist ja wohl eine andere Nummer.
SGEMeikel schrieb:Wenn die Darmstädter Ultras ned ganz aufn Kopp gefallen sind - und der Logik des Ruhm & Ehre Wettbewerb folgend - werden da einfach ein paar von denen False-Flag mäßig in Eintracht-Montur im Gästeblock stehen, ein dicken Böller zünden oder ein paar Vogelschrecks abschiessen. Das Dauergrinsen der Lilien - ob der dann folgenden Auswirkungen für die Verbandsstrafen-technisch auf Messer Schneide wandelnden Eintracht Frankfurt - wird man denen dann aber sicherlich und verständlicherweise nicht nur jahrelang ansehen, sondern dort auch in deren Analen eingehen.
Ich bin gespannt, wie viel Provokation von Darmstädter Seite man sich gefallen lassen wird.
Ich befürchte, nach diesem Spiel ist alles nur noch schlimmer
So kann man seinen Verein eben auch nachhaltig angreifbar machen, ohne das "man" an dem Tag dann selbst was tun muss. Die Folgen wären für Eintracht Frankfurt jedoch dann katastrophal.
Adlerforum. schrieb:Naja, und riskiert damit ein wasweißich wie langes Stadionverbot und u.U. eine zivilrechtliche Strafe? Das halt ich jetzt für ein bisschen arg weit hergeholt.SGEMeikel schrieb:
Ich bin gespannt, wie viel Provokation von Darmstädter Seite man sich gefallen lassen wird.
Ich befürchte, nach diesem Spiel ist alles nur noch schlimmer
Wenn die Darmstädter Ultras ned ganz aufn Kopp gefallen sind - und der Logik des Ruhm & Ehre Wettbewerb folgend - werden da einfach ein paar von denen False-Flag mäßig in Eintracht-Montur im Gästeblock stehen, ein dicken Böller zünden oder ein paar Vogelschrecks abschiessen. Das Dauergrinsen der Lilien - ob der dann folgenden Auswirkungen für die Verbandsstrafen-technisch auf Messer Schneide wandelnden Eintracht Frankfurt - wird man denen dann aber sicherlich und verständlicherweise nicht nur jahrelang ansehen, sondern dort auch in deren Analen eingehen.
So kann man seinen Verein eben auch nachhaltig angreifbar machen, ohne das "man" an dem Tag dann selbst was tun muss. Die Folgen wären für Eintracht Frankfurt jedoch dann katastrophal.
Knueller schrieb:Nicht das es sonderlich aktuell wäre und wir mit solchen Tieffliegern ein Alleinstellungsmerkmal hätten.. http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125794
Naja, und riskiert damit ein wasweißich wie langes Stadionverbot und u.U. eine zivilrechtliche Strafe?
Knueller schrieb:Arg weit hergeholt.. https://www.youtube.com/watch?v=Z6TIhKL544w , mhh. Eher nicht.
Das halt ich jetzt für ein bisschen arg weit hergeholt.
Kennt ihr das echt nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=zYy3HPQzJUw
https://www.youtube.com/watch?v=zYy3HPQzJUw
MisterEintracht schrieb:Da kann ja auch variiert werden, es müssen ja weder immer "Passfotos" noch "Action Shots" sein.
Der Inhalt des neuen Stadionmagazins ist auf jeden Fall wieder lesenswert. Beim Vorgängerheft war es aus meiner Sicht nur ein durchblättern wert, mehr nicht. Jetzt ist schon deutlich mehr drin, was mich interessiert. Auch viel mehr gute Bilder etc.
Was mir persönlich nicht gefällt ist das Titelblatt. Diese Nah-Gesichtsaufnahmen wie bei einem Passbild gefallen mir nicht. Gab es ja schon öfter, mir haben die Jahre in denen Spielszenen der Spieler auf dem Titelblatt waren immer besser gefallen, aber das ist Geschmackssache.
Knueller schrieb:Auch für mich der Grund, warum ich das Heft vor ein paar Jahren nicht mehr weiter abonniert habe.
Ist das nach wie vor so viel Werbung drin? Früher hat das das Lesen nahezu unerträglich gemacht. Hab aber schon Ewigkeiten in keins mehr reingeschaut
Auf jeden Fall fällt sich durch den größeren Umfang jetzt nicht mehr so auf. Ist defintiv gelungen!
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:!
Wahrscheinlich waren das Gäste der Ultras deshalb durften die ohne angepöbelt zu werden da unten Stehen. Wahrscheinlich aus Mannheim, Leipzig oder Bergamo,
War auch mein erster Gedanke
So stimmts, sry für den Doppelpost
[Doppelpost gelöscht nach Meldung (littlcrow)]
kotka08 schrieb:Ist das überhaupt rechtens? Ich dachte eigentlich, der 4. Mann darf nicht ins Spiel eingreifen, es sei denn, es gibt Probleme auf der Auswechselbank?
Mein Nachbar im Stadion meinte, es gab wohl einige Diskussionen am Rand mit dem 4. offiziellen. Dann war plötzlich doch die Fahne oben.
...
Ist das nicht letztlich egal? Wir haben doch eh gewonnen.
Libero1975 schrieb:Das würde auch erklären, warum meine DK, die ich Tage vorher in der Ticketbörse eingestellt hatte, keine Sau interessiert hat. Und ich hab noch schon gewundert. Saisonauftakt, Schalke, Bombenwetter...
Mir wurde gesagt, dass die Leute mit 40er DK eine Ersatzkarte im Oberrang NWK angeboten bekommen haben.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Normalerweise ist die sogar im November bei nem Spiel gg Ingolstadt innerhalb weniger Stunden weg.
Knueller schrieb:Das kann und muss ich wieder revidieren. Die Karte wurde verkauft, die Eintracht hat lediglich keine Bestätigung sondern stattdessen einen Hinweis rausgeschickt, dass die Karte nicht verkauft wurde.Libero1975 schrieb:
Mir wurde gesagt, dass die Leute mit 40er DK eine Ersatzkarte im Oberrang NWK angeboten bekommen haben.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Das würde auch erklären, warum meine DK, die ich Tage vorher in der Ticketbörse eingestellt hatte, keine Sau interessiert hat. Und ich hab noch schon gewundert. Saisonauftakt, Schalke, Bombenwetter...
Normalerweise ist die sogar im November bei nem Spiel gg Ingolstadt innerhalb weniger Stunden weg.
Sorry für die Verschwörungstheorie, manchmal schreibt man halt Quark in seinem Furor
Hallo liebe adlerfans...Ich muss leider immerk in der isenburger schNeiße parken. Da ich leider im fussball Fieber das geliebte gleisdreieck nur selten finde. Daher würde sich mein navi sehr über eine strasse freuen die uns ans gleisdreieck bringt. Mit der Flughafen strasse ...kommen wir leider nicht zurecht. Vielleicht könnte sich ja jemand die mühe machen ...und mir und meinem navi irgendwie weiterhelfen. Vielen dank sagt euch markus ....Durch die Unterführung zu gehen ust halt irgendwie was besonderes.
Mir wurde gesagt, dass die Leute mit 40er DK eine Ersatzkarte im Oberrang NWK angeboten bekommen haben.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Libero1975 schrieb:Das würde auch erklären, warum meine DK, die ich Tage vorher in der Ticketbörse eingestellt hatte, keine Sau interessiert hat. Und ich hab noch schon gewundert. Saisonauftakt, Schalke, Bombenwetter...
Mir wurde gesagt, dass die Leute mit 40er DK eine Ersatzkarte im Oberrang NWK angeboten bekommen haben.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Normalerweise ist die sogar im November bei nem Spiel gg Ingolstadt innerhalb weniger Stunden weg.
Knueller schrieb:Das kann und muss ich wieder revidieren. Die Karte wurde verkauft, die Eintracht hat lediglich keine Bestätigung sondern stattdessen einen Hinweis rausgeschickt, dass die Karte nicht verkauft wurde.Libero1975 schrieb:
Mir wurde gesagt, dass die Leute mit 40er DK eine Ersatzkarte im Oberrang NWK angeboten bekommen haben.
Einmal in einem Block kann man ohne Kontrolle oberhalb der Treppen durch die Sitzreihen überall hin. Es war also nicht mal Schmuggeln nötig.
Das würde auch erklären, warum meine DK, die ich Tage vorher in der Ticketbörse eingestellt hatte, keine Sau interessiert hat. Und ich hab noch schon gewundert. Saisonauftakt, Schalke, Bombenwetter...
Normalerweise ist die sogar im November bei nem Spiel gg Ingolstadt innerhalb weniger Stunden weg.
Sorry für die Verschwörungstheorie, manchmal schreibt man halt Quark in seinem Furor
Diese Aktion ist ein Schlag ins Gesicht für die Otto-Normal-Deppen, die gestern für viel Geld auf die Ostkurve oder sonstwohin umziehen durften. Der Dunstkreis der Bannerfackler, Platzstürmer usw. bekommt subventionierte Premiumplätze, alle anderen Betroffenen dürfen sehen wo sie bleiben. Dass Leute nicht auf ihre regulären Plätze können, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Es hat sich genau so verhalten, wie Cat.weazle u Jayjayklaus schreiben. Der 39er war gerammelt voll u wurde dann gesperrt. Wir sind auch nicht reingekommen (habe seit 10 Jahren meine Dauerkarte in 39) Die Sicherheitschefin hat gesagt, dass die Leute über die Seiten reingekommen sind u sie nichts dagegen tun können. Außer mit einem großangelegten Polizeieinsatz, was man natürlich nicht wolle. Ich koche jetzt noch vor Wut. Die Aktion war respektlos, rücksichtslos u zeigt mal wieder, dass die Leute meinen, die einzig wahren Fans zu sein u alle anderen sind eh nur Beiwerk.
Ladeti schrieb:Kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Bin auch im 39 er und hätte mich ähnlich aufgeregt, wenn ich gestern hätte gehen können.
Es hat sich genau so verhalten, wie Cat.weazle u Jayjayklaus schreiben. Der 39er war gerammelt voll u wurde dann gesperrt. Wir sind auch nicht reingekommen (habe seit 10 Jahren meine Dauerkarte in 39) Die Sicherheitschefin hat gesagt, dass die Leute über die Seiten reingekommen sind u sie nichts dagegen tun können. Außer mit einem großangelegten Polizeieinsatz, was man natürlich nicht wolle. Ich koche jetzt noch vor Wut. Die Aktion war respektlos, rücksichtslos u zeigt mal wieder, dass die Leute meinen, die einzig wahren Fans zu sein u alle anderen sind eh nur Beiwerk.
Wo seid ihr dann untergekommen?
Uns wurden Plätze auf der Haupttribüne angeboten. Da sind uns aber die Füße eingeschlafen u der Blick auf unseren Block hat es nicht besser gemacht. Haben uns draußen besoffen u das Spiel am Bildschirm gesehen
Knueller schrieb:Ladeti schrieb:
Es hat sich genau so verhalten, wie Cat.weazle u Jayjayklaus schreiben. Der 39er war gerammelt voll u wurde dann gesperrt. Wir sind auch nicht reingekommen (habe seit 10 Jahren meine Dauerkarte in 39) Die Sicherheitschefin hat gesagt, dass die Leute über die Seiten reingekommen sind u sie nichts dagegen tun können. Außer mit einem großangelegten Polizeieinsatz, was man natürlich nicht wolle. Ich koche jetzt noch vor Wut. Die Aktion war respektlos, rücksichtslos u zeigt mal wieder, dass die Leute meinen, die einzig wahren Fans zu sein u alle anderen sind eh nur Beiwerk.
Kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Bin auch im 39 er und hätte mich ähnlich aufgeregt, wenn ich gestern hätte gehen können.
Wo seid ihr dann untergekommen?
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Hut ab!Exil-Fan schrieb:clakir schrieb:
Gut gemeint von Dir. Aber ich glaube nicht, dass Fakten den interessieren.
Da stimme ich dir voll zu.
Es ist unglaublich, wie dieses Thema auf die Agenda gekommen ist. Vor etwa drei Wochen wurde das von Herrn Durstewitz in Form einer Frage in die Welt gesetzt, in der es sinngemäß darum ging, ob die große Zahl an ausländischen und Leihspielern eventuell einen negativen Einfluss auf die Identifikation der Fans mit der Mannschaft hätte. Vorher hatte ich diese These nirgends gelesen oder gehört.
Klar wurde, auch hier im Forum, Kritik daran geäußert, dass man Waldschmitt, Kittel und vor allem Aigner hat ziehen lassen und dass einige der Neuzugänge nur auf Leihbasis, zum Teil nur für eine Saison und ohne Kaufoption, zu uns gekommen sind. Das ist ja eine durchaus berechtigte Diskussion.
Aber von einer angeblichen Über- oder Entfremdung hat niemand anderes geredet als die Journalisten.
Und nun wird diese These immer und immer wieder in fast jeden Artikel über die Eintracht hervorgeholt. In jedem Interview mit einem Eintracht-Verantwortlichen wird dieser mit dieser "im Umfeld" kursierenden Meinung konfrontiert.
Hey Ingo und Peppi, bitte zuhören: Es nervt!
Ihr habt das Thema aufgebracht und haltet es künstlich am Leben.
Wir Fans identifizieren uns mit der Eintracht, wir finden Spieler und Trainer toll, die sich für die Eintracht den A**** aufreißen und es ist völlig egal, wo sie herkommen.
Habt Ihr das jetzt verstanden?
+1 mit Stern
Das klingt... offensiv.
Vielen Dank für die tolle Eröffnung!
Ich finds klasse, was man in der ersten Runde des Pokals quasi nebenbei immer so erfährt. Dann war der Wilde Osten also ein schweres Pflaster für die Italiener? So durfte ich erfahren, dass neben Trap auch der aktuelle Bayern-Trainer Ancelotti schon seine Erfahrungen gemacht hat, als er seinerzeit als Spieler in Jena unterlag (Freitag ja leider nicht).
Wir sollten also gewarnt sein. Magdeburg bietet sicher eine motivierte Truppe auf und wir sollten von beginn an hellwach sein.
Auf einen guten Saisonstart!
Ich finds klasse, was man in der ersten Runde des Pokals quasi nebenbei immer so erfährt. Dann war der Wilde Osten also ein schweres Pflaster für die Italiener? So durfte ich erfahren, dass neben Trap auch der aktuelle Bayern-Trainer Ancelotti schon seine Erfahrungen gemacht hat, als er seinerzeit als Spieler in Jena unterlag (Freitag ja leider nicht).
Wir sollten also gewarnt sein. Magdeburg bietet sicher eine motivierte Truppe auf und wir sollten von beginn an hellwach sein.
Auf einen guten Saisonstart!
Ffm60ziger schrieb:Na, ich glaube nicht, dass der Kollege C-E dieses Statement so ganz ernst gemeint hat. Zumindest ist es sehr provozierend gemeint.clakir schrieb:concordia-eagle schrieb:
Weil man die meist wohlhabende Klientel beim Konzertbesuch subventionirtiert, der blöde Fussballfan aber zur Kasse gebeten wird?
Ja leuchtet ein.
Ironie-Smiley vergessen?
... nö, brauchts nicht!
Die allermeisten Fußballfans aus meinem Umfeld sind weder blöd noch arm, sondern durchaus wohlsituiert. Dagegen kenne ich viele Konzert/Oper/Theater-Freunde (zu denen ich mich auch zähle), die beim Besuch solcher Institutionen rechnen müssen. Und ich kenne zumindest keine einzige kulturelle Institution, auf deren Liste zwei Dutzend Leute mit einem Millionengehalt stehen.
Solche Vergleiche sollte man tunlichst unterlassen.
clakir schrieb:Ja, geht mir ähnlich, wobei man da schon auch die Henne-Ei-Frage stellen kann und auch die, ob Fußball noch ein Breiten- und Proletariersport ist.
Die allermeisten Fußballfans aus meinem Umfeld sind weder blöd noch arm, sondern durchaus wohlsituiert. Dagegen kenne ich viele Konzert/Oper/Theater-Freunde (zu denen ich mich auch zähle), die beim Besuch solcher Institutionen rechnen müssen. Und ich kenne zumindest keine einzige kulturelle Institution, auf deren Liste zwei Dutzend Leute mit einem Millionengehalt stehen.
Die Sache ist einfach wahnsinnig teuer geworden und das bei Finanzvolumina, bei denen einen der Schwindel packt. Das zu subventionieren würde nicht nur eine antike Brot-und-Spiele-Politik bedeuten, sondern wäre schlicht absurd. Kultur mag trotz Subventionen noch teuer sein,Fußball ist es trotz oder vielleicht auch wegen unfassbarer Umsätze.
So, Kulturkritik aus
Knueller schrieb:Gibt es im heutigen Deutschland noch Proletarier? Nein, ich ziehe die Frage zurück - darüber möchte ich nun wirklich keine Diskussion anfangen.clakir schrieb:
Die allermeisten Fußballfans aus meinem Umfeld sind weder blöd noch arm, sondern durchaus wohlsituiert. Dagegen kenne ich viele Konzert/Oper/Theater-Freunde (zu denen ich mich auch zähle), die beim Besuch solcher Institutionen rechnen müssen. Und ich kenne zumindest keine einzige kulturelle Institution, auf deren Liste zwei Dutzend Leute mit einem Millionengehalt stehen.
Ja, geht mir ähnlich, wobei man da schon auch die Henne-Ei-Frage stellen kann und auch die, ob Fußball noch ein Breiten- und Proletariersport ist.
Die Sache ist einfach wahnsinnig teuer geworden und das bei Finanzvolumina, bei denen einen der Schwindel packt. Das zu subventionieren würde nicht nur eine antike Brot-und-Spiele-Politik bedeuten, sondern wäre schlicht absurd. Kultur mag trotz Subventionen noch teuer sein,Fußball ist es trotz oder vielleicht auch wegen unfassbarer Umsätze.
So, Kulturkritik aus
Fußball ist nach wie vor Breitensport - im Amateurbereich. Und Fußball ist nach wir vor der nicht-politische Bereich mit dem größten öffentlichen Interesse - bei den Profis. Ein Blick auf die täglichen Nachrichtensendungen oder die großen Zeitungen macht das deutlich: Erst kommt Politik und dann - Fußball. Dieses große Publikumsinteresse ist aber auch gleichzeitig das Problem: Die von den betuchten Vereinen gezahlten Summen für Transfers und Spielergehälter steigen ins Unermessliche. Dass dieses ungesund ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ob allerdings der Profifußball noch eine Förderung der öffentlichen Hand verdient, egal in welcher Form, darüber kann und sollte man durchaus diskutieren.
Das Problem ist halt auch hier die Gleichbehandlung. Was englische Sender den Vereinen bezahlen ist mit Deutschland nicht vergleichbar. Was Fußball z.B. für Mönchengladbach (als Stadt) bedeutet ist mit Frankfurt nicht vergleichbar. Was ein Traditionsclub wie die SGE für Region und Umland bedeutet ist z.B. mit Leipzig nicht vergleichbar. Usw. usw. Und in diesem ganzen "Durcheinander" allgemeingültige Regularien zu finden ist ganz sicher nicht einfach.
Es wäre schön wenn , auch ihr eure Literaturtipps einbringen würdet.
Toll wäre es wenn ihr vielleicht noch ein oder zwei Sätze dazu schreiben könntet warum diese Buch so lesenswert ist. Erlaubt ist was gefällt. Lesen ist ja bekanntlich der Feind der Dummheit.
1) Der Meister und Margarita.
von Michail Bulgakow
http://www.amazon.de/Meister-Margarita-Michail-Bulgakow/dp/3630620930/sr=1-1/qid=1166453761/ref=sr_1_1/028-2432531-3874107?ie=UTF8&s=books
Dieses Buch ist meines Erachtens wirklich genial. Nicht ganz einfach zu lesen da die Handlung auf mehreren Ebenen stattfindet aber sehr lohnenswert. Worum geht%uFFFDs?
Ich zitiere mal:
%uFFFDMoskau, Ende der 1920er Jahre. Karwoche. Auftritt der Teufel persönlich, der in der Freitagnacht seinen alljährlichen Hexenball geben will. Bis es dazu kommt, ist in Moskau buchstäblich der Teufel los, und Funktionäre (insbesondere die regimekonformen Literaten), Denunzianten, Mitläufer und sozialistisch übertünchte Spießer bekommen gründlich ihr Fett weg; Schadenfreude darf sich hier auf höchstem Niveau ausleben Bulgakov scheint hier die alte Regisseurs-Weisheit in die Literatur zu übertragen, der zufolge man die Handlung mit einem Erdbeben zu beginnen und dann allmählich zu steigern habe. Aber der satirische Rundumschlag ist nur einer der vielen Aspekte dieses Jahrhundert-Romans..%uFFFD
Mit einer Rasanz und Leichtigkeit wie man es von russischen Schriftstellen nicht gewohnt ist beginnt eine wilde verwegene Jagd um menschliche Schwäche und Eitelkeiten. Das ganze auch noch sprachgewaltig und humorvoll geschriebnen. Der Tipp für eine einsame Insel. Das legt man so schnell nicht mehr aus der Hand.
Auf eine Tour d`horizon ganz anderer Art führt und dieses Buch.
2) Das Buch vom Stein Matthias Bärmann (Hg.):
http://www.amazon.de/Buch-Stein-Texte-f%C3%BCnf-Jahrtausenden/dp/3902497025/sr=1-2/qid=1166455553/ref=sr_1_2/028-2432531-3874107?ie=UTF8&s=books
Ich darf auch hier wieder zitieren:
.%uFFFD Das Buch von Stein" ist ein überaus freigiebiges Band, der sich nicht in einem Zug verschlingen lässt. Vielmehr sollte man das Buch über einen langen Zeitraum bei sich haben. Jedenfalls, wenn man Gedanken über die Welt und den Menschen mit jenen teilen möchte, die sie sich irgendwann und irgendwo über Stein gemacht haben
Die Anthologie enthält 169 Texte, die mehr oder weniger chronologisch geordnet sind: Vorhistorischer Mythos, literarischer Mythos (Antike), Bibel und Islam, Mittelalter, Ostasien, europäische Neuzeit, 20. Jahrhundert I und II und eine wissenschaftliche Aussicht
Man glaubt es kaum , aber ich kann euch versichern auch dieses Buch ist vergnüglich (nicht immer ) zu lesen. Jedenfalls regt es zum Nachdenken an und das kann ja nie verkehrt sein.
Ich wechsele das Genre
3) Tod im Ebbelwoi-Expreß. Dritte Sachsenhäuser Kriminalepisode
von Frank Demant
http://www.amazon.de/Tod-Ebbelwoi-Expre%C3%9F-Dritte-Sachsenh%C3%A4user-Kriminalepisode/dp/3980991520/sr=1-2/qid=1166455842/ref=sr_1_2/028-2432531-3874107?ie=UTF8&s=books
Worum gehts? Ein Krimi ,aha.
Die Mafia will Sachsenhausen im großen Stil Schutzgeld erpressen.. Lebenskünstler Taugenichtse und Wirte schließen sich zusammen um die Bedrohung abzuwehren.
Sprachlich nicht so stark wie die beiden ersten Werke . Dafür aber mit sehr viel Lokalkolorit und einer guten Portion Humor ausgestattet.
Es geht übrigens um die Eintracht ,einen Herren namens Schoppenpetzer und Schriftsteller die auch noch Taxifahren. Man könnte meinen der Autor liest im Forum mit.