

Knueller
40720
Mainhattener schrieb:Allerdings im Team mit Bobic und Kovac.
Bruno kann sich ganz auf die Kader fokussieren.
Weiß jetzt auch nicht, was daran so unverständlich war in der PK, Bobic hat doch mehrfach betont, dass man sich die Kaderplanung aufteile, dass man gemeinsam das Feld beackern wolle und "am Ende des Tages" eine Teamentscheidung herbeiführen will. Kann nix schaden, wenn da mehrere Leute auf einen Transfer schauen, ich glaube, HB hat zuletzt außer dem finalen Servus kaum noch Einfluss drauf genommen.
Bobics Verantwortungsbereich geht halt über die Kaderplanung hinaus, zb NLZ.
Vielleicht kann der arme Bruno dann auch mal wieder in Ruhe in den Ski-Urlaub
Knueller schrieb:Bobic hat vor allem gesagt dass es so eine Konstellation schon in Stuttgart wollte.Mainhattener schrieb:
Bruno kann sich ganz auf die Kader fokussieren.
Allerdings im Team mit Bobic und Kovac.
Weiß jetzt auch nicht, was daran so unverständlich war in der PK, Bobic hat doch mehrfach betont, dass man sich die Kaderplanung aufteile, dass man gemeinsam das Feld beackern wolle und "am Ende des Tages" eine Teamentscheidung herbeiführen will. Kann nix schaden, wenn da mehrere Leute auf einen Transfer schauen, ich glaube, HB hat zuletzt außer dem finalen Servus kaum noch Einfluss drauf genommen.
Bobics Verantwortungsbereich geht halt über die Kaderplanung hinaus, zb NLZ.
Vielleicht kann der arme Bruno dann auch mal wieder in Ruhe in den Ski-Urlaub
Adler78 schrieb:et cetera sagt er aber auch ganz gerne!
Kommt ganz sympatisch rüber oder?
Lieblingssatz: "Am Ende des Tages...."
Ansonsten hat er auf mich einen sehr aufgeräumten Eindruck gemacht. Allerdings auch in weiten Teilen recht nichtssagend. Wobei es ja auch unsinnig wäre, mit irgendwelchen halbgaren Details zu schwadronieren.
Auf jeden Fall scheint er eine konstruktive Zusammenarbeit mit Hübner anzustreben.
Basaltkopp schrieb:Fand ich jetzt nicht nichtssagend.Adler78 schrieb:
Kommt ganz sympatisch rüber oder?
Lieblingssatz: "Am Ende des Tages...."
et cetera sagt er aber auch ganz gerne!
Ansonsten hat er auf mich einen sehr aufgeräumten Eindruck gemacht. Allerdings auch in weiten Teilen recht nichtssagend. Wobei es ja auch unsinnig wäre, mit irgendwelchen halbgaren Details zu schwadronieren.
Auf jeden Fall scheint er eine konstruktive Zusammenarbeit mit Hübner anzustreben.
Ist doch klar, dass er am ersten (!) Arbeitstag nicht sagt: "Als erstes schmeissen wir den Ben Hatira raus und danach wollen wir drei Leute für das interne Controlling einstellen".
Für mich klang das eher danach, dass sich da jemand im Vorfeld tatsächlich viele Gedanken gemacht hat und Ideen gepaart mit Energie und Motivation einbringt.
Ich kann mir nicht helfen, aber nach den ersten Eindrücken glaube ich, das wird ganz gut mit Bobic!
Knueller schrieb:Glaub ich auch, man sollte ihm hier eine faire Chance geben, bin mir sicher, dass auch er aus Fehler
ch kann mir nicht helfen, aber nach den ersten Eindrücken glaube ich, das wird ganz gut mit Bobic!
bei den Cannstädter gelernt hat und er war dort auch nicht der Einzige der Murks gebaut hat
SGEmalAnders schrieb:http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bobic-praesentiert-sich-der-oeffentlichkeit,bobic-pk-liveticker-100.html
gibt gleich wer den Live-Ticker?
Knueller schrieb:Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen
Bobic for President!!!!!!
Mal unabhängig davon wie gut oder schlecht Bobic in Stuttgart gewesen sein mag und möglicherweise auch jetzt noch ist. Er scheint fleißig und akribisch zu sein. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt Treffen mit Hübner und Kovac zu initiieren ehrt ihn auf jeden Fall.
Hier gibts Foto von der Amtsübergabe:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10153657301083543.1073742027.9504308542&type=3
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10153657301083543.1073742027.9504308542&type=3
Knueller schrieb:sch...FB, trotzdem Danke.
Hier gibts Foto von der Amtsübergabe:https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10153657301083543.1073742027.9504308542&type=3
ich muss da angemeldet sein
AdlerVeteran schrieb:Welche blanker Hohn!
Bitte vergesse aber nicht mir Aussagekräftige Beispiele aus seiner Vergangenheit zu nennen.
Liefere Du uns allen bitte mal aussagekräftige Beispiele, warum Bobic die Fachkompetenz fehlt (was Du hier unterstellst!). Wenn Du nun irgendwelche Transfers meinst heranzuziehen, was in meinen Augen eh unzutreffend ist, dann aber bitte auch mit aussagekräftigen Informationen, welchen Anteil Bobic an dem Transfer hatte und welcher Anteil der Trainer, das Management etc. pp..
Und zum Thema: "....Bobic hat keinen Bezug zur Stadt...."
Jo...geile Sache.
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
Flyer86 schrieb:Naja, die wollten doch alle schonmal hier spielen in dieser schönen Stadt, mit dem tollen Stadion und den fantastischen Fans.
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
Knueller schrieb:Mittlerweile werden die das auch denken!Flyer86 schrieb:
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
Naja, die wollten doch alle schonmal hier spielen in dieser schönen Stadt, mit dem tollen Stadion und den fantastischen Fans.
Nur ist eine Aussage a la "...der hat keinen Bezug zur Stadt..." völliger Blödsinn.
Die meisten Neuzugänge müssen unsere geile Stadt erstmal lieben lernen!
Kann ja nicht jeder das Glück haben, aus Rhein-Main zu kommen!
Knueller schrieb:Oh, Mann, jetzt muss man schon alle Details kennen, um Kritik zu üben. Wenn das so wäre, müsste dieses Forum weitgehend leer bleiben.
Muss man das irgendwie noch weiter kommentieren oder gibst Du dir die Antwort vielleicht sogar selbst?
Genügt nicht eigentlich folgende Übersicht:
Letzter Kandidat der Eintracht-Entscheider: Veh
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: In Frankfurt grandios gescheitert.
Installierter Kandidat: Bobic
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: ?
Mir haben wie erwähnt die Fernseh-Sendungen gereicht in denen sich Herr Bobic öffentlich geäußert hat. Und mir ist niemand bekannt, der das gesehen hat und von einer guten Wahl sprechen möchte. Stuttgarter Fans (persönlich und digital) sowie die örtliche Presse sind ähnlich hart im Urteil über die dortige Arbeit des Herrn Bobic. Das ist alles öffentlich zugänglich. Wieviele Details braucht man denn noch?
maobit schrieb:Muss man natürlich nicht. Da wir alle keine genauen Fakten kennen, hat jeder so seine Ansichten.Knueller schrieb:
Muss man das irgendwie noch weiter kommentieren oder gibst Du dir die Antwort vielleicht sogar selbst?
Oh, Mann, jetzt muss man schon alle Details kennen, um Kritik zu üben. Wenn das so wäre, müsste dieses Forum weitgehend leer bleiben.
Genügt nicht eigentlich folgende Übersicht:
Letzter Kandidat der Eintracht-Entscheider: Veh
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: In Frankfurt grandios gescheitert.
Installierter Kandidat: Bobic
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: ?
Mir haben wie erwähnt die Fernseh-Sendungen gereicht in denen sich Herr Bobic öffentlich geäußert hat. Und mir ist niemand bekannt, der das gesehen hat und von einer guten Wahl sprechen möchte. Stuttgarter Fans (persönlich und digital) sowie die örtliche Presse sind ähnlich hart im Urteil über die dortige Arbeit des Herrn Bobic. Das ist alles öffentlich zugänglich. Wieviele Details braucht man denn noch?
Ich hab nur den Eindruck, dass Bobic vielen schlicht mega unsympathisch ist und dann aufgrund von kruden Argumenten belegt werden soll, warum er fachlich eine Fehlbesetzung ist, um die Antipathie mit fachlichen Kriterien zu überdecken. Vielleicht täusche ich mich, aber so viele wie hier schon auf die persönliche Schiene abgehoben sind, erscheint mir das plausibel.
Ist aufrichtiger, wenn man aus seiner Antipathie keinen Hehl macht, anstatt Halbwissen zusammenzuschmeissen, wie es hier einige in krasser Form gemacht haben. Ist ja auch nicht problematisch, wenn man FB nicht zum Mitbewohner haben wollte, aber fachlich kann man ihm dennoch eine faire Chance geben.
Knueller schrieb:Da ist sicherlich etwas dran, dass Bobic einigen unsympathisch ist, und er deshalb diese Ablehnung erfährt. So etwas gibt es aber eigentlich bei fast jeder Verpflichtung von neuen Verantwortlichen oder auch Spielern. Bei der Verpflichtung von Schaaf war das zB auch ziemlich extrem, da waren auch die Medien direkt sehr negativ eingestellt.maobit schrieb:Knueller schrieb:
Muss man das irgendwie noch weiter kommentieren oder gibst Du dir die Antwort vielleicht sogar selbst?
Oh, Mann, jetzt muss man schon alle Details kennen, um Kritik zu üben. Wenn das so wäre, müsste dieses Forum weitgehend leer bleiben.
Genügt nicht eigentlich folgende Übersicht:
Letzter Kandidat der Eintracht-Entscheider: Veh
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: In Frankfurt grandios gescheitert.
Installierter Kandidat: Bobic
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: ?
Mir haben wie erwähnt die Fernseh-Sendungen gereicht in denen sich Herr Bobic öffentlich geäußert hat. Und mir ist niemand bekannt, der das gesehen hat und von einer guten Wahl sprechen möchte. Stuttgarter Fans (persönlich und digital) sowie die örtliche Presse sind ähnlich hart im Urteil über die dortige Arbeit des Herrn Bobic. Das ist alles öffentlich zugänglich. Wieviele Details braucht man denn noch?
Muss man natürlich nicht. Da wir alle keine genauen Fakten kennen, hat jeder so seine Ansichten.
Ich hab nur den Eindruck, dass Bobic vielen schlicht mega unsympathisch ist und dann aufgrund von kruden Argumenten belegt werden soll, warum er fachlich eine Fehlbesetzung ist, um die Antipathie mit fachlichen Kriterien zu überdecken. Vielleicht täusche ich mich, aber so viele wie hier schon auf die persönliche Schiene abgehoben sind, erscheint mir das plausibel.
Ist aufrichtiger, wenn man aus seiner Antipathie keinen Hehl macht, anstatt Halbwissen zusammenzuschmeissen, wie es hier einige in krasser Form gemacht haben. Ist ja auch nicht problematisch, wenn man FB nicht zum Mitbewohner haben wollte, aber fachlich kann man ihm dennoch eine faire Chance geben.
Bei mir persönlich ist das Argument ob sympathisch oder nicht ziemlich zweitrangig. Als zB Kovac kam, hatte ich eigentlich kein besonderes Gefühl in irgendeine Richtung, weil ich über ihn nicht wirklich viel Negatives lesen konnte, über seine Arbeit als kroatischer NT, gab es nicht all zu viele negative Meinungen, teilweise waren Kommentare auch positiv.
Was ich aber bisher über Bobic lesen konnte, erinnert mich in etwa an die Meinungslage hier im Forum über Skibbe oder jetzt auch Veh. Ich habe bisher keinen positiven Kommentare über ihn entdecken können. Und da bekomme ich zumindest etwas Sorge.
Aber trotzdem muss man ihn natürlich erst mal machen lassen, das ist selbstverständlich. Wir können eh nur abwarten und schauen was passiert.
Ist jetzt natürlich Küchenpsychologie, aber als ich das Kabinenvideo aus Nürnberg gesehen habe, fandr ich schon, dass er nicht wirklich glücklich und irgendwie nicht integriert wirkt, im Gegensatz zu anderen langzeitverletzten wie zB jf18, die kräftig mitgegefeiert und -gescherzt haben. Vermutlich war da schon einiges im Busch. Schauts euch nochmal an und achtet mal da drauf.
Schade, dass es jetzt so kommt, aber großen Respekt vor vor der Entscheidung. Reinartz ist ja nicht auf den Kopf gefallen, der wird schon was gescheites finden für die Zeit danach. Alles Gute!!
Schade, dass es jetzt so kommt, aber großen Respekt vor vor der Entscheidung. Reinartz ist ja nicht auf den Kopf gefallen, der wird schon was gescheites finden für die Zeit danach. Alles Gute!!
Knueller schrieb:War genau auch mein Eindruck, wirkte ein bißchen wie ein Fremdkörper in dieser Truppe der Glückseligen; wünsche ihm von Herzen alles Gute für die Zukunft
Ist jetzt natürlich Küchenpsychologie, aber als ich das Kabinenvideo aus Nürnberg gesehen habe, fandr ich schon, dass er nicht wirklich glücklich und irgendwie nicht integriert wirkt, im Gegensatz zu anderen langzeitverletzten wie zB jf18, die kräftig mitgegefeiert und -gescherzt haben. Vermutlich war da schon einiges im Busch. Schauts euch nochmal an und achtet mal da drauf.
Knueller schrieb:Naja, oder er ist einfach nur ein zurückhaltender Mensch. Nicht jeder, der nicht jubelnd durch die Gegend hüpft, ist nicht integriert. Dass er nicht unbedingt glücklich wirkt, ist bei Verletzung verständlich und er wird sich die Gedanken zum Karriereende ja nicht erst heute gemacht haben. Daraus würde ich nicht sofort schließen, dass es zwischen ihm und den anderen irgendwie "nicht stimmt".
Ist jetzt natürlich Küchenpsychologie, aber als ich das Kabinenvideo aus Nürnberg gesehen habe, fandr ich schon, dass er nicht wirklich glücklich und irgendwie nicht integriert wirkt, im Gegensatz zu anderen langzeitverletzten wie zB jf18, die kräftig mitgegefeiert und -gescherzt haben. Vermutlich war da schon einiges im Busch. Schauts euch nochmal an und achtet mal da drauf.
Zum Beginn seiner Zeit hier waren wohl ziemlich alle sehr zufrieden mit ihn und man sprach von einer spürbaren Verbesserung der Spielqualität im DM. Schade, Herr Reinartz. Ich hätte spannend gefunden, zu sehen, wie es mit ordentlicher Vorbereitung unter Kovac weitergeht. Ist aber natürlich jetzt auch eine Chance, einen anderen Spielertypen auf der Position zu bekommen, der vielleicht weniger ähnlich zu Hasebe auftritt.
Alles Gute, Mister. Der Fußball verliert eine sympathische Persönlichkeit.
Knueller schrieb:Ich habe mich in Nürnberg schon gewundert, da stand Reinartz ca 1 Std vor Spielbeginn auf dem Parkplatz rum. Ich hätte eher gedacht er fährt mit allen anderen im Mannschaftsbus. Trotzdem viel Glück für die Zukunft!
Ist jetzt natürlich Küchenpsychologie, aber als ich das Kabinenvideo aus Nürnberg gesehen habe, fandr ich schon, dass er nicht wirklich glücklich und irgendwie nicht integriert wirkt, im Gegensatz zu anderen langzeitverletzten wie zB jf18, die kräftig mitgegefeiert und -gescherzt haben. Vermutlich war da schon einiges im Busch. Schauts euch nochmal an und achtet mal da drauf.
Schade, dass es jetzt so kommt, aber großen Respekt vor vor der Entscheidung. Reinartz ist ja nicht auf den Kopf gefallen, der wird schon was gescheites finden für die Zeit danach. Alles Gute!!
Basaltkopp schrieb:Ob er sich mit der Eintracht identifiziert oder ob das eben nur die immer gleichen inhaltslosen Phrasen bei Amtantritt sind, ist eben die Frage. Wie gesagt, in meinen Augen ist es eben letzteres.Highland-Eagle schrieb:
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Naja, was ist so absurd daran ihm vorzuwerfen er sei kein guter SV? Wie gesagt, ich weiß nicht was da im Detail in Stuttgart ablief. Vielleicht wird er hier wirklich einen guten Job machen, aber es gibt auch das Risiko, dass es nicht klappt. In dem Fall bewerte ich das Fehlschlagsrisiko höher.
Und zum Thema "ins Gesicht sagen": Da hätte ich selbst keinerlei Probleme, wobei ich nicht verstehe, inwiefern das die Qualität einer Kritik beeinflusst. Es gab genug Leute, die sich wohl nicht getraut hätten, einem Armin Veh im direkten Gespräch die Meinung zu sagen, aber deswegen war die Kritik an ihm ja nicht falsch.
Knueller schrieb:Oh, Mann, jetzt muss man schon alle Details kennen, um Kritik zu üben. Wenn das so wäre, müsste dieses Forum weitgehend leer bleiben.
Muss man das irgendwie noch weiter kommentieren oder gibst Du dir die Antwort vielleicht sogar selbst?
Genügt nicht eigentlich folgende Übersicht:
Letzter Kandidat der Eintracht-Entscheider: Veh
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: In Frankfurt grandios gescheitert.
Installierter Kandidat: Bobic
Vorgeschichte: In Stuttgart grandios gescheitert.
Ergebnis: ?
Mir haben wie erwähnt die Fernseh-Sendungen gereicht in denen sich Herr Bobic öffentlich geäußert hat. Und mir ist niemand bekannt, der das gesehen hat und von einer guten Wahl sprechen möchte. Stuttgarter Fans (persönlich und digital) sowie die örtliche Presse sind ähnlich hart im Urteil über die dortige Arbeit des Herrn Bobic. Das ist alles öffentlich zugänglich. Wieviele Details braucht man denn noch?
Knueller schrieb:Was bereits im Vorfeld für arg viel Kritik gesorgt hatte. Und von den handelnden Personen meines Lieblingsvereins bin ich beim besten Willen nicht überzeugt. Nicht nach diesen beiden Personalentscheidungen.DBecki schrieb:
Der Mann hat Armin Veh nach Stuttgart zurückgeholt. Mehr muss man nicht wissen.
Dein Lieblingsverein hat Armin Veh nach Frankfurt zurück geholt.
Highland-Eagle schrieb:Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Basaltkopp schrieb:Jetzt muss ich sogar schon BasaltKopp zustimmen. So allmählich fang ich an, bobic scheisse zu findenHighland-Eagle schrieb:
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Knueller schrieb:Jetzt wird es komisch.
Jetzt muss ich sogar schon BasaltKopp zustimmen. So allmählich fang ich an, bobic scheisse zu finden
Gelöschter Benutzer
Sagt mal Leute gehts noch? Hier gibt es einige, die der Meinung sind, dass Bobic eine gute Wahl ist. Schön fur euch. Das wird aber nur anhand von Spekulationen vorangetrieben und dann daran gemessen, dass einige ohne Wissen einfach draufhauen. Jegliche fundierte Kritik, die hier genannt wurde, wird bei euch völlig ausgeblendet. Und dann generelll alle Kritik verurteilt.
Ich kann sehr wohl die Personalie Bobic beurteilen. Anscheinend besser als diejenigen, die nur raten können oder anhand der positiven Zeitungsartikel ihr Urteil bilden. Das ist mir zu einfach. Und sich zudem noch zu wundern, wo die negative Stimmung herkommt. Bitte? Als der Name öffentlich wurde, gab es schon erhebliche Kritik. Sich einen ungewünschten Mann ins Boot zu holen und dann zu hoffen, dass er plötzlich akzeptiert wird, ist reinster Humbug. Am Besten finde ich die Argumente, dass die Fans ja keine Ahnung haben. Witzig. Hat man beim Meistertrainer ja gesehen. Aber natürlich hat die sportliche Kompetenz der Findungskomission Priorität. Börsenmakler, Investmentbanker und Fan sind über jeden Zweifel erhaben.
Ich kann sehr wohl die Personalie Bobic beurteilen. Anscheinend besser als diejenigen, die nur raten können oder anhand der positiven Zeitungsartikel ihr Urteil bilden. Das ist mir zu einfach. Und sich zudem noch zu wundern, wo die negative Stimmung herkommt. Bitte? Als der Name öffentlich wurde, gab es schon erhebliche Kritik. Sich einen ungewünschten Mann ins Boot zu holen und dann zu hoffen, dass er plötzlich akzeptiert wird, ist reinster Humbug. Am Besten finde ich die Argumente, dass die Fans ja keine Ahnung haben. Witzig. Hat man beim Meistertrainer ja gesehen. Aber natürlich hat die sportliche Kompetenz der Findungskomission Priorität. Börsenmakler, Investmentbanker und Fan sind über jeden Zweifel erhaben.
Freidenker schrieb:Ok danke für deine Beurteilung, die vollumfänglich überzeugt.
Sagt mal Leute gehts noch? Hier gibt es einige, die der Meinung sind, dass Bobic eine gute Wahl ist. Schön fur euch. Das wird aber nur anhand von Spekulationen vorangetrieben und dann daran gemessen, dass einige ohne Wissen einfach draufhauen. Jegliche fundierte Kritik, die hier genannt wurde, wird bei euch völlig ausgeblendet. Und dann generelll alle Kritik verurteilt.
Ich kann sehr wohl die Personalie Bobic beurteilen. Anscheinend besser als diejenigen, die nur raten können oder anhand der positiven Zeitungsartikel ihr Urteil bilden. Das ist mir zu einfach. Und sich zudem noch zu wundern, wo die negative Stimmung herkommt. Bitte? Als der Name öffentlich wurde, gab es schon erhebliche Kritik. Sich einen ungewünschten Mann ins Boot zu holen und dann zu hoffen, dass er plötzlich akzeptiert wird, ist reinster Humbug. Am Besten finde ich die Argumente, dass die Fans ja keine Ahnung haben. Witzig. Hat man beim Meistertrainer ja gesehen. Aber natürlich hat die sportliche Kompetenz der Findungskomission Priorität. Börsenmakler, Investmentbanker und Fan sind über jeden Zweifel erhaben.
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:Da biste sehr schön ins Fettnäpfen getreten hahaFreidenker schrieb:
Sagt mal Leute gehts noch? Hier gibt es einige, die der Meinung sind, dass Bobic eine gute Wahl ist. Schön fur euch. Das wird aber nur anhand von Spekulationen vorangetrieben und dann daran gemessen, dass einige ohne Wissen einfach draufhauen. Jegliche fundierte Kritik, die hier genannt wurde, wird bei euch völlig ausgeblendet. Und dann generelll alle Kritik verurteilt.
Ich kann sehr wohl die Personalie Bobic beurteilen. Anscheinend besser als diejenigen, die nur raten können oder anhand der positiven Zeitungsartikel ihr Urteil bilden. Das ist mir zu einfach. Und sich zudem noch zu wundern, wo die negative Stimmung herkommt. Bitte? Als der Name öffentlich wurde, gab es schon erhebliche Kritik. Sich einen ungewünschten Mann ins Boot zu holen und dann zu hoffen, dass er plötzlich akzeptiert wird, ist reinster Humbug. Am Besten finde ich die Argumente, dass die Fans ja keine Ahnung haben. Witzig. Hat man beim Meistertrainer ja gesehen. Aber natürlich hat die sportliche Kompetenz der Findungskomission Priorität. Börsenmakler, Investmentbanker und Fan sind über jeden Zweifel erhaben.
Ok danke für deine Beurteilung, die vollumfänglich überzeugt.
Zur blinden Bratwurst lest mal den Faktencheck
http://www.sge4ever.de/fakten-check-die-erschreckende-leistungsbilanz-des-fredi-bobic/
Ein Kommentar erübrigt sich. Wir brauchen wirklich keinen Totengräber
http://www.sge4ever.de/fakten-check-die-erschreckende-leistungsbilanz-des-fredi-bobic/
Ein Kommentar erübrigt sich. Wir brauchen wirklich keinen Totengräber
Aquilarius schrieb:Lest dann dort bitte auch die aktuelle Analyse:
Zur blinden Bratwurst lest mal den Faktencheck
http://www.sge4ever.de/fakten-check-die-erschreckende-leistungsbilanz-des-fredi-bobic/
Ein Kommentar erübrigt sich. Wir brauchen wirklich keinen Totengräber
www.sge4ever.de/sportvorstand-bobic-vorbehalte-chancen-und-ungewissheiten/
DeMuerte schrieb:Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Highland-Eagle schrieb:Genau das gleiche betont Kovac seit Wochen doch auchDeMuerte schrieb:
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Normaler Weise wird sowas goutiert. Unglaublich, wie manche sich hier verrennen.
powder schrieb:Die Kritik scheint mir in Teilen schon substantiell zu sein. Wir werden sehen, was hier geschieht.
extreme fan-sicht der dinge. das "verscherbeln des tafelsilbers" zum beispiel hatte ja einen grund: der vfb musste transferüberschüsse erzielen. und das erreicht man nun mal nicht, wenn man die graupen verkauft - weil die ganz einfach niemand haben will in aller regel. jedenfalls nicht für das geld, mit dem man dann ein plus erzielt.
wie schon ein paar mal geschrieben und nicht nur von mir: viele fans machen es sich viel zu einfach, egal bei welchem verein: man mag einen nicht so und dann ist er eben der erste und einzige schuldige für alles, was schief läuft.
mir zu billig.
SGE_1 schrieb:Finde ich überhaupt nicht. Die Kritik erscheint mir überhaupt nicht substantiell, sondern basierend auf Unsympathie gemischt mit Halbfakten über die bisherige Arbeit von FB. Da wird alles durcheinander geschmissen. Posten, Arbeitsbereiche, Zitate, konstruierte Negativbilanzen ohne jeglichen Background.powder schrieb:
extreme fan-sicht der dinge. das "verscherbeln des tafelsilbers" zum beispiel hatte ja einen grund: der vfb musste transferüberschüsse erzielen. und das erreicht man nun mal nicht, wenn man die graupen verkauft - weil die ganz einfach niemand haben will in aller regel. jedenfalls nicht für das geld, mit dem man dann ein plus erzielt.
wie schon ein paar mal geschrieben und nicht nur von mir: viele fans machen es sich viel zu einfach, egal bei welchem verein: man mag einen nicht so und dann ist er eben der erste und einzige schuldige für alles, was schief läuft.
mir zu billig.
Die Kritik scheint mir in Teilen schon substantiell zu sein. Wir werden sehen, was hier geschieht.
Ist echt ganz schön krass, was hier für eine Stimmung gegen Bobic gemacht wird. Die Tinte ist noch nichtmal trocken und hier wird schon die kommende Relegation geplant. Nur weil man jemanden nicht leiden kann, heisst das nicht, dass er keine gute Arbeit leisten kann.
Zu den Spielerverpflichtungen: Es bringt jetzt nichts, immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Transfers unglücklich waren. Es wurde doch schon zig mal gesagt, dass Bobic in Stuttgart Vorgaben bekommen hat, nämlich den Kader finanziell zu verschlanken und trotzdem noch Überschüsse zu erwirtschaften. Diese Vorgaben kamen von einem nicht hochbegabten Vorstand um Dieter Hundt. Diese Vorgabe ist quasi die Bruchhagenphilosophie im Quadrat. Sparen und dabei noch Gewinne machen. Und das die einen oder anderen Spieler, die er verkauft hat, woanders eingeschlagen sind, ist nämlich der Grundgedanke dabei, wenn man werthaltige Spieler verkauft. Hier wird das doch ständig zu Recht gefordert. Bobic hat das in S gemacht und es wird hier als Unkenntnis ausgelegt.
Zur Jugendarbeit: Oben wurde es schon geschrieben. Die Experten sind zu Red Bull und Hoffenheim gewechselt, weil die Perspektiven dort andere sind. Gerade RB gilt als das neue Mekka der Jugendarbeit. Und warum ist das so? Bestimmt nicht weil Bobic schlechte Arbeit in S geleistet hat, sondern weil die Gelder haben, die sonst kaum einer hat. Außerdem ist für die Nachwuchsarbeit auch ein Trainer mitverantwortlich und es scheint mir (ich hoffe es!!), dass wir da zum ersten Mal seit langem einen haben, der hier etwas anstoßen will. Also abwarten.
Zu seiner Vfb-Vergangenheit: Bruchhagen ist seit Ewigkeiten Ehrenmitglied auf Schalke, Alex Meier hat mal zugegeben, dass er Bayernfan ist. Und jetzt?
Zu Bobics Posten: Er ersetzt nicht Bruchhagen. Es gibt keinen 1:1 Ersatz für Bruchhagen. Das ist doch jetzt wirklich nichts neues. Bobic wird Vorstand für Sport und soll im Sportbereich strategisch arbeiten. Repräsentativ wird er sicher nicht groß tätig. Da müssen sich all die Frankfurter Hochwohlgeborenen hier keine Sorge machen, dass Bobic auf den städtischen Galaempfängen die Eintracht aufgrund seines Idioms und seiner ausschließlich aus Spätzle bestehenden Nahrung blamiert. Da werden zukünftig Hellman und Steubing rumspringen und hoffentlich blamieren die die Eintracht nicht, aber aus ganz anderen Gründen.
Ich hoffe, das wird hier nicht so ne Thurk-Nummer. Hoffentlich wird das so ne Maik Franz Nummer. Da waren auch alle Entsetzt wie man nur könne, er habe ja und wie das passen solle usw. und nach drei Spielen wollte keiner mehr was davon wissen.
AdlerVeteran schrieb:Ich habe diesen Satz mal ein wenig abgeändert (und um einige Unverschämtheiten gekürzt). Genau so hätte der auch vor 10 Wochen hier stehen können. Kann sich ja jeder selbst überlegen, wie das am Ende ausging.
Kovac die sportliche Verantwortung zu übertragen mit wenig kenntnissen über die Eintracht und dessen Umfeld, ist nicht mehr grobfahrlässig, die Steigerung dazu erspar ich mir.
Bitte!!! erstmal abwarten, wie sich das entwickelt. Wir haben gerade so einen geilen Saisonendspurt erlebt, jetzt bitte nicht wieder alles mit so ner Negativstimmung torpedieren.
Und zudem: Wenn er uns den einen oder anderen guten Kicker aus Stuttgart abgreift, bin ich ihm ganz und garnicht böse.
Knueller schrieb:Gar kein so dummer Gedanke. Die sind zwar abgestiegen aber trotzdem gibt es da Spieler die uns helfen würden.
Wenn er uns den einen oder anderen guten Kicker aus Stuttgart abgreift, bin ich ihm ganz und garnicht böse.
Knueller schrieb:Ausserdem gab es wohl sehr enge Kontakte eines Jugendtrainers zu einem Berater. Wenn man sich die Spieler dieser Beraterfirma anschaut (http://www.transfermarkt.de/fair-sport-gmbh/beraterfirma/berater/141) dann liegt es nahe dass es da Kontakte gab, die über das normale Maß hinausgingen. Wenn Bobic das unterbinden wollte, war das vollkommen verständlich und richtig. Dass es dann ausgerechnet nach Leipzig geht, wo mit Rangnick wieder ein Freund dieses Beraters tätig ist, spricht mMn Bände.
Zur Jugendarbeit: Oben wurde es schon geschrieben. Die Experten sind zu Red Bull und Hoffenheim gewechselt, weil die Perspektiven dort andere sind. Gerade RB gilt als das neue Mekka der Jugendarbeit. Und warum ist das so? Bestimmt nicht weil Bobic schlechte Arbeit in S geleistet hat, sondern weil die Gelder haben, die sonst kaum einer hat. Außerdem ist für die Nachwuchsarbeit auch ein Trainer mitverantwortlich und es scheint mir (ich hoffe es!!), dass wir da zum ersten Mal seit langem einen haben, der hier etwas anstoßen will. Also abwarten.
Dem Manager, auch das ist kein Geheimnis, hatte unter anderem Schrofs angebliche Nähe zum Kleinaspacher Spielerberater Uli Ferber (Fair-Sport) nicht behagt. Immer wieder gab es Beschwerden, Schrof lege den VfB-Talenten die Zusammenarbeit mit Fair-Sport nahe. Schrof wehrte sich gegen diese Kritik, die in seinen Augen auch Ausfluss eines gnadenlosen Wettlaufs unter Spielerberatern um die besten Nachwuchsspieler war. Jetzt wagt er, wohl auch auf Empfehlung seines Freundes Uli Ferber, einen Neuanfang in Leipzig. Auch Sportdirektor Ralf Rangnick ist ein Freund des Beraters.
quelle
Da spricht der Profi.
Helge Schneider alias Udo Lindenberg hat bei Facebook (öffentlich) ein interessantes Video zum Hinspiel gepostet. Wie ich finde, der richtige Umgang mit der Thematik, Hut ab! (oder besser nicht):
https://www.facebook.com/helgeschneider/videos/1094431893947363/
https://www.facebook.com/helgeschneider/videos/1094431893947363/
Knueller schrieb:Das hat man doch gestern wieder mal gesehen. Ich fand gestern waren einige ansprechende Spielzüge dabei, aber so der letzte Pass oder der Abschluss, da wurde es dann zu kompliziert und zaghaft. Hätte man gestern einfach den Ball 2 - 3 mal weniger hin und her gespielt und einfach mal den Abschluss gesucht, wäre das Ergebnis sicherlich besser.harald08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei uns konnte man aber schon erahnen, wieso wir in die Relegation mussten.
Und unbegreiflich wie wir in der Vorsaison so viele Tore schießen konnten.
unbegreiflich, warum es in dieser saison so wenige sind!
Fredi übernimmt die Aufgabe alles zu verknüpfen, zum Beispiel zwischen Profis und LZ.
Bruno kann sich ganz auf die Kader fokussieren.