>

Knueller

40721

#
Foul an uns (Kittel) wird nicht gepfiffen....
#
Bitter
#
Aaaaaaaaaaaaaaah
#
Huszti kann Freistoss genausogut wie Ecken...
#
erwin stein schrieb:

Huszti kann Freistoss genausogut wie Ecken...

Das liegt aber am Verein und nicht am Spieler. Anders kann ich mir die seit Jahren anhaltende Schwäche nicht erklären
#
Sky Konferenz is echt lustig. Bisher ungefähr 2 Minuten Frankfurt. Gefühlt 30 Minuten Hertha und Augsburgspiel  -.-
#
BwBavar schrieb:

Sky Konferenz is echt lustig. Bisher ungefähr 2 Minuten Frankfurt. Gefühlt 30 Minuten Hertha und Augsburgspiel  -.-

Warum schaust dus dann? Ist nix neues bei Sky
#
Huszti
#
FrankenAdler schrieb:

Huszti

Hatte aber auch schon nicht wenig gute Aktionen heute
#
Ist das unsere Eintracht??
#
Bisher ein top Spiel! Aber die Torgefahr fehlt da komplett. Man hat das Gefühl unsere Spieler brauchen mindestens zwanzig Meter Luft damit es gefährlich wird. Echt schade drum, weil das insgesamt echt eine gute Leistung ist und ja ich wage es aus zu sprechen, eine Führung nicht mal soooo unverdient wäre.
#
dj_chuky schrieb:  Aber die Torgefahr fehlt da komplett.

Übertriebene Aussage
#
Haris hat nicht reklamiert, dass der Ball im Aus war, sondern dass er vorher gefoult wurde
Ganz klar festgehalten
#
Sogar Haase b gefällt mir heut !
#
Find ich echt gut bisher. Jetzt um Gottes Willen bloß kein dummes Tor kassieren
#
Nicht übel!!
#
Ist nicht schlecht bis jetzt
#
Hört doch mal auf schon über die Ausstellung zu meckern bevor eine Sekunde gespielt wurde.
#
Miso schrieb:

Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?

Gegenfrage. Du meinst nicht zufällig die Zeit, da Posts noch Verbindungskohle kosteten und nix Flat war? Als das Modem noch pfiff, um den Nachteulenservice von Zolo lesen zu können?

Das waren andere Zeiten. Weil nur der schrieb, der etwas zu sagen hatte. Das ist heute anders. Und deshalb sind auch viele, die etwas zu sagen haben, nicht mehr hier.
#
Tritonus schrieb:  


Miso schrieb:
Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?


Gegenfrage. Du meinst nicht zufällig die Zeit, da Posts noch Verbindungskohle kosteten und nix Flat war? Als das Modem noch pfiff, um den Nachteulenservice von Zolo lesen zu können?


Das waren andere Zeiten. Weil nur der schrieb, der etwas zu sagen hatte. Das ist heute anders. Und deshalb sind auch viele, die etwas zu sagen haben, nicht mehr hier.

Stimmt, da hat man immer die Verbindung getrennt, wenn man nen Beitrag geschrieben hat, um Kohle zu sparen Bruahaha das waren Zeiten
#
Knueller schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Nach dem 0:1 war das Spiel noch nicht verloren - die Mannschaft und die Fans haben es aber so gesehen. Daher war das natürlich ein schlechter Support. "You only sing when you're winning" wurde einst aus unserer Kurve anderen Fans als Schmäh-Ruf entgegen gebracht. Zu recht. Leider sind die Zeiten, wo ein van Lent oder ein Du-Ri zu Toren getrieben wurden, wo der Mannschaft Mut zusupportet wurde, vorbei.


Richtig, da kann ich mich auch noch sehr gut daran erinnern!
Aber das ist jetzt wie lange her? 10 jahre? Nee 11 oder 12 glaub ich. Und geändert hat sich halt nix, außer dem Trainer, dem Etat und dem Dach auf dem Stadion (bei dem Arie-Spiel gg Oberhausen gabs zB noch keins, oder?). Ich bin an nem Punkt, wo ich kein Bock mehr habe, zu supporten. Ist einfach zu trostlos seit Jahren, von mir aus mit zwei, drei schönen Sachen oder Phasen dazwischen. Alter, ich hab echt kein Bock mehr auf "die Arme hoch und laudää". Garnicht mal, weil ich es schon lang genug gemacht habe, sondern weils einfach langweilig geworden ist, schon wieder eine schlechte Mannschaft "nach vorne zu pushen". Ich kann das nicht, das sage ich ehrlich, mich 90 Minuten hinstellen und "bedingungslos" supporten. Wenn ich mich so umschaue im Stadion, bin ich da nicht der einzige.
Für mich völlig verständlich.

Ich will keinem vorschreiben, was er im Stadion tun soll, aber wer keine Lust hat die Mannschaft anzufeuern, der ist in der Fankurve wahrscheinlich am falschen Ort.

Da gibts schließlich viele Orte, die Ostkurve die Haupt- oder Gegentribübe, wo man problemlos stumm das Spiel verfolgen kann.

Viele andere aber würden gerne in die Fankurve, und haben aber keine Chance auf eine Stehplatzkarte.

Insofern finde ich solch ein Verhalten in der Kurve dann schon etwas egoistisch.

Keine Frage, wenn du jahrelang angefeuert hast, habe ich Verständnis dafür dass du irgendwann keinen Bock mehr hast,

Ich an deiner Stelle würde dann aber nicht denen, die supporten wollen, den Platz in der Kurve wegnehmen wollen, sondern mich auf die bequemeren Sitzplätze in anderen Blöcken begeben.

Ich bin auch gar nicht der Meinung, dass man unbedingt 90 Minuten supporten soll, auch wenn ich das gerne mache, aber auch nicht seit 10 Jahren, weil ich vorher nie an eine Stehplatzkarte herankam.

Doof finde ich es nur, wenn man es 90 Minuten lang nicht mal hinbekommt, auch nur einmal "Eintracht" zu rufen, dafür ist die Kurve nicht gedacht, finde ich.

Und wenn man dann unbedingt in der Kurve schweigen will, warum auch immer, dann kann man das vielleicht zumindest in den hinteren Reihen machen. Gegen Hoffenheim waren aber viele auch im vorderen Teil so gut wie gar nicht am supporten.
#
oederweg_adler schrieb:  


Knueller schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Nach dem 0:1 war das Spiel noch nicht verloren - die Mannschaft und die Fans haben es aber so gesehen. Daher war das natürlich ein schlechter Support. "You only sing when you're winning" wurde einst aus unserer Kurve anderen Fans als Schmäh-Ruf entgegen gebracht. Zu recht. Leider sind die Zeiten, wo ein van Lent oder ein Du-Ri zu Toren getrieben wurden, wo der Mannschaft Mut zusupportet wurde, vorbei.


Richtig, da kann ich mich auch noch sehr gut daran erinnern!
Aber das ist jetzt wie lange her? 10 jahre? Nee 11 oder 12 glaub ich. Und geändert hat sich halt nix, außer dem Trainer, dem Etat und dem Dach auf dem Stadion (bei dem Arie-Spiel gg Oberhausen gabs zB noch keins, oder?). Ich bin an nem Punkt, wo ich kein Bock mehr habe, zu supporten. Ist einfach zu trostlos seit Jahren, von mir aus mit zwei, drei schönen Sachen oder Phasen dazwischen. Alter, ich hab echt kein Bock mehr auf "die Arme hoch und laudää". Garnicht mal, weil ich es schon lang genug gemacht habe, sondern weils einfach langweilig geworden ist, schon wieder eine schlechte Mannschaft "nach vorne zu pushen". Ich kann das nicht, das sage ich ehrlich, mich 90 Minuten hinstellen und "bedingungslos" supporten. Wenn ich mich so umschaue im Stadion, bin ich da nicht der einzige.
Für mich völlig verständlich.


Ich will keinem vorschreiben, was er im Stadion tun soll, aber wer keine Lust hat die Mannschaft anzufeuern, der ist in der Fankurve wahrscheinlich am falschen Ort.


Da gibts schließlich viele Orte, die Ostkurve die Haupt- oder Gegentribübe, wo man problemlos stumm das Spiel verfolgen kann.


Viele andere aber würden gerne in die Fankurve, und haben aber keine Chance auf eine Stehplatzkarte.


Insofern finde ich solch ein Verhalten in der Kurve dann schon etwas egoistisch.


Keine Frage, wenn du jahrelang angefeuert hast, habe ich Verständnis dafür dass du irgendwann keinen Bock mehr hast,


Ich an deiner Stelle würde dann aber nicht denen, die supporten wollen, den Platz in der Kurve wegnehmen wollen, sondern mich auf die bequemeren Sitzplätze in anderen Blöcken begeben.


Ich bin auch gar nicht der Meinung, dass man unbedingt 90 Minuten supporten soll, auch wenn ich das gerne mache, aber auch nicht seit 10 Jahren, weil ich vorher nie an eine Stehplatzkarte herankam.


Doof finde ich es nur, wenn man es 90 Minuten lang nicht mal hinbekommt, auch nur einmal "Eintracht" zu rufen, dafür ist die Kurve nicht gedacht, finde ich.


Und wenn man dann unbedingt in der Kurve schweigen will, warum auch immer, dann kann man das vielleicht zumindest in den hinteren Reihen machen. Gegen Hoffenheim waren aber viele auch im vorderen Teil so gut wie gar nicht am supporten.

Sorry, seh ich jetzt erst.
Erstmal danke für diesen Tonfall, derlei Inhalte wurden hier auch schon mit ganz anderer Tonalität vermittelt
Ich verstehe diesen Standpunkt und kann dem auch was abgewinnen. Letzten Endes halte ich es aber auch so wie Rickdiver, ich gehe mittlerweile (das war früher mal anners, aber man wird ja älter, gell) ins Stadion um Fußball live zu sehen und zwar mit den entsprechenden Leuten. Das kann ich nicht vor dem Fernsehen, nicht auf der Ostkurve und auch nicht in der Kneipe, ich freue mich und leide ganz anders und "intensiver" im Stadion, ich denk, das muss man nicht erklären. Das ist der Grund für meinen Stadionbesuch und nicht eine wie auch immer geartete "Pflicht" zu bedingungslosem Support. Das heisst übrigens nicht, dass man 90 Minuten rumsteht. Aber eben so, wie man es mag, auch im Stehrang.
Eine persönliche Konsquenz habe ich tatsächlich für mich schon gezogen und bin mit meiner DK vor einigen Jahren auf den Oberrang umgezogen, wo die Sicht besser ist und man tatsächlich auch mal stumm Fußball schauen kann, wenn man will und nicht so krass im Geschehen drin is.
Aber selbst, wenn man steht, hat man das gute Recht, die Fresse zu halten, wenn man möchte. Es gibt schlicht keine Begründung dafür, warum man auf den Stehrängen irgendetwas tun muss, was nicht durch Recht und Gesetz gefordert wird. Zumal in den Seitenblöcken, wie dem 38er.
Aufgrund familiärer Verpflichtungen eines Freundes hatte ich bei den lezten Heimspielen die Möglichkeit, mit dessen DK mal wieder im 38er zu stehen. Dort stand ich in der Nähe von Leuten, die in der Fanszene wahrlich keine unbekannten sind und die für die Eintracht und ihre Fans schon einiges gerissen haben und auch die stehen da einfach, trinken Bier und meckern. Ich glaube, denen würde auch niemand was erzählen, wie sie sich zu verhalten haben.
Nee nee, im Moment ist es eben kaum zu schaffen, sowas wie Euphorie zu erzeugen und ein reiner Support aus Supportgründen funktioniert erwiesener Maßen ja auch nicht.
#
Nach dem 0:1 war das Spiel noch nicht verloren - die Mannschaft und die Fans haben es aber so gesehen. Daher war das natürlich ein schlechter Support. "You only sing when you're winning" wurde einst aus unserer Kurve anderen Fans als Schmäh-Ruf entgegen gebracht. Zu recht. Leider sind die Zeiten, wo ein van Lent oder ein Du-Ri zu Toren getrieben wurden, wo der Mannschaft Mut zusupportet wurde, vorbei.

Ich verstehe das schon. Ich war auch enttäuscht und hatte keine Energie mehr. Gerade nach dieser Saison. Bloß: Man kann ja Entschuldigungen und Gründe anführen, wie man will: Nach dem 0:1, also dann als die Mannschaft wirklich Unterstützung brauchte, war der Support kaum bis gar nicht da. Und von daher ist das schlecht gewesen - egal wie verständlich, erklärbar, ... das war.
#
JohanCruyff schrieb:

Nach dem 0:1 war das Spiel noch nicht verloren - die Mannschaft und die Fans haben es aber so gesehen. Daher war das natürlich ein schlechter Support. "You only sing when you're winning" wurde einst aus unserer Kurve anderen Fans als Schmäh-Ruf entgegen gebracht. Zu recht. Leider sind die Zeiten, wo ein van Lent oder ein Du-Ri zu Toren getrieben wurden, wo der Mannschaft Mut zusupportet wurde, vorbei.

Richtig, da kann ich mich auch noch sehr gut daran erinnern!
Aber das ist jetzt wie lange her? 10 jahre? Nee 11 oder 12 glaub ich. Und geändert hat sich halt nix, außer dem Trainer, dem Etat und dem Dach auf dem Stadion (bei dem Arie-Spiel gg Oberhausen gabs zB noch keins, oder?). Ich bin an nem Punkt, wo ich kein Bock mehr habe, zu supporten. Ist einfach zu trostlos seit Jahren, von mir aus mit zwei, drei schönen Sachen oder Phasen dazwischen. Alter, ich hab echt kein Bock mehr auf "die Arme hoch und laudää". Garnicht mal, weil ich es schon lang genug gemacht habe, sondern weils einfach langweilig geworden ist, schon wieder eine schlechte Mannschaft "nach vorne zu pushen". Ich kann das nicht, das sage ich ehrlich, mich 90 Minuten hinstellen und "bedingungslos" supporten. Wenn ich mich so umschaue im Stadion, bin ich da nicht der einzige.
Für mich völlig verständlich.
#
Zicolov schrieb:

Ignorieren statt drüber aufregen...  Ist halt die Kampagne zum Abstiegskampf, in 6-8 Wochen hast du es überstanden .

wenn das jetzt schon in den spielthreads verwendet wird, lässt es sich schwer ignorieren. reicht doch, wenn sich die grundschüler bei facebook und twitter daran erfreuen können.
#
mickmuck schrieb:  


Zicolov schrieb:
Ignorieren statt drüber aufregen...  Ist halt die Kampagne zum Abstiegskampf, in 6-8 Wochen hast du es überstanden .


wenn das jetzt schon in den spielthreads verwendet wird, lässt es sich schwer ignorieren. reicht doch, wenn sich die grundschüler bei facebook und twitter daran erfreuen können.

oder die ultras heute
#
Hallo zusammen,
ich suche für das Bremenspiel ein-zwei Stehplatzkarten. Positive Bewertungen sind genügend vorhanden, PNs werden umgehend gelesen und zuverlässig beantwortet.

Danke und viele Grüße
K
#
Ja stimmt! Da hatte er sich schon an seiner Brusttasche rumgenestelt und ich dachte auch, jetzt gab es gelb, allerdings wurde bei Sky nichts eingeblendet.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Leipzig "nur" die Relegation erreicht, dürfte es mit dem Selbstbewusstsein auch nicht mehr so weit her sein. Immerhin hatten die mal 8 oder 9 Punkte Vorsprung auf Platz 3.

da is was dran, klar nur unsere Mannschaft in der Reli. lieber nicht.
#
Ffm60ziger schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wenn Leipzig "nur" die Relegation erreicht, dürfte es mit dem Selbstbewusstsein auch nicht mehr so weit her sein. Immerhin hatten die mal 8 oder 9 Punkte Vorsprung auf Platz 3.


da is was dran, klar nur unsere Mannschaft in der Reli. lieber nicht.

Dann wäre für zwei Abende die ganze Republik Eintracht-Fan. Das hätte immerhin auch mal was.
#
Jahrzehntelang war das mit der Gefahr anders in Heidelberg, als HQ der US Army in Europa. Das betrifft nun Wiesbaden.

Mich stressen langsame Städtchen. Ich wurde von Kindesbeinen an in Frankfurt mit Tempo sozialisiert.

Sorry, fürs fortgesetzte OT, aber es ist ja ein Gebabbel.
#
Mal was anderes.
Man liest ständig, dass NK jetzt nur 16 Spieler zur Verfügung stehen für die intensive Trainingswoche. Das ist schon suboptimal. Aber: Was spricht dagegen, das einfach fortzuführen bis zum Saisonende (bzw. bis wir nicht mehr in Abstiegsgefahr sind)?
Sollen die Spieler morgens zum Frühstück kommen und tagsüber zusammen bleiben, sich konzentrieren, Taktikschulungen bekommen, austauschen, Einzelgespräche usw. Ist ja nicht so, dass es nichts zu tun gäbe.
Vielleicht sogar ein, zwei Nächte früher ins Mannschaftshotel.

Fände ich gut und würde die Konzentration mit Sicherheit weiter steigern.