

Knueller
40721
#
reggaetyp
Wer glaubt, die Eintracht sei ein Hobby, hat die Eintracht nicht verstanden.
Knueller schrieb:Ja. Haben sie.
Genau, Hauptsache die drei berufsdurchblicker hams verstanden
"Hobby" sind meine Mopeds von denen eines immer wegen irgendwelcher Zipperlein in der Werkstatt ist, der Garten den ich immer wieder komplett umkrempele und neu bepflanze, gutes Essen das ich wahlweise selbst zubreite oder irgendwo (hoffentlich) serviert bekomme. Auf all das kann ich - wenn es sein muss auch mal ein Jahr oder zwei - verzichten wenn es sein muss.
Eintracht ist dagegen wie Atmung und Herzschlag. Ohne geht garnix.
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.
Haliaeetus schrieb:Ganz genau so sehe ich das auch.
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.
Knueller schrieb:Man müsste wohl eher die schlagen, die diesen Paragraf mal eingeführt haben.Haliaeetus schrieb:
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.
Ganz genau so sehe ich das auch.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.
Ich glaube letztlich nicht dass Böhmermann verurteilt wird.
Dazu wird finde ich durch die Sache nur die Abschaffung von Paragraf 103 beschleunigt, diesen wird man wohl jetzt nur noch schneller loswerden wollen.
Und am Ende steht bei Nichtverurteilung doch Erdogan nur noch blöder da.
Letztlich ist es ja auch nicht so, dass man die Sache mal eben schnell durchgewunken hat, man hat sich ja schon Gedanken gemacht.
Knueller schrieb:Das hat sie doch!!!Haliaeetus schrieb:
ich verstehe gerade das Problem nicht. Merkel hat den Fall, in Kenntnis der Gewaltenteilung in Deutschland, an die Justiz übertragen ... ganz so wie es das Gesetz vorsieht. Die soll jetzt entscheiden, ob das Verhalten von Böhmermann justiziabel war oder nicht. Am Ende steht eine Entscheidung und Erdogan bekommt vor Augen geführt, wie eine unabhängige Justiz arbeitet.
Ganz genau so sehe ich das auch.
Der eigentliche Skandal wäre gewesen, wenn sie selbst bewertet hätte.
Drei Tage nach Ausstrahlung hat sie wie ein devoter Sklave am 03.04.2016 den türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu angerufen und ihr Urteil abgegeben.
"In einem Telefonat mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu kritisiert Kanzlerin Angela Merkel das Schmähgedicht als „bewusst verletzend“
Ein weiterer Skandal ist das die Staatsanwaltschaft Mainz schon am 6 April ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung von Organen oder Vertretern ausländischer Staaten ein (Paragraf 103 des Strafgesetzbuchs) einleitete.
Also einige Tage bevor aus Ankara am 11.4 einen Antrag zur Strafverfolgung bzgl. dieses Paragrafen
gestellt wurde.
Wir reden hier nicht über die normalen privaten Beleidigungsklagen die ebenfalls von Erdogan und einigen seiner Fans eingereicht wurden.
Da hat man Erdogan ja gerade zu ermuntert uns mal so richtig schön ans Bein zu pissen.
Durch ihr erbärmliches Verhalten hat sie die Werte der westlichen Welt in unserem Namen der Lächerlichkeit preisgegeben.
Wer die ganze Chronologie nicht kennt kann sie ja nachlesen.
http://www.derwesten.de/panorama/boehmermann-erdogan-schmaehkritik-gedicht-chronik-id11724228.html
Als bekennender Kabarett und Satire Fan habe ich die ganze Affäre mitbekommen.
Die Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann habe ich live gesehen, kenne also den gesamten Kontext.
Ich behaupte mal das die meisten Menschen den gesamten Beitrag in dem das Gedicht eingebetet war, nicht gesehen haben.
Diejenigen die ihn gesehen und verstanden!!! haben wissen das dies ein Meilenstein der Satire war. Denn es ging hier nicht um das Gedicht als solches, sondern um Aufklärung was Satire ist und was sie darf. Und was sie eben nicht darf. Dargestellt in einem so übertriebenen Gedicht, von dem er sich mehrmals distanzierte.
Ich empfehle Euch allen mal folgende Vortrags-und Diskussionsrunde die gestern auf RBB gelaufen ist.
"Der große Radioeins Satire-Show-Talk - Freiheit für Böhmermann"
https://www.youtube.com/watch?v=zFXvT0zje6g
Sind knapp 2 Std. Laufzeit
Der mit Abstand beste Vortrag für mich kam von Oliver Kalkofe.(minute 16-25)
Auch Florian Schroeder(minute2-14) und Torsten Sträter (1std 32min-1std.36min) sind sensationelle Beiträge. Hier wird mal wirklich Tacheles geredet.
Seit beginn unserer Demokratie nach ende des 2. Weltkrieges hat sich kein Staatsführer unseres Landes dermaßen schäbig und unterwürfig einen Diktator hingegeben.
Die Führung der türkischen Gemeinde kritisiert ihr verhalten.
Die Opposition und die noch! freien Journalisten in der Türkei sind entsetzt.
Die westliche Welt schüttelt über Merkel nur noch den Kopf.
Unsere Staatsaffäre hat es sogar in die Show von John Oliver in die USA geschafft. Einer meiner Lieblinge
https://www.youtube.com/watch?v=CXJtrCcuv6o
Eigentlich war die ganze Sache ein Furz!!!!!!!!!!!!
Nur durch unsere unterwürfige Mutti wurde es eine Staatsaffäre die mittlerweile weltweit verfolgt wird.
Eines aber ist Sicher!
Egal wie das Urteil ausfällt wird definitiv nur eine Person beschädigt herausgehen.
Die deutsche Kanzlerin Angela Merke!!!
Sie hat ihren Heiligenschein verloren.
Und das ist gut so!
Spiegel
http://www.spiegel.de/sport/fussball/krisenklub-eintracht-frankfurt-droht-der-abstieg-a-1087629.html
Krisenklub Frankfurt: Hoffen auf den Fußballgott
Eintracht Frankfurt hat nach der Niederlage in Leverkusen den Anschluss an den Relegationsplatz verloren. Das Team von Trainer Nico Kovac wirkt uninspiriert. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer Vereinsikone.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/krisenklub-eintracht-frankfurt-droht-der-abstieg-a-1087629.html
Krisenklub Frankfurt: Hoffen auf den Fußballgott
Eintracht Frankfurt hat nach der Niederlage in Leverkusen den Anschluss an den Relegationsplatz verloren. Das Team von Trainer Nico Kovac wirkt uninspiriert. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer Vereinsikone.
Tranfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-was-wurde-aus-takahara-caio-und-matmour-/view/news/232598
Vergessene Stars
Eintracht Frankfurt: Was wurde aus Takahara, Caio und Matmour?
Mal was anneres.
DerGeyer schrieb:es ist interessant wie sich fischer aus allem raushält was auf ihn zurückfallen könnte. du glaubst doch nicht, dass fischer, hellmann und steubing nicht sehr intensiv im kontakt sind? und wie machtpolitik hemdsärmelig und fan-nah funktionieren kann sieht man doch daran, mit welcher vehemenz fischer immer wieder im amt bestätigt wird und wie jegliche opposition gegen ihn ständig zerbröselt.
Fischer kann von mir aus bleiben, der hat ja am Ende eh nicht viel zu sagen
unterschätze mal nicht fischers einfluß, der ist immer nur dann nicht zu sehen und zu hören wenn es besser ist die ohren an zu legen. der ev ist der eigner der ag und der präsident ist der chef des ev. so sieht die pyramide aus.
peter schrieb:Mal rein formal: Wie soll eine eventuelle Demission Fischers denn aussehen? Der Mann ist Vorsitzender vom e.V. mit 99,X% der Mitgliedschaft im Amt bestätigt. Diese Stimmen bekommt er nicht nur von der Fanabteilung, sondern auch von den Hockeydamen oder dem Frisbeeteam.DerGeyer schrieb:
Fischer kann von mir aus bleiben, der hat ja am Ende eh nicht viel zu sagen
es ist interessant wie sich fischer aus allem raushält was auf ihn zurückfallen könnte. du glaubst doch nicht, dass fischer, hellmann und steubing nicht sehr intensiv im kontakt sind? und wie machtpolitik hemdsärmelig und fan-nah funktionieren kann sieht man doch daran, mit welcher vehemenz fischer immer wieder im amt bestätigt wird und wie jegliche opposition gegen ihn ständig zerbröselt.
unterschätze mal nicht fischers einfluß, der ist immer nur dann nicht zu sehen und zu hören wenn es besser ist die ohren an zu legen. der ev ist der eigner der ag und der präsident ist der chef des ev. so sieht die pyramide aus.
Als Vertreter des Hauptanteilseigner sitzt er im Aufsichtsrat.
Sehe ich es richtig, dass eine Neubesetzung entweder über eine im Moment irgendwie unmöglich erscheinenden Abwahl Fischers oder aber einen freiwilligen bzw. intern nahegelegten Rückzug möglich ist? Das kann ich mir fast noch weniger vorstellen.
Abgesehen davon halte ich Fischer nicht für die Wurzel allen Übels. Die entscheidenden Fehler wurden an anderer Stelle gemacht. Nämlich bei der AG, sprich mittelfristig bei Bruchhagen, kurzfristig auch bei Hellmann und Hübner. Steubing ist mir persönlich von Beginn seines Personenkultes an hochgradig unsympathisch und ich halte ihn für überhaupt nicht sachkundig und seriös.
Dennoch: Hätten sich die AG-Leute nicht für Veh oder frühzeitig für eine Entlassung entschieden, hätten Fischer und Steubing das, vermutlich gerade wegen ihrer Unkenntnis, abgenickt. Allein, diese Vorschläge wurden nicht gemacht.
Der AR, das wurde zumindest in der Öffentlichkeit immer bestätigt (auch unter Bender schon), ist ein Gremium an Abnickern, die sich zwar Samstags in der Loge den Ranzen vollschlagen, ansonsten aber wenig strategischen Einfluss nehmen. Die strukturellen Probleme, denen wir jetzt gewahr werden, sind an anderer Stelle hausgemacht.
Knueller schrieb:einen anderen weg gibt es nicht. aber nach der letzten wahl ist fischer auch unantastbar, er hat ja das ausdrückliche votum der mitglieder. ich denke auch nicht, dass das eine schraube ist an der sofort gedreht werden muss. ich habe aber den eindruck dass von einigen unterschätzt wird welchen einfluss der ev auf die ag hat. und der häuptling des ev ist nun einmal fischer. mag er auch lustig und volksnah rüber kommen, ohne macht und einfluß ist der mann nicht.
Mal rein formal: Wie soll eine eventuelle Demission Fischers denn aussehen? Der Mann ist Vorsitzender vom e.V. mit 99,X% der Mitgliedschaft im Amt bestätigt. Diese Stimmen bekommt er nicht nur von der Fanabteilung, sondern auch von den Hockeydamen oder dem Frisbeeteam.
Als Vertreter des Hauptanteilseigner sitzt er im Aufsichtsrat.
Sehe ich es richtig, dass eine Neubesetzung entweder über eine im Moment irgendwie unmöglich erscheinenden Abwahl Fischers oder aber einen freiwilligen bzw. intern nahegelegten Rückzug möglich ist? Das kann ich mir fast noch weniger vorstellen.
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ist sie ja auch noch nicht. Aber sorgen machen die zwar durchwachsene im Vergleich aber erolgreichere Form der Konkurrenz. So nach und nach sezten sich da einer nach dem anderen ab.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Meiner Ansicht nach: Wenn es gut läuft, prügeln wir uns am letzten Spieltag mit Bremen um die Relegation - und dann muss uns der liebe Gott helfen. Statistisch gesehen sprechen die Zahlen für den Bundesligisten und ich denke auch, dass die Mannschaft mit einer Leistung wie gestern gegen zB Nürnberg bestehen kann. Ich hoffe, dass das Team einem solchen Endspielcharakter gewachsen ist. Auch da ruhen Hoffnungen auf Kovac. Sollte es zur Relegation kommen, hätte sich allein dafür schon gelohnt, dass wir mittlerweile einen ruhigen, unverbrauchten und konzentrierten Trainer haben, der mit solchen Drucksituationen offensichtlich kann und die Mannschaft entsprechend einstellt.
Und nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass wir gegen Dortmund Punkte holen werden. Die sind völlig durchgeschüttelt und werden neben dem Pokal nur noch wenig Ressourcen aufbringen (können).
Team und Trainer kann man nichts vorwerfen- einfach die Bude mache!
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Ist sie ja auch noch nicht. Aber sorgen machen die zwar durchwachsene im Vergleich aber erolgreichere Form der Konkurrenz. So nach und nach sezten sich da einer nach dem anderen ab.
Meiner Ansicht nach: Wenn es gut läuft, prügeln wir uns am letzten Spieltag mit Bremen um die Relegation - und dann muss uns der liebe Gott helfen. Statistisch gesehen sprechen die Zahlen für den Bundesligisten und ich denke auch, dass die Mannschaft mit einer Leistung wie gestern gegen zB Nürnberg bestehen kann. Ich hoffe, dass das Team einem solchen Endspielcharakter gewachsen ist. Auch da ruhen Hoffnungen auf Kovac. Sollte es zur Relegation kommen, hätte sich allein dafür schon gelohnt, dass wir mittlerweile einen ruhigen, unverbrauchten und konzentrierten Trainer haben, der mit solchen Drucksituationen offensichtlich kann und die Mannschaft entsprechend einstellt.
Und nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass wir gegen Dortmund Punkte holen werden. Die sind völlig durchgeschüttelt und werden neben dem Pokal nur noch wenig Ressourcen aufbringen (können).
Was sind eure teuren Hobbys die ihr entweder liebt oder auch denkt wäre besser nicht soviel Geld dort reinzustecken?
Irgendetwas sammeln? Ein Oldtimer? Motorräder? oder was auch immer....
Bei mir sind es alte Autos aus den 90er Jahren ... Hatte schon viele , manchmal nur kurz und wieder gewechselt. Ich mag kaum noch neue Autos.
Irgendetwas sammeln? Ein Oldtimer? Motorräder? oder was auch immer....
Bei mir sind es alte Autos aus den 90er Jahren ... Hatte schon viele , manchmal nur kurz und wieder gewechselt. Ich mag kaum noch neue Autos.
Ich gebe pro Spieltag rund 100€ für einen Stadionbesuch aus, Eintritt nicht mitgerechnet, dafür fressen und saufen. Zusätzlich ein Sky-Abo, weil es in der Diaspora sonst zu oft vorkommt, keine Bewegtbilder zu Gesicht zu bekommen. Zusätzlich eine teure Dauerkarte, die man leider nicht in Raten abzahlen kann, warum auch immer.
Find ich bei meiner Einkommensstruktur teuer und ist auf die Dauer so auch nicht haltbar.
Was bedeutet das? An der Einkommensstruktur drehen
Find ich bei meiner Einkommensstruktur teuer und ist auf die Dauer so auch nicht haltbar.
Was bedeutet das? An der Einkommensstruktur drehen
bei allem Verständnis darüber, dass einem die Lust auf die Eintracht und darüber zu diskutieren vergangen sein mag, warum geht ihr dann nicht ne Runde an die Luft und ignoriert einander aktiv anstatt auf dem Rücken aller auszuknobeln, wer wen zuerst auf Ignore setzen sollte
Haliaeetus schrieb:Ich war gestern nach dem 3. Tor schon ne Runde an der Luft. Ich kann jetzt nicht ständig wegen der Eintracht raus gehen.
bei allem Verständnis darüber, dass einem die Lust auf die Eintracht und darüber zu diskutieren vergangen sein mag, warum geht ihr dann nicht ne Runde an die Luft und ignoriert einander aktiv anstatt auf dem Rücken aller auszuknobeln, wer wen zuerst auf Ignore setzen sollte
Meiner Meinung nach Spielernamen nicht richtig schreiben? Kann es dazu mehrere Meinungen geben?
Also entweder ist der Name richtig geschrieben oder nicht. Das hat nun mit meiner Meinung herzlich wenig zu tun Herzchen!
Also entweder ist der Name richtig geschrieben oder nicht. Das hat nun mit meiner Meinung herzlich wenig zu tun Herzchen!
Basaltkopp schrieb:Stresst nur niemanden außer Dir, bzw. führt sich niemand so auf
Meiner Meinung nach Spielernamen nicht richtig schreiben? Kann es dazu mehrere Meinungen geben?
Also entweder ist der Name richtig geschrieben oder nicht. Das hat nun mit meiner Meinung herzlich wenig zu tun Herzchen!
Jeder weiß wer gemeint ist, von daher ist es nicht tragisch, es sei denn, man möchte sich aufspielen.
Setz mich doch einfach auf Ignore! Dein Gepöbel ist doch auch nicht besser.
Basaltkopp schrieb:Setz erstmal Du alle Leute hier auf ignore, die deiner Meinung nach
Setz mich doch einfach auf Ignore! Dein Gepöbel ist doch auch nicht besser.
- alles in den Dreck ziehen wollen
- dumme Offenbacher sind
- nur gegen den eigenen Verein schiessen
- dreckige Lügner sind
- nur bei Niederlagen, also immer, aus ihren dreckigen Löchern kommen
- Spielernamen nicht richtig schreiben.
Damit hättest du, wie gesagt 95% der User hier geblockt und dem Forum einen großen Dienst erwiesen.
Mein Gepöbel ist evt. nicht besser, aber wenigstens nicht flächendeckend und omnipräsent wie deine Beleidigungen.
Meiner Meinung nach Spielernamen nicht richtig schreiben? Kann es dazu mehrere Meinungen geben?
Also entweder ist der Name richtig geschrieben oder nicht. Das hat nun mit meiner Meinung herzlich wenig zu tun Herzchen!
Also entweder ist der Name richtig geschrieben oder nicht. Das hat nun mit meiner Meinung herzlich wenig zu tun Herzchen!
Und der Schaaf in Hannover nicht. Aber wenn Du eh keine Fortschritte erkennen willst, macht es von vorneherein keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Basaltkopp schrieb:Das macht es doch Deinen Beiträgen nach mit 95% der hier Schreibenden nicht.
[...] Aber wenn Du eh keine Fortschritte erkennen willst, macht es von vorneherein keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren.
Halt doch einfach mal deine komischen Tasten still, anstatt hier auf jeden Furz anzuspringen und zu randalieren wie die Axt im Wald. Es macht die Diskussion um ein vielfaches unlesbarer, wenn jeder zweite Kommentar unflätiges Gepöbel von ein und der selben Person ist, das man überscrollen muss.
Setz mich doch einfach auf Ignore! Dein Gepöbel ist doch auch nicht besser.
Knueller schrieb:Ohhh ja, du bist ein richtiger Knueller! Danke für diesen exquisiten Hinweis.
Bruahahahahahahaaaaaahhahaha wie lange verfolgst Du diesen Verein schon?
Vermutlich??
Du bist ja geil - made my day!
Für Dich: Nein, es gibt kein Langzeitkonzept.
Knueller schrieb:glaube halt es war Simon und dessen Aussage war die von mir wiedergegebene. Also relativ nichtssagend - darauf wollte ich hinausHaliaeetus schrieb:Knueller schrieb:Haliaeetus schrieb:
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Welcher Herr Simon?
wer reportiert da gerade in der Sportschau?
kA, ich schau mir das bestimmt nich nochmal an alles
Haliaeetus schrieb:Ok. Ja schon nichtssagend, aber irgendwas wird schon dran sein. Naja, wir werdens erfahren.Knueller schrieb:Haliaeetus schrieb:Knueller schrieb:Haliaeetus schrieb:
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Welcher Herr Simon?
wer reportiert da gerade in der Sportschau?
kA, ich schau mir das bestimmt nich nochmal an alles
glaube halt es war Simon und dessen Aussage war die von mir wiedergegebene. Also relativ nichtssagend - darauf wollte ich hinaus
Kann jetzt mal noch einer auflösen, warum es da in der Mannschaft gerumpelt hat? Das wurde doch oben geheimnisvoll angekündigt.
Knueller schrieb:wer reportiert da gerade in der Sportschau?Haliaeetus schrieb:
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Welcher Herr Simon?
Knueller schrieb:glaube halt es war Simon und dessen Aussage war die von mir wiedergegebene. Also relativ nichtssagend - darauf wollte ich hinausHaliaeetus schrieb:Knueller schrieb:Haliaeetus schrieb:
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Welcher Herr Simon?
wer reportiert da gerade in der Sportschau?
kA, ich schau mir das bestimmt nich nochmal an alles
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Knueller schrieb:wer reportiert da gerade in der Sportschau?Haliaeetus schrieb:
"es gab Ärger ... die Ultras sind in Koblenz hängen geblieben"
gehts bitte noch unkonkreter, Herr Simon?
Welcher Herr Simon?
skoddi schrieb:Wenn nach Nachwuchstalenten genauso "erfolgreich" gescoutet wird wie das bei der Profimannschaft der Fall ist wundert mich das überhaupt nicht.
Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Schur war ein durchschnittlicher Spieler und bringt in der A-Jugend auch nciht wirklich ein gutes Ergebnis!
Hinzu kommt die Sache mit der Spielphilosphie. Spielt man hier einen Fußball, wie Ajax und mittlerweile viele andere Vereine, von der Jugend bis zu den Profis ein System das für eine Idee steht. Gibt es das überhaupt, ein Langzeit- Konzept? Vermutlich nicht. Und wenn doch, was soll das denn für ein Fußball sein den sich die Verantwortlichen vorstellen?
Knueller schrieb:Ohhh ja, du bist ein richtiger Knueller! Danke für diesen exquisiten Hinweis.
Bruahahahahahahaaaaaahhahaha wie lange verfolgst Du diesen Verein schon?
Vermutlich??
Du bist ja geil - made my day!
Für Dich: Nein, es gibt kein Langzeitkonzept.
Alter was ein Scherbenhaufen.
Manschafft sukzessive kaputt trainiert.
Kein sportliches Konzept.
Keine Philosphie.
Keinen sog. "Sportvorstand"
Keinen Hauptsponsor.
Völlig "leere" Stimmung im Umfeld.
Ich fand 2011 schon übel, aber so übel wie dieses Jahr kams mir nicht vor. Da war die Situation nicht so komplett runtergewirtschaftet. Mal schauen, wir das wird in der zweiten Liga. Ich glaube, meine Eintracht so gut zu kennen, dass wir nicht mit dem berühmten Neuanfang (=alle raus) rechnen dürfen und ehrlichgesagt auch nicht können, weil dann das gesamte Schiff führungslos ist. Da muss man auch irgendwie aufpassen.
Keine Ahnung, ich weiß es auch nicht.
Festhalten kann man, dass das, was seit Jahren von HB-Kritikern geäußert und angemahnt wurde (Konzeptlosigkeit, Transferfehler, schlechtes Scouting, unzureichende Jugendarbeit, fehlende Spielphilosophie, fehlende Dynamik) sich jetzt auszahlt. Die Eintracht hätte das Potential gehabt, sich ordentlich zu etablieren, hat sich aber stattdessen über Jahre zunächst den Grauemaus-Status und dann den sportlichen Niedergang selbst erarbeitet.
Manschafft sukzessive kaputt trainiert.
Kein sportliches Konzept.
Keine Philosphie.
Keinen sog. "Sportvorstand"
Keinen Hauptsponsor.
Völlig "leere" Stimmung im Umfeld.
Ich fand 2011 schon übel, aber so übel wie dieses Jahr kams mir nicht vor. Da war die Situation nicht so komplett runtergewirtschaftet. Mal schauen, wir das wird in der zweiten Liga. Ich glaube, meine Eintracht so gut zu kennen, dass wir nicht mit dem berühmten Neuanfang (=alle raus) rechnen dürfen und ehrlichgesagt auch nicht können, weil dann das gesamte Schiff führungslos ist. Da muss man auch irgendwie aufpassen.
Keine Ahnung, ich weiß es auch nicht.
Festhalten kann man, dass das, was seit Jahren von HB-Kritikern geäußert und angemahnt wurde (Konzeptlosigkeit, Transferfehler, schlechtes Scouting, unzureichende Jugendarbeit, fehlende Spielphilosophie, fehlende Dynamik) sich jetzt auszahlt. Die Eintracht hätte das Potential gehabt, sich ordentlich zu etablieren, hat sich aber stattdessen über Jahre zunächst den Grauemaus-Status und dann den sportlichen Niedergang selbst erarbeitet.
Knueller schrieb:Der Abstieg 2011 kam völlig out of nowhere. Dass müssen die Leute sich hier doch auch irgendwann mal eingestehen! 46 Punkte in der Vorsaison. 26 (sechsundzwanzig !!!) Punkte in der Hinrunde. Nochmal: 26!!! Zum Vergleich: Diese Saison schlossen wir mit 17 Punkten die Hinrunde ab. Dass man nicht einfach mal den Trainer nach 3, 4 verlorenen Spielen raus schmeißt dürfte doch klar sein. Aber wir haben diese Saison einen Trainer geholt, der 13/14 gerade mal 36 Punkte geholt hat und an Spieltag 10 (!!!!!!!) den Abstiegskampf verkündet hat. Und der ab diesem Zeitpunkt (und auch schon davor) wirklich ALLES erdenkliche getan hat, damit sich seine Prophezeiung erfüllt... nur damit die anderen Schlauberger in diesem Verein ihn als Propheten ansehen können. Nein" Dieser Abstieg ist etwas anderes als 2011. Damals wurde man evtl. noch von den Ereignissen überollt. Diesmal liegt das irgendwo zwischen sehr sehr sehr sehr sehr grober Fahrlässigkeit und Vorsatz!!!
Ich fand 2011 schon übel, aber so übel wie dieses Jahr kams mir nicht vor.
Mittlerweile bin ich froh, dass wir dort nicht mit den Fans im Stadion sind.