>

Knueller

40721

#
Boah, ich bin immer noch verärgert.
Was soll denn das.

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren bei vernünftigen Wetter mit dem Rad unterwegs im Stadion.
Diese Saison bis weit in den Dezember und einmal auch bei strömendem Regen. Alles war gut. Ich konnte bis dahin jedesmal meinen Rucksack mit Wechselklamotten, Fussband und Helm am Eingang (Waldparkplatz/Nike-Gebäude) abgeben. Wurde mit Nummernaufkleber versehen und gut ist.
Alles reibunglos.

Aufgrund von einer längeren Grippe und Verletzung konnte ich dann erst Freitag wieder mit dem Fahrrad ins Stadion und AUF EINMAL IST ALLES ANDERS.

Ich kann meinen Rucksack nicht mehr abgeben.
Aussage vom Aufbewahrungsverschlag: Wir nehmen nur Wertgegenstände oder Gefahrengegenstände.

Achtung: Rucksäcke haben wir noch nie in Verwahrung genommen.

Ich bin immer noch sprachlos. Der Bereichsverantwortliche kommt dann noch auf die gleiche Tour.
Ok, ich hatte am Freitag Glück und den Helm am Fahrradschloss befestigt im Glauben an das Gute der Fans und der Rucksack war diesmal ohne Gefahrengegenstände gefüllt. Aber es kann doch nicht sein, dass ich das nächste mal, die 2 elektrischen Lampen, den Helm und sonstige Einzelteile dort einzeln abgeben muss, statt den Rucksack dort zu hinterlegen.

Einziges Argument war, wenn das Schule macht, platzt das Häuschen nach wenigen Minuten aus allen Nähten. Kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
Ich müsse ja auch nicht mit dem Fahrrad kommen. Klar, ich kann mich auch noch in die Autoschlangen stellen oder statt 45 Minuten für die Fitness mich in die Bahnen quetschen und ne Stunde rund ums Stadion fahren, bis ich dort entnervt angekommen bin. Wann ich dann bei einem Spätspiel zuhause bin ist auch egal...

Sorry, das kann so nicht sein. Hier werden die Verfahrensweisen plötzlich und ohne jede Not geändert.
Mag sein, dass das irgendwo verankert ist. Aber die alte Verfahrensweise hatte keinerlei Platzen der Hütten zur Folge. Alles war friedlich und kooperativ. Und nun so etwas.

Hat jemand eine Idee, was man hier tun kann?
An wen muss man sich wenden, wenn man hier Verbesserungspotential sieht?

Danke
eagle1972
#
eagle1972 schrieb:

Hat jemand eine Idee, was man hier tun kann?
An wen muss man sich wenden, wenn man hier Verbesserungspotential sieht?

Ja - zum Gleisdreieck gehen, dort funktioniert es noch. Hatte dasselbe Problem wie Du, allerdings am Haupteingang. Habe genauso reagiert wie Du und die gleiche Anwort erhalten. Bei mir war es damals der Laptop meiner Freundin, den ich samt Kabel aus dem vollgestopften Rucksack zerren musste und der dann da rumlag.
Am GD-Eingang geht es nach wie vor unproblematisch.
#
SGE4EVER.de

Jung-Rückkehr im Winter wohl geplatzt! Was passiert auf der linken Seite?

http://www.sge4ever.de/jung-rueckkehr-im-winter-wohl-geplatzt-was-passiert-auf-der-linken-seite/

Die Rückkehr vom “verlorenen Sohn” Sebastian Jung zurück zur Eintracht erscheint auch in diesem Winter immer unrealistischer...."
#
gmx.de

Fans von Eintracht Frankfurt sorgen für Skandal: "Darmstadt vernichten"

http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/makabere-aufkleberstaatsanwaltschaft-ermittelt-31161746

Auf die gmx-Startseite geschafft
#
kannst meins ham
#
Habe auch Interesse an einer Karte (falls mehr, auch gut!). Sehr gerne Sitzplatz. Stehplatz aber natürlich auch gut. Ermäßigt geht.
PNs checke ich regelmäßig - positive Bewertungen sind zur Genüge vorhanden.

Danke und Grüße
K
#
ever2000 - reibungslos! Gerne wieder.
#
SGESchepp - netter Kontakt, alles zuverlässig. gerne wieder!
#
Ach Tuess,
schau doch mal im KLA nach, da findest Du die Gründe seit 2012. Der crash neulich hat nur noch die letzten vertrieben.
Es ist seither nix besser geworden, im Gegenteil. Der IT-crashwar wirklich nur der letzte Tropfen.

Vielleicht sollte man mal die Art hinterfragen wie das Forum hier geführt wird, macht man aber seit Jahren nicht, also wandern halt immer mehr Leute ab.
#
Taunusabbel schrieb:  


Vielleicht sollte man mal die Art hinterfragen wie das Forum hier geführt wird, macht man aber seit Jahren nicht, also wandern halt immer mehr Leute ab.

Oder man hinterfragt die Art, wie hier miteinander umgegangen wird, gerade von den 3-5 Powerusern, die hier scheinbar sogar übernachten. Macht man aber seit Jahren nicht, also wandern halt immer mehr Leute ab. Ich kenne einige, mich eingeschlossen, die das Diskussionsklima und den Tonfall hier nicht mehr abkönnen und schon längst nix witziges mehr daran finden können. Auch hier hätte die Moderation gerne mal strenger sein dürfen.
#
PS: war jetzt zum dritten oder vierten Mal in Hoffenheim - jedes Mal ist es wieder erstaunlich, wie leblos der ganze Laden *wirklich *ist. Schon die Lage dieses 0815-Plastik-Stadions. Die ganze Werbung an der Außenwand und drinnen und dann die nicht vorhandene Stimmung. Wirklich schlimm!
#
Ich glaube, nichtmal das. Aber immer noch ne Menge!
#
4.11.1995: Die Eintracht gewinnt 4:1 gg Bayern München
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-129275.html
#
Was meinst Du mit "Schwarzwald oder in der Nähe"??
#
Bei Paris kommt Rihanna in die Kabine und bei uns kam Frau Rauscher nach dem Spiel in die Kabine?
#
ernstgemeint: gibts einen grund für das gelb?
#
pelo schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Die Frage meinst Du nicht wirklich ernst, oder?


das war eine allgemeine Frage,weil man von dem überhaupt nichts mehr hört.
Genauso wie über den jungen Spieler aus Ex - Jugoslawien,um den ja angeblich lange gebuhlt wurde,

Nach einer Knie OP immer noch in der Reha. Weiss man als echter Fan.
#
Basaltkopp schrieb:  


pelo schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Die Frage meinst Du nicht wirklich ernst, oder?


das war eine allgemeine Frage,weil man von dem überhaupt nichts mehr hört.
Genauso wie über den jungen Spieler aus Ex - Jugoslawien,um den ja angeblich lange gebuhlt wurde,


Nach einer Knie OP immer noch in der Reha. Weiss man als echter Fan.

so ein schwachsinnsbeitrag
#
Knueller schrieb:

Es dreht sich alles im Kreis und ist irgendwie nur noch mäßig packend.

Man nennt es auch stillstand. Ein Verein, der Immun ist gegen Entwicklung. Der kein Konzept hat, keine Strategie, keine Idee oder... achtung... keine Vision. Es ist die Handschrift von HB, der Fluch und Segen zugleich ist. Die geborene Zufrieden mit dem Status Quo. Er hat es immer und immer wieder gesagt: Die Eintracht soll froh sein, am "modernen Städtekampf Bundesliga" teilnehmen zu dürfen. Mehr ist was für Fantasten.

Das es sich immer noch um Leistungssport handelt und eigentlich um einen jährlich neu ausgerufenen Wettkampf um die deutsche Spitze ist völlig irrelevant.

Solange regelmäßig mindestens 40.000 Leute in die "Commerzbank Arena" rennen, ist alles in Ordnung. Die paar hundert aktiven Fans hier im Forum sind ein Sturm im Wasserglas und interessieren nicht die Bohne.
#
etienneone schrieb:  


Knueller schrieb:
Es dreht sich alles im Kreis und ist irgendwie nur noch mäßig packend.


Man nennt es auch stillstand. Ein Verein, der Immun ist gegen Entwicklung. Der kein Konzept hat, keine Strategie, keine Idee oder... achtung... keine Vision. Es ist die Handschrift von HB, der Fluch und Segen zugleich ist. Die geborene Zufrieden mit dem Status Quo. Er hat es immer und immer wieder gesagt: Die Eintracht soll froh sein, am "modernen Städtekampf Bundesliga" teilnehmen zu dürfen. Mehr ist was für Fantasten.


Das es sich immer noch um Leistungssport handelt und eigentlich um einen jährlich neu ausgerufenen Wettkampf um die deutsche Spitze ist völlig irrelevant.


Solange regelmäßig mindestens 40.000 Leute in die "Commerzbank Arena" rennen, ist alles in Ordnung. Die paar hundert aktiven Fans hier im Forum sind ein Sturm im Wasserglas und interessieren nicht die Bohne.

Ich weiß nichtmal mehr, ob es HBs Handschrift ist. Dafür gabs schon zu viel Hin und Her in den letzten Jahren. Angeblich ist er ja abgerückt von seinen Trainerwünschen und seiner Beratungsresistenz im operativen Bereich.
HB ist schon so lange hier, dass ich mich nicht im Stande sehe zu bewerten, was ein anderer hätte anders machen können. Oder?
#
Top Kommentar!

Bei den nächsten 3 Heimspielgegnern muss einem wirklich langsam etwas bange werden!

achim0815 schrieb:

kommen ja jetzt drei machbare Heimspiele, gegen Gladbach, Bayern und Leverkusen

#
Das Rautensystem is halt nix, Punkt.
Es gibt gute Gründe, warum kein Mensch die mehr spielen lässt, außer Veh und Schaaf gefühlt. Die Stürmer müssen pressen, das Mittelfeld muss kompakt stehen, die Außenverteidiger müssen schnell sein, die IVs im Kopf hellwach, der 10er antizipierend.
Irgendwie ham wir nix davon.
Hier steht das taktische System gut beschrieben:
http://www.abwehrkette.de/4-4-2-raute/

Da kann es jeder mal nachlesen und Satz für Satz abhaken, was bei uns alles NICHT umgesetzt wird. Keine Ahnung, warum man so an diesem System hängt. Tore schießen wir keine, kreiren nichtmal Chancen, und besonders defensivstark sind wir auch nicht.
#
wenn die mannschaft so viele punkte hätte wie die fehlerliste könnte der fcb uns mit dem fernglas suchen !elf
#
Es ist halt desillusionierend, dass es seit Jahrzehnten dasselbe ist. Es ist ein mal mehr mal weniger unterhaltsames und mal mehr, mal weniger spannendes Gekicke. Mit Spielern, die schon irgendwie ganz ok sind, aber halt auch nicht mehr.

In den letzten Jahren waren Trainer aller coloeur hier. Bodenständige Stollenschuhaftige und mondäne Zauberkünstler. Is trotzdem immer das gleiche geblieben. Im allerbesten Falle mal Euroleague im allerschlechtesten nen Abstieg, ansonsten halt mittelmaß mit dem einen oder anderen Knallerspiel, dem einen oder anderen Desaster und dazwischen viel Leerlauf.

Das, was sich hier im Forum abspielt, vor vier Wochen freudentaumelnd die Sturmoffensive in alle Höhem geschrieben, jetzt die Forderung nach nem neuen Trainer - das ist ja auch schon Usus, so geht das ja seit dem dritten Funkeljahr, also seit 2007 in etwa. Nichtmal das hat noch irgendne Brisanz, genauso wie die Parolen, Ziele usw usf. Es dreht sich alles im Kreis und ist irgendwie nur noch mäßig packend.
#
Ich kann Boccias Beiträge nicht ausklappen.
Anregung: Bug fixen ... nicht.
#
alles klar, danke für eure Einschätzungen.
dann wähne ich uns auf einem guten Weg!
#
scheiss Autokorrektur... "ruckzuck"
#
Hallo alle,

wir überlegen, einem Kumpel einen Besuch im Flugsimulator am Frankfurter Flughafen zu schenken. Das Geburtstagskind hat bereits Amateurvorkenntnisse und viel Spaß an Flugzeugen, Flughäfen usw.
Wir dachten an dieses Angebot:
http://www.flugsimulatorfrankfurt.com/ticketshop/ticket-basic

Frage: Hat das jemand schonmal gemacht oder verschenkt und kann was dazu sagen, ob es sich lohnt und Spaß macht bzw. das Geld wert ist?

Danke schonmal!
K
#
Danke schonmal für Eure Einschätzungen-
Stefan, hast Du Erfahrung mit solchen "echten" Simulatoren und kannst evtl. was empfehlen? Sicherlich sind richtige Schüttelkisten eine Runde intensiver, es ist halt auch ne Kostenfrage. Man ist da ja Rucksack bei mittleren dreistelligen Beträgen.
Der Erfahrungsbericht klingt doch gar nicht so verkehrt: http://www.flugsimulator-vergleich.de/frankfurt-flughafen-a320