>

Knueller

40723

#
Tom66 schrieb:
Kann man hier etwas gewinnen?


Zählt für dich nur der schnöde Mammon? Man votet aus Leidenschaft und mit Herzblut für die Eintracht!
#
Reingefallen!  
#
Nobody's perfect ist spitzemäßig! Was auch nicht schlecht ist, ist Activity oder der Klassiker Tabu.
#
Ich find die Sprüche von dem sollmau witzig!  

PS: Ich weiß, das wundert euch jetzt überhaupt nicht. Tralala geschenkt!
#
sehr gelungen!!
#
Bigbamboo schrieb:
Knueller schrieb:
... Allerdings lohnt es sich, mal darüber nachzudenken und nicht von vornherein den schwarzen Peter den "Großkopferten" zuzuschieben.

Knueller


Schöner Beitrag.

Leider finde ich Babbels Rede nicht im Wortlaut, sondern nur in Auszügen, dort kann ich den von Dir zu Recht angeführten Zusammenhang jedoch nicht wieder finden.



Nein, das sehe ich nicht so.
Im Gegenteil: Wo instrumentalisiert MB Enkes Tod? Er geht darauf ein, dass man seine Spieler enorm unter Druck gesetzt hat, und das nicht durch irgendwelche mediale Hetze sondern durch direktes Eingreifen, was einigen Spielern anscheinend durch Mark und Bein ging. Natürlich schützt hiervor (dem Schrecken) auch nicht ein dicker Gehaltsscheck. Babbel kritisiert die Heuchelei, dass großspurig von Menschlichkeit und Veränderungen in der Gesellschaft geschwafelt wurde und man grad so weiter macht im Text.

Allerdings muss man auch schauen, von wem diese Ansagen kamen. Nicht von denen, die große Reden geschwungen haben (insofern relativiert das den Begriff "Heuchelei" ein bisschen).
Ausserdem steht man nach so einem Spiel auch unter Strom und unter Emotionen. Das ist keine Entschuldigung, aber ich weiß, wie das ist. War ja letztes Jahr auch in Bochum...
#
Für mich ist das, was hier zum Thema Babbel geschrieben wurde, nichts weiter als ein Schutzmechanismus und ein Abwehrreflex. Gepaart mit der forumstypischen Rabulistik wird hier das Thema so lange zerredet, bis man es sich so zurechtgedreht hat, dass es einem passt.

Fakt ist: Enke was schwerst krank. Woran das lag, das ist wohl schwer zu rekonstruieren, zumal es für eine Depression (was an sich ja schon ein weites Feld ist) bekanntlich verschiedene Ursachen geben kann. In der dann folgenden Diskussion wurde vor allem immer wieder angesprochen, dass kein Mensch wusste, dass RE so unter seiner Krankheit litt. Das lag in erster Linie daran, dass er aus beruflichen (nämlich der Angst, nicht mehr spielen zu können/dürfen, anders behandelt zu werden und der Angst, von den Medien ausgeschlachtet zu werden) und privaten Gründen (der Angst, dass man ihm sein Kind wegnimmt) geschwiegen hat. Weder Vater, noch Ehefrau, noch Therapeut konnten ihn umstimmen.

Besonders die beruflichen Gründe sind mMn schon sehr eng mit dem Leistungsgedanken verbunden. Im Profifußball will jeder erstmal Leistung sehen. Erfolg, Stärke, Überlegenheit - deswegen rennen wir ja jede Woche ins Stadion. Dass man da als Spieler sich sehr schwertut, sich als labil oder depressiv zu outen, kann ich nachvollziehen. Und zwar trifft dies mMn gerade dann zu, wenn man ganz oben steht: Publikumsliebling, Idol, Nationaltorwart kurz vor dem Turnier seines Lebens. Der Vergleich mit Deisler hinkt ein wenig, denn der hat seine Karriere beendet. Für Enke war der Mannschaftssport bis zum Schluss mit das Letzte, was ihn überhaupt noch in einem geordneten Leben gehalten hat.
Was wäre passiert, wenn Enke sich vor der Nominierung geäussert hätte? Hätte er mitfahren dürfen oder können? Wäre er aus "Mitleid" nominiert worden? Hätts ne Extrawurst gegeben und was wäre passiert, wenn er während eines Spiels gepatzt hätte?

Nach den ganzen Diskussionen, die sich in den Wochen danach entwickelt haben, war man sich ziemlich einig, dass der absolute Leistungsgedanke, der immer noch über allem schwebt, den Tod Enkes nicht zu verantworten hatte, ihn aber sicherlich forciert hat. Theo Zwanziger hat in seinen Reden danach zum Umdenken aufgefordert, zu mehr Menschlichkeit und Toleranz. Das klingt nach sehr viel Gutmenschentum und Weihnachtspredigt, ist aber definitiv der richtige Ansatz. Er hat erzählt, was sich alles ändern muss - das sich nichts ändern wird, war damals schon klar und überrascht mich kein bisschen.

Und daran knüpft Markus Babbel an. Er sagt nicht, dass seine Spieler bald Selbstmord begehen -wie Enke- weil der Bus blockiert wurde, oder weil die Kurve geschwiegen hat, sondern er sagt, dass nach wie vor nix anneres zählt, als Erfolg und dass Schwächephasen nicht vergeben werden, dass man auch nicht vor Gewaltandrohungen zurückschreckt und bereit ist, die eine oder andere Grenze zu überschreiten.

Das hat nichts mit der Krankheit an sich zu tun, sondern damit, wie im Leistungssport generell miteinander umgegangen wird, nämlich so, dass wenig Platz für Schwächen, die den männlichen Habitus verletzen, da ist. Es wurde von vielen Seiten Besserung gelobt und es hat sich, laut Babbel, nix geändert.

Zur Klarstellung: Ich stelle mich damit nicht eindeutig auf Babbels Seite und ich weiß nicht, wie ich als Fan vom VfB in der Situation gehandelt hätte, zumal wir hier ja letztes Jahr eine ähnliche Situation hatten....
Allerdings lohnt es sich, mal darüber nachzudenken und nicht von vornherein den schwarzen Peter den "Großkopferten" zuzuschieben.

Knueller
#
Post halt mal nen Link  
#
Finki6 schrieb:
Jugger schrieb:
Finki6 schrieb:
Es gibt ein ein Problem: Ich wollte grad den dritten Teil runterladen und nun wird mir angezeigt das ihn nurnoch Premiummitglieder downloaden können...


Internetverbindung trennen und eine neue IP verpassen lassen. Dann klappt das auch für's Fußvolk.


Läuft nicht...


Bei mir leider auch nicht....
#
Kann mir bitte auch jemand den Link schicken? Danke!
#
sollmau schrieb:
Filzlaus schrieb:
...für sachsenpaulis und breulerfresser


hoffentlich wird dein Thread ins Suche & Bitte verschoben...dann weißt du wie ich mich fühle..


#
wer genau hat geschrieben, dass er seine familie kacke findet?
#
Pfalzadler schrieb:
Knueller schrieb:
Als ich mal in Rumänien war hab ich auf dem Stadtfiredhof in Herrmanstadt das Grab meines Urgroßvaters gefunden. Das war auch mal spannend, so ein paar tausend km weg von zu Hause. Ist eigentlich ne interessante Geschichte, aber irgendwie fehlt mir dazu ein bisschnen der Bezug.


Aber gerade bei Dir wäre es doch ne geile Kiste heraus zu bekommen, von wo Deine Urahnen wirklich kamen.

Obwohl es ja immer heißt die Siebenbürger sachsen, so hat das nichts mit der eigentlichen Herkunft zu tun.

Die Menschen, Die Siebenbürgen besiedelt haben kamen aus der Maas-Mosel Region, aus Flandern, und dem Gebiet der damaligen Erzbistümer Köln, Trier und Lüttich.

Wäre bei Dir bestimmt ne sehr geile Kiste.


Richtig, zumal Rumänien ein tolles Land ist und viel zu bieten hat. Es ist auch über meinen Vater einiges an Material und Kontakten vorhanden ist. Wie gesagt, mir fehlt ein bisschen der Bezug zu der Sippschaft   , deswegen hab ich mich noch nie so richtig bemüht. Vielleicht bring ich über die ohnehin endlosen Feiertage das Thema mal zur Sprache   .
#
Als ich mal in Rumänien war hab ich auf dem Stadtfiredhof in Herrmanstadt das Grab meines Urgroßvaters gefunden. Das war auch mal spannend, so ein paar tausend km weg von zu Hause. Ist eigentlich ne interessante Geschichte, aber irgendwie fehlt mir dazu ein bisschnen der Bezug.
#
Das ist mal nen netter Brief vom Herri.
#
frankblack schrieb:
Also ich finde man sollte endlich mal den Namen LUCA TONI ins Spiel bringen, wenn Ihn der Wurscht-Uli und sein Metzgereifachgehilfe doch nun endlich verschenken möchten! Wenn uns Marcel Heller in der Winterpause wirklich noch verlässt und wir damit sein bestimmt horrendes Gehalt einsparen können, sollte der Deal doch machbar sein! Hab morgen sowieso südlich des Weißwurscht-Äquators zu tun, könnte Ihn also gleich mitbringen und noch rechtzeitig unter dem Eintracht-Weihnachtsbaum platzieren!

NIX FÜR UNGUT! FROHES FERNSEHN!  


#
Was mir bei den ganzen Einheitsbreibewertungen (roter Renner, Führungsspieler, blüht auf im Mittelfeld...) von Ochs fehlt, ist die Bemerkung, dass er seit langem mal wieder richtig gute Ecken schiesst. Ist zwar ein bisschen schade, dass es Jahre gedauert hat, bis man das bemerkt oder erarbeitet hat, aber es ist nach gefühlten Jahrzehnten mal wieder eine Chance, wenn Ochs eine Ecke reinbringt. Hoffentlich behält er auch in diesem Punkt das derzeitige Niveau bei!
#
Marco72 schrieb:

so dramatisch ist es nicht.
25-26 Punkte brauchen sie für Rele,das ist auch nicht mehr wie gehobener MF Platz.
Mit dem was die Hertha nun aufrüstet ist es nicht unmöglich



So siehts aus! Zwei, drei gute Spiele, gute Presse, wiederkehrende Leidenschaft auf den Rängen und die Hertha wittert Morgenluft. Dazu den einen oder anderen Aufbaugegner und Berlin ist zumindest wieder dran an der Relegation! In den ersten 3 Spielen Gladbach und Bochum daheim, Hannover auswärts, da ist was zu holen!
#
@ j-o b.:
ich weiß beim besten willen nicht, was dich reitet, aber von den ganzen dummschwätzern hier, biste mit abstand der größte. sozusagen der blinde unter den einäugigen. deine wichtigtuerische art nicht nur in dieser wunderbaren plattform ist sowas von dermaßen ekelhaft, das seh zum glück nich nur ich so. aber wie sagte mal jemand so schön "der kann sichs erlauben". zum glück sind nicht alle so, die sichs erlauben könnten. witzigerweise seid immer gerade ihr (insbesondere brady) diejenigen, die als erste beledigt irgendwelche threads aufmachen, wenn die pn funktion mal nicht so läuft wie gewünscht. das würde auch zu dem passen, was man so hört, es ist nämlich beileibe nicht so, dass ausschließlich euch so wahnsinnig schlimme sachen zu ohren kommen  

PS: Es könnte ja sein, dass eure ausgelutschten sprüche tatsächlich nicht nur mir auf die nerven gehen, sondern auch dem einen oder anderen. und vielleicht sind die mods selbständig genug, beiträge ohne atommeldung zu löschen.

schöne feiertage, ihr lieben!
#
Funker schrieb:

Hat jemals ein Meister so ein Teater in einer neuen Saison gehabt!?


http://www.rewe-odenthal.de/images/spruch.png