

Knueller
40721
WuerzburgerAdler schrieb:Ja, Winnie SchäferBasaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
am ende wird es der preuß.
wenn es ein reiner sportvorstand werden soll, würde ich das sogar für die beste lösung halten.
Und brav genug, den Rotweinfreunden zu widersprechen dürfte er auch sein. Preuß würde mir in der Tat auch gefallen.
Genau da habe ich meine Zweifel.
Eigentlich müsste der neue VV erst einmal klar Schiff machen und alles eliminieren, was sich nicht dem Erfolg, sondern ganz anderen Kriterien unterordnet.
Eigentlich müsste ein richtiger Drecksack her. Ein Drecksack mit Herz.
Gibts sowas?
OberbergischerAdler schrieb:Bernd Reisig ist so einer. Uli Hoeness in klein und aus Frankfurt kommt er auch noch.WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
am ende wird es der preuß.
wenn es ein reiner sportvorstand werden soll, würde ich das sogar für die beste lösung halten.
Und brav genug, den Rotweinfreunden zu widersprechen dürfte er auch sein. Preuß würde mir in der Tat auch gefallen.
Genau da habe ich meine Zweifel.
Eigentlich müsste der neue VV erst einmal klar Schiff machen und alles eliminieren, was sich nicht dem Erfolg, sondern ganz anderen Kriterien unterordnet.
Eigentlich müsste ein richtiger Drecksack her. Ein Drecksack mit Herz.
Gibts sowas?
Ja, Winnie Schäfer
Aber der ist auch nicht vermittelbar, seit es hier mal Krach gab wegen den Fahnen vorm Stadion...
Knueller schrieb:Ja und?
Naja, das ist 10 Jahre her, oder?
Er war in einer vergleichbaren Position. Hat Arbeit abgeliefert, die mit "katastrophal" noch schmeichelhaft umschrieben ist und seitdem nichtmal im Ansatz was positives geleistet, was für eine solche Position als Qualifikation heranziehbart wäre.
Unvergessen seine Spielanalyse, während der er zugab das Spiel nichtmal gesehen zu haben im HR.
Hier im Forum ist Thomas Berthold garnicht wohl gelitten. Ich bin mir nicht sicher, ob es überwiegend daran liegt, dass er in der großformatigen Sportsendung "heimspiel!" ständig über die Eintracht meckert. Ich kan nichts zu seinen Vernetzungen und seinen Qualifikationen sagen und weiß nicht, ob er überhaupt noch irgendetwas macht, außer im Heimspiel über die Eintracht zu meckern.
Im Moment, muss ich sagen, fänd ich jemanden, der mit schlechter Laune den Verein bekrittelt und Salz in die Wunden streut aber garnicht so verkehrt. Soweit ich weiß, ist er beim VfB Rekordhalter für die meisten Platzverweise, das find ich nicht unsympathisch. Wie gesagt, ich kann das ansonsten schwer einschätzen, daher ernstgemeinte Frage nach einer ehrlichen Einschätzung zur Personalie Thomas Berthold.
PS: Vielleicht kan man den Thread umbenennen in "Neuer VV" oder so ähnlich - das Thema wird uns ja noch ein paar Tage beschäftigen...
Im Moment, muss ich sagen, fänd ich jemanden, der mit schlechter Laune den Verein bekrittelt und Salz in die Wunden streut aber garnicht so verkehrt. Soweit ich weiß, ist er beim VfB Rekordhalter für die meisten Platzverweise, das find ich nicht unsympathisch. Wie gesagt, ich kann das ansonsten schwer einschätzen, daher ernstgemeinte Frage nach einer ehrlichen Einschätzung zur Personalie Thomas Berthold.
PS: Vielleicht kan man den Thread umbenennen in "Neuer VV" oder so ähnlich - das Thema wird uns ja noch ein paar Tage beschäftigen...
Knueller schrieb:Caio hatte Defizite im Defensivspiel und er wer nie so richtig ins Mannschaftsspiel integriert. Die ersten Vorstellung von Fabian sah da irgendwie ähnlich aus, wobei er zusätzlich auch keine Offensivqualitäten unter Beweis stellen konnte. Hoffen wir einfach, das es im ersten Pflichtspiel ganz anders aussieht.micl schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin haben wir jetzt einen, der auch mal einen Freistoß direkt verwandeln könnte.
Also ein zweiter Caio. Der konnte sich aber auch nicht durchsetzen.
Wobei da der Funkel Schuld daran war.
Knueller schrieb:Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.
Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?
Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.
Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.
Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ist es nicht eher umgekehrt? Man ist positiv gestimmt, ging erleichtert in die Pause, hat die Köpfe aufgeladen, hat im Trainingslager nicht nur gearbeitet sondern auch Sonne getankt usw. will den sog. Resetknopf drücken - und bekommt beim ersten Messen gleich wieder sämtliche Grenzen aufgezeigt.Knueller schrieb:
Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?
Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.
Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.
Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.
Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.
Da wird die positive Stimmung zum Strohfeuer und man ist doch ruckzuck wieder im alten Trott.
Ich denke, wer als Spieler die Zeichen der Zeit erkennen wollte, der hatte genügend Fallbeispiele dafür in der Hinrunde, da brauch es keinen Test im TL.
Ganz zu schweigen vom Umfeld, das ja auch schon wieder unruhig wird.
Ich stimme allerdings zu, dass noch schlechter als eine Niederlage ein deutlicher Sieg gegen den BVB gewesen wäre.
Knueller schrieb:ich kenn das nur von Reinhold Fanz zu einer zweiten Halbzeit von uns gegen 1860, nachdem es zur Pause 4:0 für München stand. Endergebnis war 4:1 oder so
Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".
AdlerBonn schrieb:Hmm ok, kann auch sein.Knueller schrieb:
Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".
ich kenn das nur von Reinhold Fanz zu einer zweiten Halbzeit von uns gegen 1860, nachdem es zur Pause 4:0 für München stand. Endergebnis war 4:1 oder so
WuerzburgerAdler schrieb:Das sind wir uns wieder total einig.Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, es bringt uns nichts, wenn wir Dortmund in einem Testspiel abschießen und in der Rückrunde die ersten drei Spiele verlieren.
Jetzt haben wir zum Glück nochmal richtig eine auf den Sack bekommen.
Das ist das einzige Tröstliche an dieser Sache.
Testspiel und Busanreise hin oder her: dieses Spiel hat hoffentlich dem Allerdümmsten deutlich gemacht, dass wir spielerisch nicht mithalten können. Dortmund hat uns hergespielt wie wir den SV Dittelbrunn hergespielt hätten. Und daran haben auch die Neuzugänge Null Komma Null geändert.
Also hilft nur Kratzen, Beißen, Rennen. Den Einsatz wachkitzeln, der uns in der Vorsaison auch gegen oben stehende Gegner gut hat aussehen lassen. Kämpfen bis zum Umfallen, den Gegner unter Druck setzen, wo man ihn trifft. Dies, und nur dies ist die wahre Erkenntnis aus diesem Testspiel.
Sollte unser Trainerteam diese Erkenntnis mitnehmen und entsprechende Konsequenzen ziehen, hätte sogar dieses Testspiel einen Sinn gehabt. Ob ichs glaube? Weiß nicht.
Ich weigere mich im Moment noch gleich mit einer negativen Einstellung in die RR zu gehen,
weil sonst ist man ja hier nur noch am motzen. Ein bisschen hHoffnung möchte ich mir noch! erhalten
solange es noch möglich ist. (Mental zumutbar grinning:
Eines ist aber auch klar nach der Hinrunde, langsam muss Veh richtig punkten.
(Nicht das er Angst um seinen Job haben müsste, den wird er sicher behalten. Befürchte sogar er geht mit uns in Liga 2 sollte es soweit kommen), Veh wird uns aber sonst wirklich in die zweite Liga führen und zwar als Tabellenletzter hinter Darmstadt.
Denn der Trainer wird auch in der RR dauerhaft Veh heißen, egal was passiert.
Hyundaii30 schrieb:Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, es bringt uns nichts, wenn wir Dortmund in einem Testspiel abschießen und in der Rückrunde die ersten drei Spiele verlieren.
Jetzt haben wir zum Glück nochmal richtig eine auf den Sack bekommen.
Das ist das einzige Tröstliche an dieser Sache.
Testspiel und Busanreise hin oder her: dieses Spiel hat hoffentlich dem Allerdümmsten deutlich gemacht, dass wir spielerisch nicht mithalten können. Dortmund hat uns hergespielt wie wir den SV Dittelbrunn hergespielt hätten. Und daran haben auch die Neuzugänge Null Komma Null geändert.
Also hilft nur Kratzen, Beißen, Rennen. Den Einsatz wachkitzeln, der uns in der Vorsaison auch gegen oben stehende Gegner gut hat aussehen lassen. Kämpfen bis zum Umfallen, den Gegner unter Druck setzen, wo man ihn trifft. Dies, und nur dies ist die wahre Erkenntnis aus diesem Testspiel.
Sollte unser Trainerteam diese Erkenntnis mitnehmen und entsprechende Konsequenzen ziehen, hätte sogar dieses Testspiel einen Sinn gehabt. Ob ichs glaube? Weiß nicht.
Das sind wir uns wieder total einig.
Ich weigere mich im Moment noch gleich mit einer negativen Einstellung in die RR zu gehen,
weil sonst ist man ja hier nur noch am motzen. Ein bisschen hHoffnung möchte ich mir noch! erhalten
solange es noch möglich ist. (Mental zumutbar grinning:
Eines ist aber auch klar nach der Hinrunde, langsam muss Veh richtig punkten.
(Nicht das er Angst um seinen Job haben müsste, den wird er sicher behalten. Befürchte sogar er geht mit uns in Liga 2 sollte es soweit kommen), Veh wird uns aber sonst wirklich in die zweite Liga führen und zwar als Tabellenletzter hinter Darmstadt.
Denn der Trainer wird auch in der RR dauerhaft Veh heißen, egal was passiert.
Diese Aussage begleitet uns jetzt schon die gesamte Hinrunde und wenn wir ehrlich sind, auch die letzte Rückrunde zumindest bei den Auswärtsspielen gegen übermächtige Gegner wie Köln oder Mainz. Ganz im Ernst: Woraus speist ihr eure Zuversicht? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Mannschaft, die 17 Spiele + Pokal mehr oder minder komplett enttäuscht und sich seit Wochen dem Vorwurf ausgesetzt sieht, unkonzentriert und -motiviert zu sein, plötzlich umdenkt bzw. umdenken kann aufgrund eines Testspiels gegen Dortmund. Wer soll ihr das auch vorleben? Veh und Hübnerwerden wohl kaum, nach diesem Spiel, ihre Grundlegende Einstellung revidieren. Das zeigt doch schon der Spruch mit der Busfahrt.
Nein, wir werden uns auf eine hässliche Rückrunde einstellen müssen, an deren Ende wir dank der anderen Mannschaften, bei denen der Kopf noch tiefer hängt, mit einem blauen Auge davon kommen. Schönen oder zumindest sehenswerten Fußball wirds keinen geben. Zumindest sehe ich keinerlei Anhaltspunkte dafür.
Knueller schrieb:Nun, das sind immer wiederkehrende Dinge im Fußball. Man gerät in eine Formkrise, verliert dann Selbstvertrauen und Mut, befindet sich in einem Abwärtsstrudel. Die Winterpause naht, man stellt sich tatsächlich vor, einen Resetknopf drücken zu können, zusammen mit ein paar Neuzugängen. Mit einem Sieg rettet man sich in die Pause, erholt sich zwei Wochen, kriegt den Kopf wieder frei. Dann ist das Wetter schön im Trainingslager, alles läuft gut, Huszti, Fabian zeigen im Training ein paar vielversprechende Ansätze, man plant, Chandler löst das RV-Problem, entwirft Gedankenmodelle, die Stimmung ist prächtig und die anwesende Journaille milde gestimmt.
Ich will Euch eure Zuversicht ja garnicht nehmen, aber woher nehmt ihr diese bzw. eure Hoffnung, dass "auch der letzte jetzt kapiert hat, worum es geht"?
Da geht das ratz fatz und die Zuversicht ist wieder zurück, die Hinrunde zwar nicht aufgearbeitet, aber verdrängt, und man tritt mit Optimismus die Heimreise an.
Da ist es gar nicht schlecht, wenn einen dann Dortmund mit der halben A-Jugend ein bisschen herspielt, dann weiß man nämlich wieder, was die Stunde geschlagen hat und besinnt sich vielleicht - hoffentlich - darauf, dass man fußballerisch den Aufschwung nie und nimmer bewerkstelligen kann. Nur mit eisernem Willen, viel Kampf, Einsatz, Leidenschaft. Alles Tugenden, die uns schon oft geholfen haben, fußballerisch bessere Teams zu schlagen. Schon unter Funkel war das so.
Dies gilt es zu wecken, und das weiß nun nach dem heutigen Spiel wirklich der Allerdümmste und der größte Träumer von schönen Trainingslagern und Reset-Knöpfen.
pathologe123 schrieb:Ich finde diese Aussage hat das Potenzial zum Klassiker!Für alle diejenigen, die meinten Veh habe erkannt worum es geht und er ändere was!
Armin Veh: "Wir waren zu platt heute." Die lange Bus-Anreise sei auch nicht optimal gewesen.
Veränderung hat die Aussicht auf Erfolg wenn sie Überzeugt ist und nicht wenn es darum geht "sich nichts nachsagen zu lassen"
Steinat1975 schrieb:Das hat sie in der Tat.pathologe123 schrieb:
Armin Veh: "Wir waren zu platt heute." Die lange Bus-Anreise sei auch nicht optimal gewesen.
Ich finde diese Aussage hat das Potenzial zum Klassiker!Für alle diejenigen, die meinten Veh habe erkannt worum es geht und er ändere was!
...
Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".
Knueller schrieb:ich kenn das nur von Reinhold Fanz zu einer zweiten Halbzeit von uns gegen 1860, nachdem es zur Pause 4:0 für München stand. Endergebnis war 4:1 oder so
Sollte diese Saison nicht gut ausgehen, dann ist das in einer Liga mit Reimanns "immerhin haben wir die erste Halbzeit gewonnen".
Die spielen sowas von lächerlich wenn man das Spielen nennen kann
Schreib doch noch was zu Deinen Anforderungen.
Es gibt in Bahnhofnsähe einige ganz annehmbare und preiswerte Hostels. Zudem gibt es auch die Jugendherberge am Mainufer, von wo aus man in knapp 3 Gehminuten mitten in Alt-Sachsenhausen im Kneipenviertel steht und wo man Vollpension und richtig gute Standards zu vernünftigen Preisen erhält (Geheimtipp: Zimmer 463 im oberstehn Stock mit fantastischem Skylineblick vom Bett aus grinning:. Die JH ist mit dem Bus ab HBF in knapp 10 Minuten erreichbar inklusive Fahrt über den Main.
Es gibt in Bahnhofnsähe einige ganz annehmbare und preiswerte Hostels. Zudem gibt es auch die Jugendherberge am Mainufer, von wo aus man in knapp 3 Gehminuten mitten in Alt-Sachsenhausen im Kneipenviertel steht und wo man Vollpension und richtig gute Standards zu vernünftigen Preisen erhält (Geheimtipp: Zimmer 463 im oberstehn Stock mit fantastischem Skylineblick vom Bett aus grinning:. Die JH ist mit dem Bus ab HBF in knapp 10 Minuten erreichbar inklusive Fahrt über den Main.
Liebe Gemeinde,
Bekannte von mir ziehen um und haben beim Ausräumen diese Eintrachtflagge gefunden. Erworben hat sie vor Jahrzehnten der Großvater der Familie, der in den 30ern und 40ern in Frankfurt wohnhaft war, und in dieser Zeit wohl Eintrachtfan geworden ist, was er bis zu seinem Tod blieb. Irgendwann im Laufe seines Lebens hatte er die Fahne erworben und sie irgendwann in den 90ern der Familie vermacht, allerdings weiß kein Mensch, wann sie gekauft wurde.
Kann jemand anhand der Fotos etwas zum Alter sagen oder eine Einschätzung abgeben?
Es handelt sich um einen Baumwoll/Leinen?-Stoff, der mit der "klassischen" Zickzack-Art vernäht wurde.
Die Schrift, die Meisterschale und der Adler sind aufgeklebt, weshalb ich (leider) davon ausgehe, dass die Flagge nicht so alt ist wie sie aussieht (und ich es gerne hätte )
Hier gehts zu den Fotos (evtl. erscheinen die aufgrund der Größe am Anfang etwas verpixelt):
Flagge: http://www.directupload.net/file/d/4222/4kz9fi96_jpg.htm
Aufdruck: http://www.directupload.net/file/d/4222/nt9q8cbf_jpg.htm
Naht: http://www.directupload.net/file/d/4222/ieyaw8b5_jpg.htm
Danke schonmal und viele Grüße
K
Bekannte von mir ziehen um und haben beim Ausräumen diese Eintrachtflagge gefunden. Erworben hat sie vor Jahrzehnten der Großvater der Familie, der in den 30ern und 40ern in Frankfurt wohnhaft war, und in dieser Zeit wohl Eintrachtfan geworden ist, was er bis zu seinem Tod blieb. Irgendwann im Laufe seines Lebens hatte er die Fahne erworben und sie irgendwann in den 90ern der Familie vermacht, allerdings weiß kein Mensch, wann sie gekauft wurde.
Kann jemand anhand der Fotos etwas zum Alter sagen oder eine Einschätzung abgeben?
Es handelt sich um einen Baumwoll/Leinen?-Stoff, der mit der "klassischen" Zickzack-Art vernäht wurde.
Die Schrift, die Meisterschale und der Adler sind aufgeklebt, weshalb ich (leider) davon ausgehe, dass die Flagge nicht so alt ist wie sie aussieht (und ich es gerne hätte )
Hier gehts zu den Fotos (evtl. erscheinen die aufgrund der Größe am Anfang etwas verpixelt):
Flagge: http://www.directupload.net/file/d/4222/4kz9fi96_jpg.htm
Aufdruck: http://www.directupload.net/file/d/4222/nt9q8cbf_jpg.htm
Naht: http://www.directupload.net/file/d/4222/ieyaw8b5_jpg.htm
Danke schonmal und viele Grüße
K
Abgesehen davon, wäre schön, wenn Du auch andere Meinungen akzeptieren würdest. Du bist der Meinung, dass Eintracht Frankfurt rosa ist - passt zu Dir. Sag ich auch nichts dagegen!
Knueller schrieb:So blind kann man eigentlich gar nicht sein!
Mir zB wär das rosa garnicht aufgefallen, wenn ich nicht die lorioteske Satireveranstaltung in diesem Unterforum verfolgen würde.
Knueller schrieb:Wieso? Seit wann ist Eintracht Frankfurt rosa? Ich habe ja auch in sachlichem Ton bereits vorgeschlagen, dass der schwarze Hintergrund völlig OK und ausreichend wäre. Aber hier wird mir ja lieber erzählt, dass yum nicht für die Eintracht Homepage verantwortlich ist und somit auch nichts mit dem Hintergrund zu tun hat. Muss mir gerade mal schnell eine Kneifzange holen, mein Hosenstall steht offen!
Vielleicht schaltest Du mal nen Gang runter.
Abgesehen davon geht es Dich einen feuchten Dreck an, ob ich einen Gang runter schalte oder nicht!
Basaltkopp schrieb:Du bist nicht der Nabel der Welt und nur weil Dir ein rosa Furz quer sitzt und Du hier zur Höchstform aufläuft, heisst das nicht, dass der Adressat gleich springt. Ist mir ehrlich unbegreiflich, wie man wegen so einem irrelevanten Scheiss offensichtlich aufrichtig derart am Rad drehen kann. Aber Du hast recht, es ist tatsächlich Deine Sache. Leider muss man Dein Geschrei und das deiner Homies im ganzen Forum seit Wochen ertragen und ist unglaublich genervt davon.Knueller schrieb:
Mir zB wär das rosa garnicht aufgefallen, wenn ich nicht die lorioteske Satireveranstaltung in diesem Unterforum verfolgen würde.
So blind kann man eigentlich gar nicht sein!Knueller schrieb:
Vielleicht schaltest Du mal nen Gang runter.
Wieso? Seit wann ist Eintracht Frankfurt rosa? Ich habe ja auch in sachlichem Ton bereits vorgeschlagen, dass der schwarze Hintergrund völlig OK und ausreichend wäre. Aber hier wird mir ja lieber erzählt, dass yum nicht für die Eintracht Homepage verantwortlich ist und somit auch nichts mit dem Hintergrund zu tun hat. Muss mir gerade mal schnell eine Kneifzange holen, mein Hosenstall steht offen!
[...]
Knueller schrieb:Wie blöd muss man eigentlich sein, wenn man mein Geschrei und das meiner hörigen Untertanen (nicht Homies!!!) immer liest, wenn es einen doch nervt?
Leider muss man Dein Geschrei und das deiner Homies im ganzen Forum seit Wochen ertragen und ist unglaublich genervt davon.
Haust Du Dir auch mit dem Hammer auf den Daumen und sagst vorher "Scheiße, das wird gleich weh tun"?
Das ist scheiß rosa. Und es scheint sich keine Sau darum kümmern zu wollen, dass der Dreck entfernt wird.
Basaltkopp schrieb:Warum sollte sich yum drum kümmern, weil Du und zwei, drei deiner Kumpels hier nen Affentanz in dem mittlerweile schon gängigen unmöglichen Tonfall veranstalten? Es gibt offensichtlich genügend User, die sich a) nicht dran stören oder b) es mit der gebotenen Ignoranz hinnehmen. Mir zB wär das rosa garnicht aufgefallen, wenn ich nicht die lorioteske Satireveranstaltung in diesem Unterforum verfolgen würde.
Das ist scheiß rosa. Und es scheint sich keine Sau darum kümmern zu wollen, dass der Dreck entfernt wird.
Vielleicht schaltest Du mal nen Gang runter.
Knueller schrieb:Hier ist Ignoranz geboten? Hätte ich gar nicht gedacht.
...mit der gebotenen Ignoranz hinnehmen.
Knueller schrieb:So blind kann man eigentlich gar nicht sein!
Mir zB wär das rosa garnicht aufgefallen, wenn ich nicht die lorioteske Satireveranstaltung in diesem Unterforum verfolgen würde.
Knueller schrieb:Wieso? Seit wann ist Eintracht Frankfurt rosa? Ich habe ja auch in sachlichem Ton bereits vorgeschlagen, dass der schwarze Hintergrund völlig OK und ausreichend wäre. Aber hier wird mir ja lieber erzählt, dass yum nicht für die Eintracht Homepage verantwortlich ist und somit auch nichts mit dem Hintergrund zu tun hat. Muss mir gerade mal schnell eine Kneifzange holen, mein Hosenstall steht offen!
Vielleicht schaltest Du mal nen Gang runter.
Abgesehen davon geht es Dich einen feuchten Dreck an, ob ich einen Gang runter schalte oder nicht!
Dann kann ja ab sofort wieder an den Eckbällen trainiert werden