>

Knueller

40721

#
Wo hast Du das gehört?
Im Netz konnte ich dazu nichts finden.
#
Knueller schrieb:  


Dortelweil-Adler schrieb:Arrogant-süffisant zu schreiben, dass der Empfänger dich "wohl nicht verstanden" hat zusammen mit dem Hinweis, in Zukunft besser aufzupassen ist hingegen ganz kleines Kino.


Sehr richtig - und ich finde es total klasse, dass gerade Du in diesem Punkt immer wieder mit gutem Beispiel vorangehst und Dir ein solches Schreibverhalten im Forum völlig fremd ist.

Hallo knueller,
freu mich drauf dich mal wieder am GD zu sehen.
#
Grüß Dich, dazu müsstest Du mal wieder ins Stadion kommen. Bin aber nächstes Jahr bestimmt mal wieder in Hanau
#
skyeagle schrieb:

Dein Beitrag wurde von mir aufgrund der Provokation am Ende des Satzes gelöscht. Es ging gar nicht primär um das Wort "Rotweinfreunde". Wenn Du hier schon versuchst eine Erklärung zu bekommen, dann verdrehe bitte nicht die Tatsachen. Dass du die Androhung einer Sperre hier veröffentlichst ist das Eine. Da diese per PN erfolgte und ich dir nicht gestattete diese zu veröffentlichen, wenn auch nur auszugsweise, haben wir das erste Problem. Das zweite Problem folgt sogleich: Du hast meine PN wohl nicht verstanden. Ich bezog mich auf die provozierenden Äußerungen gegenüber der Moderation, nicht auf den editierten Beitrag. Insoweit handelt es sich dabei um zwei Sachverhalte. Bitte beachte das für deine nächste Kritik an Moderationshandlungen.

Diesen Scheissdreck immer und immer wieder zu wiederholen macht ihn nicht wahrer oder besser. Eine Information, die mir schriftlich oder wie auch immer zugeht gehört mir und ich kann damit machen was ich will. Und die Nachricht, dass man möglicherweise bald gesperrt wird betrifft ausschließlich die Persönlichkeitsrechte des Empfängers, Falls wieder jemand mit diesem Einzelfallgerichtsurteil um die Ecke kommt.

Viel schlimmer als die rechtliche Unschärfe wiegt aber immer wieder, mit welcher geradezu kindlichen Naivität da drauf herumgeritten wird. Das ist ja schlimmer als mit dem Schäufelchen im Sandkasten. Was zur Hölle ist dabei?

Ach ja, und kommunikationstheoretisch ist der Absender der Nachricht dafür verantwortlich, dass der Empfänger sie auch versteht. Arrogant-süffisant zu schreiben, dass der Empfänger dich "wohl nicht verstanden" hat zusammen mit dem Hinweis, in Zukunft besser aufzupassen ist hingegen ganz kleines Kino.

Ich würde sagen, du hast einen neuen Tiefpunkt gesetzt. So frühzeitig nach Ernennung hat sich mW noch kein Mod so derartig dämlich in Szene gesetzt.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Arrogant-süffisant zu schreiben, dass der Empfänger dich "wohl nicht verstanden" hat zusammen mit dem Hinweis, in Zukunft besser aufzupassen ist hingegen ganz kleines Kino.

Sehr richtig - und ich finde es total klasse, dass gerade Du in diesem Punkt immer wieder mit gutem Beispiel vorangehst und Dir ein solches Schreibverhalten im Forum völlig fremd ist.
Was mir mit am meisten zu schaffen macht an dieser Scheiss Situation, ist die sich anscheinend ausbreitende Gleichgültigkeit, von der man auch hier immer wieder und immer häufiger liest.
Ich beobachte es auch in meinem direkten Eintracht-Umfeld, wo die Leute mehr und mehr unemotionaler und zynischer werden gegenüber dem, was hier seit ein paar Jahren tut, oder aus reiner Routine ihre Dauerkarte erfüllen. Bei mir selber beobachte ich das übrigens auch seit einiger Zeit.

Es geht eigentlich nicht mehr darum, ob Bruchhagen und Hübner recht haben oder nicht, sondern vielmehr muss es einem zu denken geben, dass es den Leuten zusehends egal ist, weil sich die Geschichten zum x-ten Mal wiederholen, die Diskussionen schon zig Mal geführt wurden und irgendwann schlicht und ergreifend langweilig werden. Da brauch mir auch keiner was erzählen, dass die Forumstechnik die Leute vertreibt, letzen Endes liegt es am sportlichen Bild, dass in den letzten Jahren hier abgegeben wurde und das nur durch eine tolle Hinrunde und die Euro-League Highlights kurzzeitig und ohne jede sportliche Nachhaltigkeit unterbrochen wurde.

Ich bete inständig und fast täglich dafür, dass die Chance ergriffen wird, sich im Sommer hier ganz neu aufzustellen. Und zwar nicht auf Mannschaftsebene, sondern dahingehend, dass von oben ein ernstgemeinter und brennender sportlicher Ehrgeiz vorgelebt wird. Und zusätzlich eine Dynamik einzieht, die sich nicht nur darauf beläuft, den Marketingbereich kundenfreundlich auszubauen und das Traningslager zum sog. Networken nach Dubai zu verlegen, sondern die den modernen aber nicht mehr ganz so neuen Verhältnissen im Bereich Taktik, Traingslehre, Menschenführung, und Motivaion Rechnung trägt.
Am Montag stand im kicker, dass Andre Schubert mit seinen Spielern gemeinsam die Taktik entwickelt und in einer Art gleichberechtigtem Diskussionsprozess die richtige Mannschaftsformation erarbeitet. Ich hab fast geheult vor Neid. Es tut mir sehr leid, denn als Mensch ist mir Bruchhagen mit seiner Bodenständigkeit und seiner Loyalität  sehr, sehr sympathisch aber diese bleierne Mittelmaßlangeweile mit Blick nach unten zieht mir am Ende gänzlich den Zahn.

Allein mir fehlt der Glaube, wenn man sich die Trainerfindungsprozesse der letzten Jahre anschaut, will man lieber garnicht dran denken, wie die Suche nach Bruchhagens Nachfolge aussieht und am Ende wird es wohl einer werden, der perfekt in Bruchhagens Lücke einfügt und die Sache mehr oder minder so weiterführt. Sollte ich mich irren, wäre ich mehr als dankbar!

Gruß
Knueller
#
danke
#
Unabhängig davon: Natürlich ist da gestern nicht so viel passiert und die Medienaufmerksamkeit ist auch noch Gold wert für die, die da etwas getan haben. Dass die Zeitungen davon reden, dass der Sport Nebensache wurde, zeigt, dass es die Medien sind, die aus einer dummen Aktion mehr machen als sie wirklich ist. Verletzt wurde auch m.W. nach niemand. Da gabs schon schlimmeres.

Aber genauso nervt dieses ständige einseitige Bewerten. Natürlich hat jede Kultur, dazu zähle ich z.B. die Ultra-Kultur, Vor- und Nachteile. Aber genauso wenig, wie man das Negative nur heraus stellen sollte, sollte man auch nicht das Negative relativieren oder verschweigen, indem man das Positive aufzählt. Nur weil Ultras sich Aktiv gegen Rechts stellen, kann man ihnen nicht alles verzeihen oder alles gut finden, was sie sonst noch so machen. Nur weil Ultras auch mal Sch... bauen, kann man nicht außer Acht lassen, was sie auch Gutes tun. Die meisten Diskussionen über solche Themen enden genau damit, dass diese beiden Seiten sich hier die Köpfe einkloppen. Und ich kann diesen Beteiligten gerne noch mal sagen, dass das genau 0,0 bringt. Und da die Ultra-Befürworter in der Gesellschaft übrigens nicht die Mehrheit haben, befürchte ich, dass bei solch Diskussionsführungen hier wie auch in der Gesellschaft selbst, sich irgendwann die undifferenzierte Bewertung der Ultra-Kritiker durchsetzen wird.
Daran schuld sind dann übrigens beide Seiten. Und nicht nur immer die, die dann "gewonnen" hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich kann diesen Beteiligten gerne noch mal sagen, dass das genau 0,0 bringt. Und da die Ultra-Befürworter in der Gesellschaft übrigens nicht die Mehrheit haben, befürchte ich, dass bei solch Diskussionsführungen hier wie auch in der Gesellschaft selbst, sich irgendwann die undifferenzierte Bewertung der Ultra-Kritiker durchsetzen wird.

Es handelt sich bei der Ultra-Kultur um eine Subkultur und ein Merkmal einer Subkultur ist die gewollte Abgrenzung von der Gesellschaft, u.U. bewusstes Provozieren. Dein Argument wird von daher ins Leere ziehen. Oder kannst ja mal einem Punk sagen, dass die Gesellschaft seine Frisur bescheuert findet.
#
Super!
Die Verlängerung sollte jetzt keine Zeit mehr in Anspruch nehmen.

Schön, dass ein Banner für ihn aufgehängt wurde. Habe es leider nicht gesehen, hat jemand ein Bild?
#
Da wars ja unterm Funkel noch lustiger.

Wobei sich da die Leute im 40er auch untereinander verdroschen haben. So wie gestern  die Kollegen mit Sturmhauben vorm Block.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Aufstellung: egal
Einstellung: beschissen
Ergebnis: Blamabel


Da muß ich Dir widersprechen.


Aufstellung: wird fast automatisiert, sind ja kaum noch fitte Spieler übrig.
Einstellung: die wird stimmen, sie wollen für Flum gewinnen !
Ergebnis: Sieg, weil Darmstadt einen Hänger hat und die genauso wenig das Tor treffen wie wir
Aber unsere größere Qualität wird siegen.

Da würde ich Dir nun widersprechen.

Aufstellung: Selbst wenn nur noch 11 Spieler fit wären, und dabei jeweils genau Einer für pro Position, würde Veh es schaffen, die Jungs auf die falschen Positionen zu stellen.

Einstellung: Möglicherweise 100%.

Ergebnis: Niederlage, da Darmsadt im Zweifel "200%" geben wird.
#
Schobberobber72 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Aufstellung: egal
Einstellung: beschissen
Ergebnis: Blamabel


Da muß ich Dir widersprechen.


Aufstellung: wird fast automatisiert, sind ja kaum noch fitte Spieler übrig.
Einstellung: die wird stimmen, sie wollen für Flum gewinnen !
Ergebnis: Sieg, weil Darmstadt einen Hänger hat und die genauso wenig das Tor treffen wie wir
Aber unsere größere Qualität wird siegen.


Da würde ich Dir nun widersprechen.


Aufstellung: Selbst wenn nur noch 11 Spieler fit wären, und dabei jeweils genau Einer für pro Position, würde Veh es schaffen, die Jungs auf die falschen Positionen zu stellen.


Einstellung: Möglicherweise 100%.


Ergebnis: Niederlage, da Darmsadt im Zweifel "200%" geben wird.

Na jetzt aber, hör mal auf zu weinen
#
SGE4EVER.de

Flum erfolgreich operiert – Medojevic und Stendera melden sich zurück

http://www.sge4ever.de/flum-erfolgreich-operiert-medojevic-und-stendera-melden-sich-zurueck/

Nach dem gestrigen Schock um die schwere Verletzung von Johannes Flum blieben der SGE heute weitere Schreckensmeldungen erspart...."
#
praxisVita.de

Kniescheibenbruch bei Johannes Flum

http://www.praxisvita.de/kniescheibenbruch-bei-johannes-flum

Bei einem Trainingsspiel von Eintracht Frankfurt am Dienstag prallte Johannes Flum (27) mit einem Mitspieler zusammen. Danach klaffte ein Loch in seinem Knie – kann man mit so einer Verletzung je wieder Fußball spielen?


Kurz und bündig: Ja, aber trotzdem interessante Infos zur OP und dem Heilungsprozess
#
Ich wünsche Dir alles, alles Gute und eine schnelle und unkomplizierte Genesungvon dieser üblen Verletzung! Jetzt muss der Vertrag umgehend verlängert werden, schließlich will ich noch lang die Rückennummer 18 auf meinem Trikot spazieren tragen
#
Ohje...habt ihr schonmal ausgerechnet was ihr an CO2 jährlich für's Internet verballert?
#
RedZone schrieb:

Ohje...habt ihr schonmal ausgerechnet was ihr an CO2 jährlich für's Internet verballert?

Nee. Aber ist sicherlich ne Menge. Beim Atmen und Furzen übrigens auch.
Der Unterschied ist, dass es sich einerseits um Dinge handelt, die entweder unvermeidbar oder mittlerweile so sehr im Alltag verankert sind, dass sich nicht so ohne Weiteres an der CO2-Schraube drehen lässt, auch wenn es natürlich zurecht in den Footprint mit reinzählt.
Bei einem Urlaub mit dem Ziel, Geld zu verprassen, geht es ja schon in Richtung Luxus und da kann man sich das zumindest mal ins Bewusstsein rufen.
#
@Knueller - für mich kein KO kriterium - aber 48std. gehen sicherlich für die An/Abreise drauf.. plus ggf. Jetlag im Urlaubsland..

@ Stormfather - RSA sicherlich auch ein großartiger Vorschlag.. sollte sich der TE mal mit auseinander setzen.. wobei flugzeit halt auch um die 10std. aber der Zeitzonenaspekt ist sicherlich nicht zu unterschätzen..
#
gotcha24 schrieb:

@Knueller - für mich kein KO kriterium - aber 48std. gehen sicherlich für die An/Abreise drauf.. plus ggf. Jetlag im Urlaubsland..

Ei, ich will nicht klugscheißern, aber es ist schon auch ein enormer Aufwand, für eine gute Woche so eine Wegstrecke zurückzulegen im Hinblick auf den sog. CO2-Fußabdruck
Ich finde, wenn man so eine Destination hat, dann sollte sich die zurückgelegte Wegstrecke irgendwie auch lohnen.
#
Ganz en vogue ist zur Zeit die GLS Bank
#
joa, dauer ist natürlich ein valides argument..

Ich persönlich würde aber auch zwei Wochen SOA den Mittelstreckenoptionen, die sich um die Jahreszeit bieten, vorziehen.
Kostentechnisch läuft sowas bei mir aufs selbe raus.. pauschal vs. individual

Zu Vietnam - war erst letztes Jahr wieder dort - damals Norden.. würde ich immer wieder tun, es ist der ideale Mix aus Entspannung und Erlebnissreise, und wenn man mal wieder feiern will, dann fällt man halt in ein Hostel ein und hängt sich an die Leute dort..

Für mich eines der idealziele, wenn man in SOA noch nicht soo viel erfahrungen hat.. weil kaum sprachbarriere, gutes Busnetz (für lächerliche Beträge - aber hier sprachliche Barrieren smile: und andere Backpacker etc. mit denen man sich ggf austauschen kann.

Neben Malaysia mEn auch die beste Küche Asiens... man kann hier sehr gut sehr günstig essen..
Bei Rollerfahrern ein wenig vorsichtig sein, die sammeln gerne mobiltelefone..

Zu Kambodscha kann ich leider auch nur berichten das es sich auf nem absteigenden Ast befindet..
Laos ist nach meinem Eindruck immer noch am wenigsten touristisch.

Thailand sicherlich auch ne option für unerfahrene.. und erfüllt auch die kriterien des TE
#
gotcha24 schrieb:

Ich persönlich würde aber auch zwei Wochen SOA den Mittelstreckenoptionen, die sich um die Jahreszeit bieten, vorziehen.
Kostentechnisch läuft sowas bei mir aufs selbe raus.. pauschal vs. individual

Kosten hin oder her - es ist wahnsinn für eine gute Woche oder 14 Tage einmal quer um den Erdball zu jetten.
#
mensch der gacinovic!!
super, dass man ihn so langsam herangeführt hat. nicht auszudenken, der hätte diese leistung schon vor 4 wochen gezeigt!
#
Die Truppe ist tot,
#
Christoph44 schrieb:

Die Truppe ist tot,

seit jahren ist das alles schon blutleer
#
Flum wieder nur auf der Bank - mich würd mal ernsthaft interessieren, was der falsch macht, dass er so konsequent nicht beachtet wird...